Zum Inhalt springen

Céilí-Tänze und Filmjahr 2011: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
In den Vereinigten Staaten: auf den Stand vom 14. Januar 2013 gebracht
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikel Filmjahr|2011}}
== Céilí Dancing ==


== Top 10 der erfolgreichsten Filme ==
Der Ursprung des [[Céilí|Céilís]] liegt im Londoner Zweig der [[Gaelic League]]. Die Liga versuchte die irische nationale Identität und den Nationalstolz zu etablieren. Der Londoner Zweig der Gaelic League war äußerst aktiv und lieferte nicht unwesentliche Beiträge zur irischen Tanzkultur:
=== In Deutschland ===
* sie erfanden den Céilí in der Form wie er jetzt üblich ist
Die zehn erfolgreichsten Filme an den deutschen Kinokassen nach Besucherzahlen (Stand: 14. Januar 2013):<ref>[http://www.insidekino.com/DJahr/D2011.htm Die erfolgreichsten Filme in Deutschland 2011] auf insidekino.com, abgerufen am 14. Januar 2013</ref>
* sie entdeckten und förderten die Kerry figure dances (Céilí dances)
{| class="wikitable zebra hintergrundfarbe1"
* sie publizierten die ersten Sammlungen der irischen "figure dances"
|-
* sie hielten [[St. Patrick|St. Patrick´s Day]] Konzerte ab und gründeten 1904 den London [[Feis]].
! Platz !! Filmtitel !! Besucher
|-
|style="text-align:right"|1.
|style="text-align:left" |[[Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2]]
|style="text-align:right"|6.468.501
|-
|style="text-align:right"|2.
|style="text-align:left" |[[Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten]]
|style="text-align:right"|4.396.891
|-
|style="text-align:right"|3.
|style="text-align:left" |[[Kokowääh]]
|style="text-align:right"|4.317.017
|-
|style="text-align:right"|4.
|style="text-align:left" |[[Hangover 2]]
|style="text-align:right"|4.089.523
|-
|style="text-align:right"|5.
|style="text-align:left" |[[Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 1]]
|style="text-align:right"|3.492.788
|-
|style="text-align:right"|6.
|style="text-align:left" |[[Der gestiefelte Kater (2011)|Der gestiefelte Kater]]
|style="text-align:right"|3.183.855
|-
|style="text-align:right"|7.
|style="text-align:left" |[[Die Schlümpfe (2011)|Die Schlümpfe]]
|style="text-align:right"|2.701.742
|-
|style="text-align:right"|8.
|style="text-align:left" |[[Transformers 3]]
|style="text-align:right"|2.572.592
|-
|style="text-align:right"|9.
|style="text-align:left" |[[Fast & Furious Five]]
|style="text-align:right"|2.460.572
|-
|style="text-align:right"|10.
|style="text-align:left" |[[The King’s Speech]]
|style="text-align:right"|2.426.794
|}


=== In Österreich ===
Séan O' Ceallaigh verwendete als erster den Terminus "Céilí-Tänze" als er die Beschreibungen zu einigen "Figure Dances" in einer Dubliner Wochenzeitschrift veröffentlichte. Frühere Autoren (O' Keeffe und O' Brien (1902), Sheehan (1902) verwendeten diesen Begriff nicht.
Die erfolgreichsten Filme an den österreichischen Kinokassen nach Besucherzahlen (Stand: Juli 2012):<ref>[http://filminstitut.at/de/view/ajax/diverses/openLink/?url=1235 facts + figures 11], S. 36, abgerufen am 11. Januar 2013</ref>
{| class="wikitable zebra hintergrundfarbe1"
|-
! Platz !! Filmtitel !! Besucher
|-
|style="text-align:right"|1.
|style="text-align:left" |[[Hangover 2]]
|style="text-align:right"|624.121
|-
|style="text-align:right"|2.
|style="text-align:left" |[[Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2]]
|style="text-align:right"|611.322
|-
|style="text-align:right"|3.
|style="text-align:left" |[[Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten]]
|style="text-align:right"|603.200
|-
|style="text-align:right"|4.
|style="text-align:left" |[[Der gestiefelte Kater (2011)|Der gestiefelte Kater]]
|style="text-align:right"|553.929
|-
|style="text-align:right"|5.
|style="text-align:left" |[[Die Schlümpfe (2011)|Die Schlümpfe]]
|style="text-align:right"|445.054
|-
|style="text-align:right"|6.
|style="text-align:left" |[[Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 1]]
|style="text-align:right"|439.524
|-
|style="text-align:right"|7.
|style="text-align:left" |[[Fast & Furious Five]]
|style="text-align:right"|351.378
|-
|style="text-align:right"|8.
|style="text-align:left" |[[Kung Fu Panda 2]]
|style="text-align:right"|330.704
|-
|style="text-align:right"|9.
|style="text-align:left" |[[Kokowääh]]
|style="text-align:right"|310.442
|-
|style="text-align:right"|10.
|style="text-align:left" |[[Rio (Film)|Rio]]
|style="text-align:right"|298.892
|}


=== In den Vereinigten Staaten ===
Die Bezeichnung Céilí-tänze hat 2 verschiedene Bedeutungen:
Die zehn erfolgreichsten Filme an den US-amerikanischen Kinokassen nach Einspielergebnis in US-Dollar (Stand: 14. Januar 2013):<ref>[http://www.boxofficemojo.com/yearly/chart/?yr=2011&p=.htm Box Office Vereinigte Staaten], abgerufen am 14. Januar 2013</ref>
{| class="wikitable zebra hintergrundfarbe1"
|-
! Platz !! Filmtitel !! Einnahmen
|-
|style="text-align:right"|1.
|style="text-align:left" |[[Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2]]
|style="text-align:right"|381.011.219 $
|-
|style="text-align:right"|2.
|style="text-align:left" |[[Transformers 3]]
|style="text-align:right"|352.390.543 $
|-
|style="text-align:right"|3.
|style="text-align:left" |[[Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 1]]
|style="text-align:right"|281.287.133 $
|-
|style="text-align:right"|4.
|style="text-align:left" |[[Hangover 2]]
|style="text-align:right"|254.464.305 $
|-
|style="text-align:right"|5.
|style="text-align:left" |[[Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten]]
|style="text-align:right"|241.071.802 $
|-
|style="text-align:right"|6.
|style="text-align:left" |[[Fast & Furious Five]]
|style="text-align:right"|209.837.675 $
|-
|style="text-align:right"|7.
|style="text-align:left" |[[Mission: Impossible – Phantom Protokoll]]
|style="text-align:right"|209.397.903 $
|-
|style="text-align:right"|8.
|style="text-align:left" |[[Cars 2]]
|style="text-align:right"|191.452.396 $
|-
|style="text-align:right"|9.
|style="text-align:left" |[[Sherlock Holmes: Spiel im Schatten]]
|style="text-align:right"|186.848.418 $
|-
|style="text-align:right"|10.
|style="text-align:left" |[[Thor (Film)|Thor]]
|style="text-align:right"|181.030.624 $
|}


=== Weltweit ===
1. Die Irische Tanzkomission "An Coimisiún" verwendet die Bezeichnung für die im "Ár Rinci Fóirne - Thirty Popular Céilí Dances" aufgelisteten Tänze:
Die zehn weltweit erfolgreichsten Filme nach Einspielergebnis in US-Dollar (Stand: 19. Dezember 2011):<ref>[http://boxofficemojo.com/yearly/chart/?view2=worldwide&yr=2011&p=.htm Box Office weltweit], abgerufen am 20. Dezember 2011</ref>
{| class="wikitable zebra hintergrundfarbe1"
|-
! Platz !! Filmtitel !! Einnahmen
|-
|style="text-align:right"|1.
|style="text-align:left" |[[Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2]]
|style="text-align:right"|$ 1.328.100.000
|-
|style="text-align:right"|2.
|style="text-align:left" |[[Transformers 3]]
|style="text-align:right"|$ 1.123.200.000
|-
|style="text-align:right"|3.
|style="text-align:left" |[[Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten]]
|style="text-align:right"|$ 1.043.900.000
|-
|style="text-align:right"|4.
|style="text-align:left" |[[Kung Fu Panda 2]]
|style="text-align:right"|$ 663.000.000
|-
|style="text-align:right"|5.
|style="text-align:left" |[[Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 1]]
|style="text-align:right"|$ 647.300.000
|-
|style="text-align:right"|6.
|style="text-align:left" |[[Fast & Furious Five]]
|style="text-align:right"|$ 626.100.000
|-
|style="text-align:right"|7.
|style="text-align:left" |[[Hangover 2]]
|style="text-align:right"|$ 581.500.000
|-
|style="text-align:right"|8.
|style="text-align:left" |[[Die Schlümpfe (2011)|Die Schlümpfe]]
|style="text-align:right"|$ 562.400.000
|-
|style="text-align:right"|9.
|style="text-align:left" |[[Cars 2]]
|style="text-align:right"|$ 551.900.000
|-
|style="text-align:right"|10.
|style="text-align:left" |[[Rio (Film)|Rio]]
|style="text-align:right"|$ 484.600.000
|}


== Ereignisse ==
*'''Band 1 (1939):'''
* Der [[Österreichischer Filmpreis|Österreichische Filmpreis]] wird am 27. Januar 2012 zum ersten Mal durch die [[Akademie des Österreichischen Films]] vergeben.
The Walls of Limerick, The Four-Hand Reel, Eight-Hand Reel, Morris Reel, High-Caul(ed) Cap, Sixteen- Hand Reel, Humours of Bandon, Eight-Hand Jig, Siege of Ennis, Harvest-Time Jig.
*'''Band 2 (1943):'''
Long Dance (Rince Fada), The Bridge of Athlone, Haste to the Wedding, The Siege of Carrick, Antrim Reel, Glencar Reel, The Three Tunes, St. Patrick´s Day, Trip to the Cottage, An Rince Mór (Der große Tanz)
*'''Band 3 (1969):'''
Haymakers Jig, The Fairy Reel, The Duke Reel, Lannigan´s Ball, The Cross Reel, The Waves of Tory, The Rakes of Mallow, The Gates of Derry, The Sweets of May, Bonfire Dance.


* Der Regisseur [[Peter Lilienthal]] ''([[David (1979)|David]])'' wird mit dem erstmals vom [[Bundesverband Regie]] ausgelobten Deutschen Regiepreis METROPOLIS für sein Lebenswerk geehrt.<ref>[http://www.focus.de/kultur/kultur-news/regiepreis-metropolis-andres-veiel-und-doris-doerrie-sind-nominiert_aid_633808.html Regiepreis Mmetropolis auf focus.de.] Abgerufen am 7. Juni 2011</ref>
2. Im täglichen Sprachgebrauch bezieht sich der Terminus auf die bei Tanzveranstaltungen ([[Céilí]]) regelmäßig aufgeführte Tänze, im speziellen die 4-Hand, 8-Hand, 16-Hand [[Reel|Reels]] und [[Jig|Jigs]] so wie den Walls of Limerick, Siege of Ennis, Haymakers Jig, Bridge of Athlone etc.
[[Bild:SOfEnnis.jpg|thumb|Céilí: Siege of Ennis]]


* Der im April 2011 im [[Bürgerkrieg in Libyen]] getötete Kriegsberichterstatter [[Tim Hetherington]] wird als erster Mensch postum zum Mitglied der [[Academy of Motion Picture Arts and Sciences]] ernannt.
Cullinane und auch andere Autoren (de Roiste, 1927) stellen jedoch explizit fest, '''dass es sich bei den Céilí- Tänzen nicht um die traditionellen irischen Tänze handelt''' (dies sind die [[Set Dance|Set-Tänze]]), sondern zu einem Gutteil um "Kunsttänze" handelt, die von den Iren kaum getanzt und auch nicht beherrscht wurden. Roche (P. de Roiste 1927) stellte in seinem Buch "Collection of Irish Airs, Marches and Dance Tunes, Vol 3" fest:"... in recreating an Irish Ireland the work of reviving our old national dances unfortunately largely fell to those who were but poorly equipped for the task, they were lacking in insight and a due appretiation of the pure old style and had as it appears but a slender knowledge of the old repertoire". --[[Benutzer:Cuchullain|Cuchullain]] 22:32, 19. Feb 2006 (CET)


==Literatur==
== Filmpreise ==


=== [[Bayerischer Filmpreis]] ===
*John Cullinane: ''Aspects of the History of Irish Céilí Dancing'', The Central Remedial Clinic, Clontarf, Dublin 3,(1998), ISBN 0-952-79522-1
Die Verleihung des Bayerischen Filmpreises 2010 fand am 14. Januar 2011 statt.
*An Coimisiún le Rincí Gaelacha: ''Ár Rincí Fóirne-Thirty Popular Céilí Dances'', Westside Press (2003)
*J. G. O' Keeffe, Art O' Brien: ''A Handbook of Irish Dances, 5. Edition'', Gill & Son Ltd., (1934)


* Beste Produktion: ''[[Das Blaue vom Himmel (2011)|Das Blaue vom Himmel]]''
* Beste Darstellerin: [[Sophie Rois]] in ''[[Drei (Film)|Drei]]''
* Bester Darsteller: [[Edgar Selge]] in ''[[Poll (Film)|Poll]]''
* Beste Nachwuchsdarstellerin: [[Paula Beer]] in ''Poll''
* Bester Nachwuchsdarsteller: [[Jacob Matschenz]] und [[Burak Yiğit]] in ''[[Bis aufs Blut – Brüder auf Bewährung]]''
* Beste Regie: [[Tom Tykwer]] für ''Drei''
* Bestes Drehbuch: [[Florian David Fitz]] für ''[[Vincent will Meer]]''
* Ehrenpreis: [[Hannelore Elsner]]


=== [[Golden Globe Award]] ===
==Weblinks==
Die Verleihung der Golden Globe Awards fand am 16. Januar 2011 statt.
*[http://members.aon.at/irishdance/html/geschichtliches.html Aspects of the History of Irish Céilí Dancing] deutsche Übersetzung einiger Kapitel
*[http://members.aon.at/irishdance/html/handbook_of_irish_dances.html A Handbook of Irish Dances, 5. Edition (1934)] Geschichtliche Einleitung
*[http://www.rinceoiri.cz/tance1.doc Ár Rincí Fóirne-Thirty Popular Céilí Dances] download als WORD-Datei (265 KB, in englischer Sprache)


* Bester Film (Drama): ''[[The Social Network]]''
* Bester Film (Komödie/Musical): ''[[The Kids Are All Right]]''
* Bester Regisseur: [[David Fincher]] ''(The Social Network)''
* Beste Hauptdarstellerin (Drama): [[Natalie Portman]] ''([[Black Swan]])''
* Beste Hauptdarstellerin (Komödie/Musical): [[Annette Bening]] ''(The Kids Are All Right)''
* Bester Hauptdarsteller (Drama): [[Colin Firth]] ''([[The King’s Speech]])''
* Bester Hauptdarsteller (Komödie/Musical): [[Paul Giamatti]] ''([[Barney’s Version]])''
* Bester fremdsprachiger Film: ''[[In einer besseren Welt]]'' (Dänemark)


[[Golden Globe Awards 2011|Vollständige Liste der Preisträger]]
[[Kategorie: Tanz]]

=== [[Sundance Film Festival|Sundance]] ===
Das 27. Sundance Film Festival fand vom 20. bis 30. Januar 2011 in Park City, Utah statt.

* Großer Preis der Jury: Spielfilm – ''Like Crazy''
* Großer Preis der Jury: Dokumentarfilm – ''How to Die in Oregon''
* Großer Preis der Jury „World Cinema“: Spielfilm – ''Sykt lykkelig''
* Großer Preis der Jury „World Cinema“: Dokumentarfilm – ''Hell and Back Again''

[[Sundance Film Festival 2011|Liste der Preisträger]]

=== [[Österreichischer Filmpreis]] ===
Die Verleihung des Österreichischen Filmpreises fand am 29. Januar 2011 statt.

* Bester Spielfilm: ''[[Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott]]''
* Beste Regie: [[Benjamin Heisenberg]] für ''[[Der Räuber (Film)|Der Räuber]]''
* Bester Darsteller: [[Andreas Lust]] in ''[[Der Räuber (Film)|Der Räuber]]
* Beste Darstellerin: [[Barbara Romaner]] in ''[[Mahler auf der Couch]]''
* Bester Dokumentarfilm: ''[[Bock for President]]'' – Regie: [[Houchang Allahyari]] und [[Tom-Dariusch Allahyari]]

[[Österreichischer Filmpreis 2011|Vollständige Liste der Preisträger]]

=== [[British Academy Film Award]] ===
Die BAFTA-Award-Verleihung fand am 13. Februar 2011 statt.

* Bester Film: ''[[The King’s Speech]]'' – Regie: [[Tom Hooper]]
* Bester britischer Film: ''The King’s Speech'' – Regie: Tom Hooper
* Beste Regie: [[David Fincher]] ''([[The Social Network]])''
* Beste Hauptdarstellerin: [[Natalie Portman]] ''([[Black Swan (Film)|Black Swan]])''
* Bester Hauptdarsteller: [[Colin Firth]] ''(The King’s Speech)''
* Bester nicht-englischsprachiger Film: ''[[Verblendung (2009)|Verblendung]]'' (Schweden)

[[British Academy Film Awards 2011|Vollständige Liste der Preisträger]]

=== [[Internationale Filmfestspiele Berlin 2011|Berlinale]] ===
Die Internationalen Filmfestspiele Berlin fanden vom 10. Februar bis zum 20. Februar 2011 statt.

* Bester Film: ''[[Jodaeiye Nader az Simin]]'' – Regie: [[Asghar Farhadi]]
* Großer Preis der Jury: ''[[A Torinói Ló]]'' – Regie: [[Béla Tarr]]
* Beste Regie: [[Ulrich Köhler (Regisseur)|Ulrich Köhler]] ''([[Schlafkrankheit (Film)|Schlafkrankheit]])''
* Bester Darsteller: [[Peyman Moadi]], [[Babak Karimi]] und [[Ali-Asghar Shahbazi]] ''(Jodaeiye Nader az Simin)''
* Beste Darstellerin: [[Leila Hatami]], [[Shahab Hosseini]], [[Sareh Bayat]] und [[Sarina Farhadi]] ''(Jodaeiye Nader az Simin)''

[[Internationale Filmfestspiele Berlin 2011|Vollständige Liste der Preisträger]]

=== [[César]] ===
[[Datei:Xavier Beauvois Césars 2011.jpg|thumb|Beauvois mit seinem gewonnenen César für ''Von Menschen und Göttern'' (2011)|upright]]
Die César-Verleihung fand am 25. Februar 2011 statt.

* Bester Film: ''[[Von Menschen und Göttern]]'' – Regie: [[Xavier Beauvois]]
* Bester Regisseur: [[Roman Polański]] ''([[Der Ghostwriter]])''
* Bester Hauptdarsteller: [[Eric Elmosniono]] ''([[Gainsbourg – Der Mann, der die Frauen liebte]])''
* Beste Hauptdarstellerin: [[Sara Forestier]] ''([[Der Name der Leute]])''
* Bester fremdsprachiger Film: ''[[The Social Network]]'' (Vereinigte Staaten)

[[César 2011|Vollständige Liste der Preisträger]]

=== [[Oscar]] ===
[[Datei:Tom Hooper and Kathryn Bigelow 2011.jpg|thumb|Tom Hooper mit seinem gewonnenen Regie-Oscar für ''The King’s Speech'' und der Vorjahressiegerin [[Kathryn Bigelow]]|upright]]
Die Oscar-Verleihung fand am 27. Februar 2011 statt.

* Bester Film: ''[[The King’s Speech]]'' – Regie: [[Tom Hooper]]
* Bester Regisseur: [[Tom Hooper]] ''(The King’s Speech)''
* Beste Hauptdarstellerin: [[Natalie Portman]] ''([[Black Swan (Film)|Black Swan]])''
* Bester Hauptdarsteller: [[Colin Firth]] ''([[The King’s Speech]])''
* Bester fremdsprachiger Film: ''[[In einer besseren Welt]]'' (Dänemark)

[[Oscarverleihung 2011|Vollständige Liste der Preisträger]]

=== [[Deutscher Filmpreis]] ===
Die Verleihung des Deutschen Filmpreises Lola fand am 8. April 2011 statt.

* Bester Spielfilm: ''[[Vincent will Meer]]'' – Regie: [[Ralf Huettner]]
* Beste Regie: [[Tom Tykwer]] (''[[Drei (Film)|Drei]]'')
* Bester Hauptdarsteller: [[Florian David Fitz]] ''(Vincent will Meer)''
* Beste Hauptdarstellerin: [[Sophie Rois]] ''(Drei)''

[[Deutscher Filmpreis 2011|Vollständige Liste der Preisträger]]

=== [[Internationale Filmfestspiele von Cannes 2011|Cannes]] ===
Die 64. Internationalen Filmfestspiele von Cannes fanden vom 11. Mai bis 22. Mai 2011 statt.

* Goldene Palme: ''[[The Tree of Life]]'' – Regie: [[Terrence Malick]]
* Große Preis der Jury: ex-aequo ''[[Once Upon a Time in Anatolia]]'' – Regie: [[Nuri Bilge Ceylan]] und ''[[Der Junge mit dem Fahrrad]]'' – Regie: [[Jean-Pierre und Luc Dardenne]]
* Beste Regie: [[Nicolas Winding Refn]] ''([[Drive (2011)|Drive]])''
* Bester Darsteller: [[Jean Dujardin]] ''([[The Artist (Film)|The Artist]])''
* Beste Darstellerin: [[Kirsten Dunst]] ''([[Melancholia (Film)|Melancholia]])''
* Bestes Drehbuch: [[Joseph Cedar]] ''([[Hearat Shulayim]])''

[[Internationale Filmfestspiele von Cannes 2010|Vollständige Liste der Preisträger]]

=== [[Internationale Filmfestspiele von Venedig|Venedig]] ===
[[Datei:Alexander Sokurov 001 cropped.jpg|thumb|150px|upright|Alexander Sokurow ''(Faust)'']]
* [[Goldener Löwe]]: ''Faust'' – Regie: [[Alexander Nikolajewitsch Sokurow|Alexander Sokurow]]
* Silberner Löwe – Beste Regie: [[Cai Shangjun]] ''(Ren shan ren hai)''
* Spezialpreis der Jury: ''[[Terraferma (Film)|Terraferma]]'' – Regie: [[Emanuele Crialese]]
* [[Coppa Volpi]] – Bester Darsteller: [[Michael Fassbender]] ''([[Shame (Film)|Shame]])''
* Coppa Volpi – Beste Darstellerin: [[Deanie Yip]] ''(Taojie)''

[[Internationale Filmfestspiele von Venedig 2011|Liste der Wettbewerbsbeiträge]]

=== [[Europäischer Filmpreis]] ===
Der 24. Europäische Filmpreis wurde am 3. Dezember 2011 in Berlin verliehen.

* Bester europäischer Film: ''[[Melancholia (Film)|Melancholia]]'' – Regie: [[Lars von Trier]]
* Beste Regie: [[Susanne Bier]] ''([[In einer besseren Welt]])''
* Bester Darsteller: [[Colin Firth]] ''([[The King’s Speech]])''
* Beste Darstellerin: [[Tilda Swinton]] ''([[We Need to Talk About Kevin (Film)|We Need to Talk About Kevin]])''

[[Europäischer Filmpreis 2011|Vollständige Liste der Preisträger]]

=== Weitere Filmpreise und Auszeichnungen ===
<!--Bitte alphabetisch einsortieren-->
* [[Deutscher Kurzfilmpreis]]: Spielfilme bis 7 Minuten: ''[[Und nun sehen Sie Folgendes]]'' von Erik Schmitt und Stephan Müller, Spielfilme bis 30 Minuten: ''[[Von Hunden und Pferden]]'' von Thomas Stuber, Dokumentarfilm: ''[[Die Frau des Fotografen]]'' von Philip Widmann und Karsten Krause, Experimentalfilm: ''[[I’m Not the Enemy]]'' von [[Bjørn Melhus]], Sonderpreis Spielfilme von 30 bis 78 Minuten: ''[[Louisa (Film)|Louisa]]'' von Katharina Pethke.
* [[Festival d’Animation Annecy]]: Bester Langfilm: ''[[Die_Katze_des_Rabbiners#Verfilmung|Die Katze des Rabbiners]]'' ''(Le Chat du rabbin)'' von [[Joann Sfar]] und Antoine Delesvaux; Bester Kurzfilm: ''[[Pixels (Film)|Pixels]]'' von Patrick Jean; Beste Fernsehproduktion: Die Episode „The Quest“ der Fernsehserie ''[[Die fantastische Welt von Gumball]]''.
* [[Festival Internacional de Cine de Donostia-San Sebastián]]: Goldene Muschel: ''[[Los pasos dobles]]'' von [[Isaki Lacuesta]]; Silberne Muschel: [[Filippos Tsitos]] für ''[[Adikos kosmos]]''; Donostia Award: [[Glenn Close]]
* [[Filmpreis des Nordischen Rates]]: ''[[Bessere Zeiten]]'' von [[Pernilla August]]
* [[Gilde-Filmpreis]]: ''[[Nader und Simin – Eine Trennung]]'' (international), ''[[Almanya – Willkommen in Deutschland]]'' (national), ''[[Pina (Film)|Pina]]'' (Dokumentarfilm), ''[[Tom Sawyer (2011)|Tom Sawyer]]'' (Kinderfilm)
* [[Hofer Filmtage]]: Filmpreis der Stadt Hof: [[Peter Kern (Schauspieler)|Peter Kern]], Förderpreis Deutscher Film Hof: [[Lars Petersen]] für ''[[Bastard (Film)|Bastard]]'' und [[Julian Wagner]] für ''[[Die Farbe des Ozeans]]''.
* [[Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg]]: Großer Preis: [[Darragh Byrne]] für ''[[Parked]]'', Rainer Werner Fassbinder-Preis und Publikumspreis: [[Sebastián Borensztein]] für ''[[Chinese zum Mitnehmen]]''
* [[Internationales Filmfestival Warschau]]: Warsaw Grand Prix und Publikumspreis (Spielfilm): [[Róża]] (zu [[Deutsche Sprache|dt]].: ''Rose'') von [[Wojciech Smarzowski]]
* [[Lux (Filmpreis)|Lux-Filmpreis]] des EU-Parlaments: ''[[Les neiges du Kilimandjaro]]'' (zu [[Deutsche Sprache|dt]].: ''Schnee auf dem Kilimandscharo'') von [[Robert Guédiguian]]
* [[National Society of Film Critics Award/Bester Film|National Society of Film Critics Award]]: ''[[The Social Network]]'' von [[David Fincher]]

== 2011 Verstorbene ==

=== Januar bis März ===
[[Datei:Bernd Eichinger (cropped).jpg|miniatur|hochkant|150px|Bernd Eichinger (1949–2011)]]
[[Datei:2007-11-Helmut Ringelmann.jpg|miniatur|hochkant|150px|Helmut Ringelmann (1926–2011)]]
[[Datei:NicholascourtneyCropped.jpg|miniatur|hochkant|150px|Nicholas Courtney (1929–2011)]]
[[Datei:Annie Girardot Césars.jpg|miniatur|hochkant|150px|Annie Girardot (1931–2011)]]
[[Datei:Jane Russell in Yank Magazine.jpg|miniatur|hochkant|150px|Jane Russell (1921–2011)]]
[[Datei:Elizabeth Taylor 2.jpg|miniatur|hochkant|150px|Elizabeth Taylor (1932–2011)]]
[[Datei:SidneyLumet07TIFF.jpg|miniatur|hochkant|150px|Sidney Lumet (1924–2011)]]
'''Januar'''
* {{0}}1. Januar: [[Gerd Michael Henneberg]], deutscher Schauspieler (* 1922)
* {{0}}1. Januar: [[Flemming Jørgensen]], dänischer Schauspieler (* 1947)
* {{0}}2. Januar: [[Anne Francis]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1930)
* {{0}}2. Januar: [[Pete Postlethwaite]], britischer Schauspieler (* 1946) <!--Bild-->
* {{0}}2. Januar: [[Miriam Seegar]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1907)
* {{0}}2. Januar: [[Margot Stevenson]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1912)
* {{0}}2. Januar: [[Patricia Smith]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1930)
* {{0}}3. Januar: [[Jill Haworth]], britische Schauspielerin (* 1945)
* {{0}}3. Januar: [[Josef Shiloach]], israelischer Schauspieler (* 1941)
* {{0}}4. Januar: [[Hélio Ary]], brasilianischer Schauspieler (* 1930)
* {{0}}6. Januar: [[Aron Kincaid]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1940)
* {{0}}6. Januar: [[Olli Maier]], deutscher Schauspieler (* 1945)
* {{0}}7. Januar: [[Krzysztof Kolberger]], polnischer Schauspieler (* 1950)
* {{0}}7. Januar: [[Mick Werup]], deutscher Schauspieler (* 1958)
* {{0}}9. Januar: [[Juan Piquer Simón]], spanischer Regisseur und Produzent (* 1935)
* {{0}}9. Januar: [[Peter Yates]], britischer Regisseur und Produzent (* 1929)
* 10. Januar: [[John Dye]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1963)
* 11. Januar: [[David Nelson (Schauspieler)|David Nelson]], US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent (* 1936)
* 11. Januar: [[Imo Moszkowicz]], deutscher Schauspieler und Regisseur (* 1925)
* 12. Januar: [[Paul Picerni]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1922)
* 13. Januar: [[Hellmut Lange]], deutscher Schauspieler und Synchronsprecher (* 1923)
* 14. Januar: [[Stephanie Glaser]], schweizerische Schauspielerin (* 1920)
* 15. Januar: [[Susannah York]], britische Schauspielerin (* 1939)
* 16. Januar: [[Miguel Ángel Álvarez]], puerto-ricanischer Schauspieler (* 1928)
* 16. Januar: [[Augusto Algueró]], spanischer Komponist (* 1934)
* 17. Januar: [[Gita Dey]], indische Schauspielerin (* 1931)
* 20. Januar: [[Carolin Wosnitza]], deutsche Pornodarstellerin (* 1987)
* 24. Januar: [[Bernd Eichinger]], deutscher Produzent und Regisseur (* 1949) <!--Bild-->
* 26. Januar: [[Manfred Iwan Grunert]], deutscher Regisseur (* 1934)
* 26. Januar: [[María Mercader]], spanische Schauspielerin (* 1918)
* 27. Januar: [[Charlie Callas]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1927) <!--Bild-->
* 27. Januar: [[Mārtiņš Freimanis]], lettischer Schauspieler (* 1977)
* 27. Januar: [[Alexander Stephan (Schauspieler)|Alexander Stephan]], deutscher Schauspieler (* 1945)
* 30. Januar: [[John Barry (Filmkomponist)|John Barry]], britischer Komponist (* 1933)
* 31. Januar: [[Nildo Parente]], brasilianischer Schauspieler (* 1936)
* 31. Januar: [[Michael Tolan]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1925)

'''Februar'''

* {{0}}1. Februar: [[Angelo D’Alessandro]], italienischer Regisseur (* 1926)
* {{0}}1. Februar: [[Knut Risan]], norwegischer Schauspieler (* 1930)
* {{0}}1. Februar: [[Oliver Stern (Schauspieler)|Oliver Stern]], österreichischer Schauspieler (* 1959)
* {{0}}2. Februar: [[Defne Joy Foster]], türkische Schauspielerin (* 1979)
* {{0}}2. Februar: [[Margaret John]], britische Schauspielerin (* 1926)
* {{0}}3. Februar: [[Syra Marty]], Schweizer Schauspielerin (* 1921)
* {{0}}3. Februar: [[Maria Schneider (Schauspielerin)|Maria Schneider]], französische Schauspielerin (* 1952)
* {{0}}4. Februar: [[Michael Habeck]], deutscher Schauspieler (* 1944)
* {{0}}4. Februar: [[Lena Nyman]], schwedische Schauspielerin (* 1944)
* {{0}}4. Februar: [[Tura Satana]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1935) <!--Bild-->
* {{0}}5. Februar: [[Omar Amiralay]], syrischer Regisseur (* 1944)
* {{0}}5. Februar: [[Donald Peterman]], US-amerikanischer Kameramann (* 1932)
* {{0}}5. Februar: [[Peggy Rea]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1921)
* {{0}}6. Februar: [[John Paul Getty III]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1956)
* {{0}}6. Februar: [[Per Grundén]], schwedischer Schauspieler (* 1922)
* 10. Februar: [[Jeannette Batti]], französische Schauspielerin (* 1921)
* 10. Februar: [[Bill Justice]], US-amerikanischer Trickfilmzeichner (* 1914)
* 12. Februar: [[Peter Alexander]], österreichischer Schauspieler (* 1926)
* 12. Februar: [[Betty Garrett]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1919)
* 12. Februar: [[Kenneth Mars]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1935)
* 13. Februar: [[Manuel Esperón]], mexikanischer Komponist und Schauspieler (* 1911)
* 13. Februar: [[Larry Holden]], britischer Schauspieler (* 1961)
* 13. Februar: [[T. P. McKenna]], irischer Schauspieler (* 1929)
* 14. Februar: [[David F. Friedman]], US-amerikanischer Produzent (* 1923)
* 15. Februar: [[Dorian Gray (Schauspielerin)|Dorian Gray]], italienische Schauspielerin (* 1936)
* 16. Februar: [[Alfred Burke]], britischer Schauspieler (* 1918)
* 16. Februar: [[Len Lesser]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1922)
* 16. Februar: [[Otto Meissner (Filmproduzent)|Otto Meissner]], deutscher Produzent (* 1925)
* 17. Februar: [[Perry Moore]], US-amerikanischer Produzent und Regisseur (* 1971)
* 18. Februar: [[Walter Seltzer]], US-amerikanischer Produzent (* 1914)
* 19. Februar: [[Catherine Jourdan]], französische Schauspielerin (* 1948)
* 20. Februar: [[Helmut Ringelmann]], deutscher Produzent (* 1926) <!--Bild-->
* 22. Februar: [[Nicholas Courtney]], britischer Schauspieler (* 1929) <!--Bild-->
* 26. Februar: [[Greg Goossen]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1945)
* 27. Februar: [[Amparo Muñoz]], spanische Schauspielerin und Miss Universe (* 1954)
* 27. Februar: [[Gary Winick]], US-amerikanischer Regisseur (* 1961)
* 28. Februar: [[Nick LaTour]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1926)
* 28. Februar: [[Joaquín Blanco]], spanischer Schauspieler (* 1938)
* 28. Februar: [[Andreas Bisowski]], deutscher Schauspieler (* 1973)
* 28. Februar: [[Annie Girardot]], französische Schauspielerin (* 1931) <!--Bild-->
* 28. Februar: [[Jane Russell]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1921) <!--Bild-->

'''März'''

* {{0}}1. März: [[Herwig Seeböck]], österreichischer Schauspieler (* 1939)
* {{0}}3. März: [[Irena Kwiatkowska]], polnische Schauspielerin (* 1912)
* {{0}}4. März: [[Charles Jarrott (Regisseur)|Charles Jarrott]], britischer Regisseur (* 1927)
* {{0}}8. März: [[Marina Coffa]], italienische Schauspielerin (* 1951)
* {{0}}9. März: [[Peter Gavajda]], deutscher Schauspieler (* 1942)
* 11. März: [[Hugh Martin]], US-amerikanischer Komponist (* 1914)
* 12. März: [[Dietmar Mues]], deutscher Schauspieler (* 1945)
* 12. März: [[Shifra Lerer]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1915)
* 13. März: [[Hans Christian]], österreichischer Schauspieler (* 1929)
* 13. März: [[Andrés Resino]], spanischer Schauspieler (* 1940)
* 15. März: [[Michel Fortin]], französischer Schauspieler (* 1937)
* 17. März: [[Michael Gough (Schauspieler)|Michael Gough]], britischer Schauspieler (* 1916)
* 17. März: [[Hanna Köhler]], deutsche Schauspielerin (* 1944)
* 18. März: [[Enzo Cannavale]], italienischer Schauspieler (* 1928)
* 18. März: [[Wolfgang Spier]], deutscher Schauspieler (* 1920)
* 19. März: [[Jörn Klamroth]], deutscher Produzent (* 1944)
* 20. März: [[Bob Christo]], australischer Schauspieler (* 1940)
* 21. März: [[Joe Wizan]], US-amerikanischer Produzent (* 1935)
* 22. März: [[Hans Boskamp]], niederländischer Schauspieler (* 1932)
* 22. März: [[Helen Stenborg]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1925)
* 23. März: [[Richard Leacock]], britischer Regisseur (* 1921)
* 23. März: [[Elizabeth Taylor]], US-amerikanisch-britische Schauspielerin (* 1932) <!--Bild-->
* 26. März: [[Donatello Dubini]], Schweizer Regisseur (* 1955)
* 26. März: [[Roger Abbott]], kanadischer Schauspieler (* 1946)
* 27. März: [[Farley Granger]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1925)
* 28. März: [[Wenche Foss]], norwegische Schauspielerin (* 1917)
* 29. März: [[Iakovos Kambanellis]], griechischer Drehbuchautor (* 1922)
* 30. März: [[Ljudmila Markowna Gurtschenko]], russische Schauspielerin (* 1935)

