Benutzer Diskussion:NL und Zitadelle: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
begrüßt |
Stfn (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Eine '''Zitadelle''' ist der am stärksten ausgebaute Teil einer [[Festung]]. Die Bezeichnung wurde in der [[Frühe Neuzeit|frühen Neuzeit]] von dem [[Italienische Sprache|italienischen]] Wort "citadella" entlehnt, was eigentlich "kleine Stadt" bedeutet. |
|||
Hallo NL, [[Wikipedia:Willkommen|willkommen]] bei der Wikipedia. |
|||
Eine Zitadelle postioniert sich dabei innerhalb oder am Rande einer Stadt und ist meistens der letzte Widerstandskern in einer Festung. Oftmals wurde eine Zitadelle bewusst im Zentrum einer als unloyal betrachteten Stadt errichtet und diente somit einem ähnlichen Zweck wie die mittelalterliche Zwing[[burg]]. Frühneuzeitliche Zitadellen verfügten oftmals über den Grundriss eines regelmäßigen Vieleckes. |
|||
Da du dich ja jetzt angemeldet hast, habe ich noch einen heißen Tipp für dich: [[Wikipedia:Die Wikipedianer|Die Wikipedianer]]. Hier tragen sich alle ein, die angemeldet sind. (So wie du!) Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der [[Wikipedia:FAQ|FAQ]] gefunden hast, dann melde dich einfach bei [[Benutzer:Wikinator|mir]] oder stelle deine Frage auf [[Wikipedia:Ich brauche Hilfe|Ich brauche Hilfe]].Wenn du etwas über dich schreiben willst, dann tu das bitte nicht in den Artikeln sondern [[Benutzer:NL|hier]]. Noch ein Tipp: [[Sei mutig]]! --[[Benutzer:Wikinator|Wikinator]] 15:08, 17. Apr 2004 (CEST) |
|||
''Siehe auch:'' [[Zitadelle Spandau]] |
|||
PS: [[Wikipedia:Tutorial|Hier]] stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :) |
Version vom 9. April 2004, 20:47 Uhr
Eine Zitadelle ist der am stärksten ausgebaute Teil einer Festung. Die Bezeichnung wurde in der frühen Neuzeit von dem italienischen Wort "citadella" entlehnt, was eigentlich "kleine Stadt" bedeutet.
Eine Zitadelle postioniert sich dabei innerhalb oder am Rande einer Stadt und ist meistens der letzte Widerstandskern in einer Festung. Oftmals wurde eine Zitadelle bewusst im Zentrum einer als unloyal betrachteten Stadt errichtet und diente somit einem ähnlichen Zweck wie die mittelalterliche Zwingburg. Frühneuzeitliche Zitadellen verfügten oftmals über den Grundriss eines regelmäßigen Vieleckes.
Siehe auch: Zitadelle Spandau