Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:PaterMcFly und Peter Shumlin: Unterschied zwischen den Seiten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
ArchivBot (Diskussion | Beiträge)
K 1 Abschnitt nach Benutzer Diskussion:PaterMcFly/Archiv/2012_2 archiviert - letzte Bearbeitung: ArchivBot (19.11.2012 02:59:16)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Peter Shumlin 2010 crop.jpg|miniatur|Peter Shumlin (2010)]]
{{Autoarchiv|Alter=50|Übersicht=[[Spezial:Präfixindex/Benutzer Diskussion:PaterMcFly/Archiv|Archiv]]|Klein=Ja|Mindestbeiträge=1|Ziel='Benutzer Diskussion:PaterMcFly/Archiv/((Jahr))_((Halbjahr))'}}
'''Peter Shumlin''' (* [[24. März]] [[1956]] in [[Brattleboro]], [[Vermont]]) ist ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischer]] [[Politiker]] und seit dem 6. Januar 2011 [[Gouverneur (Vereinigte Staaten)|Gouverneur]] des [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|Bundesstaates]] Vermont.


== St. Galler Gebäude ==
== Leben ==
Peter Shumlin besuchte die ''Buxton School'' in Vermont und graduierte an der [[Wesleyan University]].
{{nicht archivieren}}
Von 1990 bis 1992 war er Abgeordneter im [[Repräsentantenhaus von Vermont]]; danach gehörte er von 1992 bis 2002 sowie von 2006 bis 2011 dem [[Senat von Vermont|Staatssenat]]. Am 2. November 2010 wurde er als Kandidat der [[Demokratische Partei (Vereinigte Staaten)|Demokraten]] zum Gouverneur von Vermont gewählt. Der vorherige [[Republikanische Partei|republikanische]] Gouverneur [[Jim Douglas]] war zu den [[Gouverneurswahlen in den Vereinigten Staaten 2010|Wahlen]] nicht erneut angetreten. Shumlin setzte sich mit rund 4000 Stimmen Vorsprung vor dem bisherigen [[Vizegouverneur]] [[Brian Dubie]] durch.
Sag mal hast du dir schon irgenwo mal eine Liste angelegt welche Gebäude den noch ein Artikel brauchen (Darfst ruhig in ''eigetlich ein muss, wäre gut wenn, könnte man anlegen'' unterteilt sein). Die Kirchen sind <s>wir</s> <s>ich</s> wir bald durch =). [[Benutzer:Bobo11|Bobo11]] 21:42, 18. Jan. 2009 (CET)


Im April 2012, kam Shumlin aufgrund einer kuriosen und tollkühnen Tat, in die internationalen Schlagzeilen, als er vor seinem Haus in Montpelier die Bekanntschaft mit vier Bären machte, die in einem Baum vor seinem Haus saßen und sich am Vogelfutter im Futterspender bedienten und den Politiker dadurch aufweckten. Als er mutig hinausging, sich einfach den Spender griff und wieder ins Haus flüchtete, wurde er von einem der größeren Bären verfolgt.
:Nö, ich hätte auch nicht damit gerechnet, dass es mit den Kirchen so schnell geht. Ohne Deine Hilfe wären das niemals so viele gute Artikel in so kurzer Zeit geworden. Ich muss jetzt nur noch die Zeit finden, von einigen davon noch Fotos zu schiessen (bevorzugt bei Postkartenwetter, nicht immer diese graue Suppe). Ich werde am Samstag in die Ferien fliegen, dann habe ich ''viel'' Zeit zum Lesen, aber leider nur sehr beschränkt Internetzugang. Daher wäre es durchaus praktisch, wir könnten uns hier absprechen, damit ich Artikel offline vorbereiten kann, ohne dass wir die Arbeit zweimal machen. Eine Liste folgt in Kürze. -- [[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 21:52, 18. Jan. 2009 (CET)
Später erklärte Shumlin in der Presse das "Einer der größeren Bären Interesse an mir bekommen hatte".
::(BK)PS. Hast du eigentlich gewust das es noch eien zweite richtige Synagoge in St. Gallen gab, und ich mein ich die im Hinterhof, sonder die Synagoge der Gemeinde Adass Jisroel, An der Kapellenstrasse 3, scheint aber abgebrochen worden sein (Kein INSA Eintrag). [[Benutzer:Bobo11|Bobo11]] 22:29, 18. Jan. 2009 (CET)
"Er war wahrscheinlich weniger als zwei Meter weg, als ich die Tür zuschlug. Dann rannte er weg." Er habe etwas daraus gelernt, sagte der 56-Jährige. "Wenn du die Vögel zu dieser Jahreszeit noch füttern willst, nimm die Futterspender nachts ab."
::: Nö, davon habe ich noch nie gehört. Aber ist ja nicht das erste Mal, dass ich mich in Sachen Geschichte meiner Heimatstadt blamiere ;-) -- [[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 22:33, 18. Jan. 2009 (CET) <small>Eigentlich gehört jetzt hier eine Standpauke über die Qualität und den Inhalt des modernen Geschichtsunterrichts hin. </small>
::::Ich glaube da blamiert sich fast jeder Schweizer, wenn es um die neuere Geschicht geht. Vorallem wenns lokal wird, und ins Detail geht. [[Benutzer:Bobo11|Bobo11]] 22:51, 18. Jan. 2009 (CET)


Shumlin lebt mit seiner Familie in [[Putney (Vermont)|Putney]].
Hier kommt eine Liste. Einfach signieren, wenn du etwas machst, die bestehenden Artikel habe ich nicht aufgeführt. Hast Du übrigens auch den Zweiten Band? Der Artikel [[Stiftskirche St. Gallen]] könnte nämlich durchaus auch noch etwas mehr Fleisch vertragen, ganz abgesehen von den Kapellen im Dom.


== Weblinks ==
Über die Bedeutung der einzelnen Kirchen bin ich mir noch nicht so im klaren. Eigentlich sind die im Poeschel erwähnten alle relativ bedeutend für die Geschichte. Die "unwichtigeren" wurden erst nach 1950 gebaut, sind dort also mehrheitlich gar nicht mehr enthalten.
{{Commonscat}}
:„Hüstel“, wenn du mal [[Benutzer:Bobo11/Bibliothek]] schauen würdest, könnest du die Frage selber beantworten. Sie lautet JA. [[Benutzer:Bobo11|Bobo11]] 22:31, 18. Jan. 2009 (CET)
* [http://governor.vermont.gov/about-the-governor Biografie auf der Webpräsenz des Gouverneurs]
=== Spezielles ===
* [http://www.leg.state.vt.us/protemp/default.htm Biografie beim Senat von Vermont]
* [[Wappen der Stadt St. Gallen]] - Mache ich -- [[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 22:25, 18. Jan. 2009 (CET)


{{Navigationsleiste US-Gouverneure (Vermont)}}
=== Kirchen ===
* Ehemalige Kirche St. Leonhard - Mache ich, habe schon den Artikel für die aktuelle Kirche geschrieben. -- [[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 22:25, 18. Jan. 2009 (CET)
* Kapelle und Kloster St. Jakob
* Barbarakapelle -- [[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 22:25, 18. Jan. 2009 (CET)
* St. Martin Bruggen
* Pfarrkirche St. Georgen (als ehemaliges Kloster bedeutsam)


{{SORTIERUNG:Shumlin, Peter}}
=== Profanbauten ===
[[Kategorie:Amtierender US-Gouverneur]]
* Das alte Rathaus (sicher wichtig)
[[Kategorie:Gouverneur (Vermont)]]
* Das "Kaufhaus", ehemals Wag (als eines der ältesten Gebäude und Sitz des Stadtparlamentes auch recht bedeutend, heisst heute übrigens [wieder] "Waaghaus")
[[Kategorie:Mitglied des Senats von Vermont]]
* Die Kantonsschule ([[Kantonsschule am Burggraben]] enthält noch deutlich zuwenig zum Thema Architektur)
[[Kategorie:Mitglied des Repräsentantenhauses von Vermont]]
[[Kategorie:Mitglied der Demokratischen Partei (Vereinigte Staaten)]]
[[Kategorie:US-Amerikaner]]
[[Kategorie:Geboren 1956]]
[[Kategorie:Mann]]


