Zum Inhalt springen

Rainer Hildebrandt und Taylor Swift: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Taylor Swift, 2012.jpg|miniatur|Taylor Swift (2012)]]
'''Rainer Hildebrandt''' (* [[14. Dezember]] [[1914]] in [[Stuttgart]]; † [[9. Januar]] [[2004]] in [[Berlin]]) war ein deutscher Historiker und Publizist sowie Gründer des [[Mauermuseum]]s am [[Checkpoint Charlie]] in Berlin.
'''Taylor Alison Swift''' (* [[13. Dezember]] [[1989]] in [[Reading (Pennsylvania)|Reading]], [[Pennsylvania]])<ref name="widdicombe1"/> ist eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] [[Country-Musik|Country-Pop]]-[[Singer-Songwriter|Sängerin und Songschreiberin]], [[Musikproduzent]]in, [[Schauspieler]]in und mehrfache [[Grammy Awards|Grammy]]-Preisträgerin.<ref name="Grammys 2010"/>


== Leben ==
== Leben ==
Taylor Swift wurde 1989 in [[Reading (Pennsylvania)|Reading]], [[Pennsylvania]] als Tochter von Hausfrau Andrea und Aktienhändler Scott Swift geboren. Sie wuchs in [[Wyomissing]], [[Pennsylvania]] mit einem jüngeren Bruder auf; die Eltern hatten eine [[Baumschule]] für Weihnachtsbäume.<ref name="widdicombe1"/> Ihre Großmutter mütterlicherseits war eine professionelle [[Oper]]n-Sängerin;<ref name="TVGuide.com Biographie"/> Taylor Swift interessierte sich mehr für [[Country-Musik]] von Künstlern wie [[LeAnn Rimes]], [[Patsy Cline]], [[Dolly Parton]], den [[Dixie Chicks]] und [[Shania Twain]].
Rainer Hildebrandt, Sohn des Kunsthistorikers [[Hans Hildebrandt]], studierte an der [[Deutsche Hochschule für Politik#Auslandswissenschaftliche Fakultät|Auslandswissenschaftlichen Fakultät der Deutschen Hochschule für Politik]] in Berlin. Dort sammelte sich ab 1939/40 ein reger Kreis widerständiger Dozenten und Studenten. Darunter befanden sich neben [[Harro Schulze-Boysen]] und [[Horst Heilmann]] auch der Professor [[Albrecht Haushofer]] und der Student Rainer Hildebrandt. Er hatte Kontakt zum weiteren Kreis der Attentäter gegen Hitler am [[20.&nbsp;Juli 1944]] und war Angehöriger des Haushofer Kreises: „''Den Weggefährten gilt ein langer Blick. Ich habe meine besten Freunde, Albrecht Haushofer und Horst Heilmann, im Nazi-Reich verloren und war selbst 17 Monate in Haft. Ich habe gelernt, gegen das Unrecht zu kämpfen.''“<ref>Rainer Hildebrandt: ''Ein tragischer Auftakt zur deutschen Teilung und zur Mauer''. [http://buchhandel.de/detailansicht.aspx?isbn=978-3-922484-48-6 buchhandel.de]</ref>


Im Alter von zehn Jahren begann Swift an [[Karaoke]]-Wettbewerben teilzunehmen und bei Festivals und Messen als Sängerin aufzutreten. Dafür schrieb sie bereits eigene Songs. Mit elf Jahren versuchte sie in [[Nashville]] bei verschiedenen [[Plattenlabel]]s einen Vertrag zu erhalten. Mit 14 Jahren wurde sie bei einem Auftritt im [[Bluebird Café (Nashville)|Bluebird Café]] von Scott Borchetta entdeckt, der sie für sein neues Plattenlabel Big Machine Records verpflichtete. Im selben Jahr zog die Familie nach [[Hendersonville (Tennessee)|Hendersonville]] in [[Tennessee]]. Neben ihrer musikalischen und filmischen Karriere entwarf Taylor in Zusammenarbeit mit der Marke [[Elizabeth Arden]] ein eigenes [[Parfum]] mit dem Namen ''Wonderstruck''<ref name="parfum wonderstruck"/>.
Nach dem Beginn des [[Kalter Krieg|Kalten Krieges]] fungierte Hildebrandt zusammen mit dem Schriftsteller [[Günther Birkenfeld]], dem damaligen Vorsitzenden der [[Junge Union|Jungen Union]] [[Ernst Benda]] und dem damaligen FDP-Stadtverordneten [[Herbert Geisler]] (1921–1986) als Lizenzträger der [[Alliierte Kommandantur|Alliierten Kommandantur]] für die [[Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit]]. Geleitet wurde diese am Anfang von Rainer Hildebrandt, dessen Hauptziel zunächst darin lag, einen Suchdienst zur Fahndung nach den vielen verhafteten und verschwundenen oder verschleppten und vermissten und verstorbenen Personen in der [[Sowjetische Besatzungszone|sowjetischen Besatzungszone]] aufzubauen.


boah ih is die hösslich, ick glob ick muss kotzen
Für das [[Ministerium für Staatssicherheit]] der DDR war die „Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit“, die von 1948 bis 1959 bestand, die „bestgehasste“ Organisation. Die Gruppe verbreitete in der DDR konspirativ Millionen von Flugblätter und Broschüren, teilweise durch Ballons. Gegen Rainer Hildebrandt gab es drei Entführungsversuche, etwa von der „Stasi“. Der erste Entführungsversuch scheiterte nach Hildebrandts Erinnerungen am 24. Juli 1949.


== Musikkarriere ==
Finanziell war die Kampfgruppe von den Amerikanern abhängig. <!--Die folgende Behauptung muß unbedingt gem. Wikipedia:Einzelnachweise belegt werden! Hildebrandt selbst sagte, dass ihm die Gruppe wegen mannigfacher Beteiligung an Sabotageaktionen in der DDR entglitt: ''„Das ist die Tragik meines Lebens, ich wusste es nicht.“''--> Wegen Differenzen mit [[Ernst Tillich]] zog sich Rainer Hildebrandt Mitte der 1950er Jahre aus der Kampfgruppe zurück und widmete sich überwiegend der Öffentlichkeitsarbeit und der kurze Zeit nach dem Bau der Berliner Mauer gegründeten [[Arbeitsgemeinschaft 13.&nbsp;August]]. Ehrenmitglieder der Arbeitsgemeinschaft waren unter anderem die Grünenpolitiker [[Petra Kelly]] und [[Gert Bastian]]. Bis zuletzt leitete Hildebrandt das [[Mauermuseum|Haus am Checkpoint Charlie (Mauermuseum)]], das die Geschichte der Maueropfer und Mauerflüchtlinge dokumentiert.
[[Datei:Taylor Swift (2007) retouched.jpg|miniatur|Swift live bei einem [[Yahoo!]]-Konzert (2007)]]


2006 veröffentlichte Swift ihre Debütsingle ''Tim McGraw'', mit der sie Platz 6 in den [[Hot Country Songs|US-Country-Charts]] erreichte.<ref name="billboard charts"/> Ihr Debütalbum ''Taylor Swift'' wurde am 24. Oktober 2006 veröffentlicht und konnte auf Platz 5 in den [[Billboard 200|Billboard-200-Charts]] klettern. Es wurde von der [[Recording Industry Association of America|RIAA]] mit Fünffach-[[Platin-Schallplatte|Platin]] ausgezeichnet. Aus dem Album erreichten vier Singles die [[Top Ten]] der US-Country-Charts; in den [[Billboard Hot 100|US-Pop-Single-Charts]] kamen drei der Singles in die Top 40. Alle Lieder auf diesem Album schrieb Swift entweder selbst oder sie wurden von ihr mitverfasst.
Am 1. Oktober 1992 wurde dem Gründer des Mauermuseums in Berlin der [[Verdienstorden des Landes Berlin]] verliehen, 1994 wurde ihm durch [[Roman Herzog]] das [[Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland|Bundesverdienstkreuz I.&nbsp;Klasse]] verliehen.


Im November 2008 veröffentlichte Swift ihr zweites Album ''Fearless'', das die Album-Hitparade mit Unterbrechungen elf Wochen lang anführte;<ref name="billboard 200 charts"/> kein anderes Album seit dem Jahr 2000 konnte diesen Spitzenplatz länger behaupten, und es war das meistverkaufte Album des Jahres 2009 in den Vereinigten Staaten.<ref name="fearless spitzenreiter USA 2009"/>
Am 9. Januar 2004 starb Rainer Hildebrandt mit 89 Jahren. Sein Wunsch war es, nach seinem Leben neben seinem Freund [[Albrecht Haushofer]] beerdigt zu werden. Da der entsprechende Friedhof für die Opfer von Krieg und Militarismus in Berlin Moabit allerdings seit 1952 für Neubestattungen geschlossen ist, wurde dieser Wunsch vom zuständigen Berliner Bezirksamt nicht erfüllt.<ref>Tobias Miller, Anne Vorbringer: [http://berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2006/0703/lokales/0011/index.html Senat gönnt Rainer Hildebrandt keine Ruhe.] In: ''[[Berliner Zeitung]]'', 3. Juli 2006</ref>


Anfang Februar 2009 wurde Taylor Swifts Single ''Love Story'' aus dem Album ''Fearless'' zum Country-Song mit den meisten bezahlten Downloads der Geschichte - 2.649.000 Stück - und zum ersten Country-Song, der die Billboard Mainstream Top 40 anführte.<ref name="YahooShadysBlack"/> Im September 2009 konnte ihr Titel ''You Belong with Me'' den ersten Platz der Country-Charts erreichen.<ref name="BillboardCountrySongsWeekOfAugust22_2009"/>
Seine Frau [[Alexandra Hildebrandt (Künstlerin)|Alexandra Hildebrandt]], die Hildebrandt 1995 geheiratet hatte und die heute Leiterin des Mauermuseums und geschäftsführende Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft 13. August ist, setzt sich seitdem dafür ein, dass Rainer Hildebrandts letzter Wille doch noch erfüllt wird. Die Urne Hildebrandts mit der Nummer 173126 steht seit der Einäscherung im [[Friedhof Ruhleben#Krematorium Ruhleben|Krematorium Berlin Ruhleben]], da die Witwe sich weigert, einen anderen Beisetzungsort zu akzeptieren.<ref>http://www.tagesspiegel.de/berlin/rainer-hildebrandt-kein-friede-seiner-asche/1660358.html</ref> Eigentlich fällige Aufbewahrungsgebühren werden von der Berliner Verwaltung nicht erhoben. Ebenso wurde auf eine amtliche Zwangsbeisetzung verzichtet.


2010 gewann Taylor Swift den [[People’s Choice Award]] in der Kategorie ''Beste Künstlerin''.<ref name="36th People's Choice Awards - Favorite Female Artist"/> Bei der [[Grammy Awards 2010|Grammy-Verleihung 2010]] erhielt Taylor Swift vier Auszeichnungen.
Hildebrandts Witwe initiierte 2004 die „Dr. Rainer-Hildebrandt-Medaille". Der Internationale Menschenrechtspreis wird zum [[Tag der Menschenrechte]] an Menschen vergeben, die sich gewaltfrei für Menschenrechte eingesetzt haben.<ref>http://www.mauermuseum.de/index-medaille.html</ref>


Im Februar 2010 führte ihre ''Fearless Tour'' durch fünf Städte [[Australien]]s, bei der die Country-Band [[Gloriana (Band)|Gloriana]] im Vorprogramm auftrat.<ref name="Taylor Swift - Fearless Tour 2010"/>
== Werke (Auswahl) ==
* Rainer Hildebrandt: ''Ein tragischer Auftakt zur deutschen Teilung und zur Mauer'' (Neuauflage der 1948 erstmals erschienenen Publikation ''…&nbsp;die besten Köpfe, die man henkt'', ergänzt durch zahlreiche Fotos und Originalunterlagen). Verlag Arbeitsgemeinschaft 13. August, ISBN 978-3-922484-48-6
* ''Wir sind die Letzten''. Neuwied/Berlin 1949 (Über Albrecht Haushofer und seine Freunde)
* ''Als die Fesseln fielen … Neun Schicksale in einem Aufstand'' <sup>2</sup>1969
* ''Von Gandhi bis Walesa – Gewaltfreier Kampf für Menschenrechte''
* ''Die Mauer spricht''
* ''Es geschah an der Mauer'' 22. Aufl. 2006


Swifts drittes Album ''[[Speak Now]]'', das im Oktober 2010 weltweit veröffentlicht wurde, verkaufte sich in den USA innerhalb der ersten Woche mehr als eine Million Mal. Die 14 Lieder des Albums entstanden in [[Arkansas]], [[New York City]], [[Boston]] und Nashville und wurden ausschließlich von Swift selbst geschrieben. Als Co-Produzent trat Nathan Chapman auf, der bereits an Swifts ersten beiden Alben mitwirkte. Die erste Singleauskopplung des Albums war ''Mine''.<ref name="SpeakNowRelease" /> Swifts viertes Studioalbum ''[[Red (Taylor-Swift-Album)|Red]]'' erschien am 22. Oktober 2012 und wurde von Nathan Chapman produziert. Die erste Single aus diesem Album, ''We Are Never Ever Getting Back Together'', wurde im August 2012 veröffentlicht.<ref name="RedRelease"/>
== Literatur ==

* Alexandra Hildebrandt: ''Ein Mensch Rainer Hildebrandt – Begegnungen'' Verl. Haus am Checkpoint Charlie, Berlin 1999, ISBN 3-922484-41-7
Taylor Swift spielt eine [[Akustische Gitarre#Folk- und Westerngitarre|akustische Western-Gitarre]] der kalifornischen Firma ''Taylor Guitars'', aus dem Holz der [[Koa-Akazie]].<ref name="KoaGuitar"/>
* Christine Richter: [http://berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2004/0110/lokales/0013/ ''Der Freiheitskämpfer''.] In: ''[[Berliner Zeitung]]'', 10. Januar 2004, Nachruf
Sie war 2011 mit Einnahmen von 35 Millionen USD weltweit die finanziell erfolgreichste Musikerin.<ref>[http://www.billboard.com/#/news/top-40-money-makers-2012-1006415552.story Billboard: Top Money Makers Music]</ref>

== Filmografie ==
* 2009: Jonas Brothers – The 3D Concert
* 2009: [[CSI: Den Tätern auf der Spur]] (''CSI: Crime Scene Investigation'', Gastauftritt)
* 2009: [[Hannah Montana – Der Film]] (''Hannah Montana: The Movie'')
* 2010: [[Valentinstag (Film)|Valentinstag]] (''Valentine’s Day'')
* 2012: [[Der Lorax]] (''The Lorax'', Sprechrolle)

== Diskografie ==
{{Hauptartikel|Taylor Swift/Diskografie}}
{{:Taylor Swift/Diskografie}}

== Auszeichnungen ==
Taylor Swift erhielt seit 2007 bereits weit über 50 Auszeichnungen, insbesondere im Country-Bereich. Dazu zählen unter anderem die [[Country Music Association Awards]], die CMT Music Awards und die [[Academy of Country Music Awards]], bei denen Swift schon mehrfach ausgezeichnet wurde. Weitere Auszeichnungen erhielt sie bei den [[Broadcast Music Incorporated#BMI Awards|BMI Awards]], den [[American Music Awards]], den [[Teen Choice Award]]s und den [[People’s Choice Award]]s. Von [[MTV]] wurde sie ebenfalls bereits mit einem [[MTV Video Music Awards|Video Music Award]] und mehreren [[MTV Europe Music Awards|Europe Music Awards]] ausgezeichnet. Ihre wichtigsten Preise gewann sie bei den [[Grammy Awards|Grammys]], bislang insgesamt sechs an der Zahl:

;[[Grammy Awards]]
* 2010: Best Female Country Vocal Performance ''White Horse''
* 2010: Best Country Song ''White Horse''
* 2010: Best Country Album ''Fearless''
* 2010: Album of the Year ''Fearless''
* 2012: Best Country Solo Performance ''Mean''
* 2012: Best Country Song ''Mean''


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat}}
* {{DNB-Portal|119343568}}
* {{DNB-Portal|137997698}}
* [http://www.berliner-zeitung.de/archiv/gruender-des-mauer-museums-rainer-hildebrandt-ist-tot---senat-wuerdigt-einsatz-fuer-demokratie-der-freiheitskaempfer,10810590,10142246.html Nachruf]
* {{IMDb Name|2357847}}
* [http://taylorswift.com/ Offizielle Website von Taylor Swift] (englischsprachig)
* [http://www.universal-music.de/taylor-swift/home Taylor Swift] auf Universal Music Deutschland
* [http://www.countrymusicnews.de/index.php?option=com_content&view=article&id=3912:swift-taylor-biografie&catid=28:kuenstlerportraits&Itemid=89 Taylor Swift auf CountryMusicNews.de] Ausführliche Informationen mit Diskographie (auf Deutsch)
* [http://www.country.de/2008/10/31/taylor-swift/ Taylor Swifts Biografie] bei country.de


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references>
<ref name="widdicombe1">{{cite news|last=Widdicombe|first=Lizzie|title="You Belong With Me"|url=http://www.newyorker.com/reporting/2011/10/10/111010fa_fact_widdicombe|accessdate=2011-10-11|newspaper=[[The New Yorker]]|date=2011-10-10}}</ref>
<ref name="Grammys 2010">{{cite web |url=http://www.nytimes.com/2010/02/01/arts/music/01grammylist.html?pagewanted=all |title=Grammy Awards: List of Winners |accessdate=2010-01-31 |work=The New York Times}}</ref>
<ref name="TVGuide.com Biographie">{{cite web |url=http://www.tvguide.com/celebrities/taylor-swift/bio/285271 |title=Taylor Swift: Biography |accessdate=2011-10-16 |work=TV Guide}}</ref>
<ref name="billboard charts">{{cite web |url=http://www.billboard.com/#/song/taylor-swift/tim-mcgraw/8387769 |title=Artist Chart History: Taylor Swift - Tim McGraw |accessdate=2010-01-24 |work=Billboard}}</ref>
<ref name="billboard 200 charts">{{cite web |url=http://www.billboard.com/bbcom/news/taylor-swift-continues-billboard-200-dominance-1003947378.story#/bbcom/news/taylor-swift-continues-billboard-200-dominance-1003947378.story |title=Taylor Swift Continues Billboard 200 Dominance |accessdate=2010-01-30 |work=Billboard}}</ref>
<ref name="fearless spitzenreiter USA 2009">{{cite web |url=http://www.billboard.com/#/news/taylor-swift-edges-susan-boyle-for-2009-1004057203.story |title=Taylor Swift Edges Susan Boyle For 2009's Top-Selling Album |accessdate=2010-01-30 |work=Billboard}}</ref>
<ref name="YahooShadysBlack">{{cite web|url=http://new.music.yahoo.com/blogs/chart_watch/28616/week-ending-feb-8-2009-shadys-back-tell-a-friend/;_ylt=AiacmGGJ0IQmdWNGj9txZWzzvSUv|title=Week Ending Feb. 8, 2009: Shady's Back (Tell A Friend)|date=2009-02-11|work=Yahoo Music Blog (von Paul Grein)|accessdate=2010-02-14}}</ref>
<ref name="BillboardCountrySongsWeekOfAugust22_2009">{{cite web|url=http://www.billboard.com/#/charts/country-songs?chartDate=2009-08-22|title=Billboard - Country Songs - Week of August 22, 2009|date=2009-08-22|work=Billboard|accessdate=2010-02-14}}</ref>
<ref name="36th People's Choice Awards - Favorite Female Artist">{{cite web |url=http://www.people.com/people/article/0,,20334860,00.html |title=36th People's Choice Awards - Favorite Female Artist |accessdate=2010-01-31 |work=CBS}}</ref>
<ref name="Taylor Swift - Fearless Tour 2010">{{cite web |url=http://premier.ticketek.com.au/shows/show.aspx?sh=TAYLORSW10&searchId=464a7869-8d63-4190-a249-e63b830df60d |title=Fearless Tour 2010 |accessdate=2010-01-31 |work=Ticketk.com}}</ref>
<ref name="SpeakNowRelease">{{cite web |title=Taylor Swift Announces New Album 'Speak Now,' Out Oct. 25 |author=Monica Herrera |publisher=Billboard |url=http://www.billboard.com/news/taylor-swift-announces-new-album-speak-now-1004105259.story#/news/taylor-swift-announces-new-album-speak-now-1004105259.story |date=2010-07-20 |accessdate=2010-07-22}}</ref>
<ref name="RedRelease">{{cite web|author=Chuck Dauphin |url=http://www.billboard.com/news/taylor-swift-announces-red-album-new-single-1007820952.story#/news/taylor-swift-announces-red-album-new-single-1007820952.story |title=Taylor Swift Announces 'Red' Album, New Single |publisher=Billboard.com |date=2012-08-13 |accessdate=2012-08-16 |archiveurl=http://www.webcitation.org/69xhI7qLu|archivedate=2012-08-16}}</ref>
<ref name="KoaGuitar">{{cite web|url=http://www.taylorguitars.com/news/music.html |title=Taylorguitars.com |publisher=Taylorguitars.com |date= |accessdate=2010-02-07}}</ref>
<ref name="YahooChartWatch_WeekEnding2011-02-06">
{{cite news|last=Grein|first=Paul|title="Week Ending Feb. 6, 2011: Songs: Katy Stands Alone"|url=http://new.music.yahoo.com/blogs/chart_watch/74329/week-ending-feb-6-2011-songs-katy-stands-alone/;_ylt=Ag8zG6ferN0Mq1zTNx2bLT8PwiUv|accessdate=2011-10-16|work=Yahoo! Music Chart Watch|date=2011-02-09}}</ref>
<ref name="IFPI_Digital_Music_Report_2010">{{cite news|title="IFPI Digital Music Report 2010"|url=http://www.ifpi.org/content/library/DMR2010.pdf|accessdate=2011-10-16|publisher=IFPI}}</ref>
<ref name="parfum wonderstruck">{{cite web |url=http://www.cosmoty.de/news/5158/ |title=Wonderstruck: Blumiger Gourmand-Duft mit überraschend prickelnden Früchten |date=2012-08-31 |publisher=COSMOTY.de |accessdate=2012-08-31}}</ref>
</references>


{{Navigationsleiste Taylor Swift}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=119343568|LCCN=n/82/119125|VIAF=13116050}}


{{Normdaten|TYP=p|GND=137997698|LCCN=no/2007/53238|VIAF=88580701}}
{{SORTIERUNG:Hildebrandt, Rainer}}

[[Kategorie:Historiker]]
{{SORTIERUNG:Swift, Taylor}}
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Publizist]]
[[Kategorie:Country-Sänger]]
[[Kategorie:Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse]]
[[Kategorie:Singer-Songwriter]]
[[Kategorie:Träger des Verdienstordens des Landes Berlin]]
[[Kategorie:US-amerikanischer Musiker]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Grammy-Preisträger]]
[[Kategorie:Geboren 1914]]
[[Kategorie:Geboren 1989]]
[[Kategorie:Gestorben 2004]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Mann]]


{{Personendaten
{{Personendaten
|NAME=Hildebrandt, Rainer
|NAME=Swift, Taylor
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=Swift, Taylor Alison (vollständiger Name)
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Historiker, Buchautor und Publizist
|KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanische Country-Sängerin
|GEBURTSDATUM=14. Dezember 1914
|GEBURTSDATUM=13. Dezember 1989
|GEBURTSORT=[[Stuttgart]]
|GEBURTSORT=[[Wyomissing]], [[Pennsylvania]]
|STERBEDATUM=9. Januar 2004
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=[[Berlin]]
|STERBEORT=
}}
}}


{{Link GA|ar}}
[[en:Rainer Hildebrandt]]
{{Link GA|en}}
[[no:Rainer Hildebrandt]]

[[af:Taylor Swift]]
[[ang:Taylor Swift]]
[[ar:تايلور سويفت]]
[[as:টেইলৰ ছুইফ্ট]]
[[bar:Taylor Swift]]
[[be:Тэйлар Свіфт]]
[[bg:Тейлър Суифт]]
[[bn:টেইলর সুইফট]]
[[ca:Taylor Swift]]
[[cs:Taylor Swift]]
[[da:Taylor Swift]]
[[diq:Taylor Swift]]
[[el:Τέιλορ Σουίφτ]]
[[en:Taylor Swift]]
[[es:Taylor Swift]]
[[et:Taylor Swift]]
[[eu:Taylor Swift]]
[[fa:تیلور سوئیفت]]
[[fi:Taylor Swift]]
[[fr:Taylor Swift]]
[[gl:Taylor Swift]]
[[he:טיילור סוויפט]]
[[hi:टेलर स्विफ्ट]]
[[hr:Taylor Swift]]
[[hu:Taylor Swift]]
[[hy:Թեյլոր Սվիֆթ]]
[[id:Taylor Swift]]
[[is:Taylor Swift]]
[[it:Taylor Swift]]
[[ja:テイラー・スウィフト]]
[[jv:Taylor Swift]]
[[ka:ტეილორ სვიფტი]]
[[kn:ಟೈಲರ್ ಸ್ವಿಫ್ಟ್]]
[[ko:테일러 스위프트]]
[[la:Taylor Swift]]
[[lt:Taylor Swift]]
[[lv:Teilora Svifta]]
[[mk:Тејлор Свифт]]
[[ml:ടെയിലർ സ്വിഫ്റ്റ്]]
[[ms:Taylor Swift]]
[[ne:टेलर स्विफ्ट]]
[[nl:Taylor Swift]]
[[nn:Taylor Swift]]
[[no:Taylor Swift]]
[[pl:Taylor Swift]]
[[pt:Taylor Swift]]
[[ro:Taylor Swift]]
[[ru:Свифт, Тейлор]]
[[simple:Taylor Swift]]
[[sl:Taylor Swift]]
[[sq:Taylor Swift]]
[[sr:Тејлор Свифт]]
[[su:Taylor Swift]]
[[sv:Taylor Swift]]
[[sw:Taylor Swift]]
[[th:เทย์เลอร์ สวิฟต์]]
[[tl:Taylor Swift]]
[[tr:Taylor Swift]]
[[uk:Тейлор Свіфт]]
[[uz:Taylor Swift]]
[[vi:Taylor Swift]]
[[yi:טעילאר סוויפט]]
[[zh:泰勒·斯威夫特]]
[[zh-classical:泰勒·斯威夫特]]
[[zh-min-nan:Taylor Swift]]
[[zh-yue:泰勒斯威夫特]]

Version vom 4. Dezember 2012, 13:35 Uhr

Taylor Swift (2012)

Taylor Alison Swift (* 13. Dezember 1989 in Reading, Pennsylvania)[1] ist eine US-amerikanische Country-Pop-Sängerin und Songschreiberin, Musikproduzentin, Schauspielerin und mehrfache Grammy-Preisträgerin.[2]

Leben

Taylor Swift wurde 1989 in Reading, Pennsylvania als Tochter von Hausfrau Andrea und Aktienhändler Scott Swift geboren. Sie wuchs in Wyomissing, Pennsylvania mit einem jüngeren Bruder auf; die Eltern hatten eine Baumschule für Weihnachtsbäume.[1] Ihre Großmutter mütterlicherseits war eine professionelle Opern-Sängerin;[3] Taylor Swift interessierte sich mehr für Country-Musik von Künstlern wie LeAnn Rimes, Patsy Cline, Dolly Parton, den Dixie Chicks und Shania Twain.

Im Alter von zehn Jahren begann Swift an Karaoke-Wettbewerben teilzunehmen und bei Festivals und Messen als Sängerin aufzutreten. Dafür schrieb sie bereits eigene Songs. Mit elf Jahren versuchte sie in Nashville bei verschiedenen Plattenlabels einen Vertrag zu erhalten. Mit 14 Jahren wurde sie bei einem Auftritt im Bluebird Café von Scott Borchetta entdeckt, der sie für sein neues Plattenlabel Big Machine Records verpflichtete. Im selben Jahr zog die Familie nach Hendersonville in Tennessee. Neben ihrer musikalischen und filmischen Karriere entwarf Taylor in Zusammenarbeit mit der Marke Elizabeth Arden ein eigenes Parfum mit dem Namen Wonderstruck[4].

boah ih is die hösslich, ick glob ick muss kotzen

Musikkarriere

Swift live bei einem Yahoo!-Konzert (2007)

2006 veröffentlichte Swift ihre Debütsingle Tim McGraw, mit der sie Platz 6 in den US-Country-Charts erreichte.[5] Ihr Debütalbum Taylor Swift wurde am 24. Oktober 2006 veröffentlicht und konnte auf Platz 5 in den Billboard-200-Charts klettern. Es wurde von der RIAA mit Fünffach-Platin ausgezeichnet. Aus dem Album erreichten vier Singles die Top Ten der US-Country-Charts; in den US-Pop-Single-Charts kamen drei der Singles in die Top 40. Alle Lieder auf diesem Album schrieb Swift entweder selbst oder sie wurden von ihr mitverfasst.

Im November 2008 veröffentlichte Swift ihr zweites Album Fearless, das die Album-Hitparade mit Unterbrechungen elf Wochen lang anführte;[6] kein anderes Album seit dem Jahr 2000 konnte diesen Spitzenplatz länger behaupten, und es war das meistverkaufte Album des Jahres 2009 in den Vereinigten Staaten.[7]

Anfang Februar 2009 wurde Taylor Swifts Single Love Story aus dem Album Fearless zum Country-Song mit den meisten bezahlten Downloads der Geschichte - 2.649.000 Stück - und zum ersten Country-Song, der die Billboard Mainstream Top 40 anführte.[8] Im September 2009 konnte ihr Titel You Belong with Me den ersten Platz der Country-Charts erreichen.[9]

2010 gewann Taylor Swift den People’s Choice Award in der Kategorie Beste Künstlerin.[10] Bei der Grammy-Verleihung 2010 erhielt Taylor Swift vier Auszeichnungen.

Im Februar 2010 führte ihre Fearless Tour durch fünf Städte Australiens, bei der die Country-Band Gloriana im Vorprogramm auftrat.[11]

Swifts drittes Album Speak Now, das im Oktober 2010 weltweit veröffentlicht wurde, verkaufte sich in den USA innerhalb der ersten Woche mehr als eine Million Mal. Die 14 Lieder des Albums entstanden in Arkansas, New York City, Boston und Nashville und wurden ausschließlich von Swift selbst geschrieben. Als Co-Produzent trat Nathan Chapman auf, der bereits an Swifts ersten beiden Alben mitwirkte. Die erste Singleauskopplung des Albums war Mine.[12] Swifts viertes Studioalbum Red erschien am 22. Oktober 2012 und wurde von Nathan Chapman produziert. Die erste Single aus diesem Album, We Are Never Ever Getting Back Together, wurde im August 2012 veröffentlicht.[13]

Taylor Swift spielt eine akustische Western-Gitarre der kalifornischen Firma Taylor Guitars, aus dem Holz der Koa-Akazie.[14] Sie war 2011 mit Einnahmen von 35 Millionen USD weltweit die finanziell erfolgreichste Musikerin.[15]

Filmografie

Diskografie

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen [↑]: gemeinsam behandelt mit vorhergehendem Eintrag;
[←]: in beiden Charts platziert
 DE  AT  CH  UK  US  Coun­try
2006 Taylor Swift
Big Machine Records (UMG)
AT49
(2 Wo.)AT
UK81
Gold
Gold

(3 Wo.)UK
US5
Siebenfachplatin
×7
Siebenfachplatin

(285 Wo.)US
Coun­try1
(235 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 24. Oktober 2006
Verkäufe: + 7.750.000[16]
2008 Fearless
Big Machine Records (UMG)
DE2 a
Gold
Gold

(26 Wo.)DE
AT2 a
Gold
Gold

(20 Wo.)AT
CH3 a
Gold
Gold

(16 Wo.)CH
UK5
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(64 Wo.)UK
US1
Diamant
Diamant

(261 Wo.)US
Coun­try1
(346 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 8. November 2008
Verkäufe: + 12.303.500
Fearless (Taylor’s Version)
Republic Records (UMG)
DE45
(4 Wo.)DE
AT15
(5 Wo.)AT[CH: ↑]
UK1
Gold
Gold

(39 Wo.)UK
US1
(175 Wo.)US
Coun­try1
(213 Wo.)Coun­try
Neueinspielung: 9. April 2021
Verkäufe: + 1.474.000
2010 Speak Now
Big Machine Records (UMG)
DE2 b
Gold
Gold

(20 Wo.)DE
AT1 b
Gold
Gold

(19 Wo.)AT
CH1 b
Gold
Gold

(31 Wo.)CH
UK6
Platin
Platin

(25 Wo.)UK
US1
Sechsfachplatin
×6
Sechsfachplatin

(194 Wo.)US
Coun­try1
(272 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 25. Oktober 2010
Verkäufe: + 7.189.000
Speak Now (Taylor’s Version)
Republic Records (UMG)
DE35
(25 Wo.)DE
AT17
(24 Wo.)AT[CH: ↑]
UK1
Platin
Platin

(54 Wo.)UK
US1
(86 Wo.)US
Coun­try1
(102 Wo.)Coun­try
Neueinspielung: 7. Juli 2023
Verkäufe: + 1.247.000
2012 Red
Big Machine Records (UMG)
DE5
Platin
Platin

(70 Wo.)DE
AT3
Platin
Platin

(52 Wo.)AT
CH7 c
Platin
Platin

(37 Wo.)CH
UK1
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(85 Wo.)UK
US1
Siebenfachplatin
×7
Siebenfachplatin

(185 Wo.)US
Coun­try1
(328 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 22. Oktober 2012
Verkäufe: + 9.540.000
Red (Taylor’s Version)
Republic Records (UMG)
DE22
(28 Wo.)DE
AT11
Gold
Gold

(23 Wo.)AT[CH: ↑]
UK1
Platin
Platin

(142 Wo.)UK
US1
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2012US
Coun­try1
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2012Coun­try
Neueinspielung: 12. November 2021
Verkäufe: + 2.466.000
2014 1989
Big Machine Records (UMG)
DE4
Platin
Platin

(142 Wo.)DE
AT4
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(139 Wo.)AT
CH1 d
Platin
Platin

(166 Wo.)CH
UK1
Sechsfachplatin
×6
Sechsfachplatin

(376 Wo.)UK
US1
Neunfachplatin
×9
Neunfachplatin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2014US
Erstveröffentlichung: 27. Oktober 2014
Verkäufe: + 13.895.000
1989 (Taylor’s Version)
Republic Records (UMG)
DE1
Gold
Gold

(77 Wo.)DE
AT1
Gold
Gold

(73 Wo.)AT[CH: ↑]
UK1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(85 Wo.)UK
US1
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2014US
Neueinspielung: 27. Oktober 2023
Verkäufe: + 3.409.500
2017 Reputation
Big Machine Records (UMG)
DE2
Platin
Platin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2017DE
AT1
Platin
Platin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2017AT
CH1
Gold
Gold

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2017CH
UK1
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2017UK
US1
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2017US
Erstveröffentlichung: 10. November 2017
Verkäufe: + 5.311.500
2019 Lover
Republic Records (UMG)
DE2
Platin
Platin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2019DE
AT2
Platin
Platin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2019AT
CH2
Gold
Gold

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2019CH
UK1
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2019UK
US1
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2019US
Erstveröffentlichung: 23. August 2019
Verkäufe: + 5.499.000
2020 Folklore
Republic Records (UMG)
DE5
Gold
Gold

(161 Wo.)DE
AT2
Platin
Platin

(118 Wo.)AT
CH1
Gold
Gold

(74 Wo.)CH
UK1
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2020UK
US1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2020US
Erstveröffentlichung: 24. Juli 2020
Verkäufe: + 4.113.500
Evermore
Republic Records (UMG)
DE5
Gold
Gold

(75 Wo.)DE
AT2
Gold
Gold

(57 Wo.)AT
CH4
(16 Wo.)CH
UK1
Platin
Platin

(193 Wo.)UK
US1
Platin
Platin

(224 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. Dezember 2020
Verkäufe: + 2.038.000
2022 Midnights
Republic Records (UMG)
DE1
Platin
Platin

