„Diskussion:Leitcode“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Herbert167 in Abschnitt Gesamter Artikel unstrukturiert und unsachlich
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Gesamter Artikel unstrukturiert und unsachlich == |
== Gesamter Artikel unstrukturiert und unsachlich == |
||
Erst mal heißt es nicht Code 25 sondern 2/5 (sprich: zwei aus fünf), siehe Beitrag Strichkodes |
Erst mal heißt es nicht Code 25 sondern 2/5 (sprich: zwei aus fünf), siehe Beitrag Strichkodes! |
||
Der Code wird nicht nur von der Post und nicht zwangsweise nur als Leitcode verwendet. Andererseits werden von der Dt. Post/DHL auch noch 2 andere Barcodetypen als Routingcode nebst dazugehörigem |
Der Code wird nicht nur von der Post und nicht zwangsweise nur als Leitcode verwendet. Andererseits werden von der Dt. Post/DHL auch noch 2 andere Barcodetypen als Routingcode nebst dazugehörigem Identifizierer, sogenannte Licence-Plate verwendet. |
||
* Wer ist die Frachtpostkooperation? |
* Wer oder was ist die Frachtpostkooperation? Wenn ich das googele, lande ich in 90% der Ergebnisse direkt oder indirekt wieder hier! |
||
* Wieso Informationen über Empfänger? Etwa Alter, Körpergröße, Geschlecht? |
* Wieso Informationen über Empfänger? Etwa Alter, Körpergröße, Geschlecht? |
||
* Wieso unbedingt Hausadresse? Es gibt auch Packstationen an die ein Paket adressiert sein kann! |
* Wieso unbedingt Hausadresse? Es gibt auch Packstationen an die ein Paket adressiert sein kann! |
||
* Wieso hat der Straßenname im Straßencode/Straßenschlüssel keinen Platz? Der Code 2/5 ist von seiner technischen Spezifikation sowieso komplett numerisch! |
* Wieso hat der Straßenname im Straßencode/Straßenschlüssel '''''keinen Platz'''''? Der Code 2/5 ist von seiner technischen Spezifikation sowieso '''''komplett numerisch'''''! |
||
Da ich neu bei Wikipedia bin, kann ich das nicht ganz nachvollziehen, was an dem Artikel laut Versionsgeschichte so oft geändert wurde, ohne aus meiner Sicht was zu verbessern und warum die Diskussion scheinbar gelöscht wurde. Wenn mir in den nächsten Tagen keiner wiederspricht, werde ich im Sinne meiner einzelnen Kritikpunkte Änderungen vornehmen. --[[Benutzer:Herbert167| Herbert167]] 10:35, 20. Mär. 2013 (CET) |
Da ich neu bei Wikipedia bin, kann ich das nicht ganz nachvollziehen, was an dem Artikel laut Versionsgeschichte so oft geändert wurde, ohne aus meiner Sicht was zu verbessern und warum die Diskussion scheinbar gelöscht wurde. Wenn mir in den nächsten Tagen keiner wiederspricht, werde ich im Sinne meiner einzelnen Kritikpunkte Änderungen vornehmen. --[[Benutzer:Herbert167| Herbert167]] 10:35, 20. Mär. 2013 (CET) |
Version vom 21. März 2013, 19:20 Uhr
Gesamter Artikel unstrukturiert und unsachlich
Erst mal heißt es nicht Code 25 sondern 2/5 (sprich: zwei aus fünf), siehe Beitrag Strichkodes! Der Code wird nicht nur von der Post und nicht zwangsweise nur als Leitcode verwendet. Andererseits werden von der Dt. Post/DHL auch noch 2 andere Barcodetypen als Routingcode nebst dazugehörigem Identifizierer, sogenannte Licence-Plate verwendet.
- Wer oder was ist die Frachtpostkooperation? Wenn ich das googele, lande ich in 90% der Ergebnisse direkt oder indirekt wieder hier!
- Wieso Informationen über Empfänger? Etwa Alter, Körpergröße, Geschlecht?
- Wieso unbedingt Hausadresse? Es gibt auch Packstationen an die ein Paket adressiert sein kann!
- Wieso hat der Straßenname im Straßencode/Straßenschlüssel keinen Platz? Der Code 2/5 ist von seiner technischen Spezifikation sowieso komplett numerisch!
Da ich neu bei Wikipedia bin, kann ich das nicht ganz nachvollziehen, was an dem Artikel laut Versionsgeschichte so oft geändert wurde, ohne aus meiner Sicht was zu verbessern und warum die Diskussion scheinbar gelöscht wurde. Wenn mir in den nächsten Tagen keiner wiederspricht, werde ich im Sinne meiner einzelnen Kritikpunkte Änderungen vornehmen. -- Herbert167 10:35, 20. Mär. 2013 (CET)