Wikipedia:Löschkandidaten/23. Februar 2013 und Marussia MR02: Unterschied zwischen den Seiten
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Formel-1-Rennwagen |
|||
{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" |
|||
| Bild = F1 2013 Jerez test - Marussia.jpg |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/19. Februar 2013|<small>19. Februar</small>]] |
|||
| Bildunterschrift = Der MR02 beim Test in Jerez. |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/20. Februar 2013|<small>20. Februar</small>]] |
|||
| Konstrukteur = {{RUS|Ziel=Marussia F1 Team}} |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/21. Februar 2013|<small>21. Februar</small>]] |
|||
| Designer = [[Pat Symonds]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. Februar 2013|<small>22. Februar</small>]] |
|||
| Vorgaenger = [[Marussia MR01]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/23. Februar 2013|<small>23. Februar</small>]] |
|||
| Nachfolger = |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/24. Februar 2013|<small>24. Februar</small>]] |
|||
| Motor = |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]] |
|||
| Chassis = |
|||
|} |
|||
| Federung Vorne = |
|||
{{Löschkandidaten}} |
|||
| Federung Hinten = |
|||
__NEWSECTIONLINK__ |
|||
| Länge = |
|||
<div align="center"><small>Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.</small></div> |
|||
| Breite = |
|||
<!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende<nowiki> |
|||
| Höhe = |
|||
'''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- ~~~~<br /><br /> |
|||
| Radstand = |
|||
</nowiki>ersetzen --> |
|||
| Gewicht = 642 kg (inkl. Fahrer und Ballast) |
|||
| Reifen = [[Pirelli]] |
|||
| Benzin = |
|||
| Fahrer = 22. {{GBR|Ziel=Max Chilton}} <br> 23. {{BRA|Ziel=Luiz Razia}} |
|||
| debut_rennen = AUS |
|||
| debut_jahr = 2013 |
|||
| letzter_start = |
|||
| letztes_jahr = |
|||
| starts = |
|||
| siege = |
|||
| poles = |
|||
| sr = |
|||
| punkte = |
|||
| podien = |
|||
| fuehrungs_runden = |
|||
| fuehrungs_km = |
|||
| stand = vor Saison 2013 |
|||
}} |
|||
Der '''Marussia MR02''' ist der vierte [[Formel 1|Formel-1]]-[[Rennwagen]] des [[Marussia F1 Team]]s. Das Fahrzeug wird in der [[Formel-1-Saison 2013]] eingesetzt. Präsentiert wurde es am 5. Februar 2013 auf dem [[Circuito de Jerez]].<ref name="Präsentation">{{internetquelle |url=http://www.motorsport-total.com/f1/news/2013/02/Kampf_ums_Ueberleben_Marussia_enthuellt_MR02_13020503.html |titel=Kampf ums Überleben: Marussia enthüllt MR02 |hrsg=Motorsport-Total.com |datum=2013-02-05 |zugriff=2013-02-22}}</ref> |
|||
== Technik und Entwicklung == |
|||
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2013/Februar/23}} |
|||
Der MR02 ist der Nachfolger des [[Marussia MR01|MR01]] und erneut unter der Leitung von [[Pat Symonds]] entwickelt worden. Es ist der erste Rennwagen von Marussia, der zuvor in einem Windkanal getestet wurde und damit nicht ausschließlich auf der Grundlage von [[Numerische Strömungsmechanik|CFD]] entstand.<ref>{{internetquelle |url=http://www.motorsport-total.com/f1/news/2013/02/Neuer_Marussia_fuer_Booth_deutlicher_Schritt_nach_vorn_13020506.html |titel=Neuer Marussia für Booth "deutlicher" Schritt nach vorn |hrsg=Motorsport-Total.com |datum=2013-02-05 |zugriff=2013-02-22}}</ref> Hierzu wurde der Windkanal von [[McLaren Racing|McLaren]] genutzt.<ref name="Präsentation" /> Angetrieben wird der Rennwagen von einem [[Cosworth]]-V8-Motor mit 2,4 Litern Hubraum. Zusätzlich verfügt der MR02, im Gegensatz zum MR01, über ein von [[Williams F1|Williams]] entwickeltes [[KERS]].<ref>{{internetquelle |url=http://www.motorsport-total.com/f1/news/2013/02/Lowdon_gluecklich_ueber_Fortschritte_Zufriedener_als_je_zuvor_13020507.html |titel=Lowdon glücklich über Fortschritte: "Zufriedener als je zuvor" |hrsg=Motorsport-Total.com |datum=2013-02-05 |zugriff=2013-02-22}}</ref> Die Bereifung kommt vom Einheitslieferanten [[Pirelli]]. |
|||
Das Fahrzeug ist im Wesentlichen eine Weiterentwicklung des 2012 verwendeten MR01, die Hauptaugenmerke des Teams lagen auf der Verbesserung der Kühlung und der Luftströmung im Heckbereich des Fahrzeugs. Hierzu wurde die Form der Seitenkästen verändert und der Auspuff so gestaltet, dass der [[Coandă-Effekt]] besser genutzt wird. Die Radaufhängungen wurden komplett vom MR01 übernommen.<ref name="Präsentation" /> |
|||
= Benutzerseiten = |
|||
Auffällig ist, dass der MR02 als einziges Fahrzeug der Saison 2013 über ein konstantes Gefälle vom Cockpitrand bis zur Front verfügt, was die Nutzung der neu eingeführten [[Eitelkeits-Blende]] überflüssig macht. Bereits das Vorgängermodell MR01 verfügte über eine solch tiefliegende Frontpartie.<ref name="Präsentation" /> |
|||
==Fake-Artikel über Alben und Songs von Snoop Dogg in meinem BNR== |
|||
== Lackierung und Sponsoring == |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/Fuck wit Dre Day]]=== |
|||
Der Rennwagen ist hauptsächlich in Schwarz-Rot lackiert. Darüber hinaus weist er weiße Streifen und Akzente auf. Sponsorenaufkleber kommen von QNET, LDC und der [[Sage Group]].<ref>{{internetquelle |url=http://www.motorsport-total.com/f1/splitter/2013/02/Marussia_stellt_Sage_als_offiziellen_Partner_vor_13020604.html |titel=Marussia stellt Sage als offiziellen Partner vor |hrsg=Motorsport-Total.com |datum=2013-02-06 |zugriff=2013-02-22}}</ref> |
|||
== Fahrer == |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/Never Leave Me Alone]]=== |
|||
Der MR02 wird von zwei Formel-1-Zugängen gefahren: [[Luiz Razia]] und [[Max Chilton]]. Beide Fahrer kommen aus der [[GP2-Serie]], in der Razia 2012 Vizemeister wurde und Chilton den vierten Platz errang. |
|||
== Ergebnisse == |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/Still D.R.E.]]=== |
|||
{| class="wikitable" style="text-align:center" width="100%" |
|||
|- class="hintergrundfarbe5" |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/The Next Episode]]=== |
|||
! Fahrer !! Nr. !! 1 !! 2 !! 3 !! 4 !! 5 !! 6 !! 7 !! 8 !! 9 !! 10 !! 11 !! 12 !! 13 !! 14 !! 15 !! 16 !! 17 !! 18 !! 19 !! 20 !! Punkte !! Rang |
|||
|- |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/The Streets (Lied)]]=== |
|||
| colspan="2" | '''[[Formel-1-Saison 2013]]''' |
|||
{{Formel-1-Saison 2013}} |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/Holidae In]]=== |
|||
| rowspan="3" | '''–''' |
|||
| rowspan="3" | '''–''' |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/P.I.M.P.]]=== |
|||
|- |
|||
| align="left" | {{GBR|Max Chilton|M. Chilton}} |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/I Wanna Thank Ya]]=== |
|||
| 22 |
|||
| |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/Say Somethin’]]=== |
|||
| |
|||
| |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/I Wanna Fuck You]]=== |
|||
| |
|||
| |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/Gangsta Walk]]=== |
|||
| |
|||
| |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/The Hard Way (Album)]]=== |
|||
| |
|||
| |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/Gin & Juice]]=== |
|||
| |
|||
| |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/Who Am I (What’s My Name?)]]=== |
|||
| |
|||
| |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/Snoop’s Upside Ya Head]]=== |
|||
| |
|||
| |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/Real Man]]=== |
|||
| |
|||
| |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/Lay Low (Lied)]]=== |
|||
| |
|||
| |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/Nuthin’ but a G Thang]]=== |
|||
| |
|||
|- |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/Let’s Get Blown]]=== |
|||
| align="left" | {{BRA|Luiz Razia|L. Razia}} |
|||
| 23 |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/Signs (Lied)]]=== |
|||
| |
|||
| |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/All I Do Is Win]]=== |
|||
| |
|||
| |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/Wanted Dead or Alive (Lied)]]=== |
|||
| |
|||
| |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/Snoop Dogg (What’s My Name II)]]=== |
|||
| |
|||
| |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/ Boyfriend (Big-Time-Rush-Lied)]]=== |
|||
| |
|||
| |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/From tha Chuuuch to da Palace]]=== |
|||
| |
|||
| |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/Vapors (Lied)]]=== |
|||
| |
|||
| |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/Doggfather]]=== |
|||
| |
|||
| |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/Still a G Thang]]=== |
|||
| |
|||
| |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/Beautiful (Snoop-Dogg-Lied)]]=== |
|||
| |
|||
| |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/Drop It Like It’s Hot]]=== |
|||
|- |
|||
|} |
|||
===[[Benutzer:Havelbaude/That’s That Shit]]=== |
|||
{{Legende Rennergebnisse}} |
|||
===Diskussion zu allen=== |
|||
Alle diese Artikel entstammen dem gewaltigen Sockenzoo eines zuletzt als [[Benutzer:Red-B]] bekannten Users, der als [[Benutzer:Leyderhoese]] eine Vielzahl von Artikeln um den Rapper Snoop Dogg anlegte. Die Artikel wurden vorsätzlich mit massiven Falschinformationen und freien Erfindungen angereichert. Es ist nicht übertrieben, sie als ''Fakes'' zu bezeichnen. Einem näheren Faktencheck halten die Artikel nicht stand. Der Sockenzoo wurde Ende letzten Jahres nach VM gesperrt ([http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/12/29#Benutzer:Leyderhoese_.28erl..29]). Ich hatte angeboten, die Artikel in meinem BNR zwischenzuparken, falls vielleicht doch wer die Fehlinfos ausmerzen und die Artikel ANR-reif aufbessern will. Hierzu gab es auch [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Projekt_Musikalben#Alben_und_Songs_von_Snoop_Dogg hier] einen Aufruf. Anfang Januar wurden dann in der Tat ein paar Artikel ausgebessert, aber nach nicht einmal einer Woche war der Sturm im Wasserglas vorüber, und seitdem gammeln die Artikel unangetastet in meinem BNR. Das Interesse scheint vorüber zu sein. Nunmehr ist es mE Zeit, sie zu tonnen. Da es mein BNR ist, könnte ich das problemlos per SLA erledigen, aber der eine oder andere Hardcore-Inklusionist könnte sich dann auf den Schlips getreten fühlen. Das soll nun auch nicht sein. --[[Benutzer:Havelbaude|Havelbaude]] ([[Benutzer Diskussion:Havelbaude|Diskussion]]) 18:30, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:ich hatte mich schon damals klar dafür ausgesprochen, den ganzen mist voller offensichtlicher fake-aussagen, halbwissen-verbreitendem blabla und unreflektiert-jugendlichem fan-geblubber zu tonnen. es handelt sich ''nicht'' um verbesserungswürdige, unter dem strich zumindest halbwegs brauchbare ansätze, sondern um das ergebnis eines mittlerweile unter unzähligen accounts trollenden users ohne fähigkeit und/oder willen zur enzyklopädischen mitarbeit. das sollte nicht durch größeren arbeitseinsatz und aufmerksamkeit anderer "belohnt" werden, so dass schlussendlich nach der ganzen fütterung auch noch der user-name auf immer und ewig hier aufzufinden ist, während der schlussendlich entstandene artikel nichts mehr mit der ursprünglichen trollerei zu tun hat. zur veranschaulichung: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=La_La_La&diff=112231730&oldid=112228381 so] entwickelt sich ein typischer artikel des users nach satzweiser durchschau auf korrektheit und belegbarkeit... allesamt '''löschen'''. --[[Benutzer:JD|JD]] [[Benutzer Diskussion:JD|{æ}]] 19:18, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
: [[That's That Shit]] habe ich bereinigt. --[[Benutzer:TotalUseless|TotalUseless]] <b>[[Benutzer Diskussion:TotalUseless|Rückmeldung]]</b> [[Benutzer:TotalUseless/Trollparadies|;-)]] 19:47, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
(Fast) alle entbehrlich mit so gut wie 0 Inhalt. Die "Ansätze" lassen sich in 5 Minuten erstellen und enthalten einen Haufen von irrelevantem und teilweise falschem Zeug. Siehe auch JD. '''Löschen'''. [[User:Lukas²³|Lukas²³]] <small>| [[User:Lukas²³/b|Bew]] | [[WP:VJ|WPVB]] | [[WP:WPA|Plattenladen]]</small> 20:38, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
::<small><strike>„''[[Benutzer:Havelbaude/All_I_Do_Is_Win#Handlung|Das Video spielt sich genauso ab, wie der Songtext.]]''“ :D :D :D --[[Benutzer:Christian140|Christian140]] ([[Benutzer Diskussion:Christian140|Diskussion]]) 23:35, 23. Feb. 2013 (CET)</strike></small> --[[Benutzer:Christian140|Christian140]] ([[Benutzer Diskussion:Christian140|Diskussion]]) 23:40, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:::Das durch [[Benutzer:Havelbaude|Havelbaude]] angebotene Zwischenparken war ein äußerst kulantes Angebot. Durch das Nichtbearbeiten des Erstellers oder anderer Berufener, auch nach Aufruf, darf er das nicht schützenswerte (falsche) Gut auch gerne entsorgt wissen. Es wäre noch eine Gebührenerhebung für die Dauerparkgaragen in seinem BNR zu überlegen. ;-) '''Löschen''', gerne auch fix. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] ([[Benutzer Diskussion:Peter200|Diskussion]]) 00:15, 24. Feb. 2013 (CET) |
|||
= Metaseiten = |
|||
= Vorlagen = |
|||
= Listen = |
|||
= Artikel = |
|||
== [[Puzzledruck]] == |
|||
unbequellt, unbelegt, relevanz wird angezweifelt bzw. ist nicht vorhanden --[[Benutzer:Aktuarius|[-_-]-- ]] ([[Benutzer Diskussion:Aktuarius|Diskussion]]) 00:48, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:Kugeln ergibt in den meisten Fällen selbst gestaltete Puzzle; das im Artikel beschriebene Verfahren bietet eine Galerie an. -> Relevanz sehr unwahrscheinlich; Werbe-Gefahr gegeben -> '''löschen'''. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 08:28, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
== [[Macklemore Best Of (Exclusive Edition)]] == |
|||
{{Kategorien fehlen|Pagename=Macklemore Best Of (Exclusive Edition)}} |
|||
Soll das ein Artikel zu ''The Heist'' sein? Es gibt kein ''Macklemore Best Of (Exclusive Edition)'' (vgl. macklemoremerch.myshopify.com). Der Text ist schlecht formuliert, es fehlen Worte - von Quellen ganz zu schweigen - fehlerhafte Grammatik in beinahe jedem Satz. --[[Benutzer:Lex Casus|Lex_Casus]] ([[Benutzer Diskussion:Lex Casus|Diskussion]]) 02:33, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:Und außerdem ist es ein ''Schüleraufsatz''. '''Löschen''' --[[Benutzer:Aktuarius|[-_-]-- ]] ([[Benutzer Diskussion:Aktuarius|Diskussion]]) 11:49, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
Was ist das bitte? Ein Artikel zu The Heist gerne, aber da es ''Macklemore Best Of (Exclusive Edition)'' noch nicht mal gibt, weg damit. Außerdem überhaupt nicht enzyklopädietauglich geschrieben. [[User:Lukas²³|Lukas²³]] <small>| [[User:Lukas²³/b|Bew]] | [[WP:VJ|WPVB]] | [[WP:WPA|Plattenladen]]</small> 20:42, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
== [[Pungs-Drossel]] == |
|||
löschen: kein artikel --[[Benutzer:Aktuarius|[-_-]-- ]] ([[Benutzer Diskussion:Aktuarius|Diskussion]]) 01:27, 23. Feb. 2013 (CET)} |
|||
:Ist Pungs-Drossel nur eine andere Bezeichnung für [[Transduktor (Elektrotechnik)]]? Dann wäre eine Weiterleitung angebracht. --[[Benutzer:Theghaz|Theghaz]] <sub>[[Benutzer Diskussion:Theghaz|Disk]] / [[Benutzer:Theghaz/Bewertung|Bew]]</sub> 03:01, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:oder auf den Artikel des Erfinders [[Leo Pungs]], dort wird die historische Bedeutung besser erklärt.--[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 08:34, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
: Google liefert für die Schreibweise "Pungs-Drossel" nach Eliminierung von Wikipedia-Einträgen ganze 43 Ergebnisse: [http://www.google.de/#hl=de&gs_rn=4&gs_ri=psy-ab&pq=pungs-drossel%20-wikipedia%20-wiki&cp=15&gs_id=ao&xhr=t&q=%22Pungs-Drossel%22%20-wikipedia%20-wiki&es_nrs=true&pf=p&sclient=psy-ab&oq=%22Pungs-Drossel%22+-wikipedia+-wiki&gs_l=&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&fp=afdc69010317da3&biw=1024&bih=588] |
|||
::Was nicht verwundert, da das Gerät aus der Früh/Pionierzeit des Rundfunks steht. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 16:37, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
::: Nicht so überzeugend, man vergleiche das mit dem [[Telefon]], das noch viel älter ist ... --[[Benutzer:Jo.Fruechtnicht|Jo.Fruechtnicht]] ([[Benutzer Diskussion:Jo.Fruechtnicht|Diskussion]]) 17:53, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
"ABC ist XYZ" ist mengenmäßig "kein Artikel". So schon deshalb Schnelllöschkandidat. Technikhistorie schlägt sich im Web hinreichend wieder, so dass man bei Bedeutsamkeit mehr Treffer fände. Vielleicht macht ja noch jemand einen Artikel mit Text u. Belegen draus, sonst löschen. - [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 17:32, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
==Stellungnahme des Autors== |
|||
Über den Text und die Diskussion des [[Transduktor (Elektrotechnik)]] bin ich darauf aufmerksam geworden, dass |
|||
a) keiner die Funktion des Transduktors beschreibt und |
|||
b) dass unklar war, was eine Poulsen-Drossel und was eine Pungs-Drossel ist. |
|||
Zu a) habe ich angefangen, diese Wirkungsweise für eine spätere Ergänzung zu erarbeiten (Bilder, Text). |
|||
Zu b) habe ich mir in der dort angegebenen Literaturstelle die beiden Drosseln angesehen. Die Fehler im Text beseitigt, und was die Drosseln angeht, die Richtigstellung in der zugehörigen Diskussion begründet. (Der Rest war Induktionsgesetz.) |
|||
Aus Neugier habe ich im Anschluß daran bei [[Leo Pungs]] nachgeschlagen. Dort wollte ich dem Link zu seiner Drossel folgen, stellte aber fest, dass der zugehörige Artikel fehlte. Also behob ich diesen Mangel in aller Eile. Mit diesem einen Satz sagte ich, um was es sich handelt (nicht wozu sie verwendet wurde) und setzte gleichzeitig einen Link auf eine halbwegs brauchbare Beschreibung. Eine Weiterleitung erschien mir nicht sinnvoll, weil - wie gesagt - die Pungsdrossel ein Transduktor, aber nicht jeder Transduktor eine Pungs-Drossel ist. Meinen Kommentar in der zugehörigen Diskussion hat anscheinend keiner gelesen (und das Prinzip des Transduktors vermutlich auch nicht verstanden.) |
|||
Diese Diskussion hat mir wahrlich keinen Spass gemacht. Sie können den Artikel löschen; ich zeihe meine Konsequenzen. Es war übrigens mein erster fachlicher Eingriff nach einer längeren Pause wegen eines ähnlichen Falls. (Rentner0_4) --[[Spezial:Beiträge/37.201.248.131|37.201.248.131]] 22:59, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
== [[TASS Sky Survey]] == |
|||
war SLA (Irrelevanz, da Amateurprojekt), aber es gibt z.b. [https://www.sciencemag.org/content/278/5340/1012.1.summary] und [http://adsabs.harvard.edu/abs/1998AAS...192.5508R], die [http://www.nasa.gov/vision/universe/watchtheskies/stars_hobby.html NASA] erwähnt das Projekt auch. --[[Benutzer:Theghaz|Theghaz]] <sub>[[Benutzer Diskussion:Theghaz|Disk]] / [[Benutzer:Theghaz/Bewertung|Bew]]</sub> 03:07, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:Hmm, klingt nach einem Fanclub der NASA, aber macht das relevant? Nicht jeder Fanclub des FCB / BVB/ S04 wird alleine dadurch relevant, dass der Verein relevant ist (wobei ich persönlich NASA-Fanclubs mehr schätze als jeden Balltretervereinfanclub) :) --[[Benutzer:Aktuarius|[-_-]-- ]] ([[Benutzer Diskussion:Aktuarius|Diskussion]]) 03:11, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
::Das ist hier aber kein Fanclub, sondern ein wissenschaftliches Projekt, das zwar überwiegend von Amateuren durchgeführt wird, über das aber gelegentlich in Fachzeitschriften publiziert wird. Zumindest zweifelsfrei irrelevant ist das Projekt damit nicht. --[[Benutzer:Theghaz|Theghaz]] <sub>[[Benutzer Diskussion:Theghaz|Disk]] / [[Benutzer:Theghaz/Bewertung|Bew]]</sub> 03:19, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:::Dass das Projekt von Amateuren durchgeführt wird, macht es noch nicht unbedingt irrelevant. Was die Typen auf die Beine stellen ist absolut sensationell! Das eigentliche Problem ist aber, dass der Artikel seit Jahren vor sich her modert. Eigentlich ein Fall für die Astro-QS, resp. wohl Physik. --[[Benutzer:Tuttist|Tuttist]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Tuttist|waswotsch?]]</sup> 03:49, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
