Zum Inhalt springen

Diskussion:Slawen und Michael Dobbs, Baron Dobbs: Unterschied zwischen den Seiten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Michael Dobbs''' (born [[14 November]] [[1948]]) is a [[United Kingdom|British]] [[politician]] and bestselling [[author]].
{{Archivübersicht|{{Archiv-Liste Jahre|Diskussion:Slawen/Archiv/|richtung=aufsteigend}}}}
{{Autoarchiv|Alter=200|Ziel='Diskussion:Slawen/Archiv/((Jahr))'|Mindestbeiträge=1|Mindestabschnitte=3|Frequenz=monatlich}}


==Priesterstand==
==Background==
Jemand hat im Artikel behauptet, die Slawen kannten keinen Priesterstand. Das ist so nicht wahr. Die slawischen Priester hießen Wolchw'en ([[pl:Wołchw]], [[:ru:Волхвы]]), sie hatten die Funktion Rituale durchzuführen, waren Experten in "Schwarzer Magie" und Hellseherei. Sie waren mit den keltischen [[Druiden]] vergleichbar. Generell scheint der Artikel an vielen Stellen von nicht sehr kundigen Menschen geschrieben worden zu sein und bedarf meiner Meinung nach einer grünldichen Überarbeitung. --[[Benutzer:Voevoda|Voevoda]] 14:01, 5. Aug. 2010 (CEST)


Michael Dobbs was [[born]] on [[November 14]] [[1948]], the same day as [Charles, Prince of Wales|[Prince Charles]], in [[England]] into a [[working class]] [[family]] who emigrated from [[County Laois]], [[Ireland]] in [[1940]]. He attended Hertfordshire Grammar School and was the first in his [[family]] to attend [[college]]. He graduated from [[Cambridge University]] with an [[A.B.]] and moved to the [[United States]]. He attended the [[Fletcher School of Law and Diplomacy]] at [[Tufts University]] in [[Medford, Massachusetts]] and graduated with an [[Master of Arts (postgraduate)|M.A.]] He covered the [[Watergate scandal|Watergate]] political [[scandal]] as a national [[politics|political]] [[reporter]] for the [[Boston Herald]]. He continued at [[Tufts]] and earned a [[PhD]] in Nuclear Defense Studies in [[1977]]. His [[doctoral]] [[dissertation]] was titled ''China and SALT''. In [[2007]], Dobbs gave the Alumni Salutation at Tufts.
Ja das stimmt so wirklich nicht mit dem Priesterstand aber das über mir schon <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/92.231.186.71|92.231.186.71]] ([[Benutzer Diskussion:92.231.186.71|Diskussion]]) 16:37, 11. Dez. 2011 (CET)) </small>


==Politics==
==Slawisierung durch Konstantin und Methodios==
"Da die slawische Schrift erst im 9. Jahrhundert entwickelt wurde (Glagolitische Schrift) und die frühen Slawen abseits der lese- und schreibkundigen Zivilisation lebten, sind schriftliche Aufzeichnungen über sie rar."
Kirchenslawisch ist ja eine traditionelle Liturgiesprache, in der rumänische Sprache z.B. war noch im 19 Jhd., durch deren orthodoxe Liturgie, etwa 60% des Gesamtwortschatzes slawischen Ursprungs, auch wenn dieser Anteil heutzutage nicht mehr so hoch ist, hatte es doch einen großen Einfluss auf die Sprache.
Handelt es sich bei der slawischen Sprache, en gros, nicht um eine konstruierte Sakralsprache, die auch erst zu dieser Zeit, also zur Zeit von Konstantin und Methodios, entstand?
Haben ''Sclaveni'' und ''Venedi'' wirklich was mit Slawen zu tun? Fand die sprachliche Slawisieurng nicht paralell mit der Christianisierung statt? <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/217.18.178.171|217.18.178.171]] ([[Benutzer Diskussion:217.18.178.171|Diskussion]])<nowiki/> 23:42, 8. Mär. 2012 (CET)) </small>


Upon earning his [[PhD]] in [[1977]], Dobbs moved back to [[London]] and began working in [[London]] for the [[Conservative Party (UK)|Conservative Party]]. He became an [[aide]] to future [[Prime Minister of the United Kingdom|P.M.]], [[Margaret Thatcher]] and upon her [[election]], was elevated to [[Chief of staff (politics)|Chief of Staff]]. He survived the Brighton Bombing in [[1984]] at the Conservative Party Conference. Considered a masterful [[politics|political]] operator, he was called '[[Westminster]]'s baby-faced [[hit man]],' by ''[[The Guardian]]'' in [[1987]]. [[John Major]] retained Dobbs as [[Chief of staff (politics)|Chief of Staff]] and in [[1994]] promoted him to Deputy Chairman of the Conservative Party, responsible for running the national Party [[machine]]. When [[John Major|Major]] was [[vote]]d out in [[1997]], Dobbs left [[politics]].
[[Datei:4 Gift Bringers of Otto III.jpg|miniatur|Die linke Frau ist als "Sclauinia" bezeichnet]]
:Slawisch ist keine ''„konstruierte Sakralsprache“'', denn [[Kirchenslawisch]] wird teilweise noch heute gesprochen: Die Sakralsprache entstand parallel zur Christianisierung der Slawen und war Voraussetzung dafür, dass Slawisch auch Schriftsprache wurde; erst seitdem gibt es eigene slawische Schriftquellen. Aber was haben die Slawen ''vor'' ihrer Christianisierung gesprochen? Mangels schriftlicher Quellen lässt sich das vorhergehende [[Urslawisch]] nur mit Hilfe [[Philologie|philologischer]] Methoden rekonstruieren. Bei allen möglichen Zweifeln an Rekonstruktionen bleibt die Frage: Was haben die Slawen ''vor'' ihrer Christianisierung gesprochen? Kirchenslawisch bestätigt lediglich die schriftliche Version, aber was war die mündliche Version? Sprachen die Slawen aufgrund ihrer Christianisierung plötzlich eine andere Sprache, die ihnen durch die Christianisierung aufgezwungen wurde?


==After politics==
:''Sclaveni'': Zum Ende des [[Frühmittelalter]]s wurden die Slawen durchweg ''sclavi'' genannt. [[Otto III. (HRR)|Otto III.]] wollte eine umfassendere Konzeption des Reichs (''[[restauratio imperii]]'') unter Einbeziehung der ''christlichen'' Slawen; diese Politik ist bildlich [[Otto III. (HRR)|dargestellt]]. Auch [[Thietmar von Merseburg]] sprach in seiner [[Thietmar von Merseburg#Textüberlieferung|Chronik]] nur von ''sclavi''. Im [[Hochmittelalter]] sprach dann z. B. [[Helmold von Bosau]] in seiner [[Slawenchronik]] durchgehend von ''slavi''.


The [[British]] [[Conservative Party (UK)|Conservative Party]] [[employment|employs]] the [[advertising]] firm [[Saatchi & Saatchi]] for their national [[campaign]]s. Following [[Tory]] defeat in [[1997]], Dobbs accepted a position as Deputy Chairman of [[Saatchi & Saatchi]], working directly under [[Maurice Saatchi]]. From [[1998]]&mdash;[[2001]] he hosted the [[current affairs]] [[television]] [[program|programme]] ''[[Despatch Box]]'' on [[BBC]]. He is also a [[columnist]] for ''[[The Mail on Sunday]]''.
:''Venedi'': Der Begriff ''venedi'' wird für die östlich der Weichsel bzw. der Danziger Bucht wohnenden Völker ab dem 1. Jahrhundert von den [[Slawen#Ursprünge und Ausbreitung|klassischen antiken Autoren]] verwendet. Wer sollte sonst außer den Slawen gemeint sein? --[[Benutzer:Ulrich Waack|Ulrich Waack]] ([[Benutzer Diskussion:Ulrich Waack|Diskussion]]) 02:19, 9. Mär. 2012 (CET)


==Writing career==
::Eine gute Frage. Die Bulgaren sind aber ein Paradebeispiel für einen Sprachwechsel durch die Annahme der prawoslawischen Liturgie in dieser Epoche. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/217.18.178.171|217.18.178.171]] ([[Benutzer Diskussion:217.18.178.171|Diskussion]])<nowiki/> 17:01, 11. Mär. 2012 (CET)) </small>


Michael Dobbs is most recognized as the bestselling author of 17 books. His writing career began in 1989 with the publication of ''[[House of Cards]]'', the first in what would become a trilogy of political thrillers based on the character [[Francis Urquhart]]. ''House of Cards'' was followed by ''[[To Play the King]]'' in 1992 and ''[[The Final Cut]]'' in 1994. Each novel was adapted by BBC into a miniseries. The trilogy received a combined 14 [[BAFTA]] nominations and 2 BAFTA wins and was voted the 84th Best British Show in History.
:::Otto III. wurde etwa 120 Jahre geboren, nachdem [[Altkirchenslawisch]] als Schreibschrift entwickelt wurde. Es ist möglich, dass zur Zeit Ottos mit Sclavinia das Gebiet der Spät-Bekehrten bzw. Noch-Nicht-Bekehrten Osteuropas bezeichnet wurde. Oder eventuell das Herrschaftsgebiet von [[Bolesław I. (Polen)|Bolsleib dem Kühnen]].


His 2004 novel ''[[Winston’s War]]'' was shortlisted for the [[Channel 4]] [[Political Book of the Year Award]] and is in development to be adapted as a feature film. He is currently a judge of the [[Whitbread Book of the Year Award]] and lectures at dozens of literary and fundraising events each year. He is currently in America on a 14 city tour for his novel, [[The Lord’s Day]].
:::Die von mehreren Forschern vertretene These besagt, dass mit Sclavi ("Slawen") lediglich Heiden bezeichnet wurden, und diese Heiden praktisch alles germanische Völker waren, die durch die [[Kyrill von Saloniki|byzantinischen Missionare]] diese neue Sprache erlernten. Das letzte Wort ist dazu noch nicht gesprochen (ist es ja eh nie), es bleibt spannend. --[[Benutzer:Schunkelzombie|Schunkelzombie]] ([[Benutzer Diskussion:Schunkelzombie|Diskussion]]) 23:37, 21. Mai 2012 (CEST)


[[Anthony Howard]] of ''[[The Times]]'' said “Dobbs is following in a respectable tradition. Shakespeare, Walter Scott, even Tolstoy, all used historical events as the framework for their writings. And, unlike some of their distinguished works, Dobbs's novel is, in fact, astonishingly historically accurate."
::::Über ''"die von mehreren Forschern vertretene These"'' ist alles Nötige im Artikel "[[Slawenlegende]]" gesagt. --[[Benutzer:Ulrich Waack|Ulrich Waack]] ([[Benutzer Diskussion:Ulrich Waack|Diskussion]]) 16:22, 22. Mai 2012 (CEST)


Dobbs is now a full time writer, and divides his time between [[London]] and [[Wiltshire]]. He is married and has four children.
== Bildung der Urslawischen Sprache ==


==Bibliography==
Da die slawischen Sprache sehr viele Gemeinsamkeiten mit (west)iranischen Sprachen aufweisen,
===Fiction===
zugleich aber auch viele Gemeinsamkeiten mit germanischen und baltischen Sprachen enthalten, bietet sich folgende Option an. Die Slawen bildeten sich aus einer Vermischung dieser drei Hauptgruppen heraus.
Auffallend ist die Tatsache dass sich die slawischen Sprachen Untereinander wesentlich ähnlicher sind,
als beispielsweise die germanischen Sprachen. Daraus lässt sich schliessen dass die Trennung der slawischen Sprachgruppen wesentlich später stattfand als die der germanischen Sprachgruppen.
Auffallend ist dass in den Gebieten Osteuropas, vor allem in der heutigen Ukraine und Südrussland,
die iranisch Sprachigen Skythen und Sarmaten, sowie die germanischen Goten, Gepiden usw. genau die Gebiete Besiedelten in denen die Urheimat der Slawen propagiert wird. Den Zeitpunkt dieser Slawengenese,
würde ich in die Spätphase der Völkerwanderung legen, als große Bewegung duch Bevölkerungsverschiebungen
diese Länder erfasste. Möglicherweise hat sich die slawische Sprache als eine Art Lingua Franca gebildet. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/194.127.8.25|194.127.8.25]] ([[Benutzer Diskussion:194.127.8.25|Diskussion]])<nowiki/> 08:34, 7. Mai 2012 (CEST)) </small>
:[[WP:Belege|Belege]]? --<small>[[Benutzer:Amga|AMGA]]</small> [[BD:Amga|(d)]] 09:32, 7. Mai 2012 (CEST)


* ''[[House of Cards (novel)|House of Cards]]'' (1989)
== Aldinburg (slaw. Starigard = Alte Burg) ==
* ''[[To Play The King]]'' (1992)
Die Endung Gard scheint mir doch eher germanischer Herkunft (vgl Garten, Irmgard, Hildegard...)
* ''[[The Final Cut (novel)|The Final Cut]]'' (1994)
(gard = Schutz), und Stari eher vom lateinischen "stare" = stehen abgeleitet.
* ''[[Goodfellowe MP]]'' (1997)
Also währe Starigard sowas wie "(fest) stehender Schutz", möglicherweise ein Kenningar (vgl. heutiges Deutsch "kennen"), also mehrgliedrige Umschreibung für Burg.
* ''[[The Buddha of Brewer Street]]'' (1997)
* ''[[Whispers of Betrayal]]'' (2000)
* ''[[Winston's War]]'' (2003)
* ''[[Never Surrender (novel)|Never Surrender]]'' (2004)
* ''[[Churchill's Hour]]'' (2005)
* ''[[Churchill's Triumph]]'' (2005)
* ''[[Wall Games]]'' (1990)
* ''[[Last Man to Die]]'' (1991)
* ''[[The Touch of Innocents]]'' (1994)
* ''[[THE DEATH OF BIG BROTHER]]'' (1997)
* ''[[First Lady]]'' (2006)
* ''[[The Lord's Day]]'' (2007)


===Non-fiction===
Daher würd ich gern mal Quellen als Beleg für die angeblich slawische Namensgebung "Starigard" sehen.
* ''[[One Minute to Midnight: The Untold Story of Black Saturday, the Most Dangerous Day]]'' (2008)
Und bitte nicht wieder Sprachquellen, die mindestens tausend Jahre jünger sind als das betrachtete Objekt (hatten wir bei Diskussion Langobarden mit dem angeblichen Beweis Mittelhochdeutsch) oder "Professor xy hat gesagt... "
Es ist wohl eher so, dass Starigard übernommen wurde.
(dass Aldinburg "alte Burg" bedeutet ist durchaus glaubhaft)


== External links ==
(Allerdings könnte man auch hier stundenlang sinnieren, so ist Burg auch kein eigenständiger Begriff, sondern -> bergen, beherbergen, also korrekte Bedeutung: Schutz.
und aldin/alte: vielleicht im Sinne eines Baumes, der auch, wenn er alt ist, fest steht.
Oder Verwandschaft mit lateinisch "altus" = hoch (wie beim hohen alten Baum = fest).
Man kann also auch den deutschen Namen anzweifeln, oder zum selben Ergebnis kommen wie beim angeblich slawischen: (hoher, fest)stehender Schutz)
--mzoHH <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/82.113.122.165|82.113.122.165]] ([[Benutzer Diskussion:82.113.122.165|Diskussion]])<nowiki/> 11:25, 3. Okt. 2012 (CEST)) </small>


* [http://www.michaeldobbs.com/ Official web site of Michael Dobbs]
:Wieso sollten Slawen (hier: [[Wagrier]]) einem ihrer Füstensitze einen germanisch-lateinischen Namen geben? Auch ist die Bezeichnung "Aldinburg" offensichtlich jünger als "Starigrad" (ist eine Übersetzung, nicht umgekehrt), und dass "Starigrad" in den slawischen Sprachen "alte Burg" bedeutet ist ebenso durchaus glaubhaft, denn diese Wortstämme sind bis heute in mehreren slawischen Sprachen in genau dieser Bedeutung aktuell. Die Ähnlichkeit gard/grad ist nicht verwunderlich und hat ihren Grund in der [[Indogermanische Ursprache|indogermanischen]] Herkunft dieses Wortes, woraus sich ja sowohl die slawischen als auch die germanischen Sprachen entwickelt haben. Gab/gibt es sogar im [[Persische Sprache|Persischen]], bspw. [[Borudscherd]] oder [[Haschtgerd New Town|Haschtgerd]] (dscherd = jerd = gerd), und nein, bis dort sind Germanen nicht gekommen. Eine (Sekundär-)Quelle aus dem 10. Jahrhundert wirst du wahrscheinlich vergeblich suchen. --<small>[[Benutzer:Amga|AMGA]]</small> [[BD:Amga|(d)]] 11:36, 3. Okt. 2012 (CEST)
* http://www.fantasticfiction.co.uk/authors/Michael_Dobbs.htm
* http://www.conservatives.com/
* http://fletcher.tufts.edu/forum/archives/summer04.html
* http://www.cam.ac.uk/


{{UK-politician-stub}}


{{DEFAULTSORT:Dobbs, Michael}}
: gab es zu der Zeit überhaupt schon diese slawische Sprache?
[[Category:British television writers]]
wahrscheinlicher ist doch eher die Durschmischung lateinisch - germanisch, im germanisch - slawischen Raum slawisch-germanisch und unter Kircheneinfluss lateinisch sowie lateinisch mit anderen Sprachen im Einflussbereich des Imperium Romanum.
[[Category:British novelists]]
Dass heut "grad" im Slawischen existiert ist kein Beweis, sondern ein unbrauchbarer Umkehrschluss, zumal von heutiger Sprache her eine alte Sprachform übersetzt wird.
[[Category:1948 births]]

[[Category:Living people]]
Im Übrigen steht dort im Text '''"gard", nicht "grad"''', also bitte Quellbelege für slawisch bzw. dass es nicht das germanische Gard ist.
[[Category:Conservative Party politicians (UK)]]

Und auch zum Persichen bitte, und dass dieses gerd/jerd tatsächlich mit gard identisch ist.
Übrigens berichtete mir ein befreundeter Perser, dass sie sehr wohl blonde, blauäugige Menschen in ihrer Heimat kennen, und es sind europäische Wanderungen bis nach China belegt.
Hinzu kommen die sogenannten lybischen Amazonen, die mittlerweile belegt sind, und deren Nachfahren genetisch in Ostasien belegt sind.
Und nein, die "Germanen" dürften ebensowenig ein 100%-Volk sein wie die Slawen.

Über mich selbst: ich bin mütterlicherseits nachweisbar warigrisch-anglischer Mischling.
(nicht nur von der Gegend her, sondern tatsächlich sowohl von den Angeln bzw später dort ansässigen Germanen als auch den Warigrern stämmig.
Es geht mir also keineswegs um historischen Streit bzw. Verbreitung heroischer pseudohistorischer Klügelei, sondern um belegbare Fakten.

Witzigerweise variiert die Namensgebung der Familie mienes Vaters auch, je nachdem ob se in Deutschland geblieben, in ehemals deutschen Gebietn Polens zurückgeblieben, nach Grossbritannien oder Indien ausgewandert sind oder so. Nur in den USA heissen so noch so wie hier.

Namensgebungen basierten schon immer auf vorherrschende Mehrheit oder Zusammengehörigkeitsgefühl, oder wem mann sich angleichen wollte.
"völkische Herkunft" (igitt) ist also kein Automatismus für Namensgebungen.

--mzoHH

Version vom 22. November 2007, 21:05 Uhr

Michael Dobbs (born 14 November 1948) is a British politician and bestselling author.

Background

Michael Dobbs was born on November 14 1948, the same day as [Charles, Prince of Wales|[Prince Charles]], in England into a working class family who emigrated from County Laois, Ireland in 1940. He attended Hertfordshire Grammar School and was the first in his family to attend college. He graduated from Cambridge University with an A.B. and moved to the United States. He attended the Fletcher School of Law and Diplomacy at Tufts University in Medford, Massachusetts and graduated with an M.A. He covered the Watergate political scandal as a national political reporter for the Boston Herald. He continued at Tufts and earned a PhD in Nuclear Defense Studies in 1977. His doctoral dissertation was titled China and SALT. In 2007, Dobbs gave the Alumni Salutation at Tufts.

Politics

Upon earning his PhD in 1977, Dobbs moved back to London and began working in London for the Conservative Party. He became an aide to future P.M., Margaret Thatcher and upon her election, was elevated to Chief of Staff. He survived the Brighton Bombing in 1984 at the Conservative Party Conference. Considered a masterful political operator, he was called 'Westminster's baby-faced hit man,' by The Guardian in 1987. John Major retained Dobbs as Chief of Staff and in 1994 promoted him to Deputy Chairman of the Conservative Party, responsible for running the national Party machine. When Major was voted out in 1997, Dobbs left politics.

After politics

The British Conservative Party employs the advertising firm Saatchi & Saatchi for their national campaigns. Following Tory defeat in 1997, Dobbs accepted a position as Deputy Chairman of Saatchi & Saatchi, working directly under Maurice Saatchi. From 19982001 he hosted the current affairs television programme Despatch Box on BBC. He is also a columnist for The Mail on Sunday.

Writing career

Michael Dobbs is most recognized as the bestselling author of 17 books. His writing career began in 1989 with the publication of House of Cards, the first in what would become a trilogy of political thrillers based on the character Francis Urquhart. House of Cards was followed by To Play the King in 1992 and The Final Cut in 1994. Each novel was adapted by BBC into a miniseries. The trilogy received a combined 14 BAFTA nominations and 2 BAFTA wins and was voted the 84th Best British Show in History.

His 2004 novel Winston’s War was shortlisted for the Channel 4 Political Book of the Year Award and is in development to be adapted as a feature film. He is currently a judge of the Whitbread Book of the Year Award and lectures at dozens of literary and fundraising events each year. He is currently in America on a 14 city tour for his novel, The Lord’s Day.

Anthony Howard of The Times said “Dobbs is following in a respectable tradition. Shakespeare, Walter Scott, even Tolstoy, all used historical events as the framework for their writings. And, unlike some of their distinguished works, Dobbs's novel is, in fact, astonishingly historically accurate."

Dobbs is now a full time writer, and divides his time between London and Wiltshire. He is married and has four children.

Bibliography

Fiction

Non-fiction

Vorlage:UK-politician-stub