Zum Inhalt springen

„XML Localization Interchange File Format“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
AlBehrens (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KLBot2 (Diskussion | Beiträge)
K Bot: 9 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q1810849) migriert
Zeile 37: Zeile 37:
[[Kategorie:XML-basierte Sprache|Xml Localization Interchange File Format]]
[[Kategorie:XML-basierte Sprache|Xml Localization Interchange File Format]]
[[Kategorie:Computerunterstützte Übersetzung]]
[[Kategorie:Computerunterstützte Übersetzung]]

[[en:XLIFF]]
[[es:XLIFF]]
[[eu:XLIFF]]
[[fr:XLIFF]]
[[it:XLIFF]]
[[ja:XLIFF]]
[[nl:XLIFF]]
[[ru:XLIFF]]
[[uk:XLIFF]]

Version vom 5. April 2013, 00:21 Uhr

XML Localization Interchange File Format
Dateiendung: .xlf, .xliff
Art: Auszeichnungssprache

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Dateiformat): "UniformTyp"

Das XML Localization Interchange File Format (engl. für „XML-Dateiformat zum Austausch von Lokalisierungsdaten“), abgekürzt XLIFF, ist ein XML-Format zur Darstellung hierarchisch strukturierter Inhalts-Daten in CAT-Werkzeugen. Das Format ist speziell für den verlustarmen Austausch von Übersetzungsdaten und den dazugehörigen Kontextinformationen gedacht. Es ist XML-basiert und damit erweiterbar.

Siehe auch