„Unstructured Supplementary Service Data“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K r2.7.2+) (Bot: Ändere pl:USSD zu pl:Unstructured Supplementary Service Data |
K r2.7.3) (Bot: Ergänze: cs:Unstructured Supplementary Service Data |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
[[be-x-old:Неструктураваныя дадзеныя дадатковага абслугоўваньня]] |
[[be-x-old:Неструктураваныя дадзеныя дадатковага абслугоўваньня]] |
||
[[cs:Unstructured Supplementary Service Data]] |
|||
[[en:Unstructured Supplementary Service Data]] |
[[en:Unstructured Supplementary Service Data]] |
||
[[es:USSD]] |
[[es:USSD]] |
Version vom 26. Januar 2013, 17:39 Uhr
Unstructured Supplementary Service Data (USSD) ist ein Übermittlungsdienst für GSM-Netze definiert nach den Standards GSM 02.90, GSM 03.90 und GSM 04.90.
Er unterstützt einfachere Mobilfunkzusatzdienste als die, die durch GSM-Signalisierung implementiert werden. Die Zugangsnummern für Dienste, die man wählen muss, um sie zu benutzen, haben das Format *1nn#, wobei "*" und "#" für die Stern- beziehungsweise Rautentaste auf dem Handy stehen und "1nn" eine dreistellige Zahl ist, die mit 1 beginnt.
Über USSD-Dienste kann man zum Beispiel Zugang zu vorkonfigurierten Diensten bekommen, die für den Betreiber des jeweiligen Mobilfunknetzes spezifisch sind.