Zum Inhalt springen

Inselverzwergung und Wikipedia:WikiProjekt München/Fokus: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
JEW (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
MerlBot (Diskussion | Beiträge)
Bot: Aktualisiere Wartungsliste QSWORKLIST (37 Einträge, 1 fehlende Einträge)
 
Zeile 1: Zeile 1:
''Nicht von Hand bearbeiten, Listen werden automatisch von [[Benutzer:MerlBot|MerlBot]] aktualisiert.''
[[Datei:Urocyon littoralis full figure.jpg|miniatur|Der auf den [[Kanalinseln von Kalifornien]] beheimatete Insel-Graufuchs ist eines der Beispiele für Inselverzwergung.]]
<noinclude>
'''Inselverzwergung''' ist ein biologisches Phänomen, bei dem die Körpergröße von Tierarten, die auf einer Insel ohne Fressfeinde oder menschliche Eingriffe leben, über Generationen hinweg deutlich abnimmt.
{{Benutzer:MerlBot/InAction|BWWORKLIST|SHORTLIST|1|CAT=München|LISTS=ALL}}

{{Benutzer:MerlBot/InAction|QSWORKLIST|SHORTLIST|1|CAT=München|LISTS=ALL}}
Beispiele für Inselverzwergung sind unter anderem:
[[Kategorie:Wikipedia:WikiProjekt München|Fokus]]
* [[Madagassische Flusspferde]] und [[Flusspferde]] auf Mittelmeerinseln.
</noinclude>
* Verschiedene, teils ausgestorbene [[Zwergelefant]]enarten, darunter der [[Borneo-Zwergelefant]] Zwergformen auf dem [[Mittelmeer]]inseln, wie der [[Sizilianischer Zwergelefant|Sizilianische Zwergelefant]].
<!--MB-BWWORKLIST-->
* der ausgestorbene [[Honshu-Wolf]] in [[Japan]].
;[[Datei:QSicon Kand.svg|30x15px|Auszeichnungskandidatur|link=:Kategorie:Wikipedia:Kandidatur von Artikeln, Listen und Portalen]]&nbsp;'''Auszeichnungskandidatur''':
* ''[[Homo floresiensis]]'', ein auf der Insel [[Flores (Indonesien)|Flores]] entdeckter Vertreter der [[Gattung (Biologie)|Gattung]] ''[[Homo]]''.
[[:Gebetbuch Ottos III.]]<small> [[Wikipedia:Kandidaturen von Artikeln, Listen und Portalen#Gebetbuch Ottos III.|(Disk)]]</small>
* das [[Zwergmammut]], das auf den [[Kanalinseln von Kalifornien]] und in einer anderen Varietät auf der [[Wrangelinsel]] beheimatet war.
<!--MB-BWWORKLIST-->
* der [[Insel-Graufuchs]] auf den [[Kanalinseln (Kalifornien)|kalifornischen Kanalinseln]]. Er hat sich aus dem [[Graufuchs]] entwickelt, nachdem Exemplare dieser Art auf die nördlichen drei Kanalinseln gelangten. Heute ist diese Art der [[Echte Füchse|Echten Füchse]] mit einer Körpergröße, die in etwa der einer Hauskatze entspricht, deutlich kleiner als die Stammform.
<!--MB-QSWORKLIST-->
* [[Spitzbergen-Ren|Rentiere]] auf der Insel [[Spitzbergen (Insel)|Spitzbergen]] sind nur 65 cm hoch, während Rentiere auf dem Festland eine durchschnittliche Schulterhöhe von ca. 110 cm haben.
;[[Datei:Fairytale Trash Question.svg|30x15px|Löschkandidat|link=:Kategorie:Wikipedia:Löschkandidat]]&nbsp;'''Löschkandidat''':

{{W-Link| Einkaufs-Center Neuperlach – pep |Wikipedia:Löschkandidaten/8._November_2012#Einkaufs-Center Neuperlach – pep|8.11.-LA}}
[[Fossil]] wurde das Phänomen auch bei dem 2006 beschriebenen [[sauropoden]] Dinosaurier ''[[Europasaurus]]'' nachgewiesen, der während des späten [[Jura (Geologie)|Juras]] eine Insel im heutigen Norddeutschland bewohnte. Während nahe verwandte Formen auf dem Festland bis zu 40 Meter Länge und ein Gewicht von 50 bis 80 [[Tonne (Einheit)|Tonnen]] erreichen konnten, war ''Europasaurus'' bereits bei etwa 6,20 Metern Länge und einer Tonne Gewicht ausgewachsen.
· {{W-Link| Kategorie:Geschichte nach Ort (Bayern) |Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2012/Oktober/14#Kategorie:Geschichte nach Ort (Bayern) nach Kategorie:Geschichte (Bayern) nach Gemeinde|14.10.-KU}}

