Zum Inhalt springen

Kreuzung (Bahn) und Jan Smit/Diskografie: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Noname021 (Diskussion | Beiträge)
Änderung 76082794 von 213.238.41.87 wurde rückgängig gemacht.
 
Singles: Q: http://www.538.nl/#!/muziek/#top-40
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Jan smit.jpg|miniatur|Jan Smit (2007)]]
[[Bild:Mannheim-Friedrichsfeld-1900.jpg|thumb|Höhenfreie Kreuzung [[Mannheim-Friedrichsfeld]]]]
Unter '''Kreuzung''' versteht man bei der [[Eisenbahn]]:
* die ''höhenfreie Kreuzung zweier [[Eisenbahnstrecke]]n oder [[Gleis]]e'' auf unterschiedlichem Niveau mit Hilfe eines ''[[Überwerfungsbauwerk|Kreuzungsbauwerkes]]''
* die ''höhengleiche Gleiskreuzung zweier Eisenbahngleise'' mit Hilfe besonderer Gleiskonstruktionen
* die ''Zugkreuzung'' auf eingleisiger Eisenbahnstrecke.


Diese Liste ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des [[Niederlande|niederländischen]] [[Schlager]]-[[Gesang|Sängers]] '''[[Jan Smit]]''' und seinen Pseudonymen wie '''Jantje Smit'''.
== Höhenfreie Kreuzung ==
[[Bild:Gleiskreuzung01.jpg|thumb|right|Gleiskreuzung]]
[[Bild:Tolono Xing 1.jpg|thumb|Gleiskreuzung in Illinois / USA]]
[[Bild:Flachkreuzung.jpg|thumb|right|Flachkreuzung mit beweglichen Doppelherzstückspitzen]]
Als ''Kreuzungsbauwerk'' bezeichnet man eine Eisenbahnbrücke, die eine andere Eisenbahnstrecke oder ein Gleis überquert. Kreuzt die Brücke eine Straße, einen Weg oder einen Platz, spricht man von einer [[Eisenbahnüberführung]]. Der Vorteil der höhenfreien Kreuzung mit Hilfe eines Kreuzungsbauwerkes liegt darin, dass sich die Schienenfahrzeuge auf beiden Eisenbahnstrecken oder -gleisen nicht gegenseitig behindern oder gefährden können.


== Gleiskreuzung ==
== Alben ==
<onlyinclude>
Besondere [[Gleis]]konstruktionen ermöglichen [[Schienenfahrzeug]]en das niveaugleiche Überqueren eines anderen, quer verlaufenden Gleises ohne Fahrtunterbrechung, jedoch können die beiden [[Fahrweg]]e nicht gleichzeitig befahren werden. Das höhengleiche Kreuzen zweier Gleise ist mit folgenden Einrichtungen möglich:
=== Studioalben ===
* '''Gleiskreuzung''' ohne bewegliche Teile. Sie ist robust und in der Herstellung und Vorhaltung besonders kostengünstig, beeinträchtigt infolge der nicht vermeidbaren Gleislücken im kreuzenden Gleis aber deutlich den Fahrkomfort. Eine Gleiskreuzung ohne bewegliche Teile funktioniert nur, wenn sich die Gleise in nicht allzu spitzem [[Winkel]] kreuzen.
{| class="prettytable"
* '''Kreuzung mit Flachrillen-Herzstücken'''. Sie ist hauptsächlich bei [[Straßenbahn]]en zu finden. Hierbei werden die Fahrzeugräder durch den Einsatz von [[Eisenbahnweiche#Herzstücke mit Flachrille|Flachrillen]] auf ihren [[Spurkranz|Spurkränzen]] über die Gleislücken hinweggeführt. Eine Sonderbauform dieses Kreuzungstyps befindet sich häufig an niveaugleichen Kreuzungen von Straßenbahnen mit Eisenbahnen. Hierbei sind die Schienen der Eisenbahnstrecken lückenlos ausgeführt, während die Straßenbahnzüge auf ihren Spurkränzen über die Eisenbahnschienen hinweggeführt werden.
|- class="hintergrundfarbe8"
* '''Flachkreuzung''' mit beweglichen Doppelherzstückspitzen, sie werden in der Schweiz auch als '''Gleisdurchschneidung''' bezeichnet. Sie wird bei einem besonders flachen Kreuzungswinkel verwendet. Das ist in der Regel an mehrgleisigen [[Abzweigstelle]]n der Fall, wenn das abzweigende Gleis mit hoher Geschwindigkeit befahrbar sein muss. Ohne die beweglichen Doppelherzstückspitzen wird die führungslose Stelle in den Doppelherzstücken für einen sicheren Betrieb zu lang. Flachkreuzungen dieser Art sind teure und unterhaltungsaufwendige Einrichtungen, bieten jedoch einen lückenlosen durchgehenden Fahrweg über das zu kreuzende Gleis hinweg.^
! rowspan="2"| Jahr
! width="350" rowspan="2"| Titel
* '''[[Eisenbahnweiche|Kreuzungsweiche]]'''. Sie ermöglicht nicht nur das Kreuzen zweier Gleise, sondern je nach Art der Kreuzungsweiche - ''einfache Kreuzungsweiche'' oder ''doppelte Kreuzungsweiche'' - auch unterschiedliche Möglichkeiten zum Gleiswechsel.
! colspan="4"| Chartplatzierungen<ref name="charts">Chartquellen: [http://www.charts.de/artist.asp?name=Jan+Smit&country=de DE] [http://austriancharts.at/showinterpret.asp?interpret=Jan+Smit AT] [http://swisscharts.com/search.asp?cat=s&search=jan+smit CH] [http://dutchcharts.nl/showinterpret.asp?interpret=Jan+Smit NL]</ref>
! width="205" rowspan="2"| Anmerkungen
|- class="hintergrundfarbe8"
! width="50"| [[Media-Control-Charts|DE]]
! width="50"| [[Ö3 Austria Top 40|AT]]
! width="50"| [[Schweizer Hitparade|CH]]
! width="50"| [[Niederlande|NL]]
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 1997
| ''Ich sing das Lied für dich allein <small>(Deutsch)</small> <br/>Ik zing dit lied voor jou alleen <small>(Niederländisch)</small>''
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in den Niederlanden (1997)|1]]''' <br/><small>(41 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 26. April 1997</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| bgcolor="#f0f0ff"| 1997
| ''Weihnachten mit Jantje Smit <small>(Deutsch)</small> <br/>Kerstmis met Jantje Smit <small>(Niederländisch)''</small>
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| 37 <br/><small>(3 Wo.)</small>
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 4 <br/><small>(7 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 15. November 1997</small>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 1998
| ''Het land van mijn dromen''
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 2 <br/><small>(22 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 16. Mai 1998</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| bgcolor="#f0f0ff"| 1999
| ''Jante Smit: Jeder braucht ein bisschen Glück <small>(Deutsch)</small> <br/>Jantje Smit <small>(Niederländisch)''</small>
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| 47 <br/><small>(4 Wo.)</small>
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 7 <br/><small>(15 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 17. April 1999<br/>Verkäufe: + 150.000</small>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2000
| ''2000''
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 32 <br/><small>(7 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 20. Mai 2000</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2000
| ''Ein bisschen Liebe''
| align="center" <!--DE-->| 10 <br/><small>(19 Wo.)</small>
| align="center" <!--AT-->| 4 <br/><small>(21 Wo.)</small>
| align="center" <!--CH-->| 30 <br/><small>(20 Wo.)</small>
| align="center" <!--NL-->| —
| <small>Erstveröffentlichung: 3. September 2000 <br/>Verkäufe: + 150.000</small>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2001
| ''Sing und lach mit mir <small>(Deutsch)</small> <br/>Zing en lach <small>(Niederländisch)''</small>
| align="center" <!--DE-->| 22 <br/><small>(9 Wo.)</small>
| align="center" <!--AT-->| 21 <br/><small>(8 Wo.)</small>
| align="center" <!--CH-->| 48 <br/><small>(6 Wo.)</small>
| align="center" <!--NL-->| 33 <br/><small>(8 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 22. September 2001</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2002
| ''Hallo Engel''
| align="center" <!--DE-->| 35 <br/><small>(5 Wo.)</small>
| align="center" <!--AT-->| 15 <br/><small>(10 Wo.)</small>
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| —
| <small>Erstveröffentlichung: 1. September 2002</small>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2002
| ''Zonder jou''
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 40 <br/><small>(8 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 7. September 2002</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2003
| ''Op eigen benen''
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 45 <br/><small>(15 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 20. September 2003</small>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2003
| ''Für alle''
| align="center" <!--DE-->| 74 <br/><small>(1 Wo.)</small>
| align="center" <!--AT-->| 35 <br/><small>(5 Wo.)</small>
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| —
| <small>Erstveröffentlichung: 21. September 2003</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2004
| ''Bewegend''
| align="center" <!--DE-->| 86 <br/><small>(1 Wo.)</small>
| align="center" <!--AT-->| 58 <br/><small>(1 Wo.)</small>
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| —
| <small>Erstveröffentlichung: 17. Oktober 2004</small>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2005
| ''JanSmit.com''
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in den Niederlanden (2005)|1]]''' <br/><small>(105 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 16. April 2005</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2006
| ''Op weg naar geluk''
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in den Niederlanden (2006)|1]]''' <br/><small>(101 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 9. September 2006</small>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2006
| ''Jan Smit''
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| —
| <small>Erstveröffentlichung: 15. September 2006</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2008
| ''Stilte in de storm''
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in den Niederlanden (2008)|1]]''' <br/><small>(61 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 23. August 2008</small>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2010
| ''Leef''
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in den Niederlanden (2010)|1]]''' <br/><small>(58 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 20. März 2010</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2012
| ''Vrienden''
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in den Niederlanden (2012)|1]]''' <br/><small>(… Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: August 2012</small>
|}</onlyinclude>


== Zugkreuzung ==
=== Live-Alben ===
{| class="prettytable"
Unter '''Zugkreuzung''' versteht man das Ausweichen zweier in entgegengesetzter Richtung fahrender Züge auf eingleisiger Strecke in einem Bahnhof, der dazu neben dem durchgehenden Streckengleis noch mindestens ein Ausweichgleis aufweisen
|- class="hintergrundfarbe8"
muss. Die Bezeichnung „Kreuzung“ rührt in diesem Zusammenhang von der grafischen Darstellung im [[Bildfahrplan]], bei der sich nämlich die Zeit-Weg-Linien beider Züge kreuzen.
! rowspan="2"| Jahr
! width="350" rowspan="2"| Titel
! colspan="4"| Chartplatzierungen<ref name="charts"/>
! width="205" rowspan="2"| Anmerkungen
|- class="hintergrundfarbe8"
! width="50"| [[Media-Control-Charts|DE]]
! width="50"| [[Ö3 Austria Top 40|AT]]
! width="50"| [[Schweizer Hitparade|CH]]
! width="50"| [[Niederlande|NL]]
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2009
| ''Live ’09 - Jan Smit komt naar je toe tour 08/09''
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 5 <br/><small>(20 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 25. April 2009</small>
|}


== Siehe auch ==
=== Kompilationen ===
{| class="prettytable"
* [[Eisenbahnknoten]], [[Bahnübergang]], [[Straßenkreuzung]], [[Autobahnkreuz]]
|- class="hintergrundfarbe8"
! rowspan="2"| Jahr
! width="350" rowspan="2"| Titel
! colspan="4"| Chartplatzierungen<ref name="charts"/>
! width="205" rowspan="2"| Anmerkungen
|- class="hintergrundfarbe8"
! width="50"| [[Media-Control-Charts|DE]]
! width="50"| [[Ö3 Austria Top 40|AT]]
! width="50"| [[Schweizer Hitparade|CH]]
! width="50"| [[Niederlande|NL]]
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2004
| ''Das Beste von Jantje Smit - Rosen für Mamatschi <small>(Deutsch)</small> <br/>Het beste van Jantje Smit <small>(Niederländisch)''</small>
| align="center" <!--DE-->| 68 <br/><small>(2 Wo.)</small>
| align="center" <!--AT-->| 68 <br/><small>(2 Wo.)</small>
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| —
| <small>Erstveröffentlichung: 22. März 2004</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2011
| ''15 jaar hits''
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 3 <br/><small>(… Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 28. Oktober 2011</small>
|- bgcolor="FFF5EE"
| bgcolor="FFF5EE" align="center" rowspan="3"|
| ''Nummer-eins-Alben''
| align="center" <!--DE-->| ''—''
| align="center" <!--AT-->| ''—''
| align="center" <!--CH-->| ''—''
| align="center" <!--NL-->| ''6''
| rowspan="3" |
|- bgcolor="FFF5EE"
| ''Top-10-Alben''
| align="center" <!--DE-->| ''1''
| align="center" <!--AT-->| ''1''
| align="center" <!--CH-->| ''—''
| align="center" <!--NL-->| ''11''
|- bgcolor="FFF5EE"
| ''Alben in den Charts''
| align="center" <!--DE-->| ''6''
| align="center" <!--AT-->| ''8''
| align="center" <!--CH-->| ''2''
| align="center" <!--NL-->| ''15''
|}


* 2004: ''Seine ersten Erfolge''
[[Kategorie:Bahnbetrieb]]
* 2006: ''Star Edition''
[[Kategorie:Bahnanlage]]
* 2007: ''Carmen Nebel präsantiert Jantje Smit''


== Singles ==
[[en:level junction]]
=== Chartplatzierungen ===
[[hu:Vágányátszelés]]
{| class="prettytable"
[[ja:平面交差]]
|- class="hintergrundfarbe8"
[[ru:Глухое пересечение]]
! rowspan="2"| Jahr
! width="350" rowspan="2"| Titel
! colspan="4"| Chartplatzierungen<ref name="charts"/>
! width="205" rowspan="2"| Anmerkungen
|- class="hintergrundfarbe8"
! width="50"| [[Media-Control-Charts|DE]]
! width="50"| [[Ö3 Austria Top 40|AT]]
! width="50"| [[Schweizer Hitparade|CH]]
! width="50"| [[Niederlande|NL]]
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 1997
| Ik zing dit lied voor jou alleen
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in den Niederlanden (1997)|1]]''' <br/><small>(15 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 22. März 1997</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| bgcolor="#f0f0ff"| 1997
| Pappie, waar blijf je nou?
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 9 <br/><small>(5 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 7. Juni 1997</small>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 1997
| [[Ave Maria]]
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 13 <br/><small>(8 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 1. November 1997</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| bgcolor="#f0f0ff"| 1998
| Het land van mijn dromen
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 11 <br/><small>(9 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 28. März 1998</small>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 1998
| O sole mio
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 28 <br/><small>(3 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 1998</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2005
| Vrienden voor het leven / Als de nacht verdwijnt (live)
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 16 <br/><small>(18 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 5. März 2005</small>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2005
| Boom boom bailando
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 23 <br/><small>(4 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 11. Juni 2005</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2005
| Laura
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 7 <br/><small>(16 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 1. Oktober 2005</small>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2006
| Hoe kan ik van je dromen?
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 24 <br/><small>(5 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 18. Februar 2006</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2006
| Als de morgen is gekomen
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in den Niederlanden (2006)|1]]''' <br/><small>(16 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 19. August 2006</small>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2006
| Cupido
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in den Niederlanden (2006)|1]]''' <br/><small>(9 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 11. November 2006</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2007
| Op weg naar geluk
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in den Niederlanden (2007)|1]]''' <br/><small>(6 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 24. März 2007</small>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2007
| Dan volg je haar benen / *Calypso
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in den Niederlanden (2007)|1]]''' <br/><small>(14 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 20. Oktober 2007<br/>(* mit [[John Denver]])</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2008
| Stilte in de storm
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 2 <br/><small>(11 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 5. Juli 2008</small>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2008
| Als je lacht
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 3 <br/><small>(8 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 25. Oktober 2008</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2009
| Je naam in de sterren
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 11 <br/><small>(6 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 14. Februar 2009</small>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2010
| Leef nu het kan
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 5 <br/><small>(11 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 20. Februar 2010</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2010
| Terug in de tijd
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 34 <br/><small>(3 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 5. Juni 2010</small>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2010
| Zie wel hoe ik thuis kom
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 33 <br/><small>(2 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 11. September 2010</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2011
| Niemand zo trots als wij
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 19 <br/><small>(5 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 1. Januar 2011</small>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2011
| Hou je dan nog steeds van mij
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 34 <br/><small>(3 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 17. September 2011</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2012
| Echte vrienden
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 10 <br/><small>(8 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 24. Mai 2012<br/>(mit [[Gerard Joling]])</small>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2012
| Altijd daar
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 29 <br/><small>(… Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 19. August 2012</small>
|}

=== Chartplatzierungen als Gastmusiker ===
{| class="prettytable"
|- class="hintergrundfarbe8"
! rowspan="2"| Jahr
! width="350" rowspan="2"| Titel
! colspan="4"| Chartplatzierungen<ref name="charts"/>
! width="205" rowspan="2"| Anmerkungen
|- class="hintergrundfarbe8"
! width="50"| [[Media-Control-Charts|DE]]
! width="50"| [[Ö3 Austria Top 40|AT]]
! width="50"| [[Schweizer Hitparade|CH]]
! width="50"| [[Niederlande|NL]]
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 1996
| Mama
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 12 <br/><small>(7 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 9. November 1996 <br/>([[BZN (Band)|BZN]] & Jantje Smit)</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| bgcolor="#f0f0ff"| 1999
| Puik idee ballade
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| 18 <br/><small>(4 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 12. Juni 1999 <br/>([[Normaal]] en Jantje Smit)</small>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2005
| Als je iets kan doen
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in den Niederlanden (2005)|1]]''' <br/><small>(9 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 1. Januar 2005 <br/>(mit [[Artiesten voor Azië]])</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2009
| Mi Rowsu (Tuintje in mijn hart)
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| align="center" <!--NL-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in den Niederlanden (2009)|1]]''' <br/><small>(17 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 20. Juni 2009 <br/>([[Damaru]] feat. Jan Smit)</small>
|- bgcolor="FFF5EE"
| bgcolor="FFF5EE" align="center" rowspan="3"|
| ''Nummer-eins-Singles''
| align="center" <!--DE-->| ''—''
| align="center" <!--AT-->| ''—''
| align="center" <!--CH-->| ''—''
| align="center" <!--NL-->| ''7''
| rowspan="3" |
|- bgcolor="FFF5EE"
| ''Top-10-Singles''
| align="center" <!--DE-->| ''—''
| align="center" <!--AT-->| ''—''
| align="center" <!--CH-->| ''—''
| align="center" <!--NL-->| ''13''
|- bgcolor="FFF5EE"
| ''Singles in den Charts''
| align="center" <!--DE-->| ''—''
| align="center" <!--AT-->| ''—''
| align="center" <!--CH-->| ''—''
| align="center" <!--NL-->| ''27''
|}

=== Weitere Gastbeiträge ===
* 1999: ''Zet ’m op Jan'' <small>([[Normaal]] en Jantje Smit)</small>
* 2000: ''Ich zeig’ dir die Berge'' <small>([[Oswald Sattler]] & Jantje Smit)</small>
* 2002: ''Samen met jou'' <small>([[Marianne Weber]] & Jantje Smit)</small>
* 2005: ''Eens per jaar'' <small>(mit [[Het Magical Trio]])</small>
* 2006: ''Perhaps Love'' <small>([[Paul de Leeuw]] & Jantje Smit)</small>
* 2009: ''Mi Rowsu (Tuintje in mijn hart)'' <small>([[Damaru]] & Jan Smit)</small>

== DVDs ==
* 2004: ''Onderweg 2003/2004''
* 2005: ''Op de bühne''
* 2008: ''Live uit Noord-Holland''
* 2009: ''Live ’09 - Jan Smit komt naar je toe tour 08/09''

== Box Sets ==
* 2004: ''Rosen für Mamatschi - Das Beste - Die Mega Fanbox''
* 2009: ''Tulpen aus Amsterdam''

== Auszeichnungen für Musikverkäufe ==
'''[[Goldene Schallplatte]]'''<ref name="ausz">Auszeichnungen für Musikverkäufe: [http://www.musikindustrie.de/gold_platin_datenbank/ DE]</ref>
* '''Deutschland'''
** 2001: für das Album „Ein bisschen Liebe“
** 2001: für das Album „Jeder braucht ein bisschen Glück“

== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Diskografie|Smit, Jan]]

Version vom 13. September 2012, 21:53 Uhr

Jan Smit (2007)

Diese Liste ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des niederländischen Schlager-Sängers Jan Smit und seinen Pseudonymen wie Jantje Smit.

Alben

Studioalben

Jahr Titel Chartplatzierungen[1] Anmerkungen
DE AT CH NL
1997 Ich sing das Lied für dich allein (Deutsch)
Ik zing dit lied voor jou alleen (Niederländisch)
1
(41 Wo.)
Erstveröffentlichung: 26. April 1997
1997 Weihnachten mit Jantje Smit (Deutsch)
Kerstmis met Jantje Smit (Niederländisch)
37
(3 Wo.)
4
(7 Wo.)
Erstveröffentlichung: 15. November 1997
1998 Het land van mijn dromen 2
(22 Wo.)
Erstveröffentlichung: 16. Mai 1998
1999 Jante Smit: Jeder braucht ein bisschen Glück (Deutsch)
Jantje Smit (Niederländisch)
47
(4 Wo.)
7
(15 Wo.)
Erstveröffentlichung: 17. April 1999
Verkäufe: + 150.000
2000 2000 32
(7 Wo.)
Erstveröffentlichung: 20. Mai 2000
2000 Ein bisschen Liebe 10
(19 Wo.)
4
(21 Wo.)
30
(20 Wo.)
Erstveröffentlichung: 3. September 2000
Verkäufe: + 150.000
2001 Sing und lach mit mir (Deutsch)
Zing en lach (Niederländisch)
22
(9 Wo.)
21
(8 Wo.)
48
(6 Wo.)
33
(8 Wo.)
Erstveröffentlichung: 22. September 2001
2002 Hallo Engel 35
(5 Wo.)
15
(10 Wo.)
Erstveröffentlichung: 1. September 2002
2002 Zonder jou 40
(8 Wo.)
Erstveröffentlichung: 7. September 2002
2003 Op eigen benen 45
(15 Wo.)
Erstveröffentlichung: 20. September 2003
2003 Für alle 74
(1 Wo.)
35
(5 Wo.)
Erstveröffentlichung: 21. September 2003
2004 Bewegend 86
(1 Wo.)
58
(1 Wo.)
Erstveröffentlichung: 17. Oktober 2004
2005 JanSmit.com 1
(105 Wo.)
Erstveröffentlichung: 16. April 2005
2006 Op weg naar geluk 1
(101 Wo.)
Erstveröffentlichung: 9. September 2006
2006 Jan Smit Erstveröffentlichung: 15. September 2006
2008 Stilte in de storm 1
(61 Wo.)
Erstveröffentlichung: 23. August 2008
2010 Leef 1
(58 Wo.)
Erstveröffentlichung: 20. März 2010
2012 Vrienden 1
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: August 2012

Live-Alben

Jahr Titel Chartplatzierungen[1] Anmerkungen
DE AT CH NL
2009 Live ’09 - Jan Smit komt naar je toe tour 08/09 5
(20 Wo.)
Erstveröffentlichung: 25. April 2009

Kompilationen

Jahr Titel Chartplatzierungen[1] Anmerkungen
DE AT CH NL
2004 Das Beste von Jantje Smit - Rosen für Mamatschi (Deutsch)
Het beste van Jantje Smit (Niederländisch)
68
(2 Wo.)
68
(2 Wo.)
Erstveröffentlichung: 22. März 2004
2011 15 jaar hits 3
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 2011
Nummer-eins-Alben 6
Top-10-Alben 1 1 11
Alben in den Charts 6 8 2 15
  • 2004: Seine ersten Erfolge
  • 2006: Star Edition
  • 2007: Carmen Nebel präsantiert Jantje Smit

Singles

Chartplatzierungen

Jahr Titel Chartplatzierungen[1] Anmerkungen
DE AT CH NL
1997 Ik zing dit lied voor jou alleen 1
(15 Wo.)
Erstveröffentlichung: 22. März 1997
1997 Pappie, waar blijf je nou? 9
(5 Wo.)
Erstveröffentlichung: 7. Juni 1997
1997 Ave Maria 13
(8 Wo.)
Erstveröffentlichung: 1. November 1997
1998 Het land van mijn dromen 11
(9 Wo.)
Erstveröffentlichung: 28. März 1998
1998 O sole mio 28
(3 Wo.)
Erstveröffentlichung: 1998
2005 Vrienden voor het leven / Als de nacht verdwijnt (live) 16
(18 Wo.)
Erstveröffentlichung: 5. März 2005
2005 Boom boom bailando 23
(4 Wo.)
Erstveröffentlichung: 11. Juni 2005
2005 Laura 7
(16 Wo.)
Erstveröffentlichung: 1. Oktober 2005
2006 Hoe kan ik van je dromen? 24
(5 Wo.)
Erstveröffentlichung: 18. Februar 2006
2006 Als de morgen is gekomen 1
(16 Wo.)
Erstveröffentlichung: 19. August 2006
2006 Cupido 1
(9 Wo.)
Erstveröffentlichung: 11. November 2006
2007 Op weg naar geluk 1
(6 Wo.)
Erstveröffentlichung: 24. März 2007
2007 Dan volg je haar benen / *Calypso 1
(14 Wo.)
Erstveröffentlichung: 20. Oktober 2007
(* mit John Denver)
2008 Stilte in de storm 2
(11 Wo.)
Erstveröffentlichung: 5. Juli 2008
2008 Als je lacht 3
(8 Wo.)
Erstveröffentlichung: 25. Oktober 2008
2009 Je naam in de sterren 11
(6 Wo.)
Erstveröffentlichung: 14. Februar 2009
2010 Leef nu het kan 5
(11 Wo.)
Erstveröffentlichung: 20. Februar 2010
2010 Terug in de tijd 34
(3 Wo.)
Erstveröffentlichung: 5. Juni 2010
2010 Zie wel hoe ik thuis kom 33
(2 Wo.)
Erstveröffentlichung: 11. September 2010
2011 Niemand zo trots als wij 19
(5 Wo.)
Erstveröffentlichung: 1. Januar 2011
2011 Hou je dan nog steeds van mij 34
(3 Wo.)
Erstveröffentlichung: 17. September 2011
2012 Echte vrienden 10
(8 Wo.)
Erstveröffentlichung: 24. Mai 2012
(mit Gerard Joling)
2012 Altijd daar 29
(… Wo.)
Erstveröffentlichung: 19. August 2012

Chartplatzierungen als Gastmusiker

Jahr Titel Chartplatzierungen[1] Anmerkungen
DE AT CH NL
1996 Mama 12
(7 Wo.)
Erstveröffentlichung: 9. November 1996
(BZN & Jantje Smit)
1999 Puik idee ballade 18
(4 Wo.)
Erstveröffentlichung: 12. Juni 1999
(Normaal en Jantje Smit)
2005 Als je iets kan doen 1
(9 Wo.)
Erstveröffentlichung: 1. Januar 2005
(mit Artiesten voor Azië)
2009 Mi Rowsu (Tuintje in mijn hart) 1
(17 Wo.)
Erstveröffentlichung: 20. Juni 2009
(Damaru feat. Jan Smit)
Nummer-eins-Singles 7
Top-10-Singles 13
Singles in den Charts 27

Weitere Gastbeiträge

DVDs

  • 2004: Onderweg 2003/2004
  • 2005: Op de bühne
  • 2008: Live uit Noord-Holland
  • 2009: Live ’09 - Jan Smit komt naar je toe tour 08/09

Box Sets

  • 2004: Rosen für Mamatschi - Das Beste - Die Mega Fanbox
  • 2009: Tulpen aus Amsterdam

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte[2]

  • Deutschland
    • 2001: für das Album „Ein bisschen Liebe“
    • 2001: für das Album „Jeder braucht ein bisschen Glück“

Einzelnachweise

  1. a b c d e Chartquellen: DE AT CH NL
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: DE