Zum Inhalt springen

Nero (Computerspiel) und Benutzer Diskussion:Simon Wascher: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Mst (Diskussion | Beiträge)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In [[Wikipedia:Hilfe|Hilfe]] und [[Wikipedia:FAQ|FAQ]] kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das '''[[Wikipedia:Tutorial|Tutorial]]''' und '''[[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel|Wie schreibe ich gute Artikel]]''' durch. Fragen stellst du am besten [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia|hier]]. Aber ich – und die meisten [[Wikipedia:Die Wikipedianer|Wikipedianer]] – helfen dir auch gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal [[Wikipedia:Glossar|hier]] rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist [[Wikipedia:Spielwiese|hier]] Platz dafür.
{{Dieser Artikel|beschäftigt sich mit dem Computerspiel; für andere Bedeutungen siehe [[Nero (Begriffsklärung)]].}}


Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: [[Wikipedia:Sei mutig|Sei mutig]] ;-) Herzlich Willkommen! [[Benutzer:Begrüßungsbot|Begrüßungsbot]] 07:41, 18. Nov 2005 (CET)
'''Nero''' ist ein von der Universität [[Austin]], [[Texas]] entwickeltes [[Computerspiel]], das [[maschinelles Lernen]] durch einen sogenannten neuro-evolutionären [[Algorithmus]] verwirklicht.


----
Im Spiel trainiert man Roboter, die für ihr Handeln vom Spieler entweder eine positive oder eine negative Bewertung bekommen. Gut bewertete virtuelle Genkonfigurationen haben eine höhere Chance, bei der simulierten [[Evolution]] mit einem anderen [[Gen]] verschmolzen zu werden.


Hallo Simon,
== Weblinks ==
#Schön, dass hier jemand mit Ahnung dazu gekommen ist :-)
#Kannst Du vielleicht weniger oft zwischenspeichern, sondern alles auf'n Schlag machen und dazwischen mit Vorschau arbeiten? Die Aerophon-History ist ja innerhalb von Minuten doppelt so lang geworden.
#Weshalb linkst Du die Kategorien mit einleitendem Doppelpunkt? Hab ich da eine neue Konvention verpasst? Die Schreibweise war bisher für ggf. benötigte Direktlinks in Diskussionsbeiträgen u. ä. vorbehalten.
Es grüßt --[[Benutzer:Qpaly|Qpaly (Christian)]] 17:02, 27. Nov 2005 (CET)
:nun, danke fuer die blumen.
:*zu 2
:ich bemühe mich, bin aber ein ziemlicher chaot, und komm oft erst :nacher auf typos oder kleinigkeiten. WErde versuchen mich zu bessern.
:*zu 3.
Zitat: nach [[Hilfe:Links|Hilfe:Links]]
''Link zu einer Kategorie im Fließtext: [ [ : Kategorie : Wikipedia ] ]''


ich hab mich eine weile herumgeschlagen bis ichs raus hatte.. pardon.
[http://www.nerogame.org/ Offizielle Homepage mit Downloadmöglichkeit, Foren, etc.]


--[[Benutzer:Simon Wascher|Simon Wascher]] 17:15, 27. Nov 2005 (CET)
{{Stub}}

== Holzblasinstrument-Kategorien ==

Hallo Simon,

du hast bei vielen "Holzblasinstrumenten" die Kategorien "Aerophon" und "Rohrblattinstrument" ergänzt. Artikel sollten aber nicht sowohl in einer Unterkategorie als auch der Kategorie selbst eingeteilt sein, richtig wäre also, anstelle der 3 Kategorien nur die Kategorie "Rohrblattinstrument" zu verwenden (die inzwischen eine Unterkategorie von "Holzblasinstrument ist, die wiederum eine Unterkategorie von "Aerophon" ist). Vielleicht würdest du das ja bitte noch reparieren.

Ähnliches gilt für die Sackpfeifen: die Kategorie "Sackpfeife" genügt.

Neue Kategorien sollten außerdem immer als Unterkategorie einer schon bestehenden eingerichtet werden. Ich empfehle dazu die Lektüre von [[WP:KAT]]. Gruß, [[Benutzer:Mst|mst]] 15:28, 28. Nov 2005 (CET)

:man lernt...
:Ich werde die Rohrblattinstrument und Aerophon Kategorisierungen herausnehmen.

:Zur kategorisierung von Holzblasinstrumente ist allerdings ist an zu merken, dass hier die Kategorisierungen ohnehin neu zu machen sind: Wenn mann Hornbostel und Sachs auch nur prinzipell folgt, muss die Seite Rohrblatt in Zunge (Aerophon) umbenannt werden. Mein Ausgangspunkt für die Bennennung Rohrblattinstrument war das Rohrblatt als Synonym für Zunge/Lamelle, Rohrblattinstrument als Synonym für Zungen-Aerophon. Ich werde das auf der Diskussionsseite zu Kategorie:Aerophon anregen.

:--[[Benutzer:Simon Wascher|Simon Wascher]]
:::Man muss hier wohl abwägen zwischen wissenschaftlicher Genauigkeit und allgemeiner Verständlichkeit. --[[Benutzer:Mst|mst]] 18:05, 28. Nov 2005 (CET)

::Ich sehe gerade, dass hier wegen der Kategorien für Holzblasinstrumente einiges diskutiert wurde, werde das durchlesen und eventuell bei [[Tulum]] daraus Konsequenzen ziehen. --[[Benutzer:Wetwassermann|Wetwassermann]] 17:36, 28. Nov 2005 (CET)

== Kategorien ==

Hallo Simon, noch einige allgemeine Dinge zu Kategorien
# links auf Kategorien auf Diskussionsseiten o.ä. müssen mit Doppelpunkt beginnen, ansonsten wird die Seite dort einsortiert anstelle ein Link angelegt [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AKlarinette&diff=11207046&oldid=11193777]
# in Artikeln sollten keine Links auf Kategorien angelegt werden, wie z.B. in [[Aerophon]], sondern nur links auf andere Artikel
# Kategorien erst anlegen, bevor Artikel dort einsortiert werden, für "Instrumentenkunde" reicht momentan auch noch "Musikinstrument"
# Artikel nicht zusätzlich auch noch in Oberkategorie einsortieren (wie "Musik", wenn schon in "Aerophon")
--[[Benutzer:Mst|mst]] 11:11, 30. Nov 2005 (CET)

Version vom 30. November 2005, 12:11 Uhr

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Fragen stellst du am besten hier. Aber ich – und die meisten Wikipedianer – helfen dir auch gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Herzlich Willkommen! Begrüßungsbot 07:41, 18. Nov 2005 (CET)


Hallo Simon,

  1. Schön, dass hier jemand mit Ahnung dazu gekommen ist :-)
  2. Kannst Du vielleicht weniger oft zwischenspeichern, sondern alles auf'n Schlag machen und dazwischen mit Vorschau arbeiten? Die Aerophon-History ist ja innerhalb von Minuten doppelt so lang geworden.
  3. Weshalb linkst Du die Kategorien mit einleitendem Doppelpunkt? Hab ich da eine neue Konvention verpasst? Die Schreibweise war bisher für ggf. benötigte Direktlinks in Diskussionsbeiträgen u. ä. vorbehalten.

Es grüßt --Qpaly (Christian) 17:02, 27. Nov 2005 (CET)

nun, danke fuer die blumen.
  • zu 2
ich bemühe mich, bin aber ein ziemlicher chaot, und komm oft erst :nacher auf typos oder kleinigkeiten. WErde versuchen mich zu bessern.
  • zu 3.

Zitat: nach Hilfe:Links Link zu einer Kategorie im Fließtext: [ [ : Kategorie : Wikipedia ] ]

ich hab mich eine weile herumgeschlagen bis ichs raus hatte.. pardon.

--Simon Wascher 17:15, 27. Nov 2005 (CET)

Holzblasinstrument-Kategorien

Hallo Simon,

du hast bei vielen "Holzblasinstrumenten" die Kategorien "Aerophon" und "Rohrblattinstrument" ergänzt. Artikel sollten aber nicht sowohl in einer Unterkategorie als auch der Kategorie selbst eingeteilt sein, richtig wäre also, anstelle der 3 Kategorien nur die Kategorie "Rohrblattinstrument" zu verwenden (die inzwischen eine Unterkategorie von "Holzblasinstrument ist, die wiederum eine Unterkategorie von "Aerophon" ist). Vielleicht würdest du das ja bitte noch reparieren.

Ähnliches gilt für die Sackpfeifen: die Kategorie "Sackpfeife" genügt.

Neue Kategorien sollten außerdem immer als Unterkategorie einer schon bestehenden eingerichtet werden. Ich empfehle dazu die Lektüre von WP:KAT. Gruß, mst 15:28, 28. Nov 2005 (CET)

man lernt...
Ich werde die Rohrblattinstrument und Aerophon Kategorisierungen herausnehmen.
Zur kategorisierung von Holzblasinstrumente ist allerdings ist an zu merken, dass hier die Kategorisierungen ohnehin neu zu machen sind: Wenn mann Hornbostel und Sachs auch nur prinzipell folgt, muss die Seite Rohrblatt in Zunge (Aerophon) umbenannt werden. Mein Ausgangspunkt für die Bennennung Rohrblattinstrument war das Rohrblatt als Synonym für Zunge/Lamelle, Rohrblattinstrument als Synonym für Zungen-Aerophon. Ich werde das auf der Diskussionsseite zu Kategorie:Aerophon anregen.
--Simon Wascher
Man muss hier wohl abwägen zwischen wissenschaftlicher Genauigkeit und allgemeiner Verständlichkeit. --mst 18:05, 28. Nov 2005 (CET)
Ich sehe gerade, dass hier wegen der Kategorien für Holzblasinstrumente einiges diskutiert wurde, werde das durchlesen und eventuell bei Tulum daraus Konsequenzen ziehen. --Wetwassermann 17:36, 28. Nov 2005 (CET)

Kategorien

Hallo Simon, noch einige allgemeine Dinge zu Kategorien

  1. links auf Kategorien auf Diskussionsseiten o.ä. müssen mit Doppelpunkt beginnen, ansonsten wird die Seite dort einsortiert anstelle ein Link angelegt [1]
  2. in Artikeln sollten keine Links auf Kategorien angelegt werden, wie z.B. in Aerophon, sondern nur links auf andere Artikel
  3. Kategorien erst anlegen, bevor Artikel dort einsortiert werden, für "Instrumentenkunde" reicht momentan auch noch "Musikinstrument"
  4. Artikel nicht zusätzlich auch noch in Oberkategorie einsortieren (wie "Musik", wenn schon in "Aerophon")

--mst 11:11, 30. Nov 2005 (CET)