{{Personendaten
Bei den restlichen im Buch aufgeführten Profanbauten bin ich mir (peinlich, peinlich...) über die Bedeutung noch unsicher. Das wird sich aber sicher nach dem Lesen der entsprechenden Stellen ändern. -- [[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 22:25, 18. Jan. 2009 (CET)
|NAME=Shumlin, Peter
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanischer Politiker
|GEBURTSDATUM=24. März 1956
|GEBURTSORT=[[Brattleboro]], Vermont
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}


[[da:Peter Shumlin]]
*Also ich werde mich aus der Altstadt (also alles innerhalb der erweiterten Stadtmauer) raushalten und mich in erster Linie dem Bahnhofquartier witmen. Daneben brauchen die anden Bahnhöfe brauchen ja auch noch einen Artikel (Haggen, Bruggen, Winkeln und Fiden). Aber ich denke ich leg die besser alle zuerst auf einer Unterseite von mir ab bis du zurück bist =). Ich hoffe nur das werden nicht Monate *gg*.[[Benutzer:Bobo11|Bobo11]] 18:35, 19. Jan. 2009 (CET)
[[en:Peter Shumlin]]
:: Nö, nö. Drei Wochen. Und es besteht durchaus die Möglichkeit, dass ich zwischendurch mal Internetzugang habe. Es sei denn, ich werde von einem [[Eisbären]] gefressen oder so. Die gibt's [[Longyearbyen|da]] nämlich. -- [[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 23:54, 19. Jan. 2009 (CET)
[[fr:Peter Shumlin]]
:::Ist das ned bissel zu früh, die idealle Reisezeit ist meines Wissens bissel später, auch wenn du noch Winter erleben willst (der dauert da oben bekantlich laaange). Um die Zeit ist es noch nicht sehr lange hell dort oben. Betrefen Eisbären, du kanst dir da ja problem los eine Knarre mieten, wenn du aus der Stadt wills auch zu endfehlen. Ich wünscht dir schon jetzt viel Vergnügen. --[[Benutzer:Bobo11|Bobo11]] 14:29, 20. Jan. 2009 (CET)
[[pl:Peter Shumlin]]

[[ru:Шамлин, Питер]]
:::: Danke. Das ist völlig richtig, das heisst fast völlig richtig. Die Tage sind nicht nur sehr kurz, sondern praktisch [[Polarnacht|nicht existent]]. Der erste Sonnenaufgang ist am 18. Februar. Hat sich einfach so ergeben mit dem Datum. Die meisten Touristen gehen da tatsächlich erst ab April oder so hin, wenn es Mitternachtssonne gibt. Aber auch die Polarnacht ist ein besonderes Erlebnis (gehe nicht zum ersten Mal). Und klar, ohne Schiesseisen (oder Führer mit einem) geht man da nirgends hin. -- [[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 14:41, 20. Jan. 2009 (CET)
[[sv:Peter Shumlin]]

== [[Oliver Krekel]] ==

Eine Bitte: Ich habe gerade ne geschlagene Stunde die Einzelnachweise formatiert (Deshlab auch der InUse-Baustein), jetzt haben wir hier ne Vollsperre.... bitte, bitte, bitte, bitte [Kniefall + weitere untertriebene eine Milliarde ''bitte''s], könntest Du mich das noch einfügen lassen? Danke--[[Benutzer:Schraubenbürschchen|Schraubenbürschchen]] ([[Benutzer Diskussion:Schraubenbürschchen|Diskussion]]) 09:16, 6. Okt. 2012 (CEST)
: Ok, ausnahmsweise, wenn es wirklich nur um die Formatierung geht. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 09:18, 6. Okt. 2012 (CEST)
::Danke. Ist drin, Ich schreibe gleich noch was auf die Diskussionseite. Kannst wieder dicht machen. --[[Benutzer:Schraubenbürschchen|Schraubenbürschchen]] ([[Benutzer Diskussion:Schraubenbürschchen|Diskussion]]) 09:19, 6. Okt. 2012 (CEST)

== [[Wandelung]] vs [[Wandlung]] ==

Hallo PaterMcFly,
ganz so einfach wie Du es in der Zusammenfassungszeile dargestellt hast (Offenbar keine Alternativschreibweise, siehe Duden o.ä.) ist es dann auch nicht. Wie im Text zu lesen, heißt es im Österreichischen Recht ''Wandlung'', was auch im verlinkten Paragraphen belegt ist. Vielleicht sollte man das so in die Einleitung einbauen: ''Unter dem [[Rechtsbegriff]] '''Wandelung''' (in Österreich '''Wandlung''')...'' und dementsprechend auch wieder eine Zeile in die BKL Wandlung einfügen. Was meinst Du dazu?
Grüße, --[[Benutzer:Rainyx|Rainyx]] ([[Benutzer Diskussion:Rainyx|Diskussion]]) 09:31, 8. Okt. 2012 (CEST)
: Oh, Österreich hatte ich nicht beachtet. Wenn das tatsächlich so ist, dann ist dein Vorschlag sinnvoll. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 12:30, 8. Okt. 2012 (CEST)

== VM-Meldung ==
OK. Die Tacuisses-OPs sperrst Du und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=109094502&oldid=109094475 diese Unverschämtheit] lässt Du ganz bewusst ungeerlt stehen? Fein. Das erinnert mich wieder daran, dass ich mich um den Bereich Astronomie nicht mehr kümmern wollte. Macht Euren Mist alleine (oder auch nicht, wenn ich mir ansehe, was da seit Wochen ungesichtet bleibt). Viel Spaß auch weiterhin mit Tacuisses. --[[Benutzer:LeastCommonAncestor|LeastCommonAncestor]] ([[Benutzer Diskussion:LeastCommonAncestor|Diskussion]]) 10:28, 9. Okt. 2012 (CEST)
: Ich erle in der Regel bewusst nur einige Meldungen, auch wenn sie zusammenhängen. Es sollten meiner Meinung nach immer mehrere Admins die Augen auf sowas haben. In dem Fall hatte ich allerdings übersehen, dass die Meldung tatsächlich von einer der gesperrten IPs kam. Bei der Meldung kann man eh nichts machen. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 10:34, 9. Okt. 2012 (CEST)
::Hm. Ich hatte den Eindruck, die Auslassung wäre Absicht. Nun gut - und nichts für ungut, ich war wohl etwas verärgert. Grüße --[[Benutzer:LeastCommonAncestor|LeastCommonAncestor]] ([[Benutzer Diskussion:LeastCommonAncestor|Diskussion]]) 12:44, 9. Okt. 2012 (CEST)
::: Das verstehe ich, langsam nervt der wirklich. Das Problem ist ja, dass er inhaltlich oft sogar recht hat, nur seine Art, wie er seinen Standpunkt vertritt, ist nicht akzeptabel. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 12:46, 9. Okt. 2012 (CEST)
::::Ich würde nicht sagen, dass er "recht hat". Natürlich ist "Rechthaben" das, worauf es ihm ankommt. Aber entweder sind seine Edits Trivialitäten (wie seine unbelegten Änderungen irgendwelcher Nachkommastellen oder sein alberner Feldzug gegen [[Vorlage:10E]]), blanker Unsinn (wie sein "Sammelartikel" [[VV 166]] oder seine Erklärung zu den Koordinaten von Kugelsternhaufen) - oder es ist Ansichtssache: Ob ich ein Sternbild unter Lemma [[Achterdeck des Schiffes]] führe oder als [[Puppis]], das kann man so oder so machen. Normalerweise würde man Konsens auf dem zuständigen Portal suchen, was Tacuisses natürlich grundsätzlich nicht macht. Darüber hinaus aber besteht das Problem, dass das [[Portal:Astronomie]] im Grunde tot ist. Schau Dir mal an, wo die Leute mit Fachkenntnis geblieben sind. Von denen hat keiner mehr Lust, die machen alle inzwischen nichts mehr oder was anderes. Insofern muss man Tacuisses Respekt zollen dafür, dass er es geschafft hat, im Alleingang einen ganzen Fachbereich der WP lahmzulegen. --[[Benutzer:LeastCommonAncestor|LeastCommonAncestor]] ([[Benutzer Diskussion:LeastCommonAncestor|Diskussion]]) 13:53, 9. Okt. 2012 (CEST)