(138 Wo.)DE
AT1
Platin
Platin

(117 Wo.)AT
CH1
Gold
Gold

(101 Wo.)CH
UK1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(139 Wo.)UK
US1
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2022US
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 2022
Verkäufe: + 4.390.000
2024 The Tortured Poets Department
Republic Records (UMG)
DE1
Dreifachgold
×3
Dreifachgold

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2024DE
AT1
Gold
Gold

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2024AT
CH1
Platin
Platin

(44 Wo.)CH
UK1
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2024UK
US1
Sechsfachplatin
×6
Sechsfachplatin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2024US
Erstveröffentlichung: 19. April 2024
Verkäufe: + 8.349.500
a 
Fearless erreichte erst nach Veröffentlichung von Fearless (Taylor’s Version) 2021 die Höchstplatzierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zur Erscheinungszeit belegte es Platz zwölf, 14 bzw. 35.
b 
Speak Now erreichte erst nach Veröffentlichung von Speak Now (Taylor’s Version) 2023 die Höchstplatzierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zur Erscheinungszeit belegte es Platz 15, Platz 16 bzw. Platz 17.
c 
Red erreichte erst nach Veröffentlichung von Red (Taylor’s Version) 2021 die Höchstplatzierung in der Schweiz. Zur Erscheinungszeit belegte es Platz neun.
d 
1989 erreichte erst nach Veröffentlichung von 1989 (Taylor’s Version) 2023 die Höchstplatzierung in der Schweiz. Zur Erscheinungszeit belegte es Platz drei.

Auszeichnungen

Taylor Swift erhielt seit 2007 bereits weit über 50 Auszeichnungen, insbesondere im Country-Bereich. Dazu zählen unter anderem die Country Music Association Awards, die CMT Music Awards und die Academy of Country Music Awards, bei denen Swift schon mehrfach ausgezeichnet wurde. Weitere Auszeichnungen erhielt sie bei den BMI Awards, den American Music Awards, den Teen Choice Awards und den People’s Choice Awards. Von MTV wurde sie ebenfalls bereits mit einem Video Music Award und mehreren Europe Music Awards ausgezeichnet. Ihre wichtigsten Preise gewann sie bei den Grammys, bislang insgesamt sechs an der Zahl:

Grammy Awards
  • 2010: Best Female Country Vocal Performance White Horse
  • 2010: Best Country Song White Horse
  • 2010: Best Country Album Fearless
  • 2010: Album of the Year Fearless
  • 2012: Best Country Solo Performance Mean
  • 2012: Best Country Song Mean
Commons: Taylor Swift – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Lizzie Widdicombe: "You Belong With Me" In: The New Yorker, 10. Oktober 2011. Abgerufen am 11. Oktober 2011 
  2. Grammy Awards: List of Winners. In: The New York Times. Abgerufen am 31. Januar 2010.
  3. Taylor Swift: Biography. In: TV Guide. Abgerufen am 16. Oktober 2011.
  4. Wonderstruck: Blumiger Gourmand-Duft mit überraschend prickelnden Früchten. COSMOTY.de, 31. August 2012, abgerufen am 31. August 2012.
  5. Artist Chart History: Taylor Swift - Tim McGraw. In: Billboard. Abgerufen am 24. Januar 2010.
  6. Taylor Swift Continues Billboard 200 Dominance. In: Billboard. Abgerufen am 30. Januar 2010.
  7. Taylor Swift Edges Susan Boyle For 2009's Top-Selling Album. In: Billboard. Abgerufen am 30. Januar 2010.
  8. Week Ending Feb. 8, 2009: Shady's Back (Tell A Friend). In: Yahoo Music Blog (von Paul Grein). 11. Februar 2009, abgerufen am 14. Februar 2010.
  9. Billboard - Country Songs - Week of August 22, 2009. In: Billboard. 22. August 2009, abgerufen am 14. Februar 2010.
  10. 36th People's Choice Awards - Favorite Female Artist. In: CBS. Abgerufen am 31. Januar 2010.
  11. Fearless Tour 2010. In: Ticketk.com. Abgerufen am 31. Januar 2010.
  12. Monica Herrera: Taylor Swift Announces New Album 'Speak Now,' Out Oct. 25. Billboard, 20. Juli 2010, abgerufen am 22. Juli 2010.
  13. Chuck Dauphin: Taylor Swift Announces 'Red' Album, New Single. Billboard.com, 13. August 2012, archiviert vom Original am 16. August 2012; abgerufen am 16. August 2012.
  14. Taylorguitars.com. Taylorguitars.com, abgerufen am 7. Februar 2010.
  15. Billboard: Top Money Makers Music
  16. Weltweite Albenverkäufe Auf statisticbrain.com, 8. Oktober 2015, Englisch. Abgerufen am 1. November 2015.

Referenzfehler: Das in <references> definierte <ref>-Tag mit dem Namen „YahooChartWatch_WeekEnding2011-02-06“ wird im vorausgehenden Text nicht verwendet.
Referenzfehler: Das in <references> definierte <ref>-Tag mit dem Namen „IFPI_Digital_Music_Report_2010“ wird im vorausgehenden Text nicht verwendet.

Vorlage:Link GA Vorlage:Link GA