Zum Inhalt springen

Tchériba und Wilhelm Borner: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Wilhelm Borner''' (* [[11. Mai]] [[1890]] in Düsseldorf; † [[21. Juni]] [[1978]] in Walchensee) war ein deutscher Industrieller.
{| border=1 align=right cellpadding=3 cellspacing=0 width=300 style="margin: 0 0 1em 1em; border: 1px #aaa solid; border-collapse: collapse;"
|- style="background: #ffffff;" align="center"
|-
! colspan="2" bgcolor="#e3e3e3" | Tchériba
|- style="background: #ffffff;"
| Status: || ''commune rurale''
|- style="background: #ffffff;"
| Region: || [[Boucle du Mouhoun]]
|- style="background: #ffffff;"
| Provinz: || [[Mouhoun (Provinz)|Mouhoun]]
|- style="background: #ffffff;"
| Fläche: ||
|- style="background: #ffffff;"
| Einwohner: || 39.778<ref>[http://www.insd.bf/Documents/Publications/INSD/Publications/Resultats_enquetes/Autres%20enq/Rapport_preliminaire_RGPH06.pdf Vorläufige Ergebnisse des Zensus 2006]</ref>
|- style="background: #ffffff;"
| Bevölkerungsdichte: ||
|- style="background: #ffffff;"
| Gliederung: || 30 Dörfer
|- style="background: #ffffff;"
| Bürgermeister: || Biékoi Romain Ko
|- style="background: #ffffff;"
| Präfekt: ||
|- style="background: #ffffff;" align="center"
! colspan="2" bgcolor="#e3e3e3" | Lage
|-
| colspan="2" align="center" |{{Positionskarte|Burkina Faso
|label = '''Tchériba'''
|label_size = 80
|position =
|background = #E8E9EB
|lat = 12/16/0/N
|long = 3/5/0/W
|region = BF-MOU
|mark =
|marksize = 6
|border = none
|caption =
|float = center
|width = 200
|Alternativkarte =
}}
|}


Er war von 1926 an Vorstandsmitglied der Oberschlesische Kokswerke und Chemische Fabriken AG bzw. der Schering AG. 1960 wechselte er in den Aufsichtsrat von Schering.
'''Tchériba''' ist sowohl eine Gemeinde ({{frS|''commune rurale''}}) als auch ein dasselbe Gebiet umfassendes Departement im [[Westafrika|westafrikanischen]] Staat [[Burkina Faso]], in der Region [[Boucle du Mouhoun]] und der Provinz [[Mouhoun (Provinz)|Mouhoun]]. Die Gemeinde hat in 30 Dörfern 39.778 Einwohner.


Von 1957 bis 1968 war er Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Berlin.
== Einzelnachweise ==
<references/>


== Ehrungen ==
{{Vorlage:Navigationsleiste Departements/Gemeinden in der Provinz Mouhoun}}
* 1952: [[Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland|Verdienstkreuz]] (Steckkreuz) der Bundesrepublik Deutschland


== Literatur ==
{{Coordinate|article=DM|NS=12/16/0/N|EW=3/5/0/W|type=city|pop=39778|region=BF-MOU}}
* ''Deutsche Biographische Enzyklopädie''


{{SORTIERUNG:Borner, Wilhelm}}
[[Kategorie:Ort in Burkina Faso|Tcheriba]]
[[Kategorie:Boucle du Mouhoun]]
[[Kategorie:Unternehmer (Berlin)]]
[[Kategorie:Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse]]

[[Kategorie:Deutscher]]
[[en:Tchériba Department]]
[[Kategorie:Geboren 1890]]
[[fr:Tchériba (département)]]
[[Kategorie:Gestorben 1978]]
[[it:Tchériba]]
[[Kategorie:Mann]]
[[pt:Tchériba (departamento)]]
[[vi:Tchériba]]

Version vom 17. Juli 2013, 11:49 Uhr

Wilhelm Borner (* 11. Mai 1890 in Düsseldorf; † 21. Juni 1978 in Walchensee) war ein deutscher Industrieller.

Er war von 1926 an Vorstandsmitglied der Oberschlesische Kokswerke und Chemische Fabriken AG bzw. der Schering AG. 1960 wechselte er in den Aufsichtsrat von Schering.

Von 1957 bis 1968 war er Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Berlin.

Ehrungen

Literatur

  • Deutsche Biographische Enzyklopädie