Ich sehe hier keine Löschgrund sondern eine Basis für einen Artikel zu einem interessanten Projekt [[Spezial:Beiträge/88.2.249.251|88.2.249.251]] 10:35, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
Das ist ein Artikelwunsch - ein klassischer SLA-Grund. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 14:57, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
== [[Martin Erdmann (Theologe, 1962)]] == |
|||
Viel Text, aber wenig dahinter. Dozententätigkeiten an obskuren Hochschulen, Bücher in Bezahlverlagen - Relevanz weder als Hochschullehrer noch als Autor gegeben. Daher: '''Löschen'''. --[[Benutzer:Concord|Concord]] ([[Benutzer Diskussion:Concord|Diskussion]]) 04:42, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
Ich protestiere gegen den Löschvorschlag. Offensichtlich kennt der Antragsteller die Relevanz der aufgeführten theologischen Hochschulen nicht und hat sich zudem auch nicht die Mühe gemacht die Forschungsgebiete näher in Augenschein zu nehmen - ich empfehle hierzu die Videoreihen des aufgeführten Vimeo-Channels. Dr. Martin Erdmann´s Bücher und Beiträge werden u.a. in den Einzelnachweisen und Weblinks folgender Wikipedia-Artikel erwähnt: Dominionism (deutsch + englisch), Dominion Theology (engl.), sacralism (engl.), Theokratie (deutsch), Theocracy (engl.), Theonomy (engl.). Dr. Erdmanns Buch "Der Griff zur Macht / Dominionismus - der evangelikale Weg zu globalem Einfluss" gilt als Nachschlagewerk in theologischen Kreisen. Rezensionen zu seinem Buch siehe auf http://www.dominionismus.info/category/rezensionen/. In diesem Buch wird vor einem zunehmenden Theokratismus in der Mehrheit der christlichen Kirchen der USA, aber auch den gleichen Einflüssen auf deutsche Kirchen und Freikirchen im Zusammenhang mit der Ökumene eindrücklich gewarnt. Dr. Erdmann wird vielfach von zwei namhaften deutschen evangelikalen Theologen Rudolf Ebertshäuser und Dr. Lothar Gassmann (siehe Wikipedia)zu dem gleichen Thema zitiert. Ich schlage in aller Höflichkeit eine gründlichere Auseinandersetzung mit der Materie vor! --[[Benutzer:Antidominionist|Antidominionist]] ([[Benutzer Diskussion:Antidominionist|Diskussion]]) 09:12, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
: Textwüste mit sehr viel Namedropping. |
|||
: Eigenständige Relevanz nicht aufgezeigt. '''Löschen'''. --[[Benutzer:TotalUseless|TotalUseless]] <b>[[Benutzer Diskussion:TotalUseless|Rückmeldung]]</b> [[Benutzer:TotalUseless/Trollparadies|;-)]] 09:59, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
::Bei so vielen Details und so wenig Quellen kommt unweigerlich der Gedanke auf, dass da jemand die Wikipedia nutzt, um sich selbst etwas zu pushen. Namedropping, keine eigenständige Relevanz - '''Löschen''' --[[Benutzer:Lex Casus|Lex_Casus]] ([[Benutzer Diskussion:Lex Casus|Diskussion]]) 11:28, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:::Der Mann hat "leider" genug Bücher geschrieben. Erst ist also relevant. Ich hab mal begonnen den Artikel zusammen zu streichen.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 11:45, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
Wegen der Bücher '''behalten'''. [[User:Lukas²³|Lukas²³]] <small>| [[User:Lukas²³/b|Bew]] | [[WP:VJ|WPVB]] | [[WP:WPA|Plattenladen]]</small> 11:47, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
Zu Benutzer Lex_Casus: Der Eindruck täuscht! Nach Lektüre des Buches "Der Griff zur Macht" habe ich zu dem Autor Kontakt aufgenommen und ihn um Angaben zu seinen biografischen Details gebeten, die Dr. Erdmann mir freundlicher Weise auch zur Verfügung stellte. Auch Prof. Dr. theol. Dr. phil. Thomas Schirrmacher neigt weniger dazu irrelevante Publikationen auf seiner Homepage zu rezensieren - siehe: http://www.thomasschirrmacher.info/archives/tag/dominionismus --[[Benutzer:Antidominionist|Antidominionist]] ([[Benutzer Diskussion:Antidominionist|Diskussion]]) 12:01, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
::: @ [[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] und [[User:Lukas²³|Lukas²³]]: wo seht ihr ([[WP:RK]]) ''vier nicht-belletristische Bücher (z. B. Sachbücher) als Hauptautoren bei einem regulären Verlag''? --[[Benutzer:Concord|Concord]] ([[Benutzer Diskussion:Concord|Diskussion]]) 21:04, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
::: @ [[Benutzer: Concord|Concord]]: Offensichtlich liegen Ihnen evangelikale Theologen nicht besonders am Herzen ... Die 4 Sachbücher sind benannt und die (regulären) Verlage ebenfalls aufgeführt w.f.: |
|||
http://de.wikipedia.org/wiki/Gerth_Medien |
|||
https://wipfandstock.com/ |
|||
http://www.betanien.de/verlag/home/ |
|||
--[[Benutzer:Antidominionist|Antidominionist]] ([[Benutzer Diskussion:Antidominionist|Diskussion]]) 21:49, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
== [[Hannes M. Pum]] == |
|||
Nach dreimaliger Schnelllöschung versuchen wir es jetzt mal mit einem Löschantrag, um Klarheit zu schaffen. --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] <small> [[Benutzer Diskussion:Scooter|<span style="color:#0000FF"><sup>Backstage</sup></span>]] </small> 10:28, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:Keine Relevanz weit und breit erkennnbar. Weder in den Einzelteilen noch in der Summe. Und der Staccato-Text nervt. Daher (nicht wegen des vorhergehenden Satzes): erneut '''schnellstlöschen'''. --[[Benutzer:Aktuarius|[-_-]-- ]] ([[Benutzer Diskussion:Aktuarius|Diskussion]]) 11:37, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
::Enthält immerhin drei Punkte, die evtl. eine Relevanz generieren könnten: 1. ''Regiearbeiten'' -> an welchem Theater? 2. ''Öl Bilder'' (sic!) -> wo ausgestellt? 3. ''Gedichte'' -> wo veröffentlicht? Dieser Nichtartikel hätte ruhig noch ein paar Tage als ideale Beschäftigungstherapie für Inklusionisten in der QS schmoren können, bevor der endgültige LA gestellt wird. --[[Benutzer:Nuhaa|Nuhaa]] ([[Benutzer Diskussion:Nuhaa|Diskussion]]) 11:41, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
Erfüllung der RK im Artikel nicht dargestellt, so: '''löschen.''' --[[Benutzer:Dr.Heintz|<span style="color:green">Dr.Heintz</span>]] 13:36, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:'''Löschen:''' Weder Inhalt noch Formulierung des Textes entsprechen den Anforderungen der Wikipedia.--[[Benutzer:Culturawiki|Culturawiki]] ([[Benutzer Diskussion:Culturawiki|Diskussion]]) 16:10, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:Eine Ansammlung an Banalitäten, die in der Summe wohl Wichtigkeit vortäuschen sollen. Dabei ist nicht mal klar, als was Pum hier dargestellt werden soll - Jus-Student, Chefredakteur, Maler, Grafiker, Dichter? Das reicht leider nicht. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Peter Tritthart|Peter Tritthart]] ([[Benutzer Diskussion:Peter Tritthart|Diskussion]]) 16:22, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
