Zum Inhalt springen

„Automatically Tuned Linear Algebra Software“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Aktuelle Vorabversion aktualisiert (siehe http://sourceforge.net/projects/math-atlas/files/Developer%20%28unstable%29/)
KLBot2 (Diskussion | Beiträge)
K Bot: 3 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q456344) migriert
Zeile 29: Zeile 29:
[[Kategorie:Bibliothek (Programmierung)]]
[[Kategorie:Bibliothek (Programmierung)]]
[[Kategorie:Freie numerische Software]]
[[Kategorie:Freie numerische Software]]

[[da:Automatically Tuned Linear Algebra Software]]
[[en:Automatically Tuned Linear Algebra Software]]
[[ru:Automatically Tuned Linear Algebra Software]]

Version vom 30. März 2013, 09:24 Uhr

ATLAS
Basisdaten

Aktuelle Version 3.8.4
(14. Mai 2011)
Aktuelle Vorabversion 3.9.68
(23. Februar 2012)
Betriebssystem POSIX
Programmier­sprache C, Fortran
Kategorie Mathematik, numerische lineare Algebra
Lizenz BSD
math-atlas.sourceforge.net

Automatically Tuned Linear Algebra Software (ATLAS) ist eine Unterprogrammbibliothek für Lineare Algebra.

ATLAS ist eine Open Source Implementierung von Basic Linear Algebra Subprograms (BLAS) und von Teilen von LAPACK für C und für Fortran. Es läuft unter den meisten Unix-artigen Betriebssystemen (etwa Linux) und mit Einschränkungen unter Microsoft Windows.

ATLAS wird unter anderem von folgender Software genutzt: Maple, MATLAB, Mathematica und GNU Octave.