Zum Inhalt springen

Frauenfootball in Deutschland und Biskra: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Biskra''' ist eine Oasenstadt in [[Algerien]], die etwa 52.200 Einwohner hat. Sie war ein wichtiger Knotenpunkt bei der Erschließung der algerischen [[Sahara]], und ist ein wichtiger [[Dattel]]lieferant.
[[American Football]] ist, so die landläufige Meinung, nur für Männer geeignet und nur für diese gibt es auch einen Spielbetrieb. Jedoch gibt es in Deutschland seit 1986 auch Frauenfootballteams in Deutschland.
==Anfänge==


[http://www.eden-algerie.com]Extern Link: http://www.eden-algerie.com
Der 27. September kann ohne Einschränkungen als Meilenstein in der Entwicklung angesehen werden, da an diesem Datum das erste Footballspiel zweier Frauenteams stattfand. Gegner waren die Berlin Adler Girls und ein Verbund der Frauen der Cologne Crocodiles, Hannover Ambassadors und Leverkusen Leopards. In Hannover ging das Spiel 56:20 zu Gunsten der Spielgemeinschaft aus Westdeutschland aus.
[[Kategorie:Ort in Algerien]]
==Die erste Saison==


Nach einigen weiteren Freundschaftsspielen organisierte der AFVD im Jahr 1990 die erste Saison mit den folgenden 6 Teams:


[[ar:بسكرة]]
* [[Bamberg Lady Bears]]
[[en:Biskra]]
* [[Berlin Adler Girls]]
[[fa:بسکره]]
* [[SG Cologne Crocodiles]]/[[Leverkusen Leopards]] (Spielgem.)
[[fr:Biskra]]
* [[Duisburg Dockers]]
[[ro:Biskra]]
* [[Hamburg Dolphins]]
* [[Hannvoer Ambassadors]]


{{stub}}
Am Ende der Saison landeten die Damen aus Bamberg und Hannover auf den ersten beiden Plätzen und durften damit das erste Finale um die (noch inoffizielle) deutsche Meisterschaft im Frauenfootball austragen. Die Lady Bears gewannen mit 14:12.

==Die 90er==

Nachdem man also gesehen hatte, dass der Ligabetrieb gut funktioniert, konnte immer weiter expandiert werde, und 1992 kam es dann zum Ladies Bowl I, der von den damit seit fast 3 Saisons ungeschlagenen Bamberg Ladies Bears gewonnen wurde. Auch in der Saison danach galt man als Favorit, aber andere Teams, gerade die Berlin Adler Girls, hatten stark aufgeholt. Die Berlinerinnen schafften es, von 1992 bis 1997 Meister zu werden. Während dieser "Dynastie" kamen immer mehr Teams in einen regelmäßigen Ligabetrieb hinein, so dass 1995 sogar eine zweite Liga gegründet wurde, aber nach einer Saison schon wieder ausgesetzt wurde, da der Höhepunkt der Mannschaftsmeldungen mit 10 Teams erreicht war. Fortan wurde der Kreis der Teams immer kleiner. Wenigstens gab es einen neuen Ligaprimus mit den Nürnber Hurricanes, welche 1998 und 1999 die Ladies Bowls für sich entscheiden konnten. 1999 gab es jedoch nur noch 6 Teams, eine weiter Existenz war fraglich.

==Die 2000er==


==Ladies Bowls==

Version vom 4. Januar 2006, 18:27 Uhr

Biskra ist eine Oasenstadt in Algerien, die etwa 52.200 Einwohner hat. Sie war ein wichtiger Knotenpunkt bei der Erschließung der algerischen Sahara, und ist ein wichtiger Dattellieferant.

[1]Extern Link: http://www.eden-algerie.com

Vorlage:Stub