Zum Inhalt springen

Krabat (2008) und Manisaspor: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
Hezarfen59 (Diskussion | Beiträge)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Film
{{Infobox Fußballklub
| image = [[Datei:Manisaspor.png|150px]]
| DT =
| OT = Krabat
| kurzname = Manisaspor
| langname = Manisaspor Kulübü
| PL = [[Deutschland]]
| PJ = 2008
| spitzname = Tarzanlar
| gegründet = [[14. Juni]] [[1965]]
| LEN = 115
| gründer =
| OS = Deutsch
| vereinsfarben = [[Schwarz]]-[[Weiß]]
| FSK = 12
| stadion = [[Manisa 19 Mayıs Stadı]]
| JMK = 12
| plätze = 20.000
| REG = [[Marco Kreuzpaintner]]
| präsident = [[Datei:Flag of Turkey.svg|20px|Türke]] [[Kemal Yaralı]]
| DRB = [[Michael Gutmann]],<br />[[Marco Kreuzpaintner]]
| trainer = [[Datei:Flag of Turkey.svg|20px|Türke]] [[Reha Erginer]]
| PRO = [[Jakob Claussen]],<br />[[Thomas Wöbke]],<br />[[Uli Putz]],<br />[[Bernd Wintersperger]]
| Homepage = [http://www.manisaspor.org.tr/ manisaspor.org.tr]
| MUSIK = [[Annette Focks]]
| KAMERA = [[Daniel Gottschalk]]
| liga = [[TFF 1. Lig|TFF Birinci Lig]]
| saison = 2012/13
| SCHNITT = [[Hansjörg Weißbrich]]
| DS =
| rang =
| pattern_la1 =
* [[David Kross]]: Krabat
| pattern_b1 =
* [[Daniel Brühl]]: Tonda
| pattern_ra1 =
* [[Christian Redl (Schauspieler)|Christian Redl]]: Meister
| pattern_sh1 =
* [[Robert Stadlober]]: Lyschko
| leftarm1 =
* [[Hanno Koffler]]: Juro
| body1 =
* [[Paula Kalenberg]]: Kantorka
| rightarm1 =
* [[Anna Thalbach]]: Worschula
| shorts1 =
* [[Charly Hübner]]: Michal
| socks1 =
* [[Moritz Grove]]: Merten
| pattern_la2 = _whiteshoulders
* [[Thomas Wlaschiha]]: Hanzo
| pattern_b2 =
* [[Sven Hönig]]: Andrusch
| pattern_ra2 = _whiteshoulders
* [[Stefan Haschke]]: Staschko
| leftarm2 = 000000
* [[David Fischbach]]: Lobosch
| body2 = 000000
* [[Daniel Steiner (Schauspieler)|Daniel Steiner]]: Petar
| rightarm2 = 000000
* [[Tom Lass]]: Kubo
| shorts2 = 000000
* [[Daniel Fripan]]: Kito
| socks2 = 000000
* [[Otto Sander]]: Erzähler
* [[Mac Steinmeier]]: Gevatter
| SYN =
}}
}}


'''Manisaspor''' ist ein türkischer [[Fußballverein]] aus [[Manisa]], der zeitweise in der Profiliga [[Süper Lig]] spielte. Ab 2012 spielt der Verein in der TFF Birinci Lig.
Der Film '''Krabat''' von Regisseur [[Marco Kreuzpaintner]] ist eine Realverfilmung des [[Krabat (Preußler)|Romans ''Krabat'']] von [[Otfried Preußler]]. Dieser basiert auf der bekannten [[Sorben|sorbischen]] Volkssage [[Krabat (Sage)|Krabat]].


== Handlung ==
== Geschichte ==
In der Zeit des [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieges]] (1618–1648) wird der 14-jährige Waisenjunge Krabat Lehrling in der Mühle im Koselbruch bei [[Schwarzkollm]] in der [[Lausitz]]. Er muss erkennen, dass er in eine „Schwarze Schule“ geraten ist, in der er und die anderen elf Lehrlinge in der Schwarzen Kunst unterrichtet werden. Jedes Jahr muss ein Bursche sein Leben geben, um das Leben des Meisters zu verlängern. Nur durch die Liebe eines Mädchens kann Krabat sich und die anderen Gesellen retten.


=== Beginn und Aufstieg ===
== Entstehung ==
Die Geschichte um den Zauberlehrling Krabat ist eine [[Krabat (Sage)|sorbische Sage]], die insbesondere durch die Bücher von [[Jurij Brězan]] (''[[Die schwarze Mühle]]'', 1968 bzw. ''[[Krabat oder Die Verwandlung der Welt]]'', 1976) und Preußler (''Krabat'', 1971) bekannt wurde.


Manisaspor wurde 1965 gegründet. Der Spitzname "Tarzanlar" (Die Tarzans) entstand nach dem Namenspaten ''Tarzan von Manisa''. Dieser war ein Veteran des [[1. Weltkrieg]]s, der sein Vermögen an Bedürftige spendete und sich nach dem Krieg der Wiederaufforstung der Wälder widmete.<ref>Hinweis in: RevierSport 56/2012, S. 46</ref> Der Verein fristete sein Dasein bis zum Jahre 2000 als eher unbedeutender Verein in der [[Türkiye İkinci Lig B-Kategorisi|Lig B]] und der [[Üçüncü Lig]]. Dies sollte sich jedoch radikal ändern, als der in Manisa ansässige Konzern [[Vestel]] den Verein übernahm. Die Vereinsfarben Schwarz und Weiß wurden um Rot ergänzt, der Vereinsname wurde zu ''Vestel Manisaspor'' erweitert. Vestel ist der drittgrößte europäische Hersteller für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik.
Der Film ''Krabat'' ist die zweite Realverfilmung des Themas. 1975 wurde die Sage nach dem Buch von Jurij Brězan unter dem Titel ''Die schwarze Mühle'' von Regisseur [[Celino Bleiweiß]] für das [[Fernsehen der DDR]] verfilmt.<ref name="Die Schwarze Mühle">Die schwarze Mühle http://german.imdb.com/title/tt0073670/</ref> 1977 entstand der tschechisch-deutsche Zeichentrickfilm ''[[Krabat (1977)|Krabat]]'' des Regisseurs [[Karel Zeman]], der sich auf das Buch von Preußler bezieht.


In der Saison 2000/01 gelang der sofortige Aufstieg in die [[Türkiye İkinci Lig B-Kategorisi|Lig B]], in der darauffolgenden Saison 2001/02 stieg der Verein erstmals in die [[Türk Telekom Lig A|Lig A]] auf.
Die Produktion von ''Krabat'' kostete über acht Millionen Euro. Gedreht wurde unter anderem in der Nähe von [[Sibiu]] (Rumänien) unter zum Teil sehr widrigen Bedingungen (Marco Kreuzpaintner: „Es war hart an der Grenze zum Nervenzusammenbruch”<ref>Interview Tagesspiegel Ticket 41/2008</ref>) und in den Filmstudios in [[Bottrop]]. Nach der Weltpremiere am 7. September 2008 auf dem [[Toronto International Film Festival]]<ref>http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/169173</ref> fand die deutsche Uraufführung am 23. September 2008 in der [[Lichtburg Essen]] statt. Der Film kam am 9. Oktober 2008 in die deutschen Kinos.
Zum ersten Mal sorgte der Verein mit der Verpflichtung des ehemaligen Nationaltrainers [[Mustafa Denizli]] für Aufsehen. Jedoch musste Denizli wegen eines enttäuschenden 4. Platzes in der Saison 2003/04 seinen Trainerstuhl räumen.


In der Saison 2004/05 sicherte sich der Verein drei Spieltage vor dem Saisonende den Aufstieg in die Süper Lig. Mit der Verpflichtung des ehemaligen Nationaltrainers [[Ersun Yanal]] und namhafter Spieler wie [[Lukas Zelenka]] erreichte der Verein in seiner ersten Saison in der höchsten Spielklasse einen Platz in der Tabellenmitte, in der Saison 2006/07 entwickelte der Verein sich jedoch zum Phänomen. Nach neun Spieltagen führte Manisaspor bereits mit sechs Punkten Vorsprung auf [[Fenerbahçe Istanbul]] die Tabelle an, zum Saisonende belegte die Mannschaft jedoch nur Platz 12.
Den Titelsong ''Allein Allein'' schrieb die deutsche Band [[Polarkreis 18]].
[[Datei:Vestel Manisaspor.svg|thumb|70px|right|Altes Logo mit ''Vestel'' Schriftzug]]
Am 2. September 2007 gab Vereinspräsident Haluk Çubukçu bekannt, dass sich Vestel als Hauptsponsor zurückziehe. Am Ende der Saison 2007/08 stieg Vestel Manisaspor in die [[Bank Asya 1. Lig|zweite Liga]] ab und änderte seinen Namen wieder in Manisaspor. In der [[Bank Asya 1. Lig 2008/09|Saison 2008/09]] gelang der direkte Wiederaufstieg in die Süper Lig.
Als Aufsteiger der Saison 2009/10 konnte man am Saisonende mit dem 14. Platz den Klassenerhalt sichern. Im Jahr 2012 musste die Mannschaft aber als vorletzter der [[Süper Lig 2011/12#Abschlusstabelle|Saison]] absteigen.


== Unterschied zum Buch ==
=== Präsidenten ===
{|width="100%"
Obwohl der Film zu Beginn die ersten Worte des Buches aufnimmt, sind im Folgenden die Unterschiede groß. So spielt der Film nicht während des [[Großer Nordischer Krieg|Nordischen Krieges]] (in dieser Zeit entstand auch die Sage), sondern ist 60 Jahre früher während des Dreißigjährigen Krieges angesiedelt. Das zweite und das dritte Jahr wurde zusammengemischt, dafür aber die Zeit mit Tonda stärker betont. Die Geschichte von Tonda mit seiner Worschula wird erzählt, während dies im Buch nur rückblickend erwähnt wird. So wird auch ein Überfall auf Schwarzkollm inszeniert, bei dem die Burschen die Einwohner retten, in dessen Verlauf aber sich Worschula verrät, sodass sie kurze Zeit später umgebracht wird. Am Ende ist es auch nicht Krabats Entscheidung, die Kantorka am Silvesterabend zu rufen, sondern Lyschko, ein im Buch negativer Charakter, ruft sie, denn die Burschen haben sich geschworen zusammenzuhalten.
|valign="top"|
Auch hat die Kantorka kein helles Haar, wie im Buch, sondern schwarzes Haar.
* 1965-1966 Enver Cider
* 1966-1968 Muammer Cider
* 1968-1970 Enver Cider
* 1970-1971 Mustafa Çapra
* 1971-1974 Mustafa Izci
* 1974-1976 Samim Bilgin
* 1976-1977 Kemal Yaralı
* 1977-1978 Rüştü Kelleci
* 1978-1980 Ahmet Bilgili
* 1980-1981 Muammer Simsir
* 1981-1982 Erdinç Yumrukaya
* 1982-1983 İbrahim Günaydı
* 1983-1984 Vedat Ece
* 1984-1985 Ali Karacasu
|valign="top"|
* 1985-1986 Ömer Bulur
* 1986-1987 Halil Onultmak
* 1987-1988 Ahmet Mısırçıoğlu
* 1988-1989 Nejdet Özsoydaş
* 1989-1990 Zafer Kahraman
* 1990-1991 Cengiz Pulcuoğlu
* 1991-1992 Önder Cider
* 1992-1993 Zafer Kahraman
* 1993-1995 Tarık Almış
* 1995-1996 Oğuz Sümer
* 1996-2000 Ertuğrul Aytaç
* 2000-2005 Cengiz Ergün
* 2005-2009 Haluk Çubukçu
* Seit 2009 Kenan Yaralı
|}


== Stadion ==
== Filmische Mittel zur Stimmung ==
Das vereinseigene [[Manisa 19 Mayıs Stadı]] bot beim Aufstieg in die erste Liga nur Platz für 6.500 Zuschauer. Somit stellte die Kapazität den Verein vor ein großes Problem, welches mit dem Bau eines neuen Stadions mit 22.500 Plätzen gelöst werden sollte. Jedoch wurden dieser Plan kurzfristig verworfen und das alte Stadion wurde vorerst auf derzeit 15.000 Zuschauerplätze erweitert. Ende Mai 2009 begannen die Bauarbeiten für die Modernisierung des Stadions.<ref>[http://www.vestelmanisaspor.com/2008/haberdetay.php?Id=248 Süper Lig'e Yeni Stad]</ref>
{{Quelle}}
Es wurde weitgehend auf elektrisches Licht verzichtet, überwiegend wurde reales Licht eingesetzt, wie z.B: Sonne, Kerzen, Feuer usw. Auf bestimmte Farben wurde komplett verzichtet, wie z.B. Blau, dies war in der Zeit des 30 Jährigen Krieges eine kostbare Farbe.


== Kritik ==
== Erfolge ==
* [[Türkiye Kupasi|Türkischer Pokal: Halbfinalist]]: [[Fortis Türkiye Kupası 2009/10|2009/2010]]


== Kader der Saison 2012/13 ==
Otfried Preußler schrieb an die Produzenten über den Film: „Froh bin ich,… dass ich in ihrem Film ‚meinen‘ Krabat wiedererkennen kann. Marco Kreuzpaintner hat tatsächlich das Kunststück fertig gebracht sowohl dem Medium Film als auch meinem Buch gerecht zu werden. Es ist ein höchst anspruchsvolles, in sich stimmiges Ganzes entstanden.“<ref name="Prüfstelle"> [http://www.fbw-filme.de//pdw/2008/Krabat/krabat.htm Krabat] bei der [[Filmbewertungsstelle Wiesbaden]]</ref>
* ''Letzte Aktualisierung: 21. August 2012''
{| class="wikitable" width="70%"
|- style="background:#efefef;"
! Nr.
! Nat.
! Name
! Geburtstag
! im Verein seit
! Vertrag bis
|-
! colspan="6" align=center bgcolor="#FFFF99" | Tor
|-
|- align="center"
| '''#''' || {{TUR|#|3=Türke}} || [[Volkan Babacan]] || {{dts|11|08|1988}} || 2012 || 2015
|- align="center"
| '''#''' || {{TUR|#|3=Türke}} {{AUT|#|3=Österreicher}} || [[İhsan Poyraz]] || {{dts|05|03|1988}} || 2012 || 2014
|- align="center"
| '''#''' || {{TUR|#|3=Türke}} {{GER|#|3=Deutscher}} || [[Ömer Faruk Karaman]] || {{dts|23|07|1992}} || 2012 || 2015
|- align="center"
| '''#''' || {{TUR|#|3=Türke}} || [[Murat Demir]] || {{dts|14|06|1995}} || 2011 || 2014
|- align="center"
! colspan="6" align=center bgcolor="#FFFF99" | Abwehr
|- align="center"
|- align="center"
| '''#''' || {{CMR|#|3=Kamaruner}} || [[Jerry Akaminko]] || {{dts|02|05|1988}} || 2011 || 2014
|- align="center"
| '''#''' || {{TUR|#|3=Türke}} || [[İsmail Dinler]] || {{dts|03|03|1984}} || 2012 || 2013
|- align="center"
| '''#''' || {{TUR|#|3=Türke}} || [[Hüseyin Tok (Fußballspieler, 1988)|Hüseyin Tok]] || {{dts|03|02|1984}} || 2012 || ?
|- align="center"
| '''#''' || {{TUR|#|3=Türke}} || [[Hikmet Balioğlu]] || {{dts|04|08|1990}} || 2008 || 2015
|- align="center"
| '''#''' || {{AUT|#|3=Österreicher}} || [[Benjamin Fuchs]] || {{dts|20|10|1983}} || 2012 || 2014
|- align="center"
| '''#''' || {{TUR|#|3=Türke}} || [[Ali Fırat Okur]] || {{dts|22|03|1993}} || 2008 || 2016
|- align="center"
| '''#''' || {{TUR|#|3=Türke}} || [[Hüsnü Başkurt]] || {{dts|09|09|1990}} || 2008 || 2014
|- align="center"
! colspan="6" align=center bgcolor="#FFFF99" | Mittelfeld
|- align="center"
| '''#''' || {{TUR|#|3=Türke}} || [[Hakan Turan]] || {{dts|30|05|1992}} || 2012 || 2016
|- align="center"
| '''#''' || {{TUR|#|3=Türke}} || [[Gökay İravul]] (Leihe) || {{dts|18|10|1992}}|| 2012 || 2013
|- align="center"
| '''#''' || {{TUR|#|3=Türke}} || [[Eray Ataseven]] || {{dts|26|06|1993}}|| 2009 || 2015
|- align="center"
| '''#''' || {{TUR|#|3=Türke}} || [[Bülent Cevahir]] || {{dts|13|02|1992}}|| 2010 || 2014
|- align="center"
| '''#''' || {{TUR|#|3=Türke}} || [[Bekir Yılmaz]] || {{dts|06|03|1988}}|| 2010 || 2014
|- align="center"
| '''#''' || {{POL|#|3=Pole}} || [[Maciej Iwański]] || {{dts|07|05|1981}}|| 2012 || 2014
|- align="center"
| '''#''' || {{TUR|#|3=Türke}} || [[Burak Can Balcı]] || {{dts|26|01|1994}}|| 2009 || 2016
|- align="center"
| '''#''' || {{TUR|#|3=Türke}} {{GER|#|3=Deutscher}} || [[Tolga Han Ulusoy]] || {{dts|24|02|1993}} || 2012 || 2015
|- align="center"
! colspan="6" align=center bgcolor="#FFFF99" | Sturm
|- align="center"
| '''#''' || {{TUR|#|3=Türke}} || [[Tuncay Süren]] || {{dts|01|01|1987}}|| 2006 || 2015
|- align="center"
| '''#''' || {{TUR|#|3=Türke}} {{GER|#|3=Deutscher}} || [[Murat Tosun]] || {{dts|26|02|1984}}|| 2012 || 2014
|- align="center"
| '''#''' || {{TUR|#|3=Türke}} || [[Murat Gürbüzerol]] || {{dts|01|02|1988}}|| 2006 || 2015
|- align="center"
| '''#''' || {{BRA|#|3=Brasilianer}} || [[Kahê]] || {{dts|28|08|1982}} || 2010 || 2013
|- align="center"
| '''#''' || {{TUR|#|3=Türke}} || [[Hasan Durtuluk]] || {{dts|01|01|1989}} || 2013 || 2015
|- align="center"
| '''#''' || {{TUR|#|3=Türke}} || [[Cem Sultan (Fußballspieler)|Cem Sultan]] (Leihe) || {{dts|27|02|1991}} || 2012 || 2013
|- align="center"
|}


=== Transfers der Saison 2012/13 ===
Die [[Filmbewertungsstelle Wiesbaden]], die dem Film das [[Filmprädikat|Prädikat]] „besonders wertvoll“ verlieh, schrieb: „Hier wurde sehr behutsam und zurückhaltend ein Meisterwerk geschaffen, das bisweilen die düsteren Züge von Nosferatus Grauen in sich trägt. Für einen deutschen Film jüngeren Datums durchaus ungewöhnlich und geprägt von starkem ästhetischen Willen gelingt es dem Regisseur, schwarze Magie und archaische Rituale vor dem Hintergrund der Not in Zeiten des Krieges ein bedrückendes Abbild der gesellschaftlichen Verhältnisse zu zeigen, in der immer wieder Gefühle von Hoffnung, Menschlichkeit und Liebe aufflackern, die sich aber angesichts der Übermacht dunkler Mächte nur schwer behaupten können.“<ref name="Prüfstelle"/>
{| class="wikitable"
| valign="top" width="50%" | '''Zugänge'''
'''Sommer 2012'''
* [[Cem Sultan]] ([[Kayserispor]])<ref>[http://spor.milliyet.com.tr/cem-sultan-manisaspor-da/spor/spordetay/07.07.2012/1564104/default.htm milliyet.com.tr: „Cem Sultan, Manisaspor'da“] (abgerufen am 7. Juli 2012)</ref>
* [[Gökay Iravul]] ([[Fenerbahçe Istanbul]])<ref>[http://www.hurriyet.com.tr/spor/futbol/21064579.asp hurriyet.com.tr: "Kendimizi ispatlamak için fırsatımız var"] (abgerufen am 25. Juli 2012)</ref>
* [[İsmail Dinler]] ([[TKİ Tavşanlı Linyitspor]])<ref>[http://www.hurriyet.com.tr/spor/futbol/21064579.asp hurriyet.com.tr: "Kendimizi ispatlamak için fırsatımız var"] (abgerufen am 25. Juli 2012)</ref>
* [[Hasan Ali Durtuluk]] ([[Bugsaş Spor]])<ref>[http://www.hurriyet.com.tr/spor/futbol/21064579.asp hurriyet.com.tr: "Kendimizi ispatlamak için fırsatımız var"] (abgerufen am 25. Juli 2012)</ref>
* [[İhsan Poyraz]] ([[SC Magna Wiener Neustadt]])<ref>[http://www.hurriyet.com.tr/spor/futbol/21064579.asp hurriyet.com.tr: "Kendimizi ispatlamak için fırsatımız var"] (abgerufen am 25. Juli 2012)</ref>
* [[Benjamin Fuchs]] ([[Eintracht Braunschweig]])<ref>[http://www.hurriyet.com.tr/spor/futbol/21064579.asp hurriyet.com.tr: "Kendimizi ispatlamak için fırsatımız var"] (abgerufen am 25. Juli 2012)</ref>
* [[Murat Tosun]] ([[Trabzonspor]])<ref>[http://www.mackolik.com/Haber/137446/Manisasporda-Transfer mackolik.com: „Manisaspor'da Transfer“] (abgerufen am 3. August 2012)</ref>
* [[Tolga Han Ulusoy]] ([[Karlsruher SC]])<ref>[http://www.yetenekliturkfutbolcu.de.tl/17-Agustos-2012.htm:
TOLGA ULUSOY MANiSASPOR´DA](abgerufen am 17. August 2012)</ref>
* [[Maciej Iwański]] ([[ŁKS Łódź]])<ref>[http://www.hurriyet.de/haberler/spor/1267265/iwanski-yeniden-manisasporda hurriyet.de: „Iwanski yeniden Manisaspor'da“] (abgerufen am 18. August 2012)</ref>
| valign="top" width="50%" | '''Abgänge'''
'''Sommer 2012'''
* [[Onur Karakabak]]{{FN|2}} ([[Fenerbahçe Istanbul]])
* [[Mehmet Güven]] ([[Eskişehirspor]])<ref>[http://www.trtspor.com.tr/Haber.aspx?Id=22827 Mehmet Güven Eskişehirspor'da!] in trtspor.com.tr vom 24. Mai 2012</ref>
* [[Yiğit İncedemir]]<ref>[http://spor.milliyet.com.tr/yigit-incedemir-karabukspor-da/spor/spordetay/12.06.2012/1552777/default.htm milliyet.com.tr: „Yiğit İncedemir Karabükspor'da“] (abgerufen am 12. Juni 2012)</ref><ref>[http://www.ntvspor.net/haber/gunun-haberleri/66431/yigit-incedemir-resmen-karabukte?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter ntvspor.net: „Yiğit İncedemir resmen Karabük'te “] (abgerufen am 12. Juni 2012)</ref> ([[Karabükspor]])
* [[Ahmet İlhan Özek]]<ref>[http://www.kardemirkarabukspor.org.tr/haber.asp?id=1729 kardemirkarabukspor.org.tr: „Ahmet İlhan Özek ile 3 Yıllık Resmi Sözleşme İmzalanmıştır“] (abgerufen am 2. Juni 2012)</ref> ([[Karabükspor]])
* [[Isaac Promise]] ([[Antalyaspor]])
* [[Murat Erdoğan]] ([[Mersin İdman Yurdu]])<ref>[http://www.fotomac.com.tr/MersinIdmanYurdu/2012/05/19/mersinden-2-transfer Mersin'den 2. transfer] in fotomac.com.tr vom 19. Mai 2012</ref>
* [[Nizamettin Çalışkan]]<ref>[http://www.transfermarkt.com.tr/tr/nizamettin-aliskan-ordusporda/news/anzeigen_89820.html transfermarkt.com.tr: „Nizamettin Çalışkan Orduspor'da“] (abgerufen am 24. Juni 2012)</ref> ([[Orduspor]])
* [[Ferhat Çökmüş]]<ref>[http://www.fotomac.com.tr/Orduspor/2012/06/29/ordusporda-iki-imza-daha fotomac.com.tr: „Orduspor'da iki imza daha“] (abgerufen am 29. Juni 2012)</ref> ([[Orduspor]])
* [[Berkay Günay]] ([[İnegölspor]])<ref>[http://www.ajansspor.com/futbol/tff2ligbeyaz/h/20120718/ismail_gulduren_transferde_isim_verdi.html?ref=satb1 ajansspor.com: „İsmail Güldüren transferde isim verdi!“] (abgerufen am 18. Juli 2012)</ref>
* [[İlker Avcıbay]] ([[Kasımpaşa SK]])<ref>[http://spor.internethaber.com/spor/super-lig/kasimpasaya-imza-atti-127836.html internethaber.com: „Kasımpaşa'ya imza attı!“] (abgerufen am 20. Juli 2012)</ref>
* [[Ömer Aysan Barış]] ([[Mersin İdman Yurdu]])<ref>[http://www.ajansspor.com/futbol/superlig/h/20120728/omer_aysan_baris_mersinde.html ajansspor.com: „Ömer Aysan Barış Mersin'de..“] (abgerufen am 28. Juli 2012)</ref>
* [[Nemanja Vučićević]] ([[FC Tokyo]])
* [[Michael Klukowski]] ([[APOEL Nikosia]])
* [[Ariza Makukula]] ([[-]])
* [[Jimmy Dixon]] ([[-]])
* [[Labinot Harbuzi]] ([[-]])
* [[Cláudio Pitbull]] ([[EC Bahia]])
|}
{{FNBox|
{{FNZ|1|war ausgeliehen}}
{{FNZ|2|ausgeliehen}}
}}


== Bekannte ehemalige Spieler ==
Das [[Lexikon des Internationalen Films]] schrieb: „Adaption von Otfried Preußlers Jugendbuch von 1971, in der ein Waisenjunge in der vom Dreißigjährigen Krieg verwüsteten Oberlausitz in einer unheimlichen Mühle in den Sog eines diabolischen Paktes gerät. Dem Fantasy-Film gelingt es zwar nicht recht, die Verführungskraft der Magie tricktechnisch umzusetzen, aber dank seines stimmigen Setdesigns, beachtlicher Darsteller und der Konzentration auf die Spannungen zwischen den in den fatalen Pakt verwickelten Figuren verdichtet er seine gruselige Geschichte zu einem atmosphärischen Abenteuer.“<ref>[http://www.kabeleins.de/film_dvd/filmlexikon/ergebnisse/index.php?filmnr=531954 Krabat im Filmlexikon]</ref>


* {{TUR|#}} [[Mustafa Koray Avcı|Koray Avcı]]
Der Rezensent der [[Frankfurter Allgemeine Zeitung|FAZ]] konnte dem Film dagegen nicht viel Gutes abgewinnen.<ref>Tilman Spreckelsen: [http://www.faz.net/s/Rub8A25A66CA9514B9892E0074EDE4E5AFA/Doc~E194366EF5E8F413FBEBF2F82A2A04A14~ATpl~Ecommon~Scontent.html Kein Zauber gegen die Liebe.] FAZ, 10. Oktober 2008.</ref> Krabat erreiche nie die Tiefe und Komplexität der Buchvorlage, sondern beschränke sich weitgehend auf die äußere Handlung. Der Film sei in jeder Hinsicht zu laut geraten und lasse keine Zwischentöne zu. Durch den Verzicht auf die heterogenen Erzählstränge des Buches und viele der dort eingestreuten Volkssagen werde unter anderem die Figur des Müllers unverständlicher als in der Vorlage. Als Resumee bezeichnete der Kritiker den Regisseur als am Thema gescheitert, was auch die hervorragenden Schauspieler nicht hätten retten können.
* {{TUR|#}} [[Hakan Balta]]
* {{TUR|#}} [[Caner Erkin]]
* {{SVK|#}} [[Filip Holosko]]
* {{TUR|#}} [[Selcuk Inan]]
* {{TUR|#}} [[Uğur Inceman]]
* {{TUR|#}} [[Sinan Kaloğlu]]
* {{CZE|#}} [[Michal Meduna]]
* {{TUR|#}} [[Arda Turan]]
* {{TUR|#}} [[Burak Yılmaz]]
* {{PRT|#}} [[Zé António]]
* {{CZE|#}} [[Lukas Zelenka]]


== Auszeichnungen ==
== Einzelnachweis ==
2009 wurde ''Krabat'' in den Kategorien Bestes Szenenbild, Beste Filmmusik und Tongestaltung für den [[Deutscher Filmpreis 2009|Deutschen Filmpreis]] nominiert.<ref>vgl. [http://www.welt.de/kultur/article3369406/Die-Nominierungen-im-Ueberblick.html ''Deutscher Filmpreis: Die Nominierungen im Überblick''] bei welt.de, 13. März 2009</ref>
[[Datei:Krabat.jpg|thumb|Originalkulisse]]


<references/>
== Literatur ==
* [[Otfried Preußler]]: ''[[Krabat (Preußler)|Krabat]]''. Filmausgabe. Thienemann, Stuttgart und Wien 2008, 269 S., ISBN 978-3-522-18070-2


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.krabatderfilm.de/ Offizielle Seite]
* [http://www.vestelmanisaspor.com Offizielle Homepage]
* {{IMDb Titel|tt0772181}}


{{Navigationsleiste Vereine der türkischen TFF 1. Lig}}
== Einzelnachweise ==
<references />


[[Kategorie:Krabat]]
[[Kategorie:Türkischer Fußballverein]]
[[Kategorie:Filmtitel 2008]]
[[Kategorie:Provinz Manisa]]
[[Kategorie:Deutscher Film]]
[[Kategorie:Literaturverfilmung]]
[[Kategorie:Fantasyfilm]]
[[Kategorie:Otfried Preußler]]
[[Kategorie:Märchenverfilmung]]


[[ar:مانيساسبور]]
[[en:Krabat (film)]]
[[az:Manisaspor (futbol klubu, Manisa)]]
[[es:Krabat y el molino del diablo (película)]]
[[ca:Manisaspor Kulübü]]
[[pt:Krabat]]
[[da:Manisaspor]]
[[ru:Крабат. Ученик колдуна]]
[[diq:Manisaspor]]
[[uk:Крабат (фільм, 2008)]]
[[en:Manisaspor]]
[[es:Vestel Manisaspor]]
[[fr:Manisaspor]]
[[hu:Manisaspor]]
[[it:Manisaspor Kulübü]]
[[ja:マニサスポル]]
[[lt:Manisaspor]]
[[nl:Manisaspor]]
[[pl:Vestel Manisaspor]]
[[pt:Vestel Manisaspor]]
[[ro:Manisaspor]]
[[ru:Манисаспор]]
[[sv:Manisaspor]]
[[tk:Vestel Manisaspor]]
[[tr:Manisaspor]]

Version vom 24. August 2012, 03:43 Uhr

Manisaspor
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: "Homepage; spitzname; gründer"
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: "Homepage; spitzname; gründer"
Basisdaten
Name Manisaspor Kulübü
Gründung 14. Juni 1965
Farben Schwarz-Weiß
Präsident Türke Kemal Yaralı
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Türke Reha Erginer
Spielstätte Manisa 19 Mayıs Stadı
Plätze 20.000
Liga TFF Birinci Lig
2012/13
Auswärts

Manisaspor ist ein türkischer Fußballverein aus Manisa, der zeitweise in der Profiliga Süper Lig spielte. Ab 2012 spielt der Verein in der TFF Birinci Lig.

Geschichte

Beginn und Aufstieg

Manisaspor wurde 1965 gegründet. Der Spitzname "Tarzanlar" (Die Tarzans) entstand nach dem Namenspaten Tarzan von Manisa. Dieser war ein Veteran des 1. Weltkriegs, der sein Vermögen an Bedürftige spendete und sich nach dem Krieg der Wiederaufforstung der Wälder widmete.[1] Der Verein fristete sein Dasein bis zum Jahre 2000 als eher unbedeutender Verein in der Lig B und der Üçüncü Lig. Dies sollte sich jedoch radikal ändern, als der in Manisa ansässige Konzern Vestel den Verein übernahm. Die Vereinsfarben Schwarz und Weiß wurden um Rot ergänzt, der Vereinsname wurde zu Vestel Manisaspor erweitert. Vestel ist der drittgrößte europäische Hersteller für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik.

In der Saison 2000/01 gelang der sofortige Aufstieg in die Lig B, in der darauffolgenden Saison 2001/02 stieg der Verein erstmals in die Lig A auf. Zum ersten Mal sorgte der Verein mit der Verpflichtung des ehemaligen Nationaltrainers Mustafa Denizli für Aufsehen. Jedoch musste Denizli wegen eines enttäuschenden 4. Platzes in der Saison 2003/04 seinen Trainerstuhl räumen.

In der Saison 2004/05 sicherte sich der Verein drei Spieltage vor dem Saisonende den Aufstieg in die Süper Lig. Mit der Verpflichtung des ehemaligen Nationaltrainers Ersun Yanal und namhafter Spieler wie Lukas Zelenka erreichte der Verein in seiner ersten Saison in der höchsten Spielklasse einen Platz in der Tabellenmitte, in der Saison 2006/07 entwickelte der Verein sich jedoch zum Phänomen. Nach neun Spieltagen führte Manisaspor bereits mit sechs Punkten Vorsprung auf Fenerbahçe Istanbul die Tabelle an, zum Saisonende belegte die Mannschaft jedoch nur Platz 12.

Altes Logo mit Vestel Schriftzug

Am 2. September 2007 gab Vereinspräsident Haluk Çubukçu bekannt, dass sich Vestel als Hauptsponsor zurückziehe. Am Ende der Saison 2007/08 stieg Vestel Manisaspor in die zweite Liga ab und änderte seinen Namen wieder in Manisaspor. In der Saison 2008/09 gelang der direkte Wiederaufstieg in die Süper Lig. Als Aufsteiger der Saison 2009/10 konnte man am Saisonende mit dem 14. Platz den Klassenerhalt sichern. Im Jahr 2012 musste die Mannschaft aber als vorletzter der Saison absteigen.

Präsidenten

  • 1965-1966 Enver Cider
  • 1966-1968 Muammer Cider
  • 1968-1970 Enver Cider
  • 1970-1971 Mustafa Çapra
  • 1971-1974 Mustafa Izci
  • 1974-1976 Samim Bilgin
  • 1976-1977 Kemal Yaralı
  • 1977-1978 Rüştü Kelleci
  • 1978-1980 Ahmet Bilgili
  • 1980-1981 Muammer Simsir
  • 1981-1982 Erdinç Yumrukaya
  • 1982-1983 İbrahim Günaydı
  • 1983-1984 Vedat Ece
  • 1984-1985 Ali Karacasu
  • 1985-1986 Ömer Bulur
  • 1986-1987 Halil Onultmak
  • 1987-1988 Ahmet Mısırçıoğlu
  • 1988-1989 Nejdet Özsoydaş
  • 1989-1990 Zafer Kahraman
  • 1990-1991 Cengiz Pulcuoğlu
  • 1991-1992 Önder Cider
  • 1992-1993 Zafer Kahraman
  • 1993-1995 Tarık Almış
  • 1995-1996 Oğuz Sümer
  • 1996-2000 Ertuğrul Aytaç
  • 2000-2005 Cengiz Ergün
  • 2005-2009 Haluk Çubukçu
  • Seit 2009 Kenan Yaralı

Stadion

Das vereinseigene Manisa 19 Mayıs Stadı bot beim Aufstieg in die erste Liga nur Platz für 6.500 Zuschauer. Somit stellte die Kapazität den Verein vor ein großes Problem, welches mit dem Bau eines neuen Stadions mit 22.500 Plätzen gelöst werden sollte. Jedoch wurden dieser Plan kurzfristig verworfen und das alte Stadion wurde vorerst auf derzeit 15.000 Zuschauerplätze erweitert. Ende Mai 2009 begannen die Bauarbeiten für die Modernisierung des Stadions.[2]

Erfolge

Kader der Saison 2012/13

  • Letzte Aktualisierung: 21. August 2012
Nr. Nat. Name Geburtstag im Verein seit Vertrag bis
Tor
# Türke Volkan Babacan
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2012 2015
# Türke ÖsterreicherÖsterreich İhsan Poyraz
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2012 2014
# Türke Deutscher Ömer Faruk Karaman
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2012 2015
# Türke Murat Demir
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2011 2014
Abwehr
# Kamaruner Jerry Akaminko
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2011 2014
# Türke İsmail Dinler
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2012 2013
# Türke Hüseyin Tok
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2012 ?
# Türke Hikmet Balioğlu
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2008 2015
# ÖsterreicherÖsterreich Benjamin Fuchs
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2012 2014
# Türke Ali Fırat Okur
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2008 2016
# Türke Hüsnü Başkurt
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2008 2014
Mittelfeld
# Türke Hakan Turan
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2012 2016
# Türke Gökay İravul (Leihe)
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2012 2013
# Türke Eray Ataseven
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2009 2015
# Türke Bülent Cevahir
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2010 2014
# Türke Bekir Yılmaz
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2010 2014
# Pole Maciej Iwański
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2012 2014
# Türke Burak Can Balcı
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2009 2016
# Türke Deutscher Tolga Han Ulusoy
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2012 2015
Sturm
# Türke Tuncay Süren
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2006 2015
# Türke Deutscher Murat Tosun
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2012 2014
# Türke Murat Gürbüzerol
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2006 2015
# Brasilianer Kahê
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2010 2013
# Türke Hasan Durtuluk
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2013 2015
# Türke Cem Sultan (Leihe)
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2012 2013

Transfers der Saison 2012/13

Zugänge

Sommer 2012

Abgänge

Sommer 2012

  • Onur Karakabak 2 (Fenerbahçe Istanbul)
  • Mehmet Güven (Eskişehirspor)[12]
  • Yiğit İncedemir[13][14] (Karabükspor)
  • Ahmet İlhan Özek[15] (Karabükspor)
  • Isaac Promise (Antalyaspor)
  • Murat Erdoğan (Mersin İdman Yurdu)[16]
  • Nizamettin Çalışkan[17] (Orduspor)
  • Ferhat Çökmüş[18] (Orduspor)
  • Berkay Günay (İnegölspor)[19]
  • İlker Avcıbay (Kasımpaşa SK)[20]
  • Ömer Aysan Barış (Mersin İdman Yurdu)[21]
  • Nemanja Vučićević (FC Tokyo)
  • Michael Klukowski (APOEL Nikosia)
  • Ariza Makukula (-)
  • Jimmy Dixon (-)
  • Labinot Harbuzi (-)
  • Cláudio Pitbull (EC Bahia)
1 
war ausgeliehen
2 
ausgeliehen

Bekannte ehemalige Spieler

Einzelnachweis

  1. Hinweis in: RevierSport 56/2012, S. 46
  2. Süper Lig'e Yeni Stad
  3. milliyet.com.tr: „Cem Sultan, Manisaspor'da“ (abgerufen am 7. Juli 2012)
  4. hurriyet.com.tr: "Kendimizi ispatlamak için fırsatımız var" (abgerufen am 25. Juli 2012)
  5. hurriyet.com.tr: "Kendimizi ispatlamak için fırsatımız var" (abgerufen am 25. Juli 2012)
  6. hurriyet.com.tr: "Kendimizi ispatlamak için fırsatımız var" (abgerufen am 25. Juli 2012)
  7. hurriyet.com.tr: "Kendimizi ispatlamak için fırsatımız var" (abgerufen am 25. Juli 2012)
  8. hurriyet.com.tr: "Kendimizi ispatlamak için fırsatımız var" (abgerufen am 25. Juli 2012)
  9. mackolik.com: „Manisaspor'da Transfer“ (abgerufen am 3. August 2012)
  10. [http://www.yetenekliturkfutbolcu.de.tl/17-Agustos-2012.htm: TOLGA ULUSOY MANiSASPOR´DA](abgerufen am 17. August 2012)
  11. hurriyet.de: „Iwanski yeniden Manisaspor'da“ (abgerufen am 18. August 2012)
  12. Mehmet Güven Eskişehirspor'da! in trtspor.com.tr vom 24. Mai 2012
  13. milliyet.com.tr: „Yiğit İncedemir Karabükspor'da“ (abgerufen am 12. Juni 2012)
  14. ntvspor.net: „Yiğit İncedemir resmen Karabük'te “ (abgerufen am 12. Juni 2012)
  15. kardemirkarabukspor.org.tr: „Ahmet İlhan Özek ile 3 Yıllık Resmi Sözleşme İmzalanmıştır“ (abgerufen am 2. Juni 2012)
  16. Mersin'den 2. transfer in fotomac.com.tr vom 19. Mai 2012
  17. transfermarkt.com.tr: „Nizamettin Çalışkan Orduspor'da“ (abgerufen am 24. Juni 2012)
  18. fotomac.com.tr: „Orduspor'da iki imza daha“ (abgerufen am 29. Juni 2012)
  19. ajansspor.com: „İsmail Güldüren transferde isim verdi!“ (abgerufen am 18. Juli 2012)
  20. internethaber.com: „Kasımpaşa'ya imza attı!“ (abgerufen am 20. Juli 2012)
  21. ajansspor.com: „Ömer Aysan Barış Mersin'de..“ (abgerufen am 28. Juli 2012)

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der türkischen TFF 1. Lig