Wikipedia:Löschkandidaten/14. Dezember 2005 und Alt Meteln: Unterschied zwischen den Seiten
Wranzl (Diskussion | Beiträge) |
format, gliederung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| cellpadding="2" style="float: right; width: 307px; background: #e3e3e3; margin-left: 1em; border-spacing: 1px;" |
|||
{|TITLE="Vorschlag Navigationstabelle zu Löschkandidaten" SUMMARY="Navigationstabelle zu Löschkandidaten" border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" |
|||
! Wappen |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/13. Dezember 2005|<small>13. Dezember</small>]] |
|||
! Karte |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/14. Dezember 2005|<small>14. Dezember</small>]] |
|||
|- style="background: #ffffff; text-align: center;" |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/15. Dezember 2005|<small>15. Dezember</small>]] |
|||
| style="width: 135px;" | <small>[[Wikipedia:Wappen|Wappen fehlt]]</small> |
|||
| style="width: 155px;" | [[Bild:Alt_Meteln-pt.png|140px|Lage von Alt Meteln in Deutschland]] |
|||
|- |
|||
! colspan="2" | Basisdaten |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| [[Bundesland (Deutschland)|Bundesland]]: || [[Mecklenburg-Vorpommern]] |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| [[Landkreis]]: || [[Landkreis Nordwestmecklenburg|Nordwestmecklenburg]] |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| [[Geografische Lage]]: || {{Koordinate Text Artikel|53_45_N_11_20_E_type:city(1384)_region:DE-MV|53° 45' N, 11° 20' O}} |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| [[Höhe]]: || 49 m ü. [[Normalnull|NN]] |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| [[Fläche]]: || 23,07 [[Quadratkilometer|km²]] |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| [[Einwohner]]: || 1.351 ''<small>(30. Juni 2005)</small>'' |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| [[Bevölkerungsdichte]]: || 59 Einwohner je km² |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| [[Postleitzahl]]: || 19069 |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| [[Telefonvorwahl|Vorwahl]]: || 03867 |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| [[Kfz-Kennzeichen]]: || NWM |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| [[Amtlicher Gemeindeschlüssel|Gemeindeschlüssel]]: || 13 0 58 001 |
|||
|---- bgcolor="#FFFFFF" |
|||
| Adresse der Amtsverwaltung: || Dorfmitte 24<br/>19209 Lützow |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| Website: || [http://www.amt-luetzow.de amt-luetzow.de] |
|||
|- style="background: #ffffff;" |
|||
| [[Bürgermeister]]: || Dieter Franz |
|||
|} |
|} |
||
{{Löschkandidaten}} |
|||
<small>Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.</small> |
|||
<!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende<nowiki> |
|||
'''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- ~~~~<br /><br /> |
|||
</nowiki>ersetzen --> |
|||
'''Alt Meteln''' ist eine Gemeinde im Norden des [[Landkreis Nordwestmecklenburg|Landkreises Nordwestmecklenburg]] in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom [[Amt Lützow-Lübstorf]] mit Sitz in der Gemeinde [[Lützow]] verwaltet. |
|||
== [[WPC54GS]] == |
|||
== Geografie == |
|||
Ist diese diese WLAN Karte wirklich relevant? --[[Benutzer:Tox|tox]] 01:18, 14. Dez 2005 (CET)<small>erster</small> |
|||
Die Gemeinde Alt Meteln liegt 15 Kilometer nördlich von [[Schwerin]] in einem [[Grundmoräne]]ngebiet, dessen Hügel den Spiegel des [[Schweriner See]]s im Osten und das Tal der oberen [[Stepenitz (Trave)|Stepenitz]] im Westen etwa um 30 m überragen. Der '''Aubach''' fliesst durch das Gemeindegebiet in Richtung Schwerin. Die höchste Erhebung bildet der '''Alandsberg''' mit 74 m ü. [[Normalnull|NN]] im Ortsteil Neu Meteln. |
|||
Zu Alt Meteln gehören die Ortsteile Alt Meteln Ausbau, Böken (am 13. Juni [[2004]] eingemeindet), Grevenhagen, Hof Meteln, Moltenow und Neu Meteln. |
|||
Ich meine nicht deshalb '''LÖSCHEN''' - vielleicht wissen die Computerfreaks mit den "eckigen Köpfen" mehr --[[Benutzer:84.181.192.39|84.181.192.39]] 03:11, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:'''löschen''' reine Werbung -- [[Benutzer:Smial|Smial]] 10:34, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== Geschichte == |
|||
:: Meines Wissens keine von den Karten, die irgendetwas ganz besonderes auszeichnet (z.b. besonders genialer stumbler-mode, oder gute Linux-Unterstützung). Daher: Kein herausstechendes Alleinstellungsmerkmal: '''Löschen'''--[[Benutzer:-jha-|jha]] 11:09, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Auf [[1284]] datiert die erste urkundliche Erwähnung des Ortes Alt Meteln, der als [[Rundling]] angelegt wurde. Die gotische Backsteinkirche wurde im 13. Jahrhundert erbaut, deren Mauer und der sich außerhalb befindliche Glockenstuhl gut erhalten sind. |
|||
Der Kindergarten, die Grundschule mit Sporthalle, der Jugendtreff in der alten Pfarrscheune sowie das Vereinsleben machen Alt Meteln zu einem attraktiven Wohnort. Der alte Dorfkern und die denkmalgeschützten Häuser wurden in den letzten Jahren saniert, Alt Meteln hat aber viel von seinem dörflichen Charakter erhalten können. Ein Museumshof mit einem Bauerngarten, einem Backofen und einem Sägegatter befindet sich im Aufbau. |
|||
== [[GNU]] erl., redir== |
|||
== Verkehrsanbindung == |
|||
Wieder: "Das GNU-Projekt ist abgehandelt, GNU/Hurd wird unter einem anderen Lemma behandelt. GNU als solches ausschließlich mit einem Betriebssystem-Projekt zu assoziieren entspricht nicht den sachlichen Gegebenheiten und ist schlicht falsch. Der ganze Artikel ist unnötig und sollte ein Verweis auf GNU-Projekt sein."--[[Benutzer:Yanestra|Yanestra]] 02:37, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Die Anschlussstelle ''Bobitz'' ([[Bundesautobahn 20]]) liegt etwa 9 km von Alt Meteln entfernt, die Nachbargemeinde [[Lübstorf]] liegt an der [[Bundesstraße 106|B 106]] von [[Wismar]] nach [[Schwerin]] sowie an der parallel verlaufenden Bahnlinie. |
|||
== Weblink == |
|||
Das voeliegende Betriebssystem-Projekt bei GNU-Projekten erwähnen und den vorliegenden Artikel '''LÖSCHEN'''--[[Benutzer:84.181.192.39|84.181.192.39]] 03:15, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
* [http://www.alt-meteln.de Gemeinde Alt Meteln] |
|||
[[Bild:Alt_Meteln_in_NWM.PNG|thumb|280px|left|Lage von Alt Meteln im Landkreis Nordwestmecklenburg]] |
|||
Es ist Schwachsinn, den Artikel zu löschen, da er im Minutentakt neu erstellt werden dürfte, weil GNU ein häufiger Begriff ist - wenn, dann sollte der Artikel in einen Redirect umgewandelt werden. Muss man sich wirklich diese hirnlose Löschdiskussion geben? |
|||
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Nordwestmecklenburg}} |
|||
Des Weiteren: Das weitere Vorgehen in Bezug auf die Artikelserie rund um GNU (also die Artikelaufteilung GNU, GNU Hurd, GNU-Projekt, GNU/Hurd und wie sie alle heißen) diskutiere ich jetzt [[Diskussion:GNU#Arbeitsvorschlag|hier]], bitte bei Bedarf da einklinken. --[[Benutzer:Liquidat|Liquidat]], [[Benutzer Diskussion:Liquidat|<sup>Diskussion</sup>]], 08:42, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
[[Kategorie:Ort in Mecklenburg-Vorpommern|Altmeteln]] |
|||
:Warum einen Redirect? Wenn, dann eine BKL auf diverse GNU-Artikel - davon haben wir ja diverse. [[Benutzer:Silberchen|Silberchen]] [[Benutzer_Diskussion:Silberchen|•••]] 10:05, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
::Von mir aus kannst du da auch eine Vorlage einsetzen - mir geht es darum, dass der Löschantrag sinnfrei und auch hirnfrei ist! In wie weit GNU in die Artikelserie eingebettet wird (ob BKL, richtiger Artikel, Vorlage oder ABC) sollte an anderer, oben dargestellter Stelle diskutiert werden. Dort steht dann auch, warum eine BKL unzutreffend wäre. --[[Benutzer:Liquidat|Liquidat]], [[Benutzer Diskussion:Liquidat|<sup>Diskussion</sup>]], 11:14, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:::Redir auf GNU-Projekt...- und gut.--[[Benutzer:M.Mozart|Mozart]] 14:26, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Böhla_b.O.]] (erl., gelöscht) == |
|||
Relevanz nicht klar! Eventuell bei Schönfeld einbauen! Oder ausbauen! |
|||
--[[Benutzer:ChristianBier|Christian Bier]] 08:21, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:ME gültiger Stub. '''Behalten''', etwas Ausbauen würde aber nicht schaden. [[Benutzer:Thorbjoern|Thorbjoern]] 08:23, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
: '''dto'''.--[[Benutzer:KV 28|KV28]] 08:33, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:Habe die Informationen zum Ortsteil bei Schönfeld ergänzt, dort ist noch genügend Platz. Lemma gelöscht, das falsch. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 08:38, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Teamdynamik]] == |
|||
Werbetext für eine Buchveröffentlichung. Schon der erste Satz ''Gruppendynamik in Teams bezeichnen wir als „Teamdynamik“'' belegt die mangelnde Neutralität - die folgenden Abschnitte sind weitgehend inhaltsfrei und ergehen sich in sozialwissenschaftlich angehauchten Werbetexten. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 08:27, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:Gute Güte, was für ein hirnloses BlaBla. (Sorry, aber man muß auch mal die Dinge beim Namen nennen...) '''Löschen'''. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 12:24, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Portal:Linux/Strukturvorschlag]] == |
|||
Hat sich erledigt, da alle Artikel überarbeitet wurden, und mittlerweile exzellent oder lesenswert sind (ok, der letzte Artikel fehlt noch, ist in der Abstimmung). Hab ekeine Schnelllöschung beantragt, weil ich an dem Strukturvorschlag nicht mitgearbeitet habe, und die Autoren nicht so gut kenne - da wollte ich lieber vorsichtig vorgehen. --[[Benutzer:Liquidat|Liquidat]], [[Benutzer Diskussion:Liquidat|<sup>Diskussion</sup>]], 09:37, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:[[Benutzer:Cirdan|Cirdan]] hat die Seiter erstellt, frage ihn, ob man sie nicht schnellöschen kann--[[Benutzer:Emes|Martin S.]] 12:38, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Cock Beck]] (gelöscht)== |
|||
ein satz in dem wir erfahren, dass es ein bach in england ist. Das hilft einem nah informationen suchenden nicht weiter ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 08:41, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:Ein Substub von [[Benutzer:Ckeen]]. Sollte er weitere anlegen bevor er '''diesen''' ausbaut (die en:WP liefert viel Material), bitte sperren. (Das kann man leider offenbar nicht anders handhaben) [[Benutzer:AN|AN]] 09:16, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
*Das war kein Artikel, das war garnix. '''Gelöscht'''. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 12:18, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Curb]] (redir) == |
|||
scheint wohl nur die etwas ausfürliche erklärung dafür, dass curb zu deutsch Bordstein heißt. das man sowas zum skaten (oer boarden? wie auch immer man sagt) verwenden kann, so wichtig, [[Bordstein]] erklärt werden ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 08:57, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
*'''löschen''' wir sind die '''deutsch'''sprachige Wikipedia, ''..Ein Curb existiert in der Regel im Park und im Street. An einem Curb werden verschiedene Grinds oder Slides ausgeführt..'' besteht keinen Oma-Test [[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 10:02, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Die Welt beschrieben aus der Sicht eines Skaters. Grindbares und nicht grindbares. Bordsteine kann man grinden ... sollte als Erklärung reichen ;). Englishes Lemma '''löschen''' --[[Benutzer:FNORD|FNORD]] 11:00, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:Weitergeleitet auf [[Skateboard]], wird dort unter "Jargon" erklärt. --[[Benutzer:Fb78|Fb78]] [[Benutzer Diskussion:Fb78|☼]] 13:00, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Spundekäs]] == |
|||
Mal wieder ein Fall für das Kochbuch --[[Benutzer:Magnummandel|magnummandel]] 09:22, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:Das ist kein typisches Rezept, sondern eine regionale Besonderheit. Vgl. [[Handkäse]], [[Labskaus]], [[Bauernfrühstück]], [[Paella]], [[Sushi]]... Deshalb: '''Behalten''' (oder alle anderen auch löschen) --[[Benutzer:Falense]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Falense|Fragen?]] </sup> 10:43, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:Kann und sollte jemand aus der Region sprachlich überarbeiten. Aber als regionale Spezialität '''behalten'''. --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] 11:03, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
::Habe die Formulierung etwas verändert und Kleinigkeiten ergänzt. Sieht für mich so ganz bracuhbar aus. '''behalten''' --[[Benutzer:Fight|Fight]] 12:39, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Niel]] == |
|||
Als Ortsteil der Gemeinde doch eher was für die Gemeinde selbst, oder? |
|||
--[[Benutzer:Silberchen|Silberchen]] [[Benutzer_Diskussion:Silberchen|•••]] 09:53, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:Für meine Begriffe ein gültiger Stub. Bei anderen Ortsteilen ([[Nütterden]]) wird ja auch so verfahren. Kann man ausbauen, von daher '''behalten'''. --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] <small> [[Benutzer Diskussion:Scooter|<span style="color:#0000FF"><sup>Sprich!</sup></span>]] </small> 10:05, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:Im Zusammenhang der Gemeinde erwähnen - eine Enzyklopädie soll Wissen sammeln nicht auf möglichst viele Stichworte verteilen--[[Benutzer:212.202.113.214|212.202.113.214]] 14:38, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[RundFunk Meißner]] == |
|||
Ich bezweifle die Relevanz. -- '''[[Benutzer:Timo Müller|Timo Müller]]''' <small>[[Benutzer Diskussion:Timo Müller|Diskussion]]</small> 09:53, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
: Wenn ich das richtig sehe, dann ist das ein Bürgerradio, das sich seit >5 Jahren hält und sogar noch zusätzliche Sendemasten bekommen hat. Wenn die werbefrei sind, dann machen die irgendwas richtig. Tendenziell würde ich daher auf Relevanz tippen. '''7 Tage''' --[[Benutzer:-jha-|jha]] 11:11, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:Da es außerdem die Artikel zu [[Radio X (Frankfurt)]], [[Freies Radio Kassel]] und [[Radio Unerhört Marburg]] gibt, aus Gleichbehandlungsgründen momentan eher für '''Behalten'''. Ob Lokalradios eigene Artikel brauchen, sollte aber trotzdem mal grundsätzlich geklärt werden. PS: Um keine Verwirrung zu stiften, bitte nach Möglichkeit einen Löschantrag nicht mit einem Hinweis auf die sog. Qualitätssicherungsseiten beantworten. --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 13:29, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
: Richtig aus Gleichbehandlungsgründen '''Behalten''', aber bitte bitte etwas mehr Text, so ist es mir zuwenig! Wissen tut nicht weh, Unwissenheit schon, Gruß --[[Benutzer:Raboe001|Raboe001]] 14:29, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Der Clan der Sizilianer]] (gelöscht) == |
|||
Das ist doch kein Artikel! Menno. Frei machen für jemanden, der was zu dem Film zu sagen hat -- [[Benutzer:Smial|Smial]] 09:56, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:Ich habe heute einen Filmartikel angelegt, das da ist von einem '''meilenweit''' entfernt. Es wurde bereits Schrott dieser IP zum Lemma schnellgelöscht, ist die dynamisch oder kann man sie sperren? '''Schnell weg''' mit dem Müll. (BTW: Dieselbe IP ''83.135.101.31'') [[Benutzer:AN|AN]] 10:30, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
* da würde ich sagen '''7 Tage''' um da etwas draus zu machen. So ist das nix ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 10:40, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Bei aller Bereitschaft, andere Sachen liegen zu lassen und sich auf die Schnelle um einen Filmsubstub zu kümmern: Das ist kein Artikel, sondern der Versuch einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Was bei einer vernünftigen Bearbeitung vom aktuellem Text übrig bliebe, wäre nicht der Rede wert. Ich trage den Film beim [[Portal:Film]] mal als Artikelwunsch ein und bitte um '''Schnelllöschen''' --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 10:46, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
gelöscht (zum 2. Mal für heute)--[[Benutzer Diskussion:Kubrick|Michael]] 11:06, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Glaubensfreiheit im Judentum und Islam]] == |
|||
Sammelartikel unter unsinnigem Lemma, da hilft auch die QS nichts mehr. -- '''[[Benutzer:Timo Müller|Timo Müller]]''' <small>[[Benutzer Diskussion:Timo Müller|Diskussion]]</small> 10:04, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
* LA unzulässig, da Artikel vor weniger als 24h im QS gelistet wurde und QS noch nicht abgeschlossen ist. Zudem ist ein falsches Lemma kein LA-Grund. (Viel Hoffnung habe ich jedoch trotzdem nicht, dass binnen 24h sinnvoller Inhalt heranreifen wird.) --[[Benutzer:-jha-|jha]] 10:58, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
: '''7 Tage''': Wenn die QS erfolglos bleibt, kann gelöscht werden. --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] 11:10, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
::LA sehr wohl zulässig, wann jemand etwas auf einer privaten Liste listet braucht hier keinen zu interessieren. Vandalismus rückgängig gemacht. [[Benutzer:AN|AN]] 11:17, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:::Kannst du mal bitte private Liste im Sinne der QS-Seiten definieren? Ich denke das kannst du nicht und daher betrachte ich viele deiner Edit als Vandalismus & Geschmiere - aber zum Hinterherputzen fehlt mir einfach die Lust ;) [[Benutzer:WikiCare|WikiCare]] <sup>[[Wikipedia:Qualitätssicherung|Mach mit!]]</sup> 12:07, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
::::Es gibt klare Regelungen, wann LA's entfernt werden dürfen: '''[[Wikipedia:Entfernen von Löschwarnungen]]'''. Wer diese wegvandaliert wird künftig sofort zu Vandalensperrung gemeldet, bei Wiederholungen wird eine dauerhafte Sperrung beantragt. [[Benutzer:AN|AN]] 12:38, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:::::Unter Fall Nr.2 steht: "Der Löschantrag war unbegründet.". [[Benutzer:-jha-]] hat mit u.a. dem Grund: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Glaubensfreiheit_im_Judentum_und_Islam&diff=11622652&oldid=11621254 LA unzulässig, da .. Falschlemma kein LA-Grund ist.] Deine Androhungen sind übrigens total überzogen und stellen nicht die aktuelle Praxis dar. (Nebenbei stimme ich mit [[Wikipedia:Qualitätssicherung/14._Dezember_2005#Glaubensfreiheit_im_Judentum_und_Islam|der Aussage]] von Asthma überein.) [[Benutzer:WikiCare|WikiCare]] <sup>[[Wikipedia:Qualitätssicherung|Mach mit!]]</sup> 13:14, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
::::::Unter dem Antrag steht ''"Sammelartikel unter unsinnigem Lemma"'', das reicht erst mal als Begründung. Es sind keine ''Drohungen'', ich werde demnächst konsequent jeden melden der wie im Fall wie oben einen LA wegvandaliert, das wird die künftige Praxis sein. [[Benutzer:AN|AN]] 13:21, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:::::::Mit [[Wikipedia:Qualitätssicherung/14._Dezember_2005#Johann_Rudolf_Schneider_.28erl..2C_ausgebaut.29|"Ein Tag ohne gegen die QS gerotzt zu haben ist für AN ein verlorener Tag."]] hat Kenwilliams vollkommen Recht - du wirst sehen, was du mit deinen Aktionen erreichst... [[Benutzer:WikiCare|WikiCare]] <sup>[[Wikipedia:Qualitätssicherung|Mach mit!]]</sup> 13:35, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
::::::::Statt rumzutro... und mit Geschmiere in den Einträgen, die jemand sonst aufbereitet diesen jemanden auch noch zu stören, könnte man auch mal echte '''Artikelarbeit''' leisten, schon mal daran gedacht? Ein ''Hans Bug'' reicht (hoffentlich erreichen wir auch eine entsprechende ''Reduzierung'', mal sehen...). [[Benutzer:AN|AN]] 14:04, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
* Wie wär's mit [[Glaubensfreiheit im Hinduismus und Islam]], [[Glaubensfreiheit im Islam und Christentum]] , [[Glaubensfreiheit im Christentum und Judentum]] oder ...[[Demenz in Jugend und Alter]]? Schleifen ohne definierte Endbedingung führen nicht nur beim PC zum Kollaps: Auch das davor sitzende [[Pfeife|Subjekt]] erhitzt sich oft über [[Delirium tremens|Gebühr]]. '''[[Streckbank_%28Folter%29|Löschen]]'''. Das Thema ließe sich unter [[Glaubensfreiheit]] oder [[Religion]] behandeln - aber bitte nicht in [[meschugge|tendenziöser]] [[Schmock|Auswahl]], sondern als sinnvoller religionswissenschaftlicher Vergleich - "Glaubensfreiheit im Monotheismus" oder "Glaubensfreiheit in den Weltreligionen" wären Beispiele. Glaubensfreiheit, auch ein Begriff des politischen Diskurs, wäre im theologischen Zusammenhang noch zu diskutieren. --[[Benutzer:Tickle me|tickle]] [[Benutzer Diskussion:Tickle me|me]] 11:41, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:Bin aber dafür, die Informationen beizubehalten - in einem passenden Artikel. Tendenziöse Auswahl kann ich noch nicht so recht erkennen... MfG [[Benutzer:Shmuel haBalshan|Shmuel haBalshan]] 12:41, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Siehe [[WP:LR]] Punkt 2.2 - kein Löschgrund ist: ''Artikelnamenauswahl: Artikel, die unter einem unpassenden Lemma eingestellt sind, sollten verschoben werden, anstatt eine zeitraubende Löschdiskussion in Gang zu setzen.'' Die Regeln lesen ist IMO besser als hier wilde Drohungen auszustoßen. IMO wurde kein legitimer Löschgrund benannt, wir haben noch mehr "Sammelartikel". '''Behalten''', Artikel sollte auf ein passendes Lemma verschoben und überarbeitet werden, da der Stil eher feuilletonistisch wirkt; zum Islam fehlt z.B. die Info, auf welcher "Tradition" diese Einstufung als todeswürdiges Verbrechen beruht. --[[Benutzer:Idler|Idler]] [[Benutzer Diskussion:Idler|<small>∀</small>]] 14:56, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:''da der Stil eher feuilletonistisch wirkt'' - Danke für die Erweiterung der Begründung, jetzt können keine Zweifeln am LA mehr aufkommen. :)))) [[Benutzer:AN|AN]] 15:10, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
::Richtig, da er ''zweifellos'' unbegründet ist. (Überarbeiten |= löschen.) :^) --[[Benutzer:Idler|Idler]] [[Benutzer Diskussion:Idler|<small>∀</small>]] 15:25, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Oischnak Festival]] == |
|||
Verein und Veranstaltung mit ausschließlich regionaler Bedeutung. -- [[Benutzer:FriedhelmW|FriedhelmW]] 10:12, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:Kleines privat organisiertes Festival, enzyklopädisch irrelevant. '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] 10:30, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
::ack. Man kann da auch nciht von überregionaler Bedeutung sprechen, andere Alleinstellungsmermale bleiben mir auch verborgen. '''löschen''' --[[Benutzer:Fight|Fight]] 11:18, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[:Kategorie:Firefox-Benutzer]] == |
|||
IMHO sinnlose Kategorie. --[[Benutzer:Hydro|Hydro]] 10:24, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Stimme zu. '''löschen''' --[[Benutzer:FNORD|FNORD]] 11:01, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
* Wirklich Kategorie? und keine Schablone? Egal: '''Löschen''' <small>sonst kommt eines Tages noch jemand mit einer "Vorlage:Benutzer ist Linksträger"</small> --[[Benutzer:-jha-|jha]] 11:06, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Spielkram und Killefitz. '''Löschen'''. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 12:12, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
==[[Röntgenfloureszenzanalyse]]== |
|||
falsches Lemma, Effekt (zwar nur rudimentär aber immerhin) im richtigen Artikel [[Röntgenfluoreszenzanalyse]] erklärt. --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] 11:55, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
: Falschschreibung ohne wesentlichen Mehrwert - '''schnelllöschen''' -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 12:13, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
==[[Röntgenfluoreszenz]]== |
|||
Effekt in [[Fluoreszenzspektroskopie]] und [[Röntgenfluoreszenzanalyse]] ausreichend beschrieben. Vielleicht Redirect auf Fluoreszenzspektroskopie. --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] 11:58, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Adjektiv minimal]] == |
|||
Falsches Lemma und reiner Wörterbucheintrag. -- Syrcro 12:05, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Gibt's etwa auch [[Adverb minimal]]? '''Löschen'''. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] 12:48, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Falsches Lemma rührt von der zwingenden Überschneidung mit dem Sammelbegriff [[minimal]] her. Mir fehlt das Wissen, um dort eine programiertechnische Trennung herzustellen. Daher der Zusatz Adjektiv. Das dieses unkorrekt ist, weiss ich.<br> |
|||
Artikel ist jedoch selbst ausformuliert und zusammengestellt,d.h. nicht aus einem Wörterbuch abgeschrieben. Über die Qualität lässt sich streiten. Wer es besser kann, sollte daher bitte verändern oder berichtigen. |
|||
<br>Falls es doch zur Löschung kommt kann ich es nicht ändern, aber ich finde, man sollte auch solche "einfachen" und umgangssprachlich schon etablierten Begriffe erklären, denn nicht alle Wiki-Nutzer sind erwachsen und studiert. --[[Benutzer:Lingulidas|Lingulidas]] 13:00, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Habe mich belesen und denke, dass die Erklärung des Begriffes minimal in [[Wiktionary]] zwar nicht ausreichend und für Bildungsanfänger verständlich ist, aber wohl eher dort hingehört. --[[Benutzer:Lingulidas|Lingulidas]] 13:48, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Blesse]] == |
|||
Klassischer Wörterbuchartikel, siehe WWPNI. --[[Benutzer:87.123.91.199|87.123.91.199]] 12:31, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Könnte man auf [[Abzeichen (Pferd)]] weiterleiten lassen und dort ggf. die Hunde und Rinder einbauen. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] 12:44, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Mich würde mal interessieren, was sich die Natur bei sowas gedacht hat. Also: was bringt das für einen biologischen Vorteil, wie entsteht das, warum haben das die einen und die anderen nicht? Wenn man diese Infos '''ergänzen''' könnte, wäre es kein Wörterbuchartikel mehr.--[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 15:12, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Digital nervous system]] == |
|||
geschickt verpackte Werbung für eine Firma--[[Benutzer:Zaungast|Zaungast]] 12:37, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
linksspam. '''Löschen.'''--[[Benutzer:M.Mozart|Mozart]] 14:31, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Axel Bulthaupt]] == |
|||
Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob der Artikel so an die Stubgrenze heranreicht. Der Autor, der ihn erstellt hat, hat nach eigener Aussage in der Diskussion kein Interesse, ihn zu erweitern. Im derzeitigen Zustand halte ich den Artikel eher für wenig sinnvoll. Aber vielleicht erbarmt sich in den nächsten 7 Tagen ja auch jemand. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 12:53, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:Der Artikel ist laut Meinungsbild im Portal Homosexualität zwingend notwendig! Daher behalten! --[[Benutzer:BabyNeumann|BabyNeumann]] 13:26, 14 Dez 2006 (MEZ) |
|||
* A.B. hat sicherlich einen - besseren - Artikel verdient. Hoffentlich kriegt das jemand hin. Ob er homosexuell ist oder sich den Blinddarm hat herausnehmen lassen interessiert dabei keine S.. (oder steht ansonsten"...ist heterosexuell?")--[[Benutzer:KV 28|KV28]] 13:27, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
::Dann sieh' dir doch bitte mal das Meinunsbild im Portal Homosexualität an! Nach diesem meinungsbild darf man nur als homosexuell bezeichnet werden, wenn dies im Artikel selbst so steht und in der dazugehörigen Diskussion der Beleg dafür genannt ist. Ich finde diese ganze Edit-War-Strategie und Pedanterie von [[Benutzer:Hansele]] sowie dieses Meinungsbild auch nicht schön, aber solange es besteht, besteht Hansele ja darauf, dass man sich an jeden Buchstaben hält. Vielleicht möchtest du dich aber an einer Revision dieses Meinungsbildes beteiligen??? -- [[Benutzer:BabyNeumann|BabyNeumann]] 13:48, 14 Dez 2005 (MEZ) |
|||
:::Es wäre schön, wenn du dich sachlich an der Diskussion beteiligen würdest, und von Beschimpfungen oder Beleidigungen Abstand nehmen würdest. Danke. Das o.g. Meinungsbild ist nach langen Diskussionen und viel hin und her mit allseitigem Einverständnis auf diese Fassung zurechtgezurrt worden. Da ist es durchaus sinnvoll, sich daran zu halten - auch wenn dir das gegen den Strich gehen sollte. Hier geht es aber um einen Artikel, den du erstellt hast, und seine Qualität. Vielleicht sollten wir lieber darüber diskutieren. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 13:49, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:Nicht ''jemand'' soll sich ''erbarmen'', sondern der Stub-Schöpfer [[Benutzer:BabyNeumann]] (wer sonst?) - und wenn er keine Lust hat, dann sperren. ''"Initiatoren"'' ohne Lust auf Artikelarbeit haben wir mehr als genug (die privaten Vorlieben der Person interessieren mich gar nicht, nur dass diese eigentlich gar nicht beschrieben wurde, ich meine die beruflichen Leistungen, Ausbildung usw.). [[Benutzer:AN|AN]] 13:52, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
::Natürlich geht es um mehr als das. Du hast bereits angekündigt, den Namen Axel Bulthaupt direkt von der Liste homosexueller Persönlichkeiten zu streichen, wenn der Artikel gelöscht wird. Das perveriert den ursprünglichen Sinn des Meinungsbildes! Wenn du dich Wort für Wort an das Meinungsbild halten willst, dann muss der Artikel zwingend bleiben, selbst wenn der Artikel nur aus drei Worten besteht (wenn darin nur steht, dass der-/diejenige homosexuell ist). [[Axel Bulthaupt]] hat seine Homosexualität schon mehrfach öffentlich thematisiert. Insofern stellt sich wirklich die Frage, inwiefern wikipedia in diesem Fall rechtliche Schritte befürchten muss! |
|||
::Darüber hinaus bin ich nur tätig geworden, weil das Meinungsbild dieses Vorgehen angeblich zwingend vorschreibt! Zu welchen Artikeln ich was beitrage, sollte man doch lieber jedem User selbst überlassen! Aber vielleicht möchte auch [[Benutzer:AN]] sich an der Revision des Meinungsbildes beteiligen?? -- [[Benutzer:BabyNeumann|BabyNeumann]] 13:57, 14 Dez 2005 (MEZ) |
|||
::BTW: Weiß der ''Werte Autor'' zufällig wer kürzlich als eine IP massenweise Substubs wie [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lily_Tomlin&diff=prev&oldid=11359216 das da] reingeworfen hat? (um 10-12 schwule/lesbische SchauspielerInnen, immer fast SLA-fähig). Für mich Vandalismus pur, solche ''"Artikelarbeit"''. [[Benutzer:AN|AN]] 13:57, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
: Die sexuellen Präferenzen sind ja wohl für den Wikipedialeser das Uninteressanteste an Axel Bulthaupt. Ich habe den Artikel jetzt grob überarbeitet und denke, dass der LA damit hinfällig wird. Was aber nicht heißt, dass man an dem Artikel nicht weiterarbeiten sollte; vielleicht fühlt sich jetzt jemand bewogen... --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] 14:01, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
::''Die sexuellen Präferenzen sind ja wohl für den Wikipedialeser das Uninteressanteste an Axel Bulthaupt''. Das sehe ich exakt auch so. Anderererseits halte ich es vor dem Hintergrund der im [[Portal:Homosexualität]] zu findenden Personenliste aber auch nicht für seriös, in den Personenartikeln keine Informationen zur entsprechenden sexuellen Orientierung zu liefern. --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 14:19, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
::''Die sexuellen Präferenzen sind ja wohl für den Wikipedialeser das Uninteressanteste an Axel Bulthaupt.'' - Niemand kommt '''nur''' deswegen in eine Enzyklopädie. Eine grausige Vorstellung, dass wir jetzt 600 Schrottstücke der Sorte ''"Aaaa Bbbb ist ein (Berufsbezeichnung). Er/sie ist schwul/lesbisch"'' bekommen sollten - was sich leider derzeit abzeichnet. [[Benutzer:AN|AN]] 14:15, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:::Diese Vorstellung fände ich ebenso erschreckend! Aber die Frage stellt sich dann schon, wie man sonst mit dem Meinungsbild, der pedantischen buchstabengetreuen Auslegung und den daraus folgenden Löschorgien von [[Benutzer:Hansele]] umgehen soll! Zusätzlich hat [[Benutzer:Hansele]] jetzt [[Siegfried & Roy]] mit der gleichen Begründung aus der Liste der homosexuellen Persönlichkeiten gestrichen. Hoffentlich ist jetzt jedem klar, dass es dem benutzer nicht um eine ernsthafte Arbeit geht, sondern nur um die buchstabengetreue Auslegung eines Meinungsbildes, welches aus gutem Grund erstellt wurde. Hat wikipedia rechtliche Schritte von [[Siegfried & Roy]] zu fürchten??? Das ist lachhaft und grenzt an Vandalismus! -- [[Benutzer:BabyNeumann|BabyNeumann]] 14:25, 14 Dez 2005 (MEZ) |
|||
::::Es kann doch wohl nicht Aufgabe der WP sein, den beschrieben Personen eine sexuelle Neigung zuzuweisen. Die Sexualität eine Person hat in einem Artikel nicht die Bohne verloren, es sei denn, dass das Lebenswerk oder die Bekanntheit der Person ausdrücklich auf deren sexuellen Neigung aufbaut. Aber was hat alles dies in einer Löschdiskussion zu suchen? |
|||
::::@[[Benutzer:BabyNeumann|BabyNeumann]]: Könntet Ihr Eure privaten Anfeindungen woanders austragen? --[[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 14:32, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
::::Mir geht es '''nur''' darum, dass stubartige Biografien hier absolut nichts verloren haben, ganz besonders nicht als ''Serien''. Bei der Erwähnung der privaten Vorlieben sollte man allerdings vorsichtig sein - ob hetero oder homo. Zu leicht könnte man Gerüchte verbreiten, die in eine Enzyklopädie nicht gehören. [[Benutzer:AN|AN]] 14:32, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Ich zitierte nur aus dem Buch Out! 600 Lesben, Schwule und Bisexuelle, Berlin 2000 Insofern handelt es sich nicht um Gerüchte aus der Boulevardpresse. Gerade bei [[Siegfried & Roy]] dürfte da heute ja niemand mehr einen falschen Eindruck haben. Ich kann nur dazu aufrufen, das Meinungsbild im Portal Homosexualität zu lesen und sich zu fragen, wie denn z.B. [[Siegfried & Roy]] oder [[Axel Bulthaupt]] als homosexuelle Persönlichkeiten genannt werden dürfen, wenn 1.) [[Benutzer:Hansele]] auf einer buchstabengetreuen Auslegung des Meinungsbildes besteht und 2.) die Relevanz in den einzelnen Artikeln von anderen Usern bestritten wird. -- [[Benutzer:BabyNeumann|BabyNeumann]] 14:49, 14 Dez 2005 (MEZ) |
|||
Also, hierzu muß man jetzt wirklich mal sagen, dass [[Benutzer:BabyNeumann|BabyNeumann]] eigentlich am Anfang nur versucht hat die Liste bekannter Homosexueller zu erweitern. Dann kam [[Benutzer:Hansele|Hansele]] und hat ihn berechtigterweise darauf hingewiesen, dass es laut MB nicht "erlaubt" ist, wenn dies keine Erwähnung im dazu gehörenden Artikel gibt. Dies artete dann in einen Mini War aus, worauf BabyNeumann den Stub anlegte, wohl um Ruhe zu haben. Es geht ihm m.E. nicht darum, hier Stubs in die Runde zu schmeissen, sondern er wollte halt die Liste erweitern. Das er sich dann "weigerte" den Artikel weiterzuschreiben, finde ich zwar auch nicht ganz ok aber wenn man bedenkt, dass er ihn ja fast schreiben "musste" n bissel verständlich. Hier gleich von Sperre zu sprechen wäre dann IMHO doch etwas übertrieben oder? --[[Benutzer:Sallynase|Sallynase]] [[Benutzer Diskussion:Sallynase|<sup>(so long)</sup>]] 14:57, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
::<reinquetsch>Das findet ja auch durchaus mein Verständins, gehört aber trotzdem nicht hier diskutiert. Aber ich frage mich ernsthaft, was eine ''Liste bekannter Homosexueller'' in der Wikipedia überhaupt zu suchen hat? Das klingt wie ein Steckbrief und ist zugleich ähnlich relevant wie eine ''Liste derer, die gerne Banensplit essen'' oder einer ''Liste von Jeanette Biedermann Fans''. Wenn es nun um eine Liste von Personen ginge, die sich aktiv für Gleichberrechtigung Homosexueller einsetzt oder andersweitig mit dem Themenkreis Homosexualität zu tun hat, dann macht es Sinn. Und dann macht es auch Sinn, die sexuelle Neigung im Artikel zu erwähnen. Aber doch bitte nicht bei jedem/r, der/die nun mal zufällig gerade homosexuell ist. -- [[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 15:11, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:Sollte jemand auf die Idee kommen, 600 Substubs nach einem Muster wie oben reinzuwerfen, sollte dies sehr wohl frühzeitig unterbrochen werden. Die IP mit 10-12 Substubs wie [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lily_Tomlin&diff=prev&oldid=11359216 dieser] hätte ''Dickbauch'' gesperrt, leider war sie dynamisch... (Wer soll diese Mengen später aufbereiten? Aus den 10-12 Reinwürfen damals war ich an 3 Biografien besonders bedeutender Schauspieler dran, viele sind wohl noch heute (Sub)Stubs - eine grausige Vorstellung, dass viel mehr nachkommen würde...). [[Benutzer:AN|AN]] 15:06, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:Das kann doch alles nicht wahr sein - so wie der Artikel zum Zeitpunkt des LA war darf einfach kein Artikel sein. WP würdig (auch relevant) sind Personen wegen ihres Werkes, ihres Amtes oder ihres besonderen Schicksals. Wenn das entweder nicht vorhanden ist oder in dem Artikel nicht herauskommt, wird gelöscht.<br /> |
|||
Und Meinungen eines Portals über deren Listen und wer da hereinkommt können uns hier wirklich egal sein. Sonst können wir übergeordnete Relevanzkriterien gleich vergessen (Stichwort Studentenverbindungen).<br /> |
|||
Ist der Herr Bulthaupt relevant und steht das im Artikel - ja oder nein? Ich neige im jetzigen Ausbauzustand knapp zu ja --[[Benutzer:212.202.113.214|212.202.113.214]] 15:07, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Jesses, ich bin auch net scharf auf einen Stubberg! Ich finde aber, dass wenn jemand Informationen über etwas hat, über das namentlich eine Liste geführt wird und er auf der anderen Seite kein begabter Schreiber ist, jedoch durch ein MB "genötigt" wird, dies irgendwie durch einen Artikel festzuhalten, dann kommen da natürlich Stubs raus. Oder sehe ich das falsch? Dann gar nicht erst so eine Liste anfangen (die IMHO sowieso völlig überflüssig ist, kann doch jeder sein was er will. Irgendwann kommt noch einer auf die Idee ne Liste aller Schwarzhaarigen oder Grünäugigen zu machen...o gott)--[[Benutzer:Sallynase|Sallynase]] [[Benutzer Diskussion:Sallynase|<sup>(so long)</sup>]] 15:15, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:Mir ist egal, wie die das lösen - u.U. eine vollständige Liste auf einer Benutzerunterseite und die mit nur blauen Links ''öffentlich''. Nur bitte '''keine 600 Substubs!''' [[Benutzer:AN|AN]] 15:20, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Ich wäre dankbar, wenn die Diskussion zu '''allgemeinen''' Fragen bitte dort weitergeführt werden könnte, wo Sie hergekommen ist. Nämlich auf [[Portal Diskussion:Homosexualität]]. Und was den Artikel zu A. Bulthaupt angeht: Er ist jetzt mehr als ein Substub. Von daher erübrigt sich IMHO eine weitere Diskussion des Löschantrags --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 15:17, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:Ich fasse mal kurz zusammen: 1.) Axel Bulthaupt und Siegfried und Roy sind homosexuell! 2.) Axel Bulthaupt und Siegfried und Roy sind Persönlichkeiten. 3.) Daher möchte ich, dass die drei im Portal Homosexualität auch als homosexuelle Persönlichkeiten gelistet sind. 4.) [[Benutzer:Hansele]] besteht auf einer buchstabengetreuen Auslegung des Meinungsbildes (und verliert dabei den ursprünglichen Sinn dieses Meinungsbildes völlig aus dem Blick). 5.) Ich habe daraufhin einen Artikel zu Axel Bulthaupt erstellt, der dessen Homosexualität thematisierte, weil ich nur dann - laut Meinungsbild - die betreffende Person als homosexuelle Persönlichkeit listen darf. 6.) Ein anderer User und du selbst sagen jetzt, dass die sexuelle Orientierung für die betreffenden Artikel keine Relevanz hat. 7.) Führt das wiederum dazu, dass Benutzer:Hansele die Person wieder aus der Liste löscht, da er sich ja nur an das Meinungsbild hält. 8.) Axel Bulthaupt ist eine homosexuelle Persönlichkeit, kann aber durch eine seltsame sich Ereigniskette, nicht als solche bezeichnet werden! Vielleicht schlägt mal jemand eine Lösung für dieses Dilemma vor? Denn wie gesagt ist Axel Bulthaupt eine homosexuelle Persönlichkeit! :Ich möchte sagen, dass ich mit dem Artikel nur auf dieses Dilemma aufmerksam machen wollte! Natürlich hat es im Artikel wenig Relevanz, wenn der-/diejenige sich nicht auch diesbezüglich engagiert (politisch oder so). Allerdings bin ich ja tatsächlich durch [[Benutzer:Hansele]] zu dem Artikel genötigt worden, weil sonst [[Axel Bulthaupt]] eine homosexuelle Persönlichkeit ist, aber nach dem MB nicht als solche gelistet werden darf! -- [[Benutzer:BabyNeumann|BabyNeumann]] 15:18, 14 Dez 2005 |
|||
:[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] hat scho recht. Das ufert jetzt hier n bissel aus. Ich hab das mal auf die Art.Disku verschoben, da der Artikel so tatsächlich kein Stub mehr ist. Schaut euch die V. an, dann wißt ihr auch, wem wir das zu verdanken haben:-)...Jemand was dagegen, wenn ich hier n ''erledigt'' Schildchen dranhänge?--[[Benutzer:Sallynase|Sallynase]] [[Benutzer Diskussion:Sallynase|<sup>(so long)</sup>]] 15:35, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:: gerne -- [[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 16:05, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Unterwasserarchäologie]] == |
|||
Triviallemma. Bemerkenswert, seit 2001 (!) stub, und angesichts des banalen Lemma ist ein Ausbau auch nicht zu erwarten. Artikel ist so Linksammlung und überflüssig. Denn UW-Archä. ist halt nichts anderes als Archä. unter Wasser... --[[Benutzer:M.Mozart|Mozart]] 12:55, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
: Mir erscheint der LA unbegründet. Das Lemma wird korrekt erklärt. Kürze ist kein Argument. --[[Benutzer:Gerbil|Gerbil]] 13:22, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:: Vorerst '''neutral''', ich hoffe auf Ausbau, nachdem der LA jetzt darauf aufmerksam gemacht hat. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] 13:45, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Da könnte man doch sicher viel draus machen - größere Entdeckungen, gibt es bekanntere Personen in dem Gebiet, wer hats erfunden...? '''behalten''' [[Benutzer:Silberchen|Silberchen]] [[Benutzer_Diskussion:Silberchen|•••]] 13:47, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:Sehe ich auch so. Dazu gibt es sicherlich viel interessantes zu schreiben. '''behalten''' --[[Benutzer:FNORD|FNORD]] 14:10, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
'''Behalten''' -- Syrcro 14:26, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Wolfgang Friemerding]] == |
|||
Keine Relevanz --[[Benutzer:Dead man’s hand|A8]] 13:03, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:'''Weg''', aus [[Damme (Landkreis Vechta)]] ebenfalls, das riesige Bild '''auch''' [[Benutzer:AN|AN]] 13:17, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Da beim Dammer Narrenkartell sich auch ein deutliches Löschen abzeichnet, da ein Dammer Karnevalsclub offenbar keine überregionale Bedeutung besitzt, gilt das selbe sicherlich auch für Karnevalsaktivisten aus der Provinz. Ist zu genüge im Stadtartikel vertreten. '''Löschen'''--[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 15:21, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:Ich glaube sogar, er ist im Stadtartikel '''zu sehr''' vertreten (auch wenn sein Bild dort kleiner wurde). Sollte man in [[Köln]] jeden der 1.000 Karnevalsaktivisten der Stadt mit ganzem Lebenslauf auflisten? [[Benutzer:AN|AN]] 15:27, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[RAD Data Communications]] == |
|||
Werbung. -- [[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 13:10, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Lebenslied]] == |
|||
Beispiel warum Lemmaübersetzungen oftmals Unfug sind. Den Begriff "Lebenslied" gibt es so nicht im dt. Sprachgebrauch. Lemma macht keinen Sinn. "levenslied" als Eigenbezeichnung eines holl. Genre findet eben in der holl. WP seinen angestammten Platz. Hier löschen. --[[Benutzer:M.Mozart|Mozart]] 13:12, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Das Äquivalent zum holländischen levenslied ist vermutlich die deutsche [[Schnulze]]. Lemma falsch '''löschen''' --[[Benutzer:FNORD|FNORD]] 14:23, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Tiefflug]] == |
|||
Dieses Triviallemma glänzt durch zusammengestückelte Schwachfugfetzen ohne Information. 1. Alles was tief fliegt macht "Tiefflug". Auch Vögel. 2. Alle übrigen Infos zum Tiefflug sind grob falsch, dämlich oder überflüssig. --[[Benutzer:M.Mozart|Mozart]] 13:25, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Dass 1. Dies KEIN Triviallemma ist zeigen alleine 22 Links zu diesem Artikel. 2. Kann ICH keine grob falschen Infos erkennen. 3. Ist diese LA-begründung eine Beleidigung der sechs beteiligten Autoren. 4. zeugt die Wortwahl der Begründung von Ansätzen ''geistigen Tiefflugs''. '''behalten''' --[[Benutzer:Peng|nfu-peng]] [[Benutzer Diskussion:Peng|<small>Diskuss</small>]] 14:21, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Bitte auch sagen was daran falsch, dämlich oder überflüssig ist, sonst würde ich sagen '''behalten'''. Wissen tut nicht weh, Unwissenheit schon, Gruß --[[Benutzer:Raboe001|Raboe001]] 14:44, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
@nfu-peng: zu deinem Pkt.1:Dann schau doch mal wie die 22 links zustandekommen...überhaupt, inwieweit entkräften Links die Feststellung "Triviallemma" ...(Häääh???). Zu Pkt.2: Mmmh...sollte dein Pkt.4 auf Dich zutreffen? Da stimmt nichts im Artikel. zu Pkt. 3: Wenn es sechs Autoren seit 2001 (!) braucht um so einen Quark zu produzieren - ja es könnte sein, das Schlußfolgerungen aus dieser Tatsache nicht für die Autorenschaft schmeichelhaft sind... zu Pkt.4 :...siehste (=> wie ich in meiner LA-Begründung anführte!) Lemma "Tiefflug" ist auch anders besetzt als der Artikel behauptet... --[[Benutzer:M.Mozart|Mozart]] 14:47, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
@Raboe001: Damit würde in dieser LD mehr Gehirnschmalz als im Artikel stecken - einfach nur '''Löschen.'''--[[Benutzer:M.Mozart|Mozart]] 14:53, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
*Ist vieleicht nicht perfekter Artikel. Aber Inhalt entspricht den Tatsachen also '''behalten''', und das Tema war in den 70er und 80er wirklich aktuel als andauertn ein Starfighter runter kam. Ich seh kein Löschgrund, höchsten ein '''überarbeiten'''. [[Benutzer:Bobo11|Bobo11]] 15:00, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
'''Behalten''' und überarbeiten, der Artikel ist alles andere als perfekt, aber das Thema ist relevant, auch heute noch. Tiefflug, vor allem militärischer, ist ein echtes Problem in sensiblen Naturbereichen. --[[Benutzer:Wahldresdner|Wahldresdner]] 15:12, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Also okay: Satz 1 falsch. Denn alles was tief fliegt macht Tiefflug. |
|||
Satz 2 falsch: Es gibt in DACH Pilotenlizenzen für Privatleute ausschließlich für "Tiefflüge" |
|||
Satz 3 falsch: Dank "Stealth" wird der Radarkontakt nicht umgangen, sondern verschleiert. |
|||
Satz 4 grober Mist: Nicht die Gefahr, sondern der Lärm und die gesundheitl. Belastung sind der Grund... |
|||
Satz 5 nur dämlich: Meint wohl "Kampfeinsatz" und Behauptungen sind trivial und überflüssig |
|||
Satz 6 falsch und dämlich: "Tiefflüge" meint wohl i.d.Falle "unter 200m" und die sind nicht über bewohntem Gebiet verboten, sondern über Orten gewisser Größe verboten/ eingeschränkt. Und das nicht wg. Unfallrisiko (Es ist egal ob ein Flugzeug aus 10000 oder 50 m abstürzt... |
|||
Satz 7 ist entbehrlich. |
|||
Und das sind sie denn, die 7 Sätze dieses Artikels... |
|||
(Und an dieser stelle ärgere ich mich schwarz über Tiefflieger wie nfu-peng, raboe001, Bobo11...) --[[Benutzer:M.Mozart|Mozart]] 15:14, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Zitat: "Aufgrund der hohen Gefahr, die von einem tief fliegenden Flugzeug sowohl für Maschine und Besatzung als auch für die Umgebung ausgeht, wird der Tiefflug weitgehend vermieden, insbesondere in der zivilen Luftfahrt. In der militärischen Luftfahrt stellt der Bodenangriff im Tiefflug (beispielsweise mit einem Erdkampfflugzeug oder Kampfhubschrauber) eine besondere Gefahr dar, da das Flugzeug so vom Boden aus leicht mit tragbaren Waffen beschossen werden kann. |
|||
Insbesondere verboten sind Tiefflüge in bewohnten Gebieten, wo bei einem Absturz durch das aufschlagende Flugzeug, umherfliegende Trümmer und eventuell explodierende Treibstoffvorräte mit zahlreichen Opfern und immensen Sachschäden zu rechnen wäre." |
|||
--> An diesen beiden Absätzen stimmt wirklich überhaupt nichts, außer der banalen Aussage, daß bei einem Absturz mit Opfern zu rechnen ist. '''Löschen'''. [[Benutzer:Kuli|Der sich nen Wolf tanzt]] 15:22, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Polysoft]] == |
|||
Nicht wertneutral und überflüssig. Hoffnungsloser POV/NPOV-Fall, ergo kein Artikel, sondern eine „Warnung“ vor [[QVC]]-Teleshoppingprodukten. --[[Benutzer:Herrick|Herrick]] 13:40, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Everything or nothing]] == |
|||
Vom ersten Satz abgesehen ist das kein Artikel. -- [[Benutzer:FriedhelmW|FriedhelmW]] 13:44, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:Unter diesem Lemma sollte der Einsteller die en:WP beglücken. Hier '''Löschen.'''. Btw: unter dem dt. Lemma wurde erst ein Spiel gelöscht. Also ein Wiedergänger?--[[Benutzer:M.Mozart|Mozart]] 13:51, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[:Kategorie:Genial daneben]] == |
|||
Erscheint mir sinnlos. --[[Benutzer:Hydro|Hydro]] 13:57, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
: Allerdings. '''löschen''' -- [[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 14:15, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Das scheint eine Art Trolleintrag zu sein. Oder ich habe den Sinn der Kategorie nicht verstanden. Was an [[Schränkung (Säge)]] "genjal daneben" sein soll wird mir nicht klar. Besser '''löschen''' --[[Benutzer:FNORD|FNORD]] 14:20, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:So schnell wie möglich '''löschen'''. Und zwar bevor noch jemand auf die Idee kommt, eine Kategorie für Fragen bei "Wer wird Millionär?" einzurichten. Komplett unsinnig übrigens auch deshalb, weil die Kat. selbst nicht kategorisiert ist. --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 14:22, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Kanalstadion]] == |
|||
''Nichts gegen das Stadion, aber für eine Enzyklopädie ist es ganz gewiss nicht relevant'' -- [[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 14:14, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Es handelt sich hier um eine Spielstätte des in Rethmar ansässigen Vereins MTV, der hier sämtliche Heimspiele austrägt! Auch Kinderfeste sowie überregionale Veranstaltungen finden hier statt. So spielte einst sogar der FC Bayern München in dieser Multifunktionsarena! Auch wenn es schon ein paar Jahre her ist! Ebenfalls Lok Altmark Stendal ist hier schon aufgelaufen. |
|||
:Es ist nach wie vor üblich, Kommentare mit Unterschrift zu versehen. Ich bezweifle überhaupt nicht, dass dort sämtliche Heimspiele des MTV Rethmar ausgetragen werden. Aber das macht das Stadion noch lange nicht relevant für die WP, es sei der MTV Rethmar spielt in einer Profiliga. Und auch wenn schon mal namhafte Mannschaften dort waren, ist ein 350-Plätze umfassendes Stadion nichts besonders, was einen Eintrag in die WP rechtfertigt. -- [[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 15:24, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
::Trotz "Kreistorjäger Kalle Göbel" und der (überraschenden) Tatsache, dass dieses Stadion ''nicht'' nach dem [[Der schwarze Kanal|"Schwarzen Kanal"]] benannt ist: Artikel entfernen. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack</small>]] 15:37, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Hartmut Dammer]] == |
|||
Vor zwei Tagen hatte ich einen Überarbeitungsbaustein eingestellt. Dieser Artikel ist so nicht zu retten. Der typografische Teil ist einfach grauenhaft und der gesamte Text scheint sich um eine gerade aktuelle regionale Angelegenheit zu drehen. Sicherlich scheint mir aus dem "Text" Relevanz vorzugehen, doch in der jetzigen Form schadet dieser Artikel dem Ruf der Wikipedia. Daher bin ich für Löschen oder innerhalb von 7 Tagen überarbeiten. --[[Benutzer:MacPac|<span style="color:#348853">MacPac</span>]] <small>[[Benutzer Diskussion:MacPac|<span style="color:#348853">Talk</span>]]</small> 14:28, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Ich bezweifle zwar, dass sich jemand der Sache annimmt, aber '''7 Tage''' sollten wir ihm schon geben. Liest sich in der Tat wie ein Lokalpolitikum, während zur Person im Lemma nicht viel Information gegeben wird. -- [[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 14:43, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Da macht jemand seinem - womöglich berechtigten - Ärger über den Landrat Luft. Dafür ist aber eine Enzyklopädie definitiv der falsche Ort. Es scheint auch um laufende Verfahren zu gehen. ''Löschen'' und ggf neu schreiben. -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 14:57, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Kunkler]] (gelöscht)== |
|||
Offenbar ist diese Affenart so vergessen, dass Google sie nicht kennt. Mich würde es nicht überraschen, wenn jemand seinen Arbeitskollegen ärgern will. Der Benutzer wurde extra für diesen Artikel angelegt. --[[Benutzer:MacPac|<span style="color:#348853">MacPac</span>]] <small>[[Benutzer Diskussion:MacPac|<span style="color:#348853">Talk</span>]]</small> 14:32, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Hit-Miss-Operator]] == |
|||
Es wird nicht erklärt, aus welchem Bereich dieses Dingens kommt und somit ist nicht ersichtlich, was genau es macht. --[[Benutzer:MacPac|<span style="color:#348853">MacPac</span>]] <small>[[Benutzer Diskussion:MacPac|<span style="color:#348853">Talk</span>]]</small> 14:44, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Es geht um [[Bildbearbeitung]] - was ich aber auch erst über die BKL [[Erosion]] erfahren habe. Auf jeden Fall unverständlich erklärt und wozu das gut sein soll ??? --[[Benutzer:212.202.113.214|212.202.113.214]] 15:14, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Mediengestalter/in Bild und Ton]] == |
|||
Mit Erlaub kann man das unter [[Mediengestalter]] einbauen, da dies dort schon Erwähnung findet und hier fast nur eine Doppelung ist. Man legt ja auch nicht die Artikel für [[Proffessor für Geschichte]] oder [[Professor für Physik]] an. --[[Benutzer:MacPac|<span style="color:#348853">MacPac</span>]] <small>[[Benutzer Diskussion:MacPac|<span style="color:#348853">Talk</span>]]</small> 14:46, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Ich finde aber das es doch ein großer unterschied ist ob ich über wiegend Grafiken bearbeite oder ob ich einen Film Schneide. Und auf Wikipedia gibt es noch keine genaue Berufsdevinition darüber gibt was ein Mediengestalter für Bild und Ton macht. Die dort genanten Berufe sind mitlerweile Eigenständige Berufe. Man kann sich darauf spezialisieren muss aber nicht.--[[Benutzer:Aprilsunshi|<span style="color:#348853">aprilsunshi</span>]] <small>[[Benutzer Diskussion:Aprilsunshi|<span |
|||
style="color:#348853">Talk</span>]]</small> 14:55, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Rein formal hat dieses Lemma durch den Schrägstrich ein Problem - wenn es schon nicht als Absatz in [[Mediengestalter]] abgehandelt werden kann, dann wenigstens [[Mediengestalter (Bild und Ton)]]. Löschen und in Hauptartikel einbauen --[[Benutzer:212.202.113.214|212.202.113.214]] 15:18, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Ich denke auch, das es unter [[Mediengestalter]] mehr Sinn macht, wer sucht schon genau "Mediengestalter/in Bild und Ton" sondern wohl eher nach "Mediengestalter". Gruß --[[Benutzer:Raboe001|Raboe001]] 15:20, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Abgesehen von der Schreibweise sind ''Mediengestalter Bild und Ton'' und ''Mediengestalter für Digital- und Printmedien'' zwei grundverschiedene Berufe, die eigene Lemmata verdienen (s. [http://www.bibb.de/de/ausbildungsprofil_2275.htm] und [http://www.bibb.de/de/ausbildungsprofil_2264.htm]). [[Mediengestalter]] sollte dabei zu einer BKL werden. --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 15:33, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Wenn es "nur" unter Mediengestalter laufen sollte, muss aber der folgende Link auf der Wikipediaseite überabeitet werden. -[http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Ausbildungsberufen] da steht er noch unter AV-Medien in der Medienbranche drin??--[[Benutzer:Aprilsunshi|<span style="color:#348853">aprilsunshi</span>]] <small>[[Benutzer Diskussion:Aprilsunshi|<span |
|||
style="color:#348853">Talk</span>]]</small> 14:55, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:Habe erstmal einen Link zum Hauptartikel gesetzt. Kann, sollte es eine BKL geben, wie von Carlo Cravallo vorgeschlagen, dann aufgeteilt werden. Danke für den Hinweis. --[[Benutzer:MacPac|<span style="color:#348853">MacPac</span>]] <small>[[Benutzer Diskussion:MacPac|<span style="color:#348853">Talk</span>]]</small> 15:53, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
::Dummerweise hängt an diesen beiden unschuldigen Artikeln noch ein ganzer Rattenschwanz von Anpassungen dran. U.a. bei [[Cutter (Film)]] , [[Kameramann]], [[Tontechniker]]. Ich nehme diesen Themenkomplex jetzt mal auf meine ToDo-Liste auf. --[[Benutzer:Carlo Cravallo|Carlo Cravallo]] 16:05, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Jorge Sánchez]] == |
|||
Fake, aber schöne Erkenntnistheorie. Gruß [[Benutzer:WAH|WAH]] 15:12, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
In Band 3 der "Philosophischen Enzyklopädie" (Klöppner u. Gerlach, 1908) findet sich ebenfalls eine Beschreibung der Philosophie Sánchezs. Die Geschichte der 1/1-Karte wurde von Jorge Sánchez Namensvetter Jorge Luis Borges sogar für dessen Erzählwerk aufgegriffen (wenn auch verfremdet). |
|||
Ja, LÖSCHT diesen Artikel und ignoriert damit, was in etlichen spanisch-sprachigen Nachschlagewerken über diesen Philosophen steht. Mannmannmann... -- [[Benutzer:Benutzername|Benutzername]] 16:03 | 14.12.2005. |
|||
== [[Smarq]] == |
|||
Relevanz ist unklar. Außerdem ist der Artikel reine Werbung. Googel findet nur Seiten von Anbietern und anderes ohne Zusammenhang zu dieser Software. Das spricht m.E. gegen Relevanz. |
|||
[[Benutzer:Catrin|Catrin]] 15:13, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Markus Hochgräfe]] == |
|||
Sla in La Relevanz von Benutzer [[Benutzer:Sarazyn|Sarazyn]] bezweifelt. Mir ist allerdings der Titel [[Fide-Meister]] von der Bedeutung her nicht klar. Wer kennt sich da aus? --[[Benutzer:Wranzl|Wranzl]] 15:26, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:[[:en:FIDE Master]] --[[Benutzer:AN|AN]] 15:46, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
*hmm. die Relevanz ist nicht so toll. wirkt aber auch nicht wie ein selbstdarsteller. mich stört die information nicht. irgendwo ''zwischen'' '''neutral und behalten'''. --[[Benutzer:Wranzl|Wranzl]] 15:57, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
* Es fehlt ein Relevanzkriterium für Schachspieler. Ich würde es irgendwo ziwschen 2200 und 2400 [[Elo-Zahl|Elopunkten]] ansiedeln. Bei 2200 (nationaler Meister) wäre Herr Hochgräfe relevant, das Lemma ist noch recht dürftig: wo und wie hat z.B. die Punkte erreicht?--[[Benutzer:Emes|Martin S.]] 16:05, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
*Selbstdarstellung ist ja auch kein Löschgrund. Die Relevanz wird aus dem Artikel nicht ganz klar irgendwie. Ist diese Auszeichnung als ''FIDE Meister'' nun relevant oder nicht? Daruaf kommt's an. Ansonsten ist der Artikel etwas unglücklich, wenn die Dissertation soviel Platz einnimmt - die hat für die Schachkarriere ja nun keine Bedeutung. Und eine Promotion ist generell auch noch keine besondere Angelegenheit. -- [[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 16:04, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:*laut engl. wikipedia. gibt es mehr als 4000 [[:en:FIDE Master]] es allerdings auch eine ganze menge fussballspieler! --[[Benutzer:Wranzl|Wranzl]] 16:06, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[:Kategorie:Benutzer de-ß]] == |
|||
Eine überflüssige Kategorie: Worin bestünde für die WP-Enzyklopädie ein Mehrwert durch die Zuordnung von Benutzern zu dem Kreis derer, die sich der traditionellen deutschen Rechtschreibung verpflichtet sehen? Ich für meine Person sehe hierin jedenfalls keine sinnvolle Bereicherung. --[[Benutzer:Zollwurf|Zollwurf]] 15:34, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
: du hast sorgen --[[Benutzer:Wranzl|Wranzl]] 15:37, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:stimme Zollwurf zu, dieser LA ist eine sinnvolle Bereicherung der heutigen Löschdiskussionen. -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 16:02, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Käfigkämpf]] == |
|||
<small>(SLA umgewandelt. --[[Benutzer:Markus Mueller|Markus Mueller]] 15:47, 14. Dez 2005 (CET))</small> |
|||
Lemma falsch geschrieben. Außerdem schlechter Stil Sarazyn 14:25, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Lemma kann verschoben werden, Redirect kann gelöscht werden. Für Stilmängel gibt es QS. --Taxman 14:35, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Danke fürs umwandeln, mir fällt nur kein passendes Lemma ein. "Käfig Kampf" paßt auch irgendwie nicht.. grübel --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] 15:50, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
... woran man sieht, dass es keinen adäquaten deutschen Begriff gibt, warum also nicht ''Cage Fight''? -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 15:57, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[:Kategorie:Benutzer nach regionaler Herkunft]] == |
|||
Sinnbefreiter '''Kategorisierungswahnsinn''': Hier also eine als ''Superkategorie''(?!) angepriesene Schublade, die es in rund drei Monaten auf gerade mal zwei Einträge gebracht hat. Fehlt eigentlich nur noch die ''Hyperkategorie'' über alle ''(Benutzer-)Superkategorien''... --[[Benutzer:Zollwurf|Zollwurf]] 15:52, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
du hast vergessen, den ''Dumpfsinn'' zu erwähnen... -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 15:55, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Stückfixe Kosten]] == |
|||
<small>(SLA Einspruch. --[[Benutzer:Markus Mueller|Markus Mueller]] 15:52, 14. Dez 2005 (CET))</small> |
|||
bereits unter fixkosten erklärt--xYz 13:45, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
Stückfixe Kosten sind ein eigentständiger Begriff (selbst wenn sie logisch mathematisch nur die Differenz aus Fixkosten und Output sind) Aufräumgeilheit ist ja ganz schön! Erweiterungsgeilheit des Artikels Fixkosten wäre besser, dann wäre der Einwand zur Löschung auch berechtigt! ;-) <small>([[Benutzer: Jack (tR)]], nachgetragen --[[Benutzer:Markus Mueller|Markus Mueller]] 15:52, 14. Dez 2005 (CET))</small> |
Version vom 14. Dezember 2005, 21:29 Uhr
Wappen | Karte |
---|---|
Wappen fehlt | Lage von Alt Meteln in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Nordwestmecklenburg |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 49 m ü. NN |
Fläche: | 23,07 km² |
Einwohner: | 1.351 (30. Juni 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 59 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 19069 |
Vorwahl: | 03867 |
Kfz-Kennzeichen: | NWM |
Gemeindeschlüssel: | 13 0 58 001 |
Adresse der Amtsverwaltung: | Dorfmitte 24 19209 Lützow |
Website: | amt-luetzow.de |
Bürgermeister: | Dieter Franz |
Alt Meteln ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Lützow-Lübstorf mit Sitz in der Gemeinde Lützow verwaltet.
Geografie
Die Gemeinde Alt Meteln liegt 15 Kilometer nördlich von Schwerin in einem Grundmoränengebiet, dessen Hügel den Spiegel des Schweriner Sees im Osten und das Tal der oberen Stepenitz im Westen etwa um 30 m überragen. Der Aubach fliesst durch das Gemeindegebiet in Richtung Schwerin. Die höchste Erhebung bildet der Alandsberg mit 74 m ü. NN im Ortsteil Neu Meteln.
Zu Alt Meteln gehören die Ortsteile Alt Meteln Ausbau, Böken (am 13. Juni 2004 eingemeindet), Grevenhagen, Hof Meteln, Moltenow und Neu Meteln.
Geschichte
Auf 1284 datiert die erste urkundliche Erwähnung des Ortes Alt Meteln, der als Rundling angelegt wurde. Die gotische Backsteinkirche wurde im 13. Jahrhundert erbaut, deren Mauer und der sich außerhalb befindliche Glockenstuhl gut erhalten sind.
Der Kindergarten, die Grundschule mit Sporthalle, der Jugendtreff in der alten Pfarrscheune sowie das Vereinsleben machen Alt Meteln zu einem attraktiven Wohnort. Der alte Dorfkern und die denkmalgeschützten Häuser wurden in den letzten Jahren saniert, Alt Meteln hat aber viel von seinem dörflichen Charakter erhalten können. Ein Museumshof mit einem Bauerngarten, einem Backofen und einem Sägegatter befindet sich im Aufbau.
Verkehrsanbindung
Die Anschlussstelle Bobitz (Bundesautobahn 20) liegt etwa 9 km von Alt Meteln entfernt, die Nachbargemeinde Lübstorf liegt an der B 106 von Wismar nach Schwerin sowie an der parallel verlaufenden Bahnlinie.