Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/3. Juli 2010 und Die Pyramide (Fernsehsendung): Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Triebtäter (MMX) (Diskussion | Beiträge)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Fernsehsendung
{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%"
<!-- allgemeine Felder für Fernsehsendungen -->
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/29. Juni 2010|<small>29. Juni</small>]]
| ID =
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/30. Juni 2010|<small>30. Juni</small>]]
| OT = Die Pyramide
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/1. Juli 2010|<small>1. Juli</small>]]
| PL = [[Bundesrepublik Deutschland]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/2. Juli 2010|<small>2. Juli</small>]]
| PJ = 1979–1994
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/3. Juli 2010|<small>3. Juli</small>]]
| PRO =
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/4. Juli 2010|<small>4. Juli</small>]]
| PRODUKTIONSUNTERNEHMEN =
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]
| LEN = 45
|}
| SONG =
| IDEE =
| GENRE = [[Quizsendung]]
| EAS = 16. März 1979
| SEN = [[ZDF]]
<!-- Felder für Fernsehserien -->
| EA = 155
| ST =
| OS = [[Deutsche Sprache|Deutsch]]
| MUSIK = [[Gershon Kingsley]]
| DS =
| NDS =
| SYN =
<!-- Felder für Fernsehshows -->
| REGELMAESSIGKEIT = unregelmäßig<!-- an verschiedenen Wochentagen -->
| MODERATION = [[Dieter Thomas Heck]]
}}


{{Infobox Fernsehsendung
{{Löschkandidaten}}
<!-- allgemeine Felder für Fernsehsendungen -->
<div align="center"><small>Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.</small></div>
| ID =
<!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende<nowiki>
| OT = Die Pyramide
'''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- ~~~~<br /><br />
| PL = [[Deutschland]]
</nowiki>ersetzen -->
| PJ = 2012
| PRO =
| PRODUKTIONSUNTERNEHMEN =
| LEN = 45
| SONG =
| IDEE =
| GENRE = [[Quizsendung]]
| EAS = 6. August 2012
| SEN = [[ZDFneo]]
<!-- Felder für Fernsehserien -->
| EA = 20
| ST = 1
| OS = [[Deutsche Sprache|Deutsch]]
| MUSIK = [[Gershon Kingsley]]
| DS =
| NDS =
| SYN =
<!-- Felder für Fernsehshows -->
| REGELMAESSIGKEIT = montags – freitags
| MODERATION = [[Micky Beisenherz]] und [[Joachim Llambi]]
}}


'''Die Pyramide''' ist eine [[Quizsendung]], die vom 16. März 1979 bis zum Oktober 1994 im [[ZDF]] ausgestrahlt wurde. Der Moderator war [[Dieter Thomas Heck]] und die Titelmusik (''Die Pyramide'') der deutschen Show stammt von [[Gershon Kingsley]]. 2012 wurde im ZDF eine Neuauflage der Sendung ausgestrahlt.
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2010/Juli/3}}


== Geschichte ==
= Benutzerseiten =
Die deutsche Version basiert auf der US-amerikanischen Spielshow ''The $10,000 Pyramid'', die von Bob Stewart entwickelt wurde, der auch das Konzept von ''[[Der Preis ist heiß]]'' und ''[[Sag die Wahrheit (Quizsendung)|Sag die Wahrheit]]'' entwickelte. Die Sendung wurde 1973 zunächst von [[Columbia Broadcasting System|CBS]] ausgestrahlt, aber erst bei [[American Broadcasting Company|ABC]] zum Quotenerfolg. Auf verschiedenen Sendern wird die Quizshow, die im Laufe der Jahre als ''The $25,000 Pyramid'', ''The $50,000 Pyramid'' und ''The $100,000 Pyramid'' Erfolg hatte, in den USA bis heute ausgestrahlt.


Von 1996 bis 1999 lief bei dem deutschen Privatsender [[Sat.1]] die Spielshow ''Hast Du Worte'' nach dem gleichen Spielprinzip. Die Sendung wurde anfangs von [[Jörg Pilawa]] und später von [[Thomas Koschwitz]] moderiert.
= Metaseiten =


Im August 2012 startete die Neuauflage von ''Die Pyramide'', zunächst im Vorabendprogramm von ZDFneo, später auch im Nachmittagsprogramm des ZDF.<ref name="dwdl1615" />
= Vorlagen =


== Die Pyramide (ZDF, 1979-1994) ==
= Listen =
=== Aufzeichnung und Ausstrahlung ===
== [[Liste der Fachbibliotheken]] ==
Jede Staffel wurde meist einige Monate vor der Ausstrahlung im Fernsehstudio München (FSM) in Unterföhring aufgezeichnet. So wurde z.&nbsp;B. mit den prominenten Kandidaten Heidi Brühl und Reinhard Mey (auch Musikauftritt) eine 45-minütige Pilotfolge produziert, die aber erstmals am 3. April 2012 auf [[ZDFkultur]] ausgestrahlt wurde. Die Sendung wurde in unregelmäßigen Abständen, manchmal aber auch im wöchentlichen Rhythmus, an verschiedenen Wochentagen ausgestrahlt.
Eine auch nur halbwegs vollständige "Liste der Fachbibliotheken" zusammenzustellen, ist ein nahezu unmögliches Unternehmen: Zu offen ist die Definition von [[Fachbibliothek]] und zu groß dadurch die Zahl der möglichen Einträge. Schon die (äußerst schlecht gefüllte [[:Kategorie:Spezialbibliothek]] enthält mehr als hundert Einträge, hinzu käme ua alles aus [[Sondersammelgebiete]], nahezu jede Hochschulbibliothek uns zahlreiche kommunale und private Einrichtungen. Das kann - falls notwendig - durch eine Kategorie deutlich besser abgebildet werden als durch eine Liste, die immer unvollständig bleiben wird. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 11:45, 3. Jul. 2010 (CEST)


=== Regeln ===
Dann müsste man auch die [[Liste der Bibliotheken]] und die [[Liste deutscher Bibliotheken]] löschen. Es ist wirklich sinnvoll so eine Liste zu haben, man findet schneller eine Spezialbibliothek! Man geht einfach unter einem Thema, beispielsweise Medizin und findet dort gleich wichtige Medizinbibliotheken usw. Eine Kategorie finde ich zu unübersichtlich, da diese nicht nach Thema und Land unterscheidet. Ich werden die Liste im Laufe der Zeit verbessern, sie wird wirklich nützlich sein. Deshalb lieber die Liste beibehalten und erweitern statt schlechte kategorien zu schaffen, die unübersichtlich sind. --[[Spezial:Beiträge/91.54.44.241|91.54.44.241]] 11:53, 3. Jul. 2010 (CEST)
Ziels des Spiels, das über mehrere Runden geht, ist, dass sich zwei Kandidaten in dreißig Sekunden sechs Begriffe auf verschiedene Art und Weise ([[Pantomime]], Begriffsumschreibungen) erklären müssen, ohne Teile des Begriffs selbst zu verwenden.
:Seit wann ist Unvollständigkeit hier ein Löschargument? Dann müsste die gesamte WP gelöscht werden! Tssssss --[[Benutzer:Label5|<small>Pfiat di</small>'''ΛV'''<sup>¿?</sup>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Label5|Noch Fragen?]]</sup> 12:33, 3. Jul. 2010 (CEST)


In der ZDF-Ausgabe wurden zwei Teams aus jeweils einem Prominenten und einem Zuschauerkandidaten gebildet. Gespielt wurden pro Sendung insgesamt drei Pyramiden-Runden. Es wurden zunächst zwischen beiden Kandidatenpaaren jeweils drei Vorrunden abwechselnd gespielt, bei denen die Hände für Gestiken benutzt werden durften. Es standen allerdings auch nur 30 Sekunden Zeit zur Verfügung, um sechs Begriffe zu erraten. Wurde bei einem der Begriffe gegen die Vorschrift, keine Bestandteile des Lösungswortes zu verraten, verstoßen, schied der Begriff aus; die Runde lief jedoch weiter bis zum zeitlichen Ende, wenn noch zu ratende Begriffe vorhanden waren. Schaffte es das Kandidatenpaar, alle sechs Begriffe einer Vorrunde korrekt zu erraten, gab es 200 [[Deutsche Mark|DM]] extra.
: Die [[Liste der Schauspielerinnen]] ist unendlich, weil immer was nachkommt. Unendlichkeit und Unvollständigkeit ist in Bezug auf Listen niemals ein Löschgrund. Kategorien und Listen erfüllen außerdem völlig unterschiedliche Zwecke, somit kann das eine nie besser sein als das andere. Ist also auch kein Löschgrund. Ergo: Kein gültiger Löschgrund vorhanden. '''Schnelllbehalten.'''--[[Benutzer:Heimli1978|Heimli]] [[Benutzer Diskussion:Heimli1978|<small>Hier werden Sie geholfen!</small>]] 12:36, 3. Jul. 2010 (CEST)


Das Kandidatenpaar, welches die meisten Begriffe in den drei Vorrunden erriet, konnte schließlich um die entsprechende Pyramide spielen. Bei Gleichstand wurde eine Stichfrage gestellt. Schließlich wurde die Spielhälfte der siegreichen Kandidaten der Vorrunde in die Mitte des Feldes geschoben, eine Pyramidenanimation erschien und innerhalb 60 Sekunden mussten Oberbegriffe erraten werden.
= Artikel =


Die Pyramiden, um die gespielt wurde, waren dabei unterschiedlich dotiert: die erste Pyramide mit 500&nbsp;DM, die zweite mit 1000&nbsp;DM und die dritte mit 1500&nbsp;DM. Die zu erratenden Begriffe waren dabei auch nicht mit stets gleichen sondern mit steigenden DM-Beträgen gewertet: 50&nbsp;DM für die ersten drei, 100&nbsp;DM für die nächsten zwei, 150&nbsp;DM für den letzten Begriff (insgesamt 500&nbsp;DM) in der ersten Pyramide; analog dreimal 100&nbsp;DM, zweimal 200&nbsp;DM, einmal 300&nbsp;DM (insgesamt 1000&nbsp;DM) in der zweiten Pyramide; und dito dreimal 150&nbsp;DM, zweimal 300&nbsp;DM, einmal 450&nbsp;DM (insgesamt 1500&nbsp;DM) in der dritten Pyramide.
== [[Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten Münster]] ==


In der Pyramidenrunde waren Gestiken jedoch fast gar nicht möglich, da der Hinweisgeber seine Hände in zwei Schlaufen stecken musste. Fatal bei dieser Runde: wenn gegen die bereits erwähnte Regel bei Umschreibungen verstoßen wurde, war die Runde sofort zu Ende und nicht erst nach 60 Sekunden.
Als Unterabteilung des Uniklinikums Münster keine eigenständige Relevanz. [[Benutzer:THWZ|Thomas]][[:w:de:Bader|, der Bader]] ([[Spezial:Beiträge/THWZ|TH]]<sup>?</sup>[[Benutzer Diskussion:THWZ|WZ]]<sup>[[WP:RM|RM]]-[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!!]]</sup>) 00:20, 3. Jul. 2010 (CEST)
: wieder der Kliniklöscher. Aber hier wirklich '''löschen'''. --[[Benutzer:Gammelglied|Gammelglied]] 01:09, 3. Jul. 2010 (CEST)
::Bitte erst in [[Universitätsklinikum Münster]] einarbeiten und dann löschen, ohne WL --[[Benutzer:Label5|<small>Pfiat di</small>'''ΛV'''<sup>¿?</sup>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Label5|Noch Fragen?]]</sup> 09:41, 3. Jul. 2010 (CEST)


In strittigen Situationen (meist einmal pro Sendung) schaltete sich der Oberschiedsrichter und Münchner Rechtsanwalt Josef Heindl über Telefon ein. In der „Halbzeit“ kam ein Musiktitel, welcher hauptsächlich grob in die Kategorie [[Schlager]] einzuordnen war und zumeist auf Deutsch gesungen wurde.
== [[Der Nussknackerprinz]] (SLA) ==
Es mag grausam klingen, doch ich bin der festen Überzeugung, dass eine ellenlange Nacherzählung des Inhalts noch lange keinen Artikel ergibt. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 00:47, 3. Jul. 2010 (CEST)
: +SLA, da auch noch ganz schlechte Inhaltsangabe, die auf deutsch sein soll. Neustart ist leichter. --[[Benutzer:Gammelglied|Gammelglied]] 01:09, 3. Jul. 2010 (CEST)
SLA, da kein Artikel. Gruß, [[Benutzer:Siechfred|Siech]]•[[Benutzer Diskussion:Siechfred|Fred]] 01:29, 3. Jul. 2010 (CEST)


=== Gewinne ===
== [[Coven of the far-flung net]] ==
Die Gewinne der Prominenten wurden drei Sendungen lang gesammelt und dann für einen guten Zweck gespendet (der jeweilige Fall wurde von Heck kurz geschildert, jedoch die betroffene Person namentlich nicht erwähnt). Die Zuschauerkandidaten durften ihr Geld behalten.
Wenn ich mal ganz direkt fragen darf - liegt hier so etwas wie Relevanz vor? Ich hege da so meine Zweifel. Natürlich habe ich auch den deutlich umfangreicheren englischen Artikel zu Rate gezogen, doch auch dort fand ich nichts, das nach den in de:WP geltenden Maßstäben als Nachweis objektiver Relevanz zu werten wäre. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 00:56, 3. Jul. 2010 (CEST)
: Religionsgemeinschaft. Gibt es da Relevanzkriterien oder sind alle relevant? -- [[Benutzer:Gammelglied|Gammelglied]] 01:08, 3. Jul. 2010 (CEST)
:: Moment, da muss ich etwas richtigstellen: An der Relevanz von [[Wicca]] melde ich gar keine Zweifel an (das wäre ja auch peinlich). Nur an dieser merkwürdigen "virtuellen Schule" der Wicca-Gemeinschaft. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 01:09, 3. Jul. 2010 (CEST)
:::Irgend ein Fernkurs einer (vermutlich schon relevanten) Pseudoreligion. Wüsste nicht, was daran relevant genug für einen Einzelartikel sein soll. Zumal da nur die Existenz beschrieben wird, aber nicht um was es eigentlich darin geht [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - [[Benutzer Diskussion:WWSS1|<small>talk with me</small>]] 03:48, 3. Jul. 2010 (CEST)


== [[Verwüstung]] ==
=== Anmerkungen ===
Das Spiel wurde 1987 auch einmal innerhalb der ebenfalls von Dieter Thomas Heck moderierten Ausgabe der ''Super-Hitparade'' zum Jubiläum ''10 Jahre „Ein Herz für Kinder“'' von Kindern gespielt und bei der einmaligen Ausgabe von ''Guten Abend, Deutschland'', einer Gemeinschaftsproduktion von ZDF und [[Deutscher Fernsehfunk|DFF]] am 6. Mai 1990 aus dem [[Friedrichstadtpalast]] in Berlin, lief das Quiz sogar live. Es nahmen jedoch nur Prominente teil; ein Team bestand aus zwei Vertretern vom DFF und das andere entsprechend vom ZDF. Da für einen guten Zweck gespielt wurde und man eine möglichst hohe Summe erreichen wollte, schienen die Kandidaten bereits die Antworten zu kennen:


Umschreibung der ZDF-Prominenten: „Das gab’s bei uns nicht, aber das gab’s in der [[Deutsche Demokratische Republik|DDR]] und gibt’s jetzt auch nicht mehr …“ – (richtige) Antwort: „[[Staatssicherheit]]“.
Einspruch nach SLA [[Benutzer:Siechfred|Siech]]•[[Benutzer Diskussion:Siechfred|Fred]] 01:30, 3. Jul. 2010 (CEST)


Hier wurde dann auch wieder scheinbar Herr Heindl ins Spiel gebracht, im Gegensatz zu sonstigen Ausgaben der „Pyramide“ war seine Stimme nicht zu vernehmen. Dieter Thomas Heck begrüßte ihn diesmal mit den Worten ''„Herr Heindl, wie haben Sie es denn geschafft, hier durchzukommen?“'' – als Anspielung auf das seinerzeit marode Telefonnetz der DDR.
--Übertrag--
:"Verwüstung" steht für "völlige Zerstörung" nicht für "Wüstenbildung" --[[Benutzer:Mawhrin-Skel|Mawhrin-Skel]] 00:12, 3. Jul. 2010 (CEST)
::Es steht für beides, eindeutiger Fall für eine BKL. [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 00:23, 3. Jul. 2010 (CEST)
--Übertrag Ende--
::: Einfach BKL erstellen, LA entfernen, per XenonX3 --[[Benutzer:Tobias1983|Tobias1983]] <sub>[[Benutzer Diskussion:Tobias1983|Mail Me]]</sub> 01:45, 3. Jul. 2010 (CEST)


Das ständige Wortduell der beiden vermeintlichen Streithähne wurde zum festen Bestandteil der Show. Da jedoch niemand Herrn Heindl sehen konnte, da dieser ja in einem Büro im Studio saß und immer nur über das rote Telefon zu hören war, wurde ein Preisausschreiben zu wohltätigen Zwecken veranstaltet, bei dem Kinder versuchen sollten, Herrn Heindl so zu malen, wie sie ihn sich vorstellen. Hierbei kam es zu tausenden von Einsendungen.
Ich bin auch für eine BKL, aber welcher Zielartikel eignet sich für die Bedeutung "völlige Zerstörung" ? --[[Benutzer:Neumeier|Neumeier]] 04:52, 3. Jul. 2010 (CEST)


In der folgenden Show kam dann Herr Heindl auf die Bühne und verkündete selbst den Gewinner.
Das WP kein Sprachwörterbuch ist, ist ein redir entbehrlich, wenn man schon kein sinnvolles Ziellemma findet -- [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 07:35, 3. Jul. 2010 (CEST)


=== Brettspiel ===
:[[Mercalliskala#Einteilung]] --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 09:29, 3. Jul. 2010 (CEST)
Heute gibt es einige Gesellschaftsspiele (Brett- und Kartenspiele), die diesem Vorbild folgen, beispielsweise [[Activity]].
:: nunja Erdbeben ist schon sehr speziell, es gibt Zerstörungen auch nach anderen Naturkatastrophen, Kriegen sowie Vandalismus etc, da würde wenn eher [[Sachschaden]] oder ähnliches passen (auch wenn der sehr wichtige Faktor Naturkatastrophen nicht nur für Versicherungen etc in diesem Artikel noch völlig fehlt)--- [[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] <small>[[Benutzer Diskussion:Zaphiro|Ansprache?]]</small> 11:19, 3. Jul. 2010 (CEST)
::: viel besser wäre evtl noch [[Devastierung]] bzw [[Devastation]], schließlich ist Verwüstung auch ein Vorgang der zu einer [[Wüstung]] führt, vgl etwa [http://www.dict.cc/englisch-deutsch/devastation.html], blieben dann noch [[Verödung]] oder [[Verheerung]] zu klären ;-) Ehrlich gesagt, ich würde es bei einem redirect auf [[Wüste]] belassen, die Abwandlungen (eigentlich Ursprung) des Begriffes ist dort größtenteils nun dargestellt--- [[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] <small>[[Benutzer Diskussion:Zaphiro|Ansprache?]]</small> 11:55, 3. Jul. 2010 (CEST)


=== Liste der ZDF-Ausstrahlungen ===
== [[Martin Meister]] ==
{| class="wikitable sortable"
Eventuelle Relevanz hin oder her - dieser ganze Text ist eine einzige lobhudelnde Verherrlichung des Herrn Meister (und ich wäre nicht überrascht, wenn der gute Mann - Verzeihung, die ''Legende'' - oder sein Pressemensch diesen schlecht geschriebenen Text hier selbst abgeladen hätte). Wenn man sämtliche unneutralen oder klar hochjubelnden Stellen herauskürzt, bleiben maximal zwei Zeilen übrig. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 03:13, 3. Jul. 2010 (CEST)
!Folge Nr.
:Der Bischof spricht mir aus der Seele. Ich habe den Herrn Meister auf meine Beobachtungsliste gesetzt, weil ich mir zu so später Stunde keinen Löschantragstext mehr einfallen lassen habe wollen, aber das hat sich hiermit ja erledigt. Danke sehr! Nur am Rande: Sollte der Gute den Artikel tatsächlich über sich selbst verfasst haben, so dient er zumindest dazu, fest zu stellen, dass er es mit der Prosa wie mit der Lyrik besser bleiben ließe. '''Löschen'''! --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] 03:18, 3. Jul. 2010 (CEST)
!Wochentag
::In der Tat keine Überraschung, dass es sich bei dem Verfasser des Artikels um Martin Meisters Manager Michael Satori handelt. Ich habe erstmal versucht, das Allerschlimmste aus dem zuvor äußerst unenzyklopädischen Text zu entfernen, ohne jedoch die Einzelnachweise oder die Relevanzfrage zu überprüfen. Nebenbei bemerkt: wenn einer Person ohne entsprechende Ausbildung direkt sechs verschiedene künstlerische „Berufsbezeichnungen“ zugeordnet werden, betrachte ich das generell mit Skepsis. --[[Benutzer:Nordpolarstern|Nordpolarstern]] 04:54, 3. Jul. 2010 (CEST)
!Datum
:::Zum weglaufen der Artikel und immer noch reines PR-Gequatsche. So bitte '''Löschen''' dieses ich -bin-auch-bei-Wikipedia Artikels. --[[Benutzer:Codc|Codc]] 10:32, 3. Jul. 2010 (CEST)
!Kandidatin
Bilder [[:commons:Special:Contributions/MikeSatori]] bitte nicht vergessen wenn gelöscht wird. Oder sogar vorziehen? Wenn das auf einer Modeschau war, gibt es da nicht auch Urheberrecht vom Designer? -- [[Benutzer:Fano|Fano]] 10:50, 3. Jul. 2010 (CEST)
!Kandidat
::::Jetzt klingts schon besser. Ist eigentlich mehr ein Fall für die QS als für einen LA. '''Behalten''' --[[Benutzer:Kero|Kero]] 11:37, 3. Jul. 2010 (CEST)
! class="unsortable" | Musikgast
:::::Was soll bitte "''trat mehrmals im Wiener Rathaus auf''" heißen? Etwa als Hofnarr vom Bürgermeister Häupl? --[[Benutzer:El bes|El bes]] 13:31, 3. Jul. 2010 (CEST)
|- ---
| {{0|00}}0 (Pilot)
| Fr.
| {{dts|17|11|1978}}<br /><small>(geplant)</small>
| {{SortKey|Bruhl, Heidi|[[Heidi Brühl]]}}
| {{SortKeyName|Reinhard|Mey}}
| [[Reinhard Mey]] (''Ich wollt' ich wär' mein Hund'')<br> [[Heidi Brühl]] (''What I did for love'')
|- ---
| {{0|00}}1
| Fr.
| {{dts|16|3|1979}}
| {{SortKeyName|Hanni|Vanhaiden}}
| {{SortKeyName|Reinhard|Mey}}
| [[Hanni Vanhaiden]] (''Ich bin die Mieze vom 1. Kanal'')<br> [[Reinhard Mey]] (''Das erste graue Haar'' aus der LP ''Menschenjunges'')
|- ---
| {{0|00}}2
| Fr.
| {{dts|6|4|1979}}
| {{SortKeyName|Helga|Feddersen}}
| {{SortKeyName|Chris|Roberts|Chris Roberts (Schlagersänger)}}
| [[Helga Feddersen]] (''In Bauermanns Bierkeller'')<br> [[Chris Roberts]] (''Ich liebe dieses Land'')<br> [[Ralph Siegel]] (als Gast im Publikum sitzend)
|- ---
| {{0|00}}3
| Fr.
| {{dts|4|5|1979}}
| {{SortKeyName|Katja|Ebstein}}
| {{SortKeyName|Roy|Black}}
| [[Roy Black]] (''Lucky (Deutsche Originalaufnahme)'')<br> [[Katja Ebstein]] (''Es müssen keine Rosen sein'')
|- ---
| {{0|00}}4
| Fr.
| {{dts|1|6|1979}}
| {{SortKeyName|Caterina|Valente}}
| {{SortKey|Drews, Jurgen|[[Jürgen Drews]]}}
| [[Jürgen Drews]] (''Du schaffst mich (You Thrill Me)'')<br> [[Caterina Valente]] (''Flamenco Espanol'')
|- ---
| {{0|00}}5
| Fr.
| {{dts|6|7|1979}}
| {{SortKey|Bruhl, Heidi|[[Heidi Brühl]]}}
| {{SortKeyName|Ralf|Wolter}}
| [[Heidi Brühl]] (''What I did for love'')<br> [[Ralf Wolter]] (''Der Sinn des Lebens'' / ''Eine Mark'')
|- ---
| {{0|00}}6
| Fr.
| {{dts|7|9|1979}}
| {{SortKeyName|Monika|Peitsch}}
| {{SortKeyName|Walter|Giller}}
| [[Walter Giller]] (''Wie ist es möglich, dass so was möglich ist'')<br> [[Monika Peitsch]] (''Sei im Leben stets ein Clown'')
|- ---
| {{0|00}}7
| Fr.
| {{dts|5|10|1979}}
| {{SortKeyName|Elke|Sommer}}
| {{SortKeyName|Volker|Lechtenbrink}}
| [[Volker Lechtenbrink]] (''Der Spieler'')<br> [[Elke Sommer]] (''Las Vegas'')
|- ---
| {{0|00}}8
| Fr.
| {{dts|2|11|1979}}
| {{SortKeyName|Mary|Roos}}
| {{SortKeyName|Klaus|Havenstein|Klaus Havenstein (Schauspieler)}}
| [[Mary Roos]] (''Die erste Begegnung'')<br> [[Klaus Havenstein]] (''Schmeiß weg'')
|- ---
| {{0|00}}9
| Mo.
| {{dts|28|1|1980}}
| {{SortKeyName|Elisabeth|Volkmann}}
| {{SortKeyName|Sepp|Maier}}
| [[Dschinghis Khan]] (''Hadschi Halef Omar'')
|- ---
| {{0}}10
| Mo.
| {{dts|3|3|1980}}
| {{SortKeyName|Heide|Rosendahl}}
| {{SortKey|Kruger, Mike|[[Mike Krüger]]}}
| [[Mike Krüger]] (''Der Nippel'')<br> [[Boney M.]] (''Bahama Mama'')
|- ---
| {{0}}11
| Mo.
| {{dts|31|3|1980}}
| {{SortKeyName|Margot|Werner}}
| {{SortKeyName|Rainer|Holbe}}
| [[Saragossa Band]] (''Medley: Big Bamboo; Rasta Man; Zabadak'')
|- ---
| {{0}}12
| Mo.
| {{dts|12|5|1980}}
| {{SortKeyName|Victoria|Voncampe}}
| {{SortKeyName|Joachim|Fuchsberger}}
| [[Martin Mann]] (''Memories'')
|- ---
| {{0}}13
| Mo.
| {{dts|9|6|1980}}
| {{SortKeyName|Antje-Katrin|Kühnemann}}
| {{SortKeyName|Jupp|Derwall}}
| [[Truck Stop]] (Medley: ''Ich möcht so gern Dave Dudley hör'n'';<br>''Take it easy altes Haus''; ''Der wilde wilde Westen'')
|- ---
| {{0}}14
| Mo.
| {{dts|7|7|1980}}
| {{SortKeyName|Petra|Schürmann}}
| {{SortKeyName|Elmar|Gunsch}}
| [[Rex Gildo]] (Medley: ''Fiesta Mexicana''; ''Marie, der letzte Tanz ist nur für dich'';<br>''Der letzte Sirtaki''; ''Frei sein wie sonst nur Kinder sind'')
|- ---
| {{0}}15
| Mo.
| {{dts|26|1|1981}}
| {{SortKeyName|Mildred|Scheel}}
| {{SortKeyName|Thomas|Gottschalk}}
| [[Dschinghis Khan]] (''Pistolero'' - TV-Premiere)
|- ---
| {{0}}16
| Mo.
| {{dts|23|2|1981}}
| {{SortKeyName|Helga|Guitton}}
| {{SortKeyName|Heinz|Eckner}}
| [[Goombay Dance Band]] (''Rain'')
|- ---
| {{0}}17
| Mo.
| {{dts|27|4|1981}}
| {{SortKeyName|Alice|Kessler}}
| {{SortKeyName|Ellen|Kessler}}
| The Hornettes (''Jukebox'' / ''Mannequin'')
|- ---
| {{0}}18
| Mo.
| {{dts|29|6|1981}}
| {{SortKeyName|Ulrike|von Möllendorff}}
| {{SortKeyName|Walter Leisler|Kiep}}
| [[Kessler-Zwillinge|Alice und Ellen Kessler]] (''New York'')
|- ---
| {{0}}19
| Mo.
| {{dts|27|7|1981}}
| {{SortKeyName|Barbara|Valentin}}
| {{SortKeyName|Hans Joachim|Stuck}}
| [[Gitte Hænning]] (''Etwas ist geschehen'')
|- ---
| {{0}}20
| Mo.
| {{dts|24|8|1981}}
| {{SortKeyName|Désirée|Nosbusch}}
| {{SortKeyName|Thomas|Ohrner}}
| [[Saragossa Band]] (''Agadou'')
|- ---
| {{0}}21
| Mo.
| {{dts|5|10|1981}}
| {{SortKeyName|Lotti|Krekel}}
| {{SortKeyName|Ernst H.|Hilbich}}
| [[Orlando Riva Sound]] (''Who built the pyramids'')
|- ---
| {{0}}22
| Mo.
| {{dts|2|11|1981}}
| {{SortKeyName|Ingrid|Peters}}
| {{SortKeyName|Gotthilf|Fischer}}
| Trix (''C'est la vie'')
|- ---
| {{0}}23
| Mo.
| {{dts|23|11|1981}}
| {{SortKeyName|Johanna|von Koczian}}
| {{SortKeyName|Günter|Verheugen}}
| [[Michael Holm]] (''Liebe braucht Nähe'')
|- ---
| {{0}}24
| Mo.
| {{dts|19|12|1981}}
| {{SortKeyName|Cleo|Kretschmer}}
| {{SortKeyName|Michael|Holm}}
| [[Marvelli jr.]] (Zauberer)
|- ---
| {{0}}25
| Mo.
| {{dts|25|01|1982}}
| {{SortKeyName|Heinz|Schenk}}
| {{SortKeyName|Alfred|Biolek}}
| [[Roland Kaiser]] (''Weil ich glaube'')
|- ---
| {{0}}26
| Mo.
| {{dts|15|03|1982}}
| {{SortKeyName|Annette|von Aretin}}
| {{SortKeyName|Guido|Baumann}}
| [[Toni Hochegger]] und sein Pferd 'Jacket' (Tierdressur)
|- ---
| {{0}}27
| Mo.
| {{dts|19|07|1982}}
| {{SortKeyName|Dieter|Kürten}}
| {{SortKeyName|Lotti|Ohnesorge}}
| [[Tony Marshall]] (''Jim und Andy (Deutsche Originalaufnahme)'')
|- ---
| {{0}}28
| Mo.
| {{dts|23|08|1982}}
| {{SortKeyName|Elke|Kast}}
| {{SortKeyName|Michael|Schanze}}
| Robert Abt (''Ich will nicht mehr lügen'')
|- ---
| {{0}}29
| Mo.
| {{dts|20|09|1982}}
| {{SortKeyName|Christiane|Rücker}}
| {{SortKeyName|Frank|Zander}}
| Mister Cox (Magier)
|- ---
| {{0}}30
| Mo.
| {{dts|15|11|1982}}
| {{SortKeyName|Jutta|Speidel}}
| {{SortKeyName|Peter|Hofmann|Peter Hofmann (Sänger)}}
| [[Peter Hofmann (Sänger)|Peter Hofmann]] (''The house of the rising sun'')
|- ---
| {{0}}31
| Mo.
| {{dts|27|12|1982}}
| {{SortKeyName|Evelyn|Künneke}}
| {{SortKeyName|Jürgen|Scheller}}
| Fred Roby (Bauchredner)
|
|- ---
| {{0}}32
| Fr.
| {{dts|18|2|1983}}
| {{SortKeyName|Lisa|Fitz}}
| {{SortKeyName|Hellmut|Lange}}
| [[Stefan Waggershausen]] (''Cote d'Azur'')
|- ---
| {{0}}33
| Fr.
| {{dts|11|3|1983}}
| {{SortKeyName|Ingeborg|Schöner}}
| {{SortKeyName|Robert|Lembke}}
| [[Dieter Hallervorden]] & [[Rotraud Schindler]] (Sketche aus ''Zelleriesalat'')
|- ---
| {{0}}34
| Fr.
| {{dts|15|4|1983}}
| {{SortKeyName|Monika|Lundi}}
| {{SortKeyName|René|Kollo}}
| [[René Kollo]] (''Heimat - Land der Lieder'')
|- ---
| {{0}}35
| Fr.
| {{dts|13|5|1983}}
| {{SortKeyName|Michaela|May}}
| {{SortKeyName|Klaus|Dahlen}}
| [[Al Bano]] & [[Romina Power]] (''Che Angelo Sei'')
|- ---
| {{0}}36
| Fr.
| {{dts|10|6|1983}}
| {{SortKeyName|Sigi|Harreis}}
| {{SortKeyName|Hans-Jürgen|Bäumler}}
| [[Costa Cordalis]] (''Ich mag dich'')
|- ---
| {{0}}37
| Fr.
| {{dts|30|9|1983}}
| {{SortKeyName|Karin|Eickelbaum}}
| {{SortKeyName|Harald|Juhnke}}
| [[Bernhard Brink]] (''Dafür leb' ich'')
|- ---
| {{0}}38
| Fr.
| {{dts|21|10|1983}}
| {{SortKeyName|Louise|Martini}}
| {{SortKeyName|Peer|Schmidt}}
| [[Veronika Fischer]] (''Am Abend vor dem Sturm'')
|- ---
| {{0}}39
| Mo.
| {{dts|31|10|1983}}
| {{SortKeyName|Frank|Elstner}}
| {{SortKeyName|Claus Hinrich|Casdorff}}
| Hiroko Murata (''Let me down easy'')
|- ---
| {{0}}40
| Fr.
| {{dts|2|12|1983}}
| {{SortKeyName|Liselotte|Pulver}}
| {{SortKeyName|Hans|Clarin}}
| [[Francis Lai]] (''Traumschiff-Medley'')
|- ---
| {{0}}41
| Sa.
| {{dts|7|1|1984}}
| {{SortKeyName|Sissy|de Mas}}
| {{SortKeyName|Paul|Breitner}}
| [[Vicky Leandros]] (''Liebe mich heut nacht'')
|- ---
| {{0}}42
| Sa.
| {{dts|28|1|1984}}
| {{SortKeyName|Katerina|Jacob}}
| {{SortKeyName|Gunther|Philipp}}
| [[Relax]] (''Marie'')
|- ---
| {{0}}43
| Sa.
| {{dts|28|7|1984}}
| {{SortKeyName|Tina|Riegel}}
| {{SortKeyName|Gerhart|Baum}}
| [[Heino]] & [[Hannelore Auer|Hannelore]] (''Halt dich fit, wander' mit'')
|- ---
| {{0}}44
| Sa.
| {{dts|1|9|1984}}
| {{SortKeyName|Iris|Berben}}
| {{SortKeyName|Carlo|von Tiedemann}}
| [[Ady Zehnpfennig]] mit dem Musikclown Tessi (''Medley'')
|- ---
| {{0}}45
| Sa.
| {{dts|24|11|1984}}
| {{SortKeyName|Ulrike|Meyfarth}}
| {{SortKeyName|Roland|Kaiser}}
| [[Ulrich Eicke]] (''Hey, wir sind alle okay'')
|- ---
| {{0}}46
| Sa.
| {{dts|22|12|1984}}
| {{SortKeyName|Bibi|Johns}}
| {{SortKeyName|Gerhard|Wendland|Gerhard Wendland (Schlagersänger)}}
| [[Peter Hofmann (Sänger)|Peter Hofmann]], [[Deborah Sasson]] (''Things I never said'')
|- ---
| {{0}}47
| Sa.
| {{dts|5|1|1985}}
| {{SortKeyName|Karin|Tietze-Ludwig}}
| {{SortKeyName|Werner|Kreindl}}
| [[Volker Lechtenbrink]]
|- ---
| {{0}}48
| Sa.
| {{dts|19|1|1985}}
| {{SortKeyName|Ursela|Monn}}
| {{SortKeyName|Rolf|Schimpf}}
|
|- ---
| {{0}}49
| Sa.
| {{dts|16|2|1985}}
|
|
|
|- ---
| {{0}}50
| Sa.
| {{dts|30|3|1985}}
| {{SortKeyName|Heide|Keller}}
| {{SortKeyName|Ignaz|Kiechle}}
| Didian & Monika Fräcks
|- ---
| {{0}}51
| Sa.
| {{dts|8|6|1985}}
| {{SortKeyName|Sabine|Sauer|Sabine Sauer (Moderatorin)}}
| {{SortKeyName|Claus|Wilcke}}
| [[Stephan Sulke]]
|- ---
| {{0}}52
| Sa.
| {{dts|29|6|1985}}
| {{SortKeyName|Juliane|Werding}}
| {{SortKeyName|Ernst Dieter|Lueg}}
|
|- ---
| {{0}}53
| Sa.
| {{dts|13|7|1985}}
| {{SortKeyName|Marion|Kracht}}
| {{SortKeyName|Viktor|Worms}}
| [[Goombay Dance Band]] (''Marlena'')
|- ---
| {{0}}54
| Sa.
| {{dts|27|7|1985}}
| {{SortKeyName|Simone|Rethel}}
| {{SortKeyName|Horst|Janson}}
| The Hornettes (''Gassenhauer-Medley'')
|- ---
| {{0}}55
| Sa.
| {{dts|10|8|1985}}
| {{SortKeyName|Ilse|Werner}}
| {{SortKeyName|Norbert|Schramm}}
|[[Dschinghis Khan]] (''Mexico'')
|- ---
| {{0}}56
| Sa.
| {{dts|24|8|1985}}
| {{SortKeyName|Barbara|Dickmann}}
| {{SortKeyName|Ernst|Huberty}}
| [[Chris Roberts (Schlagersänger)|Chris Roberts]] (''Lalala Song'')
|- ---
| {{0}}57
| Sa.
| {{dts|7|9|1985}}
| {{SortKeyName|Rosi|Mittermaier}}
| {{SortKeyName|Christian|Neureuther|Christian Neureuther (Skirennläufer)}}
|
|- ---
| {{0}}58
| Sa.
| {{dts|15|3|1986}}
| {{SortKeyName|Margot|Hielscher}}
| {{SortKeyName|Thomas|Fritsch|Thomas Fritsch (Schauspieler)}}
|
|- ---
| {{0}}59
| Sa.
| {{dts|29|3|1986}}
| {{SortKeyName|Beate|Wedekind}}
| {{SortKeyName|Michael|Graeter}}
|
|- ---
| {{0}}60
| Sa.
| {{dts|27|4|1986}}
| {{SortKeyName|Anja|Schüte}}
| {{SortKeyName|Eduard|Zimmermann|Eduard Zimmermann (Moderator)}}
|
|- ---
| {{0}}61
| Sa.
| {{dts|24|5|1986}}
| {{SortKeyName|Dagmar|Berghoff}}
| {{SortKeyName|Claus|Seibel}}
| [[Jürgen Marcus]]
|- ---
| {{0}}62
| Sa.
| {{dts|12|7|1986}}
| {{SortKeyName|Hanne|Haller}}
| {{SortKeyName|Bernie|Paul}}
|
|- ---
| {{0}}63
| Sa.
| {{dts|30|8|1986}}
| {{SortKeyName|Cornelia|Hanisch}}
| {{SortKeyName|Max|Schautzer}}
|
|- ---
| {{0}}64
| Sa.
| {{dts|13|9|1986}}
| {{SortKeyName|Julia|Biedermann}}
| {{SortKeyName|Hans|Bierbrauer}}
| [[Mireille Mathieu]]
|- ---
| {{0}}65
| Sa.
| {{dts|1|10|1986}}
| {{SortKeyName|Ute|Christensen}}
| {{SortKeyName|Peer|Augustinski}}
|
|- ---
| {{0}}66
| Sa.
| {{dts|21|5|1987}}
| {{SortKeyName|Christa|Gierke}}
| {{SortKeyName|Jürgen|von der Lippe}}
| [[Volker Lechtenbrink]] (''Irgendwann'')
|- ---
| {{0}}67
| Sa.
| {{dts|30|5|1987}}
| {{SortKeyName|Ramona|Leiß}}
| {{SortKeyName|Pit|Weyrich}}
|
|- ---
| {{0}}68
| Sa.
| {{dts|13|6|1987}}
| {{SortKeyName|Margarethe|Schreinemakers}}
| {{SortKeyName|Manfred|Krug}}
|
|- ---
| {{0}}69
| Sa.
| {{dts|27|6|1987}}
| {{SortKeyName|Vera|Russwurm}}
| {{SortKeyName|Diether|Krebs}}
| [[Nicole (Sängerin, 1964)|Nicole]] (''Song for the World'')
|- ---
| {{0}}70
| Sa.
| {{dts|11|7|1987}}
| {{SortKeyName|Irene|Epple}}
| {{SortKeyName|Felix|Magath}}
|
|- ---
| {{0}}71
| Sa.
| {{dts|25|7|1987}}
| {{SortKeyName|Marie-Theres|Relin}}
| {{SortKeyName|Jan|Hofer}}
|
|- ---
| {{0}}72
| Sa.
| {{dts|8|8|1987}}
| {{SortKeyName|Biggi|Lechtermann}}
| {{SortKeyName|Wilfried|Baasner}}
| [[Leonard (Sänger)|Leonard]] (''Schau mir in die Augen'')
|- ---
| {{0}}73
| Sa.
| {{dts|22|8|1987}}
| {{SortKeyName|Anneliese|Rothenberger}}
| {{SortKeyName|Gerhard|Klarner}}
| [[Caterina Valente]] (''Medley'')
|- ---
| {{0}}74
| Sa.
| {{dts|18|6|1988}}
| {{SortKeyName|Vera|Tschechowa}}
| {{SortKeyName|Toni|Mang}}
| [[Bernd Clüver]] & [[The Four Kings]] (''Medley'')
|- ---
| {{0}}75
| Sa.
| {{dts|25|6|1988}}
| {{SortKeyName|Eva|Pflug}}
| {{SortKeyName|Dieter|Bohlen}}
| [[C. C. Catch]] (''House of mystic lights'')
|- ---
| {{0}}76
| Sa.
| {{dts|2|7|1988}}
| {{SortKey|Nicole|[[Nicole (Sängerin, 1964)|Nicole]]}}
| {{SortKeyName|Amadeus|August}}
| [[Karel Gott]]
|- ---
| {{0}}77
| Sa.
| {{dts|9|7|1988}}
| {{SortKey|Kinshofer, Christa|[[Christa Kinshofer|Christa Kinshofer-Güthlein]]}}
| {{SortKeyName|Peter|Rapp}}
|
|- ---
| {{0}}78
| Sa.
| {{dts|16|7|1988}}
| {{SortKeyName|Susanne|Uhlen}}
| {{SortKeyName|Karl|Dall}}
| [[Ireen Sheer]] (''Amazing grace''; ''Ich bin da'')
|- ---
| {{0}}79
| Sa.
| {{dts|23|7|1988}}
| {{SortKeyName|Claudia|Kohde-Kilsch}}
| {{SortKeyName|Manfred|Seipold}}
|
|- ---
| {{0}}80
| Sa.
| {{dts|30|7|1988}}
| {{SortKeyName|Marie-Luise|Marjan}}
| {{SortKeyName|Peter|Kraus}}
| [[Leinemann]] (''Es steht 'ne Kiste Bier in Spanien'')
|- ---
| {{0}}81
| Sa.
| {{dts|6|8|1988}}
| {{SortKeyName|Diana|Körner}}
| {{SortKeyName|Horst|Frank|Horst Frank (Schauspieler)}}
|
|- ---
| {{0}}82
| Sa.
| {{dts|13|8|1988}}
| {{SortKeyName|Evelyn|Hamann}}
| {{SortKeyName|Dietmar|Schönherr}}
| [[Nicole (Sängerin, 1964)|Nicole]] (''So wie du'')
|- ---
| {{0}}83
| Sa.
| {{dts|20|8|1988}}
| {{SortKeyName|Carolin|Reiber}}
| {{SortKeyName|Mike|Krüger}}
| [[Mike Krüger]] (''Alle sprechen davon'')
|- ---
| {{0}}84
| Sa.
| {{dts|27|8|1988}}
| {{SortKeyName|Angelika|Milster}}
| {{SortKeyName|Volker|Brandt}}
|
|- ---
| {{0}}85
| Sa.
| {{dts|3|9|1988}}
| {{SortKeyName|Cindy|Berger}}
| {{SortKeyName|Pit|Krüger}}
|
|- ---
| {{0}}86
| Sa.
| {{dts|10|6|1989}}
| {{SortKeyName|Barbara|Wussow}}
| {{SortKeyName|Tommi|Piper}}


|- ---
Enzyklopädische Relevanz nicht erkennbar - wie eigentlich immer bei SD --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 13:41, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{0}}86a
| Sa.
| {{dts|17|6|1989}}
| {{SortKeyName|Sandra}}
| {{SortKeyName|Jörg|Wontorra}}
| [[Sandra]] (''Around my Heart'')|


|- ---
== [[Streitkräfte Guineas]] ('''LAE''', Löschgrund entfallen) ==
| {{0}}87
| Sa.
| {{dts|24|6|1989}}
| {{SortKeyName|Ilona|Christen}}
| {{SortKeyName|René|Weller}}
|- ---
| {{0}}88
| Sa.
| {{dts|1|7|1989}}
| {{SortKeyName|Margot|Eskens}}
| {{SortKeyName|Camillo|Felgen}}
|
|- ---
| {{0}}89
| Sa.
| {{dts|8|7|1989}}
| {{SortKeyName|Klaus|Baumgart|Klaus Baumgart (Sänger)}}
| {{SortKeyName|Klaus|Büchner}}
|
|- ---
| {{0}}90
| Sa.
| {{dts|15|7|1989}}
| {{SortKeyName|Paola|Felix}}
| {{SortKeyName|Kurt|Felix}}
| [[Paola Felix|Paola]]
|- ---
| {{0}}91
| Sa.
| {{dts|22|7|1989}}
| {{SortKeyName|Michaela|Gerg}}
| {{SortKeyName|Reinhold|Roth|Reinhold Roth (Rennfahrer)}}
|
|- ---
| {{0}}92
| Sa.
| {{dts|29|7|1989}}
| {{SortKeyName|Christine|Reinhart}}
| {{SortKeyName|Christian|Wolff|Christian Wolff (Schauspieler)}}
|
|- ---
| {{0}}93
| Sa.
| {{dts|5|8|1989}}
| {{SortKeyName|Birgit|Schrowange}}
| {{SortKeyName|Hans|Klein}}
|
|- ---
| {{0}}94
| Sa.
| {{dts|12|8|1989}}
| {{SortKeyName|Cornelia|Scheel}}
| {{SortKeyName|Gert|Rosenthal}}
| [[Freddy Breck]] (''Medley'')
|- ---
| {{0}}95
| Sa.
| {{dts|19|8|1989}}
| {{SortKeyName|Karin|Feddersen}}
|
|
|- ---
| {{0}}96
| Sa.
| {{dts|23|8|1989}}
| {{SortKeyName|Viktoria|Brams}}
| {{SortKeyName|Michael|Hinz}}
|
|- ---
| {{0}}97
| Sa.
| {{dts|2|9|1989}}
| {{SortKeyName|Ingrid|Peters}}
| {{SortKeyName|Wolfgang|Völz}}
| [[G. G. Anderson]]
|- ---
| {{0}}98
| Sa.
| {{dts|2|6|1990}}
| [[Bianca (Sängerin)|Bianca]]
| {{SortKeyName|Christian|Quadflieg}}
| [[Hanne Haller]] (''Bratkartoffeln mit Spiegelei'')
|- ---
| {{0}}99
| Sa.
| {{dts|9|6|1990}}
| {{SortKeyName|Eleonore|Weisgerber}}
| {{SortKeyName|Klaus|Wildbolz}}
| [[Marion Maerz]] (''Medley'')
|- ---
| 100
| Sa.
| {{dts|16|6|1990}}
| {{SortKeyName|Monika|Hohlmeier}}
| {{SortKeyName|Jochen|Schroeder}}
|
|- ---
| 101
| Sa.
| {{dts|22|6|1990}}
| {{SortKeyName|Claus Theo|Gärtner}}
| {{SortKeyName|Rainer|Hunold}}
|
|- ---
| 102
| Fr.
| {{dts|29|6|1990}}
| {{SortKeyName|Brigitte|Grothum}}
| {{SortKeyName|Wolfgang|Lippert}}
|
|- ---
| 103
| Fr.
| {{dts|6|7|1990}}
| {{SortKeyName|Ingrid|Steeger}}
| {{SortKeyName|Hans-Joachim|Stuck}}
|
|- ---
| 104
| Fr.
| {{dts|13|7|1990}}
| {{SortKeyName|Grit|Boettcher}}
| {{SortKeyName|Bernd|Clüver}}
| kein Showteil, da nur 30 Minuten Sendezeit
|- ---
| 105
| Fr.
| {{dts|20|7|1990}}
| {{SortKeyName|Claudia|Weins}}
| {{SortKeyName|Jürgen|Hingsen}}
|
|- ---
| 106
| Fr.
| {{dts|27|7|1990}}
| {{SortKeyName|Erika|Berger}}
| {{SortKeyName|Günther|Jauch}}
| [[Die Flippers]] (''Medley'')
|- ---
| 107
| Fr.
| {{dts|3|8|1990}}
| {{SortKeyName|Isabel|Varell}}
| {{SortKeyName|Drafi|Deutscher}}
|
|- ---
| 108
| Fr.
| {{dts|10|8|1990}}
| {{SortKeyName|Carmen|Nebel}}
| {{SortKey|Wussow, Klausjurgen|[[Klausjürgen Wussow]]}}
| [[Relax]]
|- ---
| 109
| Fr.
| {{dts|17|8|1990}}
| {{SortKeyName|Heino|}}
| {{SortKeyName|Hannelore|Auer}}
|
|- ---
| 110
| Fr.
| {{dts|24|8|1990}}
| {{SortKeyName|Maria|Schell}}
| {{SortKeyName|Reinhold|Timm}}
| Pit & die Poppies
|- ---
| 111
| Sa.
| {{dts|1|9|1990}}
| {{SortKeyName|Gabriele|Seyfert}}
| {{SortKey|Knor, Jorg|[[Jörg Knör]]}}
|
|- ---
| 112
| Sa.
| {{dts|8|9|1990}}
| [[Nena]]
| {{SortKeyName|Heiner|Lauterbach}}
| [[Nena]]
|- ---
| 113
| Sa.
| {{dts|15|9|1990}}
| {{SortKeyName|Jule|Neigel}}
| {{SortKeyName|Heinz|Rennhack|Heinz Rennhack (Schauspieler)}}
|
|- ---
| 114
| Sa.
| {{dts|25|5|1991}}
| {{SortKeyName|Mareike|Carriere}}
| {{SortKey|Haussmann, Ezard|[[Ezard Haußmann]]}}
| [[Hanne Haller]]
|- ---
| 115
| Sa.
| {{dts|1|6|1991}}
| {{SortKeyName|Corinna|Drews}}
| {{SortKeyName|Ulli|Potofski}}
|
|- ---
| 116
| Sa.
| {{dts|8|6|1991}}
| {{SortKeyName|Monika|Sundermann}}
| {{SortKeyName|Harald|Schmidt}}
| [[New Mixed Emotions]] (''Lonely lover'')
|- ---
| 117
| Sa.
| {{dts|15|6|1991}}
| {{SortKeyName|Ursula|Karven}}
| {{SortKeyName|Ruprecht|Eser}}
|
|- ---
| 118
| Sa.
| {{dts|22|6|1991}}
| {{SortKeyName|Maria|Furtwängler}}
| {{SortKeyName|Manfred|Lehmann}}
|
|- ---
| 119
| Sa.
| {{dts|29|6|1991}}
| {{SortKeyName|Dagmar|Koller}}
| {{SortKeyName|Helmut|Bradl}}
|
|- ---
| 120
| Sa.
| {{dts|6|7|1991}}
| {{SortKeyName|Maria|von Welser}}
| {{SortKeyName|Erhard|Keller}}
|
|- ---
| 121
| Sa.
| {{dts|13|7|1991}}
| {{SortKeyName|Stephan|Orlac}}
| {{SortKeyName|Juliane|Rautenberg}}
| [[Nino de Angelo]]
|- ---
| 122
| Sa.
| {{dts|20|7|1991}}
| {{SortKeyName|Irene|Clarin}}
| {{SortKeyName|G. G.|Anderson}}
|
|- ---
| 123
| Sa.
| {{dts|27|7|1991}}
| {{SortKeyName|Nicole|Uphoff}}
| {{SortKeyName|Georg|Hackl}}
|
|- ---
| 124
| Sa.
| {{dts|3|8|1991}}
| {{SortKeyName|Claudia|Rieschel}}
| {{SortKeyName|Dieter|Zimmer|Dieter Zimmer (Journalist)}}
|
|- ---
| 125
| Sa.
| {{dts|10|8|1991}}
| {{SortKeyName|Ute|Verhoolen}}
| {{SortKeyName|Andreas|Grasmüller}}
|
|- ---
| 126
| Sa.
| {{dts|17|8|1991}}
| {{SortKeyName|Hella|von Sinnen}}
| {{SortKeyName|Edgar|Bessen}}
|
|- ---
| 127
| Do.
| {{dts|9|1|1992}}
| {{SortKeyName|Monika|Peitsch}}
| {{SortKeyName|Jürgen|Roland}}
|
|- ---
| 128
| Do.
| {{dts|6|2|1992}}
| {{SortKeyName|Christiane|Krüger}}
| {{SortKeyName|Gerhard|Berger}}
|
|- ---
| 129
| Do.
| {{dts|5|3|1992}}
| {{SortKeyName|Senta|Berger}}
| {{SortKeyName|Max|Merkel}}
| [[Stefan Waggershausen]]
|- ---
| 130
| Do.
| {{dts|2|4|1992}}
| {{SortKeyName|Eva|Herman}}
| {{SortKeyName|Rolf|Zacher}}
|
|- ---
| 131
| Do.
| {{dts|23|4|1992}}
| {{SortKeyName|Andrea|L'Arronge}}
| {{SortKeyName|Werner|Veigel}}
| [[Franz Lambert]] & [[Peter Beil]]
|- ---
| 132
| Do.
| {{dts|7|5|1992}}
| {{SortKeyName|Tina|Ruland}}
| {{SortKeyName|Uwe|Hübner}}
|
|- ---
| 133
| Do.
| {{dts|11|6|1992}}
| {{SortKeyName|Kristina|Bach}}
| {{SortKey|Horig, Elmar|[[Elmar Hörig]]}}
| [[Howard Carpendale]] (''Mit viel, viel Herz'')
|- ---
| 134
| Do.
| {{dts|18|6|1992}}
| {{SortKeyName|Brigitte|Bastgen}}
| {{SortKey|Jussen, Horst|[[Horst Jüssen]]}}
| [[Lena Valaitis]]
|- ---
| 135
| Do.
| {{dts|2|7|1992}}
| {{SortKey|Nicki|[[Nicki (Sängerin)|Nicki]]}}
| {{SortKeyName|Jochen|Busse}}
| [[Nicki (Sängerin)|Nicki]]
|- ---
| 136
| Do.
| {{dts|9|7|1992}}
| {{SortKeyName|Maybrit|Illner}}
| {{SortKeyName|Dieter|Eppler}}
|
|- ---
| 137
| Do.
| {{dts|6|8|1992}}
| {{SortKeyName|Katharina|Köhntopp}}
| {{SortKeyName|Bernhard|Brink}}
| [[Ireen Sheer]] & [[Bernhard Brink]] (''Du gehst fort'')
|- ---
| 138
| Do.
| {{dts|10|9|1992}}
| {{SortKeyName|Susanna|Wellenbrink}}
| {{SortKeyName|Wolfgang|Lippert}}
|
|- ---
| 139
| Do.
| {{dts|8|10|1992}}
| {{SortKeyName|Franziska|Bronnen}}
| {{SortKeyName|Henry|Maske}}
|
|- ---
| 140
| Do.
| {{dts|29|10|1992}}
| {{SortKeyName|Babette|Einstmann}}
| {{SortKeyName|Jens|Weißflog}}
|
|- ---
| 141
| Do.
| {{dts|19|11|1992}}
| {{SortKeyName|Monika|Baumgartner}}
| {{SortKeyName|Ottfried|Fischer}}
|
|- ---
| 142
| Di.
| {{dts|5|1|1993}}
| {{SortKeyName|Anita|Kupsch}}
| {{SortKeyName|Alfons|Schuhbeck}}
|
|- ---
| 143
| Di.
| {{dts|12|1|1993}}
| {{SortKeyName|Julia|Biedermann}}
| {{SortKeyName|Patrick|Lindner}}
|
|- ---
| 144
| Di.
| {{dts|19|1|1993}}
| {{SortKeyName|Maria|Sebaldt}}
| {{SortKeyName|Robert|Giggenbach}}
| [[Claudia Jung]] (''Das Dunkel der Nacht'')
|- ---
| 145
| Di.
| {{dts|26|1|1993}}
| {{SortKey|Hofferer, Sissy|[[Sissy Höfferer]]}}
| {{SortKeyName|Volkert|Kraeft}}
| [[Joy Fleming]]
|- ---
| 146
| Sa.
| {{dts|4|9|1993}}
| {{SortKeyName|Sabrina|Fox}}
| {{SortKeyName|Uwe|Friedrichsen}}
|
|- ---
| 147
| Sa.
| {{dts|11|9|1993}}
| {{SortKeyName|Christina|Plate}}
| {{SortKeyName|Alexander|Niemetz}}
|
|- ---
| 148
| Sa.
| {{dts|18|9|1993}}
| {{SortKey|Jutta Speidel|[[Jutta Speidel]]}}
| {{SortKeyName|Jimmy|Hartwig}}
| [[Brunner & Brunner]]
|- ---
| 149
| Sa.
| {{dts|25|9|1993}}
| {{SortKeyName|Diana|Körner}}
| {{SortKeyName|Rolf|Töpperwien}}
|
|- ---
| 150
| Sa.
| {{dts|9|10|1993}}
| {{SortKeyName|Petra|Gerster}}
| {{SortKeyName|Siegfried|Rauch|Siegfried Rauch (Schauspieler)}}
|
|- ---
| 151
| Sa.
| {{dts|16|10|1993}}
| {{SortKeyName|Sabine|von Maydell}}
| {{SortKeyName|Frank|Schröder|Frank Schröder (Schauspieler)}}
| [[Peggy March]]
|- ---
| 152
| Sa.
| {{dts|23|10|1993}}
| {{SortKeyName|Liane|Hielscher}}
| {{SortKeyName|Dietz-Werner|Steck}}
|
|- ---
| 153
| Sa.
| {{dts|30|10|1993}}
| {{SortKeyName|Dagmar|Frederic}}
| {{SortKeyName|Bernd|Stephan}}
|
|- ---
| 154
| Sa.
| {{dts|6|11|1993}}
| {{SortKeyName|Daniela|Ziegler}}
| {{SortKeyName|Waldemar|Hartmann}}
|
|- ---
| 155
| Sa.
| {{dts|13|11|1993}}
| {{SortKeyName|Jutta|Bayer-Schuhn}}
| {{SortKeyName|Heinz|Baumann}}
|
|- ---
| 156
| Sa.
| {{dts|20|11|1993}}
| {{SortKeyName|Ilona|Grübel}}
| {{SortKeyName|Eberhard|Feik}}
|
|- ---
| 157
| Sa.
| {{dts|27|11|1993}}
| {{SortKeyName|Myriam|Stark}}
| {{SortKeyName|Hans-Jürgen|Schatz}}
|
|- ---
| 158
| Sa.
| {{dts|11|12|1993}}
| {{SortKeyName|Claudia|Wenzel}}
| {{SortKeyName|Michael|Lesch}}
|
|- ---
| 159
| Sa.
| {{dts|18|12|1993}}
| {{SortKey|Michelle|[[Michelle (Sängerin)|Michelle]]}}
| {{SortKeyName|Stefan|Behrens}}
|
|- ---
| 160
| Sa.
| {{dts|8|1|1994}}
| {{SortKeyName|Karina|Thayenthal}}
| {{SortKeyName|Marek|Erhardt}}
|
|- ---
| 161
| Sa.
| {{dts|15|1|1994}}
| {{SortKeyName|Nadeshda|Brennicke}}
| {{SortKeyName|Uwe|Fellensiek}}
|
|- ---
| 162
| Sa.
| {{dts|22|1|1994}}
| {{SortKeyName|Veronika|Fischer}}
| {{SortKeyName|Gedeon|Burkhard}}
|
|- ---
| 163
| Sa.
| {{dts|29|1|1994}}
| {{SortKeyName|Jutta|Kammann}}
| {{SortKeyName|Peter|Hahne}}
| [[Smokie]] (''Medley'')
|- ---
|}


Quelle: u.&nbsp;a. Archiv des Hamburger Abendblatts, Online-Archiv der Wiener Arbeiter-Zeitung, ZDF-Programmservice
Der Inhalt dieses Artikels ist gemäß QS-Diskussion vom 18.6.2010 im Artikel [[Guinea]] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Guinea&action=historysubmit&diff=76256362&oldid=76237526 eingebaut]. Als eigener Artikel daher überflüssig/redundant.[[Benutzer:KaiMartin|-&lt;)kmk(&gt;-]] 03:23, 3. Jul. 2010 (CEST)


== Neuauflage: Die Pyramide (ZDF / zdf_neo, 2012) ==
Wohl eher per copy & paste per URV in den Staatsartikel integriert. Schon wegen der Versionsgeschichte alles andere als überflüssig. Ansonsten ist ein Artikel zu den Streitkräften eines souveränen Staates durchaus gerechtfertigt.--<small>Gruß </small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Mit Kriddl unzufrieden?]]</small> 07:44, 3. Jul. 2010 (CEST)
Eine Neuauflage der Show, die seit 2012 produziert wird, moderiert [[Micky Beisenherz]]. [[Joachim Llambi]] bekleidet die Position des Schiedsrichters, der, im Gegensatz zum Original, in der Neuauflage öffentlich zu sehen ist. Es werden nur noch zwei Vorrunden und zwei Pyramiden gespielt, wobei die erste mit 5.000&nbsp;Euro und die zweite mit 10.000&nbsp;Euro dotiert ist. Die Sendung läuft zwecks Resonanz- und Quotentest bereits seit dem 6. August 2012 wochentags um 18:45&nbsp;Uhr als werbefreie Vorabausstrahlung auf dem digitalen Spartenkanal [[zdf_neo]]. Seit dem 27. August 2012 wird sie regulär um 16:15&nbsp;Uhr im ZDF ausgestrahlt und dort einmal durch einen kurzen Werbeblock und Programmhinweise unterbrochen.<ref name="dwdl1615">{{Internetquelle|url=http://www.dwdl.de/nachrichten/36574/nun_offiziell_pyramide_uebernimmt_1615platz/|titel=Nun offiziell: "Pyramide" übernimmt 16:15-Platz|werk=[[DWDL.de]]|autor=Uwe Mantel|datum=2012-07-03|zugriff=2012-08-01}}</ref><ref name="zdfneoPyramide">{{Internetquelle|url=http://neo.zdf.de/ZDF/zdfportal/web/ZDF.de/Die-Pyramide/23506368/23506366/6ec4d2/Die-Pyramide.html|titel=Die Pyramide - ZDF.de|zugriff=2012-08-01}}</ref> Wegen zu schwacher Quoten wurde die Sendung ab dem 17. September 2012 ins Nachtprogramm verlegt.<ref>{{Internetquelle|url=http://www.dwdl.de/nachrichten/37520/zdf_verbannt_die_pyramide_ins_nachtprogramm/|titel=ZDF verbannt "Die Pyramide" ins Nachtprogramm|werk=[[DWDL.de]]|autor=Uwe Mantel|datum=2012-09-16|zugriff=2012-10-07}}</ref>


=== Liste der Folgen ===
:Wurde bereits in [[Wikipedia:Löschkandidaten/19. Juni 2010#Streitkräfte Guineas (bleibt)]] diskutiert und entschieden. -- [[Benutzer:1971markus|1971markus]] [[Benutzer Diskussion:1971markus| (☠) ]] 09:01, 3. Jul. 2010 (CEST)


{| class="wikitable sortable"
* Kann man nicht endlich einmal auf [[W:QS]] im Intro [[Wikipedia:Artikel zusammenführen]] verlinken? Diese C+P-URVs sind ja an der Tagesordnung. Der Artikel ist ein gültiger Stub für einen Streitkräfteartikel; er ist allerdings auch ziemlich genau die Zusammenfassung, die im Hauptartikel über Guinea über die Streitkräfte stehen sollte. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 09:33, 3. Jul. 2010 (CEST)
!Folge Nr.
:das habe ich jetzt mal angepasst, als gültiger Stub mit entsprechendem Hinweis im Hauptartikel hat sich der Löschgrund daher erledigt. '''LAE''' --[[Benutzer:Label5|<small>Pfiat di</small>'''ΛV'''<sup>¿?</sup>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Label5|Noch Fragen?]]</sup> 09:36, 3. Jul. 2010 (CEST)
!Sendedatum zdf_neo

!Sendedatum ZDF
== [[Medi-Globe Corporation]] (LAE) ==
!Kandidat(in)
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Medi-Globe Corporation|2. September 2009|Medi-Globe Corporation (LAE)|Result1=LAE}}
!Kandidat(in)

|- ---
SLA mit Einspruch --[[Benutzer:Rolf H.|Rolf H.]] 08:04, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{0}}1

| {{dts|06|08|2012}}
<nowiki>{{Löschen|1=Begründung:Es handelt sich hier offensichtlich um Werbung für das Unternehmen und deren Produkte. Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (bspw. Einzelnachweisen) ausgestattet. Quellen für Umsatz und Mitarbeiterzahl fehlen. Auf der Website finden sich nur Kontaktformular, keine Zahlenangaben. Keine Angaben aus einem geprüften Jahresabschluss etc. --[[Benutzer:Foundax|Foundax]] 07:20, 3. Jul. 2010 (CEST)}}</nowiki>
| {{dts|27|08|2012}}

| {{SortKeyName|Christine|Neubauer}}
:'''Einspruch''' kein Grund für einen SLA ersichtlich wenn dann LD für einen 1,5 Jahre alten Artikel. --[[Benutzer:Codc|Codc]] 07:42, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{SortKeyName|Oliver|Pocher}}
::'''Einspruch 2''' Ein schlechter Scherz. Ein Sockenpuppenreigen von Accounts, die missliebige Informationen zum Unternehmen unterdrücken wollen. Das Unternehmen ist durch seine innovativen Produkte und Marktstellung im Bereich der minimalinvasiven Chirurgie relevant. Selbstverständlich gibt es im Bundesregister und bei der Arizona Corporate Commission Jahresabschlüsse. --[[Benutzer:Minderbinder|Minderbinder]] 07:43, 3. Jul. 2010 (CEST)
----
|- ---
| {{0}}2

| {{dts|07|08|2012}}
Sockenpuppen: [[Spezial:Beiträge/Foundax|Foundax]] und [[Spezial:Beiträge/Jooml|Jooml]]. Diese Löschdiskussion bitte schnellbeenden. Der Antragsteller hat es noch nicht einmal fertiggebracht, einen eigenen LA-Text zu formulieren. Schon im [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/2._September_2009#Medi-Globe_Corporation_.28LAE.29 September 2009] fast gleichlautend gestellt. Der damalige Text war von mir geklaut (von der DS), und trifft nicht mehr zu. Wo der Artikel Werbung enthält, ist mir unklar. --[[Benutzer:Minderbinder|Minderbinder]] 08:15, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{dts|28|08|2012}}
:Ich bin dann mal mutig. --[[Benutzer:Label5|<small>Pfiat di</small>'''ΛV'''<sup>¿?</sup>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Label5|Noch Fragen?]]</sup> 09:49, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{SortKeyName|Esther|Schweins}}

| {{SortKeyName|Marcel|Reif}}
== [[Lina Hedlund]] ==
|- ---

| {{0}}3
Die Artikelqualität ist genau so niedrig wie die Relevanz! Die sehe ich ausserhalb der Band nicht gegeben. <span style="white-space:nowrap;">-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] <small>08:39, 3. Jul. 2010 (CEST)</small></span>
| {{dts|08|08|2012}}
:Im Artikel steht, daß sie 2003 solo am Melodifestivalen teilgenommen hat. Ergo wohl als Solokünstlerin relevant. Ist aber alles quellenlos und daher wenig brauchbar. '''QS''' --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 09:36, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{dts|29|08|2012}}

| {{SortKeyName|Dunja|Hayali}}
== [[Kurt Diehl]] (SLA) ==
| {{SortKeyName|Gülcan|Kamps}}

|- ---
Relevanz kann ich in diesem Artikel nicht erkennen, dafür aber [http://biographien.kulturimpuls.org/detail.php?&id=1438 URV], der Text ist in dieser Form WP-untauglich. <span style="white-space:nowrap;">-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] <small>08:44, 3. Jul. 2010 (CEST)</small></span>
| {{0}}4
:auch die gelinkte Website gibt nicht einmal einen Hinweis auf denkbare Relevanz, danach war er halt ein antoposophischer Arzt, hat seinen Job gemacht. '''löschen''' -- [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 08:48, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{dts|09|08|2012}}
:Sie haben mit Ihren Einwänden natürlich recht Herr König, aber ich würde gerne um etwas Zeit bitten, bevor der Eintrag gelöscht wird. <br>Zur Relevanz - Dr. Diehl war nicht nur "anthroposophischer" Arzt, sondern besonders bekannt durch seine Heilerfolge bei Problemen, die andere Ärzte nicht lösen konnten - u.a. kam der Dirigent [[Carl Schuricht]] nach langem weltweitem Suchen (u.a. Mayo Klinik) mit Kalkablagerungen im Schulterbereich (ein Dirigieren war nicht mehr möglich - die Arme konnte er nicht mehr heben) zu Dr. Diehl. Ich war zu der Zeit Gast im Hause Diehl, und fuhr Schuricht abends nach Hause, wobei er mir davon erzählte, und am Schluss der Behandlung glücklich die Arme hob mit den Worten "Es geht wieder" - Ebenso der Dirigent [[Sergiu Celibidache]], den ich auch persönlich kennenlernte (Problem mir nicht bekannt).<br> Mit Website und Wiki handele ich besonders auch im Auftrag der Kinder - erste Kontakte zu Freunden und Patienten sind geknüpft (etwa u.a. Dr. med. René Madeleyn http://www.chirurgie-portal.de/arztsuche/kinderarzt-kinderaerzte/filderstadt/dr.-med.-rene-madeleyn-70794-filderstadt-kinderarzt.html ) welche die Relevanz verstärken können.<br>Daher würde ich Sie / die Wiki Gemeinschaft hiermit bitten, mir 4 Wochen Frist einzuräumen um Text und Relevanz auf Vordermann zu bringen.--[[Benutzer:Csilex|csilex]] 11:48, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{dts|30|08|2012}}

| {{SortKeyName|Jana Ina|Zarrella|Jana Ina}}
Der Inhalt des Artikels ist halt von einer anderen Webseite <s>geklaut</s> kopiert, wenn eine Freigabe zu erwarten wäre, wäre er in dieser Form trotzdem nicht für die Wikipedia geeignet. Du kannst doch in deinem [[WP:BNR|Benutzernamensraum]], z.B. [[Benutzer:Csilex/Kurt Diehl]], einen neuen Artikel in Ruhe ausarbeiten, vielleicht mit der Hilfe eines [[WP:MP|Mentors]]!<span style="white-space:nowrap;">-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] <small>11:57, 3. Jul. 2010 (CEST)</small></span>
| {{SortKeyName|Giovanni|Zarrella}}

|- ---
:das ist sicher die beste Lösung - Spielwiese habe ich angelegt, also bitte den Artikel Kurt Diehl löschen.--[[Benutzer:Csilex|csilex]] 14:42, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{0}}5
Wunsch erfüllt. [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 15:24, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{dts|10|08|2012}}

| {{dts|31|08|2012}}
== [[MetroTwit]] ==
| {{SortKeyName|Jens|Riewa}}

| {{SortKeyName|Bernd|Stelter}}
Ist diese Beta-Version schon relevant? <span style="white-space:nowrap;">-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] <small>08:47, 3. Jul. 2010 (CEST)</small></span>
|- ---

| {{0}}6
: Angesichts des hohen Impacts, den der Client schon beim Start der Open Beta-Phase erreichte (Erwähnung in einschlägigen Blogs, Tech-Podcasts, etc.), sowie seiner hohen Update-Frequenz, denke ich, dass sich MetroTwit über kurz oder lang zu einem Major-Client entwickeln könnte. Ich sehe keinen Grund, wieso Wikipedia nicht auch über diesen Client informieren sollte. <span style="white-space:nowrap;">-- [[Benutzer:InaiMathi|InaiMathi]] <small>09:06, 3. Jul. 2010 (CEST)</small></span>
| {{dts|13|08|2012}}
::Das du als Autor des Artikels '''denkst''', das er sich '''entwickeln könnte''', ist kein Relevanzbeleg.<span style="white-space:nowrap;">-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] <small>09:08, 3. Jul. 2010 (CEST)</small></span>
| {{dts|03|09|2012}}
:::Da ist nicht ein Fitzelchen von Releanz zu erkennen. '''Löschen''' --[[Benutzer:Toen96|Toen96]] 09:37, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{SortKeyName|Patrick|Bach}}
::::Dass ich als Autor den Client für relevant halte, dürfte klar sein, ansonsten würde ich als unbeteiligter Dritter mir nicht die Mühe machen und einen Eintrag anlegen. - An welchen Faktoren lässt sich die Relevanz eines Twitter-Clients deiner Meinung nach denn genau ablesen? Geht man nur nach Google, liegt MetroTwit nach anderthalb Monaten Verfügbarkeit bei rund 1/6 der Trefferanzahl solch populärer Clients wie Twhirl - zu dem in der dt. Wikipedia ein eigener Eintrag existiert. Was seine tatsächliche Verbreitung angeht, sind meines Wissens nach keine konkreten Zahlen verfügbar. <span style="white-space:nowrap;">-- [[Benutzer:InaiMathi|InaiMathi]] <small>09:38, 3. Jul. 2010 (CEST)</small></span>
| {{SortKeyName|Marc|Bator}}
:::::Steht alles [[Wikipedia:Richtlinien_Software|hier!]]<span style="white-space:nowrap;">-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] <small>10:38, 3. Jul. 2010 (CEST)</small></span>
|- ---
:Als Beta-Version keine Relevanz es sei denn es gäbe unabhängiges mediales Echo was ich aber nicht sehen kann. So '''Löschen''' --[[Benutzer:Codc|Codc]] 10:23, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{0}}7

| {{dts|14|08|2012}}
== [[Phenylbrenztraubensäure]] (LAE)==
| {{dts|04|09|2012}}

| {{SortKeyName|Jan|Hofer}}
Kein Artikel. --[[Spezial:Beiträge/87.148.26.91|87.148.26.91]] 09:24, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{SortKeyName|Birgit|Schrowange}}

|- ---
:Natürlich ist das ein Artikel. Und die QS ist doch auch schon dran. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] 09:26, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{0}}8
::Als Mitarbeiter der Redaktion Chemie mache ich mal LAE Fall 2a --[[Benutzer:Codc|Codc]] 09:37, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{dts|15|08|2012}}

| {{dts|05|09|2012}}
== [[Jugendhof Vlotho]] ==
| {{SortKeyName|Charlotte|Engelhardt}}

| {{SortKeyName|Sandra Maria|Meier}}
Artikel aus der allg. QS, bitte die Relevanz klären, oder ob man es in [[Vlotho]] einfach einbauen könnte. '''7 Tage''' --[[Benutzer:Crazy1880|Crazy1880]] 10:34, 3. Jul. 2010 (CEST)
|- ---

| {{0}}9
== [[The Crew (Webserie)]] ==
| {{dts|16|08|2012}}

| {{dts|06|09|2012}}
1. ist es ein URV, da hier nur der Artikel aus der enWP übersetzt wurde. 2. <s>wurde das Übersetzen bei der Handlung vergessen</s>. 3. Ist eine Serie, deren Folgen kürzer als 5 Minuten lang sind und nur im Internet gezeigt werden, überhaupt relevant? <span style="white-space:nowrap;">-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] <small>10:36, 3. Jul. 2010 (CEST)</small></span>
| {{SortKeyName|Jaecki Schwarz}}

| {{SortKeyName|Isabel Varell}}
:Internetserien können durchaus relevant sein, siehe z. B: [[The Guild]], [[Dr. Horrible’s Sing-Along Blog]] oder [[Sanctuary – Wächter der Kreaturen]] (das zunächst als Internetserie startete). Diese Serie wurde für einen [[Streamy Awards|Streamy Award]] nominiert und mindestens zwei der Darsteller sind IMO relevant ([[Jessica Lee Rose]] und [[Robin Thorsen]]). Könnte man behalten, ein paar Abruf/Zuschauerzahlen wären aber nett. --[[Benutzer:Kam Solusar|Kam Solusar]] 12:50, 3. Jul. 2010 (CEST)
|- ---

| 10
Im Moment noch nicht von der Relevanz überzeugt - Abrufzahlen sind mit Einschaltquoten regulärer Sender nicht vergleichbar. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 13:44, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{dts|17|08|2012}}

| {{dts|07|09|2012}}
== [[Inodilatoren]] ==
| {{SortKeyName|Hellmuth Karasek}}

| {{SortKeyName|Simon Gosejohann}}
Wer soll das Verstehen, außerdem kein Artikel, Relevanz fraglich --[[Benutzer:Jogo.obb|Jogo.obb]]&nbsp;<sup>[[Benutzer_Diskussion:Jogo.obb|Disk]]</sup> 11:14, 3. Jul. 2010 (CEST)
|- ---
:Verständlich ist das schon, aber ein reiner Wörterbucheintrag und damit im Widerspruch zu [[WP:WWNI]] --[[Benutzer:Label5|<small>Pfiat di</small>'''ΛV'''<sup>¿?</sup>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Label5|Noch Fragen?]]</sup> 12:29, 3. Jul. 2010 (CEST)
| 11
::Das Lemma ist auch verkehrt! [[Inodilator]] müsste richtig sein.<span style="white-space:nowrap;">-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] <small>12:39, 3. Jul. 2010 (CEST)</small></span>
| {{dts|20|08|2012}}

| {{dts|10|09|2012}}
== [[Kirsten Heisig]] ==
| {{SortKeyName|Stefanie Hertel}}

| {{SortKeyName|Palina Rojinski}}
Anscheinend nur eine Richterin, die leider vermisst wird. Ich sehe bisher nicht mehr Relevanz als beim Wikipedia-Artikel [[Entführung von Maria Bögerl]] - hier geht es zur [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/4._Juni_2010#Entf.C3.BChrung_von_Maria_B.C3.B6gerl_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion]. Aus dem aktuellen "Artikel" ist allerdings nicht ersichtlich, weshalb dieser zugegebenermassen tragische Kriminalfall bzw gerade diese Person enzyklopädisch relevant sein sollte. Denn nicht jeder Kriminalfall und jede Richterin, über die in den Medien berichtet wird, ist gleich relevant. --[[Spezial:Beiträge/77.21.114.30|77.21.114.30]] 12:14, 3. Jul. 2010 (CEST)
|- ---
:Nunja, ihre Medienrepräsentanz war ja durch [[Stern-TV]], [[Peter Hahne]]s Fragerunde und der [[Phoenix]]-Runde nicht ganz unerheblich. Der Anlass ist derzeit traurig genug um hier auch noch das Getrolle von IPs zu dulden. Ich wäre für LAE wegen mangelhafter Löschbegründung, denn die Relevanz erlangte sie bereits vor ihrem Verschwinden. Die aktuellen Ereignisse erweitern dies nur und sind im Artikel auch nicht Hauptgegenstand. --[[Benutzer:Label5|<small>Pfiat di</small>'''ΛV'''<sup>¿?</sup>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Label5|Noch Fragen?]]</sup> 12:28, 3. Jul. 2010 (CEST)
| 12
:: Und wie ist Dame vor dem Verschwinden relevant? Sind Jugendrichter mit einer Veröffentlichung automatisch relevant? Ich denke nein. Dieser "Artikel" ist nichts anderes als ein "Sensationscontainer". '''Löschen'''. -- [[Benutzer:Heimli1978|Heimli]] [[Benutzer Diskussion:Heimli1978|<small>Hier werden Sie geholfen!</small>]] 12:42, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{dts|21|08|2012}}
:::Was genau hast Du an meinem Edit nicht verstanden? Sie war medial stark präsent! Die Veröffentlichung (im September 2010) ist dabei nur ein Glied der Relevanzkette! Und mit einem Hinweissatz auf ihr Verschwinden ist da selbst mit der Lupe kein "Sensationscontainer" zu erkennen. --[[Benutzer:Label5|<small>Pfiat di</small>'''ΛV'''<sup>¿?</sup>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Label5|Noch Fragen?]]</sup> 12:48, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{dts|11|09|2012}}

| {{SortKeyName|Kai Ebel}}
Wenn sie vor dem Verschwinden relevant war, wieso gab es nicht vor dem Medienhype einen Artikel? Bevor jemand etwas schreibt, bitte die [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/4._Juni_2010#Entf.C3.BChrung_von_Maria_B.C3.B6gerl_.28gel.C3.B6scht.29 LD zu Maria Bögerl] lesen. --[[Spezial:Beiträge/77.21.114.30|77.21.114.30]] 12:52, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{SortKeyName|Judith Hildebrandt}}
:Bislang fehlende Artikel sind kein Argument! --[[Benutzer:Label5|<small>Pfiat di</small>'''ΛV'''<sup>¿?</sup>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Label5|Noch Fragen?]]</sup> 12:59, 3. Jul. 2010 (CEST)
|- ---
::Mit der [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/4._Juni_2010#Entf.C3.BChrung_von_Maria_B.C3.B6gerl_.28gel.C3.B6scht.29 LD zu Maria Bögerl] hat dieser Fall auch nichts zu tun. --[[Benutzer:Label5|<small>Pfiat di</small>'''ΛV'''<sup>¿?</sup>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Label5|Noch Fragen?]]</sup> 13:01, 3. Jul. 2010 (CEST)
| 13
::: Als Initiatorin des "Neuköllner Modells" könnte ihr durchaus auch vor dem aktuellen "Verschollenheitsfall" Publizität zugekommen sein. Das müsste/sollte aber belegt werden. (was teilweise durch die Teilnahme an Fernsehdiskussionen, die ja nichts mit dem aktuellen Fall zu tun haben, geschehen ist. Aber konkrete Hinweise auf Heisig und ihr Modell (z.B. Zeitungsartikel) wären nicht schlecht[[Benutzer:Erfurter63|Erfurter63]] 13:03, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{dts|22|08|2012}}
::::ist belegt --[[Benutzer:Label5|<small>Pfiat di</small>'''ΛV'''<sup>¿?</sup>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Label5|Noch Fragen?]]</sup> 13:07, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{dts|12|09|2012}}

| {{SortKeyName|Mareile Höppner}}
:Eigenartig finde ich, daß wir so ziemlich die einzige ''major Wikipedia'' sind, wo IPs und nichtautokonfirmierte Sockenpuppen LAe stellen können. Vielleicht sollte man da mal ein Meinungsbild initiieren. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 13:37, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{SortKeyName|Katja Burkard}}
::Eigenartig, was dir zum Thema einfällt - nämlich nichts. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 13:55, 3. Jul. 2010 (CEST)
|- ---

| 14
Relevanz vor dem Verschwinden nicht erreicht. Und kurzfristiges Medieninteresse steht dem Anliegen einer ENzyklopädie eben diamentral entgegen. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 13:55, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{dts|23|08|2012}}
:Deine Meinung ist zwar interessant aber absolut nicht nachvollziehbar. Prüfe evtl. mal Deine Relevanzwahrnehmung bei öffentlichen Personen. --[[Benutzer:Label5|<small>Pfiat di</small>'''ΛV'''<sup>¿?</sup>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Label5|Noch Fragen?]]</sup> 13:57, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{dts|13|09|2012}}
::Ähm, was ist eigentlich [[diamentral]]? Ich kenne nur [[diametral]]. Fremdwörter kann eben nicht jeder verwenden. --[[Benutzer:Label5|<small>Pfiat di</small>'''ΛV'''<sup>¿?</sup>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Label5|Noch Fragen?]]</sup> 14:00, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{SortKeyName|Jochen Schropp}}
* Um auf die Löschgebründung der IP einzugehen: Der "Kriminalfall" beschränkt sich in dem Artikel auf genau einen Satz. Die Darstellung ihrer Person geht - zumindest für einen Stub ausreichend tief - auf ihre Rolle bei der Umsetzung des "Neuköllner Modells" ein. Dieses Modell wird inzwischen in ganz Berlin zur Bekämpfung der Jugendkriminalität angewendet und Berlin gilt dabei als Vorreiter innerhalb Deutschlands. Heisig war bereits vor den jüngsten Ereignissen in den überregionalen Medien dauerpräsent: [http://www.zeit.de/suche/index?q=kirsten+heisig Zeit], [http://www.spiegel.de/schulspiegel/leben/0,1518,604660,00.html Spiegel], [http://www.sueddeutsche.de/panorama/clans-in-deutschland-verpisst-euch-von-hier-1.175082 Süddeutsche] ... Wenn heute die [http://www.sueddeutsche.de/panorama/verschwundene-jugendrichterin-kirsten-heisig-eine-unbequeme-frau-1.969184 Süddeutsche] ihr und ihrer Arbeit eine halbe Seite widmet, wird sie wohl nicht "nur eine Richterin" sein. --Triebtäter (MMX) 14:19, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{SortKeyName|Paul Janke}}
: Es ist ein anhaltendes Medieninteresse für die Relevanz nötig, kann ich nicht wirklich erkennen. Ein Projekt, das ausschließlich in einem der kleinsten Bundesländer Deutschlands praktiziert wird ist allenfalls regional relevant, bestimmt aber nicht überregional. Jedenfalls wurde nicht nachgewiesen, dass dieses Projekt eine überregionale Bedeutung hat und ja, dazu brauch es von Anfang an eine Quelle, weil das nämlich der mögliche Relevanznachweis wäre. -- [[Benutzer:Heimli1978|Heimli]] [[Benutzer Diskussion:Heimli1978|<small>Hier werden Sie geholfen!</small>]] 14:46, 3. Jul. 2010 (CEST)
|- ---
::Zu einem maximal zwei Jahre alten Modell wird man kaum Zeitungsauschnitte aus den Neunzigern finden. Seit Umsetzung gibt es aber genügend Material dazu. Und vielleicht sollte man in die RKs schreiben, dass Personen aus Hamburg, dem Saarland, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Schleswig-Holstein (haben ja alle weniger Einwohner als Berlin) schon mal automatisch weniger relevant sind, weil das Bundesland zu klein ist. -- Triebtäter (MMX) 14:57, 3. Jul. 2010 (CEST)
| 15
::: Was ist dass denn für ein Gewäsch? 1. Habe ich nicht verlangt, dass man Medienberichte aus den 90ern für ein Projekt aus den 2000ern braucht, sondern dass das anhaltende Medieninteresse, was die Relevanz belegen würde, im Artikel nachgewiesen wird (was bisher noch nicht getan ist). 2. Habe ich nicht gesagt, dass eine Person abhängig vom Bundesland mehr oder weniger relevant ist, sondern ich habe gesagt, dass eine lokales Projekt (was es nur in der Stadt und gleichlzeitig Bundesland Berlin gibt), lediglich regionale Relevanz hat, nicht hingegen überregionale, jedenfalls ist das nicht im Artikel nachgewiesen. Beides wären relevanzstiftende Merkmale, die aber im aktuellen Zustand nicht durch Quellen nachgewiesen sind. Und nochmal, die Relevanz muss von Anfang an nachgewiesen sein, ist sie hier aber nicht. --[[Benutzer:Heimli1978|Heimli]] [[Benutzer Diskussion:Heimli1978|<small>Hier werden Sie geholfen!</small>]] 15:09, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{dts|24|08|2012}}
::Seit wann muss denn eine Person, die auf Ebene eines Bundeslandes ganz offensichtlich Modellhaftes geleistet hat, überregionale Meriten vorweisen? -- Triebtäter (MMX) 15:13, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{dts|14|09|2012}}
::: Wenn hier ständig behauptet wird, die Frau wäre in den Medien dauerhaft und nachhaltig präsent, dann ist das gefälligst im Artikel nachzuweisen. Im Artikel wäre auch Nachzuweisen (und zwar anhand wissenschaftlicher bzw. offizieller Quellen und nicht anhand von Zeitungsartikeln), dass dieses Projekt Modellhaft ist und natürlich wäre auch die Relevanz dieses Projektes nachzuweisen, was gleichzeitig die Relevanz von Fr. Heisig bestätigen würde. All das steht nicht im Artikel. Die Relevanz ist nicht nachgewiesen, und der ARtikel ist, sollte sich nichts ändern, zu löschen. Das wäre auch das letzte was ich zum dem Abschnitt zu sagen habe, anscheinend reicht es mittlerweile die Relevanz innerhalb einer Diskussion zu postulieren anstatt sie adäquat nachzuweisen. Ein juristisches Projekt, dass lediglich an einem Landgerichtsbezirk gültig ist, dessen Relevanz scheint mir immer noch ziemlich fraglich. -- [[Benutzer:Heimli1978|Heimli]] [[Benutzer Diskussion:Heimli1978|<small>Hier werden Sie geholfen!</small>]] 15:27, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{SortKeyName|Anja Kruse}}
::::Den Artikel überhaupt gelesen? Neuköllner Modell gilt inzwischen in ganz Berlin und die bundesweite Beachtung ergibt sich aus der Vielzahl von Artikeln und Berichten in überregionalen Medien. -- Triebtäter (MMX) 15:32, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{SortKeyName|Wolfgang Bosbach}}

|- ---
== [[Richard Krüger (Schauspieler)]] (LAE) ==
| 16

| {{dts|27|08|2012}}
Erneuter Löschantrag, wegen Qualitätsmängeln, die nicht behebbar sind. --[[Benutzer:Rosemarie Seehofer|Rosemarie Seehofer]] 12:38, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{dts|17|09|2012}}
:Und was sind diese Mängel? Ein bisschen mehr sollte in einem LA schon stehen --[[Benutzer:Lidius|Lidius]] 12:47, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{SortKeyName|Motsi Mabuse}}
::Lexikalisches Fleisch (Biografie). Man weiß so gut wie garnichts über ihn, nur das er in 3 Märchenfilmen gespielt hat. --[[Benutzer:Rosemarie Seehofer|Rosemarie Seehofer]] 12:51, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{SortKeyName|Peter Hahne}}
::'''LAE''', keine neuen Argumente zu [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/24._Mai_2010#Richard_Kr.C3.BCger_.28Schauspieler.29_.28erl..29 dieser] und [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/17._Juni_2010#Richard_Kr.C3.BCger_.28Schauspieler.29_.28bleibt.29 dieser administrativ entschiedenden LD]. --[[Benutzer:Label5|<small>Pfiat di</small>'''ΛV'''<sup>¿?</sup>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Label5|Noch Fragen?]]</sup> 12:53, 3. Jul. 2010 (CEST)
|- ---
:::Die Qualitätsmängeln sind nicht behebbar, deshalb hilft keine QS. Es fehlt an lexikalischen Fleisch. --[[Benutzer:Rosemarie Seehofer|Rosemarie Seehofer]] 12:57, 3. Jul. 2010 (CEST)
| 17
::::Es gibt unzählige Artikel hier denen wegen fehlender Quellenlage aus der Vorinternetzeit einfach noch wichtige Informationen fehlen. Seine Relevanz ist allerdings unstrittig und daher ist Dein Vorgehen auch als Wiederholungsantrag hier unzulässig. Melde Dein Begehren von mir aus bei der [[WP:LP]] an --[[Benutzer:Label5|<small>Pfiat di</small>'''ΛV'''<sup>¿?</sup>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Label5|Noch Fragen?]]</sup> 13:04, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{dts|28|08|2012}}

| {{dts|18|09|2012}}
== [[Saphir Capital Partners]] (schnellgelöscht) ==
| {{SortKeyName|Andrea Kaiser}}

| {{SortKeyName|Norbert König}}
Relevanz? Werbung? --[[Benutzer:Jogo.obb|Jogo.obb]]&nbsp;<sup>[[Benutzer_Diskussion:Jogo.obb|Disk]]</sup> 11:17, 3. Jul. 2010 (CEST)
|- ---
:SLA wegen zweifelsfreier Irrelevanz gestellt: Am 15. Dezember 2009 gegründetes Kleinstunternehmen mit 60.000 Euro Gesellschaftskapital. --[[Spezial:Beiträge/84.227.208.21|84.227.208.21]] 13:59, 3. Jul. 2010 (CEST)
| 18

| {{dts|29|08|2012}}
Nach SLA gelöscht. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]]&nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 14:41, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{dts|19|09|2012}}

| {{SortKeyName|Oliver Petszokat}}
== [[DJ Raw Sugar]] ==
| {{SortKeyName|Jeanette Biedermann}}

|- ---
Relevanz nicht erkennbar. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 13:45, 3. Jul. 2010 (CEST)
| 19

| {{dts|30|08|2012}}
== [[Kur (herb szlachecki)]] ==
| {{dts|20|09|2012}}

| {{SortKeyName|Ralph Morgenstern}}
Im Moment leider ein Babelfishunfall. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 13:46, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{SortKeyName|Alexa Maria Surholt}}

|- ---
== [[-typhus]] ==
| 20

| {{dts|31|08|2012}}
Bitte Inhalt bei [[Fleckfieber]] und / oder [[Typhus]] einbauen, diesen Artikel allenfalls als Redirect behalten. Danke. -- 83.79.34.134 13:48, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{dts|21|09|2012}}
: Zustimmung, würde es evtl. als historische Bezeichnungen in [[Typhus#Geschichte]] einbringen, dort ist Flecktyphus ebenso aufgeführt. In [[Fleckfieber#Geschichte]] steht es bereits, dann '''löschen'''. PS es gibt zudem auch moderne Typhus-Bezeichnungen, vgl etwa [[Paratyphus]], das dies eine deutsche Bezeichnung ist bezweifele ich zudem--- [[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] <small>[[Benutzer Diskussion:Zaphiro|Ansprache?]]</small> 14:22, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{SortKeyName|Pascal Hens}}
::ich bin gegen das löschen dieses lemmas, da die dort genannten historischen krankheiten, die häufig als todesursache genannt werden, trotz des namenszusatzes, eben nicht zum typhus zuzuordnen sind. und unter [[Fleckfieber]] wird sie nur jemand suchen, der in medizinischer geschichte bewandert ist, aber nicht [[WP:OMA]]. daher '''behalten'''. -- [[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] 14:33, 3. Jul. 2010 (CEST)
| {{SortKeyName|Michaela Schaffrath}}
::: na OMA wird sicherlich unter „-typhus“ suchen, oder nicht doch eher „Typhus“ ?! ;-) Dein anderes Argument ist auch nicht zielführend, da dort Flecktyphus etwa bereits genannt wird--- [[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] <small>[[Benutzer Diskussion:Zaphiro|Ansprache?]]</small> 14:36, 3. Jul. 2010 (CEST)
|}
::::besser noch. wenn OMA unter Typhus sucht, wird sie an die Hand genommen... -- [[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] 14:42, 3. Jul. 2010 (CEST)
::::allein für ''Hungertyphus'' gibt es in wikipedia ein dutzend vorkommen, von denen mehrere sogar fälschlicherweise auf ''Typhus'' verlinkt wurden. das zeigt mir, dass diese erläuterung mehr als nur nötig ist. -- [[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] 15:09, 3. Jul. 2010 (CEST)
::::: dann ist es falsch verlinkt und müsste nach [[Fleckfieber#Geschichte]] umgebogen werden, [[-typhus]] ist dagegen nahezu verwaist--- [[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] <small>[[Benutzer Diskussion:Zaphiro|Ansprache?]]</small> 15:21, 3. Jul. 2010 (CEST)
::::::nach welcher wiki-regel ist "nahezu verwaist" ein löschgrund? -- [[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] 15:25, 3. Jul. 2010 (CEST)

== [[Erich Eberhard Wanker]] (LAE)==


Quelle: <ref name="zdfneoPyramide" />
Die Erwähnung einer Professur ist nicht ausreichend, aber immerhin damit nicht offensichtlich irrelevant. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 13:50, 3. Jul. 2010 (CEST)
:Du hast aber gelesen dass er Träger des [[Erwin-Schrödinger-Preis]]es ist, denn bekanntlich nur Wissenschaftler mit massgeblichen Erfolgen erhalten. --[[Benutzer:Label5|<small>Pfiat di</small>'''ΛV'''<sup>¿?</sup>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Label5|Noch Fragen?]]</sup> 13:55, 3. Jul. 2010 (CEST)
als Träger eines bedeutenden Wissenschaftspreises klar relevant -- Triebtäter (MMX) 14:48, 3. Jul. 2010 (CEST)


== [[Frequenzgang]] ==
== Weblinks ==
* [http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/web/ZDF.de/Die-Pyramide/23506368/23506366/6ec4d2/Die-Pyramide.html Offizielle Website]


== Einzelnachweise ==
Rückgängig machen der Verschiebung und Lemma freimachen (derzeitige BKL, siehe history) um den Artikel [[Frequenzgang (System)]] zurück zu verschieben. -- [[Benutzer:Wdwd|wdwd]] 14:32, 3. Jul. 2010 (CEST)
<references />


{{SORTIERUNG:Pyramide #Die}}
== [[Amt24]] ==
[[Kategorie:Spielshow]]
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Amt24|16. April 2008|Amt24 (gelöscht)|Result1=gelöscht}}
[[Kategorie:Fernsehsendung (Deutschland)]]
[[Kategorie:ZDF]]


[[en:Pyramid (game show)]]
Aus der QS: Relevanz ist nicht dargestellt. PS: Ist kein Wiedergänger. Der gelöschte Artikel bezog sich auf irrelevante Software.-- [[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] 15:23, 3. Jul. 2010 (CEST)
[[es:Pyramid (programa de televisión)]]
[[fr:Pyramide (jeu télévisé)]]
[[he:שחק אותה]]
[[pt:Pyramid]]
[[simple:Pyramid (game show)]]

Version vom 11. Februar 2013, 10:43 Uhr

Fernsehserie
Fernsehserie

Die Pyramide ist eine Quizsendung, die vom 16. März 1979 bis zum Oktober 1994 im ZDF ausgestrahlt wurde. Der Moderator war Dieter Thomas Heck und die Titelmusik (Die Pyramide) der deutschen Show stammt von Gershon Kingsley. 2012 wurde im ZDF eine Neuauflage der Sendung ausgestrahlt.

Geschichte

Die deutsche Version basiert auf der US-amerikanischen Spielshow The $10,000 Pyramid, die von Bob Stewart entwickelt wurde, der auch das Konzept von Der Preis ist heiß und Sag die Wahrheit entwickelte. Die Sendung wurde 1973 zunächst von CBS ausgestrahlt, aber erst bei ABC zum Quotenerfolg. Auf verschiedenen Sendern wird die Quizshow, die im Laufe der Jahre als The $25,000 Pyramid, The $50,000 Pyramid und The $100,000 Pyramid Erfolg hatte, in den USA bis heute ausgestrahlt.

Von 1996 bis 1999 lief bei dem deutschen Privatsender Sat.1 die Spielshow Hast Du Worte nach dem gleichen Spielprinzip. Die Sendung wurde anfangs von Jörg Pilawa und später von Thomas Koschwitz moderiert.

Im August 2012 startete die Neuauflage von Die Pyramide, zunächst im Vorabendprogramm von ZDFneo, später auch im Nachmittagsprogramm des ZDF.[1]

Die Pyramide (ZDF, 1979-1994)

Aufzeichnung und Ausstrahlung

Jede Staffel wurde meist einige Monate vor der Ausstrahlung im Fernsehstudio München (FSM) in Unterföhring aufgezeichnet. So wurde z. B. mit den prominenten Kandidaten Heidi Brühl und Reinhard Mey (auch Musikauftritt) eine 45-minütige Pilotfolge produziert, die aber erstmals am 3. April 2012 auf ZDFkultur ausgestrahlt wurde. Die Sendung wurde in unregelmäßigen Abständen, manchmal aber auch im wöchentlichen Rhythmus, an verschiedenen Wochentagen ausgestrahlt.

Regeln

Ziels des Spiels, das über mehrere Runden geht, ist, dass sich zwei Kandidaten in dreißig Sekunden sechs Begriffe auf verschiedene Art und Weise (Pantomime, Begriffsumschreibungen) erklären müssen, ohne Teile des Begriffs selbst zu verwenden.

In der ZDF-Ausgabe wurden zwei Teams aus jeweils einem Prominenten und einem Zuschauerkandidaten gebildet. Gespielt wurden pro Sendung insgesamt drei Pyramiden-Runden. Es wurden zunächst zwischen beiden Kandidatenpaaren jeweils drei Vorrunden abwechselnd gespielt, bei denen die Hände für Gestiken benutzt werden durften. Es standen allerdings auch nur 30 Sekunden Zeit zur Verfügung, um sechs Begriffe zu erraten. Wurde bei einem der Begriffe gegen die Vorschrift, keine Bestandteile des Lösungswortes zu verraten, verstoßen, schied der Begriff aus; die Runde lief jedoch weiter bis zum zeitlichen Ende, wenn noch zu ratende Begriffe vorhanden waren. Schaffte es das Kandidatenpaar, alle sechs Begriffe einer Vorrunde korrekt zu erraten, gab es 200 DM extra.

Das Kandidatenpaar, welches die meisten Begriffe in den drei Vorrunden erriet, konnte schließlich um die entsprechende Pyramide spielen. Bei Gleichstand wurde eine Stichfrage gestellt. Schließlich wurde die Spielhälfte der siegreichen Kandidaten der Vorrunde in die Mitte des Feldes geschoben, eine Pyramidenanimation erschien und innerhalb 60 Sekunden mussten Oberbegriffe erraten werden.

Die Pyramiden, um die gespielt wurde, waren dabei unterschiedlich dotiert: die erste Pyramide mit 500 DM, die zweite mit 1000 DM und die dritte mit 1500 DM. Die zu erratenden Begriffe waren dabei auch nicht mit stets gleichen sondern mit steigenden DM-Beträgen gewertet: 50 DM für die ersten drei, 100 DM für die nächsten zwei, 150 DM für den letzten Begriff (insgesamt 500 DM) in der ersten Pyramide; analog dreimal 100 DM, zweimal 200 DM, einmal 300 DM (insgesamt 1000 DM) in der zweiten Pyramide; und dito dreimal 150 DM, zweimal 300 DM, einmal 450 DM (insgesamt 1500 DM) in der dritten Pyramide.

In der Pyramidenrunde waren Gestiken jedoch fast gar nicht möglich, da der Hinweisgeber seine Hände in zwei Schlaufen stecken musste. Fatal bei dieser Runde: wenn gegen die bereits erwähnte Regel bei Umschreibungen verstoßen wurde, war die Runde sofort zu Ende und nicht erst nach 60 Sekunden.

In strittigen Situationen (meist einmal pro Sendung) schaltete sich der Oberschiedsrichter und Münchner Rechtsanwalt Josef Heindl über Telefon ein. In der „Halbzeit“ kam ein Musiktitel, welcher hauptsächlich grob in die Kategorie Schlager einzuordnen war und zumeist auf Deutsch gesungen wurde.

Gewinne

Die Gewinne der Prominenten wurden drei Sendungen lang gesammelt und dann für einen guten Zweck gespendet (der jeweilige Fall wurde von Heck kurz geschildert, jedoch die betroffene Person namentlich nicht erwähnt). Die Zuschauerkandidaten durften ihr Geld behalten.

Anmerkungen

Das Spiel wurde 1987 auch einmal innerhalb der ebenfalls von Dieter Thomas Heck moderierten Ausgabe der Super-Hitparade zum Jubiläum 10 Jahre „Ein Herz für Kinder“ von Kindern gespielt und bei der einmaligen Ausgabe von Guten Abend, Deutschland, einer Gemeinschaftsproduktion von ZDF und DFF am 6. Mai 1990 aus dem Friedrichstadtpalast in Berlin, lief das Quiz sogar live. Es nahmen jedoch nur Prominente teil; ein Team bestand aus zwei Vertretern vom DFF und das andere entsprechend vom ZDF. Da für einen guten Zweck gespielt wurde und man eine möglichst hohe Summe erreichen wollte, schienen die Kandidaten bereits die Antworten zu kennen:

Umschreibung der ZDF-Prominenten: „Das gab’s bei uns nicht, aber das gab’s in der DDR und gibt’s jetzt auch nicht mehr …“ – (richtige) Antwort: „Staatssicherheit“.

Hier wurde dann auch wieder scheinbar Herr Heindl ins Spiel gebracht, im Gegensatz zu sonstigen Ausgaben der „Pyramide“ war seine Stimme nicht zu vernehmen. Dieter Thomas Heck begrüßte ihn diesmal mit den Worten „Herr Heindl, wie haben Sie es denn geschafft, hier durchzukommen?“ – als Anspielung auf das seinerzeit marode Telefonnetz der DDR.

Das ständige Wortduell der beiden vermeintlichen Streithähne wurde zum festen Bestandteil der Show. Da jedoch niemand Herrn Heindl sehen konnte, da dieser ja in einem Büro im Studio saß und immer nur über das rote Telefon zu hören war, wurde ein Preisausschreiben zu wohltätigen Zwecken veranstaltet, bei dem Kinder versuchen sollten, Herrn Heindl so zu malen, wie sie ihn sich vorstellen. Hierbei kam es zu tausenden von Einsendungen.

In der folgenden Show kam dann Herr Heindl auf die Bühne und verkündete selbst den Gewinner.

Brettspiel

Heute gibt es einige Gesellschaftsspiele (Brett- und Kartenspiele), die diesem Vorbild folgen, beispielsweise Activity.

Liste der ZDF-Ausstrahlungen

Folge Nr. Wochentag Datum Kandidatin Kandidat Musikgast
000 (Pilot) Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

(geplant)
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Vorlage:SortKeyName Reinhard Mey (Ich wollt' ich wär' mein Hund)
Heidi Brühl (What I did for love)
001 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Hanni Vanhaiden (Ich bin die Mieze vom 1. Kanal)
Reinhard Mey (Das erste graue Haar aus der LP Menschenjunges)
002 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Helga Feddersen (In Bauermanns Bierkeller)
Chris Roberts (Ich liebe dieses Land)
Ralph Siegel (als Gast im Publikum sitzend)
003 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Roy Black (Lucky (Deutsche Originalaufnahme))
Katja Ebstein (Es müssen keine Rosen sein)
004 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Jürgen Drews (Du schaffst mich (You Thrill Me))
Caterina Valente (Flamenco Espanol)
005 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Vorlage:SortKeyName Heidi Brühl (What I did for love)
Ralf Wolter (Der Sinn des Lebens / Eine Mark)
006 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Walter Giller (Wie ist es möglich, dass so was möglich ist)
Monika Peitsch (Sei im Leben stets ein Clown)
007 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Volker Lechtenbrink (Der Spieler)
Elke Sommer (Las Vegas)
008 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Mary Roos (Die erste Begegnung)
Klaus Havenstein (Schmeiß weg)
009 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Dschinghis Khan (Hadschi Halef Omar)
010 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Mike Krüger (Der Nippel)
Boney M. (Bahama Mama)
011 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Saragossa Band (Medley: Big Bamboo; Rasta Man; Zabadak)
012 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Martin Mann (Memories)
013 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Truck Stop (Medley: Ich möcht so gern Dave Dudley hör'n;
Take it easy altes Haus; Der wilde wilde Westen)
014 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Rex Gildo (Medley: Fiesta Mexicana; Marie, der letzte Tanz ist nur für dich;
Der letzte Sirtaki; Frei sein wie sonst nur Kinder sind)
015 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Dschinghis Khan (Pistolero - TV-Premiere)
016 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Goombay Dance Band (Rain)
017 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName The Hornettes (Jukebox / Mannequin)
018 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Alice und Ellen Kessler (New York)
019 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Gitte Hænning (Etwas ist geschehen)
020 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Saragossa Band (Agadou)
021 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Orlando Riva Sound (Who built the pyramids)
022 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Trix (C'est la vie)
023 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Michael Holm (Liebe braucht Nähe)
024 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Marvelli jr. (Zauberer)
025 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Roland Kaiser (Weil ich glaube)
026 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Toni Hochegger und sein Pferd 'Jacket' (Tierdressur)
027 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Tony Marshall (Jim und Andy (Deutsche Originalaufnahme))
028 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Robert Abt (Ich will nicht mehr lügen)
029 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Mister Cox (Magier)
030 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Peter Hofmann (The house of the rising sun)
031 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Fred Roby (Bauchredner)
032 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Stefan Waggershausen (Cote d'Azur)
033 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Dieter Hallervorden & Rotraud Schindler (Sketche aus Zelleriesalat)
034 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName René Kollo (Heimat - Land der Lieder)
035 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Al Bano & Romina Power (Che Angelo Sei)
036 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Costa Cordalis (Ich mag dich)
037 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Bernhard Brink (Dafür leb' ich)
038 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Veronika Fischer (Am Abend vor dem Sturm)
039 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Hiroko Murata (Let me down easy)
040 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Francis Lai (Traumschiff-Medley)
041 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vicky Leandros (Liebe mich heut nacht)
042 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Relax (Marie)
043 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Heino & Hannelore (Halt dich fit, wander' mit)
044 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Ady Zehnpfennig mit dem Musikclown Tessi (Medley)
045 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Ulrich Eicke (Hey, wir sind alle okay)
046 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Peter Hofmann, Deborah Sasson (Things I never said)
047 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Volker Lechtenbrink
048 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
049 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
050 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Didian & Monika Fräcks
051 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Stephan Sulke
052 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
053 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Goombay Dance Band (Marlena)
054 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName The Hornettes (Gassenhauer-Medley)
055 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Dschinghis Khan (Mexico)
056 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Chris Roberts (Lalala Song)
057 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
058 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
059 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
060 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
061 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Jürgen Marcus
062 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
063 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
064 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Mireille Mathieu
065 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
066 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Volker Lechtenbrink (Irgendwann)
067 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
068 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
069 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Nicole (Song for the World)
070 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
071 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
072 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Leonard (Schau mir in die Augen)
073 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Caterina Valente (Medley)
074 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Bernd Clüver & The Four Kings (Medley)
075 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName C. C. Catch (House of mystic lights)
076 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Vorlage:SortKeyName Karel Gott
077 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Vorlage:SortKeyName
078 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Ireen Sheer (Amazing grace; Ich bin da)
079 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
080 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Leinemann (Es steht 'ne Kiste Bier in Spanien)
081 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
082 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Nicole (So wie du)
083 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Mike Krüger (Alle sprechen davon)
084 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
085 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
086 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
086a Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Sandra (Around my Heart)|
087 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
088 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
089 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
090 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Paola
091 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
092 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
093 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
094 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Freddy Breck (Medley)
095 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName
096 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
097 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName G. G. Anderson
098 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Bianca Vorlage:SortKeyName Hanne Haller (Bratkartoffeln mit Spiegelei)
099 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Marion Maerz (Medley)
100 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
101 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
102 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
103 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
104 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName kein Showteil, da nur 30 Minuten Sendezeit
105 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
106 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Die Flippers (Medley)
107 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
108 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Relax
109 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
110 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Pit & die Poppies
111 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
112 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Nena Vorlage:SortKeyName Nena
113 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
114 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Hanne Haller
115 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
116 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName New Mixed Emotions (Lonely lover)
117 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
118 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
119 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
120 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
121 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Nino de Angelo
122 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
123 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
124 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
125 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
126 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
127 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
128 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
129 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Stefan Waggershausen
130 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
131 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Franz Lambert & Peter Beil
132 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
133 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Howard Carpendale (Mit viel, viel Herz)
134 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Lena Valaitis
135 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Vorlage:SortKeyName Nicki
136 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
137 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Ireen Sheer & Bernhard Brink (Du gehst fort)
138 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
139 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
140 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
141 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
142 Di.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
143 Di.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
144 Di.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Claudia Jung (Das Dunkel der Nacht)
145 Di.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Vorlage:SortKeyName Joy Fleming
146 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
147 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
148 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Vorlage:SortKeyName Brunner & Brunner
149 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
150 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
151 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Peggy March
152 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
153 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
154 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
155 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
156 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
157 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
158 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
159 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Vorlage:SortKeyName
160 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
161 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
162 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
163 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Smokie (Medley)

Quelle: u. a. Archiv des Hamburger Abendblatts, Online-Archiv der Wiener Arbeiter-Zeitung, ZDF-Programmservice

Neuauflage: Die Pyramide (ZDF / zdf_neo, 2012)

Eine Neuauflage der Show, die seit 2012 produziert wird, moderiert Micky Beisenherz. Joachim Llambi bekleidet die Position des Schiedsrichters, der, im Gegensatz zum Original, in der Neuauflage öffentlich zu sehen ist. Es werden nur noch zwei Vorrunden und zwei Pyramiden gespielt, wobei die erste mit 5.000 Euro und die zweite mit 10.000 Euro dotiert ist. Die Sendung läuft zwecks Resonanz- und Quotentest bereits seit dem 6. August 2012 wochentags um 18:45 Uhr als werbefreie Vorabausstrahlung auf dem digitalen Spartenkanal zdf_neo. Seit dem 27. August 2012 wird sie regulär um 16:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt und dort einmal durch einen kurzen Werbeblock und Programmhinweise unterbrochen.[1][2] Wegen zu schwacher Quoten wurde die Sendung ab dem 17. September 2012 ins Nachtprogramm verlegt.[3]

Liste der Folgen

Folge Nr. Sendedatum zdf_neo Sendedatum ZDF Kandidat(in) Kandidat(in)
01
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
02
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
03
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
04
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
05
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
06
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
07
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
08
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
09
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
10
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
11
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
12
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
13
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
14
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
15
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
16
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
17
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
18
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
19
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
20
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName

Quelle: [2]

Einzelnachweise

  1. a b Uwe Mantel: Nun offiziell: "Pyramide" übernimmt 16:15-Platz. In: DWDL.de. 3. Juli 2012, abgerufen am 1. August 2012.
  2. a b Die Pyramide - ZDF.de. Abgerufen am 1. August 2012.
  3. Uwe Mantel: ZDF verbannt "Die Pyramide" ins Nachtprogramm. In: DWDL.de. 16. September 2012, abgerufen am 7. Oktober 2012.