Zum Inhalt springen

Benutzer:Buch-t/Portal und Benutzer Diskussion:Partynia: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
MerlBot (Diskussion | Beiträge)
Bot: Aktualisiere Neue Artikel
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Wikilove not war.png|right|260px|verweis=Wikipedia:Wikiliebe]]
<noinclude>
Nach 4 Wochen werden abgeschlossene Diskussionsbeiträge von mir ins [[Benutzer:Partynia/Diskussion/Archiv|Archiv]] verschoben.
{{Benutzer:MerlBot/InAction|NeueArtikel|LIST|1|CAT=Automobil nach Bauart,Kraftradmodell,Lkw-Modell,Omnibusmodell,Pkw-Modell,Kleintransporter,Automobilhersteller,Motorradhersteller,Nutzfahrzeughersteller,
{| class="wikitable"
Automobilbauart,Einzelautomobil,Karosseriehersteller,Vorlage:Navigationsleiste Automobilmarken,Vorlage:Zeitleiste Automarken,Vorlage:Navigationsleiste Fahrzeugmodelle, Vorlage:Zeitleiste Automodelle
|- style="background-color:#ffdead;"
|IGNORECAT=Traktorenhersteller|maxTage=29}}
! colspan="5" | Ältere Diskussionen
</noinclude>
|- style="background-color:#ffffff; text-align:center;"
<!--MB-NeueArtikel-->
| [[Benutzer:Partynia/Diskussion/Archiv|Archiv]]
* 04. Mär.: [[:MV Agusta F3]]
| [[Benutzer:Partynia/Diskussion/Archiv 2013|2013]]
* 03. Mär.: [[:E-Twen]] - [[:Aston Martin V8 (1996)]]
| [[Benutzer:Partynia/Diskussion/Archiv 2012|2012]]
* 02. Mär.: [[:4 CV Rédélé Spezial]] - [[:Carrosserie Vanvooren]] - [[:Laverda 1000]]
|}
* 01. Mär.: [[:Piaggio Beverly]] - [[:Laverda V6]]
<!--
* 28. Feb.: [[:Galbusera V8]]
|-
* 27. Feb.: [[:Waltham Automobile Company]] - [[:Kawasaki Z800]]
! colspan="5" | <inputbox>
* 23. Feb.: [[:Bentley Flying Spur]] - [[:Wartburg 311]] - [[:Wartburg 313]]
type=fulltext
* 22. Feb.: [[:Bentley S2 Continental]] - [[:Rolls-Royce 102EX]]
searchbuttonlabel=Archive durchsuchen
* 21. Feb.: [[:Bentley S2]]
prefix={{BenutzerSEITE_URL}}/Diskussion/Archiv
* 19. Feb.: [[:Freestone & Webb]]
width=19
* 18. Feb.: [[:Mowag Bucher Flugzeugschlepper]]
</inputbox>
* 17. Feb.: [[:Moskwitsch-2142]] - [[:Bentley S1 Continental]]
-->
* 16. Feb.: [[:EME Engineering]] - [[:Kompanija Epocar]] - [[:Tvornica Automobila Sarajevo]] - [[:Cimos]] - [[:Preduzeće Tito Sarajevo]] - [[:Litostroj]] - [[:Industrija Motornih Vozil]] - [[:Chrysler Argentina]]
* 15. Feb.: [[:Piaggio Skipper]] - [[:Kawasaki GPZ 600 R]]
* 14. Feb.: [[:Chrysler Fevre Argentina]]
* 12. Feb.: [[:Organisation Internationale des Constructeurs d’Automobiles]]
* 11. Feb.: [[:Piaggio Hexagon]]
* 09. Feb.: [[:Namco-Bulgaria]] - [[:Replicar Hellas]] - [[:Safari Hellas]] - [[:Yiannoulas Motor Company]] - [[:Emporiki Autokiniton]] - [[:Petros Petropoulos]] - [[:Autokinitoviomihania Ellados]] - [[:Ateliers Lyonnais Ultima]]
* 07. Feb.: [[:BMW 3er Gran Turismo]] - [[:Qoros]]
<!--MB-NeueArtikel-->


== Danke ==
<div class="noprint float-right" style="border:1px solid blue; width:220px; background-color:#ffffff; color: black; padding:3px; margin: .3em; margin-right:0;">
[[Datei:Schnittblumenstrauss.jpg|left|80px|Schnittblumenstrauß]] '''Einfach mal ein kleines Dankeschön&nbsp;…''' <br style="clear:both;" /><small>… für Nur nicht entmutigen lassen!.<br />Liebe Grü{{ß}}e<br />[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]])<small><sup>[[WP:RM|RM]]</sup></small> 14:12, 5. Feb. 2013 (CET)</small>
</div>
<br/><br/><br/><br/><br/><br/><br/>


== AWMF-Vorlage ==


<nowiki>* {{AWMF|Weblink|Titel|S|Fachgesellschaft|Stand}}</nowiki>
<noinclude>

{{Benutzer:MerlBot/InAction|QSWORKLIST|SHORTLIST|1|CAT=Automobil nach Bauart,Kraftradmodell,Lkw-Modell,Omnibusmodell,Pkw-Modell,Kleintransporter,Automobilhersteller,Motorradhersteller,Nutzfahrzeughersteller, Automobilbauart,Einzelautomobil,Vorlage:Navigationsleiste Automobilmarken,Vorlage:Zeitleiste Automarken,Vorlage:Navigationsleiste Fahrzeugmodelle, Vorlage:Zeitleiste Automodelle
<nowiki>* {{AWMF|http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/013-077.html|Ästhetische Botulinumtoxin-Therapie|S1|Deutschen Dermatologische Gesellschaft (DDG)|2012}}</nowiki>
|IGNORECAT=Traktorenhersteller|LISTS=LK}}

</noinclude>
macht
<!--MB-QSWORKLIST-->

;[[Datei:Fairytale Trash Question.svg|30x15px|Löschkandidat|link=:Kategorie:Wikipedia:Löschkandidat]]&nbsp;'''Löschkandidat''':
* {{AWMF|http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/013-077.html|Ästhetische Botulinumtoxin-Therapie|S1|Deutschen Dermatologische Gesellschaft (DDG)|2012}}
''{{W-Link| Datei:Austria-Hungary-flag-1869-1914-naval-1786-1869-merchant.svg |commons:Commons:Deletion requests/File:Austria-Hungary-flag-1869-1914-naval-1786-1869-merchant.svg#File:Austria-Hungary-flag-1869-1914-naval-1786-1869-merchant.svg#File:Austria-Hungary-flag-1869-1914-naval-1786-1869-merchant.svg|CDR}}''

· {{W-Link| Turbo-Motors |Wikipedia:Löschkandidaten/18._November_2012#Turbo-Motors|18.11.-LA}}
Viele Grüße, --[[Benutzer:Polarlys|Polarlys]] ([[Benutzer Diskussion:Polarlys|Diskussion]]) 12:21, 8. Feb. 2013 (CET)
· {{W-Link| Škoda Octavia III |Wikipedia:Löschkandidaten/9._November_2012#Škoda Octavia III|9.11.-LA}}
:Danke, Polarlys --[[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 12:24, 8. Feb. 2013 (CET)
<!--MB-QSWORKLIST-->
::Bitte ergänze die Leitlinien nicht in übergeordneten Themen wie Fachgebieten. Manche Gebiete haben schon > 100 Leitlinien bei AWMF ;-) --[[Benutzer:Polarlys|Polarlys]] ([[Benutzer Diskussion:Polarlys|Diskussion]]) 12:29, 8. Feb. 2013 (CET)
:::OK, hab´s auch in der AWMF-Übersicht raus. --[[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 12:32, 8. Feb. 2013 (CET)

== Editwar ==
Hallo, hör bitte auf im Artikel [[Behandlungsvertrag]] zu revertieren. Ein Editwar ist ein Sperrgrund, unabhängig davon ob Du Recht hast oder nicht. Handel Dir bitte keine leichtfertige Sperre ein. Das ist es nicht wert. Versuch doch mal [[WP:3M]]. Gruß--[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]])<small><sup>[[WP:RM|RM]]</sup></small> 22:19, 11. Feb. 2013 (CET)
:OK, danke für den Hinweis. Mache ich. Habe ich bis jetzt so nicht erlebt, bzw. habe dann immer resigniert. --[[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 22:24, 11. Feb. 2013 (CET)

== Doch wieder da? ==
Bist ja doch wieder da. Ich dachte Du wolltest 'ne Streßpause nehmen. Wenn ich gestresst bin oder von doofen Auseinandersetzungen, Diskussionen o.ä. Abstand gewinnen will, schau ich gerne [[Benutzer:Aka/viele Tippfehler|hier]] vorbei. Manchmal hilft etwas stumpfsinnige Routinearbeit, den Kopf wieder frei zu bekommen. :-) Gruß--[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]])<small><sup>[[WP:RM|RM]]</sup></small> 20:53, 12. Feb. 2013 (CET)
:Naja, die Pause werde ich schon noch einhalten. Habe mich mal darin betätigt, Bausteine in Fachartikeln abzuarbeiten. Da müsste sich WP noch gegen notorische, nicht diskussionbereite Besserwisser etwas einfallen lassen. Mich hat allein das Lemma [[Behandlungsvertrag]] gestern den ganzen Tag (!) gekostet, nur um einem Besserwisser nachzuweisen, dass er keine Ahnung vom Gebührenrecht hat und glaubt, mit seinem (nicht nachgewiesenen) Wissen durch beständiges Revertieren seinen Dickkopf durchsetzen zu können. Nur hat er sich auf eine Auseinandersetzung auf meiner Blutswiese eingelassen. 20 Jahre Erfahrung als Gerichtssachverständiger und relativ fit im Medizinrecht gebe ich da nicht nach. Nachgewiesenermaßen haben auf diesem Gebiet selbst Fachanwälte nur ein sehr begrenztes Wissen. Und ein solcher ist er bestimmt nicht. Er war nicht davon zu überzeugen, dass er mit seiner höchstpersönlichen Rechtssystematik, aus der er sich scheinbar nicht lösen kann, keinen laienverständlichen Text erzeugen kann. Daran wird sichtbar, womit man an die Grenzen dessen stößt, was WP vollbringen kann. Aber scheinbar hatten schon mehrere User ein Problem mit ihm, wie mir berichtet wurde. Vielleicht hat er auch ein Problem mit sich selbst. Zweimal habe ich versucht, ihm verbal die Hand zu reichen, die er aber wegschlug. Wie kann man sich denn gegen solche EditWar-Spezialisten wehren? Deine Warnung habe ich noch im Kopf. Grüße --[[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 21:30, 12. Feb. 2013 (CET)
:: Ich versuche einfach eine gewisse Portion Phlegma und Gleichgültigkeit bei sowas einfliessen zu lassen. Wikipedia ist nicht perfekt und vollständig und wird es auch nie sein. Diese Einstellung, und die Sicht von Wikipedia als Hobby, das mir Spaß machen soll hilft mir bei sowas. Ausserdem (wenns arrogant klingt, ist es nicht beabsichtigt) hilft mein Job mir, auf dem Boden zu bleiben. Bei allem was man so auf der Straße und in fremden Wohnungen sieht, wird man schon irgendwie geerdet. Streß Dich nicht (ich weiss, sagt sich leichter als es ist).--[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]])<small><sup>[[WP:RM|RM]]</sup></small> 22:07, 12. Feb. 2013 (CET)
:::Danke für deine Worte. Aber an sich bin ich stresserprobt - sowohl durch meinen ziemlich anspruchsvollen Beruf (erzähl ich vielleicht beim RM-Treffen, will ich hier nicht ausbreiten) und auch durch extremen Hochleistungssport. Nein - es ist eher der Ärger über solche Zeitgenossen. Wie heißt es so schön: ''Wenn der Klügere immer nachgibt, dann bleiben die Dummen über.'' Ich habe es Dir, glaube ich, schon mal gesagt: Es war haarsträubend, was ich zu Beginn in diversen (hunderten) Lemmata zu lesen bekam, obwohl sich daran jeweils Dutzende von Autoren betätigt haben. Das war auch das Motiv, sich hier einzubringen. Aber da bin ich sicher nicht alleine. Ich werde mir vielleicht zukünftig vor Augen halten, dass man es bei WP mit dem Querschnitt aller pathologischen Erscheinungsformen zu tun bekommt. Vielleicht hilft mir das, zusammen mit dem Streichen der Illusion, tatsächlich WP auf Brockhaus-Niveau heben zu können. Machst Du Abstriche, wenn es um die richtige Darstellung geht - nur um des lieben Friedens willen? Was ist dann noch QSM? Grüße --[[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 22:57, 12. Feb. 2013 (CET)
::::Kopf hoch und von den Besserwissern nicht unterkriegen und ärgern lasssen. Ich war in der Aus- und Fortbildung tätig. Dieser Typus ist mir mit seinen Varianten folglich bekannt. Kennt alles ganz genau, kennt aber keine Quelle und braucht auch keine. Übel sind Tests, denn da zeigt sich auch noch Unbelehrbarkeit. Wie schön waren im Vergleich dazu doch die "der Groschen fällt"-Gesichter. Am Stammtisch war die Redensart zu jur. Themen: "Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung". Auch bei ärztl. Themen gibt es "Spezialisten", die zwar nach einer vorangegangenen Diagnose fragen, das betreffende Krankheitsbild aber weder im Kopf haben noch nachschlagen und munter "völlig daneben" weiter therapieren. Gut, wenn das "nur" Texte und nicht Patienten trifft. Freundlich grüßt --[[Benutzer:Schlafgut|Schlafgut]] ([[Benutzer Diskussion:Schlafgut|Diskussion]]) 09:04, 13. Feb. 2013 (CET)
:::::Danke Schlafgut, jetzt kann ich wieder besser schlafen :-). Interessant: aus Wiki-Kurier: [http://www.hr-online.de/website/specials/wissen/index.jsp?key=standard_document_47336735&jmpage=1&rubrik=68539#titel1 HR-online, Wie Wikipedia unser Sozialverhalten sichtbar macht].Grüße aus dem verschneiten Bayern --[[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 11:04, 13. Feb. 2013 (CET)
: Hi, nee ich lasse eindeutig falsches nicht um des lieben Friedens willen stehen. Aber ich versuche einfach zu akzeptieren, daß es manchmal noch eine Weile da stehen muss, bis man argumentativ und mit Hilfe von anderen z.B. aus Fachportalen und Redaktionen so gut dasteht, daß eine Änderung nicht mehr als Fortführen eines Editwars sondern Entfernen von eindeutig falschem sichtbar wird. Dann ist ein wiedereinfügen nämlich in jedem Fall ein Fortführen des Editwars durch den anderen bzw. sogar Vandalismus. Ein Gemeinschaftsprojekt wie dieses braucht manchmal halt etwas Zeit.--[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]])<small><sup>[[WP:RM|RM]]</sup></small> 13:07, 13. Feb. 2013 (CET)

