Zum Inhalt springen

Tripp Eisen und Oberkatz: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Gemeinde in Deutschland
'''Tod Rex Salvador''' (* [[29. Juni]] [[1965]] in [[Pennsylvania]]), [[Pseudonym|alias]] '''Tripp Eisen''', ist [[Gitarre|Gitarrist]] und unter anderem ehemaliges Mitglied der Bands [[Dope (Band)|Dope]], [[Murderdolls]] und [[Static-X]].
|Wappen =
|Breitengrad = 50/36/15/N
|Längengrad = 10/13/25/E
|Lageplan = Oberkatz in SM.png
|Bundesland = Thüringen
|Landkreis = Schmalkalden-Meiningen
|Verwaltungsgemeinschaft = Hohe Rhön
|Höhe = 463 <!-- Quelle: Geodatenzentrum -->
|Fläche = 9.12
|PLZ = 98634
|Vorwahl = 036966
|Kfz = SM, MGN
|Gemeindeschlüssel = 16066048
|Straße = Marktplatz 35
|Website = [http://www.vgem-hoherhoen.de/oberkatz.htm www.vgem-hoherhoen.de/oberkatz.htm]
|Bürgermeister = Manfred Heurich
|Bürgermeistertitel= Bürgermeister
|Partei = parteilos
}}


'''Oberkatz''' ist eine Gemeinde im [[Landkreis Schmalkalden-Meiningen]] in [[Thüringen]]. Sie gehört der [[Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön]] an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde [[Kaltensundheim]] hat.
== Musikalischer Werdegang ==
Tripp kam am 29. Juni 1965 im nordöstlichen Pennsylvania auf die Welt. Mit 12 Jahren begann er, Trompete und Klavier zu spielen und war während seiner Zeit an der High School Mitglied einer Blaskapelle. Zu Weihnachten 1978 bekam er von seinen Eltern die erste Gitarre geschenkt.


== Geografie ==
Nach seinem Schulabschluss zog er nach New Jersey. Er spielte dort in einigen Industrial-Bands, als er Edsel Dope kennenlernte. Ende 1997 zog Tripp nach [[New York City]], um [[E-Bass|Bassist]] in Dopes Band „Dope“ zu werden. Gitarrist war zu diesem Zeitpunkt Sloane Jentry, der im Herbst 1999 für einige Zeit die Band verließ. Daraufhin übernahm Tripp die Position an der Gitarre.
Oberkatz gehört der [[Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön]] an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde [[Kaltensundheim]] hat.
Der Ort liegt im ''Katzgrund'', der nach der etwas oberhalb des Ortes entspringenden ''Katza'' benannt ist.
Südwestlich des Ortes erhebt sich die Diesburg, von welcher der [[Rhön-Rennsteig-Weg]] auf dem Rücken der [[Hohe Löhr|Hohen Löhr]] auf die südöstlich des Ortes gelegene [[Hohe Geba]] führt.


=== Nachbargemeinden ===
2000 begann er bei der Band „The Rejects“ zu spielen und verließ deshalb Dope. Etwas später nannte sich The Rejects in „Murderdolls“ um. Zu dieser Zeit verließ Koichi Fukuda Static-X und daraufhin stieg Tripp im Frühjahr 2001 auch dort als Gitarrist ein und half bei der Fertigstellung des Albums ''Machine''. Im August 2002 verließ er die Murderdolls, um sich auf seine Arbeit bei Static-X zu konzentrieren, wo er sich mittlerweile am Songwriting für ''Shadow Zone'' beteiligte<ref>[http://www.roadrunnerrecords.com/blabbermouth.net/news.aspx?mode=Article&newsitemID=6624 Static-X's Tripp Eisen: Why I Left Murderdolls - Oct. 5, 2002]</ref>.
[[Stepfershausen]] im Osten, [[Rhönblick]] im Süden, [[Aschenhausen]] im Westen, [[Kaltennordheim]] und [[Kaltenlengsfeld]] im Nordwesten, [[Oepfershausen]] im Norden, [[Unterkatz]] im Nordosten


== Geschichte ==
== Verurteilung wegen sexuellen Missbrauchs ==
Erstmals wurde das Dorf im Jahr [[874]] erwähnt, es soll aus mehreren Rittergütern entstanden sein. Das [[Marktrecht]] erhielt es 1705 durch den Meininger Herzog [[Bernhard I. (Sachsen-Meiningen)]]. Damals wurden Viehmärkte durchgeführt.
Am 24. Februar 2005 wurde er wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauch einer Minderjährigen inhaftiert, nachdem er bereits zwei Wochen vorher unter einem ähnlichen Verdacht für einige Stunden festgenommen und gegen Kaution freigelassen worden war, worauf er flüchtete.<ref>[http://www.roadrunnerrecords.com/blabbermouth.net/news.aspx?mode=Article&newsitemID=33428 STATIC-X Guitarist Busted On Sex Assault, Kidnapping Charges - Feb. 26, 2005]</ref><ref>[http://www.visions.de/news/5848/ Randnotizen von Tripp Eisen] visions.de</ref>. Am 24. Juni wurde Tripp deswegen zu einer einjährigen Haftstrafe verurteilt, <ref>[http://www.roadrunnerrecords.com/blabbermouth.net/news.aspx?mode=Article&newsitemID=42277 Former STATIC-X Guitarist Pleads Guilty To Sex With Minor - Sep. 28, 2005]</ref> aus der er am 7. Oktober 2005 vorzeitig entlassen wurde.