=== April bis Juni ===
[[Datei:Marie-France Pisier (1992).jpg|miniatur|hochkant|150px|Marie-France Pisier (1944–2011)]]
[[Datei:Erwin Strahl.jpg|miniatur|hochkant|150px||Erwin Strahl (1929–2011)]]
[[Datei:Jackie Cooper (1989).jpg|miniatur|hochkant|150px|Jackie Cooper (1922–2011)]]
[[Datei:JeffConaway1998.jpg|miniatur|hochkant|150px|Jeff Conaway (1950–2011)]]
[[Datei:Peter Falk1.jpg|miniatur|hochkant|150px|Peter Falk (1927–2011)]]
'''April'''
* {{0}}1. April: [[Benno Mieth]], deutscher Schauspieler (* 1925)
* {{0}}2. April: [[Bill Varney]], US-amerikanischer Tontechniker und Sound-Mixer (* 1934)
* {{0}}3. April: [[Kevin Jarre]], US-amerikanischer Drehbuchautor und Produzent (* 1954)
* {{0}}4. April: [[Juliano Mer-Khamis]], israelischer Schauspieler (* 1958)
* {{0}}4. April: [[Witta Pohl]], deutsche Schauspielerin (* 1937)
* {{0}}4. April: [[Wayne Robson]], kanadischer Schauspieler (* 1946)
* {{0}}5. April: [[Gianni Brezza]], italienischer Schauspieler (* 1942)
* {{0}}6. April: [[Skip O’Brien]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1950)
* {{0}}8. April: [[Elena Zuasti]], uruguayische Schauspielerin (* 1935)
* {{0}}9. April: [[Sidney Lumet]], US-amerikanischer Regisseur (* 1924) <!--Bild-->
* 11. April: [[Angela Scoular]], britische Schauspielerin (* 1945)
* 12. April: [[Sachin Bhowmick]], indischer Drehbuchautor (* 1930)
* 13. April: [[Ferruccio Casacci]], italienischer Schauspieler (* 1934)
* 14. April: [[Trevor Bannister]], britischer Schauspieler (* 1934)
* 14. April: [[Jon Cedar]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1931)
* 14. April: [[Arthur Marx]], US-amerikanischer Drehbuchautor (* 1921)
* 17. April: [[Michael Sarrazin]], kanadischer Schauspieler (* 1940)
* 18. April: [[Stefanie Mühle]], deutsche Schauspielerin (* 1962)
* 19. April: [[Serge Nubret]], französischer Schauspieler (* 1938)
* 19. April: [[Wilhelm Dieter Siebert]], deutscher Komponist (* 1931)
* 19. April: [[Elisabeth Sladen]], britische Schauspielerin (* 1946)
* 20. April: [[Tim Hetherington]], britischer Regisseur (* 1970)
* 20. April: [[Madelyn Pugh]], US-amerikanische Drehbuchautorin (* 1921)
* 20. April: [[Erwin Strahl]], österreichischer Schauspieler (* 1929) <!--Bild-->
* 21. April: [[Yoshiko Tanaka (Schauspielerin)|Yoshiko Tanaka]], japanische Schauspielerin (* 1956)
* 24. April: [[Marie-France Pisier]], französische Schauspielerin (* 1944) <!--Bild-->
* 26. April: [[Roger Gimbel]], US-amerikanischer Produzent (* 1925)
* 28. April: [[William Campbell (Schauspieler)|William Campbell]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1926)
* 30. April: [[Harry S. Morgan]], deutscher Regisseur (* 1945)

'''Mai'''

* {{0}}3. Mai: [[Jackie Cooper]], US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur (* 1922) <!--Bild-->
* {{0}}3. Mai: [[Thanasis Vengos]], griechischer Schauspieler und Regisseur (* 1927)
* {{0}}3. Mai: [[Hüseyin Zan]], türkischer Schauspieler (* 1930)
* {{0}}4. Mai: [[Mary Murphy]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1931)
* {{0}}4. Mai: [[Sada Thompson]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1929)
* {{0}}5. Mai: [[Arthur Laurents]], US-amerikanischer Drehbuchautor (* 1917)
* {{0}}5. Mai: [[Dana Wynter]], britische Schauspielerin (* 1931)
* {{0}}7. Mai: [[Ross Hagen]], US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur (* 1938)
* {{0}}7. Mai: [[Gunter Sachs]], deutsch-schweizerischer Regisseur (* 1932)
* {{0}}8. Mai: [[Hilton Rosemarin]], US-amerikanische Bühnenbildnerin (* 1952)
* {{0}}9. Mai: [[Dolores Fuller]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1923)
* 11. Mai: [[Helmut Fiebig]], deutscher Filmkritiker (* 1956)
* 12. Mai: [[Michael Althen]], deutscher Filmkritiker (* 1962)
* 13. Mai: [[Heimo Bachstein]], deutscher Produzent (* 1937)
* 13. Mai: [[George Bloomfield]], kanadischer Regisseur und Schauspieler (* 1930)
* 13. Mai: [[Wolfgang Ostberg]], deutscher Schauspieler (* 1939)
* 13. Mai: [[Bruce Ricker]], US-amerikanischer Produzent (* 1942)
* 15. Mai: [[Barbara Stuart]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1930)
* 16. Mai: [[Edward Hardwicke]], britischer Schauspieler (* 1932)
* 17. Mai: [[Lothar Michael Schmitt]], deutscher Regisseur (* 1931)
* 19. Mai: [[Phyllis Avery]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1922)
* 21. Mai: [[Hiroyuki Nagato]], japanischer Schauspieler (* 1934)
* 21. Mai: [[Bill Hunter]], australischer Schauspieler (* 1940)
* 22. Mai: [[Joseph Brooks]], US-amerikanischer Produzent und Regisseur (* 1938)
* 22. Mai: [[Chidananda Dasgupta]], indischer Regisseur und Filmkritiker (* 1921)
* 23. Mai: [[Fritz Schediwy]], deutscher Schauspieler (* 1943)
* 24. Mai: [[Thomas Hörbiger]], österreichischer Schauspieler (* 1931)
* 25. Mai: [[Edward Żentara]], polnischer Schauspieler (* 1956)
* 26. Mai: [[Peter Boom]], italienischer Schauspieler (* 1936)
* 27. Mai: [[Armando Bandini]], italienischer Schauspieler (* 1926)
* 27. Mai: [[Janet Brown]], britische Schauspielerin (* 1923)
* 27. Mai: [[Jeff Conaway]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1950) <!--Bild-->
* 30. Mai: [[Ricky Bruch]], schwedischer Schauspieler (* 1946)
* 30. Mai: [[Clarice Taylor]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1917)
* 31. Mai: [[Adolfas Mekas]], litauischer Regisseur (* 1925)

'''Juni'''
* {{0}}1. Juni: [[Franz Geiger]], deutscher Schauspieler und Regisseur (* 1921)
* {{0}}1. Juni: [[Manolo Otero]], spanischer Schauspieler (* 1942)
* {{0}}3. Juni: [[James Arness]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1923)
* {{0}}3. Juni: [[Miriam Karlin]], britische Schauspielerin (* 1925)
* {{0}}4. Juni: [[Curth Flatow]], deutscher Drehbuchautor (* 1920)
* {{0}}4. Juni: [[Maurice Garrel]], französischer Schauspieler (* 1923)
* {{0}}4. Juni: [[Donald Hewlett]], britischer Schauspieler (* 1922)
* {{0}}6. Juni: [[John Boswall]], britischer Schauspieler (* 1920)
* {{0}}7. Juni: [[Jorge Semprún]], spanischer Drehbuchautor (* 1923)
* {{0}}8. Juni: [[John Mackenzie]], britischer Regisseur (* 1928)
* {{0}}8. Juni: [[Paul Massie]], kanadischer Schauspieler (* 1932)
* 10. Juni: [[Erich Schlossarek]], deutscher Drehbuchautor (* 1928)
* 11. Juni: [[Gunnar Fischer]], schwedischer Kameramann (* 1910)
* 12. Juni: [[Laura Ziskin]], US-amerikanische Produzentin (* 1950)
* 14. Juni: [[Peter Schamoni]], deutscher Regisseur und Produzent (* 1934)
* 14. Juni: [[Badi Uzzaman]], britischer Schauspieler (* 1939)
* 17. Juni: [[Angela Brunner]], deutsche Schauspielerin (* 1931)
* 20. Juni: [[Ryan Dunn]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1977)
* 20. Juni: [[Pedro Hestnes]], portugiesischer Schauspieler (* 1962)
* 22. Juni: [[David Rayfiel]], US-amerikanischer Drehbuchautor (* 1923)
* 22. Juni: [[Norbert Schwientek]], deutscher Schauspieler (* 1942)
* 23. Juni: [[Peter Falk]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1927) <!--Bild-->
* 23. Juni: [[Fred Steiner]], US-amerikanischer Komponist (* 1923)
* 24. Juni: [[Alvaro Mancori]], italienischer Kameramann und Produzent (* 1923)
* 25. Juni: [[Alice Playten]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1947)
* 25. Juni: [[Margaret Tyzack]], britische Schauspielerin (* 1931)
* 26. Juni: [[Edith Fellows]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1923)
* 27. Juni: [[Elaine Stewart]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1930)
* 28. Juni: [[Angélico Vieira]], portugiesischer Schauspieler (* 1982)
* 29. Juni: [[Billy Beck]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1926)

=== Juli bis September ===
[[Datei:Friedrich Schoenfelder.jpg|miniatur|hochkant|150px|Friedrich Schoenfelder (1916–2011)]]
[[Datei:Vicco von buelow loriot 08 2005.JPG|miniatur|hochkant|150px|Loriot (1923–2011)]]
[[Datei:Janusz morgenstern.jpg|miniatur|hochkant|150px|Janusz Morgenstern (1922–2011)]]

'''Juli'''
* {{0}}3. Juli: [[Anna Massey]], britische Schauspielerin (* 1937)
* {{0}}3. Juli: [[Timo Rüggeberg]], deutscher Schauspieler (* 1989)
* {{0}}4. Juli: [[Maria Kwiatkowsky]], deutsche Schauspielerin (* 1985)
* {{0}}5. Juli: [[Oswald Döpke]], deutscher Regisseur und Schauspieler (* 1923)
* {{0}}5. Juli: [[Dušan Janićijević]], serbischer Schauspieler (* 1932)
* {{0}}5. Juli: [[Gordon Tootoosis]], kanadischer Schauspieler (* 1941)
* {{0}}6. Juli: [[Mani Kaul]], indischer Regisseur und Drehbuchautor (* 1944)
* {{0}}6. Juli: [[Oliver Storz]], deutscher Drehbuchautor, Regisseur und Produzent (* 1929)
* {{0}}8. Juli: [[Roberts Blossom]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1924)
* 10. Juli: [[Bruno Garbuglia]], italienischer Drehbuchautor (* 1952)
* 12. Juli: [[Sherwood Schwartz]], US-amerikanischer Produzent und Drehbuchautor (* 1916)
* 13. Juli: [[Heinz Reincke]], deutsch-österreichischer Schauspieler (* 1925)
* 14. Juli: [[Leo Kirch]], deutscher Produzent und Medienunternehmer (* 1926)
* 14. Juli: [[Hal John Norman]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1911)
* 14. Juli: [[Antonio Prieto (Sänger)|Antonio Prieto]], chilenischer Schauspieler (* 1927)
* 16. Juli: [[Googie Withers]], britische Schauspielerin (* 1917)
* 17. Juli: [[John Kraaijkamp sr.]], niederländischer Schauspieler (* 1925)
* 17. Juli: [[David Ngoombujarra]], australischer Schauspieler (* 1967)
* 18. Juli: [[Edson Stroll]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1930)
* 19. Juli: [[Sheila Burrell]], britische Schauspielerin (* 1922)
* 19. Juli: [[Yoshio Harada]], japanischer Schauspieler (* 1940)
* 19. Juli: [[Jacques Jouanneau]], französischer Schauspieler (* 1926)
* 19. Juli: [[Serena Michelotti]], italienische Schauspielerin (* 1944)
* 21. Juli: [[Herbert Nußbaum]], deutscher Schauspieler (* 1929)
* 22. Juli: [[Tom Aldredge]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1928)
* 22. Juli: [[Linda Christian]], US-amerikanisch-mexikanische Schauspielerin (* 1923)
* 23. Juli: [[Toyoo Ashida]], japanischer Regisseur und Character-Designer (* 1944)
* 23. Juli: [[Ina van Faassen]], niederländische Schauspielerin (* 1928)
* 23. Juli: [[Christopher Mayer (US-Schauspieler)|Christopher Mayer]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1954)
* 24. Juli: [[G. D. Spradlin]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1920)
* 25. Juli: [[Michael Cacoyannis]], zypriotisch-griechischer Regisseur und Drehbuchautor (* 1922)
* 25. Juli: [[Ravichandran]], indischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur (* 1940)
* 26. Juli: [[Silvio Narizzano]], kanadischer Regisseur und Produzent (* 1927)
* 27. Juli: [[Polly Platt]], US-amerikanische Produktionsdesignerin, Regisseurin und Drehbuchautorin (* 1939)
* 28. Juli: [[Bernd Clüver]], deutscher Schauspieler und Sänger (* 1948)
* 29. Juli: [[Nella Martinetti]], schweizerische Schauspielerin (* 1946)
* 31. Juli: [[Binka Scheljaskowa]], bulgarische Regisseurin (* 1923)

'''August'''

* {{0}}1. August: [[Schanna Prochorenko]], ukrainische Schauspielerin (* 1940)
* {{0}}2. August: [[Richard Pearson (Schauspieler)|Richard Pearson]], britischer Schauspieler (* 1918)
* {{0}}3. August: [[Annette Charles]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1948)
* {{0}}3. August: [[Bubba Smith]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1945)
* {{0}}5. August: [[Jennifer Minetti]], deutsche Schauspielerin (* 1940)
* {{0}}5. August: [[Francesco Quinn]], italienisch-US-amerikanischer Schauspieler (* 1963)
* {{0}}6. August: [[John Wood (Schauspieler)|John Wood]], britischer Schauspieler (* 1930)
* {{0}}7. August: [[Brigitte Borchert]], deutsche Schauspielerin (* 1910)
* {{0}}8. August: [[Pino Ferrara]], italienischer Schauspieler (* 1929)
* {{0}}8. August: [[Hind Rostom]], ägyptische Schauspielerin (* 1929)
* {{0}}8. August: [[Jiřina Švorcová]], tschechoslowakische Schauspielerin (* 1928)
* 13. August: [[Tareque Masud]], bangladeschischer Regisseur (* 1957)
* 13. August: [[Ellen Winther]], dänische Schauspielerin (* 1933)
* 14. August: [[Jekaterina Golubewa]], russisch-französische Schauspielerin (* 1966)
* 14. August: [[Shammi Kapoor]], indischer Schauspieler (* 1931)
* 14. August: [[Friedrich Schoenfelder]], deutscher Schauspieler (* 1916) <!--Bild-->
* 16. August: [[Huw Ceredig]], britischer Schauspieler (* 1942)
* 17. August: [[Gualtiero Jacopetti]], italienischer Regisseur (* 1919)
* 19. August: [[Raúl Ruiz]], chilenisch-französischer Regisseur (* 1941)
* 19. August: [[Jimmy Sangster]], britischer Drehbuchautor und Regisseur (* 1927)
* 20. August: [[Reza Badiyi]], iranischer Regisseur (* 1930)
* 22. August: [[John Howard Davies]], britischer Schauspieler und Regisseur (* 1939)
* 22. August: [[Jesper Klein]], dänischer Schauspieler (* 1944)
* 22. August: [[Leiber/Stoller|Jerry Leiber]], US-amerikanischer Songwriter (* 1933)
* 22. August: [[Loriot]], deutscher Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur (* 1923) <!--Bild-->
* 22. August: [[Michael Showers]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1966)
* 24. August: [[Frank DiLeo]], US-amerikanischer Produzent und Schauspieler (* 1947)
* 24. August: [[Jack Hayes]], US-amerikanischer Komponist (* 1919)
* 26. August: [[Ansano Giannarelli]], italienischer Regisseur (* 1933)
* 27. August: [[Eve Brent]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1929)
* 27. August: [[Nico Minardos]], griechisch-amerikanischer Schauspieler (* 1930)
* 27. August: [[Ija Sergejewna Sawwina]], russische Schauspielerin (* 1936)
* 28. August: [[Heinz Drewniok]], deutscher Schauspieler (* 1949)
* 29. August: [[Jumpei Takiguchi]], japanischer Schauspieler (* 1931)
* 30. August: [[José Castillo (Schauspieler)|José Castillo]], spanischer Schauspieler (* 1921)
* 31. August: [[Rosel Zech]], deutsche Schauspielerin (* 1942)

'''September'''

* {{0}}1. September: [[Brian Reilly]], US-amerikanischer Produzent (* 1946)
* {{0}}4. September: [[Carlos Ballesteros]], spanischer Schauspieler (* 1935)
* {{0}}4. September: [[Jag Mundhra]], indischer Regisseur, Drehbuchautor und Cutter (* 1948)
* {{0}}6. September: [[George Kuchar]], US-amerikanischer Regisseur (* 1942)
* {{0}}6. September: [[Janusz Morgenstern]], polnischer Regisseur (* 1922) <!--Bild-->
* {{0}}6. September: [[Joachim Brennecke]], deutscher Schauspieler (* 1919)
* {{0}}8. September: [[Mary Fickett]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1928)
* 10. September: [[Cliff Robertson]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1923)
* 11. September: [[Yuri Kuzmenkov]], russischer Schauspieler (* 1941)
* 11. September: [[Andy Whitfield]], britisch-australischer Schauspieler (* um 1972)
* 13. September: [[Jack Garner]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1926)
* 13. September: [[John Calley]], US-amerikanischer Produzent (* 1930)
* 14. September: [[Jorge Lavat]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1933)
* 15. September: [[Frances Bay]], kanadische Schauspielerin (* 1919)
* 15. September: [[Otakar Vávra]], tschechischer Drehbuchautor und Regisseur (* 1911)
* 16. September: [[Jordi Dauder]], spanischer Schauspieler (* 1938)
* 16. September: [[Zuzana Drízhalová]], tschechische Schauspielerin (* 1975)
* 16. September: [[Norma Eberhardt]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1929)
* 17. September: [[Magda Teresa Wójcik]], polnische Schauspielerin (* 1934)
* 18. September: [[Ivo Škrabalo]], kroatischer Drehbuchautor und Kritiker (* 1934)
* 18. September: [[Tomasz Zygadło]], polnischer Drehbuchautor und Regisseur (* 1947)
* 19. September: [[John Dunning (Filmproduzent)|John Dunning]], kanadischer Produzent und Drehbuchautor (* 1927)
* 20. September: [[Gaby Stenberg]], schwedische Schauspielerin (* 1923)
* 21. September: [[Paulette Dubost]], französische Schauspielerin (* 1910) <!--Bild-->
* 21. September: [[Ben Feleo]], philippinischer Drehbuchautor und Regisseur (* 1926)
* 21. September: [[Naoki Sugiura]], japanischer Schauspieler (* 1931)
* 22. September: [[Jonathan Cecil]], britischer Schauspieler (* 1939)
* 24. September: [[Surinder Kapoor]], indischer Produzent und Regisseur (* 1925)
* 24. September: [[Sissy Löwinger]], österreichische Schauspielerin (* 1941)
* 25. September: [[Denis Cannan]], britischer Drehbuchautor (* 1919)
* 26. September: [[David Zelag Goodman]], US-amerikanischer Drehbuchautor (* 1930)
* 26. September: [[Jerry Haynes]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1927)
* 26. September: [[Uan Rasey]], US-amerikanischer Musiker (* 1921)
* 27. September: [[David Croft]], britischer Drehbuchautor, Produzent und Regisseur (* 1922)
* 27. September: [[Erik Wedersøe]], dänischer Schauspieler und Regisseur (* 1938)
* 28. September: [[Maple Batalia]], indisch-kanadische Schauspielerin (* 1992)
* 29. September: [[Tatjana Michailowna Liosnowa|Tatjana Liosnowa]], sowjetische Regisseurin (* 1924)
* 30. September: [[Gaspar Henaine]], mexikanischer Schauspieler (* 1926)

=== Oktober bis Dezember ===
'''Oktober'''
[[Datei:Diane Cilento, 1954.jpg|miniatur|hochkant|150px|Diane Cilento (1933–2011)]]
[[Datei:Barbara Kent Stars of the Photoplay.jpg|miniatur|hochkant|150px|Barbara Kent (1907–2011)]]
* {{0}}1. Oktober: [[David Bedford (Musiker)|David Bedford]], britischer Komponist (* 1937)
* {{0}}1. Oktober: [[Thomas Freudensprung]], österreichischer Schauspieler (* 1965)
* {{0}}1. Oktober: [[James Troesh]], US-amerikanischer Schauspieler und Drehbuchautor (* 1956)
* {{0}}1. Oktober: [[Linda Silva]], portugiesische Schauspielerin (* 1942)
* {{0}}2. Oktober: [[Peter Przygodda]], deutscher Cutter und Regisseur (* 1941)
* {{0}}2. Oktober: [[François Abou Salem]], französisch-palästinensischer Schauspieler und Regisseur (* 1951)
* {{0}}2. Oktober: [[Pavlos Tasios]], griechischer Drehbuchautor, Produzent und Regisseur (* 1942)
* {{0}}3. Oktober: [[Kay Armen]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1915)
* {{0}}4. Oktober: [[Doris Belack]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1926)
* {{0}}4. Oktober: [[Shmuel Shilo]], israelischer Schauspieler und Regisseur (* 1929)
* {{0}}4. Oktober: [[Muzaffer Tema]], türkischer Schauspieler und Produzent (* 1919)
* {{0}}5. Oktober: [[Charles Napier (Schauspieler)|Charles Napier]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1936)
* {{0}}5. Oktober: [[Billy Naylor]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1916)
* {{0}}6. Oktober: [[Diane Cilento]], australische Schauspielerin (* 1933) <!--Bild-->
* {{0}}6. Oktober: [[Birgit Rosengren]], schwedische Schauspielerin (* 1912)
* {{0}}7. Oktober: [[George Baker]], britischer Schauspieler (* 1931)
* {{0}}7. Oktober: [[Paul Kent]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1930)
* {{0}}7. Oktober: [[Andrew Laszlo]], US-amerikanischer Kameramann (* 1926)
* {{0}}7. Oktober: [[Gianni Musy]], italienischer Schauspieler (* 1931)
* {{0}}7. Oktober: [[Marilyn Nash]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1926)
* {{0}}8. Oktober: [[David Alexander Hess]], US-amerikanischer Komponist, Produzent und Schauspieler (* 1942) <!--Bild-->
* {{0}}8. Oktober: [[Shirley Prestia]], US-amerikanische Schauspielerin (* ?)
* {{0}}9. Oktober: [[Ray Aranha]], US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur (* 1939)
* {{0}}9. Oktober: [[Rob Buckman]], britisch-kanadischer Schauspieler und Drehbuchautor (* 1948)
* {{0}}9. Oktober: [[Vibeke Falk]], norwegische Schauspielerin (* 1918)
* {{0}}9. Oktober: [[Mark Kingston]], britischer Schauspieler (* 1934)
* 10. Oktober: [[Ray Aghayan]], US-amerikanischer Kostümbildner (* 1928)
* 10. Oktober: [[Alan Fudge]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1944)
* 10. Oktober: [[Otto Tausig]], österreichischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur (* 1922) <!--Bild-->
* 10. Oktober: [[Klaus-Peter Thiele]], deutscher Schauspieler (* 1940)
* 11. Oktober: [[José Vasconcelos (Schauspieler)|José Vasconcelos]], brasilianischer Schauspieler und Komiker (* 1926)
* 12. Oktober: [[Heinz Bennent]], deutscher Schauspieler (* 1921)
* 12. Oktober: [[Patricia Breslin]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1931)
* 12. Oktober: [[Peter Hammond]], britischer Schauspieler (* 1923)
* 12. Oktober: [[János Herskó]], ungarischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur (* 1926)
* 12. Oktober: [[Dieudonné Kabongo]], kongolesisch-belgischer Schauspieler und Komponist (* 1926)
* 13. Oktober: [[Sheila Allen (britische Schauspielerin)|Sheila Allen]], britische Schauspielerin (* 1932)
* 13. Oktober: [[Barbara Kent]], kanadische Schauspielerin (* 1907) <!--Bild-->
* 15. Oktober: [[Betty Driver]], britische Sängerin und Schauspielerin (* 1920)
* 15. Oktober: [[Franko Strmotić]], kroatischer Schauspieler (* 1944)
* 16. Oktober: [[Pete Rugolo]], US-amerikanischer Komponist (* 1915) <!--Bild-->
* 17. Oktober: [[Poul Glargaard]], dänischer Schauspieler (* 1942)
* 17. Oktober: [[Osvaldo Guidi]], argentinischer Schauspieler (* 1964)
* 18. Oktober: [[Ramas Tschchikwadse]], sowjetisch-georgischer Schauspieler (* 1928) <!--(Ramaz Chkhikvadze (http://www.imdb.de/name/nm0158528/)-->
* 18. Oktober: [[Norman Corwin]], US-amerikanischer Drehbuchautor, Produzent und Regisseur (* 1910)
* 18. Oktober: [[Paul Everac]], rumänischer Dramaturg und Drehbuchautor (* 1924)
* 18. Oktober: [[Enrico Luzi]], italienischer Schauspieler (* 1919)
* 19. Oktober: [[Jeff Rudom]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1960)
* 19. Oktober: [[Rodney Sheldon]], US-amerikanischer Produzent und Drehbuchautor (* 1941)
* 20. Oktober: [[Barry Feinstein]], US-amerikanischer Journalist und Standfotograf (* 1931)
* 20. Oktober: [[Dennis Hall (Kameramann)|Dennis Hall]], US-amerikanischer Kameramann (* 1957)
* 20. Oktober: [[Sue Lloyd]], britische Schauspielerin (* 1939)
* 22. Oktober: [[Barbara König]], deutsche Schriftstellerin und Drehbuchautorin (* 1925)
* 22. Oktober: [[Cathal O’Shannon]], irischer Journalist und Dokumentarfilmer (* 1928)
* 23. Oktober: [[Amnon Salomon]], israelischer Kameramann (* 1941)
* 24. Oktober: [[Liviu Ciulei]], rumänischer Schauspieler und Regisseur (* 1923)
* 24. Oktober: [[Morio Kita]], japanischer Schriftsteller und Drehbuchautor (* 1927)
* 25. Oktober: [[Wyatt Knight]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1955)
* 25. Oktober: [[Manuel López Ochoa]], mexikanischer Schauspieler und Sänger (* 1933)
* 26. Oktober: [[Jaropolk Lapschin]], ukrainischer Regisseur und Drehbuchautor (* 1920)
* 26. Oktober: [[Janko Messner]], österreichischer Schriftsteller und Drehbuchautor (* 1921)
* 27. Oktober: [[Tom Donovan (Regisseur)|Tom Donovan]], US-amerikanischer Regisseur und Produzent (* 1922)
* 27. Oktober: [[Sergei Stanislawowitsch Goworuchin|Sergei Goworuchin]], russischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent (* 1961)
* 27. Oktober: [[T. Max Graham]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1941)
* 27. Oktober: [[David Wicks]], US-amerikanischer Schauspieler und Stuntman (* 1941)
* 28. Oktober: [[Beryl Davis]], britisch-amerikanische Sängerin und Schauspielerin (* 1924)
* 28. Oktober: [[Bernardo Jablonski]], brasilianischer Schauspieler und Drehbuchautor (* 1952)
* 28. Oktober: [[Ram Revilla]], philippinischer Schauspieler (* 1989)
* 29. Oktober: [[Bill Hale]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1921)
* 29. Oktober: [[Robert Lamoureux]], französischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor (* 1920)
* 29. Oktober: [[Walter Vidarte]], uruguayischer Schauspieler (* 1931)
* 30. Oktober: [[Phyllis Love]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1925)
* 31. Oktober: [[Alberto Anchart]], argentinischer Schauspieler und Komiker (* 1931)
* 31. Oktober: [[Gilbert Cates]], US-amerikanischer Regisseur und Produzent, Präsident der [[Directors Guild of America|DGA]] (* 1934)
* 31. Oktober: [[Bořivoj Navrátil]], tschechischer Schauspieler (* 1933)