== [[Gedächtnisstörungen in der Schwangerschaft]] ==
Es war ja nicht meine Baustelle, aber jemand hat mich mal vor einer Weile auf den Artikel aufmerksam gemacht (wer war das wohl?). Damals hatte ich etwas zum Thema Schlafstörung ergänzt, nun habe ich noch mehr Arbeit investiert, obwohl das nur so etwa 800 Views/30 Tage sind. Von wegen Stilldemenz: da steckt wohl neben der Schlafstörung ein Umstellungsprozess im Gehirn dahinter, der bezogen auf den Nachwuchs biologisch sehr sinnvoll ist. "Verlegte Autoschlüssel", "vergessene Telefonnummern" & Co., das ist eine Sichtweise, durch die man wissenschaftl. nicht hinter das Geheimnis dieser "Störung" kommen kann. Sogar "Gesichtsausdrücke besser deuten können" wurde inzw untersucht, Frauen schneiden ab Schwangerschaft besser ab. Na so was. Bitte noch mal durchlesen. Freundlich grüßt --[[Benutzer:Schlafgut|Schlafgut]] ([[Benutzer Diskussion:Schlafgut|Diskussion]]) 08:25, 13. Feb. 2013 (CET)
:Das sieht doch rund aus. Ich habe noch ein paar wikilinks angebracht. Grüße --[[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 08:36, 14. Feb. 2013 (CET)

== [[Heuaufguss]] ==

Hallo

Schade dass die Werke Wilhelm Reichs als nicht wissenschaftlich angesehen werden.
Aber wie entsteht denn einzelliges Leben an der Kahmhaut eines Heuaufgusses.
Es macht nämlich nicht eben mal peng und ist dann einfach da. Die Übergangstufe zum einzelligen Lebewesen nannte Reich Bion.
Und genau dort suchte und forschte er am Übergang von Heu und Wasser bei der entstehenden Bläschenbildung. Am Kontakt dieser beiden Substrate.
Und wer dann noch das Wissen um Viktor Schauberger bzgl. Wasser ansatzweise hat, der müsste doch auch wissen, dass die Reichschen Beobachtungen sehr streng wissenschaftlich aufgebaut wurden. Hast du die Bücher von Reich und Lassek über die Bionexperimente selbst gelesen ???
Ist dort nicht strikt nach These Antithese gegliedert worden ???
--[[Spezial:Beiträge/84.159.233.216|84.159.233.216]] 12:56, 18. Feb. 2013 (CET)

== PMID-zu-Wikipedia-Reference-Konverter ==
Hallo Partynia! Für die Arbeit mit Belegen, die in PubMed gelistet sind oder einen [[Digital Object Identifier]] (DOI) haben, kann ich dir das Werkzeug [http://www.hbz-da.de/wikipedia/PMID2reference.php PMID-zu-Wikipedia-Referenz-Konverter] sehr empfehlen. Egal ob die PubMed-ID (PMID) bekannt ist, die DOI-Angabe oder man nur den Titel der Arbeit kennt: Das Tool erzeugt aus diesen Angaben und ohne eigene Tipparbeit eine Literaturangabe, die man nur noch an die richtige Stelle des Wikipedia-Textes setzen muss. Viele Grüße, --[[Benutzer:Polarlys|Polarlys]] ([[Benutzer Diskussion:Polarlys|Diskussion]]) 10:48, 22. Feb. 2013 (CET)
:Hallo Polarlys, danke für den Hinweis. Werde es bald nutzen. Grüße --[[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 10:53, 22. Feb. 2013 (CET)

== [[Landeszahnärztekammer Hessen]] ==
Hallo Partynia,<br />
ich habe eine kleine Bitte, könntest du in dem von dir kontrollierten Artikel evtl. auch die BKL-Links auflösen und die Weblinks formatieren? Das würde durchaus die Punktzahl erhöhen und sieht zudem ordentlicher aus.
Beispielsweise so:
* [http://www.lzkh.de/ Landesärztekammer Hessen] auf lzkh.de
und als Referenz
* Aussage XY.<ref>[http://www.rv.hessenrecht.hessen.de § 5 Abs. 1 Hessisches Heilberufsgesetz] auf rv.hessenrecht.hessen.de, abgerufen am soundsovielten 2013.</ref>
<references />
Vielen Dank im Voraus. --Liebe Grüße,&nbsp;[[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]]&nbsp;<small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 16:04, 23. Feb. 2013 (CET)

:Hallo Lómelinde, gerne. Danke für den Hinweis. Ich habe mich nur auf defekte Weblinks beschränkt. Ich hole das nach. Ebenso liebe Grüsse --[[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 16:26, 23. Feb. 2013 (CET)

== [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Elektrokrampftherapie&diff=114957515&oldid=114946162 *jaul*] ==
Hi! das da:
*Diana Rose, Pete Fleischmann, Til Wykes, Morven Leese, Jonathan Bindman: ''Patients' perspectives on electroconvulsive therapy: systematic review'', British Medical Journal, Vol. 326 (7403), S. 1363 ([http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC162130/ Abstract und Link zu Volltext und PDF])
*{{cite journal |author=Read John, Bentall Richard |title=The effectiveness of electroconvulsive therapy: A literature review |journal=Epidemiology and Psychiatric Sciences |volume=19 |issue=04 |pages=333-347 |year=2010 |month=December |pmid= |doi=10.1017/S1121189X00000671 |url=http://journals.cambridge.org/action/displayAbstract?fromPage=online&aid=8204197}}
hörte sich so nach „umstritten“ an... Ich weiß gar nicht, wie man sich so sicher sein kann, dass n Krampfanfall hilft... Besonders wenn es keine Studien gibt, die das ordentlich belegen... Können wir die Einleitung jetzt wieder auf den Stand der _Forschung_ bringen? Dange. Bye. --[[user:Homer Landskirty|Heimschützenzentrum]] ([[user talk:Homer Landskirty|?]]) 15:50, 4. Mär. 2013 (CET)

:Ich habe es etwas neutraler formuliert und eingesetzt. So zufrieden? Grüße--[[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 16:30, 4. Mär. 2013 (CET)

:: Alarm beendet... :) --[[user:Homer Landskirty|Heimschützenzentrum]] ([[user talk:Homer Landskirty|?]]) 16:49, 4. Mär. 2013 (CET)

== WBW: [[Private Krankenversicherung]] ==
Nabend Partynia,

du hast für den WBW bei obigen Artikel angegeben, dass du def. Weblinks korrigiert, Belege hinzugefügt und weitere Verbesserungen vorgenommen hast. Ich finde in der History aber nur [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Private_Krankenversicherung&diff=114956230&oldid=114949707 diese eine Bearbeitung von dir]. Hast du vielleicht vergessen abzuspeichern? -- Gruß [[Datei:Icone chateau renaissance 02.svg|18px|verweis=Portal:Burgen und Schlösser]]&nbsp;[[Benutzer:Sir Gawain|Sir Gawain]] <small>[[Benutzer Diskussion:Sir Gawain|Disk.]]</small> 19:42, 4. Mär. 2013 (CET)
:Hallo Sir Gawain, ich habe das nochmal überprüfr. Ich wurde da wohl getäuscht. Die vom Bot angegebenen defekten weblinks habe ich neu recherchiert, auch gefunden und habe sie neu einkopiert. Sie waren wohl nicht defekt und deshalb sind sie nicht als Änderung sichtbar. Sorry - habe ich übersehen. Grüße--[[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 21:15, 4. Mär. 2013 (CET)

== QS [[Facharzt für Arbeitsmedizin]] ==
Hallo Partynia, nachdem der [[Benutzer:MerlBot|MerlBot]] diesen Nicht-Artikel wegen fehlender Kategorien und Quellen in die allgemeine Qualitätssicherung eingestellt hatte, habe ich ihn an die [[WP:QSM#Facharzt für Arbeitsmedizin|Qualitätssicherung Medizin]] überwiesen. Näheres siehe dort. -- [[Benutzer:Olaf Studt|Olaf Studt]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Studt|Diskussion]]) 21:44, 4. Mär. 2013 (CET)

== Übersetzungen ==
FYI: [[Wikipedia:Übersetzungen#Möglichkeiten, bei Übersetzungen die Lizenz einzuhalten]]. Nachimport ist beantragt. Gruß, --[[Benutzer:Polarlys|Polarlys]] ([[Benutzer Diskussion:Polarlys|Diskussion]]) 21:30, 5. Mär. 2013 (CET)
:Hallo Polarlys, ich hatte den Artikel auf meiner Benutzerseite [[Benutzer:Partynia/Entwürfe/Bernard John Dowling Irwin|| übersetzt und dann unter [[Wikipedia:Importwünsche]] den Import beantragt, was auch durchgeführt wurde. Nur konnte ich dann den Artikel nicht nach [[Bernard John Dowling Irwin]] verschieben, weil das Lemma schon besetzt war (Fehlermeldung). Dann habe ich den Text in den bisherigen stub hinein kopiert. Wie sollte das denn sonst gehen? Grüße --[[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 21:38, 5. Mär. 2013 (CET)

Version vom 5. März 2013, 22:38 Uhr

Nach 4 Wochen werden abgeschlossene Diskussionsbeiträge von mir ins Archiv verschoben.

Ältere Diskussionen
Archiv 2013 2012

Danke

Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für Nur nicht entmutigen lassen!.
Liebe Grüße
Emergency doc (Disk)RM 14:12, 5. Feb. 2013 (CET)








AWMF-Vorlage

* {{AWMF|Weblink|Titel|S|Fachgesellschaft|Stand}}

* {{AWMF|http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/013-077.html|Ästhetische Botulinumtoxin-Therapie|S1|Deutschen Dermatologische Gesellschaft (DDG)|2012}}

macht

Viele Grüße, --Polarlys (Diskussion) 12:21, 8. Feb. 2013 (CET)

Danke, Polarlys --Partynia RM 12:24, 8. Feb. 2013 (CET)
Bitte ergänze die Leitlinien nicht in übergeordneten Themen wie Fachgebieten. Manche Gebiete haben schon > 100 Leitlinien bei AWMF ;-) --Polarlys (Diskussion) 12:29, 8. Feb. 2013 (CET)
OK, hab´s auch in der AWMF-Übersicht raus. --Partynia RM 12:32, 8. Feb. 2013 (CET)

Editwar

Hallo, hör bitte auf im Artikel Behandlungsvertrag zu revertieren. Ein Editwar ist ein Sperrgrund, unabhängig davon ob Du Recht hast oder nicht. Handel Dir bitte keine leichtfertige Sperre ein. Das ist es nicht wert. Versuch doch mal WP:3M. Gruß--Emergency doc (Disk)RM 22:19, 11. Feb. 2013 (CET)

OK, danke für den Hinweis. Mache ich. Habe ich bis jetzt so nicht erlebt, bzw. habe dann immer resigniert. --Partynia RM 22:24, 11. Feb. 2013 (CET)

Doch wieder da?

Bist ja doch wieder da. Ich dachte Du wolltest 'ne Streßpause nehmen. Wenn ich gestresst bin oder von doofen Auseinandersetzungen, Diskussionen o.ä. Abstand gewinnen will, schau ich gerne hier vorbei. Manchmal hilft etwas stumpfsinnige Routinearbeit, den Kopf wieder frei zu bekommen. :-) Gruß--Emergency doc (Disk)RM 20:53, 12. Feb. 2013 (CET)

Naja, die Pause werde ich schon noch einhalten. Habe mich mal darin betätigt, Bausteine in Fachartikeln abzuarbeiten. Da müsste sich WP noch gegen notorische, nicht diskussionbereite Besserwisser etwas einfallen lassen. Mich hat allein das Lemma Behandlungsvertrag gestern den ganzen Tag (!) gekostet, nur um einem Besserwisser nachzuweisen, dass er keine Ahnung vom Gebührenrecht hat und glaubt, mit seinem (nicht nachgewiesenen) Wissen durch beständiges Revertieren seinen Dickkopf durchsetzen zu können. Nur hat er sich auf eine Auseinandersetzung auf meiner Blutswiese eingelassen. 20 Jahre Erfahrung als Gerichtssachverständiger und relativ fit im Medizinrecht gebe ich da nicht nach. Nachgewiesenermaßen haben auf diesem Gebiet selbst Fachanwälte nur ein sehr begrenztes Wissen. Und ein solcher ist er bestimmt nicht. Er war nicht davon zu überzeugen, dass er mit seiner höchstpersönlichen Rechtssystematik, aus der er sich scheinbar nicht lösen kann, keinen laienverständlichen Text erzeugen kann. Daran wird sichtbar, womit man an die Grenzen dessen stößt, was WP vollbringen kann. Aber scheinbar hatten schon mehrere User ein Problem mit ihm, wie mir berichtet wurde. Vielleicht hat er auch ein Problem mit sich selbst. Zweimal habe ich versucht, ihm verbal die Hand zu reichen, die er aber wegschlug. Wie kann man sich denn gegen solche EditWar-Spezialisten wehren? Deine Warnung habe ich noch im Kopf. Grüße --Partynia RM 21:30, 12. Feb. 2013 (CET)
Ich versuche einfach eine gewisse Portion Phlegma und Gleichgültigkeit bei sowas einfliessen zu lassen. Wikipedia ist nicht perfekt und vollständig und wird es auch nie sein. Diese Einstellung, und die Sicht von Wikipedia als Hobby, das mir Spaß machen soll hilft mir bei sowas. Ausserdem (wenns arrogant klingt, ist es nicht beabsichtigt) hilft mein Job mir, auf dem Boden zu bleiben. Bei allem was man so auf der Straße und in fremden Wohnungen sieht, wird man schon irgendwie geerdet. Streß Dich nicht (ich weiss, sagt sich leichter als es ist).--Emergency doc (Disk)RM 22:07, 12. Feb. 2013 (CET)
Danke für deine Worte. Aber an sich bin ich stresserprobt - sowohl durch meinen ziemlich anspruchsvollen Beruf (erzähl ich vielleicht beim RM-Treffen, will ich hier nicht ausbreiten) und auch durch extremen Hochleistungssport. Nein - es ist eher der Ärger über solche Zeitgenossen. Wie heißt es so schön: Wenn der Klügere immer nachgibt, dann bleiben die Dummen über. Ich habe es Dir, glaube ich, schon mal gesagt: Es war haarsträubend, was ich zu Beginn in diversen (hunderten) Lemmata zu lesen bekam, obwohl sich daran jeweils Dutzende von Autoren betätigt haben. Das war auch das Motiv, sich hier einzubringen. Aber da bin ich sicher nicht alleine. Ich werde mir vielleicht zukünftig vor Augen halten, dass man es bei WP mit dem Querschnitt aller pathologischen Erscheinungsformen zu tun bekommt. Vielleicht hilft mir das, zusammen mit dem Streichen der Illusion, tatsächlich WP auf Brockhaus-Niveau heben zu können. Machst Du Abstriche, wenn es um die richtige Darstellung geht - nur um des lieben Friedens willen? Was ist dann noch QSM? Grüße --Partynia RM 22:57, 12. Feb. 2013 (CET)
Kopf hoch und von den Besserwissern nicht unterkriegen und ärgern lasssen. Ich war in der Aus- und Fortbildung tätig. Dieser Typus ist mir mit seinen Varianten folglich bekannt. Kennt alles ganz genau, kennt aber keine Quelle und braucht auch keine. Übel sind Tests, denn da zeigt sich auch noch Unbelehrbarkeit. Wie schön waren im Vergleich dazu doch die "der Groschen fällt"-Gesichter. Am Stammtisch war die Redensart zu jur. Themen: "Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung". Auch bei ärztl. Themen gibt es "Spezialisten", die zwar nach einer vorangegangenen Diagnose fragen, das betreffende Krankheitsbild aber weder im Kopf haben noch nachschlagen und munter "völlig daneben" weiter therapieren. Gut, wenn das "nur" Texte und nicht Patienten trifft. Freundlich grüßt --Schlafgut (Diskussion) 09:04, 13. Feb. 2013 (CET)
Danke Schlafgut, jetzt kann ich wieder besser schlafen :-). Interessant: aus Wiki-Kurier: HR-online, Wie Wikipedia unser Sozialverhalten sichtbar macht.Grüße aus dem verschneiten Bayern --Partynia RM 11:04, 13. Feb. 2013 (CET)
Hi, nee ich lasse eindeutig falsches nicht um des lieben Friedens willen stehen. Aber ich versuche einfach zu akzeptieren, daß es manchmal noch eine Weile da stehen muss, bis man argumentativ und mit Hilfe von anderen z.B. aus Fachportalen und Redaktionen so gut dasteht, daß eine Änderung nicht mehr als Fortführen eines Editwars sondern Entfernen von eindeutig falschem sichtbar wird. Dann ist ein wiedereinfügen nämlich in jedem Fall ein Fortführen des Editwars durch den anderen bzw. sogar Vandalismus. Ein Gemeinschaftsprojekt wie dieses braucht manchmal halt etwas Zeit.--Emergency doc (Disk)RM 13:07, 13. Feb. 2013 (CET)

Es war ja nicht meine Baustelle, aber jemand hat mich mal vor einer Weile auf den Artikel aufmerksam gemacht (wer war das wohl?). Damals hatte ich etwas zum Thema Schlafstörung ergänzt, nun habe ich noch mehr Arbeit investiert, obwohl das nur so etwa 800 Views/30 Tage sind. Von wegen Stilldemenz: da steckt wohl neben der Schlafstörung ein Umstellungsprozess im Gehirn dahinter, der bezogen auf den Nachwuchs biologisch sehr sinnvoll ist. "Verlegte Autoschlüssel", "vergessene Telefonnummern" & Co., das ist eine Sichtweise, durch die man wissenschaftl. nicht hinter das Geheimnis dieser "Störung" kommen kann. Sogar "Gesichtsausdrücke besser deuten können" wurde inzw untersucht, Frauen schneiden ab Schwangerschaft besser ab. Na so was. Bitte noch mal durchlesen. Freundlich grüßt --Schlafgut (Diskussion) 08:25, 13. Feb. 2013 (CET)

Das sieht doch rund aus. Ich habe noch ein paar wikilinks angebracht. Grüße --Partynia RM 08:36, 14. Feb. 2013 (CET)

Hallo

Schade dass die Werke Wilhelm Reichs als nicht wissenschaftlich angesehen werden. Aber wie entsteht denn einzelliges Leben an der Kahmhaut eines Heuaufgusses. Es macht nämlich nicht eben mal peng und ist dann einfach da. Die Übergangstufe zum einzelligen Lebewesen nannte Reich Bion. Und genau dort suchte und forschte er am Übergang von Heu und Wasser bei der entstehenden Bläschenbildung. Am Kontakt dieser beiden Substrate. Und wer dann noch das Wissen um Viktor Schauberger bzgl. Wasser ansatzweise hat, der müsste doch auch wissen, dass die Reichschen Beobachtungen sehr streng wissenschaftlich aufgebaut wurden. Hast du die Bücher von Reich und Lassek über die Bionexperimente selbst gelesen ??? Ist dort nicht strikt nach These Antithese gegliedert worden ??? --84.159.233.216 12:56, 18. Feb. 2013 (CET)

