Zum Inhalt springen

Mladá Boleslav und Benutzer Diskussion:Amberg/Archiv Juli 2012 bis Juni 2013: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
ZéroBot (Diskussion | Beiträge)
K r2.7.1) (Bot: Ergänze: ko:믈라다볼레슬라프
 
K Änderungen von L'ours cocotes (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Amberg zurückgesetzt
 
Zeile 1: Zeile 1:
{| {{Bausteindesign3}}
{{Infobox Ort in Tschechien
| '''Hier gestellte Fragen bzw. sonstige hier hinterlassene antwortbedürftige Beiträge werden in der Regel auch hier beantwortet; in Ausnahmefällen, in denen ich woanders antworte, vermerke ich das hier.''' --[[Benutzer:Amberg|Amberg]]
| Ort =
|}
| Wappen = [[Datei:Mladá Boleslav CoA CZ.svg|111px|Wappen von Mladá Boleslav]]

| Kraj = Středočeský kraj

| Kraj_link =
{{Archivübersicht|
| Okres = Mladá Boleslav
*[[/Archiv 2006 bis 2008|2006 bis 2008]]
| Fläche = 2889
*[[/Archiv 2009|2009]]
| Höhe = 235
*[[/Archiv Januar bis Juni 2010|Januar bis Juni 2010]]
| Gemeindenummer = 535419
*[[/Archiv Juli bis Dezember 2010|Juli bis Dezember 2010]]
| Postleitzahl = 293 01
*[[/Archiv Januar bis Juni 2011|Januar bis Juni 2011]]
| KFZ-Kennzeichen =
*[[/Archiv Juli bis Dezember 2011|Juli bis Dezember 2011]]
| Straßen =
*[[/Archiv Januar bis Juni 2012|Januar bis Juni 2012]]
| Schienen = 064 M. Boleslav–S. Paka<br />[[Bahnstrecke Praha–Turnov|070 Prag–Turnov]]<br />071 Nymburk–M. Boleslav<br />[[Bahnstrecke Mělník–Mladá Boleslav|076 M. Boleslav–Mělník]]
| Flughafen =
| GemeindeArt = Statutarstadt
| Ortsteile = 13
| Bürgermeister = Raduan Nwelati
| BürgermeisterDatum = 2006
| AnschriftStraße = Komenského nám. 61
| AnschriftOrt = 293 49 Mladá Boleslav
| Website = www.mb-net.cz
| Breitengrad = 50/24/45/N
| Längengrad = 14/54/23/E
}}
}}


== Vom Streben nach Bedürfnisbefriedigung ==
[[Datei:Mladá Boleslav.JPG|thumb|Blick auf die Altstadt und das Schloss]]

[[Datei:Mladá Boleslav, old factory.jpg|thumb|Das Gebäude der ehemaligen Automobilfabrik Laurin & Klement]]
Hi Amberg, beim Passus „…&nbsp;antwortbedürftige Beiträge“ verschluckte ich mich, dem einsetzenden Schmunzeln geschuldet, leicht am Sonntagvormittagskaffee&nbsp;– egal, You made my day! ;-) Grötings, --[[Benutzer:Jocian|Jocian]] 10:09, 1. Jul. 2012 (CEST)
[[Datei:Mladá Boleslav, Škoda museum2.jpg|thumb|Škoda-Museum]]

== Du hast ==
eine E-Mail von mir--[[Benutzer:Pingsjong|der Pingsjong]] ([[Benutzer Diskussion:Pingsjong|Diskussion]]) 17:28, 10. Jul. 2012 (CEST)

:Ja, danke. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 03:07, 13. Jul. 2012 (CEST)

== Bitte ==
Hallo Amberg, ich könnte mir vorstellen, dass wir bzgl. der Bewertung der Bearbeitungen des [[Lea Rosh]]-Artikels durch Polentario inhaltlich nicht allzu weit auseinander liegen, auch wenn Du diese sicher anders formulieren würdest als ich. Es wäre vielleicht hilfreich, wenn Du da auch einmal einen Blick drauf werfen und evtl. korrigierend eingreifen könntest, nachdem Polentario sich irgendwann ausgetobt haben wird. Ich halte diesen Umgang mit einer lebenden Person für diffamierend und auch für projektschädigend, unabhängig davon, dass ich persönlich von Rosh nicht allzu viel halte. Grüße, --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] ([[Benutzer Diskussion:JosFritz|Diskussion]]) 08:16, 13. Jul. 2012 (CEST)

== Also mein Lieber ==
ich mach jetzt hier mal nen Fass auf. Mir ist immer noch nicht klar geworden, inwiefern sich eine VM von einer SPP unterscheidet. Die Spielregeln sind die gleichen. Was mir vor allem auffällt, ist, dass auch eine SPP zu einer Sperrverlängerung führen kann. Wäre es nicht sinnvoll, bei einem "Danebenbenehmen" des Sperrgeprüften wiederum eine VM-Meldung (scheint mir das "geringerwertige" von beiden zu sein) abzusetzen, damit der eventuelle PA wiederum in seiner Substanz geprüft wird? Hier kommt es mir in der SPP immer so vor, als sei Zweck und Ziel der Veranstaltung zu prüfen, ob der Delinquent auch noch "bockig" herüberkommt, oder ob er (eines der schlimmsten Wörter überhaupt) "Einsicht" in sein Fehlverhalten zeigt und dies bereut (wie bei einer Beichte in der Kirche). Und wenn dann noch einige Leute mitdiskutieren, die zwar fernab der Sache argumentieren, ist die Sache ohnehin gegessen, vor allem, wenn da noch eine alte Rechung offen ist. Des Weiteren halte ich eine strikte Moderation für sinnvoll, d. h. es wird mit Beginn der SPP ein Moderator benannt (kann ein Admin sein oder auch nicht, der vor allem auf die Einhaltung von Regeln achtet: sachliche und klare Darstellung und nicht Zertrollung einer SPP ist gewünscht). Kann sein, dass der sich unbeliebt macht, weil er genau zwischen den Stühlen sitzt - dennoch würde ein solcher "Schiedsmann" eine klare Struktur einer SPP ermöglichen - so wirkt das Ganze wie VM 2.0.

Also zwei Vorschläge:
* Bei PAs innerhalb der SPP ist wiederum die VM zuständig - Sperrverlängerungen innerhalb der SPP sollten ausgeschlossen werden.
* Bei Beginn einer SPP wird ein Moderator benannt, der auch Verwarnungen und Verweise (Ausschluss von der weiteren Diskussion des Falles) aussprechen kann.

So das wars - mal so zum Nachdenken.--[[Benutzer:DoItAgainSam|DoItAgainSam]] ([[Benutzer Diskussion:DoItAgainSam|Diskussion]]) 03:31, 16. Jul. 2012 (CEST)

:Warum das Fass ''hier'' aufgemacht werden muss, ist mir unklar.
:In der Sache: Der erste Vorschlag entspricht dem, was ich seit langem vertrete. Keine Sperrverlängerung als Sperrprüfergebnis. Sperrprüfung als Beschwerdestelle, mit den drei möglichen Ergebnissen: a) Der Beschwerde wird völlig stattgegeben, d. h. Sperraufhebung; b) der Beschwerde wird teilweise stattgegeben, d. h. Sperrverkürzung; c) Die Beschwerde wird abgewiesen, d. h. die Sperre bleibt, wie verhängt. Auf ''neue'' Regelverstöße in der Sperrprüfung – in der Praxis zumeist PA – muss selbstverständlich mit ''neuen'' Maßnahmen reagiert werden können; das ist dann aber ein neues Verfahren und sollte damit auch m. E. in der Regel über die VM laufen. (Grundsätzlich können allerdings Admins auch ohne vorhergegangene VM sperren, was ich allerdings in den genannten Fällen nicht für sinnvoll halte; besser ist das Vieraugenprinzip, u. a. auch, um eben das Missverständnis einer Sperrverlängerung als Sperrprüfergebnis auszuschließen.)
:Beim zweiten Vorschlag stellt sich bei "ernannt" die Frage, von wem; das müsste man klären, wenn man eine offizielle Regelung trifft. Informell sind solche Moderationen ja in der Vergangenheit, etwa von Rax, schon durchgeführt worden. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 07:26, 16. Jul. 2012 (CEST)

::Wobei Rax auf meine neuliche Kritik daran durchaus eingesehen hat, daß er als für den Bereich CU Zuständiger nicht zwingend auch noch die Oberhoheit auf SP beanspruchen sollte ...
::Für CU wurde bereits vorgeschlagen, daß die CUler unbürokratisch CU-Clerks ernennen könnten, die sich um die Moderation kümmerten.
::Sollten wir, was ja zur Diskussion steht. Sperrprüfer wählen, so könnte entweder jemand aus deren Kreis das machen oder aber sie würden, wenn sich Leute prinzipiell anböten, denen im Konsens jenes Neben-Hausrecht übertragen (und auch bei Nicht-Bewährung wieder entziehen) ... --[[Benutzer:Elop|Elop]] 14:48, 16. Jul. 2012 (CEST)

==[[Israel und die Bombe. Ein radioaktives Tabu]]==
Der LA wurde nach nicht mal 24 Stunden entschieden. Ist dies rechtens ? --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 12:05, 16. Jul. 2012 (CEST)

:Hallo Messina, wenn ich es richtig sehe, wurde nach dem LA der Artikel von Label5 – also nicht als administrative Entscheidung – in Deinen BNR zurückverschoben, wo Du ja auch weiter daran gearbeitet hast. Dadurch ist automatisch eine Weiterleitung entstanden, und die wurde dann gelöscht. Das ist rechtens, weil es keine Redirects zwischen verschiedenen Namensräumen geben soll. Eine Entscheidung über den ursprünglichen LA gegen den Artikel ist damit nicht verbunden. Der LA ist hinfällig, solange sich der Artikel im BNR befindet. Gruß --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 19:21, 16. Jul. 2012 (CEST)

== [[Benutzer:Amberg/Liste von Massakern]] ==

Hallo Amberg,<br />
Nachdem ich die LP mit "bleibt gelöscht" entschieden habe, möchte ich Dich freundlich bitten, diese Unterseite in den nächsten paar Tagen (sagen wir: sobald die LP archiviert wird) wieder zu löschen. Gruss, --[[Benutzer:Cú Faoil|Cú Faoil]] <sup>[[WP:RM|RM]]-[[P:RH|RH]] </sup> 18:39, 16. Jul. 2012 (CEST)

:Ja, danke. Ich dachte schon, es wird nie mehr entschieden ;-) Gruß --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 19:22, 16. Jul. 2012 (CEST)
==[[Benutzer:Messina/Israel und die Bombe. Ein radioaktives Tabu]]==
Magst Du bitte darüber schauen. Bitte beachte die Hinweise von LA-Diskutanten und die von User:Pacogo 7 (es soll sprachlich gekennzeichnet werden, dass es um eine Darstellung im Film handelt) etc. Danke schön im voraus :-) --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 17:40, 19. Jul. 2012 (CEST)
::.{{Internetquelle|url=http://8hertzwitness.wordpress.com/2012/07/10/israel-und-die-bombe-ein-radioaktives-tabu-dokumentation-zdf-arte/|titel=Israel und die Bombe. Ein radioaktives Tabu |hrsg=Arte|zugriff=2012-07-19}} Danke schön :-) Mit freundl. Grüßen --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 09:11, 20. Jul. 2012 (CEST)
==[[Israel und die Bombe. Ein radioaktives Tabu]]==
::Bitte darüber schauen. Danke schön im voraus :-) Mit freundl. Grüßen --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 00:12, 22. Jul. 2012 (CEST)
:::Natürlich ist das natürlich, wie Du selbst weißt, muss ein Staat, der gar keine Atomwaffen hat, ''natürlich'' den Atomwaffensperrvertrag nicht unterzeichnen. Allerdings: Mit der Formulierung war ich auch nicht glücklich, was Du dareaus gemacht hast, klemmt auch irgendwie. Am liebsten wäre mir, das zu entfernen, bringt uns ja nicht weiter. Andererseits: [[WP:LA|vergebene Liebesmüh]]? - Gruß vom [[Benutzer:Dummbeutel|Dummbeutel]] 21:31, 22. Jul. 2012 (CEST)

::::"Natürlich" ist in der internationalen Politik gar nichts. Sehr viele Staaten, die gar keine Atomwaffen haben, haben den Vertrag unterzeichnet, ohne es zu "müssen". Und auch Staaten, die ihn unterzeichnet haben, stehen im Verdacht, sich Atomwaffen zulegen zu wollen, siehe Iran. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 21:36, 22. Jul. 2012 (CEST)
:::::Ich wusste schon, dass ich hätte besser recherchieren sollen, bevor ich mit Dir anlege :-) Gruß vom [[Benutzer:Dummbeutel|Dummbeutel]] 21:44, 22. Jul. 2012 (CEST)

Ich rücke mal nach links und verweise zu deiner Information auf einen Disk.-Beitrages für [[Benutzer_Diskussion:Messina/Archiv#Israel_und_die_Bombe|Messina]] zu einem einzigen fehlerhaften Detail. Von solchen Dingen strotzt die ganze Doku. Nach der Lektüre erkläre dann bitte, wie man über ein deart abstruses Machwerk einen halbwegs ernstzunehmenden gut durchreferenzierten wp-Artikel macht. IMO jedenfalls nicht indem man den Inhalt mit den Bemerkungen ''im Film wird gesagt'' einfach kritiklos recipiert. Und ehrlich gesagt, dieser Schmarrn ist es nicht wert, zu viel Zeit für eine Wikipedisierung zu verschwenden. Gute Nacht. --[[Benutzer:TK-lion|TK-lion]] ([[Benutzer Diskussion:TK-lion|Diskussion]]) 22:36, 22. Jul. 2012 (CEST)

Sorry, der Film an sich ist relevant - und wenn wir keinen Artikel schreiben, kommt bloggermüll bei google ganz oben. von daher [[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 22:58, 22. Jul. 2012 (CEST)

==ENTSPERRUNG [[Israel und die Bombe. Ein radioaktives Tabu]]==
: Großflächige Zensur durch drei oder vier Beteiligte mit wahrheitswidrigen Einwänden. Bitte Seite wieder entsperren und auf den Zustand vor der Zensur bringen. Danke --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 01:45, 25. Jul. 2012 (CEST)
:::::::Dass ich Dich um Hilfe gebeten habe, hat User:Complex als Grund genommen, den Projektstören zu helfen und mich zu sperren. Liebe Grüße --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 12:42, 25. Jul. 2012 (CEST)

Viel zu viel Hektik auf allen Seiten. Alle sollten sich beruhigen und gemeinsam nach einer tragfähigen Form für den Artikel suchen. Anders geht es hier nunmal nicht. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 19:00, 25. Jul. 2012 (CEST)

: Moin am Sonntagsmorgen, Amberg,
: von mir aus kann die AAF-Chose beendet werden, mehr ist da nicht zu erhoffen. Ich poste da gleich noch was Diplomatisches dazu auf AAF; im Rahmen meiner diesbezüglichen bescheidenen Möglichkeiten, versteht sich. ;-)
: BTW: In meiner Jugendbuchphase hat mich stets mächtig irritiert, dass dieser Dschingis Khan immer die Überbringer irgendwelcher Botschaften nach Erledigung ihres Auftrags abmurksen ließ; inzwischen dämmert mir die erhabene Weisheit und Zweckmäßigkeit dieser Übung&nbsp;... *duck und wech*
: Grüße, --[[Benutzer:Jocian|Jocian]] 06:48, 29. Jul. 2012 (CEST)
:: Nachtrag: Damit hier keine Missversteherei aufkommt, auch nicht seitens etwaiger Mitlesenden: Als „Überbringer irgendwelcher Botschaften“ sehe ich mich hier selbst, und zwar als der AAF-Anfragesteller dieser Causa (was im Übrigen auch Durch meinen nachfolgenden Beitrag auf AAF [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AAdministratoren%2FAnfragen&diff=106121700&oldid=106121659] deutlich wird). --[[Benutzer:Jocian|Jocian]] 08:14, 29. Jul. 2012 (CEST)

== Verhalten des Benutzers Messina ==

Hallo Amberg,<br />da der Benutzer Messina Dich ja zu seinem „inklusionistischen Freundeskreis“ zählt, spreche ich Dich hiermit an. Die aktuellen Aktionen von Messina gegen jedweden Benutzer, der ihm/ihr bei seiner Artikelarbeit in die Quere kommt, gehen nicht nur nach meinem Dafürhalten leider mal wieder in den Bereich der Projektstörung über. Anstatt sich der imho berechtigten sachlichen Kritik an dem von ihm/ihr angelegten "Israel-und-die-Bombe"-Artikel zu stellen und sich um eine inhaltliche Verbesserung zu bemühen (auf der Artikeldisk ward er/sie noch nie gesichtet...), verbeisst er/sie sich hier erneut in Auseinandersetzungen auf persönlicher Ebene. Ich denke nicht, dass das ein gutes Ende nehmen wird&nbsp;– um mal in der Messina eigenen Dramensprache zu bleiben und Shakespeares Macbeth in der unvergessenen Bearbeitung von Heiner Müller etwas abgewandelt zu zitieren:
:''Das Eis ist dünn, auf dem er/sie die Community röstet&nbsp;...''
Leider entzieht Messina sich in der Regel jeglicher Kommunikation. Da Du offensichtlich Zugang zu ihm hast, möchte Dich hiermit dringlich bitten, Messina begreifbar zu machen, dass Wikipedia ein Gemeinschaftsprojekt ist und dass inhaltliche Kritik an Artikelinhalten nur im Wege einer sachlichen Auseinandersetzung gelöst werden kann, aber niemals durch persönliche Kreuzzüge gegen die Kritikübenden.<br />Danke. Grüße, --[[Benutzer:Jocian|Jocian]] 10:49, 3. Aug. 2012 (CEST)

== Philosophie der Freiheit (Wikimedia versus China) ==
Die [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiCon_2012/Beitrag/Freiheit_im_Internet Wikimedia-Ikone der WP:CPB-Geldervergabe nach Gutsherrenart] referiert höchstpersönlich. --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] ([[Benutzer Diskussion:Reiner Stoppok|Diskussion]]) 14:38, 6. Aug. 2012 (CEST) PS: Das "[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiCon_2012/Programm/Themensammlung#China:_Internet_und_Wikipedia China]" der ursprünglichen Überschrift wurde gestrichen.

== [[Bodenseequerung]] ==

Du hättest ruhig noch die verbleibenden 2 Minuten für den regulären LA abwarten können. Da bindet uns einer einen großen Bären auf, das es da drei Veranstaltungen über den Bodensee gibt. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 20:42, 13. Aug. 2012 (CEST)
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Bodenseequerung|1=19. Dezember 2011|2=Bodenseequerung (gelöscht)|Result1=gelöscht|Bot=FzBot}}

:Du stellst erst SLA, um dann nach einer Stunde LA nachzuschieben? Das ist aber nicht der Sinn der Sache.
:Der Begriff und zumindest Teile der Aussagen des Artikels sind belegt. Ob alles Behauptete stimmt, und ob bei Entfernung von Falschem genug überigbleibt, lässt sich m. E. nicht im Schnellverfahren beurteilen, gleiches gilt für die Relevanzfrage, bei der ich skeptisch bin. Ein Artikel vom Dezember 2011 kann jedenfalls einen Großteil des heutigen Inhalts noch nicht enthalten haben. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 20:57, 13. Aug. 2012 (CEST)

:Hmm, jetzt hat offenbar doch jemand im Schnellverfahren entschieden. "Wiedergänger" ist aber m. E. Blödsinn, denn die ganzen aktuellen Berichte über den jüngsten Versuch können ja, wie gesagt, beim letzten Mal noch nicht drin gewesen sein. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 21:00, 13. Aug. 2012 (CEST)
==[[Wikipedia:Löschprüfung#Israel und die Bombe]]==
Hallo, bitte mal nachschauen, danke. Liebe Grüße --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 23:36, 13. Aug. 2012 (CEST)
==Hallo==
: Meinst Du, dass jetzt ein BSV gegen User:Polentario angebracht wäre ? --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 00:23, 15. Aug. 2012 (CEST)
::Polentario verkennt leider die Tatsache, dass ein Film selbst die Primärquelle für den Abschnitt "Handlung" ist ([[Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Richtlinien#Quellen]]: ''»Für den Handlungsabschnitt dient der Film selbst als Primärquelle.«'') und führt im besagten Artikel einen Editwar gegen Messina als Ersteller und Hauptautor. Dabei löschte er immer wieder den gesamten Handlungsabschnitt, unter Begründungen wie "unbelegter Ramsch" und meldete nach der letzten Komplettlöschung trotz "in use"-Baustein und der Tatsache, dass gerade am Abschnitt gearbeitet wurde, den Artikel hier auf VM was [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=106820201#Artikel_Israel_und_die_Bombe_.28erl..29 zur Vollsperrung führte].

Nebenbei provoziert er auf meiner Nutzerdisk: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AMessina&diff=106817519&oldid=106814522], [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AMessina&diff=106819542&oldid=106819210].

--[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 00:28, 15. Aug. 2012 (CEST)

::Nein, ich meine nicht, dass ein BSV angebracht wäre. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 02:33, 15. Aug. 2012 (CEST)

==Mißbrauch d. Vandalismusmeldung==
: ich bin wegen "mißbrauch der Vandalismusmeldung" sanktioniert worden. Wo ist diese Regel schriftlich festgehalten worden, gibt es dazu auch Entscheidungen ? Kannst Du mir erklären, wie man hypothetisch und pauschalgesehen diejenigen, die mit unbelegten Behauptungen große Teile des Artikels [[Israel und die Bombe]] angreifen, sonst habhaft werden kann ? --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 18:03, 16. Aug. 2012 (CEST)

::Sanktionen mit dieser Begründung hat es meines Wissens schon häufiger gegeben. Die Verhandlungen über die Gestaltung des Artikels sollten von allen Seiten möglichst sach- und nicht personenbezogen geführt werden. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 04:47, 17. Aug. 2012 (CEST)
::::''':-)'''--[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 09:29, 17. Aug. 2012 (CEST)
::Als kleines Danke schön ''' [http://www.youtube.com/watch?v=0Px2Y12062g&feature=related השואה]'''--[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 09:48, 17. Aug. 2012 (CEST)

== Katholische Studierendenvereinigung Flamberg ==

Amberg, so geht das natürlich nicht, das MB war eindeutig, Deine Meinung war bei der Minderheit, das hast Du nun in der LD manifestiert. Überdenke diese Entscheidung und bitte ziehe in Erwägung bei Löschentscheidungen zu Verbindungen nicht mehr adminsitrativ Tätig zu werden, wenn Du Dich nicht an die RK halten kannst. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 20:30, 20. Aug. 2012 (CEST)

Die allgemeinen RK gelten weiterhin, die speziellen sind ebenso erfüllt (Jugendbewegung, Einbindung von Frauen) und zudem ist die durchaus bedeutende Relevanz der Vernetzung per se eindeutig und wertig gezeigt. Ich habe mich mehrfach für eine Anwendung der generischen Vereinskritierien und eine stärkere Einbeziehung der Netzwerkaspekte bei SVen ausgesprochen, Flamberg wäre dafür insoweit heranzuziehen, als mancher den Studentenverbindungscharakter anzweifelt und die für die bundesdeutsche Politik auf Bundes und Landesebene relevante Vernetzung verschiedener hochrangiger Politikakteure über Jahrzehnte völlig eindeutig gegeben war. Das SlartibErtfass seinen LA nicht einmal dann zurückzieht, wenn ihm gröbste Leseschwierigkeiten nachgewiesen werden, (unterschied zwischen Ministerpräsident, Bundespräsident und Kanzler, ein oder zwei Spiegelartikel, Ignoranz gegenüber den angegegeben regionalgeschichtlichen und biographischen Quellen) ist typisch - da wäre ihm zu empfehlen, Finger von Themen zu lassen, bei denen er aufgrund persönlicher Vorbelastung nicht objektiv agiert. [[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 22:23, 20. Aug. 2012 (CEST)

:Hallo SlartibErtfass der bertige, anscheinend – oder doch eher scheinbar? – ist Dir ein Umstand nicht bekannt, obwohl ich in der LK-Entscheidung noch einmal darauf hingwiesen habe, und obwohl es eigentlich ein Merksatz ist, den jeder, der sich mit Löschfragen beschäftigt, zu jeder Tages- und Nachtzeit sollte aufsagen können: ''Die Relevanzkriterien sind keine Ausschlusskriterien.'' Sie formulieren Behalten-Zwänge, aber keine Löschzwänge. Insofern hat das MB, das einen spezifischen Behalten-Zwang gestrichen hat, auch keinen Löschzwang geschaffen – das kann es auch gar nicht –, sondern lediglich den Zwang zu mehr Einzelfallentscheidungen. Eine solche habe ich hier getroffen und begründet.
:Ich zähle jetzt nicht nach, wie viele Admins sich an dem MB beteiligt haben, aber es scheint mir ein nicht geringer Prozentsatz der Gesamtzahl an Admins zu sein. Denen allen jetzt zu verbieten, Einzelfallentscheidungen zu Löschanträgen bzgl. Studentenverbindungen zu treffen, wäre weder sinnvoll noch zweckmäßig. Wenn ich mich recht entsinne, habe ich bisher insgesamt ganze drei Löschanträge zu Studentenverbindungen bearbeitet, und immer ging es bei der Entscheidung um die historische Bedeutung. So auch in diesem Fall.
:Selbstverständlich steht es Dir frei, gegen meine Entscheidung die Löschprüfung anzurufen.
: Gruß --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 02:09, 21. Aug. 2012 (CEST)
::bin Deinem Rat gefolgt und habe die LP beantragt. Folge doch bitte auch Du meinem Rat und halte Dich aus Verbindungslöschentscheidungen raus. Es wäre übrigens nicht schlecht, wenn in diesem Bereich sachliche Argumente basierend auf den RK in den LD einfliessen würden, da wäre aus meiner Sicht Verstärkung nötig, um dann sachliche Entscheidungen herbeizuführen. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 23:30, 21. Aug. 2012 (CEST)

== Mitglieder des House of Lords ==

Hättest du Interesse hier ([[Wikipedia:WikiProjekt Politiker/Aktionen/Mitglieder des House of Lords]]) mitzuwirken? [[Benutzer:Politik|Politik]] ([[Benutzer Diskussion:Politik|Diskussion]]) 16:36, 21. Aug. 2012 (CEST)

:Ist nicht so sehr mein Beritt. Gruß --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 17:46, 21. Aug. 2012 (CEST)

== Danke... ==

...für Deine weise Begründung.--[[Benutzer:KarlV|<span style="color:black">'''KarlV'''</span>]] 17:34, 22. Aug. 2012 (CEST)

== Danke für die Sperrverkürzung in der Causa FT ==

Wir sind häufig nicht der gleichen Meinung, im Gegenteil. Heute hat mir dein Handeln jedoch sehr gut gefallen. Das soll darum hier als positive Rückmeldung vermerkt sein. Grüße --[[Benutzer:Atomiccocktail|Atomiccocktail]] ([[Benutzer Diskussion:Atomiccocktail|Diskussion]]) 21:38, 22. Aug. 2012 (CEST)


== [[ Psiram ]] ==

Ich bitte um deine Hilfe. Zu der Angelegenheit sollte man wissen, dass der Artikel Psiram auf WP fest in den Händen von Psiram Autoren ist, weil sich sonst ja keiner dafür auch nur die Bohne interessiert und die Darstellung dementsprechend ist. Meine Sperre von gestern ist tatsächlich erfolgt, weil ich gesagt habe, dass zB. bei kommerziell auf jeden Fall "unbekannt" stehen muss. Es ist einfach lächerlich dort hin zu schreiben "nicht kommerziell", nur weil der anonyme Betreiber das behauptet. Davon abgesehen kann natürlich gemäß WP RL die Aussage eines anonymen Betreibers über sich selbst nicht als Referenz gelten. Die Sperre erfolgte dann hauptsächlich, weil ich darauf bestanden habe, dass man mir sagen möge, wie man denn wissen kann, dass man es mit dem Betreiber von Psiram zu tun hat, wenn dieser anonym ist. Das sind natürlich für die Psiramisten sehr unangenehme Fragen und das kann man natürlich nur unterdrücken, wenn man dann sperren läst.

Alleine der Fall WSC ( wildscreen )ist der absolute Hammer. Den sollte man sich im Detail ansehen, ehe man sich hierrüber ein Urteil bildet, und selbst der ist mittlerweile gesperrt worden, obwohl er garantiert neutral war.

Davon abgesehen wäre es hilfreich, wenn mir man mir sagen könnte, auf welcher Seite von WP mein Anliegen vorgebracht werden könnte, denn ich gehe davon aus, dass es bei WP eine Seite gibt, auf der man sich darüber äußern kann, dass bei dem Artikel Psiram offensichtlich rein persönliche Interessen den Inhalt des Artikels bestimmen und bereits zig Leute gesperrt wurden, die den Artikel kritisch gesehen haben, aber noch nicht einer der Psirambefürworter. Das allein spricht Bände. Danke vorab [[Spezial:Beiträge/91.52.51.188|91.52.51.188]] 12:21, 23. Aug. 2012 (CEST)--
==Hallo==
: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:T3rminat0r/Israel_und_die_Bombe/Inhalts-Werkstatt&diff=prev&oldid=107122861 --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 23:21, 23. Aug. 2012 (CEST)

== Versionslöschungen ==

Danke. Könntest du bitte noch die zwei Versionen von [[Benutzer Diskussion:Peng]] verstecken? --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 20:06, 25. Aug. 2012 (CEST)

:Ja, mit etwas Verspätung, da ich zwischenzeitlich offline war. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 00:05, 26. Aug. 2012 (CEST)
==Mein Problem mit jergen==
:Hallo, ich empfinde die Regelung ANON als widersprüchlich, was ist denn nun konkret noch erlaubt ?
::Die Nennung des Dipl. Ing. kann ich aus einer Notiz entnehmen, steht auf Jergens WÜ-Benutzerseite. Demnach verstößt es nicht gegen ANON den account bei seinem akademischen Grad anzusprenchen (und diesen daran zu erinnern?)--[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 15:15, 30. Aug. 2012 (CEST)
::: Sorry, wenn ich mich einmische. Messina, nenne doch Jergen einfach Jergen. -- [[Benutzer:Hans Koberger|Hans Koberger]] 15:38, 30. Aug. 2012 (CEST)
:::::ich habe mit user jergen persönlich ein Problem, weil user jergen ständig bei meiner Arbeit Reverts durchführt und LAs stellt. Ich empfinde ihre/seine Äußerungen in Diskussionen/Löschdiskussionen als unwahr und daher als destruktiv (Artikelzerstörung). Wie soll ich mit user jergens (mE) projektstörendes Verhalten weiter verfahren ? --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 18:37, 30. Aug. 2012 (CEST)
:::::: Du musst einen Weg finden mit ihm auszukommen. Ihr habt ja eines gemeinsam: Euch liegt viel am Projekt Wikipedia. Nur sieht halt jeder von Euch einen anderen Weg, Wikipedia voranzubringen. Versucht einfach mal zu formulieren, was Euch jeweils am anderen stört (sachlich bleiben!) und schaut, wo ihr tolerant gegenüber dem Anderen sein könnt. Könnt/wollt ihr überhaupt ''miteinander'' reden? -- [[Benutzer:Hans Koberger|Hans Koberger]] 20:13, 30. Aug. 2012 (CEST)
::::::::Sicher...solange es wahrheitsgetreu und konstruktiv dargestellt wird (und nicht irreführend noch verfälschend )...--[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 20:55, 30. Aug. 2012 (CEST)

''@Amberg'': Wäre es möglich, die Überschrift durch eine neutrale, der Wikiquette entsprechende Formulierung zu ersetzen? Die aktuelle Formulierung ist schon wieder kurz vor einem PA. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 17:52, 30. Aug. 2012 (CEST)
::: Ich war mal so frei und hab's umformuliert. -- [[Benutzer:Hans Koberger|Hans Koberger]] 20:04, 30. Aug. 2012 (CEST)
::::Danke --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 20:55, 30. Aug. 2012 (CEST)

: ''@Meesina'': Meinst du, dass "Artikelzerstörung" und "projektstörendes Verhalten" höflicher sind? Das ist genauso beleidigend. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 18:47, 30. Aug. 2012 (CEST)

:: Gehört hier nicht wirklich her (weil Benutzer-Disk. von Amberg), aber … Ich habe ja Jergen auch schon ab und an in kontroversen und manchmal fast haarspalterischen Diskussionen erlebt. Mein Eindruck: Er ist durchaus hart in der Diskussion, aber immer fair und läßt sich mit guten Argumenten überzeugen. Oder kurz: Jergen ist ein Stachel im Fleisch der Enzyklopädie – aber einer mit dem man wunderbar bis ins letzte Detail kritisch diskutieren kann! Er ist ganz gewiss kein „Störer” oder gar „Zerstörer”. --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] ([[Benutzer Diskussion:Henriette Fiebig|Diskussion]]) 23:46, 30. Aug. 2012 (CEST)

Hallo Messina, ich kann mich nur allem anschließen, was Hans Koberger oben geschrieben hat.<br>
Und die Nennung eines akademischen Grads, den ein Benutzer auf seiner Wikipedia-Benutzerseite selbst vermerkt hat, ist mit Sicherheit kein Verstoß gegen ANON, aber wozu soll das gut sein? Wenn Jergen hier eine Anrede mit diesem akademischen Grad wünschen würde, hätte er ihn zu einem Teil seines Benutzernamens gemacht; das machen ja manche. Aber sein Benutzername ist "Jergen", so wie Deiner "Messina" ist und meiner "Amberg". Das reicht doch für die Kommunikation in der Wikipedia. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 00:27, 31. Aug. 2012 (CEST)

::: (BK) Ich denke der gute Amberg gewährt uns hier, quasi auf neutralem Boden, schon ein wenig Unterschlupf. Ich sehe das auch ähnlich wie Henriette. Messina, sieht es offenbar so, dass Jergen nicht der „Stachel im Fleisch der Enzyklopädie“ ist, sondern in ''ihrem'' Fleisch. Und ganz unverständlich ist das nicht, wenn man sich ansieht, wie oft sich Jergen um Artikel von Messina „kümmert“. Vielleicht wäre schon viel gewonnen, wenn sich Jergen etwas von Messina und ihren Artikeln absentieren würde. -- [[Benutzer:Hans Koberger|Hans Koberger]] 00:30, 31. Aug. 2012 (CEST)
==x==
Hallo, siehe bitte [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Importw%C3%BCnsche/Importupload&action=edit&section=118 hier] --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 22:46, 31. Aug. 2012 (CEST)

== Seitensperre von DKP ==

Hallo Amberg. Deine Sperre der Seite ist ja gut und schön. Aber wie ist Deine Vorstellung, wie es dort weitergehen soll? Der Streit um den einen Satz mit der Beobachtung durch den VS war ja schon längst geklärt, bevor er vor wenigen Tagen mit dem Verweis auf die persönlichen Ansichten zur Institution VS wieder gelöscht wurde. Und mit Diskussionen auf dieser Basis [[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3ANiedergrund&diff=107573338&oldid=107439323]] läßt sich kaum ein faßbares Resultat erreichen. Grüße --[[Benutzer:Niedergrund|Niedergrund]] ([[Benutzer Diskussion:Niedergrund|Diskussion]]) 20:07, 2. Sep. 2012 (CEST)

:Hallo Niedergrund, was in der Einleitung des Artikels stehen soll – nur darum dreht sich ja, soweit ich sehe, der Edit-War, und nicht um die Erwähnung im weiteren Artikeltext –, sollte auf der Diskussionsseite des Artikels geklärt werden. Ich kann nicht erkennen, dass es dazu derzeit schon einen Konsens gibt. Gruß --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 21:14, 2. Sep. 2012 (CEST)
::Es gibt insoweit einen Konsens, als die Berufung auf den Verfassungsschutz in der Einleitung zu vielen anderen Artikeln, wie z.B. zur [[Pro-Bewegung]] als etwas Selbstverständliches erscheint. Den Nutzen von einer abweichenden Handhabung von Artikel zu Artikel kann ich nicht erkennen. Zum anderen stimmt es schon sehr nachdenklich, daß die Bewertung des Verfassungsschutzes je danach, in welche Kategorie er die entsprechende Organisation einordnet, unterschiedlich gesehen wird. Ein Benutzer kann sicherlich selbst Vorbehalte gegenüber dem VS haben, aber dann sollte sie / er diesen Maßstab grundsätzlich anlegen und nicht nur danach, ob die Einschätzungen irgendwie in das eigene Weltbild passen. Schon auf diesen Gründen ist eine allgemeingültige Lösung zu bevorzugen, um den ewigen Kleinkrieg in jedem entsprechenden Artikel in dieser Frage zu vermeiden. Oder? --[[Benutzer:Niedergrund|Niedergrund]] ([[Benutzer Diskussion:Niedergrund|Diskussion]]) 22:32, 2. Sep. 2012 (CEST)

:::Es bringt nicht viel, die inhaltliche Diskussion ''hier'' zu führen. Hier ist nicht der Ort, an dem eine allgemeingültige Lösung herbeigeführt werden kann. Die VM ist auch nicht der Ort dafür. Sollte anderswo schon eine ''allgemeine'' Einigung erfolgt sein, so sollte das auf der Artikeldiskussionsseite verlinkt werden. Dann müssten die Gegner der Erwähnung in der Einleitung zumindest Argumente bringen, warum gerade in dem einen Fall abweichend vom Üblichen verfahren werden soll. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 02:08, 3. Sep. 2012 (CEST)
::::Vielleicht ist der letzte Beitrag etwas falsch angekommen. Er war zwar eine Reaktion auf Deine Antwort, bezog sich aber immer noch auf die eingangs gestellte Frage: "Aber wie ist Deine Vorstellung ...?" Mehr habe ich auch nicht erwartet und mit den anfänglichen Feststellungen hast Du natürlich Recht. Ist damit hier erledigt. --[[Benutzer:Niedergrund|Niedergrund]] ([[Benutzer Diskussion:Niedergrund|Diskussion]]) 10:10, 4. Sep. 2012 (CEST)
:::::Ich antworte trotzdem noch einmal hier, weil ich es gerade sehe: ME gehört die Einschätzung des Verfassungsschutzes in gar keine Artikel-Einleitung. Es reicht, wenn sie irgendwo im Artikel auftaucht, unabhängig vom Lemma. Der Verfassungsschutz vertritt nur eine, leider allzu oft irrige Meinung von vielen. Grüße, --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] ([[Benutzer Diskussion:JosFritz|Diskussion]]) 15:56, 4. Sep. 2012 (CEST)
::::::Rita2008 hatte bereits den Vorschlag gemacht, über diesen Punkt auf der DKP-Disk. zu diskutieren. [[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3ADeutsche_Kommunistische_Partei&diff=107443248&oldid=106974306]] Ich bin allerdings aus den oben schon genannten Gründen nicht so recht davon überzeugt, daß dort der richtige Platz ist. Es handelt sich um eine grundsätzliche Fragestellung, die zahlreiche Artikel betrifft und viele dieser sind davon betroffen, daß dort der Konflikt immer wieder ''ausgefochten'' wird. Nach meinem Dafürhalten wäre fast ein MB dazu das beste. Es sollte auf diesem Gebiet Eindeutigkeit herrschen und keine Beliebigkeit, die immer wieder zu den gleichen Streitereien und EWs führt. Aber jetzt sollten wir wirklich nicht länger Ambergs Disk. dazu mißbrauchen, denn er hat vollkommen recht, an dieser Stelle bringt die Diskussion erst recht nichts.--[[Benutzer:Niedergrund|Niedergrund]] ([[Benutzer Diskussion:Niedergrund|Diskussion]]) 17:41, 4. Sep. 2012 (CEST)
==xocolatl==
:https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung&diff=prev&oldid=107670121 --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 22:21, 4. Sep. 2012 (CEST)
==[[Verkündigung des Herrn (Wydyz)]]==
::Hallo, siehe bitte [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Artmax&diff=prev&oldid=107772561 hier] Danke schön im voraus :-) mfG --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 13:41, 7. Sep. 2012 (CEST)
==[[Wikipedia:Löschprüfung#Verkündigung des Herrn (Wydyz)]]==
::bitte nachschauen, danke mfg --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 12:39, 8. Sep. 2012 (CEST)
==Kleistschule HN==
Hallo, ich habe auf der LP um eine Verschiebung in den BNR gebeten, worauf user:Theggaz dies befürwortet hat siehe [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung&diff=prev&oldid=107850984 hier] geschehen ist aber nichts bitte nachschauen. Es wurde sogar auf archivierten gegangen [[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 17:14, 9. Sep. 2012 (CEST)

:Theghaz hat die LP dahingehend entschieden, dass der Artikel in den ANR verschoben werden darf. Das sollte jedoch in Absprache mit Schmelzle geschehen, in dessen BNR er ja derzeit steht. Wenn Schmelzle einverstanden ist, kann die Verschiebung jederzeit vorgenommen werden; bei der Begründung sollte auf die [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung&diff=prev&oldid=107851843 LP-Entscheidung] verwiesen werden. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 17:33, 9. Sep. 2012 (CEST)
::aha..--[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]])

==Verkündigungsgruppe==
Ich finde die Begründung warum der Artikel auf den BNR von user schmelzle gelangte als demütigend und contraproduktiv. Eine Kopie auf meinem BNR erhielt auch sogleich einen SLA von user xocolatl. Ein Einspruch darauf wurde nicht umgesetzt. Es erfolgte keine reguläre LD selbst nachdem ich auf die Löschprüfung gegangen bin siehe [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung&diff=prev&oldid=107846904 dort]. --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 17:14, 9. Sep. 2012 (CEST)

:Der Artikel kann im BNR von Schmelzle auch von Dir (und allen anderen Interessierten) bearbeitet werden. Das ist doch das Wichtigste. Ihn bei zwei Benutzern stehen zu haben, wäre nicht sinnvoll, da das bei einer eventuellen späteren Rückverschiebung in den ANR Probleme gäbe; man müsste dann mühsam beide Versionen zusammenführen. ''Im Ergebnis'' ist das m. E. eine akzeptable Entscheidung. Mit einzelnen Formulierungen der Begründung sollte man sich nicht lange aufhalten; das macht nur schlechte Laune. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 17:49, 9. Sep. 2012 (CEST)
==x==
[[File:Heilbronn, Altes Theater, Plastik von Bildhauer W. Fehrle (Schwäbisch-Gmünd) im Foyer. Quelle - Hugo Licht, Das Stadttheater in Heilbronn, (Der Profanbau), Verlag J. J. Arnd, Leipzig 1913.jpg|thumb|upright|Altes Theater Heilbronn, Bronzefigur von [[Jakob Wilhelm Fehrle]] im Foyer]]

Es geht um die Frauenfiguren in Bronze (von [[Jakob Wilhelm Fehrle]] , bzw. die Bilder davon auf Commons auf die LA gestellt wurde.... ich habe recherchiert und habe die Nachlassverwalterin, seine Tochter [http://remszeitung.de/2009/11/27/Heute-vor-125-Jahren-wurde-Jakob-Wilhelm-Fehrle-geboren-Gmunds-bekanntester-Bildhauer-des-20-Jahrhunderts/ hier] (frau Claudia Fehrle-​Choms, Tochter von Jakob Wilhelm Fehrle und Nachlassverwalterin) gefunden. Ich habe Angst dort hin zu mailen... und hoffe irgendjemand leidenschaftlich engagierten zu finden der Schönheiten einer untergegangen Kultur für die Nachwelt erhalten mag ?? :-) danke --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 11:05, 10. Sep. 2012 (CEST)

:Ich bin dafür nicht der Richtige, denn ich kenne mich mit Commons und Bildrechten nicht gut aus. Aber Capaci34 hat ja schon Hilfe angeboten. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 18:00, 10. Sep. 2012 (CEST)

== [[Werner Stangl]] ==

Sorry, den Link zur Publikationsliste habe ich übersehen. Im Verbundkatalog habe ich nur ein relativ neues Buch von Stangl gefunden (1 Buch und drei Beiträge im Sammelband hat ja schnell ein Doktorand). Dass die Zeitschriftenartikel nicht aufscheinen, habe ich nicht bedacht. Für mich war der Satz "Er hat seit 1996 zahlreiche psychologische Fachtexte im Internet, insbesondere zu den Gebieten Lehren und Lernen, Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie veröffentlicht." dann ein Hinweis darauf, dass er nur auf seiner Website publiziert, um sich den Peer-Review zu sparen.
Ich war leider etwas schlampig, möglicherweise war ich durch seinen ständigen Linkspam genervt und wahrnehmungsverzerrt. Mangels umfangreicher Diskussion habe ich das erst zu spät gemerkt, dass da doch Substanz da ist. Die Entscheidung sollte passen. Ich werde den Artikel jetzt ein bisserl verbessern. --[[Benutzer_Diskussion:Sampi|Sampi]] 20:22, 10. Sep. 2012 (CEST)

:Na, dann hat das ja doch noch zu was Gutem geführt. Leider werden gerade Löschdiskussionen zu Artikeln über lebende Personen oft unnötig herabsetzend gegenüber den Betroffenen geführt. Und wenn mittlerweile auch ernstzunehmende Wissenschaftler hier Linkspam betreiben, ist das ja irgendwie auch ein gutes Zeichen für die Wikipedia und ihre Akzeptanz in diesen Kreisen ;-) Gruß --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 00:05, 11. Sep. 2012 (CEST)

== Danke ==

für Deinen Beitrag auf [[Benutzer Diskussion:Jürgen Oetting]]. Ganz besonders der letzte Punkt leuchtet mir sehr ein. Du hast immer wieder mal die Gabe, in verworrenen Debatten, wo nicht nur ich Orientierungsprobleme habe, die Sache auf den Punkt zu bringen.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 10:46, 12. Sep. 2012 (CEST)
:Über diese Gabe verfügt Amberg fürwahr! Und viel mehr, als er geschrieben hat, gibt es eigentlich auch kaum zu schreiben.
:Man hätte über die konkrete Causa durchaus einen Artikel schreiben können. Aber ''Ist die Wikipedia antisemitisch?'' ist in etwa eine so passende Fragestellung wie ''Ist die SPD eugenisch'' bei einer Sarrazin-Buchbesprechung. --[[Benutzer:Elop|Elop]] 14:55, 12. Sep. 2012 (CEST)
==SPP user:Simplicius==
sieher http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Sperrpr%C3%BCfung&diff=prev&oldid=108243592 --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 23:53, 18. Sep. 2012 (CEST)
==[[Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Aufhebung der Artikelsperrung "Israel und die Bombe" und Zurücksetzen auf die letzte von mir (messina) eingestellten Version]] ==
::bitte nachschauen --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 12:27, 19. Sep. 2012 (CEST)
==[[Israel und die Bombe]] Entsperrg http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Entsperrw%C3%BCnsche&oldid=108284314==
::Bitte nachschauen, der sehr geehrte Herr user jergen hat sich dort gemeldet !!!! --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 22:32, 19. Sep. 2012 (CEST)
==[[Israel und die Bombe]]==
::::Ich möchte '''diese [[Benutzer:Messina/Israel und die Bombe/Inhalts-Werkstatt |letzte Kurzversion]]''' präsentieren und diese werde ich am 1.Oktober einstellen, außerdem möchte ich kurz die Versionsgeschichte darlegen:
::::#Der Text war ursprünglich viel länger [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Israel_und_die_Bombe&oldid=106814385 siehe hier] in der Version (19:46, 14. Aug. 2012‎) mit '''22.549''' Byte. In der allerersten Fassung war diese noch länger!
::::#Bei der Artikelsperrung vom 1.September 2012 war der Artikel schon gekürzt worden sieh [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Israel_und_die_Bombe&oldid=107527109 hier] mit '''13.609''' Byte.
::::#Nach Beschwerden wurde der Text gekürzt. Entstanden ist nun ein stark gekürzter und gut belegter Artikel, ein noch weiter gekürzte (und gut belegte) Version wurde auch vorbereitet [[Benutzer:Messina/Israel und die Bombe/Inhalts-Werkstatt |siehe hier]] mit '''13.171''' Byte. Alle Zitate sind aus dem Text herausgenommen und dienen nun als Einzelnachweis, damit der Vorwurf "unbelegt" entkräftet wird.
:::::::--[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 17:04, 20. Sep. 2012 (CEST)
::::Siehe die Anmerkungen eines anderen users ][http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Israel_und_die_Bombe&diff=108403358&oldid=108387743 hier] --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 21:34, 22. Sep. 2012 (CEST)

== Es scheint, als habe ... ==

... Deine nun wirklich zur Konfliktschlichtung gedachte Ansprache an FT auf der VM gar nichts bewirkt. Nur ein paar Minuten nach der Erledigung der VM kam das [[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AInnocence_of_Muslims&diff=108330412&oldid=108329403]] Es wird also fröhlich weiter in der Artikeldisk. darüber spekuliert, ''was ich schlimm oder weniger schlimm'' fände.

Nur kurz und knapp: Ich möchte keine Eskalation, sondern eine versöhnliche Lösung. Aber wenn immer so weiter gemacht wird, ohne die geringste Verhaltensänderung. Siehst Du einen Lösungsweg? --[[Benutzer:Niedergrund|Niedergrund]] ([[Benutzer Diskussion:Niedergrund|Diskussion]]) 01:33, 21. Sep. 2012 (CEST)

:Ich habe dort in der Artikeldiskussion nochmal was dazu geschrieben. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 01:53, 21. Sep. 2012 (CEST)

== Das als "Freiwild" signierende "Opfer" in der Rolle des sich verfolgt fühlenden Verfolgers ==

Das musste sein: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Heckler_%26_Koch&diff=108417169&oldid=108416842 FYI]. Ich schreibe dir, weil ich dich schon viele Male als Verteidiger dieses Benutzers erlebt habe. Gruß -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 10:00, 23. Sep. 2012 (CEST)
:: Last but not least - zu den Folgen und Dynamiken des oben skizzierten Benutzerverhaltens: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Heckler_%26_Koch&curid=1031289&diff=108535101&oldid=108532522]. Dabei will ich es belassen. Wir lernen alle dazu, sogar du und ich. -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 08:02, 26. Sep. 2012 (CEST)

:::''"Kopilot wird auch nur ein Mensch sein"'' – weiß er das? --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 13:56, 26. Sep. 2012 (CEST)

:::: Meine dumme, aber ernsthafte Antwort: Jeder von uns "weiß", dass er ein Mensch ist. Dies gilt für Amberg, Miraki und Kopilot. Schönen Abendgruß -- [[Benutzer:Miraki|Miraki]] ([[Benutzer Diskussion:Miraki|Diskussion]]) 21:21, 26. Sep. 2012 (CEST)

:::::Na ja, wenn man schonmal mit dem heiligen Kindlein verwechselt wurde, welches ganz Mensch und ganz Gott war, wäre es ja denkbar, dass das Spuren in der Selbstwahrnehmung hinterlassen hat ... Gruß in die Nacht --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 01:55, 27. Sep. 2012 (CEST)

== Der ''wahre'' Rücktrittsgrund ==
Die [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Community-Projektbudget/Kandidaten&diff=108440481&oldid=108440371 andere Sache] war doch nur vorgeschoben. --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] ([[Benutzer Diskussion:Reiner Stoppok|Diskussion]]) 13:52, 24. Sep. 2012 (CEST)

== VM Haselburg-Müller ==

Habe Dir auf meiner Disk. geantwortet. War fünf Stunden [[Erwerbsarbeit|anderweitig]] beschäftigt. --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] ([[Benutzer Diskussion:Mogelzahn|Diskussion]]) 19:44, 25. Sep. 2012 (CEST)

:Ja, danke. Ich schreibe da auch noch kurz was dazu, dann soll es aber von meiner Seite auch gut sein. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 19:50, 25. Sep. 2012 (CEST)
==Gummibär==
{{Gummibärchen|Amberg|die moralische Unterstützung <br/> am BNR-Artikel <br/> [[Benutzer:Messina/Israel und die Bombe/Inhalts-Werkstatt]]|Liebe Grüße --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 22:41, 30. Sep. 2012 (CEST) }}
==http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung&diff=prev&oldid=108814935==
::Ich möchte die auf die LP meiner BNR-Seite hinweisen, deren Löschung mE formal u. materiell fehlerhaft war. Danke schön im voraus :-) Liebe Grüße --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 08:08, 3. Okt. 2012 (CEST)
==http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung&diff=prev&oldid=108829467==
::Ich möchte die auf die LP meiner BNR-Seite hinweisen, deren SLA-Löschung mE formal u. materiell fehlerhaft war. Danke schön im voraus :-) Liebe Grüße --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 16:23, 3. Okt. 2012 (CEST)

== Deine Beiträge auf Sperrprüfung ==

Hallo Amberg, [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Sperrpr%C3%BCfung&diff=prev&oldid=108848141 bezugnehmend auf Deinen Beitrag], um welche Verunglimpfung von Rainer Stoppok auf [[WP:K]] gehts denn? Gruss --[[Benutzer Diskussion:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 07:53, 4. Okt. 2012 (CEST)

:Hallo Port(u*o)s, es geht um den [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/09/12#Benutzer:Stepro.2C_WP:Kurier_.28erl..29 hier] behandelten Vorgang. Gruß --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 16:57, 4. Okt. 2012 (CEST)
::Thx for info. --[[Benutzer Diskussion:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 17:27, 4. Okt. 2012 (CEST)

== Nachreichung der Antwort zum Beitrag auf [[Wikipedia:Sperrprüfung]] ==

''(Die Antwort bezieht sich auf deinen letzten Beitrag in http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Sperrpr%C3%BCfung&oldid=108940227#Benutzer:Reiner_Stoppok_.28erl..29; ich habe sie größtenteils heute Mittag bei noch offener Sperrprüfung geschrieben, daher wollte ich sie nicht ganz löschen:)''
:Das ist, mit Verlaub, eine äußerst merkwürdige Apologetik. 1) Ich konnte diese Meldung bearbeiten. Wenn du sie nicht bearbeiten kannst, kannst du sie eben nicht bearbeiten. Das ist nicht meine Schuld, deshalb brauchst du anderen nicht die Fähigkeit absprechen, sie so zu interpretieren, wie sie zu interpretieren war. Vandalismusmeldungen bringen Fehlverhalten zur Kenntnis, es handelt sich nicht um Anträge, die irgendwelche Formvorschriften erfüllen müssen, weil sie sonst ungültig würden. Wie absurd diese Annahme wäre, sieht man schon daran, dass man Benutzer auch ohne Vandalismusmeldung sperren kann. Wenn jemand den Diff-Link in seiner Meldung vergisst ist damit nicht die Meldung als ungültig entschieden, sofern sich jemand findet, der sich selbst bequemt, vielleicht mal in die Nutzerbeiträge zu schauen. 2) Ich lese in der Tat (mit Verwunderung), was du schreibst. Wenn du den normalen Sprachgebrauch kurzerhand umdefinierst, ist es schwierig dagegen zu argumentieren. Eine Pflicht, irgendetwas auf WP:VM zu melden, existiert auch nicht. Alles sehr merkwürdig. Und natürlich spielt es eine Rolle für die Bewertung der ursprünglichen Sperre, was jemand nach der Sperre macht. Mir wäre es jedenfalls neu, dass einem Gericht alles, was nach einer Tat passiert, völlig egal ist. Es ist natürlich für die Bewertung des „Strafmaßes“ relevant, ob sich jemand entschuldigt oder noch einen draufsetzt, denn wenn eine Sperre das Projekt schützen soll, ist es sicherlich interessant, ob der Verursacher erkennt, wo das Problem ist. Zuallerletzt, ich wiederhole mich: Der Hauptauslöser dieser Sperrprüfung ist die Attestierung einer „Gartenzwerg-Physiognomie“ in Zusammenhang damit, dass der Nutzer unentwegt gegen die Richtlinie verstößt.
Werde mich in diesem Diskussionsstrang nicht mehr weiter äußern, da die Sperrprüfung ja nun beendet wurde. Dies insoweit nur als Nachtrag. Gruß, —[[User:Pill|Pill]] ([[User talk:Pill|Kontakt]]) 22:58, 5. Okt. 2012 (CEST)

:<small>Pill, weil Du Dich juristisch so gut auskennst: was sagst Du nochmal [http://wikimedia.de/images/b/b2/Stellungnahme_Datenschutz_CPB-Wiki.pdf hierzu]? --[[Spezial:Beiträge/77.183.30.160|77.183.30.160]] 20:39, 6. Okt. 2012 (CEST)</small>


== [[Wiener Korporationsring]] ==
Könntest Du da mal ein Auge drauf werfen? [[Benutzer:Extrabasierend|Extrabasierend]] ([[Benutzer Diskussion:Extrabasierend|Diskussion]]) 09:49, 9. Okt. 2012 (CEST)

== futile discussions ==


Hasse ich auch. Ich hoffe [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Drahreg01&diff=prev&oldid=109544525 das] ist Deinem Sinn. <tt>[[Benutzer:Fossa|<span style="color:darkorange">fossa</span>]]&nbsp;'''[[Benutzer:Fossa/Vertrauen|<span style="color:fuchsia">net</span>]]'''&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Fossa|?!]]</tt> 18:55, 20. Okt. 2012 (CEST)
'''Mladá Boleslav''' (deutsch ''Jungbunzlau'') ist eine [[Tschechien|tschechische]] Stadt in der [[Středočeský kraj|Mittelböhmischen Region]] nordöstlich von [[Prag]]. Sie hat etwa 42.972 Einwohner <small>(2005)</small> und eine Fläche von 28,9 km². Mladá Boleslav liegt an der [[Jizera|Iser]].


:Wenn Du jetzt noch dazu schreibst, dass Du ´ne Lederjacke anziehen willst, wirste ganz flott ganz lang wegen Bedrohung gesperrt. Und wenn ich dann noch ´nen Witz darüber reiße, sperrt mich <s>der Zoni</s> ein ostdeutscher Mitbürger eine Woche (Déjà-vu)... :) --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] ([[Benutzer Diskussion:JosFritz|Diskussion]]) 19:23, 20. Okt. 2012 (CEST)
== Geschichte ==
::Mitteldeutscher, bitte ;-). Heißt schließlich auch [[Mitteldeutscher Rundfunk]]. --[[Benutzer:Niedergrund|Niedergrund]] ([[Benutzer Diskussion:Niedergrund|Diskussion]]) 19:55, 20. Okt. 2012 (CEST)
::: Auf meinem ersten Radio stand [[NWDR]], aber ich fahr ja auch lieber an die [[Etsch]] als an die [[Memel]]. Und noch lieber an die [[Save]]. <tt>[[Benutzer:Fossa|<span style="color:darkorange">fossa</span>]]&nbsp;'''[[Benutzer:Fossa/Vertrauen|<span style="color:fuchsia">net</span>]]'''&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Fossa|?!]]</tt> 19:58, 20. Okt. 2012 (CEST)
::::<small>Da bekanntlich ja auch [[Karl-Eduard von Schnitzler]] zunächst beim NWDR tätig war ... Aber das mit dem Tausch von Wittenberg, Dresden, dem Kyffhäuser und Oberoderwitz gegen das Burgenland, das schmerzt schon.--[[Benutzer:Niedergrund|Niedergrund]] ([[Benutzer Diskussion:Niedergrund|Diskussion]]) 20:11, 20. Okt. 2012 (CEST)</small>
:: PS: Das Radio war orange und wurde gefertigt von [[Loewe Opta]] <tt>[[Benutzer:Fossa|<span style="color:darkorange">fossa</span>]]&nbsp;'''[[Benutzer:Fossa/Vertrauen|<span style="color:fuchsia">net</span>]]'''&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Fossa|?!]]</tt> 20:01, 20. Okt. 2012 (CEST)
::::"Ostdeutscher" gefällt mir besser, schon wegen des höheren Diss-Faktors. --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] ([[Benutzer Diskussion:JosFritz|Diskussion]]) 20:02, 20. Okt. 2012 (CEST)


== Lawrence (Massachusetts) ==
Der Ort wurde in der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts von [[Boleslav II. (Böhmen)|Boleslav II.]] gegründet. Im Jahr 1255 wurde im Ort ein [[Kloster]] des [[Johanniterorden]]s gegründet. Der Ort hat die Stadtrechte zum Teil im Jahr 1334 und zum Teil im Jahr 1436 erhalten.


Hi Amberg, Du hattest bei dem Artikel gefragt:"Was genau stimmt denn nicht? Ich habe jetzt County, Koordinaten und Website überprüft; das stimmt alles." Also ich hab lediglich die angegebene Höhe nachgerechnet und korrigiert. War wohl ein Problem der Umrechnung ''Fuß'' in ''Meter''. Ansonsten hab ich nix weiter gefunden. Außerdem hab ich mal nen kleinen Anfang Richtung Verbesserung gemacht. Das Problem ist einfach, dass der Erstautor sich durch seine manchmal fehlerhafte Arbeit bei z.B. [[Frenchville (Maine)]] und [[Van Buren (Maine)]] nicht gerade Freunde gemacht. Benutzern wie Titus389 oder Scooter geht das einfach auf den Keks. Teilweise waren das vermeidbare [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Frenchville_%28Maine%29&oldid=109418290 Edits], wie unsinnig eingefügte Fahnen, teilweise Sprachprobleme. Captain Morgan kommt nach eigenen Angaben gebürtig aus der Region Maine. So jetzt weißte Bescheid! Wenn Du antworten möchtest, gerne hier. Ich schau nach. Gruß--[[Benutzer:Doktor Love|Doktor Love]] ([[Benutzer Diskussion:Doktor Love|Diskussion]]) 01:40, 21. Okt. 2012 (CEST)
Im 16. Jahrhundert wurde die Stadt zum Zentrum der [[Böhmische Brüder|Böhmischen Brüder]], die die Ideen des [[Jan Hus]] befolgte. Es wurde ein [[Bistum]] eingerichtet und eine [[Kathedrale]] im Stil der [[Renaissance]] gebaut. Die Religionskriege des 17. Jahrhunderts haben die Abnahme der Bevölkerungsanzahl und die [[Rekatholisierung]] gebracht.


:Hallo Doktor Love, mir waren, als ich die Frage stellte, weder der Benutzer noch seine sonstigen Artikelanlagen bekannt. Aber wenn in einer SLA-Begründung steht: ''"[...] mit komplett falschen Angaben in der Infobox. Da stimmt '''gar''' nichts"'', und die ersten drei Angaben, die man überprüft, stimmen alle, wird man ja nachfragen dürfen. Den Artikel in die QS zu stellen, war in Ordnung, denn ein Artikel sollte natürlich nicht nur aus zwei Sätzen und einer Infobox bestehen, wobei man allerdings auch bedenken muss, dass da, wo es Infoboxen gibt, dort halt einiges Platz findet, was sonst eben im Fließtext stünde. Mich hat auch überrascht, dass es zu der Stadt, die ja wesentlich größer und bekannter ist als etwa die genannten Orte in Maine, nicht schon lange einen Artikel bei uns gab. Da sollte m. E. die Reaktion eher sein, dass man den Anfang als Gelegenheit zum Ausbau begrüßt, als dass man den Zustand wieder herstellen will, gar nichts dazu zu haben. Sehr gut, dass durch Dich jetzt der Inhalt schon deutlich angewachsen ist, so dass jetzt wohl niemand mehr das als Löschfall betrachten kann. Gruß --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 02:31, 21. Okt. 2012 (CEST)
Im 19. Jahrhundert erfolgte die [[Industrialisierung]]. Im Jahr 1895 wurde in Mladá Boleslav das [[Unternehmen]] ''[[Laurin&nbsp;&&nbsp;Klement]]'' gegründet, ursprünglich als Fahrradproduzent. Nach erfolgreicher Entwicklung und Diversifizierung der Produktion in Richtung Automobilbau wurde dieses Unternehmen 1925 an den Schwerindustriekonzern [[Škoda]] mit Sitz in [[Pilsen]] verkauft. Der Automobilzweig wurde nach dem 2. Weltkrieg als Staatsunternehmen ausgegliedert. Dieses Unternehmen wurde 1990 privatisiert und gehört seither als [[Škoda Auto]] zum [[Volkswagen|Volkswagenkonzern]].
::Hi, dass Du nachgefragt hast, weil eben längst nicht alles falsch war, finde ich auch gut. Ebenso liegt es auch nicht nur am Benutzer Captain Morgan, sondern ich denke, dass auch manche Reaktion der Gegenseite überzogen war. Z.B. in den Qualitätssicherungsbaustein reinzuschreiben ''Inhaltslos, in dieser Form nutzlos und unerwünscht.'' finde ich besonders hinsichtlich ''unerwünscht'' nicht angebracht. QS ist voll ok, aber manche Äußerung ginge eben freundlicher. Ich sehe es auch so, dass die Reaktion eher sein sollte, bei einer Stadt der Größe die Gelegenheit zum Ausbau zu nutzen. Danke für das Lob.--[[Benutzer:Doktor Love|Doktor Love]] ([[Benutzer Diskussion:Doktor Love|Diskussion]]) 12:09, 21. Okt. 2012 (CEST)


Dass es für Angaben wie die Höhe offizielle Angaben gibt und da nichts "nachgerechnet" wird ist euch bekannt? Nein? Dass es mit ein paar Klicks und ein wenig geöffneten Augen auch weitere, wesentliche Fehler gibt - auch jetzt - sei hiermit deutlich gesagt. Ich selbst werde dem Müll des Captain nicht weiter hinterherräumen. Werdet glücklich mit dem Schrott. Mir fehlt jegliches Verständnis für eure Vorgehensweise. -- [[Benutzer:Titus389|Titus389]] 12:16, 21. Okt. 2012 (CEST)
In den 1920er Jahren entstanden in Mladá Boleslav mehrere Bauten der tschechischen [[Moderne]]. [[Emil Králík]] (1880-1946) errichtete das Stadttheater, [[Jiří Kroha]] (1893-1974) das Kaufhaus Gellner und das Bezirkspolyklinikum. <ref>[http://www.archimaera.de/2007/1/2007/1/1200/index_html Mirko Baum, "Straße am Ende der Welt"] in: archimaera (Heft 1/2008)</ref>


:Meine "Vorgehensweise" bestand darin, dass ich aufgrund Deines Schnelllöschantrags die Begründung stichprobenartig geprüft habe. Ich kann einen SLA nicht einfach im blinden Vertrauen auf seine Richtigkeit ausführen. Kein Admin darf das, aus gutem Grund. In der Begründung stand, dass die Angaben in der Infobox "komplett" falsch seien, wörtlich: "Da stimmt '''gar''' nichts". Wenn sich dann in der stichprobenartigen Überprüfung herausstellt, dass alle drei überprüften Punkte richtig waren – dass zudem in Massachusetts die Eastern Standard Time gilt, weiß ich auch ohne nachzuschauen, und den Namen des Bürgermeisters enthält der Webauftritt –, ist die Begründung unzutreffend. Ich habe aber weder den SLA abgewiesen noch einen offiziellen Einspruch eingelegt, sondern erstmal nachgefragt, was denn konkret falsch sei, in der Annahme, dass die Unrichtigkeit Deiner Behauptung vielleicht schlicht Resultat einer Übertreibung sei. Anstatt darauf zu antworten, hast Du auf die VM verwiesen und Deinen Antrag zurückgezogen, mit dem Kommentar: "werdet mit dem Müll doch glücklich, wenn ihr das gut findet." Dafür fehlt mir nun wieder jegliches Verständnis. Ich gehe dennoch auch weiterhin zu Deinen Gunsten davon aus, dass Dir beim Formulieren Deines unzutreffenden SLAs einfach nur ein erheblicher Fehler unterlaufen ist, und dass Du nicht bewusst die Unwahrheit geschrieben hast. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 21:08, 21. Okt. 2012 (CEST)
== Wirtschaft und Infrastruktur ==
:Ja gut, die GNIS-ID scheint noch falsch zu sein. Also [http://geonames.usgs.gov/pls/gnispublic/f?p=gnispq:3:3498407753936283::NO::P3_FID:0611832 hier] und nicht [http://geonames.usgs.gov/pls/gnispublic/f?p=132:3:257971140075551::NO:3:P3_FID,P3_TITLE:619449%2CCity%20of%20Lawrence hierhin] zu weisen. Hab aber gerade nur noch kurz Mittagspause.--[[Benutzer:Doktor Love|Doktor Love]] ([[Benutzer Diskussion:Doktor Love|Diskussion]]) 14:33, 22. Okt. 2012 (CEST)
=== Verkehr ===


== [[Hanns-Martin Schleyer]] und [[Corps Suevia Heidelberg]] ==
Mladá Boleslav liegt 60 km nordöstlich von Prag an der [[Europastraße 65]] / Schnellstraße [[Rychlostní silnice 10]]. Der Hauptbahnhof liegt an den Strecken [[Bahnstrecke Praha–Turnov|070 Prag–Turnov]] und 071 Nymburk–Mladá Boleslav, 064 Mladá Boleslav–Stará Paka und [[Bahnstrecke Mělník–Mladá Boleslav|076 Mladá Boleslav–Mělník]].
Könntest Du da mal ein Auge drauf und die üblichen Verdächtigen werfen? [[Benutzer:Zähnezeige|Zähnezeige]] ([[Benutzer Diskussion:Zähnezeige|Diskussion]]) 11:47, 22. Okt. 2012 (CEST)
==Beschwerde==
Hallo Amberg, möchtest, du das bitte anschauen?
* http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Israel_und_die_Bombe&oldid=105888187
* http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Israel_und_die_Bombe&oldid=106812604
* http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Israel_und_die_Bombe&oldid=106814385
* http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Israel_und_die_Bombe&oldid=106812604
: Der neue Hauptautor des neu entstandenen Artikels [[Israel und die Bombe]] hat von mE meiner Vorarbeit profitiert, das darf er auch und das ist auch gut so. Leider hat er einige Sachen durcheinandergebracht. schaue da insbesondere das fett unterstrichene bei Abschnitt Eisenhower, Kennedy und Johnson. Bei dem Abschnitt, bei dem US-Flugzeuge die sog. "atomare Stärke" ausspionieren (gemeint war wohl die Passage aus dem Yom-Kippur-Krieg), fehlt WER, WAS und WANN. Wann-im jom-kippur-krieg, was-die jericho Raketen, Wer:Mosche Dayan, der direkt zum totalen Krieg (sog. "Samson-Option") greifen wollte, aber Golda Meir, sich davon nicht beeindrucken ließ und lediglich die nuklear-bestückten Jericho-Raketen als Drohung aufstellen ließ. Dadurch dass die WER,WAS,WANN-Marker fehlen verkommt dieser kleine Abschnitt zur unwissenschaftlichen Text ohne Inhalt (da gibt es auch keinerlei Links außer auf die Definition des US-Spionageflugzeuges). Der neue Hauptautor mag von meiner Vorarbeit profitieren und umformulieren, den Film anschauen, begreifen und verstehen, das muss er schon selbst und nicht den Artikel als sein Eigentum pachten. Wie geht es user:Widescreen, ich vermisse ihn, ist was mit ihm passiert ? --[[Spezial:Beiträge/129.206.242.48|129.206.242.48]] 12:29, 24. Okt. 2012 (CEST)


::Da ich den Film bisher nicht gesehen habe, kann ich dort zu Detailfragen nichts Wesentliches beitragen. Zumindest auf den ersten Blick sieht es aber doch schon sehr viel besser aus als in der inhaltslosen Version, die kürzlich noch da stand.
=== Ansässige Unternehmen ===
::Widescreen ist für drei Monate gesperrt. Erst waren es zwei Wochen, aber das wurde dann in der Sperrprüfung als schwerer Fehler bewertet und per ''reformatio in peius'' auf das gut Sechsfache verlängert. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 01:53, 25. Okt. 2012 (CEST)


== Mein Pluspedia-Hinweis ... ==
In Mladá Boleslav befinden sich der Sitz und das größte Werk des Automobilherstellers [[Škoda Auto]]. Das Unternehmen beschäftigt in Tschechien 23.976 Mitarbeiter (Stand 2006), den Großteil davon im Werk in Mladá Boleslav. Damit sind mehr als 3/4 aller Erwerbstätigen der Stadt in dem Automobilkonzern tätig. [[Škoda Auto]] ist zugleich der bedeutendste Automobilproduzent [[Tschechien|Tschechiens]] und der größte Exporteur des Landes.


... mag nicht nett gewesen sein, dennoch halte ich ihn für verständlich. Ich bin kein Pluspedia-Benutzer. Warum [http://de.pluspedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Messina trägt Messina] dann meinen Namen in das dortige Projekt in weiterer Ausbreitung seiner Konflikte? Und so weiter. Aber Diskussionen sind nicht nötig, du findest wahrscheinlich eh, er sei ein unglaublich wichtiger Mitarbeiter. Bevor du aber eien Aussage kritisierst, solltest du erst einmal ihren Kontext kennen. --[[Benutzer:Julius1990|Julius1990]] [[Benutzer Diskussion:Julius1990|Disk.]] [[Benutzer:Julius1990/Empfehlung|Werbung]] 07:52, 30. Okt. 2012 (CET)
=== Bildung ===


:Ich fand den zweiten Teil mit dieser Häme, ''"Good bye, Messina *winke-winke*"'', mindestens ebenso unschön. Dennoch hielt ich das ja für eine zulässige Meinungsäußerung. Nur muss dieser großzügige Maßstab dann für die andere Seite genauso gelten. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 16:42, 30. Okt. 2012 (CET)
In Mladá Boleslav siedelt die Private Hochschule [[Škoda Auto Vysoká škola]].


:: Ja, und? Mir wird im VA, der zur Lösung beitragen sollte, (bei Messina eh relativ) direkt ein CU-Verfahren angedrogt ... wofür? Mir werden Regelverstöße angedichtet ... das wiegt alles deutlich schwerer. Nach zig-maligen Wünschen an Messina, sich doch etwas zu ändern, und nichts passiert. Da muss ein die Tür weisen erlaubt sein. --[[Benutzer:Julius1990|Julius1990]] [[Benutzer Diskussion:Julius1990|Disk.]] [[Benutzer:Julius1990/Empfehlung|Werbung]] 16:46, 30. Okt. 2012 (CET)
== Stadtteile ==
Die Stadt gliedert sich in 13 Stadtteile: Bezděčín, Čejetice, Čejetičky, Debř, Chrást, Jemníky, Michalovice, Mladá Boleslav I, Mladá Boleslav II, Mladá Boleslav III, Mladá Boleslav IV, Podchlumí, Podlázky.


:::Sag ich ja: Erlaubt, aber unschön. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 16:49, 30. Okt. 2012 (CET)
== Städtepartnerschaften ==
* [[Dieburg]], Hessen
* [[King's Lynn]], Großbritannien
* [[Pezinok]], Slowakei
* [[Vantaa]], Finnland


:::: Tja, tätschel ihr/ihm weiter den Kopf, dann wird sie/er sicher zu einer Arbeitsweise finden, die nicht aussieht wie bei Israels Bombe ... --[[Benutzer:Julius1990|Julius1990]] [[Benutzer Diskussion:Julius1990|Disk.]] [[Benutzer:Julius1990/Empfehlung|Werbung]] 17:00, 30. Okt. 2012 (CET)
== Persönlichkeiten ==
=== Im Ort geboren ===
* [[Antonín František Bečvařovský]], Komponist
* [[František Gellner]], tschechischer Dichter, Anarchist, Prosaist, Maler und Karikaturist
* [[Josef Holub (Biologe)|Josef Holub]], Botaniker
* [[Hugo Maria Kritz]] (Pseudonym von Hugo Krizkovsky), deutscher Schriftsteller
* [[Vincenc Zahradník]] (1790–1836), Priester
* [[Vladislav Brunner]] (1910–1989), Flötist
* [[Adina Mandlová]], (1910–1991), Schauspielerin
* [[Eva Bosáková]], (1931–1991), Kunstturnerin
* [[Václav Roubíček]] (1944–2010), Ingenieurwissenschaftler, Universitätspräsident und Senatsabgeordneter des tschechischen Parlaments
* [[Vladimír Michálek]], (* 1956), Regisseur
* [[Vilém Čok]], (* 1961), Sänger
* [[Jan Železný]], (* 1966), Speerwerfer
* [[Václav Koloušek]], (* 1976), Fußballspieler
* [[Radim Vrbata]], (* 1981), Eishockeyspieler
* [[Martin Havlát]], (* 1981), Eishockeyspieler
* [[Jiří Polnický]], (* 1989), Cyclocrossfahrer


:::::Kennst Du [[Alte Synagoge (Heilbronn)]]? --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 17:07, 30. Okt. 2012 (CET)
=== Im Ort wirkten ===
* [[Siegfried Kapper]], tschechischer Schriftsteller, Übersetzer und Arzt jüdischer Herkunft
* [[Josef Bohumil Herclík]], Geigenbaumeister


:::::: Ja, und wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war es auch keine Einzelleistung von Messina. Kennst du den großen Teil seines Wirkens, der zu Lasten der Wikipedia geht? Du siehst in der Wikipedia ein Sozialprojekt, in dem wirklich jeder egal ob dazu befähigt oder nicht, werkeln darf, ich sehe ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. In einer Gesantaufstellung von Kosten und Nutzen für das Projekt schneidet Messina unterirdisch ab, gerade im letzten Jahr kamen massig sehr schlechte Artikel, noch einmal massiv verschlechtertes Kommunikationsverhalten etc. Wenn es nur die Synagoge und die Bombe gäbe, schon dann würde das Negative überwiegen. --[[Benutzer:Julius1990|Julius1990]] [[Benutzer Diskussion:Julius1990|Disk.]] [[Benutzer:Julius1990/Empfehlung|Werbung]] 18:49, 30. Okt. 2012 (CET)
== Einzelnachweise ==
<references />


:::::::Artikel müssen auch keine Einzelleistungen sein. Leider wird aber zunehmend dieser falsche Eindruck erweckt, was dann u. a. dazu führt, dass Messina dann auch die Oberhoheit über "ihre/seine" Artikel beansprucht. Und wenn man sich anschaut, welche Artikelkarikatur mit einer "Inhaltsangabe", die bloß die Namen der Interviewten aufzählte, da wochenlang als die bessere Alternative verkauft wurde, kann man das sogar bis zu einem gewisssen Grad verstehen.
== Weblinks ==
:::::::''Kommunikationsverhalten'' ist auch keine einseitige Sache. Du bist über Monate hinweg bei jeder Messina betreffenden VM und SP aufgetaucht, auch wenn Du mit dem jeweiligen Fall nicht das Geringste zu tun hattest, um eine langfristige oder dauerhafte Sperre zu fordern. Hältst Du das für ein gutes Kommunikationsverhalten? Ich nicht. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 19:13, 30. Okt. 2012 (CET)
* {{Commonscat|Mladá Boleslav}}
* [http://www.mb-net.cz mb-net.cz] Offizielle Seiten der Stadt (teilw. deutsch)


:::::::: Nein, Messina muss nicht allein einen solchen Artikel schreiben. Messina ist aber nciht in der Lage einfachste Qualitätsansprüchen zu genügen. Du magst Messinas Filmartikel schön reden, aber sowohl Holocaust wie auch die Bombe waren einfach haarsträubende Katastrophen. Wenn du Messinas Version der Kurzversion wirklich vorziehst, dann ist dir nicht zu helfen. Da ahben aber ja auch die Filmautoren ihre Meinung zu gesagt. Aber natürlich kann man alles irgendwie schön und passend reden. Ja, das halte ich für ein zielführendes Kommunikationsverhalten, nachdem Einwirken von vielen Seiten, Messina möge diskutieren und nciht ständig inhalts- bis wortgleiche Beiträge wieder und wieder einzustellen. Aber wie ich im ersten Beitrag schon schrieb, du hast da deine Position ich meien. Ich denke, deine Position scahdet der Wikipedia. Und ja, ich glaube, es wäre besser für Wikipedia, wenn Messina dauerhaft gesperrt würde. Du ahst die bequem eingerichtet, denn Messinas Schrottartikel müssen andere irgendwie hinbiegen, im Bomben-Fall ein benutzer, der dann dafür angegriffen wird, während du dich zurücklehnst und den guten Onkel gibst. --[[Benutzer:Julius1990|Julius1990]] [[Benutzer Diskussion:Julius1990|Disk.]] [[Benutzer:Julius1990/Empfehlung|Werbung]] 19:20, 30. Okt. 2012 (CET)
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Okres Mladá Boleslav}}


== Merci. ==
[[Kategorie:Mladá Boleslav| ]]
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ASperrpr%C3%BCfung&diff=110004636&oldid=110004510 Firefox unter Ubuntu. Grausam. Ich muss das noch lernen. Danke für die Korrektur. --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] [[Benutzer Diskussion:Capaci34|<small>Meno dici, meno sbagli.</small>]] 23:19, 1. Nov. 2012 (CET)
[[Kategorie:Statutarstadt (Tschechien)]]


:Alles klar. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 23:23, 1. Nov. 2012 (CET)
[[bg:Млада Болеслав]]
[[cs:Mladá Boleslav]]
[[da:Mladá Boleslav]]
[[en:Mladá Boleslav]]
[[eo:Mladá Boleslav]]
[[es:Mladá Boleslav]]
[[et:Mladá Boleslav]]
[[fi:Mladá Boleslav]]
[[fr:Mladá Boleslav]]
[[hr:Mladá Boleslav]]
[[id:Mladá Boleslav]]
[[it:Mladá Boleslav]]
[[ja:ムラダー・ボレスラフ]]
[[kk:Млада Болеслав]]
[[ko:믈라다볼레슬라프]]
[[lt:Mlada Boleslavas]]
[[nl:Mladá Boleslav]]
[[no:Mladá Boleslav]]
[[pl:Mladá Boleslav]]
[[pt:Mladá Boleslav]]
[[roa-rup:Mladá Boleslav]]
[[ru:Млада-Болеслав]]
[[sk:Mladá Boleslav]]
[[sr:Млада Болеслав]]
[[sv:Mladá Boleslav]]
[[tg:Млада-Болеслав]]
[[vi:Mladá Boleslav]]
[[war:Mladá Boleslav]]
[[zh:姆拉達-博萊斯拉夫]]

Version vom 2. November 2012, 12:33 Uhr

Hier gestellte Fragen bzw. sonstige hier hinterlassene antwortbedürftige Beiträge werden in der Regel auch hier beantwortet; in Ausnahmefällen, in denen ich woanders antworte, vermerke ich das hier. --Amberg


Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Vom Streben nach Bedürfnisbefriedigung

Hi Amberg, beim Passus „… antwortbedürftige Beiträge“ verschluckte ich mich, dem einsetzenden Schmunzeln geschuldet, leicht am Sonntagvormittagskaffee – egal, You made my day! ;-) Grötings, --Jocian 10:09, 1. Jul. 2012 (CEST)

Du hast

eine E-Mail von mir--der Pingsjong (Diskussion) 17:28, 10. Jul. 2012 (CEST)

Ja, danke. --Amberg (Diskussion) 03:07, 13. Jul. 2012 (CEST)

Bitte

Hallo Amberg, ich könnte mir vorstellen, dass wir bzgl. der Bewertung der Bearbeitungen des Lea Rosh-Artikels durch Polentario inhaltlich nicht allzu weit auseinander liegen, auch wenn Du diese sicher anders formulieren würdest als ich. Es wäre vielleicht hilfreich, wenn Du da auch einmal einen Blick drauf werfen und evtl. korrigierend eingreifen könntest, nachdem Polentario sich irgendwann ausgetobt haben wird. Ich halte diesen Umgang mit einer lebenden Person für diffamierend und auch für projektschädigend, unabhängig davon, dass ich persönlich von Rosh nicht allzu viel halte. Grüße, --JosFritz (Diskussion) 08:16, 13. Jul. 2012 (CEST)

Also mein Lieber

ich mach jetzt hier mal nen Fass auf. Mir ist immer noch nicht klar geworden, inwiefern sich eine VM von einer SPP unterscheidet. Die Spielregeln sind die gleichen. Was mir vor allem auffällt, ist, dass auch eine SPP zu einer Sperrverlängerung führen kann. Wäre es nicht sinnvoll, bei einem "Danebenbenehmen" des Sperrgeprüften wiederum eine VM-Meldung (scheint mir das "geringerwertige" von beiden zu sein) abzusetzen, damit der eventuelle PA wiederum in seiner Substanz geprüft wird? Hier kommt es mir in der SPP immer so vor, als sei Zweck und Ziel der Veranstaltung zu prüfen, ob der Delinquent auch noch "bockig" herüberkommt, oder ob er (eines der schlimmsten Wörter überhaupt) "Einsicht" in sein Fehlverhalten zeigt und dies bereut (wie bei einer Beichte in der Kirche). Und wenn dann noch einige Leute mitdiskutieren, die zwar fernab der Sache argumentieren, ist die Sache ohnehin gegessen, vor allem, wenn da noch eine alte Rechung offen ist. Des Weiteren halte ich eine strikte Moderation für sinnvoll, d. h. es wird mit Beginn der SPP ein Moderator benannt (kann ein Admin sein oder auch nicht, der vor allem auf die Einhaltung von Regeln achtet: sachliche und klare Darstellung und nicht Zertrollung einer SPP ist gewünscht). Kann sein, dass der sich unbeliebt macht, weil er genau zwischen den Stühlen sitzt - dennoch würde ein solcher "Schiedsmann" eine klare Struktur einer SPP ermöglichen - so wirkt das Ganze wie VM 2.0.

Also zwei Vorschläge:

  • Bei PAs innerhalb der SPP ist wiederum die VM zuständig - Sperrverlängerungen innerhalb der SPP sollten ausgeschlossen werden.
  • Bei Beginn einer SPP wird ein Moderator benannt, der auch Verwarnungen und Verweise (Ausschluss von der weiteren Diskussion des Falles) aussprechen kann.

So das wars - mal so zum Nachdenken.--DoItAgainSam (Diskussion) 03:31, 16. Jul. 2012 (CEST)

Warum das Fass hier aufgemacht werden muss, ist mir unklar.
In der Sache: Der erste Vorschlag entspricht dem, was ich seit langem vertrete. Keine Sperrverlängerung als Sperrprüfergebnis. Sperrprüfung als Beschwerdestelle, mit den drei möglichen Ergebnissen: a) Der Beschwerde wird völlig stattgegeben, d. h. Sperraufhebung; b) der Beschwerde wird teilweise stattgegeben, d. h. Sperrverkürzung; c) Die Beschwerde wird abgewiesen, d. h. die Sperre bleibt, wie verhängt. Auf neue Regelverstöße in der Sperrprüfung – in der Praxis zumeist PA – muss selbstverständlich mit neuen Maßnahmen reagiert werden können; das ist dann aber ein neues Verfahren und sollte damit auch m. E. in der Regel über die VM laufen. (Grundsätzlich können allerdings Admins auch ohne vorhergegangene VM sperren, was ich allerdings in den genannten Fällen nicht für sinnvoll halte; besser ist das Vieraugenprinzip, u. a. auch, um eben das Missverständnis einer Sperrverlängerung als Sperrprüfergebnis auszuschließen.)
Beim zweiten Vorschlag stellt sich bei "ernannt" die Frage, von wem; das müsste man klären, wenn man eine offizielle Regelung trifft. Informell sind solche Moderationen ja in der Vergangenheit, etwa von Rax, schon durchgeführt worden. --Amberg (Diskussion) 07:26, 16. Jul. 2012 (CEST)
Wobei Rax auf meine neuliche Kritik daran durchaus eingesehen hat, daß er als für den Bereich CU Zuständiger nicht zwingend auch noch die Oberhoheit auf SP beanspruchen sollte ...
Für CU wurde bereits vorgeschlagen, daß die CUler unbürokratisch CU-Clerks ernennen könnten, die sich um die Moderation kümmerten.
Sollten wir, was ja zur Diskussion steht. Sperrprüfer wählen, so könnte entweder jemand aus deren Kreis das machen oder aber sie würden, wenn sich Leute prinzipiell anböten, denen im Konsens jenes Neben-Hausrecht übertragen (und auch bei Nicht-Bewährung wieder entziehen) ... --Elop 14:48, 16. Jul. 2012 (CEST)

Der LA wurde nach nicht mal 24 Stunden entschieden. Ist dies rechtens ? --Messina (Diskussion) 12:05, 16. Jul. 2012 (CEST)

Hallo Messina, wenn ich es richtig sehe, wurde nach dem LA der Artikel von Label5 – also nicht als administrative Entscheidung – in Deinen BNR zurückverschoben, wo Du ja auch weiter daran gearbeitet hast. Dadurch ist automatisch eine Weiterleitung entstanden, und die wurde dann gelöscht. Das ist rechtens, weil es keine Redirects zwischen verschiedenen Namensräumen geben soll. Eine Entscheidung über den ursprünglichen LA gegen den Artikel ist damit nicht verbunden. Der LA ist hinfällig, solange sich der Artikel im BNR befindet. Gruß --Amberg (Diskussion) 19:21, 16. Jul. 2012 (CEST)

Hallo Amberg,
Nachdem ich die LP mit "bleibt gelöscht" entschieden habe, möchte ich Dich freundlich bitten, diese Unterseite in den nächsten paar Tagen (sagen wir: sobald die LP archiviert wird) wieder zu löschen. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 18:39, 16. Jul. 2012 (CEST)

Ja, danke. Ich dachte schon, es wird nie mehr entschieden ;-) Gruß --Amberg (Diskussion) 19:22, 16. Jul. 2012 (CEST)

Magst Du bitte darüber schauen. Bitte beachte die Hinweise von LA-Diskutanten und die von User:Pacogo 7 (es soll sprachlich gekennzeichnet werden, dass es um eine Darstellung im Film handelt) etc. Danke schön im voraus :-) --Messina (Diskussion) 17:40, 19. Jul. 2012 (CEST)

.Israel und die Bombe. Ein radioaktives Tabu. Arte, abgerufen am 19. Juli 2012. Danke schön :-) Mit freundl. Grüßen --Messina (Diskussion) 09:11, 20. Jul. 2012 (CEST)
Bitte darüber schauen. Danke schön im voraus :-) Mit freundl. Grüßen --Messina (Diskussion) 00:12, 22. Jul. 2012 (CEST)
Natürlich ist das natürlich, wie Du selbst weißt, muss ein Staat, der gar keine Atomwaffen hat, natürlich den Atomwaffensperrvertrag nicht unterzeichnen. Allerdings: Mit der Formulierung war ich auch nicht glücklich, was Du dareaus gemacht hast, klemmt auch irgendwie. Am liebsten wäre mir, das zu entfernen, bringt uns ja nicht weiter. Andererseits: vergebene Liebesmüh? - Gruß vom Dummbeutel 21:31, 22. Jul. 2012 (CEST)
"Natürlich" ist in der internationalen Politik gar nichts. Sehr viele Staaten, die gar keine Atomwaffen haben, haben den Vertrag unterzeichnet, ohne es zu "müssen". Und auch Staaten, die ihn unterzeichnet haben, stehen im Verdacht, sich Atomwaffen zulegen zu wollen, siehe Iran. --Amberg (Diskussion) 21:36, 22. Jul. 2012 (CEST)
Ich wusste schon, dass ich hätte besser recherchieren sollen, bevor ich mit Dir anlege :-) Gruß vom Dummbeutel 21:44, 22. Jul. 2012 (CEST)

Ich rücke mal nach links und verweise zu deiner Information auf einen Disk.-Beitrages für Messina zu einem einzigen fehlerhaften Detail. Von solchen Dingen strotzt die ganze Doku. Nach der Lektüre erkläre dann bitte, wie man über ein deart abstruses Machwerk einen halbwegs ernstzunehmenden gut durchreferenzierten wp-Artikel macht. IMO jedenfalls nicht indem man den Inhalt mit den Bemerkungen im Film wird gesagt einfach kritiklos recipiert. Und ehrlich gesagt, dieser Schmarrn ist es nicht wert, zu viel Zeit für eine Wikipedisierung zu verschwenden. Gute Nacht. --TK-lion (Diskussion) 22:36, 22. Jul. 2012 (CEST)

Sorry, der Film an sich ist relevant - und wenn wir keinen Artikel schreiben, kommt bloggermüll bei google ganz oben. von daher Polentario Ruf! Mich! An! 22:58, 22. Jul. 2012 (CEST)

Großflächige Zensur durch drei oder vier Beteiligte mit wahrheitswidrigen Einwänden. Bitte Seite wieder entsperren und auf den Zustand vor der Zensur bringen. Danke --Messina (Diskussion) 01:45, 25. Jul. 2012 (CEST)
Dass ich Dich um Hilfe gebeten habe, hat User:Complex als Grund genommen, den Projektstören zu helfen und mich zu sperren. Liebe Grüße --Messina (Diskussion) 12:42, 25. Jul. 2012 (CEST)

Viel zu viel Hektik auf allen Seiten. Alle sollten sich beruhigen und gemeinsam nach einer tragfähigen Form für den Artikel suchen. Anders geht es hier nunmal nicht. --Amberg (Diskussion) 19:00, 25. Jul. 2012 (CEST)

Moin am Sonntagsmorgen, Amberg,
von mir aus kann die AAF-Chose beendet werden, mehr ist da nicht zu erhoffen. Ich poste da gleich noch was Diplomatisches dazu auf AAF; im Rahmen meiner diesbezüglichen bescheidenen Möglichkeiten, versteht sich. ;-)
BTW: In meiner Jugendbuchphase hat mich stets mächtig irritiert, dass dieser Dschingis Khan immer die Überbringer irgendwelcher Botschaften nach Erledigung ihres Auftrags abmurksen ließ; inzwischen dämmert mir die erhabene Weisheit und Zweckmäßigkeit dieser Übung ... *duck und wech*
Grüße, --Jocian 06:48, 29. Jul. 2012 (CEST)
Nachtrag: Damit hier keine Missversteherei aufkommt, auch nicht seitens etwaiger Mitlesenden: Als „Überbringer irgendwelcher Botschaften“ sehe ich mich hier selbst, und zwar als der AAF-Anfragesteller dieser Causa (was im Übrigen auch Durch meinen nachfolgenden Beitrag auf AAF [1] deutlich wird). --Jocian 08:14, 29. Jul. 2012 (CEST)

Verhalten des Benutzers Messina

Hallo Amberg,
da der Benutzer Messina Dich ja zu seinem „inklusionistischen Freundeskreis“ zählt, spreche ich Dich hiermit an. Die aktuellen Aktionen von Messina gegen jedweden Benutzer, der ihm/ihr bei seiner Artikelarbeit in die Quere kommt, gehen nicht nur nach meinem Dafürhalten leider mal wieder in den Bereich der Projektstörung über. Anstatt sich der imho berechtigten sachlichen Kritik an dem von ihm/ihr angelegten "Israel-und-die-Bombe"-Artikel zu stellen und sich um eine inhaltliche Verbesserung zu bemühen (auf der Artikeldisk ward er/sie noch nie gesichtet...), verbeisst er/sie sich hier erneut in Auseinandersetzungen auf persönlicher Ebene. Ich denke nicht, dass das ein gutes Ende nehmen wird – um mal in der Messina eigenen Dramensprache zu bleiben und Shakespeares Macbeth in der unvergessenen Bearbeitung von Heiner Müller etwas abgewandelt zu zitieren:

Das Eis ist dünn, auf dem er/sie die Community röstet ...

Leider entzieht Messina sich in der Regel jeglicher Kommunikation. Da Du offensichtlich Zugang zu ihm hast, möchte Dich hiermit dringlich bitten, Messina begreifbar zu machen, dass Wikipedia ein Gemeinschaftsprojekt ist und dass inhaltliche Kritik an Artikelinhalten nur im Wege einer sachlichen Auseinandersetzung gelöst werden kann, aber niemals durch persönliche Kreuzzüge gegen die Kritikübenden.
Danke. Grüße, --Jocian 10:49, 3. Aug. 2012 (CEST)

Philosophie der Freiheit (Wikimedia versus China)

Die Wikimedia-Ikone der WP:CPB-Geldervergabe nach Gutsherrenart referiert höchstpersönlich. --Reiner Stoppok (Diskussion) 14:38, 6. Aug. 2012 (CEST) PS: Das "China" der ursprünglichen Überschrift wurde gestrichen.

Du hättest ruhig noch die verbleibenden 2 Minuten für den regulären LA abwarten können. Da bindet uns einer einen großen Bären auf, das es da drei Veranstaltungen über den Bodensee gibt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 20:42, 13. Aug. 2012 (CEST)

Eine Löschdiskussion der Seite „Bodenseequerung“ hat bereits am 19. Dezember 2011 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.
Du stellst erst SLA, um dann nach einer Stunde LA nachzuschieben? Das ist aber nicht der Sinn der Sache.
Der Begriff und zumindest Teile der Aussagen des Artikels sind belegt. Ob alles Behauptete stimmt, und ob bei Entfernung von Falschem genug überigbleibt, lässt sich m. E. nicht im Schnellverfahren beurteilen, gleiches gilt für die Relevanzfrage, bei der ich skeptisch bin. Ein Artikel vom Dezember 2011 kann jedenfalls einen Großteil des heutigen Inhalts noch nicht enthalten haben. --Amberg (Diskussion) 20:57, 13. Aug. 2012 (CEST)
Hmm, jetzt hat offenbar doch jemand im Schnellverfahren entschieden. "Wiedergänger" ist aber m. E. Blödsinn, denn die ganzen aktuellen Berichte über den jüngsten Versuch können ja, wie gesagt, beim letzten Mal noch nicht drin gewesen sein. --Amberg (Diskussion) 21:00, 13. Aug. 2012 (CEST)

Hallo, bitte mal nachschauen, danke. Liebe Grüße --Messina (Diskussion) 23:36, 13. Aug. 2012 (CEST)

Hallo

Meinst Du, dass jetzt ein BSV gegen User:Polentario angebracht wäre ? --Messina (Diskussion) 00:23, 15. Aug. 2012 (CEST)
Polentario verkennt leider die Tatsache, dass ein Film selbst die Primärquelle für den Abschnitt "Handlung" ist (Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Richtlinien#Quellen: »Für den Handlungsabschnitt dient der Film selbst als Primärquelle.«) und führt im besagten Artikel einen Editwar gegen Messina als Ersteller und Hauptautor. Dabei löschte er immer wieder den gesamten Handlungsabschnitt, unter Begründungen wie "unbelegter Ramsch" und meldete nach der letzten Komplettlöschung trotz "in use"-Baustein und der Tatsache, dass gerade am Abschnitt gearbeitet wurde, den Artikel hier auf VM was zur Vollsperrung führte.

Nebenbei provoziert er auf meiner Nutzerdisk: [2], [3].

--Messina (Diskussion) 00:28, 15. Aug. 2012 (CEST)

Nein, ich meine nicht, dass ein BSV angebracht wäre. --Amberg (Diskussion) 02:33, 15. Aug. 2012 (CEST)

Mißbrauch d. Vandalismusmeldung

ich bin wegen "mißbrauch der Vandalismusmeldung" sanktioniert worden. Wo ist diese Regel schriftlich festgehalten worden, gibt es dazu auch Entscheidungen ? Kannst Du mir erklären, wie man hypothetisch und pauschalgesehen diejenigen, die mit unbelegten Behauptungen große Teile des Artikels Israel und die Bombe angreifen, sonst habhaft werden kann ? --Messina (Diskussion) 18:03, 16. Aug. 2012 (CEST)
Sanktionen mit dieser Begründung hat es meines Wissens schon häufiger gegeben. Die Verhandlungen über die Gestaltung des Artikels sollten von allen Seiten möglichst sach- und nicht personenbezogen geführt werden. --Amberg (Diskussion) 04:47, 17. Aug. 2012 (CEST)
:-)--Messina (Diskussion) 09:29, 17. Aug. 2012 (CEST)
Als kleines Danke schön השואה--Messina (Diskussion) 09:48, 17. Aug. 2012 (CEST)

Katholische Studierendenvereinigung Flamberg

Amberg, so geht das natürlich nicht, das MB war eindeutig, Deine Meinung war bei der Minderheit, das hast Du nun in der LD manifestiert. Überdenke diese Entscheidung und bitte ziehe in Erwägung bei Löschentscheidungen zu Verbindungen nicht mehr adminsitrativ Tätig zu werden, wenn Du Dich nicht an die RK halten kannst. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 20:30, 20. Aug. 2012 (CEST)

Die allgemeinen RK gelten weiterhin, die speziellen sind ebenso erfüllt (Jugendbewegung, Einbindung von Frauen) und zudem ist die durchaus bedeutende Relevanz der Vernetzung per se eindeutig und wertig gezeigt. Ich habe mich mehrfach für eine Anwendung der generischen Vereinskritierien und eine stärkere Einbeziehung der Netzwerkaspekte bei SVen ausgesprochen, Flamberg wäre dafür insoweit heranzuziehen, als mancher den Studentenverbindungscharakter anzweifelt und die für die bundesdeutsche Politik auf Bundes und Landesebene relevante Vernetzung verschiedener hochrangiger Politikakteure über Jahrzehnte völlig eindeutig gegeben war. Das SlartibErtfass seinen LA nicht einmal dann zurückzieht, wenn ihm gröbste Leseschwierigkeiten nachgewiesen werden, (unterschied zwischen Ministerpräsident, Bundespräsident und Kanzler, ein oder zwei Spiegelartikel, Ignoranz gegenüber den angegegeben regionalgeschichtlichen und biographischen Quellen) ist typisch - da wäre ihm zu empfehlen, Finger von Themen zu lassen, bei denen er aufgrund persönlicher Vorbelastung nicht objektiv agiert. Polentario Ruf! Mich! An! 22:23, 20. Aug. 2012 (CEST)

Hallo SlartibErtfass der bertige, anscheinend – oder doch eher scheinbar? – ist Dir ein Umstand nicht bekannt, obwohl ich in der LK-Entscheidung noch einmal darauf hingwiesen habe, und obwohl es eigentlich ein Merksatz ist, den jeder, der sich mit Löschfragen beschäftigt, zu jeder Tages- und Nachtzeit sollte aufsagen können: Die Relevanzkriterien sind keine Ausschlusskriterien. Sie formulieren Behalten-Zwänge, aber keine Löschzwänge. Insofern hat das MB, das einen spezifischen Behalten-Zwang gestrichen hat, auch keinen Löschzwang geschaffen – das kann es auch gar nicht –, sondern lediglich den Zwang zu mehr Einzelfallentscheidungen. Eine solche habe ich hier getroffen und begründet.
Ich zähle jetzt nicht nach, wie viele Admins sich an dem MB beteiligt haben, aber es scheint mir ein nicht geringer Prozentsatz der Gesamtzahl an Admins zu sein. Denen allen jetzt zu verbieten, Einzelfallentscheidungen zu Löschanträgen bzgl. Studentenverbindungen zu treffen, wäre weder sinnvoll noch zweckmäßig. Wenn ich mich recht entsinne, habe ich bisher insgesamt ganze drei Löschanträge zu Studentenverbindungen bearbeitet, und immer ging es bei der Entscheidung um die historische Bedeutung. So auch in diesem Fall.
Selbstverständlich steht es Dir frei, gegen meine Entscheidung die Löschprüfung anzurufen.
Gruß --Amberg (Diskussion) 02:09, 21. Aug. 2012 (CEST)
bin Deinem Rat gefolgt und habe die LP beantragt. Folge doch bitte auch Du meinem Rat und halte Dich aus Verbindungslöschentscheidungen raus. Es wäre übrigens nicht schlecht, wenn in diesem Bereich sachliche Argumente basierend auf den RK in den LD einfliessen würden, da wäre aus meiner Sicht Verstärkung nötig, um dann sachliche Entscheidungen herbeizuführen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 23:30, 21. Aug. 2012 (CEST)

Mitglieder des House of Lords

Hättest du Interesse hier (Wikipedia:WikiProjekt Politiker/Aktionen/Mitglieder des House of Lords) mitzuwirken? Politik (Diskussion) 16:36, 21. Aug. 2012 (CEST)

Ist nicht so sehr mein Beritt. Gruß --Amberg (Diskussion) 17:46, 21. Aug. 2012 (CEST)

Danke...

...für Deine weise Begründung.--KarlV 17:34, 22. Aug. 2012 (CEST)

Danke für die Sperrverkürzung in der Causa FT

Wir sind häufig nicht der gleichen Meinung, im Gegenteil. Heute hat mir dein Handeln jedoch sehr gut gefallen. Das soll darum hier als positive Rückmeldung vermerkt sein. Grüße --Atomiccocktail (Diskussion) 21:38, 22. Aug. 2012 (CEST)


Ich bitte um deine Hilfe. Zu der Angelegenheit sollte man wissen, dass der Artikel Psiram auf WP fest in den Händen von Psiram Autoren ist, weil sich sonst ja keiner dafür auch nur die Bohne interessiert und die Darstellung dementsprechend ist. Meine Sperre von gestern ist tatsächlich erfolgt, weil ich gesagt habe, dass zB. bei kommerziell auf jeden Fall "unbekannt" stehen muss. Es ist einfach lächerlich dort hin zu schreiben "nicht kommerziell", nur weil der anonyme Betreiber das behauptet. Davon abgesehen kann natürlich gemäß WP RL die Aussage eines anonymen Betreibers über sich selbst nicht als Referenz gelten. Die Sperre erfolgte dann hauptsächlich, weil ich darauf bestanden habe, dass man mir sagen möge, wie man denn wissen kann, dass man es mit dem Betreiber von Psiram zu tun hat, wenn dieser anonym ist. Das sind natürlich für die Psiramisten sehr unangenehme Fragen und das kann man natürlich nur unterdrücken, wenn man dann sperren läst.

Alleine der Fall WSC ( wildscreen )ist der absolute Hammer. Den sollte man sich im Detail ansehen, ehe man sich hierrüber ein Urteil bildet, und selbst der ist mittlerweile gesperrt worden, obwohl er garantiert neutral war.

Davon abgesehen wäre es hilfreich, wenn mir man mir sagen könnte, auf welcher Seite von WP mein Anliegen vorgebracht werden könnte, denn ich gehe davon aus, dass es bei WP eine Seite gibt, auf der man sich darüber äußern kann, dass bei dem Artikel Psiram offensichtlich rein persönliche Interessen den Inhalt des Artikels bestimmen und bereits zig Leute gesperrt wurden, die den Artikel kritisch gesehen haben, aber noch nicht einer der Psirambefürworter. Das allein spricht Bände. Danke vorab 91.52.51.188 12:21, 23. Aug. 2012 (CEST)--

Hallo

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:T3rminat0r/Israel_und_die_Bombe/Inhalts-Werkstatt&diff=prev&oldid=107122861 --Messina (Diskussion) 23:21, 23. Aug. 2012 (CEST)

Versionslöschungen

Danke. Könntest du bitte noch die zwei Versionen von Benutzer Diskussion:Peng verstecken? --jergen ? 20:06, 25. Aug. 2012 (CEST)

Ja, mit etwas Verspätung, da ich zwischenzeitlich offline war. --Amberg (Diskussion) 00:05, 26. Aug. 2012 (CEST)

Mein Problem mit jergen

Hallo, ich empfinde die Regelung ANON als widersprüchlich, was ist denn nun konkret noch erlaubt ?
Die Nennung des Dipl. Ing. kann ich aus einer Notiz entnehmen, steht auf Jergens WÜ-Benutzerseite. Demnach verstößt es nicht gegen ANON den account bei seinem akademischen Grad anzusprenchen (und diesen daran zu erinnern?)--Messina (Diskussion) 15:15, 30. Aug. 2012 (CEST)
Sorry, wenn ich mich einmische. Messina, nenne doch Jergen einfach Jergen. -- Hans Koberger 15:38, 30. Aug. 2012 (CEST)
ich habe mit user jergen persönlich ein Problem, weil user jergen ständig bei meiner Arbeit Reverts durchführt und LAs stellt. Ich empfinde ihre/seine Äußerungen in Diskussionen/Löschdiskussionen als unwahr und daher als destruktiv (Artikelzerstörung). Wie soll ich mit user jergens (mE) projektstörendes Verhalten weiter verfahren ? --Messina (Diskussion) 18:37, 30. Aug. 2012 (CEST)
Du musst einen Weg finden mit ihm auszukommen. Ihr habt ja eines gemeinsam: Euch liegt viel am Projekt Wikipedia. Nur sieht halt jeder von Euch einen anderen Weg, Wikipedia voranzubringen. Versucht einfach mal zu formulieren, was Euch jeweils am anderen stört (sachlich bleiben!) und schaut, wo ihr tolerant gegenüber dem Anderen sein könnt. Könnt/wollt ihr überhaupt miteinander reden? -- Hans Koberger 20:13, 30. Aug. 2012 (CEST)
Sicher...solange es wahrheitsgetreu und konstruktiv dargestellt wird (und nicht irreführend noch verfälschend )...--Messina (Diskussion) 20:55, 30. Aug. 2012 (CEST)

@Amberg: Wäre es möglich, die Überschrift durch eine neutrale, der Wikiquette entsprechende Formulierung zu ersetzen? Die aktuelle Formulierung ist schon wieder kurz vor einem PA. --jergen ? 17:52, 30. Aug. 2012 (CEST)

Ich war mal so frei und hab's umformuliert. -- Hans Koberger 20:04, 30. Aug. 2012 (CEST)
Danke --Messina (Diskussion) 20:55, 30. Aug. 2012 (CEST)
@Meesina: Meinst du, dass "Artikelzerstörung" und "projektstörendes Verhalten" höflicher sind? Das ist genauso beleidigend. --jergen ? 18:47, 30. Aug. 2012 (CEST)
Gehört hier nicht wirklich her (weil Benutzer-Disk. von Amberg), aber … Ich habe ja Jergen auch schon ab und an in kontroversen und manchmal fast haarspalterischen Diskussionen erlebt. Mein Eindruck: Er ist durchaus hart in der Diskussion, aber immer fair und läßt sich mit guten Argumenten überzeugen. Oder kurz: Jergen ist ein Stachel im Fleisch der Enzyklopädie – aber einer mit dem man wunderbar bis ins letzte Detail kritisch diskutieren kann! Er ist ganz gewiss kein „Störer” oder gar „Zerstörer”. --Henriette (Diskussion) 23:46, 30. Aug. 2012 (CEST)

Hallo Messina, ich kann mich nur allem anschließen, was Hans Koberger oben geschrieben hat.
Und die Nennung eines akademischen Grads, den ein Benutzer auf seiner Wikipedia-Benutzerseite selbst vermerkt hat, ist mit Sicherheit kein Verstoß gegen ANON, aber wozu soll das gut sein? Wenn Jergen hier eine Anrede mit diesem akademischen Grad wünschen würde, hätte er ihn zu einem Teil seines Benutzernamens gemacht; das machen ja manche. Aber sein Benutzername ist "Jergen", so wie Deiner "Messina" ist und meiner "Amberg". Das reicht doch für die Kommunikation in der Wikipedia. --Amberg (Diskussion) 00:27, 31. Aug. 2012 (CEST)

(BK) Ich denke der gute Amberg gewährt uns hier, quasi auf neutralem Boden, schon ein wenig Unterschlupf. Ich sehe das auch ähnlich wie Henriette. Messina, sieht es offenbar so, dass Jergen nicht der „Stachel im Fleisch der Enzyklopädie“ ist, sondern in ihrem Fleisch. Und ganz unverständlich ist das nicht, wenn man sich ansieht, wie oft sich Jergen um Artikel von Messina „kümmert“. Vielleicht wäre schon viel gewonnen, wenn sich Jergen etwas von Messina und ihren Artikeln absentieren würde. -- Hans Koberger 00:30, 31. Aug. 2012 (CEST)

x

Hallo, siehe bitte hier --Messina (Diskussion) 22:46, 31. Aug. 2012 (CEST)

Seitensperre von DKP

Hallo Amberg. Deine Sperre der Seite ist ja gut und schön. Aber wie ist Deine Vorstellung, wie es dort weitergehen soll? Der Streit um den einen Satz mit der Beobachtung durch den VS war ja schon längst geklärt, bevor er vor wenigen Tagen mit dem Verweis auf die persönlichen Ansichten zur Institution VS wieder gelöscht wurde. Und mit Diskussionen auf dieser Basis [[4]] läßt sich kaum ein faßbares Resultat erreichen. Grüße --Niedergrund (Diskussion) 20:07, 2. Sep. 2012 (CEST)

Hallo Niedergrund, was in der Einleitung des Artikels stehen soll – nur darum dreht sich ja, soweit ich sehe, der Edit-War, und nicht um die Erwähnung im weiteren Artikeltext –, sollte auf der Diskussionsseite des Artikels geklärt werden. Ich kann nicht erkennen, dass es dazu derzeit schon einen Konsens gibt. Gruß --Amberg (Diskussion) 21:14, 2. Sep. 2012 (CEST)
Es gibt insoweit einen Konsens, als die Berufung auf den Verfassungsschutz in der Einleitung zu vielen anderen Artikeln, wie z.B. zur Pro-Bewegung als etwas Selbstverständliches erscheint. Den Nutzen von einer abweichenden Handhabung von Artikel zu Artikel kann ich nicht erkennen. Zum anderen stimmt es schon sehr nachdenklich, daß die Bewertung des Verfassungsschutzes je danach, in welche Kategorie er die entsprechende Organisation einordnet, unterschiedlich gesehen wird. Ein Benutzer kann sicherlich selbst Vorbehalte gegenüber dem VS haben, aber dann sollte sie / er diesen Maßstab grundsätzlich anlegen und nicht nur danach, ob die Einschätzungen irgendwie in das eigene Weltbild passen. Schon auf diesen Gründen ist eine allgemeingültige Lösung zu bevorzugen, um den ewigen Kleinkrieg in jedem entsprechenden Artikel in dieser Frage zu vermeiden. Oder? --Niedergrund (Diskussion) 22:32, 2. Sep. 2012 (CEST)
Es bringt nicht viel, die inhaltliche Diskussion hier zu führen. Hier ist nicht der Ort, an dem eine allgemeingültige Lösung herbeigeführt werden kann. Die VM ist auch nicht der Ort dafür. Sollte anderswo schon eine allgemeine Einigung erfolgt sein, so sollte das auf der Artikeldiskussionsseite verlinkt werden. Dann müssten die Gegner der Erwähnung in der Einleitung zumindest Argumente bringen, warum gerade in dem einen Fall abweichend vom Üblichen verfahren werden soll. --Amberg (Diskussion) 02:08, 3. Sep. 2012 (CEST)
Vielleicht ist der letzte Beitrag etwas falsch angekommen. Er war zwar eine Reaktion auf Deine Antwort, bezog sich aber immer noch auf die eingangs gestellte Frage: "Aber wie ist Deine Vorstellung ...?" Mehr habe ich auch nicht erwartet und mit den anfänglichen Feststellungen hast Du natürlich Recht. Ist damit hier erledigt. --Niedergrund (Diskussion) 10:10, 4. Sep. 2012 (CEST)
Ich antworte trotzdem noch einmal hier, weil ich es gerade sehe: ME gehört die Einschätzung des Verfassungsschutzes in gar keine Artikel-Einleitung. Es reicht, wenn sie irgendwo im Artikel auftaucht, unabhängig vom Lemma. Der Verfassungsschutz vertritt nur eine, leider allzu oft irrige Meinung von vielen. Grüße, --JosFritz (Diskussion) 15:56, 4. Sep. 2012 (CEST)
Rita2008 hatte bereits den Vorschlag gemacht, über diesen Punkt auf der DKP-Disk. zu diskutieren. [[5]] Ich bin allerdings aus den oben schon genannten Gründen nicht so recht davon überzeugt, daß dort der richtige Platz ist. Es handelt sich um eine grundsätzliche Fragestellung, die zahlreiche Artikel betrifft und viele dieser sind davon betroffen, daß dort der Konflikt immer wieder ausgefochten wird. Nach meinem Dafürhalten wäre fast ein MB dazu das beste. Es sollte auf diesem Gebiet Eindeutigkeit herrschen und keine Beliebigkeit, die immer wieder zu den gleichen Streitereien und EWs führt. Aber jetzt sollten wir wirklich nicht länger Ambergs Disk. dazu mißbrauchen, denn er hat vollkommen recht, an dieser Stelle bringt die Diskussion erst recht nichts.--Niedergrund (Diskussion) 17:41, 4. Sep. 2012 (CEST)

xocolatl

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung&diff=prev&oldid=107670121 --Messina (Diskussion) 22:21, 4. Sep. 2012 (CEST)
Hallo, siehe bitte hier Danke schön im voraus :-) mfG --Messina (Diskussion) 13:41, 7. Sep. 2012 (CEST)
bitte nachschauen, danke mfg --Messina (Diskussion) 12:39, 8. Sep. 2012 (CEST)

Kleistschule HN

Hallo, ich habe auf der LP um eine Verschiebung in den BNR gebeten, worauf user:Theggaz dies befürwortet hat siehe hier geschehen ist aber nichts bitte nachschauen. Es wurde sogar auf archivierten gegangen Messina (Diskussion) 17:14, 9. Sep. 2012 (CEST)

Theghaz hat die LP dahingehend entschieden, dass der Artikel in den ANR verschoben werden darf. Das sollte jedoch in Absprache mit Schmelzle geschehen, in dessen BNR er ja derzeit steht. Wenn Schmelzle einverstanden ist, kann die Verschiebung jederzeit vorgenommen werden; bei der Begründung sollte auf die LP-Entscheidung verwiesen werden. --Amberg (Diskussion) 17:33, 9. Sep. 2012 (CEST)
aha..--Messina (Diskussion)

Verkündigungsgruppe

Ich finde die Begründung warum der Artikel auf den BNR von user schmelzle gelangte als demütigend und contraproduktiv. Eine Kopie auf meinem BNR erhielt auch sogleich einen SLA von user xocolatl. Ein Einspruch darauf wurde nicht umgesetzt. Es erfolgte keine reguläre LD selbst nachdem ich auf die Löschprüfung gegangen bin siehe dort. --Messina (Diskussion) 17:14, 9. Sep. 2012 (CEST)

Der Artikel kann im BNR von Schmelzle auch von Dir (und allen anderen Interessierten) bearbeitet werden. Das ist doch das Wichtigste. Ihn bei zwei Benutzern stehen zu haben, wäre nicht sinnvoll, da das bei einer eventuellen späteren Rückverschiebung in den ANR Probleme gäbe; man müsste dann mühsam beide Versionen zusammenführen. Im Ergebnis ist das m. E. eine akzeptable Entscheidung. Mit einzelnen Formulierungen der Begründung sollte man sich nicht lange aufhalten; das macht nur schlechte Laune. --Amberg (Diskussion) 17:49, 9. Sep. 2012 (CEST)

x

Datei:Heilbronn, Altes Theater, Plastik von Bildhauer W. Fehrle (Schwäbisch-Gmünd) im Foyer. Quelle - Hugo Licht, Das Stadttheater in Heilbronn, (Der Profanbau), Verlag J. J. Arnd, Leipzig 1913.jpg
Altes Theater Heilbronn, Bronzefigur von Jakob Wilhelm Fehrle im Foyer

Es geht um die Frauenfiguren in Bronze (von Jakob Wilhelm Fehrle , bzw. die Bilder davon auf Commons auf die LA gestellt wurde.... ich habe recherchiert und habe die Nachlassverwalterin, seine Tochter hier (frau Claudia Fehrle-​Choms, Tochter von Jakob Wilhelm Fehrle und Nachlassverwalterin) gefunden. Ich habe Angst dort hin zu mailen... und hoffe irgendjemand leidenschaftlich engagierten zu finden der Schönheiten einer untergegangen Kultur für die Nachwelt erhalten mag ?? :-) danke --Messina (Diskussion) 11:05, 10. Sep. 2012 (CEST)

Ich bin dafür nicht der Richtige, denn ich kenne mich mit Commons und Bildrechten nicht gut aus. Aber Capaci34 hat ja schon Hilfe angeboten. --Amberg (Diskussion) 18:00, 10. Sep. 2012 (CEST)

Sorry, den Link zur Publikationsliste habe ich übersehen. Im Verbundkatalog habe ich nur ein relativ neues Buch von Stangl gefunden (1 Buch und drei Beiträge im Sammelband hat ja schnell ein Doktorand). Dass die Zeitschriftenartikel nicht aufscheinen, habe ich nicht bedacht. Für mich war der Satz "Er hat seit 1996 zahlreiche psychologische Fachtexte im Internet, insbesondere zu den Gebieten Lehren und Lernen, Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie veröffentlicht." dann ein Hinweis darauf, dass er nur auf seiner Website publiziert, um sich den Peer-Review zu sparen. Ich war leider etwas schlampig, möglicherweise war ich durch seinen ständigen Linkspam genervt und wahrnehmungsverzerrt. Mangels umfangreicher Diskussion habe ich das erst zu spät gemerkt, dass da doch Substanz da ist. Die Entscheidung sollte passen. Ich werde den Artikel jetzt ein bisserl verbessern. --Sampi 20:22, 10. Sep. 2012 (CEST)

Na, dann hat das ja doch noch zu was Gutem geführt. Leider werden gerade Löschdiskussionen zu Artikeln über lebende Personen oft unnötig herabsetzend gegenüber den Betroffenen geführt. Und wenn mittlerweile auch ernstzunehmende Wissenschaftler hier Linkspam betreiben, ist das ja irgendwie auch ein gutes Zeichen für die Wikipedia und ihre Akzeptanz in diesen Kreisen ;-) Gruß --Amberg (Diskussion) 00:05, 11. Sep. 2012 (CEST)

Danke

für Deinen Beitrag auf Benutzer Diskussion:Jürgen Oetting. Ganz besonders der letzte Punkt leuchtet mir sehr ein. Du hast immer wieder mal die Gabe, in verworrenen Debatten, wo nicht nur ich Orientierungsprobleme habe, die Sache auf den Punkt zu bringen.--Mautpreller (Diskussion) 10:46, 12. Sep. 2012 (CEST)

Über diese Gabe verfügt Amberg fürwahr! Und viel mehr, als er geschrieben hat, gibt es eigentlich auch kaum zu schreiben.
Man hätte über die konkrete Causa durchaus einen Artikel schreiben können. Aber Ist die Wikipedia antisemitisch? ist in etwa eine so passende Fragestellung wie Ist die SPD eugenisch bei einer Sarrazin-Buchbesprechung. --Elop 14:55, 12. Sep. 2012 (CEST)

SPP user:Simplicius

sieher http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Sperrpr%C3%BCfung&diff=prev&oldid=108243592 --Messina (Diskussion) 23:53, 18. Sep. 2012 (CEST)

bitte nachschauen --Messina (Diskussion) 12:27, 19. Sep. 2012 (CEST)
Bitte nachschauen, der sehr geehrte Herr user jergen hat sich dort gemeldet !!!! --Messina (Diskussion) 22:32, 19. Sep. 2012 (CEST)
Ich möchte diese letzte Kurzversion präsentieren und diese werde ich am 1.Oktober einstellen, außerdem möchte ich kurz die Versionsgeschichte darlegen:
  1. Der Text war ursprünglich viel länger siehe hier in der Version (19:46, 14. Aug. 2012‎) mit 22.549 Byte. In der allerersten Fassung war diese noch länger!
  2. Bei der Artikelsperrung vom 1.September 2012 war der Artikel schon gekürzt worden sieh hier mit 13.609 Byte.
  3. Nach Beschwerden wurde der Text gekürzt. Entstanden ist nun ein stark gekürzter und gut belegter Artikel, ein noch weiter gekürzte (und gut belegte) Version wurde auch vorbereitet siehe hier mit 13.171 Byte. Alle Zitate sind aus dem Text herausgenommen und dienen nun als Einzelnachweis, damit der Vorwurf "unbelegt" entkräftet wird.
--Messina (Diskussion) 17:04, 20. Sep. 2012 (CEST)
Siehe die Anmerkungen eines anderen users ]hier --Messina (Diskussion) 21:34, 22. Sep. 2012 (CEST)

Es scheint, als habe ...

... Deine nun wirklich zur Konfliktschlichtung gedachte Ansprache an FT auf der VM gar nichts bewirkt. Nur ein paar Minuten nach der Erledigung der VM kam das [[6]] Es wird also fröhlich weiter in der Artikeldisk. darüber spekuliert, was ich schlimm oder weniger schlimm fände.

Nur kurz und knapp: Ich möchte keine Eskalation, sondern eine versöhnliche Lösung. Aber wenn immer so weiter gemacht wird, ohne die geringste Verhaltensänderung. Siehst Du einen Lösungsweg? --Niedergrund (Diskussion) 01:33, 21. Sep. 2012 (CEST)

Ich habe dort in der Artikeldiskussion nochmal was dazu geschrieben. --Amberg (Diskussion) 01:53, 21. Sep. 2012 (CEST)

Das als "Freiwild" signierende "Opfer" in der Rolle des sich verfolgt fühlenden Verfolgers

Das musste sein: FYI. Ich schreibe dir, weil ich dich schon viele Male als Verteidiger dieses Benutzers erlebt habe. Gruß -- Miraki (Diskussion) 10:00, 23. Sep. 2012 (CEST)

Last but not least - zu den Folgen und Dynamiken des oben skizzierten Benutzerverhaltens: [7]. Dabei will ich es belassen. Wir lernen alle dazu, sogar du und ich. -- Miraki (Diskussion) 08:02, 26. Sep. 2012 (CEST)
"Kopilot wird auch nur ein Mensch sein" – weiß er das? --Amberg (Diskussion) 13:56, 26. Sep. 2012 (CEST)
Meine dumme, aber ernsthafte Antwort: Jeder von uns "weiß", dass er ein Mensch ist. Dies gilt für Amberg, Miraki und Kopilot. Schönen Abendgruß -- Miraki (Diskussion) 21:21, 26. Sep. 2012 (CEST)
Na ja, wenn man schonmal mit dem heiligen Kindlein verwechselt wurde, welches ganz Mensch und ganz Gott war, wäre es ja denkbar, dass das Spuren in der Selbstwahrnehmung hinterlassen hat ... Gruß in die Nacht --Amberg (Diskussion) 01:55, 27. Sep. 2012 (CEST)

Der wahre Rücktrittsgrund

Die andere Sache war doch nur vorgeschoben. --Reiner Stoppok (Diskussion) 13:52, 24. Sep. 2012 (CEST)

VM Haselburg-Müller

Habe Dir auf meiner Disk. geantwortet. War fünf Stunden anderweitig beschäftigt. --Mogelzahn (Diskussion) 19:44, 25. Sep. 2012 (CEST)

Ja, danke. Ich schreibe da auch noch kurz was dazu, dann soll es aber von meiner Seite auch gut sein. --Amberg (Diskussion) 19:50, 25. Sep. 2012 (CEST)

Gummibär

Hiermit verleihe ich
Amberg
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
die moralische Unterstützung
am BNR-Artikel
Benutzer:Messina/Israel und die Bombe/Inhalts-Werkstatt
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Liebe Grüße --Messina (Diskussion) 22:41, 30. Sep. 2012 (CEST)
Ich möchte die auf die LP meiner BNR-Seite hinweisen, deren Löschung mE formal u. materiell fehlerhaft war. Danke schön im voraus :-) Liebe Grüße --Messina (Diskussion) 08:08, 3. Okt. 2012 (CEST)
Ich möchte die auf die LP meiner BNR-Seite hinweisen, deren SLA-Löschung mE formal u. materiell fehlerhaft war. Danke schön im voraus :-) Liebe Grüße --Messina (Diskussion) 16:23, 3. Okt. 2012 (CEST)

Deine Beiträge auf Sperrprüfung

Hallo Amberg, bezugnehmend auf Deinen Beitrag, um welche Verunglimpfung von Rainer Stoppok auf WP:K gehts denn? Gruss --Port(u*o)s 07:53, 4. Okt. 2012 (CEST)

Hallo Port(u*o)s, es geht um den hier behandelten Vorgang. Gruß --Amberg (Diskussion) 16:57, 4. Okt. 2012 (CEST)
Thx for info. --Port(u*o)s 17:27, 4. Okt. 2012 (CEST)

Nachreichung der Antwort zum Beitrag auf Wikipedia:Sperrprüfung

(Die Antwort bezieht sich auf deinen letzten Beitrag in http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Sperrpr%C3%BCfung&oldid=108940227#Benutzer:Reiner_Stoppok_.28erl..29; ich habe sie größtenteils heute Mittag bei noch offener Sperrprüfung geschrieben, daher wollte ich sie nicht ganz löschen:)

Das ist, mit Verlaub, eine äußerst merkwürdige Apologetik. 1) Ich konnte diese Meldung bearbeiten. Wenn du sie nicht bearbeiten kannst, kannst du sie eben nicht bearbeiten. Das ist nicht meine Schuld, deshalb brauchst du anderen nicht die Fähigkeit absprechen, sie so zu interpretieren, wie sie zu interpretieren war. Vandalismusmeldungen bringen Fehlverhalten zur Kenntnis, es handelt sich nicht um Anträge, die irgendwelche Formvorschriften erfüllen müssen, weil sie sonst ungültig würden. Wie absurd diese Annahme wäre, sieht man schon daran, dass man Benutzer auch ohne Vandalismusmeldung sperren kann. Wenn jemand den Diff-Link in seiner Meldung vergisst ist damit nicht die Meldung als ungültig entschieden, sofern sich jemand findet, der sich selbst bequemt, vielleicht mal in die Nutzerbeiträge zu schauen. 2) Ich lese in der Tat (mit Verwunderung), was du schreibst. Wenn du den normalen Sprachgebrauch kurzerhand umdefinierst, ist es schwierig dagegen zu argumentieren. Eine Pflicht, irgendetwas auf WP:VM zu melden, existiert auch nicht. Alles sehr merkwürdig. Und natürlich spielt es eine Rolle für die Bewertung der ursprünglichen Sperre, was jemand nach der Sperre macht. Mir wäre es jedenfalls neu, dass einem Gericht alles, was nach einer Tat passiert, völlig egal ist. Es ist natürlich für die Bewertung des „Strafmaßes“ relevant, ob sich jemand entschuldigt oder noch einen draufsetzt, denn wenn eine Sperre das Projekt schützen soll, ist es sicherlich interessant, ob der Verursacher erkennt, wo das Problem ist. Zuallerletzt, ich wiederhole mich: Der Hauptauslöser dieser Sperrprüfung ist die Attestierung einer „Gartenzwerg-Physiognomie“ in Zusammenhang damit, dass der Nutzer unentwegt gegen die Richtlinie verstößt.

Werde mich in diesem Diskussionsstrang nicht mehr weiter äußern, da die Sperrprüfung ja nun beendet wurde. Dies insoweit nur als Nachtrag. Gruß, —Pill (Kontakt) 22:58, 5. Okt. 2012 (CEST)

Pill, weil Du Dich juristisch so gut auskennst: was sagst Du nochmal hierzu? --77.183.30.160 20:39, 6. Okt. 2012 (CEST)


Könntest Du da mal ein Auge drauf werfen? Extrabasierend (Diskussion) 09:49, 9. Okt. 2012 (CEST)

futile discussions

Hasse ich auch. Ich hoffe das ist Deinem Sinn. fossa net ?! 18:55, 20. Okt. 2012 (CEST)

Wenn Du jetzt noch dazu schreibst, dass Du ´ne Lederjacke anziehen willst, wirste ganz flott ganz lang wegen Bedrohung gesperrt. Und wenn ich dann noch ´nen Witz darüber reiße, sperrt mich der Zoni ein ostdeutscher Mitbürger eine Woche (Déjà-vu)... :) --JosFritz (Diskussion) 19:23, 20. Okt. 2012 (CEST)
Mitteldeutscher, bitte ;-). Heißt schließlich auch Mitteldeutscher Rundfunk. --Niedergrund (Diskussion) 19:55, 20. Okt. 2012 (CEST)
Auf meinem ersten Radio stand NWDR, aber ich fahr ja auch lieber an die Etsch als an die Memel. Und noch lieber an die Save. fossa net ?! 19:58, 20. Okt. 2012 (CEST)
Da bekanntlich ja auch Karl-Eduard von Schnitzler zunächst beim NWDR tätig war ... Aber das mit dem Tausch von Wittenberg, Dresden, dem Kyffhäuser und Oberoderwitz gegen das Burgenland, das schmerzt schon.--Niedergrund (Diskussion) 20:11, 20. Okt. 2012 (CEST)
PS: Das Radio war orange und wurde gefertigt von Loewe Opta fossa net ?! 20:01, 20. Okt. 2012 (CEST)
"Ostdeutscher" gefällt mir besser, schon wegen des höheren Diss-Faktors. --JosFritz (Diskussion) 20:02, 20. Okt. 2012 (CEST)

Lawrence (Massachusetts)

Hi Amberg, Du hattest bei dem Artikel gefragt:"Was genau stimmt denn nicht? Ich habe jetzt County, Koordinaten und Website überprüft; das stimmt alles." Also ich hab lediglich die angegebene Höhe nachgerechnet und korrigiert. War wohl ein Problem der Umrechnung Fuß in Meter. Ansonsten hab ich nix weiter gefunden. Außerdem hab ich mal nen kleinen Anfang Richtung Verbesserung gemacht. Das Problem ist einfach, dass der Erstautor sich durch seine manchmal fehlerhafte Arbeit bei z.B. Frenchville (Maine) und Van Buren (Maine) nicht gerade Freunde gemacht. Benutzern wie Titus389 oder Scooter geht das einfach auf den Keks. Teilweise waren das vermeidbare Edits, wie unsinnig eingefügte Fahnen, teilweise Sprachprobleme. Captain Morgan kommt nach eigenen Angaben gebürtig aus der Region Maine. So jetzt weißte Bescheid! Wenn Du antworten möchtest, gerne hier. Ich schau nach. Gruß--Doktor Love (Diskussion) 01:40, 21. Okt. 2012 (CEST)

Hallo Doktor Love, mir waren, als ich die Frage stellte, weder der Benutzer noch seine sonstigen Artikelanlagen bekannt. Aber wenn in einer SLA-Begründung steht: "[...] mit komplett falschen Angaben in der Infobox. Da stimmt gar nichts", und die ersten drei Angaben, die man überprüft, stimmen alle, wird man ja nachfragen dürfen. Den Artikel in die QS zu stellen, war in Ordnung, denn ein Artikel sollte natürlich nicht nur aus zwei Sätzen und einer Infobox bestehen, wobei man allerdings auch bedenken muss, dass da, wo es Infoboxen gibt, dort halt einiges Platz findet, was sonst eben im Fließtext stünde. Mich hat auch überrascht, dass es zu der Stadt, die ja wesentlich größer und bekannter ist als etwa die genannten Orte in Maine, nicht schon lange einen Artikel bei uns gab. Da sollte m. E. die Reaktion eher sein, dass man den Anfang als Gelegenheit zum Ausbau begrüßt, als dass man den Zustand wieder herstellen will, gar nichts dazu zu haben. Sehr gut, dass durch Dich jetzt der Inhalt schon deutlich angewachsen ist, so dass jetzt wohl niemand mehr das als Löschfall betrachten kann. Gruß --Amberg (Diskussion) 02:31, 21. Okt. 2012 (CEST)
Hi, dass Du nachgefragt hast, weil eben längst nicht alles falsch war, finde ich auch gut. Ebenso liegt es auch nicht nur am Benutzer Captain Morgan, sondern ich denke, dass auch manche Reaktion der Gegenseite überzogen war. Z.B. in den Qualitätssicherungsbaustein reinzuschreiben Inhaltslos, in dieser Form nutzlos und unerwünscht. finde ich besonders hinsichtlich unerwünscht nicht angebracht. QS ist voll ok, aber manche Äußerung ginge eben freundlicher. Ich sehe es auch so, dass die Reaktion eher sein sollte, bei einer Stadt der Größe die Gelegenheit zum Ausbau zu nutzen. Danke für das Lob.--Doktor Love (Diskussion) 12:09, 21. Okt. 2012 (CEST)

Dass es für Angaben wie die Höhe offizielle Angaben gibt und da nichts "nachgerechnet" wird ist euch bekannt? Nein? Dass es mit ein paar Klicks und ein wenig geöffneten Augen auch weitere, wesentliche Fehler gibt - auch jetzt - sei hiermit deutlich gesagt. Ich selbst werde dem Müll des Captain nicht weiter hinterherräumen. Werdet glücklich mit dem Schrott. Mir fehlt jegliches Verständnis für eure Vorgehensweise. -- Titus389 12:16, 21. Okt. 2012 (CEST)

Meine "Vorgehensweise" bestand darin, dass ich aufgrund Deines Schnelllöschantrags die Begründung stichprobenartig geprüft habe. Ich kann einen SLA nicht einfach im blinden Vertrauen auf seine Richtigkeit ausführen. Kein Admin darf das, aus gutem Grund. In der Begründung stand, dass die Angaben in der Infobox "komplett" falsch seien, wörtlich: "Da stimmt gar nichts". Wenn sich dann in der stichprobenartigen Überprüfung herausstellt, dass alle drei überprüften Punkte richtig waren – dass zudem in Massachusetts die Eastern Standard Time gilt, weiß ich auch ohne nachzuschauen, und den Namen des Bürgermeisters enthält der Webauftritt –, ist die Begründung unzutreffend. Ich habe aber weder den SLA abgewiesen noch einen offiziellen Einspruch eingelegt, sondern erstmal nachgefragt, was denn konkret falsch sei, in der Annahme, dass die Unrichtigkeit Deiner Behauptung vielleicht schlicht Resultat einer Übertreibung sei. Anstatt darauf zu antworten, hast Du auf die VM verwiesen und Deinen Antrag zurückgezogen, mit dem Kommentar: "werdet mit dem Müll doch glücklich, wenn ihr das gut findet." Dafür fehlt mir nun wieder jegliches Verständnis. Ich gehe dennoch auch weiterhin zu Deinen Gunsten davon aus, dass Dir beim Formulieren Deines unzutreffenden SLAs einfach nur ein erheblicher Fehler unterlaufen ist, und dass Du nicht bewusst die Unwahrheit geschrieben hast. --Amberg (Diskussion) 21:08, 21. Okt. 2012 (CEST)
Ja gut, die GNIS-ID scheint noch falsch zu sein. Also hier und nicht hierhin zu weisen. Hab aber gerade nur noch kurz Mittagspause.--Doktor Love (Diskussion) 14:33, 22. Okt. 2012 (CEST)

Könntest Du da mal ein Auge drauf und die üblichen Verdächtigen werfen? Zähnezeige (Diskussion) 11:47, 22. Okt. 2012 (CEST)

Beschwerde

Hallo Amberg, möchtest, du das bitte anschauen?

Der neue Hauptautor des neu entstandenen Artikels Israel und die Bombe hat von mE meiner Vorarbeit profitiert, das darf er auch und das ist auch gut so. Leider hat er einige Sachen durcheinandergebracht. schaue da insbesondere das fett unterstrichene bei Abschnitt Eisenhower, Kennedy und Johnson. Bei dem Abschnitt, bei dem US-Flugzeuge die sog. "atomare Stärke" ausspionieren (gemeint war wohl die Passage aus dem Yom-Kippur-Krieg), fehlt WER, WAS und WANN. Wann-im jom-kippur-krieg, was-die jericho Raketen, Wer:Mosche Dayan, der direkt zum totalen Krieg (sog. "Samson-Option") greifen wollte, aber Golda Meir, sich davon nicht beeindrucken ließ und lediglich die nuklear-bestückten Jericho-Raketen als Drohung aufstellen ließ. Dadurch dass die WER,WAS,WANN-Marker fehlen verkommt dieser kleine Abschnitt zur unwissenschaftlichen Text ohne Inhalt (da gibt es auch keinerlei Links außer auf die Definition des US-Spionageflugzeuges). Der neue Hauptautor mag von meiner Vorarbeit profitieren und umformulieren, den Film anschauen, begreifen und verstehen, das muss er schon selbst und nicht den Artikel als sein Eigentum pachten. Wie geht es user:Widescreen, ich vermisse ihn, ist was mit ihm passiert ? --129.206.242.48 12:29, 24. Okt. 2012 (CEST)
Da ich den Film bisher nicht gesehen habe, kann ich dort zu Detailfragen nichts Wesentliches beitragen. Zumindest auf den ersten Blick sieht es aber doch schon sehr viel besser aus als in der inhaltslosen Version, die kürzlich noch da stand.
Widescreen ist für drei Monate gesperrt. Erst waren es zwei Wochen, aber das wurde dann in der Sperrprüfung als schwerer Fehler bewertet und per reformatio in peius auf das gut Sechsfache verlängert. --Amberg (Diskussion) 01:53, 25. Okt. 2012 (CEST)

Mein Pluspedia-Hinweis ...

... mag nicht nett gewesen sein, dennoch halte ich ihn für verständlich. Ich bin kein Pluspedia-Benutzer. Warum trägt Messina dann meinen Namen in das dortige Projekt in weiterer Ausbreitung seiner Konflikte? Und so weiter. Aber Diskussionen sind nicht nötig, du findest wahrscheinlich eh, er sei ein unglaublich wichtiger Mitarbeiter. Bevor du aber eien Aussage kritisierst, solltest du erst einmal ihren Kontext kennen. --Julius1990 Disk. Werbung 07:52, 30. Okt. 2012 (CET)

Ich fand den zweiten Teil mit dieser Häme, "Good bye, Messina *winke-winke*", mindestens ebenso unschön. Dennoch hielt ich das ja für eine zulässige Meinungsäußerung. Nur muss dieser großzügige Maßstab dann für die andere Seite genauso gelten. --Amberg (Diskussion) 16:42, 30. Okt. 2012 (CET)
Ja, und? Mir wird im VA, der zur Lösung beitragen sollte, (bei Messina eh relativ) direkt ein CU-Verfahren angedrogt ... wofür? Mir werden Regelverstöße angedichtet ... das wiegt alles deutlich schwerer. Nach zig-maligen Wünschen an Messina, sich doch etwas zu ändern, und nichts passiert. Da muss ein die Tür weisen erlaubt sein. --Julius1990 Disk. Werbung 16:46, 30. Okt. 2012 (CET)
Sag ich ja: Erlaubt, aber unschön. --Amberg (Diskussion) 16:49, 30. Okt. 2012 (CET)
Tja, tätschel ihr/ihm weiter den Kopf, dann wird sie/er sicher zu einer Arbeitsweise finden, die nicht aussieht wie bei Israels Bombe ... --Julius1990 Disk. Werbung 17:00, 30. Okt. 2012 (CET)
Kennst Du Alte Synagoge (Heilbronn)? --Amberg (Diskussion) 17:07, 30. Okt. 2012 (CET)
Ja, und wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war es auch keine Einzelleistung von Messina. Kennst du den großen Teil seines Wirkens, der zu Lasten der Wikipedia geht? Du siehst in der Wikipedia ein Sozialprojekt, in dem wirklich jeder egal ob dazu befähigt oder nicht, werkeln darf, ich sehe ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. In einer Gesantaufstellung von Kosten und Nutzen für das Projekt schneidet Messina unterirdisch ab, gerade im letzten Jahr kamen massig sehr schlechte Artikel, noch einmal massiv verschlechtertes Kommunikationsverhalten etc. Wenn es nur die Synagoge und die Bombe gäbe, schon dann würde das Negative überwiegen. --Julius1990 Disk. Werbung 18:49, 30. Okt. 2012 (CET)
Artikel müssen auch keine Einzelleistungen sein. Leider wird aber zunehmend dieser falsche Eindruck erweckt, was dann u. a. dazu führt, dass Messina dann auch die Oberhoheit über "ihre/seine" Artikel beansprucht. Und wenn man sich anschaut, welche Artikelkarikatur mit einer "Inhaltsangabe", die bloß die Namen der Interviewten aufzählte, da wochenlang als die bessere Alternative verkauft wurde, kann man das sogar bis zu einem gewisssen Grad verstehen.
Kommunikationsverhalten ist auch keine einseitige Sache. Du bist über Monate hinweg bei jeder Messina betreffenden VM und SP aufgetaucht, auch wenn Du mit dem jeweiligen Fall nicht das Geringste zu tun hattest, um eine langfristige oder dauerhafte Sperre zu fordern. Hältst Du das für ein gutes Kommunikationsverhalten? Ich nicht. --Amberg (Diskussion) 19:13, 30. Okt. 2012 (CET)
Nein, Messina muss nicht allein einen solchen Artikel schreiben. Messina ist aber nciht in der Lage einfachste Qualitätsansprüchen zu genügen. Du magst Messinas Filmartikel schön reden, aber sowohl Holocaust wie auch die Bombe waren einfach haarsträubende Katastrophen. Wenn du Messinas Version der Kurzversion wirklich vorziehst, dann ist dir nicht zu helfen. Da ahben aber ja auch die Filmautoren ihre Meinung zu gesagt. Aber natürlich kann man alles irgendwie schön und passend reden. Ja, das halte ich für ein zielführendes Kommunikationsverhalten, nachdem Einwirken von vielen Seiten, Messina möge diskutieren und nciht ständig inhalts- bis wortgleiche Beiträge wieder und wieder einzustellen. Aber wie ich im ersten Beitrag schon schrieb, du hast da deine Position ich meien. Ich denke, deine Position scahdet der Wikipedia. Und ja, ich glaube, es wäre besser für Wikipedia, wenn Messina dauerhaft gesperrt würde. Du ahst die bequem eingerichtet, denn Messinas Schrottartikel müssen andere irgendwie hinbiegen, im Bomben-Fall ein benutzer, der dann dafür angegriffen wird, während du dich zurücklehnst und den guten Onkel gibst. --Julius1990 Disk. Werbung 19:20, 30. Okt. 2012 (CET)

Merci.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ASperrpr%C3%BCfung&diff=110004636&oldid=110004510 Firefox unter Ubuntu. Grausam. Ich muss das noch lernen. Danke für die Korrektur. --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 23:19, 1. Nov. 2012 (CET)

Alles klar. --Amberg (Diskussion) 23:23, 1. Nov. 2012 (CET)