Zum Inhalt springen

Johann Buxtorf der Ältere und Liste der Baudenkmäler in Erndtebrück: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Xqbot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ändere: sv:Johann Buxtorf den äldre; kosmetische Änderungen
 
K recat mit AWB
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Denkmalliste NRW
[[Datei:Buxtorf.gif|thumb|right|Johann Buxtorf der Ältere]]
|Typ = Gemeinde
'''Johann Buxtorf''', genannt '''der Ältere''' (* [[15. Dezember]] [[1564]] in [[Kamen]], [[Westfalen]]; † [[13. September]] [[1629]] in [[Basel]]), war [[Reformierte Kirche|reformierter]] Theologe und Begründer der [[Hebräische Sprache|hebräischen]] und [[Aramäische Sprache|aramäischen]] Sprachwissenschaft in [[Deutschland]].
|Ort = Erndtebrück
|Kreis = Kreis Siegen-Wittgenstein
|Stand = September 2011
}}


{{Denkmalliste1 Tabellenkopf}}
== Leben ==
Buxtorf wurde als Sohn eines Geistlichen geboren, studierte an der [[Hohe Schule Herborn]] und zog dann nach [[Basel]], wo er 1591 den Lehrstuhl für [[Hebräische Sprache|Hebräisch]] übernahm und bis zu seinem Tod blieb. Buxtorfs Bemühungen galten dem Druck einer hebräischen [[Bibel]] mit einer Sammlung der wichtigsten jüdischen Bibelkommentare. Zu diesem Zweck verschaffte er zwei Juden die Erlaubnis, sich in Basel niederzulassen. Er unterhielt mit jüdischen Gelehrten in [[Deutschland]], [[Holland]] und [[Konstantinopel]] einen regen Briefwechsel. Buxtorf schrieb ein Buch über hebräische Grammatik (1605) und mehrere Wörterbücher. Seine Einstellung zum Judentum bedeutete nach einer langen Zeit größter Unterdrückung den Umschwung zu größerer Toleranz. Buxtorf hinterließ eine große Anzahl von Briefen, die heute für das geistige Leben jener Zeit höchst aufschlussreich sind. Buxtorf wurde 1591 Professor der hebräischen Sprache in Basel und starb dort im Alter von 64 Jahren an der [[Pest]]. Sein wichtigstes Werk ist das ''„Lexicon chaldaicum talmudicum et rabbinicum“'', das von seinem Sohn [[Johann Buxtorf der Jüngere|Johann Buxtorf dem Jüngeren]] vollendet wurde und [[1640]] in Basel erschien.


{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
== Literatur ==
|Bild =
* Stephen G. Burnett: ''From Christian Hebraism to Jewish studies: Johannes Buxtorf (1564 - 1629) and Hebrew learning in the seventeenth century (Studies in the history of Christian thought 68).'' Leiden u.a.: Brill 1996. ISBN 90-04-10346-5
|Bezeichnung =Hofanlage "Herjes Hof"
* [[Rudolf Smend (1932)|Rudolf Smend]]: ''Vier Epitaphe - Die Basler Hebraistenfamilie Buxtorf (Litterae et Theologia 1).'' Berlin: de Gruyter 2010. ISBN 978-3-11-022895-3
|Ortsteil =Balde
|Adresse =Melbacher Straße 2
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =13.01.1983
|Nummer =1}}


{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
== Weblinks ==
|Bild =
* {{DNB-Portal|119354780}}
|Bezeichnung =Wohn-Geschäftshaus
* {{VD17|004323432}}
|Ortsteil =Birkelbach
* {{BBKL|b/buxtorf_d_ae_j}}
|Adresse =Am Rücken 1
* {{HLS|10451}}
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =13.01.1983
|Nummer =2}}


{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
{{Normdaten|PND=119354780|LCCN=n/82/56639|VIAF=41947846}}
|Bild =
|Bezeichnung =Wohnhaus mit Backhaus
|Ortsteil =Benfe
|Adresse =Dorfstraße 52
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =13.01.1983
|Nummer =3}}


{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
{{DEFAULTSORT:Buxtorf, Johann der Altere}}
|Bild =
[[Kategorie:Reformierter Theologe (16. Jahrhundert)]]
|Bezeichnung =Backhaus
[[Kategorie:Reformierter Theologe (17. Jahrhundert)]]
|Ortsteil =Birkefehl
[[Kategorie:Orientalist]]
|Adresse =Dammstraße -
[[Kategorie:Deutscher]]
|NS =
[[Kategorie:Schweizer]]
|EW =
[[Kategorie:Geboren 1564]]
|Region = DE-NW
[[Kategorie:Gestorben 1629]]
|Beschriftung =
[[Kategorie:Mann]]
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =13.01.1983
|Nummer =4}}


{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
{{Personendaten
|Bild =
|NAME=Buxtorf, Johann der Ältere
|Bezeichnung =Bäuerliches Wohnhaus
|ALTERNATIVNAMEN=Buxtorf, Johann senior
|Ortsteil =Birkelbach
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher [[Reformierte Kirche|reformierter]] Theologe, Sprachwissenschaftler und [[Orientalist]]
|Adresse =Sommerstraße 15
|GEBURTSDATUM=15. Dezember 1564
|NS =
|GEBURTSORT=[[Kamen]], [[Westfalen]]
|EW =
|STERBEDATUM=13. September 1629
|Region = DE-NW
|STERBEORT=[[Basel]]
|Beschriftung =
}}
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =13.01.1983
|Nummer =5}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Hofanlage
|Ortsteil =Birkelbach
|Adresse =Im Nickelsgrund 1
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =13.01.1983
|Nummer =6}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Hofanlage
|Ortsteil =Schameder
|Adresse =Steimelweg 3
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =13.01.1983
|Nummer =7}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Gasthof "Strohmann"
|Ortsteil =Erndtebrück
|Adresse =Bergstraße 9
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =13.01.1983
|Nummer =8}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Evangelische Kirche
|Ortsteil =Erndtebrück
|Adresse =Kirchplatz 1
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =13.01.1983
|Nummer =9}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Evangelisches Pfarrhaus
|Ortsteil =Erndtebrück
|Adresse =Kirchplatz 2
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =13.01.1983
|Nummer =10}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Wohnhaus (ehem. Pfarrhaus)
|Ortsteil =Erndtebrück
|Adresse =Kirchplatz 3
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =13.01.1983
|Nummer =11}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Bäuerliches Wohnhaus
|Ortsteil =Zinse
|Adresse =Große Mittel 19
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =13.05.1983
|Nummer =12}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Wohnhaus (ohne Stall und Scheune)
|Ortsteil =Balde
|Adresse =Rohrbach 5
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =07.07.1983
|Nummer =13}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Hofanlage
|Ortsteil =Schameder
|Adresse =Hauptstraße 2
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =09.11.1984
|Nummer =14}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Hofanlage
|Ortsteil =Schameder
|Adresse =Hauptstraße 4
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =29.10.1984
|Nummer =15}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Hofanlage
|Ortsteil =Schameder
|Adresse =Hauptstraße 6
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =
|Nummer =16}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Gasthof "Luisenburg"
|Ortsteil =Schameder
|Adresse =Hauptstraße 30
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =09.11.1984
|Nummer =17}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung ="Giebelwand" zur Kreisstraße weisend
|Ortsteil =Balde
|Adresse =Melbacher Straße 7
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =09.11.1984
|Nummer =18}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Hofanlage
|Ortsteil =Birkefehl
|Adresse =Birkefehlerstraße 2
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =09.11.1984
|Nummer =19}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Hofanlage
|Ortsteil =Birkefehl
|Adresse =Dammstraße 3
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =09.11.1984
|Nummer =20}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Bäuerliches Wohnhaus
|Ortsteil =Birkefehl
|Adresse =Unterdorfstraße 7
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =09.11.1984
|Nummer =21}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Bäuerliches Wohnhaus
|Ortsteil =Birkefehl
|Adresse =Zur Wäsche 1
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =09.11.1984
|Nummer =22}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Bauernhaus
|Ortsteil =Erndtebrück
|Adresse =Talstraße 6
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =19.06.1984
|Nummer =23}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Wohnhaus (ehem. Pfarrhaus)
|Ortsteil =Birkelbach
|Adresse =Am Rücken 5
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =20.06.1984
|Nummer =24}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =
|Ortsteil =gelöscht
|Adresse =
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =
|Nummer =25}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Bahnhof Erndtebrück
|Ortsteil =Erndtebrück
|Adresse =Bahnhofstraße 9
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =02.10.1986
|Nummer =26}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Wohnhaus
|Ortsteil =Erndtebrück
|Adresse =Wabrichstraße 4
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =27.08.1990
|Nummer =27}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =[[Evangelische Kirche Birkelbach|Evangelische Kirche]]
|Ortsteil =Birkelbach
|Adresse =Im Nickelsgrund 4
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =25.09.1991
|Nummer =28}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Wohnhaus (ehem. Kapellenschule)
|Ortsteil =Birkefehl
|Adresse =Unterdorfstraße 2
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =22.02.1994
|Nummer =29}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Wohnhaus (nur das Äußere)
|Ortsteil =Birkelbach
|Adresse =Am Rücken 2
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =28.09.1994
|Nummer =30}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Wohnhaus (ehem. Kapellenschule)
|Ortsteil =Zinse
|Adresse =Große Mittel 15
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =10.07.1996
|Nummer =31}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Wohnhaus
|Ortsteil =Erndtebrück
|Adresse =Bergstraße 6
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =06.11.1996
|Nummer =32}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =ehem. Rathaus
|Ortsteil =Erndtebrück
|Adresse =Siegener Straße 6+8
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =06.11.1996
|Nummer =33}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Wonhngebäude
|Ortsteil =Erndtebrück
|Adresse =Bahnhofstraße 5 + 7
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =06.11.1996
|Nummer =34}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Bauernhaus
|Ortsteil =Birkelbach
|Adresse =Auf dem Hof 6
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =04.02.1997
|Nummer =35}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Wohnhaus
|Ortsteil =Erndtebrück
|Adresse =Bergstraße 4
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =18.03.1997
|Nummer =36}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Wohnhaus
|Ortsteil =Erndtebrück
|Adresse = Siegener Straße 27
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =18.03.1997
|Nummer =37}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =2 Gebäude und Bruchsteinmauer
|Ortsteil =Birkelbach
|Adresse =Zum Böhl 1
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =03.06.1997
|Nummer =38}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =
|Ortsteil =gelöscht
|Adresse =
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =
|Nummer =39}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Villa
|Ortsteil =Schameder
|Adresse =Steimelweg 11
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =23.10.1997
|Nummer =40}}

{{Denkmalliste1 Tabellenzeile
|Bild =
|Bezeichnung =Bauernhaus
|Ortsteil =Birkefehl
|Adresse =Eisenstraße 4
|NS =
|EW =
|Region = DE-NW
|Beschriftung =
|Beschreibung =
|Bauzeit =
|Eintragung =14.04.2000
|Nummer =41}}

|}

== Weblinks ==
{{commonscat|Cultural heritage monuments in Erndtebrück|3=S}}

{{All Coordinates}}
{{Navigationsleiste Baudenkmäler im Kreis Siegen-Wittgenstein}}


[[Kategorie:Liste (Baudenkmäler in Nordrhein-Westfalen)|Erndtebrück]]
[[en:Johannes Buxtorf]]
[[Kategorie:Baudenkmal in Erndtebrück|!]]
[[fr:Johannes Buxtorf]]
[[sv:Johann Buxtorf den äldre]]

Version vom 12. September 2013, 02:32 Uhr

Schildförmige Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen mit Wappen des Landes Nordrhein-Westfalen, darüber in Großbuchstaben der Schriftzug „Denkmal“, oben links und rechts sowie unten mittig ein Nagel.

Die Liste der Baudenkmäler in Erndtebrück enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Erndtebrück im Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Gemeinde Erndtebrück eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seit
Denkmal-
nummer
Hofanlage "Herjes Hof" Balde
Melbacher Straße 2
13.01.1983 1


Wohn-Geschäftshaus Birkelbach
Am Rücken 1
13.01.1983 2


Wohnhaus mit Backhaus Benfe
Dorfstraße 52
13.01.1983 3


Backhaus Birkefehl
Dammstraße -
13.01.1983 4


Bäuerliches Wohnhaus Birkelbach
Sommerstraße 15
13.01.1983 5


Hofanlage Birkelbach
Im Nickelsgrund 1
13.01.1983 6


Hofanlage Schameder
Steimelweg 3
13.01.1983 7


Gasthof "Strohmann" Erndtebrück
Bergstraße 9
13.01.1983 8


Evangelische Kirche Erndtebrück
Kirchplatz 1
13.01.1983 9


Evangelisches Pfarrhaus Erndtebrück
Kirchplatz 2
13.01.1983 10


Wohnhaus (ehem. Pfarrhaus) Erndtebrück
Kirchplatz 3
13.01.1983 11


Bäuerliches Wohnhaus Zinse
Große Mittel 19
13.05.1983 12


Wohnhaus (ohne Stall und Scheune) Balde
Rohrbach 5
07.07.1983 13


Hofanlage Schameder
Hauptstraße 2
09.11.1984 14


Hofanlage Schameder
Hauptstraße 4
29.10.1984 15


Hofanlage Schameder
Hauptstraße 6
16


Gasthof "Luisenburg" Schameder
Hauptstraße 30
09.11.1984 17


"Giebelwand" zur Kreisstraße weisend Balde
Melbacher Straße 7
09.11.1984 18


Hofanlage Birkefehl
Birkefehlerstraße 2
09.11.1984 19


Hofanlage Birkefehl
Dammstraße 3
09.11.1984 20


Bäuerliches Wohnhaus Birkefehl
Unterdorfstraße 7
09.11.1984 21


Bäuerliches Wohnhaus Birkefehl
Zur Wäsche 1
09.11.1984 22


Bauernhaus Erndtebrück
Talstraße 6
19.06.1984 23


Wohnhaus (ehem. Pfarrhaus) Birkelbach
Am Rücken 5
20.06.1984 24


gelöscht
25


Bahnhof Erndtebrück Erndtebrück
Bahnhofstraße 9
02.10.1986 26


Wohnhaus Erndtebrück
Wabrichstraße 4
27.08.1990 27


Evangelische Kirche Birkelbach
Im Nickelsgrund 4
25.09.1991 28


Wohnhaus (ehem. Kapellenschule) Birkefehl
Unterdorfstraße 2
22.02.1994 29


Wohnhaus (nur das Äußere) Birkelbach
Am Rücken 2
28.09.1994 30


Wohnhaus (ehem. Kapellenschule) Zinse
Große Mittel 15
10.07.1996 31


Wohnhaus Erndtebrück
Bergstraße 6
06.11.1996 32


ehem. Rathaus Erndtebrück
Siegener Straße 6+8
06.11.1996 33


Wonhngebäude Erndtebrück
Bahnhofstraße 5 + 7
06.11.1996 34


Bauernhaus Birkelbach
Auf dem Hof 6
04.02.1997 35


Wohnhaus Erndtebrück
Bergstraße 4
18.03.1997 36


Wohnhaus Erndtebrück
Siegener Straße 27
18.03.1997 37


2 Gebäude und Bruchsteinmauer Birkelbach
Zum Böhl 1
03.06.1997 38


gelöscht
39


Villa Schameder
Steimelweg 11
23.10.1997 40


Bauernhaus Birkefehl
Eisenstraße 4
14.04.2000 41