Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Löschung der Liste der deutschen Telefonvorwahlen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Scherben (Diskussion | Beiträge)
MAK (Diskussion | Beiträge)
Zeile 39: Zeile 39:


Ich weiß auch gar nicht, wie man so einen Konflikt generell lösen könnte. Wir haben ja alle ein allgemeines Interesse an der Wikipedia und wollen diesen Artikel nicht behalten bzw. löschen, weil unser Herz daran hängt. Mittlerweile haben sich viele aktive User an der Diskussion beteiligt, die Meinungen sind gespalten und die Argumente verschieben sich auch kaum. Ich bin in der Hinsicht wirklich ratlos. --[[Benutzer:Scherben|Scherben]] 23:42, 5. Jan 2006 (CET)
Ich weiß auch gar nicht, wie man so einen Konflikt generell lösen könnte. Wir haben ja alle ein allgemeines Interesse an der Wikipedia und wollen diesen Artikel nicht behalten bzw. löschen, weil unser Herz daran hängt. Mittlerweile haben sich viele aktive User an der Diskussion beteiligt, die Meinungen sind gespalten und die Argumente verschieben sich auch kaum. Ich bin in der Hinsicht wirklich ratlos. --[[Benutzer:Scherben|Scherben]] 23:42, 5. Jan 2006 (CET)

:aus meiner Sicht kollidieren hier zwei Positionen: die Mehrheit für das Behalten des Artikels auf der Löschkandidatenseite und das Prinzip, daß die Wikipedia keine Datenbank ist. Eine Mehrheit auf der Seite der Wiederherstellungswünsche würde immer noch dem Prinzip wiederspricht. Wenn sich alle an diese Mehrheitsentscheidung halten, scheint tatsächlich kein Problem zu bestehen. Ich sehe zudem, daß eine [[Wikipedia_Diskussion:Listen]] aufgemacht wurde. Das Problem auf drei Seiten zu diskutieren ist tatsächlich etwas übertrieben aber ich wäre trotzdem bereit ... --[[Benutzer:MAK]] [[Benutzer_Diskussion:MAK|@]] 23:44, 5. Jan 2006 (CET)

Version vom 6. Januar 2006, 00:44 Uhr

Problem

Löschung eines Artikels: Liste der deutschen Telefonvorwahlen durch Admin Markus Mueller

Der Artikel wurde mit dem Argument Wikipedia ist kein Telefonverzeichnis gelöscht. In der Löschdiskussion und in der Wiederherstellungsdiskussion wurden zahlreiche Gegenargumente gegen die Löschung genannt. Eine Annäherung der Positionen zeichnet sich nicht ab.

Der Artikel wird als Hintergrundinformation für die Telekommunikations-Artikel vorausgesetzt und somit weiterhin gebraucht. Sein Fehlen stört die Gesamtkonstruktion der Telekommmunikations-Thematik.

Es wird deswegen gebeten, diesen Artikel wieder zu aktivieren, da er keinen stört und er qualitativ nicht zu beanstanden ist und somit er auch keinen Schaden anrichten kann.

Links:

Beteiligte Benutzer: Markus Mueller, Hunding, weitere gemäß Lösch- und Wiederherstellungs-Diskussion

Vermittlungsersuchen verfasst: -- Hunding 22:46, 5. Jan 2006 (CET)

Vermittler

Ich bin in der Frage vollkommen neutral und biete mich zur Vermittlung an --Benutzer:MAK @ 23:01, 5. Jan 2006 (CET)

  • Einverstanden -- Hunding 23:17, 5. Jan 2006 (CET)

Lösungsvorschläge

Diskussion

Hallo zusammen! Das Ersuchen, ein Vermittlungsausschuss einzurichten, scheint mir in diesem speziellen Fall nur wenig sinnvoll, weil m.E. kein lösbarer Konflikt zwischen den Parteien besteht.

Ich habe im Rahmen des Abarbeitens der Löschkandidaten eine Entscheidung getroffen. Damit war der Vorgang von meiner Seite her beendet. Alles weitere muss über die regulären Berufungsinstanzen geregelt werden - insbesondere über die Wiederherstellungswünsche. Es ist dabei guter Brauch, dass der löschende Admin nicht gleichzeitig auch über eine Wiederherstellung entscheidet; darüber soll nämlich ein Unbeteiligter befinden.

Ich würde darum vorschlagen, zu überlegen, ob ein Vermittlungsausschuss hier das richtige Mittel ist, Es gibt hier m.E. keine Positionen, zwischen denen vermittelt werden könnte; nichts, worauf man sich einigen könnte und nichts, was als Kompromiss dabei herauskommen könnte. Die Entscheidung über die Liste liegt nicht mehr in meinen Händen.

In jedem Fall bin ich mit MAK als Vermittler einverstanden. --Markus Mueller 23:15, 5. Jan 2006 (CET)

Mich würde auch mal interessieren was das Ziel dieses Vermittlungsauschusses sein soll, wie soll den ein Kompromissvorschlag aussehen?
Der richtige Platz für einen Wiederherstellungsantrag ist eben, wie Markus schon sagt, die Wiederherstellungsantrags-Seite und nicht ein Vermittlungsausschuss. -- Peter Lustig 23:19, 5. Jan 2006 (CET)

Ich weiß auch gar nicht, wie man so einen Konflikt generell lösen könnte. Wir haben ja alle ein allgemeines Interesse an der Wikipedia und wollen diesen Artikel nicht behalten bzw. löschen, weil unser Herz daran hängt. Mittlerweile haben sich viele aktive User an der Diskussion beteiligt, die Meinungen sind gespalten und die Argumente verschieben sich auch kaum. Ich bin in der Hinsicht wirklich ratlos. --Scherben 23:42, 5. Jan 2006 (CET)

aus meiner Sicht kollidieren hier zwei Positionen: die Mehrheit für das Behalten des Artikels auf der Löschkandidatenseite und das Prinzip, daß die Wikipedia keine Datenbank ist. Eine Mehrheit auf der Seite der Wiederherstellungswünsche würde immer noch dem Prinzip wiederspricht. Wenn sich alle an diese Mehrheitsentscheidung halten, scheint tatsächlich kein Problem zu bestehen. Ich sehe zudem, daß eine Wikipedia_Diskussion:Listen aufgemacht wurde. Das Problem auf drei Seiten zu diskutieren ist tatsächlich etwas übertrieben aber ich wäre trotzdem bereit ... --Benutzer:MAK @ 23:44, 5. Jan 2006 (CET)