== Edit-WirWar auf PlayStation Vita ==

Hallo PaterMcFly<br />
Danke für deinen Schutz, wir haben uns inzwischen aber [[Diskussion:PlayStation_Vita#Open_CMA_falsch_und_wo_ist_der_hinweis_auf_coldbirds_leak.3F|geeinigt]].--[[Benutzer:Heubergen|Heubergen]] ([[Benutzer Diskussion:Heubergen|Diskussion]]) 22:32, 12. Okt. 2012 (CEST)
: Gut. Trotzdem möchte ich mindestens bis morgen warten, bis ich den Schutz aufhebe. Eventuell will da ja wirklich noch jemand anders mitdiskutieren. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 22:46, 12. Okt. 2012 (CEST)

== "Ungeeigneter Benutzername" ==

Gegen welche der unter [[Wikipedia:Ungeeigneter_Benutzername]] aufgeführten Punkte verstößt ''IhateBenutzernamen''? --[[Benutzer:Widerborst|Widerborst]] 12:57, 24. Okt. 2012 (CEST)
: Für mich war Punkt 2 erfüllt. Ausserdem zeugt so ein Name nicht gerade von einem Wille zur Mitarbeit. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 13:04, 24. Okt. 2012 (CEST)
::Punkt 2 erörtert die Beleidigung von bestimmten Benutzern. Wer wurde genau beleidigt? Wieso der Name ''"nicht gerade von einem Wille zur Mitarbeit"'' zeugen soll, bzw. wie du das wissen willst bzw. wo das in irgendeiner Richtlinie zu finden sein soll, bleibt unklar. Bitte um Aufklärung. --[[Benutzer:Widerborst|Widerborst]] 13:08, 24. Okt. 2012 (CEST)
::: Ich sehe da eine Beleidigung ''aller'' angemeldeten Benutzer (es heisst IhateBenutzername'''n'''). Einem Benutzer mit dem Namen ''IhateWikipedia'' würdest du ja wohl auch keine sinnvolle Mitarbeit unterstellen, oder? --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 13:12, 24. Okt. 2012 (CEST)
::::Wie kann ein bloß pauschal behaupteter Hass auf <u>alle</u> ''Namen'' (womit ja auch Anmeldezwänge gemeint sein können) irgendeine bestimmte Person <u>beleidigen</u>? Was kümmert mich, was kümmert dich, dass dieser Typ alle Namen und wohl auch seinen eigenen hasst? Selbst "[[Soldaten sind Mörder]]" ist keine Beleidigung. Dein Vergleich hinkt maßlos, bleiben wir beim vorliegenden realen Fall. --[[Benutzer:Widerborst|Widerborst]] 13:19, 24. Okt. 2012 (CEST)
::::: Ich les' das halt als ''Ich hasse (alle mit) Benutzernamen'' und bin dabei auch offensichtlich nicht der einzige. Es gibt ja gerade keinen Anmeldezwang, daher ist es nicht nötig, sich mit so einem Konto anzumelden, nur damit man ein Konto hat.
::::: Willst du, dass ich ihn entsperre? Ist mir eigentlich egal, er hat eh keine Beiträge. Und ich bleib dabei: Viel Hoffnung auf sinnvolle Mitarbeit habe ich da nicht. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 13:30, 24. Okt. 2012 (CEST)
::::::Ob du mit deiner Meinung alleine bist oder nicht, ist relativ wurst. Und selbst wenn ''IhateBenutzernamen'' übersetzt werden sollte mit ''Ich hasse (alle mit) Benutzernamen'': Ich sehe darin immer noch keine Beleidigung. Dann hasst der Mensch halt. Wo komme ich damit zu Schaden?
::::::Anmeldezwang ''soll'' es zwar nicht geben, gibt es aber de facto bei vielen Halbsperren und ähnlichem Gedöns dann doch immer wieder.
::::::Und meinetwegen kannst du ihn entsperren (und auch bei Bedarf sperren, wenn seine Beiträge Blödsinn sein sollten – was ja gut sein kann, nur gab's halt bisher keine) oder auch nicht, das ist mir nicht so wichtig. Wichtig ist mir, dass sich Admins an Fakten und Regeln halten. [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:JWBE&oldid=109579101#.22Sachverhalt_gekl.C3.A4rt.22.3F Letztens kam mir so eine Geschichte mit Erfundenem und Geschmackspolizei unter], ich will nicht, dass das einreisst. --[[Benutzer:Widerborst|Widerborst]] 13:39, 24. Okt. 2012 (CEST)
::::::: Klar versuche ich, die Regeln einzuhalten. Diese lassen bekannterweise einen gewissen Ermessensspielraum offen, der nicht von allen gleich interpretiert wird. Und ab und an schiesst man halt auch mal am Ziel vorbei, weil man irgendwas implizit annimmt, das dem Betroffenen gar nicht bewusst war. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 13:53, 24. Okt. 2012 (CEST)

== LAE Cornelia Dörries ==

sehr geehrter PaterMcFly,

mein anliegen zur löschung war ja keine diskussion über den artikel, sondern dasjenige, dass ich echt nicht mit meinem fehler leben kann. somit ist mein vorgebrachter grund: löschbegrundung meinerseits ist und war „meine persönliche not mit dem schaverhalt, dass ich mein verhalten bereue“ - appell an Eure menschlichtkeit --[[Benutzer:Eltnap|Eltnap]] ([[Benutzer Diskussion:Eltnap|Diskussion]]) 21:06, 24. Okt. 2012 (CEST)
: Was denn für ein Fehler? Mit dem Artikel ist doch alles in Ordnung. Die Relevanz als Schriftstellerin ist mit der Literatur belegt und es steht nichts im Artikel, das irgendwelche Rechte verletzen würde. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 07:59, 25. Okt. 2012 (CEST)

== Lizensierung von Bild im Artikel [[Adolf Kob]] ==
Hallo PaterMcFly, wohl nen Angehöriger der hier ein Bild aus dem Nachlass Kobs eingefügt hat.... Ich glaube das Bild ist nicht richtig lizensiert und der Benutzer braucht da Hilfe... Vielen Dank im Voraus. Gruß --[[Benutzer:Schreiben|Schreiben]] [[Benutzer Diskussion:Schreiben|<sup>Seltsam?</sup>]] 21:54, 24. Okt. 2012 (CEST)
: Ich hab ihn mal angesprochen. Ist mir auch unklar, worauf sich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Adolf_Kob&diff=109638388&oldid=109411082 diese Aussage] bezieht. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 08:59, 25. Okt. 2012 (CEST)
::Ich danke Dir... wie immer sehr. --[[Benutzer:Schreiben|Schreiben]] [[Benutzer Diskussion:Schreiben|<sup>Seltsam?</sup>]] 21:27, 25. Okt. 2012 (CEST)