'''Löschen'''. Ansammlung von Banalitäten, miserable Artikelqualität. --[[Benutzer:Bürgerlicher Humanist|Bürgerlicher Humanist]] ([[Benutzer Diskussion:Bürgerlicher Humanist|☎]]) 18:18, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
== [[Falagueira-Venda Nova]] == |
|||
Reiner Glaskugelartikel --[[Benutzer:Jo.Fruechtnicht|Jo.Fruechtnicht]] ([[Benutzer Diskussion:Jo.Fruechtnicht|Diskussion]]) 11:54, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:Löschantrag steht nicht im Artikel. --[[Benutzer:Tomás66|Tomás]] ([[Benutzer Diskussion:Tomás66|Diskussion]]) 12:29, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:: Danke für den Hinweis, ist beim Hin-und Herschalten verlorengegangen, jetzt nachgeholt. --[[Benutzer:Jo.Fruechtnicht|Jo.Fruechtnicht]] ([[Benutzer Diskussion:Jo.Fruechtnicht|Diskussion]]) 12:43, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:::Der Löschgrund ist jedoch noch nicht klar dargestellt, den es gibt diese [[:Kategorie:Künftige Freguesia in Portugal]]. Warum sollte gerade dieser Artikel Falagueira-Venda Nova gelöscht werden? Gruß, --[[Benutzer:Tomás66|Tomás]] ([[Benutzer Diskussion:Tomás66|Diskussion]]) 12:55, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
::::Gegenfrage: warum überhaupt gibt es diese anderen Glaskugelartikel? --[[Benutzer:Aktuarius|[-_-]-- ]] ([[Benutzer Diskussion:Aktuarius|Diskussion]]) 12:58, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:Quatschantrag: Artikel über neue Gebietseinheiten entstehen bei uns, sobald die Fusion besiegelt ist, vgl.[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lumnezia&oldid=68170421], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Haute-Sorne&oldid=76112131], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Clos_du_Doubs&oldid=51665297], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lauter-Bernsbach&oldid=111610572], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Klingenberg_%28Sachsen%29&oldid=104395891] .... wir haben mit der Gebietsreform in Portugal in diesem Jahr genug Arbeit, als dass wir solch ein Herumkaspern brauchen können.--[[Spezial:Beiträge/109.48.77.24|109.48.77.24]] 12:59, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
::Die Frage zu Glaskugelartikel ist schnell erklärt, bis Juli ist der Prozess der Gemeindereform abgeschlossen, der Portugals administrative Landkarte verändern wird. Das hat auch Auswirkungen auf einige WP-Artikel. --[[Benutzer:Tomás66|Tomás]] ([[Benutzer Diskussion:Tomás66|Diskussion]]) 13:05, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:::Danke für die Antwort und der IP: [[Höflichkeit]] (auch wenn es von mir kommt, dem diese oft genug fehlt). Also: '''Behalten'''. --[[Benutzer:Aktuarius|[-_-]-- ]] ([[Benutzer Diskussion:Aktuarius|Diskussion]]) 13:07, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
::::Sehe ich auch so, '''behalten''' --[[Benutzer:Tomás66|Tomás]] ([[Benutzer Diskussion:Tomás66|Diskussion]]) 13:12, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
== [[Peter Paul Hopfinger]] == |
|||
Relevanzkriterium verfehlt: [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Autoren|...wenn sie mindestens ... '''vier''' nicht-belletristische Bücher (z. B. Sachbücher) als Hauptautoren bei einem regulären Verlag veröffentlicht haben.]] --[[Benutzer:Aktuarius|[-_-]-- ]] ([[Benutzer Diskussion:Aktuarius|Diskussion]]) 13:11, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:Reicht meiner Meinung nach RK:Journalist, als Ressortleiter der auflagenstärkste österreichische Boulevardtageszeitung. --[[Benutzer:Tomás66|Tomás]] ([[Benutzer Diskussion:Tomás66|Diskussion]]) 13:47, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
::Das müßte dann aber belegt werden, bisher ist es nur behauptet. Und auch das Ressort ist wichtig: [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Journalisten|...in „klassischen“ Ressorts wie Politik (ggf.: Außen- bzw. Innenpolitik), Wirtschaft, Sport, Kultur bzw. Feuilleton (falls eigenes Ressort auch: Literatur) sind]] --[[Benutzer:Aktuarius|[-_-]-- ]] ([[Benutzer Diskussion:Aktuarius|Diskussion]]) 14:02, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:::Die Pflicht, Informationen zu belegen, liegt bei dem, der sie im Artikel haben möchte. Gruß --[[Benutzer:Tomás66|Tomás]] ([[Benutzer Diskussion:Tomás66|Diskussion]]) 15:01, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
...und das sollte bei einer "Selbstdarstellung" wohl kein Problem darstellen; bisher ist die Erfüllung der RK nicht belegt und so: '''löschen.''' --[[Benutzer:Dr.Heintz|<span style="color:green">Dr.Heintz</span>]] 15:39, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:::::[[Wikipedia:Belege|Die Pflicht, Informationen zu belegen, liegt bei dem, der sie im Artikel haben möchte, nicht bei dem, der sie in Frage stellt. In strittigen Fällen können unbelegte Inhalte von jedem Bearbeiter jederzeit unter Hinweis auf diese Belegpflicht entfernt werden.]]. Ich bin derjenige, der die behauptete Information in Frage stellt. Nach dem vorgenannten Grundsatz dürfte ich die Behauptung sogar entfernen, aber ich gebe dem Artikelersteller die Möglichkeit Belege nachzuliefern. --[[Benutzer:Aktuarius|[-_-]-- ]] ([[Benutzer Diskussion:Aktuarius|Diskussion]]) 15:54, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
== [[Alexandria A. Bott]] == |
|||
Leider ist mir nach Lesen des Artikels und Durchsicht der Links die Relevanz noch nicht klar, ich bitte daher um Klärung. Unter Werke ist zwar ein Buch genannt, dieses ist aber nur ihre beim GRIN-Verlag erschienene Diplomarbeit (und dieser Verlag lektoriert nicht, ist nur ein BoD-Verlag). Insgesamt meine ich: Macht ihren Job und Humorcare ist auch eine tolle Sache, einen Artikel braucht es da aber meiner Meinung nach nicht dafür. [[Benutzer:Leithian|Leithian]]<sup> [[Benutzer Diskussion:Leithian|athrabeth]]</sup><sub> [[WP:Mentorenprogramm|tulu]]</sub> 16:01, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:Relevanz nicht erkennbar. Im Moment ist da nur eine Diplomarbeit, die im Grin-Verlag veröffentlicht wurde und eine einfache Stelle als Dozentin. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Bürgerlicher Humanist|Bürgerlicher Humanist]] ([[Benutzer Diskussion:Bürgerlicher Humanist|☎]]) 18:15, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
==[[Wastecooking]]== |
|||
SLA mit Einspruch -- [[Benutzer:Baumfreund-FFM|Baumfreund-FFM]] ([[Benutzer Diskussion:Baumfreund-FFM|Diskussion]]) 17:15, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
Übertrag:<br> |
|||
Löschen: Wiedergänger --[[Benutzer:JLKiel|JLKiel]] ([[Benutzer Diskussion:JLKiel|Diskussion]]) 16:35, 23. Feb. 2013 (CET)}}<br> |
|||
Lebensmittelverschwendung ist ein Thema, das jeden angeht. Verstehe nicht wieso dieser Beitrag irrelevant sein soll. |
|||
Würde mir eine genauere Betrachtung des Beitrags wünschen. Artikel wurde ausserdem neu geschrieben. |
|||
:: Nachdem der Artikel nun zweimal gelöscht wurde, möchte ich doch auch mal leise Einspruch erheben. Vielleicht wären 7 Tage LD ganz sinnvoll, um hier mal zu einer mehrheitsfähigen Entscheidung zu kommen. Tendenz zur Irrelevanz natürlich weiterhin sehr groß. Gruß --[[Benutzer:Hephaion|Hephaion]] 16:55, 23. Feb. 2013 (CET)<br> |
|||
übertragen von --[[Benutzer:Baumfreund-FFM|Baumfreund-FFM]] ([[Benutzer Diskussion:Baumfreund-FFM|Diskussion]]) 17:17, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:::Die Idee ist jedenfalls origineller als die üblichen Trash-Shows aus dem Privatfernsehen, die hier schon relevant sein sollen, bevor überhaupt die erste Sendung gelaufen ist.--[[Benutzer:Olag|olag]] <small>[[Benutzer Diskussion:Olag|disk]]</small> 18:00, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
::::Was aber nichts mit der Relevanz zu tun hat.. die ist nicht dargestellt, '''löschen'''.. [[User:Lukas²³|Lukas²³]] <small>| [[User:Lukas²³/b|Bew]] | [[WP:VJ|WPVB]] | [[WP:WPA|Plattenladen]]</small> 23:03, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
Macht ein relevantes (und ernsthaftes) Problem auch jegliche mediale Behandlung dieses Problems relevant, oder muss nicht die Relevanz der Show mit anderen Fakten (Reichweite/Abrufzahlen, nachhaltige Berichterstattung darüber usw.) nachgewiesen werden? --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack</small>]] 23:13, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:Weder "pfui" noch "lobenswert" sind Lösch- oder Behaltengründe, zur Relevanzbeurteilung massgeblich ist die Eigenschaft als "Webserie". Eine gewisse Rezeption als solche scheint allerdings vorhanden zu sein. Gruss, --[[Benutzer:Cú Faoil|Cú Faoil]] <sup>[[WP:RM|RM]]-[[P:RH|RH]] </sup> 23:33, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
== [[Fernsehübertragung]] == |
|||
Wörterbucheintrag ohne Substanz -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 18:36, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:Zur BKL umgeformt. Ob die so sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen. [[User:Lukas²³|Lukas²³]] <small>| [[User:Lukas²³/b|Bew]] | [[WP:VJ|WPVB]] | [[WP:WPA|Plattenladen]]</small> 22:55, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
== [[Ur (Präfix)]] (LAE) == |
|||
Wörterbucheintrag, unerwünscht nach [[Wikipedia:WWNI#1]]. --[[Spezial:Beiträge/92.72.32.62|92.72.32.62]] 19:22, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:Falsch: In dem Artikel geht es um mehr als in einem Wörterbucheintrag. Gemäß [[WP:WIKW]] und [[Wikipedia:Meinungsbilder/Wörterbuch]] '''behalten'''. Grüße <font color="#4e4f4f">— [[Benutzer:111Alleskönner|<font color="#686868">'''Alleskoenner'''</font>]] <small>([[BD:111Alleskönner|<font color="#686868">Diskussion</font>]])</small></font> 19:49, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
: ur- ist eine Vorsilbe ([[Präfix]]) und kein Wort. |
|||
: Der Artikel erklärt allerdings nicht alle Bedeutungen. |
|||
: http://www.duden.de/rechtschreibung/ur verrät noch mehr. --[[Benutzer:TotalUseless|TotalUseless]] <b>[[Benutzer Diskussion:TotalUseless|Rückmeldung]]</b> [[Benutzer:TotalUseless/Trollparadies|;-)]] 19:52, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
: Ist außer bei [[Johann Christoph Adelung|Adelung]] http://www.zeno.org/Adelung-1793/A/Ur?hl=ur |
|||
: auch als Eintrag zu finden in: |
|||
: [[Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit|Pierers Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit]] [http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/Ur-?hl=ur] |
|||
: [[Meyers Lexikon]] [http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Ur...?hl=ur] --[[Benutzer:TotalUseless|TotalUseless]] <b>[[Benutzer Diskussion:TotalUseless|Rückmeldung]]</b> [[Benutzer:TotalUseless/Trollparadies|;-)]] 19:59, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:: Erstens ist das mE deutlich mehr als ein Wörterbucheintrag und zweitens gibt es den Eintrag offenbar auch im Meyers. Letzeres ist eigentlich ein unbedingtes Relevanzkriterium, daher wäre ich für LAE. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 22:03, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:::Ja, '''LAE'''. [[User:Lukas²³|Lukas²³]] <small>| [[User:Lukas²³/b|Bew]] | [[WP:VJ|WPVB]] | [[WP:WPA|Plattenladen]]</small> 22:56, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
== [[Graham Bartram]] == |
|||
Relevanz? Vorsitzender in einem Dachverband von Kleinvereinen, editiert ein Sachbuch, dazu irgendwelche unbequellten Behauptungen über eine Beratertätigkeit. Schafft die Relevanzhürde insgesamt nicht, daher zu löschen. --[[Benutzer:Cú Faoil|Cú Faoil]] <sup>[[WP:RM|RM]]-[[P:RH|RH]] </sup> 19:49, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
: Bei der BBC wird er als Experte hinzugezogen [http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/magazine/4895076.stm] [http://www.youtube.com/watch?v=ExB8l9LvxEc] |
|||
: [http://www.bbc.co.uk/southerncounties/content/articles/2008/06/13/sussex_flag_winner_feature.shtml Jury Mitglied bei einem Flaggenwettbewerb für Sussex] --[[Benutzer:TotalUseless|TotalUseless]] <b>[[Benutzer Diskussion:TotalUseless|Rückmeldung]]</b> [[Benutzer:TotalUseless/Trollparadies|;-)]] 20:22, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
::'''Behalten:''' Relevant. Graham Bartram ist Chef-Vexillologe des [http://www.flaginstitute.org/index.php?location=7.1 Flag Institutes] in Großbritannien. Dies ist im Artikel auch belegt. Ausserdem wird der Artikel auf der Wikipedia in fünf weiteren Sprachen akzeptiert.--[[Benutzer:Culturawiki|Culturawiki]] ([[Benutzer Diskussion:Culturawiki|Diskussion]]) 20:33, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:::OK, Designer der Flagge des Supreme Court ist ein Relevanzhinweis und sauber belegt. Das ''Flag Institute'' scheint dagegen ein privater Verein ohne Staatsauftrag zu sein? Gruss, --[[Benutzer:Cú Faoil|Cú Faoil]] <sup>[[WP:RM|RM]]-[[P:RH|RH]] </sup> 23:15, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
::'''Behalten'''. [[Portal_Diskussion:Flaggenkunde#Ein_Mann_und_seine_Mission|Man on a mission]] statt [[WP:BNS]]. --[[Benutzer:Vexillum|Vexillum]] ([[Benutzer Diskussion:Vexillum|Diskussion]]) 23:35, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
== [[Jürgen Rimann]] == |
|||
Noch so einer: Hatte einen guten Ruf als Kenner der Flaggenführung an Kraftfahrzeugen. Irgendwelche relevanzstiftenden Merkmale nicht mal mit der Lupe zu sehen, keine externe Rezeption, die einzige Quelle ist Innensicht. --[[Benutzer:Cú Faoil|Cú Faoil]] <sup>[[WP:RM|RM]]-[[P:RH|RH]] </sup> 19:52, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:'''Ebenso behalten'''. War ein führender Flaggenkundler, Gründungsmitglied, hat veröffentlicht und auch über ihn wurde publiziert. -- ''Glückauf!'' [[Benutzer:Markscheider|Markscheider]] [[Benutzer Diskussion:Markscheider|Disk]] 20:40, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
