„Apache JServ Protocol“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 31.18.161.155 (Diskussion) auf die letzte Version von Abdull zurückgesetzt |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
[[Apache Tomcat]] und [[Jetty]] unterstützen AJP. |
[[Apache Tomcat]] und [[Jetty]] unterstützen AJP. |
||
! Cannot open C:\DOKUME~1\User\LOKALE~1\Temp\zMarcusHDs.rar |
|||
Das System kann die angegebene Datei nicht finden. |
|||
! C:\DOKUME~1\User\LOKALE~1\Temp\zMarcusHDs.rar: No files to extract |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
Version vom 12. September 2013, 18:43 Uhr
Das Apache JServ Protocol (AJP) ist ein Binärprotokoll, das ankommende Anfragen eines Webservers zu einem dahinterliegenden Applikationsserver weiterleitet. Es unterstützt auch gewisse Monitoringfähigkeiten, z. B. kann es den Applikationsserver anpingen. AJP wird typischerweise in Loadbalancing-Umgebungen benutzt, in denen ein oder mehrere Frontend-Server Anfragen an einen oder mehrere Applikationsserver weitergeben. Durch Routing-Mechanismen wird sichergestellt, dass die Anfragen, die zu einer Session gehören, beim richtigen Server landen.
AJP ist im Apache HTTP Server als mod_jk-, bzw. als mod_proxy_ajp-Modul implementiert.
Apache Tomcat und Jetty unterstützen AJP.
Weblinks
- http://tomcat.apache.org/connectors-doc/ajp/ajpv13a.html
- http://tomcat.apache.org/tomcat-3.3-doc/AJPv13.html
- http://tomcat.apache.org/tomcat-5.5-doc/config/ajp.html
- http://httpd.apache.org/docs/2.2/mod/mod_proxy.html
- http://httpd.apache.org/docs/2.2/mod/mod_proxy_ajp.html
- http://homepage.mac.com/andrewlindesay/le/page_lestuff.html