Tchériba und Spachtelmasse: Unterschied zwischen den Seiten
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File:Spachtelmasse auf einer Wand.JPG|thumb|Spachtelmasse nach dem Aufbringen auf eine Wand.]] |
|||
{| border=1 align=right cellpadding=3 cellspacing=0 width=300 style="margin: 0 0 1em 1em; border: 1px #aaa solid; border-collapse: collapse;" |
|||
'''Spachtelmasse''', kurz auch ''Spachtel'', ist eine [[brei]]artige Substanz, die für oberflächliche Ausbesserungsarbeiten mit einem [[Spachtel (Werkzeug)|Spachtel]] aufgetragen und nach der Aushärtung glatt [[Schleifen (Fertigungsverfahren)|geschliffen]] wird. Sie findet Verwendung im [[Modellbau]], im [[Karosseriebau]], beim [[Trockenbau]] und im [[Stuckateur]]wesen. |
|||
|- style="background: #ffffff;" align="center" |
|||
|- |
|||
! colspan="2" bgcolor="#e3e3e3" | Tchériba |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| Status: || ''commune rurale'' |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| Region: || [[Boucle du Mouhoun]] |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| Provinz: || [[Mouhoun (Provinz)|Mouhoun]] |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| Fläche: || |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| Einwohner: || 39.778<ref>[http://www.insd.bf/Documents/Publications/INSD/Publications/Resultats_enquetes/Autres%20enq/Rapport_preliminaire_RGPH06.pdf Vorläufige Ergebnisse des Zensus 2006]</ref> |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| Bevölkerungsdichte: || |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| Gliederung: || 30 Dörfer |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| Bürgermeister: || Biékoi Romain Ko |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| Präfekt: || |
|||
|- style="background: #ffffff;" align="center" |
|||
! colspan="2" bgcolor="#e3e3e3" | Lage |
|||
|- |
|||
| colspan="2" align="center" |{{Positionskarte|Burkina Faso |
|||
|label = '''Tchériba''' |
|||
|label_size = 80 |
|||
|position = |
|||
|background = #E8E9EB |
|||
|lat = 12/16/0/N |
|||
|long = 3/5/0/W |
|||
|region = BF-MOU |
|||
|mark = |
|||
|marksize = 6 |
|||
|border = none |
|||
|caption = |
|||
|float = center |
|||
|width = 200 |
|||
|Alternativkarte = |
|||
}} |
|||
|} |
|||
== Merkmale == |
|||
'''Tchériba''' ist sowohl eine Gemeinde ({{frS|''commune rurale''}}) als auch ein dasselbe Gebiet umfassendes Departement im [[Westafrika|westafrikanischen]] Staat [[Burkina Faso]], in der Region [[Boucle du Mouhoun]] und der Provinz [[Mouhoun (Provinz)|Mouhoun]]. Die Gemeinde hat in 30 Dörfern 39.778 Einwohner. |
|||
Um einem eventuellen Schwund beim [[Trocknen]] bzw. [[Bindemittel|Abbinden]] entgegenzuwirken, wird die Spachtelmasse meist großzügig aufgetragen und später z. B. mit [[Schleifpapier]] abgeschliffen. Diese nachträgliche Bearbeitung ist beispielsweise bei den ähnlichen Materialien [[Putz (Baustoff)|Putz]] oder [[Mörtel]] nicht erforderlich. |
|||
Gebräuchlich sind Spachtelmassen, die pulverförmig erhältlich sind und mit Wasser zur eigentlichen Masse angerührt werden (z. B. [[Gips]]). ''Holzkitt'' und [[Holzpaste]] sind spezielle Spachtelmassen für [[Holz]]. |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references/> |
|||
Ihr '''Opfer''' alter !! |
|||
{{Vorlage:Navigationsleiste Departements/Gemeinden in der Provinz Mouhoun}} |
|||
Hättet ihr wenigstens den Preis von der scheiss Spachtelmasse hier hingeschrieben, hättet ihr das Problem hier jetzt nicht. |
|||
Schreibt beim nächsten mal was sinnvolles oder in Wikipedia steht nur noch mein Scheiss :D |
|||
Wikipedia lügt NIE |
|||
{{Coordinate|article=DM|NS=12/16/0/N|EW=3/5/0/W|type=city|pop=39778|region=BF-MOU}} |
|||
Also merkt euch meine Worte: |
|||
[[Kategorie:Ort in Burkina Faso|Tcheriba]] |
|||
[[Kategorie:Boucle du Mouhoun]] |
|||
''!! IHR SEID ALLES HURENSÖHNE !!''' |
|||
[[en:Tchériba Department]] |
|||
[[fr:Tchériba (département)]] |
|||
:D :D :D :D :D |
|||
[[it:Tchériba]] |
|||
[[pt:Tchériba (departamento)]] |
|||
[[vi:Tchériba]] |
Version vom 4. Juli 2013, 16:53 Uhr
Spachtelmasse, kurz auch Spachtel, ist eine breiartige Substanz, die für oberflächliche Ausbesserungsarbeiten mit einem Spachtel aufgetragen und nach der Aushärtung glatt geschliffen wird. Sie findet Verwendung im Modellbau, im Karosseriebau, beim Trockenbau und im Stuckateurwesen.
Merkmale
Um einem eventuellen Schwund beim Trocknen bzw. Abbinden entgegenzuwirken, wird die Spachtelmasse meist großzügig aufgetragen und später z. B. mit Schleifpapier abgeschliffen. Diese nachträgliche Bearbeitung ist beispielsweise bei den ähnlichen Materialien Putz oder Mörtel nicht erforderlich.
Gebräuchlich sind Spachtelmassen, die pulverförmig erhältlich sind und mit Wasser zur eigentlichen Masse angerührt werden (z. B. Gips). Holzkitt und Holzpaste sind spezielle Spachtelmassen für Holz.
Ihr Opfer alter !! Hättet ihr wenigstens den Preis von der scheiss Spachtelmasse hier hingeschrieben, hättet ihr das Problem hier jetzt nicht. Schreibt beim nächsten mal was sinnvolles oder in Wikipedia steht nur noch mein Scheiss :D
Wikipedia lügt NIE
Also merkt euch meine Worte:
!! IHR SEID ALLES HURENSÖHNE !!'
:D :D :D :D :D