Zum Inhalt springen

„Benutzer:Klaus Ulrich Warner“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:


'''Einer meiner Grundsätze:''' Wer vor der Wahrheit Angst hat, der lügt.
'''Einer meiner Grundsätze:''' Wer vor der Wahrheit Angst hat, der lügt.

Ich meine, dass die Verwendung des Klarnamens für die Annahme einer gewissen Garantie für den Wahrheitsgehalt und die Qualität der eingestellen Beiträge spricht. Ich meine auch, dass man zu öffentlichen Publikationen durchaus mit der eigenen Identität stehen sollte. Das Grundgesetz macht dies möglich.


'''Nennenswertes Sonstiges:'''
'''Nennenswertes Sonstiges:'''
Zeile 21: Zeile 19:


Meine Motivation bei WIKIPEDIA mitzuwirken erfolgte dadurch, indem ich feststellen mußte, dass die bis dato vorgelegene Definition "Ausreiseantrag" bei WIKIPEDIA erheblich unvollständig war. Das vollständige Wissen über die damalige wirkliche Realität können Interessierte insoweit nicht erlangen, mithin würde eine unreale Geschichtsübermittlung erzeugt, ließe ich das so unbearbeitet.
Meine Motivation bei WIKIPEDIA mitzuwirken erfolgte dadurch, indem ich feststellen mußte, dass die bis dato vorgelegene Definition "Ausreiseantrag" bei WIKIPEDIA erheblich unvollständig war. Das vollständige Wissen über die damalige wirkliche Realität können Interessierte insoweit nicht erlangen, mithin würde eine unreale Geschichtsübermittlung erzeugt, ließe ich das so unbearbeitet.

Ich meine, dass die Verwendung des Klarnamens für die Annahme einer gewissen Garantie für den Wahrheitsgehalt und die Qualität der eingestellen Beiträge spricht. Ich meine auch, dass man zu öffentlichen Publikationen durchaus mit der eigenen Identität stehen sollte. Das Grundgesetz macht dies möglich.

Version vom 14. Dezember 2013, 14:56 Uhr

12.12.2013

Benutzer: Klaus Ulrich Warner

Klarname: Klaus Ulrich Warner

Ich bin Zeitzeuge in Sachen: DDR und Ausreiseantrag und der damit verbundenen geheimen Verfolgung durch die SED-Diktatur/MfS (in dieser Komplexität), geheimer politischer Inhaftierung und Verurteilung in der DDR

Beweise zur Sache: meine persönliche "Stasi-Akte" von über 1.600 Seiten

Einer meiner Grundsätze: Wer vor der Wahrheit Angst hat, der lügt.

Nennenswertes Sonstiges: Geboren am 12.08.1958 in Ehrenforst (Oberschlesien), 1962 Übersiedlung von Polen in die DDR, Juni 1982 Umzug (Ausreiseantrag) in die Bundesrepublik Deutschland, 01.11.1982 bis April 1983 "Politischer Häftling in der DDR" - Verurteilung zu 3 Jahren und 10 Monaten Haftstrafe wegen Fluchthilfe (§§ 132, 213 StGD-DDR)- im Rahmen der Häftlingfreikäufe durch die Bundesregierung vorzeitige Entlassung im April 1983; Meine Verhaftung durch das MfS erfolgte infolge Verrats meines "Freundes" aus DDR-Zeiten, der als IMS "Klaus Roland" als Spitzel eingesetzt worden war. Davon hatte ich 2012 aus meiner "Stasi-Akte" erfahren.

Meine Motivation bei WIKIPEDIA mitzuwirken erfolgte dadurch, indem ich feststellen mußte, dass die bis dato vorgelegene Definition "Ausreiseantrag" bei WIKIPEDIA erheblich unvollständig war. Das vollständige Wissen über die damalige wirkliche Realität können Interessierte insoweit nicht erlangen, mithin würde eine unreale Geschichtsübermittlung erzeugt, ließe ich das so unbearbeitet.

Ich meine, dass die Verwendung des Klarnamens für die Annahme einer gewissen Garantie für den Wahrheitsgehalt und die Qualität der eingestellen Beiträge spricht. Ich meine auch, dass man zu öffentlichen Publikationen durchaus mit der eigenen Identität stehen sollte. Das Grundgesetz macht dies möglich.