Zum Inhalt springen

„QuickTime Streaming Server“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Falsch.
Addbot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: 3 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:q358919) migriert
Zeile 32: Zeile 32:
[[Kategorie:Streaming]]
[[Kategorie:Streaming]]
[[Kategorie:Apple-Programm]]
[[Kategorie:Apple-Programm]]

[[en:QuickTime Streaming Server]]
[[it:QuickTime Streaming Server]]
[[ja:QuickTime Streaming Server]]

Version vom 3. April 2013, 19:55 Uhr

QuickTime Streaming Server, Darwin Streaming Server
Basisdaten

Entwickler Apple Computer
Aktuelle Version 5.5.5
(10. Mai 2007)
Betriebssystem Mac OS X, Microsoft Windows 2000/2003 Server, Fedora Core 4
Kategorie Live-Streaming
Lizenz APSL
deutschsprachig nein
Quicktime Streaming Server, Darwin Streaming Server

Der QuickTime Streaming Server ist eine von Apple entwickelte Serversoftware, die in Echtzeit MPEG-4-, 3gp- und QuickTime-kompatible Live-Streams über das Internet bereitstellen und streamen kann.

Programme oder Geräte, wie der QuickTime Player, der VLC media player, die PlayStation Portable oder moderne Mobiltelefone, können diese Audio- oder Video-Streams live wiedergegeben.

Während der QuickTime Streaming Server nur für Mac OS X (Server) zur Verfügung steht, veröffentlicht Apple den Source Code kostenfrei unter dem Namen Darwin Streaming Server, der identisch zum QuickTime Streaming Server ist. Weitere Unterschiede sind die besseren Administrator- und Medienverwaltungsfunktionen im QuickTime Streaming Server.

Siehe auch