Tchériba und Julian (Kalifornien): Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Tuxyso (Diskussion | Beiträge) (unscharfes) Bild vom Ortseingang ausgetauscht durch ein Qualitätsbild mit Häuser im Ort |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten |
|||
{| border=1 align=right cellpadding=3 cellspacing=0 width=300 style="margin: 0 0 1em 1em; border: 1px #aaa solid; border-collapse: collapse;" |
|||
| Name = Julian |
|||
|- style="background: #ffffff;" align="center" |
|||
| Stadtspitzname = |
|||
|- |
|||
| Bundesstaat = Kalifornien |
|||
! colspan="2" bgcolor="#e3e3e3" | Tchériba |
|||
| County = San Diego County |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| Bild1 = Julian Californien.JPG |
|||
| Status: || ''commune rurale'' |
|||
| Bildgröße1 = 300px |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| Bildbeschreibung1 = Hauptstraße Julians |
|||
| Region: || [[Boucle du Mouhoun]] |
|||
| Siegel = |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| Flagge = |
|||
| Provinz: || [[Mouhoun (Provinz)|Mouhoun]] |
|||
| Karte = |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| Beschriftung Karte = Lage in Kalifornien |
|||
| Fläche: || |
|||
| Beschriftung Positionskarte = |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| Breitengrad = 33/4/15/N |
|||
| Einwohner: || 39.778<ref>[http://www.insd.bf/Documents/Publications/INSD/Publications/Resultats_enquetes/Autres%20enq/Rapport_preliminaire_RGPH06.pdf Vorläufige Ergebnisse des Zensus 2006]</ref> |
|||
| Längengrad = 116/35/8/W |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| Gründung = |
|||
| Bevölkerungsdichte: || |
|||
| Zeitzone = |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| Einwohner = 1502 |
|||
⚫ | |||
| Stand = 2010 |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| Metropolregion = |
|||
⚫ | |||
| Stand Metropolregion = |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| |
| Fläche = 20.5 |
||
| Landfläche = 20.5 |
|||
|- style="background: #ffffff;" align="center" |
|||
| Höhe = 1288 |
|||
! colspan="2" bgcolor="#e3e3e3" | Lage |
|||
⚫ | |||
|- |
|||
| Postleitzahl = 92036 |
|||
| colspan="2" align="center" |{{Positionskarte|Burkina Faso |
|||
| Vorwahl = 760 |
|||
|label = '''Tchériba''' |
|||
| Typ = Unincorporated Community |
|||
|label_size = 80 |
|||
| Fips = 06-37582 |
|||
|position = |
|||
| Gnis = 1653732 |
|||
|background = #E8E9EB |
|||
| Website = www.julianca.com |
|||
|lat = 12/16/0/N |
|||
⚫ | |||
|long = 3/5/0/W |
|||
| Bild2 = |
|||
|region = BF-MOU |
|||
| Bildgröße2 = |
|||
|mark = |
|||
| Bildbeschreibung2 = |
|||
|marksize = 6 |
|||
|border = none |
|||
|caption = |
|||
|float = center |
|||
|width = 200 |
|||
|Alternativkarte = |
|||
}} |
}} |
||
|} |
|||
[[Datei:Town Julian California 2013.jpg|thumb|left|250px|Häuser im Ortskern von Julian]] |
|||
'''Tchériba''' ist sowohl eine Gemeinde ({{frS|''commune rurale''}}) als auch ein dasselbe Gebiet umfassendes Departement im [[Westafrika|westafrikanischen]] Staat [[Burkina Faso]], in der Region [[Boucle du Mouhoun]] und der Provinz [[Mouhoun (Provinz)|Mouhoun]]. Die Gemeinde hat in 30 Dörfern 39.778 Einwohner. |
|||
'''Julian''' ist ein Ort im Süden des US-Bundesstaats [[Kalifornien]] in der Nähe von [[San Diego]]. In der Stadt lebten laut der [[Volkszählung]] von 2010 1502 Einwohner auf einer Fläche von 20,5 km². Die Berglage Julians zieht viele Touristen an, außerdem ist es für seinen Apfelanbau und die daraus hergestellten „Applepies“ bekannt. Der Ort ist heute eines der historischen Wahrzeichen Kaliforniens ''(California Historical Landmark)''. Julian liegt an den [[California State Route 78|California State Routes 78]] und [[California State Route 79|79]]. |
|||
== |
== Weblinks == |
||
{{Commons|Julian, California}} |
|||
<references/> |
|||
[[Kategorie:California Historical Landmark]] |
|||
{{Vorlage:Navigationsleiste Departements/Gemeinden in der Provinz Mouhoun}} |
|||
{{Coordinate|article=DM|NS=12/16/0/N|EW=3/5/0/W|type=city|pop=39778|region=BF-MOU}} |
|||
[[Kategorie:Ort in Burkina Faso|Tcheriba]] |
|||
[[Kategorie:Boucle du Mouhoun]] |
|||
[[en:Tchériba Department]] |
|||
[[fr:Tchériba (département)]] |
|||
[[it:Tchériba]] |
|||
[[pt:Tchériba (departamento)]] |
|||
[[vi:Tchériba]] |
Version vom 20. Oktober 2013, 15:40 Uhr
Julian | ||
---|---|---|
Lage in Kalifornien | ||
| ||
Basisdaten | ||
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Kalifornien | |
County: | San Diego County | |
Koordinaten: | 33° 4′ N, 116° 35′ W | |
Einwohner: | 1.768 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 700 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 20,5 km2 (ca. 8 mi²) davon 20,5 km2 (ca. 8 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 73 Einwohner je km2 | |
Höhe: | 1288 m | |
Postleitzahl: | 92036 | |
Vorwahl: | +1 760 | |
FIPS: | 06-37582 | |
GNIS-ID: | 1653732 | |
Website: | www.julianca.com |

Julian ist ein Ort im Süden des US-Bundesstaats Kalifornien in der Nähe von San Diego. In der Stadt lebten laut der Volkszählung von 2010 1502 Einwohner auf einer Fläche von 20,5 km². Die Berglage Julians zieht viele Touristen an, außerdem ist es für seinen Apfelanbau und die daraus hergestellten „Applepies“ bekannt. Der Ort ist heute eines der historischen Wahrzeichen Kaliforniens (California Historical Landmark). Julian liegt an den California State Routes 78 und 79.
Weblinks
Commons: Julian, California – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien