Zum Inhalt springen

„Advanced Disc Filing System“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Toten Link entfernt
KLBot2 (Diskussion | Beiträge)
K Bot: 2 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q379528) migriert
Zeile 12: Zeile 12:


[[Kategorie:Dateisystem]]
[[Kategorie:Dateisystem]]

[[en:Advanced Disc Filing System]]
[[ru:Advanced Disc Filing System]]

Version vom 26. März 2013, 04:45 Uhr

Das Advanced Disc Filing System (ADFS) ist ein Dateisystem. das von der Firma Acorn für ihr Betriebssystem RISC OS entwickelt wurde. Im Gegensatz zum älteren Disc File System (DFS) des RISC OS-Vorgängers Arthur hat es keine Probleme mehr mit Fragmentierung.

Es unterstützt Dateinamen mit bis zu 10 Zeichen Länge und maximal 77 Dateien in einem Verzeichnis. Es war anfangs auf 3,5''-Disketten mit einer Kapazität von 640k beschränkt, wurde später jedoch auch auf 800k Double Density und 1600k High Density Disketten erweitert.

In der aktuellen Version von ADFS gibt es so gut wie keine Begrenzung der Zeichen im Dateinamen und Anzahl der Dateien pro Verzeichnis mehr.

Unter Linux lässt sich dieses Dateisystem problemlos mounten.