Zum Inhalt springen

„Unstructured Supplementary Service Data“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Begriffsübersetzung
# ist keine Raute. Siehe Raute oder jedes beliebige Geometrie-Schulbuch.
Zeile 2: Zeile 2:
'''Unstructured Supplementary Service Data''' ('''USSD'''; deutsch ''unstrukturierte ergänzende Dienstdaten'') ist ein Übermittlungsdienst für [[Global System for Mobile Communications|GSM]]-Netze definiert nach den Standards GSM 02.90, GSM 03.90 und GSM 04.90.
'''Unstructured Supplementary Service Data''' ('''USSD'''; deutsch ''unstrukturierte ergänzende Dienstdaten'') ist ein Übermittlungsdienst für [[Global System for Mobile Communications|GSM]]-Netze definiert nach den Standards GSM 02.90, GSM 03.90 und GSM 04.90.


Er unterstützt einfachere Mobilfunkzusatzdienste als die, die durch [[GSM-Signalisierung]] implementiert werden. Die Zugangsnummern für Dienste, die man wählen muss, um sie zu benutzen, haben das Format *1nn#, wobei "*" und "#" für die Stern- beziehungsweise Rautetaste auf dem Handy stehen und "1nn" eine dreistellige Zahl ist, die mit 1 beginnt.
Er unterstützt einfachere Mobilfunkzusatzdienste als die, die durch [[GSM-Signalisierung]] implementiert werden. Die Zugangsnummern für Dienste, die man wählen muss, um sie zu benutzen, haben das Format *1nn#, wobei "*" und "#" für die Stern- beziehungsweise Doppelkreuztaste auf dem Handy stehen und "1nn" eine dreistellige Zahl ist, die mit 1 beginnt.


Über USSD-Dienste kann man zum Beispiel Zugang zu vorkonfigurierten Diensten bekommen, die für den Betreiber des jeweiligen [[Mobilfunknetz]]es spezifisch sind.
Über USSD-Dienste kann man zum Beispiel Zugang zu vorkonfigurierten Diensten bekommen, die für den Betreiber des jeweiligen [[Mobilfunknetz]]es spezifisch sind.

Version vom 12. August 2013, 19:52 Uhr

Unstructured Supplementary Service Data (USSD; deutsch unstrukturierte ergänzende Dienstdaten) ist ein Übermittlungsdienst für GSM-Netze definiert nach den Standards GSM 02.90, GSM 03.90 und GSM 04.90.

Er unterstützt einfachere Mobilfunkzusatzdienste als die, die durch GSM-Signalisierung implementiert werden. Die Zugangsnummern für Dienste, die man wählen muss, um sie zu benutzen, haben das Format *1nn#, wobei "*" und "#" für die Stern- beziehungsweise Doppelkreuztaste auf dem Handy stehen und "1nn" eine dreistellige Zahl ist, die mit 1 beginnt.

Über USSD-Dienste kann man zum Beispiel Zugang zu vorkonfigurierten Diensten bekommen, die für den Betreiber des jeweiligen Mobilfunknetzes spezifisch sind.