Zum Inhalt springen

„Parallel ATA“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Icwiener (Diskussion | Beiträge)
K typo
bereits in ATA/ATAPI ausführlich beschrieben
Zeile 1: Zeile 1:
#redirect [[ATA/ATAPI]]
Parallel ATA ist die inoffizielle Bezeichnung für das alte [[IDE]]-System, auch [[ATA (Schnittstelle)|ATA]] genannt, das zur Datenübertragung zwischen [[Prozessor]] und [[Laufwerk (EDV)|Laufwerk]]en eingesetzt wird. Landläufig wird dieses System auch nur als [[ATA (Schnittstelle)|ATA]] bezeichnet, wird wohl aber bald in Parallel ATA umbenannt, um es vom moderneren [[Serial ATA]] unterscheiden zu können.

Der Name rührt daher, dass ein [[Byte]] parallel übertragen wird, alle acht [[Bit]]s also auf einmal.

Version vom 4. November 2005, 11:16 Uhr

Weiterleitung nach: