Zum Inhalt springen

„HMS Repulse“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K r2.6.5) (Bot: Ergänze: fr:HMS Repulse
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
* Die zweite [[Repulse (1758)|''Repulse'']] war eine 32-[[Kanone]]n-[[Fregatte]], ursprünglich das [[Frankreich|französische]] [[Segelschiff]] ''Bellone'', 1759 erbeutet und 1776 abgebrochen.
* Die zweite [[Repulse (1758)|''Repulse'']] war eine 32-[[Kanone]]n-[[Fregatte]], ursprünglich das [[Frankreich|französische]] [[Segelschiff]] ''Bellone'', 1759 erbeutet und 1776 abgebrochen.
* Die dritte [[Repulse (1779)|''Repulse'']] war ein 10-Kanonen-[[Kutter (Schiffstyp)|Kutter]], erworben 1779 und in den Listen bis 1781.
* Die dritte [[Repulse (1779)|''Repulse'']] war ein 10-Kanonen-[[Kutter (Schiffstyp)|Kutter]], erworben 1779 und in den Listen bis 1781.
* Die vierte [[HMS Repulse (1780)|HMS ''Repulse'']] war eine 64-Kanonen-Fregatte, 1780 vom Stapel gelassen und im Jahre 1800 abgebrochen.
* Die vierte [[HMS Repulse (1780)|HMS ''Repulse'']] war ein 64-Kanonen-Linienschiff, 1780 vom Stapel gelassen und im Jahre 1800 abgebrochen.
* Die fünfte [[HMS Repulse (Kutter)|HMS ''Repulse'']] war ein 12-Kanonen-Kutter, erworben 1780 und 1782 abgebrochen.
* Die fünfte [[HMS Repulse (Kutter)|HMS ''Repulse'']] war ein 12-Kanonen-Kutter, erworben 1780 und 1782 abgebrochen.
* Die sechste [[HMS Repulse (1794)|HMS ''Repulse'']] war ein 4-Kanonen-Schiff das 1794 erworben und ein Jahr später abgebrochen wurde.
* Die sechste [[HMS Repulse (1794)|HMS ''Repulse'']] war ein 4-Kanonen-Schiff das 1794 erworben und ein Jahr später abgebrochen wurde.
* Die siebte [[HMS Repulse (1803)|HMS ''Repulse'']] war eine 74-Kanonen-Fregatte, 1803 vom Stapel gelassen und 1820 abgebrochen.
* Die siebte [[HMS Repulse (1803)|HMS ''Repulse'']] war ein 74-Kanonen-Linienschiff, 1803 vom Stapel gelassen und 1820 abgebrochen.
* Die achte [[HMS Repulse (1855)|HMS ''Repulse'']] war eine mit einer [[Dampfmaschine]] versehene schraubengetriebene Fregatte von 1855, ab 1873 [[Wohnschiff]] für neu rekrutierte [[Matrose]]n, 1899 verkauft.
* Die achte [[HMS Repulse (1855)|HMS ''Repulse'']] war eine mit einer [[Dampfmaschine]] versehene schraubengetriebene Fregatte von 1855, ab 1873 [[Wohnschiff]] für neu rekrutierte [[Matrose]]n, 1899 verkauft.
* Die neunte [[HMS Repulse (1868)|HMS ''Repulse'']] war ein dampfgetriebenes [[Panzerschiff|gepanzertes Schiff]], 1868 vom Stapel gelaufen und 1889 verkauft.
* Die neunte [[HMS Repulse (1868)|HMS ''Repulse'']] war ein dampfgetriebenes [[Panzerschiff|gepanzertes Schiff]], 1868 vom Stapel gelaufen und 1889 verkauft.

Version vom 25. August 2012, 00:49 Uhr

Die britische Royal Navy besaß insgesamt zwölf Schiffe mit dem Namen Repulse bzw. HMS Repulse


Anmerkung: HMS – manchmal auch mit Satzzeichen geschrieben als H.M.S. – ist ein Akronym bzw. Abkürzung für „His Majesty's Ship“ oder „Her Majesty's Ship“ (englisch „Seiner bzw. Ihrer Majestät Schiff“) und ist seit 1789 das offizielle Namenspräfix, welches alle Kriegsschiffe im Dienst der britischen Marine führen.