== Übersetzung ==
Kannst du bitte von [[:en:Skyfall]] die Handlung nach [[James Bond 007: Skyfall]] übersetzen? Danke im Vorraus, --ʾ<u>[[Benutzer:M(e)ister Eiskalt|M'''<s><sub>e</sub></s>'''ister]] <span style="text-shadow: 0 0 2px #09f; ">[[Benutzer:M(e)ister Eiskalt|Eiskalt]]</span></u>ʿ<sup> ([[Benutzer Diskussion:M(e)ister Eiskalt|Diskussion]])</sup> 10:15, 27. Okt. 2012 (CEST)
: Ui.... Mal sehen, ob ich heute dafür Zeit finde. Wetter dafür wär's ja ;-) --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 10:28, 27. Okt. 2012 (CEST)
::Danke, falls ja. ;~) --ʾ<u>[[Benutzer:M(e)ister Eiskalt|M'''<s><sub>e</sub></s>'''ister]] <span style="text-shadow: 0 0 2px #09f; ">[[Benutzer:M(e)ister Eiskalt|Eiskalt]]</span></u>ʿ<sup> ([[Benutzer Diskussion:M(e)ister Eiskalt|Diskussion]])</sup> 10:39, 27. Okt. 2012 (CEST)
::: Freie Übersetzung eingefügt. Habe einige Details bewusst weggelassen, da sie mir auch im englischen Text nicht ganz klar sind. Kann man ja gerne noch ausbauen, sobald mehr Leute den Film gesehen haben. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 15:12, 27. Okt. 2012 (CEST)
::::Vielen Dank, soll ja tatsächlich nur vorerst sein. --ʾ<u>[[Benutzer:M(e)ister Eiskalt|M'''<s><sub>e</sub></s>'''ister]] <span style="text-shadow: 0 0 2px #09f; ">[[Benutzer:M(e)ister Eiskalt|Eiskalt]]</span></u>ʿ<sup> ([[Benutzer Diskussion:M(e)ister Eiskalt|Diskussion]])</sup> 18:19, 27. Okt. 2012 (CEST)

== [[Robert Falcon Scott]] ==

Hallo PaterMcFly, danke für die vorsorgliche Artikelsperre. Wäre es vielleicht möglich, den Artikel zur Editierung dauerhaft nur für angemeldete Benutzer freizugeben? Gruß, --[[Benutzer:Jamiri|Jamiri]] ([[Benutzer Diskussion:Jamiri|Diskussion]]) 14:24, 13. Nov. 2012 (CET)
: Ich sehe dazu im Moment keinen Anlass. Es gibt wohl inhaltliche Differenzen darüber, was in den Artikel gehört. Das ist in der Regel kein Grund für eine Halbsperre, zumal die IP(s) sich ja durchaus auf der Diskussionsseite äussern. Die Halbsperre dient hauptsächlich der Verhinderung von Vandalismus, und dieser liegt hier meiner Meinung nach nicht vor. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 14:30, 13. Nov. 2012 (CET)

Version vom 4. Dezember 2012, 19:24 Uhr

Peter Shumlin (2010)

Peter Shumlin (* 24. März 1956 in Brattleboro, Vermont) ist ein US-amerikanischer Politiker und seit dem 6. Januar 2011 Gouverneur des Bundesstaates Vermont.

Leben

Peter Shumlin besuchte die Buxton School in Vermont und graduierte an der Wesleyan University. Von 1990 bis 1992 war er Abgeordneter im Repräsentantenhaus von Vermont; danach gehörte er von 1992 bis 2002 sowie von 2006 bis 2011 dem Staatssenat. Am 2. November 2010 wurde er als Kandidat der Demokraten zum Gouverneur von Vermont gewählt. Der vorherige republikanische Gouverneur Jim Douglas war zu den Wahlen nicht erneut angetreten. Shumlin setzte sich mit rund 4000 Stimmen Vorsprung vor dem bisherigen Vizegouverneur Brian Dubie durch.

Im April 2012, kam Shumlin aufgrund einer kuriosen und tollkühnen Tat, in die internationalen Schlagzeilen, als er vor seinem Haus in Montpelier die Bekanntschaft mit vier Bären machte, die in einem Baum vor seinem Haus saßen und sich am Vogelfutter im Futterspender bedienten und den Politiker dadurch aufweckten. Als er mutig hinausging, sich einfach den Spender griff und wieder ins Haus flüchtete, wurde er von einem der größeren Bären verfolgt. Später erklärte Shumlin in der Presse das "Einer der größeren Bären Interesse an mir bekommen hatte". "Er war wahrscheinlich weniger als zwei Meter weg, als ich die Tür zuschlug. Dann rannte er weg." Er habe etwas daraus gelernt, sagte der 56-Jährige. "Wenn du die Vögel zu dieser Jahreszeit noch füttern willst, nimm die Futterspender nachts ab."

Shumlin lebt mit seiner Familie in Putney.

Commons: Peter Shumlin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien