„Langfossen“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
K r2.6.5) (Bot: Ergänze: ar, lt, nn, no, ru; kosmetische Änderungen |
Pico31 (Diskussion | Beiträge) T |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Lage == |
== Lage == |
||
Der Langfossen liegt direkt an der E134 wobei die Wassermassen unter der Straße hindurch in den Akrafjord abfließen. Abhängig von der Wassermenge und der Windrichtung legt sich ein Gischtschleier über die Straße. Direkt neben dem Wasserfall gibt es einen Parkplatz mit einem kleinen Kiosk. Von diesem Parkplatz aus gelangt man entweder zum Ufer des Fjords oder durch einen Fußgängertunnel zum Wasserfall auf der anderen Straßenseite. |
Der Langfossen liegt direkt an der E134, wobei die Wassermassen unter der Straße hindurch in den Akrafjord abfließen. Abhängig von der Wassermenge und der Windrichtung legt sich ein Gischtschleier über die Straße. Direkt neben dem Wasserfall gibt es einen Parkplatz mit einem kleinen Kiosk. Von diesem Parkplatz aus gelangt man entweder zum Ufer des Fjords oder durch einen Fußgängertunnel zum Wasserfall auf der anderen Straßenseite. |
||
== Wanderung auf den Gipfel == |
== Wanderung auf den Gipfel == |
||
Ausgehend vom Parkplatz gibt es einen Wanderweg auf das Hochplateau von dem aus der Wasserfall in die Tiefe stürzt (durch den Fußgängertunnel und dann links halten). Dieser Wanderweg führt über zum Teil sehr steinige Pfade auf 622 Meter Höhe. Gutes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich da der Weg einige Geröllfelder überwindet. Der Wanderweg ist durch ein rotes |
Ausgehend vom Parkplatz gibt es einen Wanderweg auf das Hochplateau, von dem aus der Wasserfall in die Tiefe stürzt (durch den Fußgängertunnel und dann links halten). Dieser Wanderweg führt über zum Teil sehr steinige Pfade auf 622 Meter Höhe. Gutes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich, da der Weg einige Geröllfelder überwindet. Der Wanderweg ist durch ein rotes „T“ gekennzeichnet. Vom Gipfel aus hat man einen sehr schönen Ausblick auf den Akrafjord und den [[Folgefonna]] Gletscher. Für den Weg hinauf und wieder zurück sollte man mindestens fünf Stunden Zeit einplanen. |
||
<gallery> |
<gallery> |
Version vom 6. August 2012, 18:54 Uhr
Der Langfossen (auch Langfoss) ist ein Wasserfall auf dem Gebiet der Kommune Etne in der Provinz Hordaland in Norwegen. Mit einer Fallhöhe von 612 Metern gehört er zu den höchsten Wasserfällen der Erde.
Lage
Der Langfossen liegt direkt an der E134, wobei die Wassermassen unter der Straße hindurch in den Akrafjord abfließen. Abhängig von der Wassermenge und der Windrichtung legt sich ein Gischtschleier über die Straße. Direkt neben dem Wasserfall gibt es einen Parkplatz mit einem kleinen Kiosk. Von diesem Parkplatz aus gelangt man entweder zum Ufer des Fjords oder durch einen Fußgängertunnel zum Wasserfall auf der anderen Straßenseite.
Wanderung auf den Gipfel
Ausgehend vom Parkplatz gibt es einen Wanderweg auf das Hochplateau, von dem aus der Wasserfall in die Tiefe stürzt (durch den Fußgängertunnel und dann links halten). Dieser Wanderweg führt über zum Teil sehr steinige Pfade auf 622 Meter Höhe. Gutes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich, da der Weg einige Geröllfelder überwindet. Der Wanderweg ist durch ein rotes „T“ gekennzeichnet. Vom Gipfel aus hat man einen sehr schönen Ausblick auf den Akrafjord und den Folgefonna Gletscher. Für den Weg hinauf und wieder zurück sollte man mindestens fünf Stunden Zeit einplanen.
-
Lagfossen
-
Langfossen Waterfall
-
Langfossen Waterfall below E134
Koordinaten: 59° 50′ 40″ N, 6° 20′ 20″ O