„Progreso“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Xqbot (Diskussion | Beiträge) K r2.7.3) (Bot: Ändere: ia:Progreso (disambiguation) |
Man77 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
'''Orte:''' |
'''Orte:''' |
||
* [[Progreso ( |
* [[Progreso (Santa Fe)]], im Departamento Santa Fe, Argentinien |
||
* [[Progreso |
* [[Progreso de Castro]], im Bundesstaat Yucatán, Mexiko |
||
* [[Progreso (Uruguay)]], im Departemento Canelones, Uruguay |
* [[Progreso (Uruguay)]], im Departemento Canelones, Uruguay |
||
* [[Progreso (Texas)]], Vereinigte Staaten |
|||
'''Verwaltungseinheiten:''' |
|||
{{:Municipio Progreso}} |
|||
{{Begriffsklärung}} |
{{Begriffsklärung}} |
Version vom 16. Dezember 2012, 21:32 Uhr
Progreso steht für:
- Progreso (Zeitung), eine Zeitung in Bolivien
- Progreso (Kaffee), eine Kaffeekette in Großbritannien
Orte:
- Progreso (Santa Fe), im Departamento Santa Fe, Argentinien
- Progreso de Castro, im Bundesstaat Yucatán, Mexiko
- Progreso (Uruguay), im Departemento Canelones, Uruguay
- Progreso (Texas), Vereinigte Staaten
Verwaltungseinheiten: