Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt54“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Polentario (Diskussion | Beiträge)
Zeile 27: Zeile 27:


: Ich finde die Quellen auch. Und das massenweise Einsetzen des Bapperls als "Trollerei" zu bezeichnen ist kein Vandalismus, sondern sorgfältige Wortwahl - mir fielen dazu ganz andere Worte ein. — [[Benutzer:YourEyesOnly|YourEyesOnly]] [[Benutzer Diskussion:YourEyesOnly|<sup>schreibstdu</sup>]] 07:57, 31. Jul. 2012 (CEST)
: Ich finde die Quellen auch. Und das massenweise Einsetzen des Bapperls als "Trollerei" zu bezeichnen ist kein Vandalismus, sondern sorgfältige Wortwahl - mir fielen dazu ganz andere Worte ein. — [[Benutzer:YourEyesOnly|YourEyesOnly]] [[Benutzer Diskussion:YourEyesOnly|<sup>schreibstdu</sup>]] 07:57, 31. Jul. 2012 (CEST)

== Artikel [[80-cm-Kanone (E)]] ==

{{Artikel|80-cm-Kanone (E)}} hier wollen ein paar Zeitgenossen unkritisch von tertiären Autoren geschwurbelte NS-Sätze stehen lassen: „Zu Propagandazwecken wurde das erste fertiggestellte Geschütz Adolf Hitler zum Geschenk gemacht“. Das ist inhaltlich ''Unsinn'', egal wie viele „Fachleute“ dazu etwas schreiben. Zunächst: „schenken“ geht in Deutschland (auch während 33-45) dadurch, daß der Schenkende entweder die Sache dem Beschenkte überreicht, Eigentum und Besitz verschaffend. Oder man geht zum Notar und läßt die Schenkung beurkunden. Beides geschah mit dem Geschütz ''Dora'' nicht. Der Begriff „…wurde Hitler zum Geschenk gemacht…“ ist also schon kein lexikalischer mehr, sondern Goebbels-Ton. „Einer alten Tradition folgend…“: Das richtet sich selbst. Mir völlig egal, wie viele Waffenfachleute das in ihren Büchern schrieben, das kommt hier raus, denn die WP ist kein Führer-Gedächtnis-Verein, in dem auf die braune Pauke gehauen wird. Da einige Nutzer die NS-Propaganda, die sie hier schützen, offenbar gar nicht wahrnehmen, scheint mir eine Artikelsperre zielführend.

Die EW-Etappen: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=80-cm-Kanone_%28E%29&diff=106135995&oldid=106106525], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=80-cm-Kanone_(E)&diff=next&oldid=106148576], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=80-cm-Kanone_(E)&diff=next&oldid=106188782], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=80-cm-Kanone_(E)&diff=next&oldid=106189237], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=80-cm-Kanone_(E)&diff=next&oldid=106191034], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=80-cm-Kanone_(E)&diff=next&oldid=106200999] -- [[Benutzer:Freud|<span style="color:#000;">'''F'''</span>reud]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Freud|DISK]] </sup> <small>[[Benutzer:Freud/Konservative|<span style="color:#000;">Konservativ</span>]]</small> 08:25, 31. Jul. 2012 (CEST)

Version vom 31. Juli 2012, 07:25 Uhr

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt54/Intro

Attatroll47 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Polentario (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)Editwar. mit dem Ziel eine LD zu manipulieren. Attatroll und Polentario haben zum dritten Mal wichtige gut referenzierte Textstellen vor Ende der LD zum Artikel Katrin Rönicke entfernt. Attatroll ist der Antragsteller und sollte sich nach den Motiven für seinen Antrag fragen, wenn er Informationen entfernt, die für für die Person und ihre Relevanz wesentlich sind. Die Aktionen sind deutlich politischer POV und nicht sachgerecht begründet.Begründung in der Diskussion. --Finn (Diskussion) 02:13, 31. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

  • Finn behauptet mehrfach unbelegterweise, Rönicke habe den preisgekrönten Blog Mädchenmannschaft mitbegründet. Laut http://maedchenmannschaft.net/maedchenmannschaft/ ist Rönicke definitiv keine Gründerin, stieß 2008 als Studentin kurz dazu und ist mittlerweile mit ihrem eigenen Blog aktiv. Von daher ist die Preisverleihung 2008 ihr keineswegs maßgeblich zuzuordnen. Das hat Finn auch mehrfach auf der Disk erklärt bekommen.[1] [2]. Wenn sie den Artikel mit derlei Methoden vor der Löschung retten will, ist das unredlich. Gute Nacht. Polentario Ruf! Mich! An! 02:48, 31. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
  • LA und Edit-War um Rönicke und LP für Julia Seeliger – man könnte glatt auf die Idee kommen, daß einige aus der Herrenmannschaft der WP etwas gegen netzaffine Frauen und Bloggerinnen haben … Hmtja … was mach' ich jetzt mit der VM? Ge-Edit-Wart habt ihr alle drei, ich fühle mich gerade außerstande zu beurteilen, ob die entfernten Passagen (ein längeres Zitat und eine Auszeichnung) zu Recht oder Unrecht entfernt wurden und außerdem isses 3 Uhr am Morgen und daher nicht anzunehmen, daß ihr alle drei bis morgen früh um 8 Uhr mit dem EW weitermacht (Übersetzung: mit „vermutlich ist keine Gefahr im Verzug" + AGF gibts keine Sanktion für keinen). Am 10. Tag der LD, wenn zu erwarten ist das diese sehr demnächst entschieden wird, Teile des Artikels zu entfernen die evtl. relevanzbegründend und/-stützend sind, finde ich allerdings sehr unfein und zudem ausgesprochen durchsichtig (Klartext: müffelt ziemlich so eine Aktion …). Und solche Geschmacklosigkeiten wie Polentarios Sprich Rönicke Rolle als Netzfeministin wird mit Webhyaluronsäure aufgeblasen wie einst die Lippen von Chiara Schlauch Ohoven.” lassen auch nicht gerade den Verdacht aufkommen, daß auf einer sachlich-neutralen Ebene gearbeitet wird. Folgendes zur Güte: Lasst Finn die revertierten Passagen wieder zurücksetzten und diskutiert darüber so lange auf der Artikel-Disk. bis ein Admin die LD entscheidet. Dann gibts auch keinen Ärger mit der Adminstration ;) Ich hoffe jetzt mal auf Einsicht und Vernunft und schließe diese Meldung. Gute Nacht. --Henriette (Diskussion) 03:10, 31. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Nö. Sachlich neutral wurden mir von Finn zwischenzeitlich Mordabsichten, Gefasel, POV Pushing, Verleumdung, Quellenverfälschung und politische Motivation unterstellt (Difflinks gerne auf Anfrage). Dafür ist das mit C.O. noch richtig freundlich-sachlich-neutral von mir. Wie kommst Du auf die Idee, Finn wäre das arme Hascherl hier? Polentario Ruf! Mich! An! 03:17, 31. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Polentario und Attatroll betreiben POV-pushen auf Wikipedia: bei laufender LD entfernt ihr mehrmals eine mit der Süddeutschen Zeitug referenzierte Textselle, die Auzeichnung, stimmt für das Löschen (Attatroll war Antragsteller) des Artikels, zugleich stellst du, Polentario, einen Löschprüfungsantrag für eine andere feministische Journalistin, während ihr beide ebenfalls zeitgleich aus dem Artikel Arne Hoffmann alle, wirklich alle kritischen Rezensionen und Einordnungen entfernt habt. Sachliche Gründe gibt es dafür nicht Fragt euch mal, was euch hier umtreibt.--Finn (Diskussion) 03:21, 31. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich stimme fürs Löschen einer Guten, das ist a) sicher strafwürdig, b) kann sich Finn leisten, da mehrfach unbelegte Wehbhyalon zu unterspritzen und c) ohne so was wie funktionierende Difflinks zu bringen. Brodekey durfte nochmal bei laufender VM revertieren, Kartoffelkopf hat den Schwachfug von der angeblichen Preisverleihung erstmal entsorgt [3]. Konstatiere: Gendergap macht willig, bzw da fliegen alte Grundsätze über Bord. Sachliche Gründe - Finn, Sanframer und ich wir streiten uns gelegentlich, ob es mittlerweile in WP zudem auch Pflicht sei, die gesammelten Werke von Andreas Kemper und der RosaLuxemburgStiftung zu bewerben. Ich stimme dem nicht zu, deswegen bin ich ein Böser. gerne so.Polentario Ruf! Mich! An! 08:22, 31. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Der Bischof mit der E-Gitarre (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bezeichnet Forderung zur Einhaltung der Belegpflicht als Trollerei. Siehe (Versionsgeschichte zu) Lübeck-St. Jürgen --88.77.138.237 03:10, 31. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Jawoll. Weil diese unbegründeten, stereotypen Belegpflichts-Forderungen in letzter Zeit von einem Nutzer unter verschiedenen Identitäten gewissermaßen in Serie produziert werden. Dabei hat sich der Urheber mit besonderem Fleiß auf Lübecker Architektur-Artikel eingeschossen. Die Wikipedianer im Portal Lübeck werden es bestätigen. Also: Pure Trollerei. Und es gibt da definitiv einen Vandalen ... nur dass nicht ich es bin. --Der Bischof mit der E-Gitarre (Diskussion) 03:30, 31. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
Richtig, in den Lübecker Architektur-Artikeln haben mehrere Autoren mit Fleiß viele historische Daten zusammengetragen. Aber sie sind alle irgendwo abgeschreiben und die Quellen werden nicht genannt. Das widerspricht den Grundsätzen der WP. Also was an meiner Forderung ist unbegründet? HeiopeiOkjupeiDingenskirchen mit dieser IP --88.77.189.172 03:46, 31. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]
1. Wenn Du schon der Meinung bist, in jedem Abschnitt des Artikels würden Belege fehlen, reicht es, den Bapperl einmal am Artikelanfang zu setzen und nicht in (fast) jedem Abschnitt.
2. Wikipedia:Belege#Literatur Literatur-Abschnitt zählt auch als Beleg, es müssen nicht immer zwangsweise Einzelnachweise sein, und im oben verlinkten Artikel sind drei Literatur-Angaben angegeben.--Rainyx (Diskussion) 05:06, 31. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Richtig, in den Lübecker Architektur-Artikeln haben mehrere Autoren mit Fleiß viele historische Daten zusammengetragen. Aber sie sind alle irgendwo abgeschreiben und die Quellen werden nicht genannt. Erstaunlich ich finde die Quellen. Das zum einen. Zum anderen schließe ich mich vollumfänglich Benutzer:Rainyx an. Übrigens für die Generation Internet: Diese Dinger mit den Pappdeckeln und den vielen bekritzelten Zetteln drin, nennt man Bücher. Es kann vorkommen, das dort gaaaanz wichtige Sachen drin stehen. LG --Ironhoof (Diskussion) 05:54, 31. Jul. 2012 (CEST) PS: Vor allem braucht man keine Seitenangaben bei den Büchern angeben, ist nämlich Unfug bei den Titeln, aber wem sag ich das, können ja alle die Titel lesen. --Ironhoof (Diskussion) 06:00, 31. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich finde die Quellen auch. Und das massenweise Einsetzen des Bapperls als "Trollerei" zu bezeichnen ist kein Vandalismus, sondern sorgfältige Wortwahl - mir fielen dazu ganz andere Worte ein. — YourEyesOnly schreibstdu 07:57, 31. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]

80-cm-Kanone (E) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) hier wollen ein paar Zeitgenossen unkritisch von tertiären Autoren geschwurbelte NS-Sätze stehen lassen: „Zu Propagandazwecken wurde das erste fertiggestellte Geschütz Adolf Hitler zum Geschenk gemacht“. Das ist inhaltlich Unsinn, egal wie viele „Fachleute“ dazu etwas schreiben. Zunächst: „schenken“ geht in Deutschland (auch während 33-45) dadurch, daß der Schenkende entweder die Sache dem Beschenkte überreicht, Eigentum und Besitz verschaffend. Oder man geht zum Notar und läßt die Schenkung beurkunden. Beides geschah mit dem Geschütz Dora nicht. Der Begriff „…wurde Hitler zum Geschenk gemacht…“ ist also schon kein lexikalischer mehr, sondern Goebbels-Ton. „Einer alten Tradition folgend…“: Das richtet sich selbst. Mir völlig egal, wie viele Waffenfachleute das in ihren Büchern schrieben, das kommt hier raus, denn die WP ist kein Führer-Gedächtnis-Verein, in dem auf die braune Pauke gehauen wird. Da einige Nutzer die NS-Propaganda, die sie hier schützen, offenbar gar nicht wahrnehmen, scheint mir eine Artikelsperre zielführend.

Die EW-Etappen: [4], [5], [6], [7], [8], [9] -- Freud DISK Konservativ 08:25, 31. Jul. 2012 (CEST)[Beantworten]