'''November'''
[[Datei:Ludwig Hirsch Wien2008.jpg|miniatur|hochkant|150px|Ludwig Hirsch (1946–2011)]]
* {{0}}1. November: [[Richard Gordon (Filmproduzent)|Richard Gordon]], US-amerikanischer Produzent (* 1925)
* {{0}}1. November: [[André Hodeir]], französischer Komponist (* 1921)
* {{0}}1. November: [[Christiane Legrand]], französische Sängerin und Synchronsprecherin (* 1930)
* {{0}}2. November: [[Sickan Carlsson]], schwedische Schauspielerin (* 1915)
* {{0}}2. November: [[Rijk de Gooyer]], niederländischer Schauspieler und Drehbuchautor (* 1925)
* {{0}}2. November: [[Bud Hoffman]], US-amerikanischer Cutter (* 1930)
* {{0}}2. November: [[Sid Melton]], US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur (* 1917)
* {{0}}2. November: [[Boots Plata]], philippinischer Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler (* 1944)
* {{0}}2. November: [[Bruno Rubeo]], italienischer Szenenbildner (* 1946)
* {{0}}2. November: [[Leonard Stone]], US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher (* 1923)
* {{0}}3. November: [[Rosángela Balbó]], italienische Schauspielerin (* 1941)
* {{0}}4. November: [[Cynthia Myers]], US-amerikanische Schauspielerin und Model (* 1950)
* {{0}}4. November: [[Andy Rooney]], US-amerikanischer Journalist und Drehbuchautor (* 1919)
* {{0}}4. November: [[Theadora Van Runkle]], US-amerikanische Kostümbildnerin (* 1928)
* {{0}}4. November: [[Sarah Watt]], australische Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin (* 1958)
* {{0}}5. November: [[Bhupen Hazarika]], indischer Regisseur, Schauspieler, Sänger und Komponist (* 1926)
* {{0}}6. November: [[Margaret Field]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1922)
* {{0}}6. November: [[Donya Feuer]], US-amerikanische Choreographin, Regisseurin und Drehbuchautorin (* 1934)
* {{0}}6. November: [[Hal Kanter]], US-amerikanischer Drehbuchautor, Produzent und Regisseur (* 1918)
* {{0}}6. November: [[Deborah McNulty]], US-amerikanische Maskenbildnerin (* 1955)
* {{0}}7. November: [[Joe Frazier]], US-amerikanischer Boxer und Schauspieler (* 1944)
* {{0}}7. November: [[Lisbeth Movin]], dänische Schauspielerin und Regisseurin (* 1917)
* {{0}}8. November: [[Clay Cambern]], US-amerikanischer Cutter (* 1955)
* {{0}}8. November: [[Gene Cantamessa]], US-amerikanischer Tontechniker (* 1931)
* {{0}}8. November: [[Heavy D]], US-amerikanischer Musiker und Schauspieler (* 1967)
* {{0}}8. November: [[Ricky Hui]], Hongkong-chinesischer Schauspieler (* 1946)
* {{0}}8. November: [[Bil Keane]], US-amerikanischer Cartoonist (* 1922)
* 10. November: [[Petar Kralj]], serbischer Schauspieler (* 1941)
* 10. November: [[Adrián Yospe]], argentinischer Schauspieler (* 1970)
* 11. November: [[Lynn Deerfield]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1950)
* 15. November: [[Lew Iwanowitsch Borissow|Lew Borissow]], sowjetisch-russischer Schauspieler (* 1933)
* 15. November: [[Antonio Eceiza]], spanischer Regisseur und Drehbuchautor (* 1935)
* 15. November: [[Dulcie Gray]], britische Schauspielerin (* 1915)
* 15. November: [[Karl Slover]], US-amerikanisch-slowakischer Schauspieler (* 1918)
* 16. November: [[Elfie Pertramer]], deutsche Schauspielerin (* 1924)
* 16. November: [[Maureen Swanson]], britische Schauspielerin (* 1932)
* 17. November: [[Pierre Dumayet]], französischer Drehbuchautor und Produzent (* 1923)
* 17. November: [[Jack Elinson]], US-amerikanischer Drehbuchautor und Produzent (* 1922)
* 17. November: [[John Paxton (Schauspieler)|John Paxton]], US-amerikanischer Schauspieler (* ?)
* 18. November: [[Mark Hall]], britischer Animator und Produzent (* 1923)
* 18. November: [[Elisabeth Versluys]], niederländische Schauspielerin (* 1923)
* 19. November: [[Ömer Lütfi Akad]], türkischer Regisseur und Drehbuchautor (* 1916)
* 19. November: [[Russell Garcia]], US-amerikanischer Komponist (* 1916)
* 19. November: [[Rolf Gérard]], deutsch-italienischer Bühnenbildner und Maler (* 1916)
* 19. November: [[John Neville]], britisch-kanadischer Schauspieler und Synchronsprecher (* 1925)
* 20. November: [[Lasse Brandeby]], schwedischer Schauspieler und Drehbuchautor (* 1945)
* 20. November: [[Shelagh Delaney]], britische Drehbuchautorin (* 1939)
* 20. November: [[Robert Party]], französischer Schauspieler (* 1924)
* 20. November: [[Adriano Reys]], brasilianischer Schauspieler (* 1933)
* 21. November: [[Syd Cain]], britischer Filmarchitekt und Storyboardzeichner (* 1918)
* 23. November: [[Yvon Marciano]], französischer Regisseur, Drehbuchautor und Kameramann (* 1953)
* 24. November: [[Walter Doniger]], US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent (* 1917)
* 24. November: [[Ludwig Hirsch]], österreichischer Sänger und Schauspieler (* 1946) <!--Bild-->
* 24. November: [[Rauf Khalid]], pakistanischer Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler (* 1965?)
* 27. November: [[Ken Russell]], britischer Regisseur, Produzent, Drehbuchautor und Schauspieler (* 1927)
* 28. November: [[Vittorio De Seta]], italienischer Drehbuchautor und Regisseur (* 1923) <!--Bild-->
* 28. November: [[Valerie Steinmann]], schweizerische Schauspielerin (* 1921)
* 29. November: [[Patrice O’Neal]], US-amerikanischer Stand-up-Comedian und Schauspieler (* 1969)
* 29. November: [[Carola Regnier]], deutsche Schauspielerin (* 1946)
* 29. November: [[Alexandru Tocilescu]], rumänischer Regisseur (* 1946)
* 30. November: [[Zdeněk Miler]], tschechischer Zeichentrickfilmer (* 1921)

'''Dezember'''
[[Datei:WalterGiller.jpg|miniatur|hochkant|150px|Walter Giller (1927–2011)]]
* {{0}}1. Dezember: [[Andrei Blaier]], rumänischer Regisseur (* 1933)
* {{0}}1. Dezember: [[Bill McKinney]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1931)
* {{0}}1. Dezember: [[Alan Sues]], US-amerikanischer Schauspieler und Komiker (* 1926)
* {{0}}3. Dezember: [[Dev Anand]], indischer Schauspieler, Regisseur und Produzent (* 1923)
* {{0}}4. Dezember: [[Adam Hanuszkiewicz]], polnischer Schauspieler (* 1924)
* {{0}}7. Dezember: [[Harry Morgan]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1915)
* {{0}}8. Dezember: [[Gilbert Adair]], britischer Filmkritiker und Drehbuchautor (* 1944)
* {{0}}9. Dezember: [[Myra Taylor]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1917)
* 11. Dezember: [[Rodolfo Bottino]], brasilianischer Schauspieler (* 1959)
* 11. Dezember: [[Lola Müthel]], deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin (* 1919)
* 12. Dezember: [[Predrag Ćeramilac]], serbischer Schauspieler (* 1944)
* 12. Dezember: [[Welko Kanew]], bulgarischer Schauspieler, Sänger und Komiker (* 1948)
* 12. Dezember: [[Alberto de Mendoza]], argentinischer Schauspieler (* 1923)
* 12. Dezember: [[Bert Schneider (Filmproduzent)|Bert Schneider]], US-amerikanischer Produzent (* 1933)
* 14. Dezember: [[Olga Madsen]], niederländische Produzentin, Regisseurin und Drehbuchautorin (* 1947)
* 14. Dezember: [[Gundula Rapsch]], deutsche Schauspielerin (* 1963)
* 15. Dezember: [[Walter Giller]], deutscher Schauspieler (* 1927)
* 16. Dezember: [[Dan Frazer]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1921)
* 18. Dezember: [[Don Sharp]], britischer Regisseur, Drehbuchautor, Schauspieler und Produzent (* 1922)
* 21. Dezember: [[Jürgen Hentsch]], deutscher Schauspieler (* 1936)
* 22. Dezember: [[William Duell]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1923)
* 23. Dezember: [[Denise Darcel]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1924)
* 24. Dezember: [[Johannes Heesters]], niederländischer Schauspieler (* 1903)

== Siehe auch ==
{{Portal|Film}}

== Weblinks ==
{{Commonscat|2011 in film|Filmjahr 2011}}

== Einzelnachweise ==
<references />

{{Navigationsleiste Filmjahre von 1888 bis heute}}

[[az:2011-ci il filmləri]]
[[cs:2011 ve filmu]]
[[en:2011 in film]]
[[es:Anexo:Cine en 2011]]
[[fi:Elokuvavuosi 2011]]
[[fr:2011 au cinéma]]
[[he:2011 בקולנוע]]
[[hu:2011 a filmművészetben]]
[[ja:2011年の映画]]
[[ka:2011 წელი კინოში]]
[[ko:2011년 영화]]
[[nl:Film in 2011]]
[[no:Filmåret 2011]]
[[pl:2011 w filmie]]
[[pt:2011 no cinema]]
[[ro:2011 în cinematografie]]
[[ru:2011 год в кино]]
[[sq:2011 në film]]
[[sv:Filmåret 2011]]
[[uk:2011 у кіно]]
[[zh:2011年電影列表]]

Version vom 14. Januar 2013, 17:34 Uhr

Liste der Filmjahre
◄◄2007200820092010Filmjahr 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Top 10 der erfolgreichsten Filme

In Deutschland

Die zehn erfolgreichsten Filme an den deutschen Kinokassen nach Besucherzahlen (Stand: 14. Januar 2013):[1]

Platz Filmtitel Besucher
1. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2 6.468.501
2. Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten 4.396.891
3. Kokowääh 4.317.017
4. Hangover 2 4.089.523
5. Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 1 3.492.788
6. Der gestiefelte Kater 3.183.855
7. Die Schlümpfe 2.701.742
8. Transformers 3 2.572.592
9. Fast & Furious Five 2.460.572
10. The King’s Speech 2.426.794

In Österreich

Die erfolgreichsten Filme an den österreichischen Kinokassen nach Besucherzahlen (Stand: Juli 2012):[2]

Platz Filmtitel Besucher
1. Hangover 2 624.121
2. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2 611.322
3. Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten 603.200
4. Der gestiefelte Kater 553.929
5. Die Schlümpfe 445.054
6. Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 1 439.524
7. Fast & Furious Five 351.378
8. Kung Fu Panda 2 330.704
9. Kokowääh 310.442
10. Rio 298.892

In den Vereinigten Staaten

Die zehn erfolgreichsten Filme an den US-amerikanischen Kinokassen nach Einspielergebnis in US-Dollar (Stand: 14. Januar 2013):[3]

Platz Filmtitel Einnahmen
1. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2 381.011.219 $
2. Transformers 3 352.390.543 $
3. Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 1 281.287.133 $
4. Hangover 2 254.464.305 $
5. Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten 241.071.802 $
6. Fast & Furious Five 209.837.675 $
7. Mission: Impossible – Phantom Protokoll 209.397.903 $
8. Cars 2 191.452.396 $
9. Sherlock Holmes: Spiel im Schatten 186.848.418 $
10. Thor 181.030.624 $

Weltweit

Die zehn weltweit erfolgreichsten Filme nach Einspielergebnis in US-Dollar (Stand: 19. Dezember 2011):[4]

Platz Filmtitel Einnahmen
1. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2 $ 1.328.100.000
2. Transformers 3 $ 1.123.200.000
3. Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten $ 1.043.900.000
4. Kung Fu Panda 2 $ 663.000.000
5. Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 1 $ 647.300.000
6. Fast & Furious Five $ 626.100.000
7. Hangover 2 $ 581.500.000
8. Die Schlümpfe $ 562.400.000
9. Cars 2 $ 551.900.000
10. Rio $ 484.600.000

Ereignisse

Filmpreise

Die Verleihung des Bayerischen Filmpreises 2010 fand am 14. Januar 2011 statt.

Die Verleihung der Golden Globe Awards fand am 16. Januar 2011 statt.

Vollständige Liste der Preisträger

Das 27. Sundance Film Festival fand vom 20. bis 30. Januar 2011 in Park City, Utah statt.

  • Großer Preis der Jury: Spielfilm – Like Crazy
  • Großer Preis der Jury: Dokumentarfilm – How to Die in Oregon
  • Großer Preis der Jury „World Cinema“: Spielfilm – Sykt lykkelig
  • Großer Preis der Jury „World Cinema“: Dokumentarfilm – Hell and Back Again

Liste der Preisträger

Die Verleihung des Österreichischen Filmpreises fand am 29. Januar 2011 statt.

Vollständige Liste der Preisträger

Die BAFTA-Award-Verleihung fand am 13. Februar 2011 statt.

Vollständige Liste der Preisträger

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin fanden vom 10. Februar bis zum 20. Februar 2011 statt.

Vollständige Liste der Preisträger

Beauvois mit seinem gewonnenen César für Von Menschen und Göttern (2011)

Die César-Verleihung fand am 25. Februar 2011 statt.

Vollständige Liste der Preisträger

Tom Hooper mit seinem gewonnenen Regie-Oscar für The King’s Speech und der Vorjahressiegerin Kathryn Bigelow

Die Oscar-Verleihung fand am 27. Februar 2011 statt.

Vollständige Liste der Preisträger

Die Verleihung des Deutschen Filmpreises Lola fand am 8. April 2011 statt.

Vollständige Liste der Preisträger

Die 64. Internationalen Filmfestspiele von Cannes fanden vom 11. Mai bis 22. Mai 2011 statt.

Vollständige Liste der Preisträger

Alexander Sokurow (Faust)

Liste der Wettbewerbsbeiträge

Der 24. Europäische Filmpreis wurde am 3. Dezember 2011 in Berlin verliehen.

Vollständige Liste der Preisträger

Weitere Filmpreise und Auszeichnungen

2011 Verstorbene

Januar bis März

Bernd Eichinger (1949–2011)
Helmut Ringelmann (1926–2011)
Nicholas Courtney (1929–2011)
Annie Girardot (1931–2011)
Jane Russell (1921–2011)
Elizabeth Taylor (1932–2011)
Sidney Lumet (1924–2011)

Januar

Februar

März

April bis Juni

Marie-France Pisier (1944–2011)
Erwin Strahl (1929–2011)
Jackie Cooper (1922–2011)
Jeff Conaway (1950–2011)
Peter Falk (1927–2011)

April

Mai

Juni

Juli bis September

Friedrich Schoenfelder (1916–2011)
Loriot (1923–2011)
Janusz Morgenstern (1922–2011)

Juli

August

September

  • 01. September: Brian Reilly, US-amerikanischer Produzent (* 1946)
  • 04. September: Carlos Ballesteros, spanischer Schauspieler (* 1935)
  • 04. September: Jag Mundhra, indischer Regisseur, Drehbuchautor und Cutter (* 1948)
  • 06. September: George Kuchar, US-amerikanischer Regisseur (* 1942)
  • 06. September: Janusz Morgenstern, polnischer Regisseur (* 1922)
  • 06. September: Joachim Brennecke, deutscher Schauspieler (* 1919)
  • 08. September: Mary Fickett, US-amerikanische Schauspielerin (* 1928)
  • 10. September: Cliff Robertson, US-amerikanischer Schauspieler (* 1923)
  • 11. September: Yuri Kuzmenkov, russischer Schauspieler (* 1941)
  • 11. September: Andy Whitfield, britisch-australischer Schauspieler (* um 1972)
  • 13. September: Jack Garner, US-amerikanischer Schauspieler (* 1926)
  • 13. September: John Calley, US-amerikanischer Produzent (* 1930)
  • 14. September: Jorge Lavat, US-amerikanischer Schauspieler (* 1933)
  • 15. September: Frances Bay, kanadische Schauspielerin (* 1919)
  • 15. September: Otakar Vávra, tschechischer Drehbuchautor und Regisseur (* 1911)
  • 16. September: Jordi Dauder, spanischer Schauspieler (* 1938)
  • 16. September: Zuzana Drízhalová, tschechische Schauspielerin (* 1975)
  • 16. September: Norma Eberhardt, US-amerikanische Schauspielerin (* 1929)
  • 17. September: Magda Teresa Wójcik, polnische Schauspielerin (* 1934)
  • 18. September: Ivo Škrabalo, kroatischer Drehbuchautor und Kritiker (* 1934)
  • 18. September: Tomasz Zygadło, polnischer Drehbuchautor und Regisseur (* 1947)
  • 19. September: John Dunning, kanadischer Produzent und Drehbuchautor (* 1927)
  • 20. September: Gaby Stenberg, schwedische Schauspielerin (* 1923)
  • 21. September: Paulette Dubost, französische Schauspielerin (* 1910)
  • 21. September: Ben Feleo, philippinischer Drehbuchautor und Regisseur (* 1926)
  • 21. September: Naoki Sugiura, japanischer Schauspieler (* 1931)
  • 22. September: Jonathan Cecil, britischer Schauspieler (* 1939)
  • 24. September: Surinder Kapoor, indischer Produzent und Regisseur (* 1925)
  • 24. September: Sissy Löwinger, österreichische Schauspielerin (* 1941)
  • 25. September: Denis Cannan, britischer Drehbuchautor (* 1919)
  • 26. September: David Zelag Goodman, US-amerikanischer Drehbuchautor (* 1930)
  • 26. September: Jerry Haynes, US-amerikanischer Schauspieler (* 1927)
  • 26. September: Uan Rasey, US-amerikanischer Musiker (* 1921)
  • 27. September: David Croft, britischer Drehbuchautor, Produzent und Regisseur (* 1922)
  • 27. September: Erik Wedersøe, dänischer Schauspieler und Regisseur (* 1938)
  • 28. September: Maple Batalia, indisch-kanadische Schauspielerin (* 1992)
  • 29. September: Tatjana Liosnowa, sowjetische Regisseurin (* 1924)
  • 30. September: Gaspar Henaine, mexikanischer Schauspieler (* 1926)

Oktober bis Dezember

Oktober

Diane Cilento (1933–2011)
Barbara Kent (1907–2011)
  • 01. Oktober: David Bedford, britischer Komponist (* 1937)
  • 01. Oktober: Thomas Freudensprung, österreichischer Schauspieler (* 1965)
  • 01. Oktober: James Troesh, US-amerikanischer Schauspieler und Drehbuchautor (* 1956)
  • 01. Oktober: Linda Silva, portugiesische Schauspielerin (* 1942)
  • 02. Oktober: Peter Przygodda, deutscher Cutter und Regisseur (* 1941)
  • 02. Oktober: François Abou Salem, französisch-palästinensischer Schauspieler und Regisseur (* 1951)
  • 02. Oktober: Pavlos Tasios, griechischer Drehbuchautor, Produzent und Regisseur (* 1942)
  • 03. Oktober: Kay Armen, US-amerikanische Schauspielerin (* 1915)
  • 04. Oktober: Doris Belack, US-amerikanische Schauspielerin (* 1926)
  • 04. Oktober: Shmuel Shilo, israelischer Schauspieler und Regisseur (* 1929)
  • 04. Oktober: Muzaffer Tema, türkischer Schauspieler und Produzent (* 1919)
  • 05. Oktober: Charles Napier, US-amerikanischer Schauspieler (* 1936)
  • 05. Oktober: Billy Naylor, US-amerikanischer Schauspieler (* 1916)
  • 06. Oktober: Diane Cilento, australische Schauspielerin (* 1933)
  • 06. Oktober: Birgit Rosengren, schwedische Schauspielerin (* 1912)
  • 07. Oktober: George Baker, britischer Schauspieler (* 1931)
  • 07. Oktober: Paul Kent, US-amerikanischer Schauspieler (* 1930)
  • 07. Oktober: Andrew Laszlo, US-amerikanischer Kameramann (* 1926)
  • 07. Oktober: Gianni Musy, italienischer Schauspieler (* 1931)
  • 07. Oktober: Marilyn Nash, US-amerikanische Schauspielerin (* 1926)
  • 08. Oktober: David Alexander Hess, US-amerikanischer Komponist, Produzent und Schauspieler (* 1942)
  • 08. Oktober: Shirley Prestia, US-amerikanische Schauspielerin (* ?)
  • 09. Oktober: Ray Aranha, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur (* 1939)
  • 09. Oktober: Rob Buckman, britisch-kanadischer Schauspieler und Drehbuchautor (* 1948)
  • 09. Oktober: Vibeke Falk, norwegische Schauspielerin (* 1918)
  • 09. Oktober: Mark Kingston, britischer Schauspieler (* 1934)
  • 10. Oktober: Ray Aghayan, US-amerikanischer Kostümbildner (* 1928)
  • 10. Oktober: Alan Fudge, US-amerikanischer Schauspieler (* 1944)
  • 10. Oktober: Otto Tausig, österreichischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur (* 1922)
  • 10. Oktober: Klaus-Peter Thiele, deutscher Schauspieler (* 1940)
  • 11. Oktober: José Vasconcelos, brasilianischer Schauspieler und Komiker (* 1926)
  • 12. Oktober: Heinz Bennent, deutscher Schauspieler (* 1921)
  • 12. Oktober: Patricia Breslin, US-amerikanische Schauspielerin (* 1931)
  • 12. Oktober: Peter Hammond, britischer Schauspieler (* 1923)
  • 12. Oktober: János Herskó, ungarischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur (* 1926)
  • 12. Oktober: Dieudonné Kabongo, kongolesisch-belgischer Schauspieler und Komponist (* 1926)
  • 13. Oktober: Sheila Allen, britische Schauspielerin (* 1932)
  • 13. Oktober: Barbara Kent, kanadische Schauspielerin (* 1907)
  • 15. Oktober: Betty Driver, britische Sängerin und Schauspielerin (* 1920)
  • 15. Oktober: Franko Strmotić, kroatischer Schauspieler (* 1944)
  • 16. Oktober: Pete Rugolo, US-amerikanischer Komponist (* 1915)
  • 17. Oktober: Poul Glargaard, dänischer Schauspieler (* 1942)
  • 17. Oktober: Osvaldo Guidi, argentinischer Schauspieler (* 1964)
  • 18. Oktober: Ramas Tschchikwadse, sowjetisch-georgischer Schauspieler (* 1928)
  • 18. Oktober: Norman Corwin, US-amerikanischer Drehbuchautor, Produzent und Regisseur (* 1910)
  • 18. Oktober: Paul Everac, rumänischer Dramaturg und Drehbuchautor (* 1924)
  • 18. Oktober: Enrico Luzi, italienischer Schauspieler (* 1919)
  • 19. Oktober: Jeff Rudom, US-amerikanischer Schauspieler (* 1960)
  • 19. Oktober: Rodney Sheldon, US-amerikanischer Produzent und Drehbuchautor (* 1941)
  • 20. Oktober: Barry Feinstein, US-amerikanischer Journalist und Standfotograf (* 1931)
  • 20. Oktober: Dennis Hall, US-amerikanischer Kameramann (* 1957)
  • 20. Oktober: Sue Lloyd, britische Schauspielerin (* 1939)
  • 22. Oktober: Barbara König, deutsche Schriftstellerin und Drehbuchautorin (* 1925)
  • 22. Oktober: Cathal O’Shannon, irischer Journalist und Dokumentarfilmer (* 1928)
  • 23. Oktober: Amnon Salomon, israelischer Kameramann (* 1941)
  • 24. Oktober: Liviu Ciulei, rumänischer Schauspieler und Regisseur (* 1923)
  • 24. Oktober: Morio Kita, japanischer Schriftsteller und Drehbuchautor (* 1927)
  • 25. Oktober: Wyatt Knight, US-amerikanischer Schauspieler (* 1955)
  • 25. Oktober: Manuel López Ochoa, mexikanischer Schauspieler und Sänger (* 1933)
  • 26. Oktober: Jaropolk Lapschin, ukrainischer Regisseur und Drehbuchautor (* 1920)
  • 26. Oktober: Janko Messner, österreichischer Schriftsteller und Drehbuchautor (* 1921)
  • 27. Oktober: Tom Donovan, US-amerikanischer Regisseur und Produzent (* 1922)
  • 27. Oktober: Sergei Goworuchin, russischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent (* 1961)
  • 27. Oktober: T. Max Graham, US-amerikanischer Schauspieler (* 1941)
  • 27. Oktober: David Wicks, US-amerikanischer Schauspieler und Stuntman (* 1941)
  • 28. Oktober: Beryl Davis, britisch-amerikanische Sängerin und Schauspielerin (* 1924)
  • 28. Oktober: Bernardo Jablonski, brasilianischer Schauspieler und Drehbuchautor (* 1952)
  • 28. Oktober: Ram Revilla, philippinischer Schauspieler (* 1989)
  • 29. Oktober: Bill Hale, US-amerikanischer Schauspieler (* 1921)
  • 29. Oktober: Robert Lamoureux, französischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor (* 1920)
  • 29. Oktober: Walter Vidarte, uruguayischer Schauspieler (* 1931)
  • 30. Oktober: Phyllis Love, US-amerikanische Schauspielerin (* 1925)
  • 31. Oktober: Alberto Anchart, argentinischer Schauspieler und Komiker (* 1931)
  • 31. Oktober: Gilbert Cates, US-amerikanischer Regisseur und Produzent, Präsident der DGA (* 1934)
  • 31. Oktober: Bořivoj Navrátil, tschechischer Schauspieler (* 1933)

November

Ludwig Hirsch (1946–2011)
  • 01. November: Richard Gordon, US-amerikanischer Produzent (* 1925)
  • 01. November: André Hodeir, französischer Komponist (* 1921)
  • 01. November: Christiane Legrand, französische Sängerin und Synchronsprecherin (* 1930)
  • 02. November: Sickan Carlsson, schwedische Schauspielerin (* 1915)
  • 02. November: Rijk de Gooyer, niederländischer Schauspieler und Drehbuchautor (* 1925)
  • 02. November: Bud Hoffman, US-amerikanischer Cutter (* 1930)
  • 02. November: Sid Melton, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur (* 1917)
  • 02. November: Boots Plata, philippinischer Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler (* 1944)
  • 02. November: Bruno Rubeo, italienischer Szenenbildner (* 1946)
  • 02. November: Leonard Stone, US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher (* 1923)
  • 03. November: Rosángela Balbó, italienische Schauspielerin (* 1941)
  • 04. November: Cynthia Myers, US-amerikanische Schauspielerin und Model (* 1950)
  • 04. November: Andy Rooney, US-amerikanischer Journalist und Drehbuchautor (* 1919)
  • 04. November: Theadora Van Runkle, US-amerikanische Kostümbildnerin (* 1928)
  • 04. November: Sarah Watt, australische Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin (* 1958)
  • 05. November: Bhupen Hazarika, indischer Regisseur, Schauspieler, Sänger und Komponist (* 1926)
  • 06. November: Margaret Field, US-amerikanische Schauspielerin (* 1922)
  • 06. November: Donya Feuer, US-amerikanische Choreographin, Regisseurin und Drehbuchautorin (* 1934)
  • 06. November: Hal Kanter, US-amerikanischer Drehbuchautor, Produzent und Regisseur (* 1918)
  • 06. November: Deborah McNulty, US-amerikanische Maskenbildnerin (* 1955)
  • 07. November: Joe Frazier, US-amerikanischer Boxer und Schauspieler (* 1944)
  • 07. November: Lisbeth Movin, dänische Schauspielerin und Regisseurin (* 1917)
  • 08. November: Clay Cambern, US-amerikanischer Cutter (* 1955)
  • 08. November: Gene Cantamessa, US-amerikanischer Tontechniker (* 1931)
  • 08. November: Heavy D, US-amerikanischer Musiker und Schauspieler (* 1967)
  • 08. November: Ricky Hui, Hongkong-chinesischer Schauspieler (* 1946)
  • 08. November: Bil Keane, US-amerikanischer Cartoonist (* 1922)
  • 10. November: Petar Kralj, serbischer Schauspieler (* 1941)
  • 10. November: Adrián Yospe, argentinischer Schauspieler (* 1970)
  • 11. November: Lynn Deerfield, US-amerikanische Schauspielerin (* 1950)
  • 15. November: Lew Borissow, sowjetisch-russischer Schauspieler (* 1933)
  • 15. November: Antonio Eceiza, spanischer Regisseur und Drehbuchautor (* 1935)
  • 15. November: Dulcie Gray, britische Schauspielerin (* 1915)
  • 15. November: Karl Slover, US-amerikanisch-slowakischer Schauspieler (* 1918)
  • 16. November: Elfie Pertramer, deutsche Schauspielerin (* 1924)
  • 16. November: Maureen Swanson, britische Schauspielerin (* 1932)
  • 17. November: Pierre Dumayet, französischer Drehbuchautor und Produzent (* 1923)
  • 17. November: Jack Elinson, US-amerikanischer Drehbuchautor und Produzent (* 1922)
  • 17. November: John Paxton, US-amerikanischer Schauspieler (* ?)
  • 18. November: Mark Hall, britischer Animator und Produzent (* 1923)
  • 18. November: Elisabeth Versluys, niederländische Schauspielerin (* 1923)
  • 19. November: Ömer Lütfi Akad, türkischer Regisseur und Drehbuchautor (* 1916)
  • 19. November: Russell Garcia, US-amerikanischer Komponist (* 1916)
  • 19. November: Rolf Gérard, deutsch-italienischer Bühnenbildner und Maler (* 1916)
  • 19. November: John Neville, britisch-kanadischer Schauspieler und Synchronsprecher (* 1925)
  • 20. November: Lasse Brandeby, schwedischer Schauspieler und Drehbuchautor (* 1945)
  • 20. November: Shelagh Delaney, britische Drehbuchautorin (* 1939)
  • 20. November: Robert Party, französischer Schauspieler (* 1924)
  • 20. November: Adriano Reys, brasilianischer Schauspieler (* 1933)
  • 21. November: Syd Cain, britischer Filmarchitekt und Storyboardzeichner (* 1918)
  • 23. November: Yvon Marciano, französischer Regisseur, Drehbuchautor und Kameramann (* 1953)
  • 24. November: Walter Doniger, US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent (* 1917)
  • 24. November: Ludwig Hirsch, österreichischer Sänger und Schauspieler (* 1946)
  • 24. November: Rauf Khalid, pakistanischer Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler (* 1965?)
  • 27. November: Ken Russell, britischer Regisseur, Produzent, Drehbuchautor und Schauspieler (* 1927)
  • 28. November: Vittorio De Seta, italienischer Drehbuchautor und Regisseur (* 1923)
  • 28. November: Valerie Steinmann, schweizerische Schauspielerin (* 1921)
  • 29. November: Patrice O’Neal, US-amerikanischer Stand-up-Comedian und Schauspieler (* 1969)
  • 29. November: Carola Regnier, deutsche Schauspielerin (* 1946)
  • 29. November: Alexandru Tocilescu, rumänischer Regisseur (* 1946)
  • 30. November: Zdeněk Miler, tschechischer Zeichentrickfilmer (* 1921)

Dezember

Walter Giller (1927–2011)
  • 01. Dezember: Andrei Blaier, rumänischer Regisseur (* 1933)
  • 01. Dezember: Bill McKinney, US-amerikanischer Schauspieler (* 1931)
  • 01. Dezember: Alan Sues, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker (* 1926)
  • 03. Dezember: Dev Anand, indischer Schauspieler, Regisseur und Produzent (* 1923)
  • 04. Dezember: Adam Hanuszkiewicz, polnischer Schauspieler (* 1924)
  • 07. Dezember: Harry Morgan, US-amerikanischer Schauspieler (* 1915)
  • 08. Dezember: Gilbert Adair, britischer Filmkritiker und Drehbuchautor (* 1944)
  • 09. Dezember: Myra Taylor, US-amerikanische Schauspielerin (* 1917)
  • 11. Dezember: Rodolfo Bottino, brasilianischer Schauspieler (* 1959)
  • 11. Dezember: Lola Müthel, deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin (* 1919)
  • 12. Dezember: Predrag Ćeramilac, serbischer Schauspieler (* 1944)
  • 12. Dezember: Welko Kanew, bulgarischer Schauspieler, Sänger und Komiker (* 1948)
  • 12. Dezember: Alberto de Mendoza, argentinischer Schauspieler (* 1923)
  • 12. Dezember: Bert Schneider, US-amerikanischer Produzent (* 1933)
  • 14. Dezember: Olga Madsen, niederländische Produzentin, Regisseurin und Drehbuchautorin (* 1947)
  • 14. Dezember: Gundula Rapsch, deutsche Schauspielerin (* 1963)
  • 15. Dezember: Walter Giller, deutscher Schauspieler (* 1927)
  • 16. Dezember: Dan Frazer, US-amerikanischer Schauspieler (* 1921)
  • 18. Dezember: Don Sharp, britischer Regisseur, Drehbuchautor, Schauspieler und Produzent (* 1922)
  • 21. Dezember: Jürgen Hentsch, deutscher Schauspieler (* 1936)
  • 22. Dezember: William Duell, US-amerikanischer Schauspieler (* 1923)
  • 23. Dezember: Denise Darcel, US-amerikanische Schauspielerin (* 1924)
  • 24. Dezember: Johannes Heesters, niederländischer Schauspieler (* 1903)

Siehe auch

Portal: Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film
Commons: Filmjahr 2011 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Die erfolgreichsten Filme in Deutschland 2011 auf insidekino.com, abgerufen am 14. Januar 2013
  2. facts + figures 11, S. 36, abgerufen am 11. Januar 2013
  3. Box Office Vereinigte Staaten, abgerufen am 14. Januar 2013
  4. Box Office weltweit, abgerufen am 20. Dezember 2011
  5. Regiepreis Mmetropolis auf focus.de. Abgerufen am 7. Juni 2011

Vorlage:Navigationsleiste Filmjahre von 1888 bis heute