· {{W-Link| Kategorie:Kino in Deutschland |Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2012/Oktober/16#Kategorie:Kino in Deutschland nach Kategorie:Kino (Deutschland)|16.10.-KU}}
Die Tendenz zur Inselverzwergung lässt sich auch bei Waschbären, Kaninchen, Schweinen und Rotwild feststellen. Auch Schlangen neigen mit wenigen Ausnahmen zur Inselverzwergung. Kleine Nagetiere auf Inseln neigen dagegen zum [[Inselgigantismus]], d.&nbsp;h. Inselformen der Tierordnung neigen dazu, deutlich größere Körperformen als auf dem Festland zu entwickeln. Die Neigung zum Riesenwuchs lässt sich auch bei [[Leguane]]n, [[Geckos]], [[Skinke|Skinks]], [[Kanareneidechsen]] und [[Warane]]n wie beispielsweise dem [[Komodowaran]] beobachten.
· {{W-Link| Radio Feierwerk |Wikipedia:Löschkandidaten/4._November_2012#Radio Feierwerk|4.11.-LA}}

· {{W-Link| Renate Piller |Wikipedia:Löschkandidaten/17._Oktober_2012#Renate Piller|17.10.-LA}}
Erste Forschungsarbeiten zur Inselverzwergung stammen von dem kanadischen [[Biologe]]n [[J. Bristol Foster]] (* 1932). Für ihn sind die Anpassungsmechanismen bei Übervölkerung der ausschlaggebende Faktor, ob eine Tierart zur Verzwergung oder zum Gigantismus neigt.
· {{W-Link| Steidle + Partner |Wikipedia:Löschkandidaten/4._November_2012#Steidle + Partner|4.11.-LA}}

;[[Datei:Qsicon inArbeit.svg|30x15px|Review|link=:Kategorie:Wikipedia:Reviewprozess]]&nbsp;'''Review''':
Auf der Dodekanesinsel Tilos wurden bei Ausgrabungen in der Charkadio-Höhle die Knochen von zwei verschiedenen Zwergelefantenarten geborgen, die als jüngstes 14C-Datum 4390 v. Chr. Plus/minus 600 Jahre ergaben. Damit sind diese Zwergelefanten erst im Neolithikum ausgestorben. Wenig ältere Daten stammen von anderen Mittelmeerinseln.
{{W-Link| Baureihe R (Straßenbahn München) |Wikipedia:RVV#Baureihe R (Straßenbahn München)|V}}

· {{W-Link| Baureihe S (Straßenbahn München) |Wikipedia:RVV#Baureihe S (Straßenbahn München)|V}}
== Literatur ==
· {{W-Link| Isartalbahn |Wikipedia:RVV#Isartalbahn|V}}
* J. Bristol Foster: ''The evolution of mammals on islands.'' In: ''[[Nature]].'' Vol. 202, 1964, S. 234–235.
;[[Datei:Qsicon Fokus2.svg|30x15px|Qualitätssicherung|link=:Kategorie:Wikipedia:Qualitätssicherung]]&nbsp;'''Qualitätssicherung''':
* [[Robert H. MacArthur]] & [[Edward O. Wilson]]: ''The Theory of Island Biogeography.'' Princeton University Press, Princeton 1967.
''{{W-Link| Alexander von Schönborn |Wikipedia:Redaktion_Biologie/Qualitätssicherung#Alexander von Schönborn|Biologie}}''
* Ted J. Case: ''A general explanation for insular body size trends in terrestrial vertebrates.'' In: ''Ecology.'' 59, 1978, S. 1–18.
· ''{{W-Link| Balfour Beatty Rail |Portal:Wirtschaft/Wartung#Balfour Beatty Rail|Wirtschaft}}''
* Paul A. P. Durst & V. Louise Roth: ''Classification tree methods provide a multifactorial approach to predicting insular body size evolution in rodents.'' In: ''American Naturalist.'' Band 179, Nr. 4, 2012, S. 545–553, [[DOI:10.1086/664611]]
· ''{{W-Link| Boris Schröder |Wikipedia:Redaktion_Biologie/Qualitätssicherung#Boris Schröder|Biologie}}''

· ''{{W-Link| Derag |Portal:Wirtschaft/Wartung#Derag|Wirtschaft}}''
== Siehe auch ==
· {{W-Link| Geschichtstaler |Wikipedia:Qualitätssicherung/10._November_2012#Geschichtstaler|10.11.-QS}}?
* [[Inselgigantismus]]
· {{W-Link| Julius Schittenhelm |Wikipedia:Qualitätssicherung/6._November_2012#Julius Schittenhelm|6.11.-QS}}?
* [[Tiefseegigantismus]]
· {{W-Link| Kleiderkreisel |Wikipedia:Qualitätssicherung/8._Oktober_2012#Kleiderkreisel|8.10.-QS}}
* [[Verbuttung]]
· ''{{W-Link| Münchner Verlagsgruppe |Portal:Wirtschaft/Wartung#Münchner Verlagsgruppe|Wirtschaft}}''

· ''{{W-Link| Otto Roth (Architekt) |Wikipedia:WikiProjekt_Planen_und_Bauen/Qualitätssicherung#Otto Roth (Architekt)|Bauen}}''
== Weblinks ==
· {{W-Link| Ralf Sartori |Wikipedia:Qualitätssicherung/7._November_2012#Ralf Sartori|7.11.-QS}}
* [http://www.guardian.co.uk/life/science/story/0,12996,1340300,00.html The Observer, October 31, 2004: ''Strange world of island species''] (englisch, Zeitungsartikel über Inselzwergformen)
· {{W-Link| Renate Piller |Wikipedia:Qualitätssicherung/17._Oktober_2012#Renate Piller|17.10.-QS}}

· {{W-Link| Stephan Schleim |Wikipedia:Qualitätssicherung/30._Oktober_2012#Stephan Schleim|30.10.-QS}}

· ''{{W-Link| Tandem Communications |Portal:Wirtschaft/Wartung#Tandem Communications|Wirtschaft}}''
[[Kategorie:Evolutionsökologie]]
;[[Datei:Icon tools.svg|30x15px|Projekthinweis|link=:Kategorie:Wikipedia:Qualitätssicherung]]&nbsp;'''Projekthinweis''':
[[Kategorie:Biogeographie]]
{{W-Link| Arco-Palais |Portal_Diskussion:München#Arco-Palais|München}}

· {{W-Link| Bayerische Akademie für Werbung und Marketing |Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Bildung#Bayerische Akademie für Werbung und Marketing|Bildung}}
[[bg:Островен нанизъм]]
· {{W-Link| Bernheimer-Haus |Portal_Diskussion:München#Bernheimer-Haus|München}}
[[ca:Nanisme insular]]
· {{W-Link| Hotel Königshof (München) |Portal_Diskussion:München#Hotel Königshof (München)|München}}
[[cs:Ostrovní nanismus]]
· {{W-Link| Kardinal-Faulhaber-Straße 10 |Portal_Diskussion:München#Kardinal-Faulhaber-Straße 10|München}}
[[en:Insular dwarfism]]
· {{W-Link| Kardinal-Faulhaber-Straße 14 |Portal_Diskussion:München#Kardinal-Faulhaber-Straße 14|München}}
[[es:Enanismo insular]]
· {{W-Link| Maria Trost (München) |Portal_Diskussion:München#Maria Trost (München)|München}}
[[fr:Évolution insulaire]]
· {{W-Link| Marienplatz 2 |Portal_Diskussion:München#Marienplatz 2|München}}
[[he:ננסות איים]]
· {{W-Link| Münchner Haupt’ |Portal_Diskussion:München#Münchner Haupt’|München}}
[[hr:Otočna patuljastost]]
· {{W-Link| Münchner Volkssänger-Bühne |Portal_Diskussion:München#Münchner Volkssänger-Bühne|München}}
[[hu:Izolált zsugorodás]]
· {{W-Link| Neuturmstraße 1 |Portal_Diskussion:München#Neuturmstraße 1|München}}
[[it:Nanismo insulare]]
· {{W-Link| Parcus-Haus |Portal_Diskussion:München#Parcus-Haus|München}}
[[ko:섬의 왜소 발육화]]
· {{W-Link| Prinz-Georg-Palais (München) |Portal_Diskussion:München#Prinz-Georg-Palais (München)|München}}
[[nl:Dwergvorming]]
· {{W-Link| Thomass-Eck |Portal_Diskussion:München#Thomass-Eck|München}}
[[pl:Karłowacenie wyspowe]]
· {{W-Link| Villenkolonie Gern |Portal_Diskussion:München#Villenkolonie Gern|München}}
[[pt:Nanismo insular]]
;[[Datei:Puzzled.svg|30x15px|Eintragung fehlt|link=Benutzer:MerlBot/Nicht_eingetragener_Baustein]]&nbsp;'''Nicht eingetragener Baustein''':
[[ru:Островная карликовость]]
{{W-Link| Ralf Sartori |Wikipedia:Qualitätssicherung/7._November_2012#Ralf Sartori|&#91;&#91;Wikipedia:Qualitätssicherung/7. November 2012&#93;&#93;}}
[[sh:Otočna patuljastost]]
<!--MB-QSWORKLIST-->
[[sv:Dvärgväxt på öar]]
[[tr:Ada cüceleşmesi]]
[[uk:Острівна карликовість]]
[[zh:島嶼侏儒化]]

Version vom 10. November 2012, 19:18 Uhr

Nicht von Hand bearbeiten, Listen werden automatisch von MerlBot aktualisiert.

Diese Seite wird von TaxonBota automatisch gepflegt.
  • Inhalt (BWWORKLIST): Diese Liste enthält Seiten, die in einer Kandidat-Bewertungskategorie (ALL) einsortiert wurden.Benutzer:MerlBot/InAction/BWWORKLIST
  • CAT: München
  • Listenformat: verkürzt

Benutzer:MerlBot/InAction/UNBEARBEITET

Diese Seite wird von TaxonBota automatisch gepflegt.
  • Inhalt (QSWORKLIST): Diese Liste enthält Seiten, die in einer Wartungskategorie (ALL) einsortiert wurden.Benutzer:MerlBot/InAction/QSWORKLIST
  • CAT: München
  • Listenformat: verkürzt

Benutzer:MerlBot/InAction/UNBEARBEITET

Auszeichnungskandidatur Auszeichnungskandidatur:

Gebetbuch Ottos III. (Disk)

Löschkandidat Löschkandidat:

Einkaufs-Center Neuperlach – pep (8.11.-LA) · Kategorie:Geschichte nach Ort (Bayern) (14.10.-KU) · Kategorie:Kino in Deutschland (16.10.-KU) · Radio Feierwerk (4.11.-LA) · Renate Piller (17.10.-LA) · Steidle + Partner (4.11.-LA)

Review Review:

Baureihe R (Straßenbahn München) (V) · Baureihe S (Straßenbahn München) (V) · Isartalbahn (V)

Qualitätssicherung Qualitätssicherung:

Alexander von Schönborn (Biologie) · Balfour Beatty Rail (Wirtschaft) · Boris Schröder (Biologie) · Derag (Wirtschaft) · Geschichtstaler (10.11.-QS)? · Julius Schittenhelm (6.11.-QS)? · Kleiderkreisel (8.10.-QS) · Münchner Verlagsgruppe (Wirtschaft) · Otto Roth (Architekt) (Bauen) · Ralf Sartori (7.11.-QS) · Renate Piller (17.10.-QS) · Stephan Schleim (30.10.-QS) · Tandem Communications (Wirtschaft)

Projekthinweis Projekthinweis:

Arco-Palais (München) · Bayerische Akademie für Werbung und Marketing (Bildung) · Bernheimer-Haus (München) · Hotel Königshof (München) (München) · Kardinal-Faulhaber-Straße 10 (München) · Kardinal-Faulhaber-Straße 14 (München) · Maria Trost (München) (München) · Marienplatz 2 (München) · Münchner Haupt’ (München) · Münchner Volkssänger-Bühne (München) · Neuturmstraße 1 (München) · Parcus-Haus (München) · Prinz-Georg-Palais (München) (München) · Thomass-Eck (München) · Villenkolonie Gern (München)

Eintragung fehlt Nicht eingetragener Baustein:

Ralf Sartori ([[Wikipedia:Qualitätssicherung/7. November 2012]])