Kategorie:Brachytheciaceae (Familie) und Monrose: Unterschied zwischen den Seiten
K Bot: Vorlage zur Kategorieerläuterung angepasst |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Dieser Artikel|beschreibt die deutsche Popband Monrose. Für den gleichnamigen französischen Schauspieler siehe: [[Monrose (Schauspieler)]].}} |
|||
{{Kategorie Bio-Systematik|Kat=Brachytheciaceae (Familie)|WissKat=Brachytheciaceae|Artikel=[[Brachytheciaceae]]}} |
|||
{{Infobox Band<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Band]] --> |
|||
{{Commonscat|Brachytheciaceae}} |
|||
|Name = Monrose |
|||
|Logo = Monrose Logo.png |
|||
|Bild = Monrose - Senna Guemmour - Mandy Capristo - Bahar Kızıl (2987).jpg |
|||
|Bildbeschreibung = Monrose beim [[Cologne Pride]] 2009 <br />(v.l.n.r.: Senna Guemmour, Bahar Kizil, Mandy Capristo) |
|||
|Gründung = 2006 |
|||
|Auflösung = 2011 <!-- [[Diskussion:Monrose#Auflösung|Beachten!!!]] --> |
|||
|Neugründung = |
|||
|Genre = [[Popmusik|Pop]], [[Elektronische Tanzmusik|Dance]] |
|||
|Website = [http://www.monrose.de/ monrose.de] |
|||
|Gründer1a = [[Mandy Capristo]] |
|||
|Gründer1b = [[Gesang]] |
|||
|Gründer2a = [[Senna Guemmour]] |
|||
|Gründer2b = Gesang |
|||
|Gründer3a = [[Bahar Kizil]] |
|||
|Gründer3b = Gesang |
|||
}} |
|||
'''Monrose''' war eine dreiköpfige deutsche [[Girlgroup]]. Sie wurde Ende 2006 im Rahmen der fünften Staffel der [[Castingshow]] ''[[Popstars]]'' zusammengestellt. Das [[Trio (Musik)|Trio]] bestand aus [[Mandy Capristo]], [[Senna Guemmour]] und [[Bahar Kizil]]. Die Band trennte sich nach Beendigung letzter Projekte im Frühjahr 2011. |
|||
== Geschichte == |
|||
[[Kategorie:Laubmoose]] |
|||
=== Entstehung der Band === |
|||
Nachdem die Erfolge der [[Popstars]]-Bands aus den Staffeln zwei bis vier ([[Bro’Sis]], [[Overground]]/[[Preluders]], [[Nu Pagadi]]) nur jeweils kurz anhielten, knüpften die Produzenten der Sendung unter dem Motto ''Neue Engel braucht das Land!'' gezielt an das Konzept der ersten Staffel an, aus der im Herbst 2000 die [[No Angels]] als bisher erfolgreichste deutsche Castingband hervorgegangen waren. In Abkehr von den Rahmenideen vorheriger Staffeln wurden nun wieder ausschließlich junge Mädchen für die neue Band gesucht. In fünf deutschen Städten wurden Castings durchgeführt, zu denen (laut Veranstalter) insgesamt 5.189 Bewerberinnen antraten. Aus ihnen wählten zwischen dem 10. August und dem 16. November 2006 die drei Jurymitglieder [[Detlef Soost]], [[Nina Hagen]] und [[Dieter Falk]] in zahlreichen Qualifikationsrunden sechs Sängerinnen aus. Diese stellten sich am 23. November 2006 in einer live ausgestrahlten Finalshow dem abschließenden Voting der Jury und der Zuschauer, bei dem schließlich die drei Bandmitglieder gekürt wurden. |
|||
[[Datei:Monrose-Logo.png|miniatur|Erstes Logo der Band]] |
|||
Ein Missgeschick beim deutschen Online-Versandhaus [[amazon.com|Amazon.de]] sorgte für Spekulationen über den Stellenwert der finalen Abstimmung. Am 17. November 2006 war anstelle des vorgesehenen Platzhalters ein Cover der ersten Single der Band in den Katalog des Versandhauses geraten, das den Bandnamen ''Monrose'' zeigte und auf dem drei der sechs Finalistinnen (Katarzyna Zinkiewicz, Mandy Capristo und Bahar Kizil) zu sehen waren. ProSieben bestätigte daraufhin den bis dahin geheim gehaltenen Namen ''Monrose'' und den Titel der ersten Single, ''[[Shame (Lied)|Shame]]'', dementierte aber, dass die Zusammensetzung der Band bereits feststehe. Vielmehr seien für alle 20 möglichen Konstellationen bereits Cover und Segmente für das Musikvideo vorproduziert worden, um die Band unmittelbar nach dem Finale vermarkten zu können.<ref>[http://www.netzeitung.de/entertainment/music/453965.html Amazon entschuldigt sich für „Popstars“-Panne]. In: ''netzeitung.de'', 17. November 2006.</ref> |
|||
=== Beginn (2006–2007) === |
|||
[[da:Kategori:Brachytheciaceae]] |
|||
Acht Tage nach dem Finale kam am 1. Dezember 2006 die Debütsingle ''Shame'' auf den Markt, die in Zusammenarbeit mit dem Plattenlabel ''Starwatch Music'' produziert wurde. Obwohl die [[Ohrwurm]]-Qualitäten des Liedes allgemein gelobt wurden, kritisierten zahlreiche Rezensionen die übermäßige Verfremdung von Mandys Gesang. |
|||
[[lt:Kategorija:Trumpiniai]] |
|||
Sieben Tage nach der Single folgte das Debütalbum ''[[Temptation (Album)|Temptation]]''. Der erste TV-Auftritt nach dem Finale war bei der [[ProSieben]]-Sendung ''[[Dancing on Ice#ProSieben|Stars auf Eis]]'' am 29. November 2006. Der erste große Auftritt fand bei ''[[The Dome]]'' am 1. Dezember 2006 statt. |
|||
[[Datei:Cover me 2007 - 0195 (Monrose).jpg|miniatur|Monrose beim Benefiz-Konzert „Cover me“ im Palladium (Köln, 2007)]] |
|||
Bevor sich die erste Single ''Shame'' in den deutschen Charts platzieren konnte, brach Monrose einen Verkaufsrekord: Im Bereich der legalen Musikdownloads gab es seit Beginn der Download-Erhebung in Deutschland keinen Titel, der in der ersten Woche nach seinem Erscheinen öfter heruntergeladen wurde als dieser. Der Anteil von ''Shame'' an allen verkauften Singles aus den deutschen Top 100 der ersten Verkaufswoche lag zudem laut [[Media Control]] bei einem Viertel.<ref>[http://www.media-control.de/pressemitteilungen/monrose-mit-verkaufsrekord.html Media Control: Monrose mit Verkaufsrekord], 8. Dezember 2006</ref> |
|||
Am 8. März 2007 nahmen Monrose beim deutschen Vorentscheid zum [[Eurovision Song Contest 2007]] in Hamburg mit dem Titel ''[[Even Heaven Cries]]'' teil, unterlagen dabei aber dem Swing-Sänger [[Roger Cicero]]. Das Lied war zugleich die zweite und letzte Singleauskopplung des Debütalbums. Das Album hielt sich 22 Wochen in den deutschen Top 100. |
|||
Bei der anschließenden ''Temptation''-Tour, die von Ende April bis Anfang Juni 2007 stattfand, wurden drei der ursprünglich zwanzig Konzerttermine wegen schlechter Vorverkaufszahlen abgesagt, die verbliebenen Konzerte waren nicht ausverkauft. Ein frühes Scheitern der Gruppe, sowie Auflösungsgerüchte machten in den Medien die Runde. Mitarbeiter von ''Popstars'' führten dies darauf zurück, dass rein nach gesanglichen Gesichtspunkten ausgewählt worden wäre, wohingegen etwa bei den ''No Angels'' eher nach Typen ausgesucht worden wäre.<ref>[http://www.bild.t-online.de/BTO/leute/2007/04/29/monrose-trennung/musik-aus.html Bild-Online: Monrose in der Krise]</ref><ref>http://www.rautemusik.fm/news_details.php?id=670§ion=main</ref> Nach Beendigung der Tour absolvierte die Band eine Festival-Tour und nahm parallel in Kopenhagen und London ihr zweites Album auf. |
|||
=== Erfolg mit zweitem Album (2007–2008) === |
|||
[[Datei:Monrose performing in gross gerau.jpg|miniatur|Monrose beim dritten Fanclub-Treffen am 8. November 2008 in [[Groß-Gerau]]]] |
|||
Am 29. Juni 2007 wurde die Single ''[[Hot Summer]]'' veröffentlicht. Der Titel wurde erstmals Ende Mai im Rahmen der Finalshow von [[Germany’s Next Topmodel]] vorgestellt.<ref>[http://www.monrose.de/music_cd/monrose/music/artikel/39729/ monrose.de: „Veröffentlichung der neuen Single HOT SUMMER am 29. Juni 2007“]</ref> Die Single erreichte Platz eins der deutschen, österreichischen und schweizerischen Singlecharts. Damit sind Monrose nach den [[No Angels]] die zweite ''Popstars''-Band, die nach dem Debüt weitere Nummer-eins-Hits verzeichnen konnte. In Österreich hat ''Hot Summer'' schließlich am 3. August 2007 Goldstatus erreicht.<ref name="ifpi-at">{{cite web|title=Database Search|work=IPI Austria|url=http://www.ifpi.at/u_frame.php3?seite=search.php3&a_id=9|accessdate=2008-08-10}}</ref> Im September 2007 erreichte der Song auch in Deutschland Goldstatus.<ref name="ifpi-de">{{cite web|title=Database Search|work=IFPI Deutschland|url=http://www.ifpi.de/| accessdate=2011-01-13}}</ref> Zugleich wurde mit einer Veröffentlichung von ''Hot Summer'' in den Niederlanden, Belgien, Skandinavien und Italien versucht, die Gruppe Monrose in diesen Ländern zu etablieren. Im Juni machten Monrose eine Promotour durch Istanbul. ''Hot Summer'' wurde dann ebenso in der Türkei veröffentlicht. |
|||
Am 14. September 2007 wurde mit ''Strictly Physical'' die zweite Single des am 21. September erschienenen gleichnamigen zweiten Albums veröffentlicht.<ref>[http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/hnum/6283623/ ''Strictly Physical''-Album]</ref> Während der Titeltrack den sechsten Platz der Singlecharts erreichte, stieg das Album auf Platz zwei der deutschen Albumcharts ein. Am 19. Oktober erschien eine Special Edition des Albums, welche zusätzlich den Bonus-Track ''Say Yes'' enthält. Das Album ''Strictly Physical'' hielt sich 26 Wochen in den deutschen Top 100.<ref>[http://www.monrose-online.net/monrose/charts/ Monrosenet Charts]</ref> |
|||
Mit ''What You Don’t Know'' folgte am 7. Dezember 2007 die dritte Singleauskopplung des Albums. Die offizielle Videopremiere von der neuen Single fand am 23. November 2007 auf dem deutschen Sender [[VIVA Deutschland|VIVA]] bei der Sendung ''[[VIVA Live!]]'' statt. |
|||
Ab dem 1. März 2008 traten Monrose für die ProSieben-„Starforce“-Kampagne die Nachfolge von u.a. [[Overground]], [[Preluders]], [[Sarah Connor]], [[Milk & Honey (deutsche Band)|Milk & Honey]], [[Take That]] und [[Melanie Chisholm|Melanie C]] an, indem sie eine neue Version des Sender-Slogans ''We Love to Entertain You'' einsangen und in Werbeeinblendungen zu sehen waren. Der Song wurde ab dem 20. März zum Download gestellt, aber nicht für die Charts angemeldet. |
|||
=== Das dritte Studioalbum (2008–2009) === |
|||
[[Datei:Cover me 2009 - 2463 (Kessler-Monrose).jpg|miniatur|Monrose beim Benefiz-Konzert „Cover me“ im Palladium (Köln, 2009)]] |
|||
Im Mai 2008 wurden Monrose mit einem [[Comet (Musikpreis)|Comet]] für die Single ''Hot Summer'' ausgezeichnet.<ref name="Comet2008">[http://www.viva.tv/Events/ArticleDetail/id/1583900 Gewinnerliste des Comet 2008]</ref> |
|||
Am 6. Juni 2008 erschien mit dem von [[Ryan Tedder]] produzierten Song ''Strike the Match''<ref>http://www.monrose-forum.net/monrose/strike-the-match-alle-infos-zur-neuen-single/</ref> die erste Vorab-Single aus dem ''I Am'' betitelten dritten Album. Seine Video-Premiere hatte der Song online eine Woche zuvor<ref>http://www.viva.tv/Stars/Player/id/1588164/asset_id/55085/type/video/inter_id/1190304</ref>, die Live-Premiere fand im Rahmen der Finalshow von [[Germany’s Next Topmodel]] am Tag vor der Single-Veröffentlichung statt.<ref>[http://monrose.biz.3.kunden-server.org/news/more.php?news_id=116 Morose-Fanclub: ''Neue Single'', 19. Mai 2008]</ref> Die Single stieg auf Platz 10 der deutschen, Platz 11 der Schweizer und auf Platz 16 der österreichischen Singlecharts ein. |
|||
Das Album ''I Am'' erschien nach mehrfachen Verschiebungen letztlich am 26. September 2008, am 4. Oktober folgte die zweite Single ''Hit ’n’ Run'', welche sich in den deutschen Top 20 platzieren konnte.<ref>[http://www.monrose.de/de/news monrose.de: ''Neues Monrose-Album "I Am" am 26.09.'', 28. August 2008]</ref> |
|||
Im Oktober 2008 wurde die dritte Single-Auskopplung ''Why Not Us'' für den 28. November 2008 angekündigt. Die Video-Premiere fand am 14. November 2008 bei ''VIVA Live!'' statt. |
|||
Der Song erreichte Platz 27 der deutschen Hitparade. In Österreich schaffte er es auf Platz 53, den Einstieg in die schweizerischen Charts verfehlte er allerdings. |
|||
Für Februar 2009 wurde mit ''Walking Away'' eine Single angekündigt, die schon im Jahr 2001 von [[Craig David]] veröffentlicht worden war. Für Davids „Greatest Hits“-Album wurde der Song in Kooperation mit vier verschiedenen Künstlern neu aufgenommen; für den deutschsprachigen Raum mit Monrose. Das dazugehörige Video wurde bereits im Juli 2008 in London gedreht, jedoch wurde die Single aus mangelndem Erfolg des Albums nicht veröffentlicht.<ref>http://www.mixedmusic.de/musik-news/232-craig-david:zeit-fuer-greatest-hits-mit-monrose-feature.html</ref> |
|||
Am 29. Mai 2009 wurden Monrose erneut mit dem Comet ausgezeichnet, diesmal in der Kategorie ''Beste Band''. Die Verleihung eröffneten ebenfalls Monrose mit einem Zusammenschnitt von erfolgreichen Frauen-Hits aus dem Jahre 2008. |
|||
=== Letztes Studioalbum: ''Ladylike'' (2009–2011) === |
|||
[[Datei:MonroseFFNKindertag.JPG|miniatur|Monrose im Juni 2010 auf dem Kindertag in Bremen]] |
|||
Ab Sommer 2009 begannen Monrose an ihrem vierten Studioalbum zu arbeiten. Die Aufnahmen fanden in Deutschland und New York statt. Als erstes neues Lied wurde im November 2009 ''All or Nothing'' bei einem Fanclubtreffen vorgestellt. Als zweiten Song präsentierten sie im Februar 2010 den Titel ''Superstar DJ'' bei einem [[Douglas Holding|Douglas]]-Event.<ref>http://www.youtube.com/watch?v=10mGxyBnBC4&feature=player_embedded</ref> |
|||
Bei der ''Thomas & Helga Show'' im [[Norddeutscher Rundfunk|NDR]] coverten Monrose am 17. April 2010 das Lied ''On the Radio'' von [[Donna Summer]] und stellten mit ''[[This Is Me]]'' ein weiteres Lied vom neuen Album vor. Noch am gleichen Tag spielten die ersten Radiosender die Singleauskopplung ''[[Like a Lady]]'', die Videopremiere fand am 11. Mai 2010 auf der [[MySpace]]–Seite der Band statt, im TV zeigte ''VIVA Live!'' den Clip am 12. Mai 2010 zum ersten Mal. Außerdem waren Monrose bei ''[[TV total]]'' zu Gast, wo sie das Musikvideo zu ''Like a Lady'' präsentierten und auf dem Kindertag in Bremen, wo sie einige Lieder des neuen Albums vorstellten. Offiziell wurde ''Like a Lady'' am 28. Mai 2010 veröffentlicht, es erreichte Platz 9 der deutschen Singlecharts und war damit die erfolgreichste Single der Girlgroup seit Dezember 2007 (''What You Don’t Know''). |
|||
Am 11. Juni 2010, einen Tag nachdem die Band ihre Single beim ''[[Germany’s Next Topmodel|Germany’s-Next-Topmodel]]''-Finale vorstellte, wurde das vierte Studioalbum ''[[Ladylike]]'' veröffentlicht. Als zweite Singleauskopplung wurde am 27. August 2010 ''This Is Me'' veröffentlicht. Das Lied stieg auf Platz 22 der deutschen Singlecharts ein. Am 3. Dezember 2010 erschien mit der Ballade ''Breathe You In'' die dritte und letzte Auskopplung aus dem Album ''Ladylike''. Es sollte zudem auch die letzte Single von Monrose sein. |
|||
Am 25. November 2010, zwei Tage nach dem vierjährigen Bandjubiläum, gab das Trio bekannt, in Zukunft getrennte Wege zu gehen. Die Band hatte sich gegen eine Verlängerung des Plattenvertrages ausgesprochen.<ref>http://www.focus.de/panorama/vermischtes/monrose-maedchenband-loest-sich-auf_aid_575731.html</ref> Den letzten offiziellen gemeinsamen TV-Auftritt hatten Monrose am 27. Februar 2011 mit ihrer Single ''Like a Lady'' beim Finale zur dritten Staffel von [[Austria’s Next Topmodel]]. |
|||
== Diskografie == |
|||
{{Hauptartikel|Liste der Lieder von Monrose}} |
|||
{{Hauptartikel|Monrose/Diskografie}} |
|||
{{:Monrose/Diskografie}} |
|||
== Auszeichnungen == |
|||
'''[[Bravo Otto]]''' |
|||
* 2006: „Silber“ in der Kategorie „Band Pop“<ref>[http://www.presseportal.de/pm/41850/977821/bravo_supershow?search=ottos Liste der Gewinner des Bravo Ottos 2006]</ref> |
|||
* 2007: „Silber“ in der Kategorie „Band Pop“<ref>[http://www.rtl2.de/14824.html Liste der Gewinner des Bravo Ottos 2007]</ref> |
|||
* 2008: „Bronze“ in der Kategorie „Band Pop“ |
|||
'''[[Comet (Musikpreis)|Comet]]''' |
|||
* 2008: in der Kategorie „Bester Song“ (Hot Summer) |
|||
* 2009: in der Kategorie „Beste Band“ |
|||
== Weblinks == |
|||
{{Commonscat}} |
|||
* [http://www.monrose.de Offizielle Homepage] |
|||
* {{DNB-Portal|10200446-8|TYP=Tonträger von}} |
|||
<!-- Bitte keine Fanseiten, Foren oder MySpace-Seiten! Bitte [[Wikipedia:Weblinks]] lesen. Danke! --> |
|||
* [http://www.laut.de/wortlaut/artists/m/monrose/biographie/index.htm Monrose] bei laut.de |
|||
<!-- Bitte keine Fanseiten, Foren oder MySpace-Seiten! Bitte [[Wikipedia:Weblinks]] lesen. Danke! --> |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references/> |
|||
{{NaviBlock |
|||
|Navigationsleiste Monrose |
|||
|Navigationsleiste Gewinner von Popstars in Deutschland |
|||
}} |
|||
{{Normdaten|TYP=k|GND=10200446-8|VIAF=132386507}} |
|||
[[Kategorie:Monrose| ]] |
|||
[[Kategorie:Sieger einer Castingshow]] |
|||
[[Kategorie:Teilnehmer an Popstars (Deutschland)]] |
|||
[[Kategorie:Deutsche Band]] |
|||
[[Kategorie:Girlgroup]] |
|||
[[Kategorie:Popband]] |
|||
[[Kategorie:Teilnehmer am deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest]] |
|||
[[Kategorie:Comet-Preisträger (Deutschland)]] |
|||
[[als:Monrose]] |
|||
[[bg:Монроуз]] |
|||
[[ca:Monrose]] |
|||
[[da:Monrose]] |
|||
[[el:Monrose]] |
|||
[[en:Monrose]] |
|||
[[es:Monrose]] |
|||
[[fi:Monrose]] |
|||
[[fr:Monrose (groupe)]] |
|||
[[hu:Monrose]] |
|||
[[it:Monrose]] |
|||
[[ko:몬로즈]] |
|||
[[lb:Monrose]] |
|||
[[lv:Monrose]] |
|||
[[nl:Monrose]] |
|||
[[pl:Monrose]] |
|||
[[ro:Monrose]] |
|||
[[sk:Monrose]] |
Version vom 5. November 2012, 19:59 Uhr
Monrose | |
---|---|
![]() (v.l.n.r.: Senna Guemmour, Bahar Kizil, Mandy Capristo) Monrose beim Cologne Pride 2009 | |
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Pop, Dance |
Gründung | 2006 |
Auflösung | 2011 |
Website | monrose.de |
Gründungsmitglieder | |
Mandy Capristo | |
Gesang |
Senna Guemmour |
Gesang |
Bahar Kizil |
Monrose war eine dreiköpfige deutsche Girlgroup. Sie wurde Ende 2006 im Rahmen der fünften Staffel der Castingshow Popstars zusammengestellt. Das Trio bestand aus Mandy Capristo, Senna Guemmour und Bahar Kizil. Die Band trennte sich nach Beendigung letzter Projekte im Frühjahr 2011.
Geschichte
Entstehung der Band
Nachdem die Erfolge der Popstars-Bands aus den Staffeln zwei bis vier (Bro’Sis, Overground/Preluders, Nu Pagadi) nur jeweils kurz anhielten, knüpften die Produzenten der Sendung unter dem Motto Neue Engel braucht das Land! gezielt an das Konzept der ersten Staffel an, aus der im Herbst 2000 die No Angels als bisher erfolgreichste deutsche Castingband hervorgegangen waren. In Abkehr von den Rahmenideen vorheriger Staffeln wurden nun wieder ausschließlich junge Mädchen für die neue Band gesucht. In fünf deutschen Städten wurden Castings durchgeführt, zu denen (laut Veranstalter) insgesamt 5.189 Bewerberinnen antraten. Aus ihnen wählten zwischen dem 10. August und dem 16. November 2006 die drei Jurymitglieder Detlef Soost, Nina Hagen und Dieter Falk in zahlreichen Qualifikationsrunden sechs Sängerinnen aus. Diese stellten sich am 23. November 2006 in einer live ausgestrahlten Finalshow dem abschließenden Voting der Jury und der Zuschauer, bei dem schließlich die drei Bandmitglieder gekürt wurden.

Ein Missgeschick beim deutschen Online-Versandhaus Amazon.de sorgte für Spekulationen über den Stellenwert der finalen Abstimmung. Am 17. November 2006 war anstelle des vorgesehenen Platzhalters ein Cover der ersten Single der Band in den Katalog des Versandhauses geraten, das den Bandnamen Monrose zeigte und auf dem drei der sechs Finalistinnen (Katarzyna Zinkiewicz, Mandy Capristo und Bahar Kizil) zu sehen waren. ProSieben bestätigte daraufhin den bis dahin geheim gehaltenen Namen Monrose und den Titel der ersten Single, Shame, dementierte aber, dass die Zusammensetzung der Band bereits feststehe. Vielmehr seien für alle 20 möglichen Konstellationen bereits Cover und Segmente für das Musikvideo vorproduziert worden, um die Band unmittelbar nach dem Finale vermarkten zu können.[1]
Beginn (2006–2007)
Acht Tage nach dem Finale kam am 1. Dezember 2006 die Debütsingle Shame auf den Markt, die in Zusammenarbeit mit dem Plattenlabel Starwatch Music produziert wurde. Obwohl die Ohrwurm-Qualitäten des Liedes allgemein gelobt wurden, kritisierten zahlreiche Rezensionen die übermäßige Verfremdung von Mandys Gesang.
Sieben Tage nach der Single folgte das Debütalbum Temptation. Der erste TV-Auftritt nach dem Finale war bei der ProSieben-Sendung Stars auf Eis am 29. November 2006. Der erste große Auftritt fand bei The Dome am 1. Dezember 2006 statt.

Bevor sich die erste Single Shame in den deutschen Charts platzieren konnte, brach Monrose einen Verkaufsrekord: Im Bereich der legalen Musikdownloads gab es seit Beginn der Download-Erhebung in Deutschland keinen Titel, der in der ersten Woche nach seinem Erscheinen öfter heruntergeladen wurde als dieser. Der Anteil von Shame an allen verkauften Singles aus den deutschen Top 100 der ersten Verkaufswoche lag zudem laut Media Control bei einem Viertel.[2]
Am 8. März 2007 nahmen Monrose beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2007 in Hamburg mit dem Titel Even Heaven Cries teil, unterlagen dabei aber dem Swing-Sänger Roger Cicero. Das Lied war zugleich die zweite und letzte Singleauskopplung des Debütalbums. Das Album hielt sich 22 Wochen in den deutschen Top 100.
Bei der anschließenden Temptation-Tour, die von Ende April bis Anfang Juni 2007 stattfand, wurden drei der ursprünglich zwanzig Konzerttermine wegen schlechter Vorverkaufszahlen abgesagt, die verbliebenen Konzerte waren nicht ausverkauft. Ein frühes Scheitern der Gruppe, sowie Auflösungsgerüchte machten in den Medien die Runde. Mitarbeiter von Popstars führten dies darauf zurück, dass rein nach gesanglichen Gesichtspunkten ausgewählt worden wäre, wohingegen etwa bei den No Angels eher nach Typen ausgesucht worden wäre.[3][4] Nach Beendigung der Tour absolvierte die Band eine Festival-Tour und nahm parallel in Kopenhagen und London ihr zweites Album auf.
Erfolg mit zweitem Album (2007–2008)

Am 29. Juni 2007 wurde die Single Hot Summer veröffentlicht. Der Titel wurde erstmals Ende Mai im Rahmen der Finalshow von Germany’s Next Topmodel vorgestellt.[5] Die Single erreichte Platz eins der deutschen, österreichischen und schweizerischen Singlecharts. Damit sind Monrose nach den No Angels die zweite Popstars-Band, die nach dem Debüt weitere Nummer-eins-Hits verzeichnen konnte. In Österreich hat Hot Summer schließlich am 3. August 2007 Goldstatus erreicht.[6] Im September 2007 erreichte der Song auch in Deutschland Goldstatus.[7] Zugleich wurde mit einer Veröffentlichung von Hot Summer in den Niederlanden, Belgien, Skandinavien und Italien versucht, die Gruppe Monrose in diesen Ländern zu etablieren. Im Juni machten Monrose eine Promotour durch Istanbul. Hot Summer wurde dann ebenso in der Türkei veröffentlicht.
Am 14. September 2007 wurde mit Strictly Physical die zweite Single des am 21. September erschienenen gleichnamigen zweiten Albums veröffentlicht.[8] Während der Titeltrack den sechsten Platz der Singlecharts erreichte, stieg das Album auf Platz zwei der deutschen Albumcharts ein. Am 19. Oktober erschien eine Special Edition des Albums, welche zusätzlich den Bonus-Track Say Yes enthält. Das Album Strictly Physical hielt sich 26 Wochen in den deutschen Top 100.[9]
Mit What You Don’t Know folgte am 7. Dezember 2007 die dritte Singleauskopplung des Albums. Die offizielle Videopremiere von der neuen Single fand am 23. November 2007 auf dem deutschen Sender VIVA bei der Sendung VIVA Live! statt.
Ab dem 1. März 2008 traten Monrose für die ProSieben-„Starforce“-Kampagne die Nachfolge von u.a. Overground, Preluders, Sarah Connor, Milk & Honey, Take That und Melanie C an, indem sie eine neue Version des Sender-Slogans We Love to Entertain You einsangen und in Werbeeinblendungen zu sehen waren. Der Song wurde ab dem 20. März zum Download gestellt, aber nicht für die Charts angemeldet.
Das dritte Studioalbum (2008–2009)

Im Mai 2008 wurden Monrose mit einem Comet für die Single Hot Summer ausgezeichnet.[10] Am 6. Juni 2008 erschien mit dem von Ryan Tedder produzierten Song Strike the Match[11] die erste Vorab-Single aus dem I Am betitelten dritten Album. Seine Video-Premiere hatte der Song online eine Woche zuvor[12], die Live-Premiere fand im Rahmen der Finalshow von Germany’s Next Topmodel am Tag vor der Single-Veröffentlichung statt.[13] Die Single stieg auf Platz 10 der deutschen, Platz 11 der Schweizer und auf Platz 16 der österreichischen Singlecharts ein.
Das Album I Am erschien nach mehrfachen Verschiebungen letztlich am 26. September 2008, am 4. Oktober folgte die zweite Single Hit ’n’ Run, welche sich in den deutschen Top 20 platzieren konnte.[14]
Im Oktober 2008 wurde die dritte Single-Auskopplung Why Not Us für den 28. November 2008 angekündigt. Die Video-Premiere fand am 14. November 2008 bei VIVA Live! statt. Der Song erreichte Platz 27 der deutschen Hitparade. In Österreich schaffte er es auf Platz 53, den Einstieg in die schweizerischen Charts verfehlte er allerdings.
Für Februar 2009 wurde mit Walking Away eine Single angekündigt, die schon im Jahr 2001 von Craig David veröffentlicht worden war. Für Davids „Greatest Hits“-Album wurde der Song in Kooperation mit vier verschiedenen Künstlern neu aufgenommen; für den deutschsprachigen Raum mit Monrose. Das dazugehörige Video wurde bereits im Juli 2008 in London gedreht, jedoch wurde die Single aus mangelndem Erfolg des Albums nicht veröffentlicht.[15]
Am 29. Mai 2009 wurden Monrose erneut mit dem Comet ausgezeichnet, diesmal in der Kategorie Beste Band. Die Verleihung eröffneten ebenfalls Monrose mit einem Zusammenschnitt von erfolgreichen Frauen-Hits aus dem Jahre 2008.
Letztes Studioalbum: Ladylike (2009–2011)
Ab Sommer 2009 begannen Monrose an ihrem vierten Studioalbum zu arbeiten. Die Aufnahmen fanden in Deutschland und New York statt. Als erstes neues Lied wurde im November 2009 All or Nothing bei einem Fanclubtreffen vorgestellt. Als zweiten Song präsentierten sie im Februar 2010 den Titel Superstar DJ bei einem Douglas-Event.[16]
Bei der Thomas & Helga Show im NDR coverten Monrose am 17. April 2010 das Lied On the Radio von Donna Summer und stellten mit This Is Me ein weiteres Lied vom neuen Album vor. Noch am gleichen Tag spielten die ersten Radiosender die Singleauskopplung Like a Lady, die Videopremiere fand am 11. Mai 2010 auf der MySpace–Seite der Band statt, im TV zeigte VIVA Live! den Clip am 12. Mai 2010 zum ersten Mal. Außerdem waren Monrose bei TV total zu Gast, wo sie das Musikvideo zu Like a Lady präsentierten und auf dem Kindertag in Bremen, wo sie einige Lieder des neuen Albums vorstellten. Offiziell wurde Like a Lady am 28. Mai 2010 veröffentlicht, es erreichte Platz 9 der deutschen Singlecharts und war damit die erfolgreichste Single der Girlgroup seit Dezember 2007 (What You Don’t Know).
Am 11. Juni 2010, einen Tag nachdem die Band ihre Single beim Germany’s-Next-Topmodel-Finale vorstellte, wurde das vierte Studioalbum Ladylike veröffentlicht. Als zweite Singleauskopplung wurde am 27. August 2010 This Is Me veröffentlicht. Das Lied stieg auf Platz 22 der deutschen Singlecharts ein. Am 3. Dezember 2010 erschien mit der Ballade Breathe You In die dritte und letzte Auskopplung aus dem Album Ladylike. Es sollte zudem auch die letzte Single von Monrose sein.
Am 25. November 2010, zwei Tage nach dem vierjährigen Bandjubiläum, gab das Trio bekannt, in Zukunft getrennte Wege zu gehen. Die Band hatte sich gegen eine Verlängerung des Plattenvertrages ausgesprochen.[17] Den letzten offiziellen gemeinsamen TV-Auftritt hatten Monrose am 27. Februar 2011 mit ihrer Single Like a Lady beim Finale zur dritten Staffel von Austria’s Next Topmodel.
Diskografie
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||
2006 | Temptation Warner Music (WMG) |
DE1 ![]() ×2 (22 Wo.)DE |
AT1 ![]() (17 Wo.)AT |
CH1 ![]() (17 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 8. Dezember 2006
Verkäufe: + 460.000 |
2007 | Strictly Physical Starwatch Entertainment (WMG) |
DE2 ![]() (26 Wo.)DE |
AT7 ![]() (12 Wo.)AT |
CH6 (10 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 21. September 2007
Verkäufe: + 110.000 |
2008 | I Am Starwatch Entertainment (WMG) |
DE9 ![]() (14 Wo.)DE |
AT20 (4 Wo.)AT |
CH14 (5 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 26. September 2008
Verkäufe: + 100.000[18] |
2010 | Ladylike Starwatch Entertainment (WMG) |
DE10 (13 Wo.)DE |
AT26 (5 Wo.)AT |
CH25 (5 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 11. Juni 2010
Verkäufe: + 30.000[19] |
Auszeichnungen
- 2006: „Silber“ in der Kategorie „Band Pop“[20]
- 2007: „Silber“ in der Kategorie „Band Pop“[21]
- 2008: „Bronze“ in der Kategorie „Band Pop“
- 2008: in der Kategorie „Bester Song“ (Hot Summer)
- 2009: in der Kategorie „Beste Band“
Weblinks
- Offizielle Homepage
- Tonträger von Monrose im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Monrose bei laut.de
Einzelnachweise
- ↑ Amazon entschuldigt sich für „Popstars“-Panne. In: netzeitung.de, 17. November 2006.
- ↑ Media Control: Monrose mit Verkaufsrekord, 8. Dezember 2006
- ↑ Bild-Online: Monrose in der Krise
- ↑ http://www.rautemusik.fm/news_details.php?id=670§ion=main
- ↑ monrose.de: „Veröffentlichung der neuen Single HOT SUMMER am 29. Juni 2007“
- ↑ Database Search. In: IPI Austria. Abgerufen am 10. August 2008.
- ↑ Database Search. In: IFPI Deutschland. Abgerufen am 13. Januar 2011.
- ↑ Strictly Physical-Album
- ↑ Monrosenet Charts
- ↑ Gewinnerliste des Comet 2008
- ↑ http://www.monrose-forum.net/monrose/strike-the-match-alle-infos-zur-neuen-single/
- ↑ http://www.viva.tv/Stars/Player/id/1588164/asset_id/55085/type/video/inter_id/1190304
- ↑ Morose-Fanclub: Neue Single, 19. Mai 2008
- ↑ monrose.de: Neues Monrose-Album "I Am" am 26.09., 28. August 2008
- ↑ http://www.mixedmusic.de/musik-news/232-craig-david:zeit-fuer-greatest-hits-mit-monrose-feature.html
- ↑ http://www.youtube.com/watch?v=10mGxyBnBC4&feature=player_embedded
- ↑ http://www.focus.de/panorama/vermischtes/monrose-maedchenband-loest-sich-auf_aid_575731.html
- ↑ a b Dietmar Schwenger: “Music meets Media”-Party lockte mit Staraufgebot. In: beta.musikwoche.de. 14. Oktober 2008, abgerufen am 9. Januar 2020.
- ↑ OLJO-Team: Popstars Gruppe Monrose von Plattenfirma gefeuert, Trennung! In: oljo.de. Abgerufen am 17. November 2019.
- ↑ Liste der Gewinner des Bravo Ottos 2006
- ↑ Liste der Gewinner des Bravo Ottos 2007
Einträge in der Kategorie „Brachytheciaceae (Familie)“
Folgende 41 Einträge sind in dieser Kategorie, von 41 insgesamt.