Zum Inhalt springen

„GNU Toolchain“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KLBot2 (Diskussion | Beiträge)
K Bot: 13 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q1144323) migriert
K wikilinks
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''GNU Toolchain''' (deutsch: ''GNU Werkzeugkette'') ist ein Gesamtbegriff für die [[Programmierwerkzeug]]e, die vom [[GNU-Projekt]] entwickelt werden. Diese Projekte bilden eine Werkzeugkette, die für die Programmierung von [[Anwendungsprogramm|Anwendungen]] und [[Betriebssystem]]en eingesetzt werden können. Die GNU Toolchain ist ein wichtiger Bestandteil bei der Entwicklung des [[Linux Kernel]]s, der Entwicklung der [[Berkeley Software Distribution|BSD]] und ein Standardtool bei der Entwicklung von [[Eingebettetes System|Eingebetteten Systemen]]. Teile der Toolchain sind auch bei [[Solaris_(Betriebssystem)|Solaris]], [[Mac OS X]], für die Programmierung von Windows-Programmen mit [[Cygwin]] und [[MinGW]]/[[MSYS]] sowie in der Entwicklung für die Sony [[Playstation 3]]<ref>http://www.sony.net/Products/Linux</ref> weit verbreitet.
Die '''GNU Toolchain''' (deutsch: ''GNU Werkzeugkette'') ist ein Gesamtbegriff für die [[Programmierwerkzeug]]e, die vom [[GNU-Projekt]] entwickelt werden. Diese Projekte bilden eine Werkzeugkette, die für die Programmierung von [[Anwendungsprogramm|Anwendungen]] und [[Betriebssystem]]en eingesetzt werden können. Die GNU Toolchain ist ein wichtiger Bestandteil bei der Entwicklung des [[Linux (Kernel)|Linux-Kernels]], der Entwicklung der [[Berkeley Software Distribution|BSD]] und ein Standardtool bei der Entwicklung von [[Eingebettetes System|Eingebetteten Systemen]]. Teile der Toolchain sind auch bei [[Solaris_(Betriebssystem)|Solaris]], [[Mac OS X]], für die Programmierung von Windows-Programmen mit [[Cygwin]] und [[MinGW]]/[[MSYS]] sowie in der Entwicklung für die Sony [[PlayStation 3]]<ref>http://www.sony.net/Products/Linux</ref> weit verbreitet.


Projekte, welche zur GNU Toolchain gehören, sind folgende:
Projekte, welche zur GNU Toolchain gehören, sind folgende:
Zeile 9: Zeile 9:


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Glibc|GNU C Library]]
* [[GNU-C-Bibliothek]]
* [[GNU Classpath]]
* [[GNU Classpath]]


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references />


{{SORTIERUNG:Gnu Toolchain}}
{{SORTIERUNG:Gnu Toolchain}}

Version vom 24. Dezember 2013, 00:32 Uhr

Die GNU Toolchain (deutsch: GNU Werkzeugkette) ist ein Gesamtbegriff für die Programmierwerkzeuge, die vom GNU-Projekt entwickelt werden. Diese Projekte bilden eine Werkzeugkette, die für die Programmierung von Anwendungen und Betriebssystemen eingesetzt werden können. Die GNU Toolchain ist ein wichtiger Bestandteil bei der Entwicklung des Linux-Kernels, der Entwicklung der BSD und ein Standardtool bei der Entwicklung von Eingebetteten Systemen. Teile der Toolchain sind auch bei Solaris, Mac OS X, für die Programmierung von Windows-Programmen mit Cygwin und MinGW/MSYS sowie in der Entwicklung für die Sony PlayStation 3[1] weit verbreitet.

Projekte, welche zur GNU Toolchain gehören, sind folgende:

Siehe auch

Quellen

  1. http://www.sony.net/Products/Linux