Oberkatz war von 1617 bis 1692 von [[Hexenverfolgung]]en betroffen: Fünf Personen wurden in den [[Hexenprozess]]en angeklagt, zwei Personen hingerichtet, von zwei Prozessen ist der Ausgang unbekannt. Das erste Opfer war 1619 Barbara, Georg Öhmels Frau.
Dope und Murderdolls hatte Tod Rex Salvador bereits vor dem Jahr 2005 verlassen. Nachdem die Vorwürfe bekannt wurden, trennte sich auch [[Static-X]] von ihm.<ref>[http://www.roadrunnerrecords.com/blabbermouth.net/news.aspx?mode=Article&newsitemID=33494 STATIC-X Part Ways With Guitarist TRIPP EISEN - Feb. 28, 2005]</ref>


== Diskografie ==
== Politik ==
=== Gemeinderat ===
; mit Dope:
Der Gemeinderat aus Oberkatz setzt sich aus 6 Ratsherren zusammen.
* 1999: ''felons and revolutionaries''
* 2001: ''LIFE''


=== Bürgermeister ===
; mit den Murderdolls:
Der ehrenamtliche Bürgermeister Manfred Heurich wurde am 6. Juni 2010 gewählt.
* 2002: ''Right to Remain Violent'' (EP)
* 2003: ''Beyond the Valley of the Murderdolls''


== Kultur und Sehenswürdigkeiten ==
; mit Static-X:
=== Bauwerke ===
* 2001: ''Machine''
* Die Filialkirche von 1618 hat eine schlichte Ausstattung; die Orgel von 1838 ist fast im Originalzustand erhalten geblieben.
* 2003: ''Shadow Zone'' (mit ''X-Posed''-DVD)
* Heimatstube und Backhaus
* 2004: ''Beneath... Between... Beyond...''
* 2005: ''Start a War'' (die Stücke wurden vor seinem Rauswurf aufgenommen)


== Quellen ==
=== Naturdenkmäler ===
* Die Kulturlandschaft um Oberkatz entstand auch als Ergebnis der fortdauernden Beweidung mit Schafen und Ziegen. Der ''Schäferweg'' ist ein 5 km langer Themenwanderweg in der Oberkatzer Flur und informiert mit Schautafeln über das traditionelle Gewerbe der Wanderschäfer in der Rhön.<ref>[http://www.thueringer-rhoenhutungen.de/fileadmin/trh/schaeferweg/071127_Flyer-Schaeferweg.pdf Infoblatt zum Thüringer Schäferweg] (PDF-Datei; 2,73&nbsp;MB)</ref>
* Etwa 2 km südlich des Ortes befindet sich auf der [[Hohe Löhr|Hohen Löhr]] ein sehenswerter starker Wacholderbewuchs.
* Am Höhn und im Rieder Holz befinden sich vorgeschichtliche Hügelgräber.

=== Regelmäßige Veranstaltungen ===
* [[Lichtmess]]markt, immer am ersten Samstag im Februar. Die größte Attraktion hierbei ist ein in [[Erbse|Erbsstroh]] gebundener Tanzbär mit Gefolge.
* Weideabtrieb, immer am 3. Oktober. Viehabtrieb, Umzug und Attraktionen rund um das Katzbachhaus

== Persönlichkeiten ==
* [[Dietmar, Johann Wilhelm]] (1671-1759), Jurist

== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat}}
* {{Allmusic|Rubrik=artist|ID=p420918|Linktext=Tripp Eisen}}
* [http://www.vgem-hoherhoen.de/inhalte/vg_hohe_rhoen/_inhalt/mitgliedsgemeinden/oberkatz/oberkatz Oberkatz auf der Webseite der Verwaltungsgemeinschaft]


{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Schmalkalden-Meiningen}}
{{DEFAULTSORT:Tripp Eisen}}
[[Kategorie:Metal-Gitarrist]]
[[Kategorie:US-amerikanischer Musiker]]
[[Kategorie:Geboren 1965]]
[[Kategorie:Mann]]

{{Personendaten
|NAME=Tripp Eisen
|ALTERNATIVNAMEN=Salvador, Tod Rex
|KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanischer Metal-Gitarrist
|GEBURTSDATUM=29. Juni 1965
|GEBURTSORT=[[Pennsylvania]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}


{{Normdaten|TYP=g|GND=4577756-1}}
[[cs:Tripp Rex Eisen]]
[[en:Tripp Eisen]]
[[Kategorie:Oberkatz| ]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Schmalkalden-Meiningen]]
[[es:Tripp Eisen]]
[[Kategorie:Ort in der Rhön]]
[[fi:Tripp Eisen]]
[[fr:Tripp Eisen]]
[[it:Tripp Eisen]]
[[no:Tripp Eisen]]
[[pl:Tripp Rex Eisen]]
[[pt:Tripp Eisen]]
[[ru:Трипп Эйзен]]
[[sv:Tripp Eisen]]

Version vom 26. Mai 2013, 19:33 Uhr

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Oberkatz
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Oberkatz hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 36′ N, 10° 13′ O keine Zahl: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 16066048Koordinaten: 50° 36′ N, 10° 13′ O
Bundesland: Thüringen
Landkreis: Schmalkalden-Meiningen
Verwaltungs­gemeinschaft: Hohe Rhön
Höhe: 463 m ü. NHN
Fläche: 9,11 km2
Einwohner: Ungültiger Metadaten−Schlüssel 16066048 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „span“ Einwohner je km2
Postleitzahl: 98634
Vorwahl: 036966
Kfz-Kennzeichen: SM, MGN
Gemeindeschlüssel: 16 0 66 048
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Marktplatz 35
98634 Oberkatz
Website: www.vgem-hoherhoen.de/oberkatz.htm
Bürgermeister: Manfred Heurich (parteilos)
Lage der Gemeinde Oberkatz im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
KarteBelriethBirxBreitungenBrotterode-TrusetalChristesDillstädtEinhausen (Thüringen)EllingshausenErbenhausenFambachFloh-SeligenthalFrankenheim/RhönFriedelshausenGrabfeldKaltennordheimKaltennordheimKühndorfLeutersdorfMehmelsMeiningenNeubrunnOberhofObermaßfeld-GrimmenthalOberweidRhönblickRippershausenRitschenhausenRohrRosaRoßdorf (Thüringen)SchmalkaldenSchwallungenSchwarzaSteinbach-HallenbergUntermaßfeldUtendorfVachdorfWasungenWasungenZella-MehlisThüringen
Karte

Oberkatz ist eine Gemeinde im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen. Sie gehört der Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Kaltensundheim hat.

Geografie

Oberkatz gehört der Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Kaltensundheim hat. Der Ort liegt im Katzgrund, der nach der etwas oberhalb des Ortes entspringenden Katza benannt ist. Südwestlich des Ortes erhebt sich die Diesburg, von welcher der Rhön-Rennsteig-Weg auf dem Rücken der Hohen Löhr auf die südöstlich des Ortes gelegene Hohe Geba führt.

Nachbargemeinden

Stepfershausen im Osten, Rhönblick im Süden, Aschenhausen im Westen, Kaltennordheim und Kaltenlengsfeld im Nordwesten, Oepfershausen im Norden, Unterkatz im Nordosten

Geschichte

Erstmals wurde das Dorf im Jahr 874 erwähnt, es soll aus mehreren Rittergütern entstanden sein. Das Marktrecht erhielt es 1705 durch den Meininger Herzog Bernhard I. (Sachsen-Meiningen). Damals wurden Viehmärkte durchgeführt.

Oberkatz war von 1617 bis 1692 von Hexenverfolgungen betroffen: Fünf Personen wurden in den Hexenprozessen angeklagt, zwei Personen hingerichtet, von zwei Prozessen ist der Ausgang unbekannt. Das erste Opfer war 1619 Barbara, Georg Öhmels Frau.

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat aus Oberkatz setzt sich aus 6 Ratsherren zusammen.

Bürgermeister

Der ehrenamtliche Bürgermeister Manfred Heurich wurde am 6. Juni 2010 gewählt.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

  • Die Filialkirche von 1618 hat eine schlichte Ausstattung; die Orgel von 1838 ist fast im Originalzustand erhalten geblieben.
  • Heimatstube und Backhaus

Naturdenkmäler

  • Die Kulturlandschaft um Oberkatz entstand auch als Ergebnis der fortdauernden Beweidung mit Schafen und Ziegen. Der Schäferweg ist ein 5 km langer Themenwanderweg in der Oberkatzer Flur und informiert mit Schautafeln über das traditionelle Gewerbe der Wanderschäfer in der Rhön.[2]
  • Etwa 2 km südlich des Ortes befindet sich auf der Hohen Löhr ein sehenswerter starker Wacholderbewuchs.
  • Am Höhn und im Rieder Holz befinden sich vorgeschichtliche Hügelgräber.

Regelmäßige Veranstaltungen

  • Lichtmessmarkt, immer am ersten Samstag im Februar. Die größte Attraktion hierbei ist ein in Erbsstroh gebundener Tanzbär mit Gefolge.
  • Weideabtrieb, immer am 3. Oktober. Viehabtrieb, Umzug und Attraktionen rund um das Katzbachhaus

Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik; Fortschreibung des Zensus 2011 (Hilfe dazu).
  2. Infoblatt zum Thüringer Schäferweg (PDF-Datei; 2,73 MB)
Commons: Oberkatz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien