Zum Inhalt springen

„Diskussion:Mikroprogramm“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von SimDoc in Abschnitt Korrekturwünsche
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
GiftBot (Diskussion | Beiträge)
Neuer Abschnitt Defekter Weblink
Zeile 8: Zeile 8:
:::In „von integrierten logischen Funktionseinheiten“ hätte ich gern das „integrierten“ raus, denn Mikroprogramme gab es schon als noch gar nicht an integrierte Schaltkreise zu denken war. Bei „um den begrenzt“ sollte das „um“ raus (Ausdruck). --[[Benutzer:Reseka|Reseka]] 20:10, 13. Okt. 2010 (CEST)
:::In „von integrierten logischen Funktionseinheiten“ hätte ich gern das „integrierten“ raus, denn Mikroprogramme gab es schon als noch gar nicht an integrierte Schaltkreise zu denken war. Bei „um den begrenzt“ sollte das „um“ raus (Ausdruck). --[[Benutzer:Reseka|Reseka]] 20:10, 13. Okt. 2010 (CEST)
::::Einverstanden - so gefällt es mir!--[[Benutzer:SimDoc|SimDoc]] 08:58, 14. Okt. 2010 (CEST)
::::Einverstanden - so gefällt es mir!--[[Benutzer:SimDoc|SimDoc]] 08:58, 14. Okt. 2010 (CEST)

== Defekter Weblink ==

{{Defekter Weblink Bot|GiftBot}}
* http://urbanmyth.org/microcode/ ([http://wayback.archive.org/web/*/http://urbanmyth.org/microcode/ Internet Archive])
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 07:35, 28. Sep. 2012 (CEST)

Version vom 30. September 2012, 22:00 Uhr

Korrekturwünsche

  • Was ist ein Steuerablaufplan? Ich würde einfach von „Ablauf“ sprechen. Plan klingt mehr nach Vorbereitung!? Hab im Moment auch kein besseres Wort.
  • Das Mikroprogrammsteuerwerk befindet sich nicht im Rechenwerk, sondern „neben“ ihm (Prozessor = Steuerwerk + Rechenwerk).
  • Statt Mikrobefehlsspeicher ist der Begriff Mikroprogrammspeicher üblicher.
  • Es werden nicht nur integrierte Schaltkreise aktiviert/deaktiviert, sondern allgemein „logische Funktionseinheiten“.
  • Mikroassembler kann, muss aber nicht sein (Ich habe früher selbst 130-Bit-Mikrobefehle per Hand aus 0 und 1 zusammengestellt). --Reseka 17:45, 12. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Danke für dein wertvolles und berechtigtes Feedback. Bitte schaue mal kurz drüber ob es so jetzt passt?--SimDoc 19:28, 12. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
In „von integrierten logischen Funktionseinheiten“ hätte ich gern das „integrierten“ raus, denn Mikroprogramme gab es schon als noch gar nicht an integrierte Schaltkreise zu denken war. Bei „um den begrenzt“ sollte das „um“ raus (Ausdruck). --Reseka 20:10, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Einverstanden - so gefällt es mir!--SimDoc 08:58, 14. Okt. 2010 (CEST)Beantworten