PMID-zu-Wikipedia-Reference-Konverter

Hallo Partynia! Für die Arbeit mit Belegen, die in PubMed gelistet sind oder einen Digital Object Identifier (DOI) haben, kann ich dir das Werkzeug PMID-zu-Wikipedia-Referenz-Konverter sehr empfehlen. Egal ob die PubMed-ID (PMID) bekannt ist, die DOI-Angabe oder man nur den Titel der Arbeit kennt: Das Tool erzeugt aus diesen Angaben und ohne eigene Tipparbeit eine Literaturangabe, die man nur noch an die richtige Stelle des Wikipedia-Textes setzen muss. Viele Grüße, --Polarlys (Diskussion) 10:48, 22. Feb. 2013 (CET)

Hallo Polarlys, danke für den Hinweis. Werde es bald nutzen. Grüße --Partynia RM 10:53, 22. Feb. 2013 (CET)

Hallo Partynia,
ich habe eine kleine Bitte, könntest du in dem von dir kontrollierten Artikel evtl. auch die BKL-Links auflösen und die Weblinks formatieren? Das würde durchaus die Punktzahl erhöhen und sieht zudem ordentlicher aus. Beispielsweise so:

und als Referenz

  1. § 5 Abs. 1 Hessisches Heilberufsgesetz auf rv.hessenrecht.hessen.de, abgerufen am soundsovielten 2013.

Vielen Dank im Voraus. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:04, 23. Feb. 2013 (CET)

Hallo Lómelinde, gerne. Danke für den Hinweis. Ich habe mich nur auf defekte Weblinks beschränkt. Ich hole das nach. Ebenso liebe Grüsse --Partynia RM 16:26, 23. Feb. 2013 (CET)

Hi! das da:

  • Diana Rose, Pete Fleischmann, Til Wykes, Morven Leese, Jonathan Bindman: Patients' perspectives on electroconvulsive therapy: systematic review, British Medical Journal, Vol. 326 (7403), S. 1363 (Abstract und Link zu Volltext und PDF)
  • Read John, Bentall Richard: The effectiveness of electroconvulsive therapy: A literature review. In: Epidemiology and Psychiatric Sciences. 19. Jahrgang, Nr. 04, Dezember 2010, S. 333–347, doi:10.1017/S1121189X00000671 (cambridge.org).

hörte sich so nach „umstritten“ an... Ich weiß gar nicht, wie man sich so sicher sein kann, dass n Krampfanfall hilft... Besonders wenn es keine Studien gibt, die das ordentlich belegen... Können wir die Einleitung jetzt wieder auf den Stand der _Forschung_ bringen? Dange. Bye. --Heimschützenzentrum (?) 15:50, 4. Mär. 2013 (CET)

Ich habe es etwas neutraler formuliert und eingesetzt. So zufrieden? Grüße--Partynia RM 16:30, 4. Mär. 2013 (CET)
Alarm beendet... :) --Heimschützenzentrum (?) 16:49, 4. Mär. 2013 (CET)

Nabend Partynia,

du hast für den WBW bei obigen Artikel angegeben, dass du def. Weblinks korrigiert, Belege hinzugefügt und weitere Verbesserungen vorgenommen hast. Ich finde in der History aber nur diese eine Bearbeitung von dir. Hast du vielleicht vergessen abzuspeichern? -- Gruß  Sir Gawain Disk. 19:42, 4. Mär. 2013 (CET)

Hallo Sir Gawain, ich habe das nochmal überprüfr. Ich wurde da wohl getäuscht. Die vom Bot angegebenen defekten weblinks habe ich neu recherchiert, auch gefunden und habe sie neu einkopiert. Sie waren wohl nicht defekt und deshalb sind sie nicht als Änderung sichtbar. Sorry - habe ich übersehen. Grüße--Partynia RM 21:15, 4. Mär. 2013 (CET)

Hallo Partynia, nachdem der MerlBot diesen Nicht-Artikel wegen fehlender Kategorien und Quellen in die allgemeine Qualitätssicherung eingestellt hatte, habe ich ihn an die Qualitätssicherung Medizin überwiesen. Näheres siehe dort. -- Olaf Studt (Diskussion) 21:44, 4. Mär. 2013 (CET)

Übersetzungen

FYI: Wikipedia:Übersetzungen#Möglichkeiten, bei Übersetzungen die Lizenz einzuhalten. Nachimport ist beantragt. Gruß, --Polarlys (Diskussion) 21:30, 5. Mär. 2013 (CET)

Hallo Polarlys, ich hatte den Artikel auf meiner Benutzerseite [[Benutzer:Partynia/Entwürfe/Bernard John Dowling Irwin|| übersetzt und dann unter Wikipedia:Importwünsche den Import beantragt, was auch durchgeführt wurde. Nur konnte ich dann den Artikel nicht nach Bernard John Dowling Irwin verschieben, weil das Lemma schon besetzt war (Fehlermeldung). Dann habe ich den Text in den bisherigen stub hinein kopiert. Wie sollte das denn sonst gehen? Grüße --Partynia RM 21:38, 5. Mär. 2013 (CET)