Zum Inhalt springen

„Extended Video Graphics Array“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Thijs!bot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ergänze: fr:EVGA
MerlIwBot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Entferne: fr:EVGA (strongly connected to de:EVGA (Unternehmen))
Zeile 7: Zeile 7:


[[en:Extended Video Graphics Array]]
[[en:Extended Video Graphics Array]]
[[fr:EVGA]]

Version vom 7. Januar 2013, 20:48 Uhr

Extended Video Graphics Array, abgekürzt EVGA, ist ein Standard der Video Electronics Standards Association (VESA) von 1991, der eine Vollbildauflösung von 1024 x 768 Pixeln bei einer maximalen Wiederholrate von 70 Hz beschreibt. EVGA ist ähnlich zu, aber nicht identisch mit XGA von IBM.