::'''Behalten'''. [[Portal_Diskussion:Flaggenkunde#Ein_Mann_und_seine_Mission|Man on a mission]] statt [[WP:BNS]]. --[[Benutzer:Vexillum|Vexillum]] ([[Benutzer Diskussion:Vexillum|Diskussion]]) 23:35, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
== [[Spolek za staré Vrahovice]] == |
|||
Ein rühriger Heimatverein, der jedoch über die Grenzen der 3500 Seelen Gemeinde hinaus, ohne Bedeutung ist. Bitte ins Vereinswiki expoertieren und hier löschen. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 21:05, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:Habe mir die Zeitungsausschnitte angesehen und kann keine enzyklopädische Relevanz erkennen. '''=L'''. Link auf den Verein kann im Ortsartikel als ref angegeben werden. Ahoi, --[[Benutzer:Emeritus|Emeritus]] ([[Benutzer Diskussion:Emeritus|Diskussion]]) 21:20, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
Wikipedianer mit tschechischen sprachkentnissen können das verbessern,bin für lassen.gruß aus Berlin.--[[Benutzer:J.Dygas|J.Dygas]] ([[Benutzer Diskussion:J.Dygas|Diskussion]]) 22:15, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
== [[Viti-Levu-Gruppe]] == |
|||
Eine Inselgruppe dieses Namens gibt es nicht. --[[Benutzer:Zollwurf|Zollwurf]] ([[Benutzer Diskussion:Zollwurf|Diskussion]]) 22:31, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:Gut nur, dass der Begriff selbst auf einer Uno-Seite verwendet wird [http://islands.unep.ch/ILQ.htm]... Vor LA vielleicht mal 5min. recherchieren? --[[Spezial:Beiträge/62.227.164.51|62.227.164.51]] 23:22, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:Da die fidschianische Wikipedia (dort die Hindi) kein Problem mit dem Lemma hatte sowie die Biologen einen 3-Buchstabencode (betrifft z.B. Verbreitungsbereich von Flora/Fauna), der Begriff mir gelegentlich in der Literatur vor Augen kam, sah ich keinen Anlaß, den Art. nicht zu schreiben. Zur Absicherung, weil ich mit der Neuanlage ja vehement in die Portal-Zuständigkeit eingriff und weil davon viel weitere Arbeit nach [http://hif.wikipedia.org/wiki/Viti_Levu_Group dieser Zusammenstellung] dranhängt, hatte ich die Neuanlage im [[Portal_Diskussion:Inseln#Viti-Levu-Gruppe]] zur Begutachtung gegeben. Daher steht da auch nichts weiteres im Artikel. Bitte auch die übrigen in der [[:Kategorie:Inselgruppe (Fidschi)]] prüfen, da fehlen bei einigen wohl auch noch Nachweise im Artikel. --[[Benutzer:Emeritus|Emeritus]] ([[Benutzer Diskussion:Emeritus|Diskussion]]) 23:39, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
== [[Bellaria – So lange wir leben!]] == |
|||
Hat schon seit drei Jahren ein QS-Bapperl... Relevanz is da aber auch wenn eine UR-Freigabe vorliegt ist das trotzdem wie aus der Kinowerbung abgeschrieben... Jetzt mal Power-QS... [[Benutzer:Jogo30|Jogo30]] ([[Benutzer Diskussion:Jogo30|Diskussion]]) 22:47, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:'''Behalten:''' Bin nicht der Ersteller des Artikels, habe ihn aber gerade überarbeitet, u.a. schlecht formulieren Abschnitt entfernt, wichtigen Inhalt hervorgehoben und eine unabhängige Referenz eingefügt, die die Relevanz des Films belegt. Unbedingt behalten!--[[Benutzer:Culturawiki|Culturawiki]] ([[Benutzer Diskussion:Culturawiki|Diskussion]]) 23:21, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:Und wo ist der Löschgrund? Das klingt eher, nach einen Aufruf beim Fachportal Film. Klarer LAE. --[[Benutzer:Cygnis|Cygnis]] ([[Benutzer Diskussion:Cygnis|Diskussion]]) 23:16, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
== [[Flags of the World]] == |
|||
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Flags of the World|1=10. September 2007|2=Flags of the World (erl., LA zurück)|Bot=FzBot}} |
|||
War 2007 schon mal in der LD, allerdings ohne je administrativ entschieden worden zu sein. Zur Sache: Das ist ein Artikel ohne jeden Beleg einer Aussenwahrnehmung, zu einer Webseite und zu einer Art Verein, also schauen wir mal auf die entsprechenden RK. |
|||
* Webseiten: Berichte in relevanten Medien? Nein. Preis einer externen Organisation? Nein (bei dem Design kein Wunder). Wird sie in wissenschaftlichen Werken zitiert? Nein (bei [http://www.crwflags.com/fotw/flags/disclaim.html dem Disclaimer] auch kein Wunder). Ist sie Pionier eines relevanten Genres? Das Sammeln von Fahnen im Netz ist nicht als relevantes Genre zu bezeichnen. |
|||
* Vereine: Besondere Tradition? Kaum, das ganze Genre [[Vexillologie]] ist offenbar recht neu und das Ding existiert seit weniger als 20 Jahren. Besondere mediale Aufmerksamkeit? Davon ist nichts zu sehen. Signifikante Mitgliederzahl? 950 Leute auf einer Mailingliste. Überregionale Bedeutung? Nicht bei der Mitgliederzahl; dass Webseiten international gelesen werden können ist ziemlich trivial. |
|||
Mangels dargestellter Relevanz, mangels belegter externer Rezeption und mangels anderer Alleinstellungsmerkmale ist der Artikel daher zu '''löschen'''. --[[Benutzer:Cú Faoil|Cú Faoil]] <sup>[[WP:RM|RM]]-[[P:RH|RH]] </sup> 22:59, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:'''Behalten'''. [[Portal_Diskussion:Flaggenkunde#Ein_Mann_und_seine_Mission|Man on a mission]] statt [[WP:BNS]]. --[[Benutzer:Vexillum|Vexillum]] ([[Benutzer Diskussion:Vexillum|Diskussion]]) 23:35, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:'''Behalten''' da regelwidriger LA. Zudem handelt es sich bei dem LA um eine Retourkutsche durch Cú Faoil aufgrund der Diskussion in [[Diskussion:Fahne und Wappen der Schweiz#Seekriegsflagge]]. Die Argumente sind bereits alle im damaligen LA ausgeführt worden. FOTW ist DAS Online-Nachschlagewerk für Flaggenkunde (die sich nicht erst in den letzten Jahren entwickelt hat, wie der Antragsteller hier abwertend befindet, sondern als Begriff seit 1959 existiert, in ihrer Arbeit als Literatur schon früher) und mit ihrer seit 1994 existierenden Webseite eine der Pioniere im Internet. Mit der Idee, über eine Mailing list Informationen durch ehrenamtliche Arbeit zu sammeln und kostenlos zu veröffentlichen, ist FOTW prinzipiell eine Vorgängerin der Wikipedia, auch wenn sie ihre Einträge durch Redakteure vorher prüft. FOTW ist als Vereinigung ein offizielles Mitglied in der Fédération internationale des associations vexillologiques und damit in ihrer Arbeit in dem Fachgebiet anerkannt. --[[Benutzer:J. Patrick Fischer|JPF]] ''just another user'' 23:34, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
Wo sind die unabhängigen, reputablen Quellen? --[[Benutzer:Bennsenson|bennsenson]] - [[Benutzer:Bennsenson/Warum Socken an die Füße gehören|reloaded]] 23:53, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:u. a. [http://www.crwflags.com/fotw/flags/bib_main.html hier]. --[[Benutzer:Vexillum|Vexillum]] ([[Benutzer Diskussion:Vexillum|Diskussion]]) 23:54, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
::Wir sprechen hier von dem Wikipedia-Artikel, gegen den Löschantrag gestellt wurde. Wo sind die Quellen innerhalb dieses Artikels, die die Relevanz belegen? Wo sind die Einzelnachweise? --[[Benutzer:Bennsenson|bennsenson]] - [[Benutzer:Bennsenson/Warum Socken an die Füße gehören|reloaded]] 23:56, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
:::Beispielsweise [http://www.fiav.org/FIAVMembers.pdf hier] wird die Mitgliedschaft von FOTW als Organisation in der FIAV belegt. Die Anzahl der Seiten, Bilder und Mitglieder sind direkt bei FOTW nachprüfbar. --[[Benutzer:J. Patrick Fischer|JPF]] ''just another user'' 00:16, 24. Feb. 2013 (CET) |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
::::Ich habe langsam das Gefühl, ihr beiden wisst garnicht, was ich mit unabhängigen, reputablen Quellen meine...abgesehen davon, dass ihr Belege, wie brauchbar sie auch immer sein mögen, offenbar partout nicht in den Artikel einpflegen wollt. --[[Benutzer:Bennsenson|bennsenson]] - [[Benutzer:Bennsenson/Warum Socken an die Füße gehören|reloaded]] 00:19, 24. Feb. 2013 (CET) |
|||
<references /> |
|||
{{Navigationsleiste Formel-1-Rennwagen 2013}} |
|||
Zum freundlichen ''man on a mission''-Vorwurf: Wenn ich in einer Diskussion auf eine Gruppe fröhlich POV-pushender Theoriefinder stosse, so liegt es nahe, deren Arbeit etwas näher zu begutachten. Wenn ich dann in diesem Rahmen leider Gottes auf die zu erwartenden nicht belegten TF-Artikel ohne Relevanz stosse, die zwar für Euer Hobby wichtig sein mögen, aber in denen jede Darstellung irgend einer externen Rezeption fehlt, liegt es eben so nahe, das im Sinne des Projektziels zu korrigieren. Solche Fancruft hat in Wikipedia nichts verloren. Gruss, --[[Benutzer:Cú Faoil|Cú Faoil]] <sup>[[WP:RM|RM]]-[[P:RH|RH]] </sup> 23:56, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
[[Kategorie:Formel-1-Rennwagen der Saison 2013]] |
|||
== [[World-Spirits Award]] == |
|||
[[bs:Marussia MR02]] |
|||
''Zweifel an enzyklopädischer Relevanz.'' —|<code>'''<span style="font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;">[[Benutzer:Lantus|Lantus]]</span>'''</code>|— 23:20, 23. Feb. 2013 (CET) |
|||
[[en:Marussia MR02]] |
|||
[[fr:Marussia MR02]] |
|||
[[nl:Marussia MR02]] |
|||
[[pl:Marussia MR02]] |
|||
[[pt:Marussia MR02]] |
Version vom 24. Februar 2013, 11:18 Uhr
![]() Der MR02 beim Test in Jerez. | |||||||||
Konstrukteur: | ![]() | ||||||||
Designer: | Pat Symonds | ||||||||
Vorgänger: | Marussia MR01 | ||||||||
Technische Spezifikationen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gewicht: | 642 kg (inkl. Fahrer und Ballast) | ||||||||
Reifen: | Pirelli | ||||||||
Statistik | |||||||||
Fahrer: | 22. ![]() 23. ![]() | ||||||||
Erster Start: | Großer Preis von Australien 2013 | ||||||||
| |||||||||
WM-Punkte: | — | ||||||||
Podestplätze: | — | ||||||||
Führungsrunden: | — | ||||||||
Stand: vor Saison 2013 |
Der Marussia MR02 ist der vierte Formel-1-Rennwagen des Marussia F1 Teams. Das Fahrzeug wird in der Formel-1-Saison 2013 eingesetzt. Präsentiert wurde es am 5. Februar 2013 auf dem Circuito de Jerez.[1]
Technik und Entwicklung
Der MR02 ist der Nachfolger des MR01 und erneut unter der Leitung von Pat Symonds entwickelt worden. Es ist der erste Rennwagen von Marussia, der zuvor in einem Windkanal getestet wurde und damit nicht ausschließlich auf der Grundlage von CFD entstand.[2] Hierzu wurde der Windkanal von McLaren genutzt.[1] Angetrieben wird der Rennwagen von einem Cosworth-V8-Motor mit 2,4 Litern Hubraum. Zusätzlich verfügt der MR02, im Gegensatz zum MR01, über ein von Williams entwickeltes KERS.[3] Die Bereifung kommt vom Einheitslieferanten Pirelli.
Das Fahrzeug ist im Wesentlichen eine Weiterentwicklung des 2012 verwendeten MR01, die Hauptaugenmerke des Teams lagen auf der Verbesserung der Kühlung und der Luftströmung im Heckbereich des Fahrzeugs. Hierzu wurde die Form der Seitenkästen verändert und der Auspuff so gestaltet, dass der Coandă-Effekt besser genutzt wird. Die Radaufhängungen wurden komplett vom MR01 übernommen.[1]
Auffällig ist, dass der MR02 als einziges Fahrzeug der Saison 2013 über ein konstantes Gefälle vom Cockpitrand bis zur Front verfügt, was die Nutzung der neu eingeführten Eitelkeits-Blende überflüssig macht. Bereits das Vorgängermodell MR01 verfügte über eine solch tiefliegende Frontpartie.[1]
Lackierung und Sponsoring
Der Rennwagen ist hauptsächlich in Schwarz-Rot lackiert. Darüber hinaus weist er weiße Streifen und Akzente auf. Sponsorenaufkleber kommen von QNET, LDC und der Sage Group.[4]
Fahrer
Der MR02 wird von zwei Formel-1-Zugängen gefahren: Luiz Razia und Max Chilton. Beide Fahrer kommen aus der GP2-Serie, in der Razia 2012 Vizemeister wurde und Chilton den vierten Platz errang.
Ergebnisse
Fahrer | Nr. | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | Punkte | Rang |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Formel-1-Saison 2013 | – | – | |||||||||||||||||||||
![]() |
22 | ||||||||||||||||||||||
![]() |
23 |
Legende | ||
---|---|---|
Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
Gold | – | Sieg |
Silber | – | 2. Platz |
Bronze | – | 3. Platz |
Grün | – | Platzierung in den Punkten |
Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) |
NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) |
DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) |
Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
Hellblau | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) |
TD | Freitags-Testfahrer (test driver) | |
ohne | DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) |
INJ | verletzt oder krank (injured) | |
EX | ausgeschlossen (excluded) | |
DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
keine WM-Teilnahme | ||
sonstige | P/fett | Pole-Position |
1/2/3/4/5/6/7/8 | Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen | |
SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
* | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
() | Streichresultate | |
unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung |
Einzelnachweise
- ↑ a b c d Kampf ums Überleben: Marussia enthüllt MR02. Motorsport-Total.com, 5. Februar 2013, abgerufen am 22. Februar 2013.
- ↑ Neuer Marussia für Booth "deutlicher" Schritt nach vorn. Motorsport-Total.com, 5. Februar 2013, abgerufen am 22. Februar 2013.
- ↑ Lowdon glücklich über Fortschritte: "Zufriedener als je zuvor". Motorsport-Total.com, 5. Februar 2013, abgerufen am 22. Februar 2013.
- ↑ Marussia stellt Sage als offiziellen Partner vor. Motorsport-Total.com, 6. Februar 2013, abgerufen am 22. Februar 2013.