Zum Inhalt springen

Diskussion:Homosexualität und Bahnhof Idar-Oberstein: Unterschied zwischen den Seiten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
Busbetrieb: Wikipedia ist kein Busfahrplan!!!
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Bahnhof
{{Diskussionsseite}}
| Breite=
{{Archivübersicht|{{Archiv-Liste Jahre|{{FULLPAGENAME}}/Archiv/|richtung=aufsteigend}}}}
| Name= Idar-Oberstein
{{Autoarchiv|Alter=60|Ziel='((Lemma))/Archiv/((Jahr))'|Mindestbeiträge=1|Mindestabschnitte=3|Frequenz=monatlich}}
| Bild= Idar-Oberstein Bahnhofsgebäude 2006 1.jpg
__TOC__
| Bildtext=
| Kategorie= 4
| Art= Durchgangsbahnhof
| Bahnsteiggleise= 3
| Reisende=
| Zugfahrten= 66 (Mo–Fr), 48 (Sa), 42 (So)
| Abkürzung= SIDO
| Homepage=
| Eröffnung= 15. Dezember 1859
| Stilllegung=
| Architekt=
| Architekt_Bezeichnung=
| Baustil=
| Stadt= Idar-Oberstein
| Ort=
| Breitengrad= 49/41/58/N
| Längengrad= 7/19/16/E
| Region-ISO= DE-RP
| Strecken=
[[Nahetalbahn]] (km 67,9) <small>({{Kursbuchlink|Region=600-699|Nummer=680}})</small>
}}
[[Datei:Idar-Oberstein Bahnsteige 2006.jpg|miniatur|Bahnsteige des Bahnhofes Idar-Oberstein im Jahr 2006]]
Der '''Bahnhof Idar-Oberstein''' ist der größte [[Bahnhof]] der Stadt [[Idar-Oberstein]] an der [[Nahetalbahn]]. Er gehört der [[Bahnhofskategorie]] 4 an. Es halten regelmäßig [[Regional-Express]]-Züge und [[Regionalbahn]]en, früher gab es auch Güterverkehr. Der Bahnhof liegt im Zentrum der Stadt Idar-Oberstein.


== Geschichte ==
== [[Wikipedia:WikiProjekt Homosexualität|WikiProjekt Homosexualität]] ==
Der Idar-Obersteiner Bahnhof wurde am 15. Dezember 1859 als ''Bahnhof Oberstein'' eröffnet. Damals bestand nur eine Anbindung bis [[Bingen am Rhein]]. 1860 wurde die Verbindung Richtung [[Saarland]] hergestellt, wodurch Zugfahrten bis [[Neunkirchen (Saar)]] möglich waren, wo Anschluss an die [[Pfälzische Ludwigsbahn]] bestand.
Ich hab jetzt mal ein "[[Wikipedia:WikiProjekt Homosexualität|WikiProjekt Homosexualität]]" gestartet. Wer regelmäßig an diesem Themenbereich mitarbeiten will, kann sich hier eintragen. So ist es vielleicht möglich, die zahlreichen diesbezüglichen Lücken auf Wikipedia (z.B. [[Lesben- und Schwulenbewegung]]) schneller zu füllen. --[[Benutzer:Lysis|Lysis]] 01:48, 28. Aug 2004 (CEST)
Später gab es von Idar-Oberstein auch Verbindungen zur [[Glantalbahn]], nach Baumholder und zur heutigen [[Kreisstadt]] Birkenfeld. Heute bildet die Nahetalbahn eine der Hauptachsen des Schienenpersonenverkehr in [[Rheinland-Pfalz]]. Zudem war der Bahnhof früher Ausgangspunkt der [[Straßenbahn Idar-Oberstein]] (1900 bis 1956) und des [[Oberleitungsbus Idar-Oberstein]] (1956 bis 1969).
{{nicht archivieren}}


== Familiensituation ==
== Aufbau ==
Der Bahnhof Idar-Oberstein besitzt ein Empfangsgebäude, sowie zwei Fahrkartenautomaten. Im Empfangsgebäude sowie auf Bahnsteig zwei findet man einen Nahrungsautomaten. Im Zuge von Sanierungsarbeiten wurden die Bahnsteige und die Sitzgelegenheiten auf den Bahnsteigen erneuert. Der Bahnhof wurde barrierefrei erschlossen. Ein Blindenleitsystem sorgt für Sicherheit. Gläserne Aufzüge helfen, ohne Hindernis auf die Bahnsteige zu kommen. Im November 2008 wurde das Gebäude komplett neu gestrichen und mit Bildern von Sehenswürdigkeiten der Stadt geschmückt. Eine neue Lichtanlage gibt dem Bahnhof eine angenehme Atmosphäre.


== Bahnbetrieb ==
Es mag diverse anteilige und wechselwirkende Ursachen für Homosexualität geben. Persönlich habe ich in der Familiensituation vieler männlicher Homosexueller einen 'schwachen' Vater und eine 'prägnante' Mutter bemerkt. Beim Googlen habe ich diesen Aspekt in einigen psychologischen Fach-Texten bestätigt gefunden. Ein mir bekannter Psychologe und absolvent einer renommierten Privat-Universität meint, es gebe 1) genetische Voraussetzungen 2) Entscheidung, ein Männer-dominiertes Umfeld nicht zugunsten von heterosexuellen Beziehungen aufzugeben und 3) Missbrauchserfahrungen. Bei einem bestimmten Typus von weiblichen Homosexuellen habe ich letzten Zusammenhang ebenfalls öfters beobachten können. Das sind erklärbare Umstände einer legitimen Sexualorientierung, die natürlich nichts mit Pathologisierung zu tun haben. Im Artikel finde ich dennoch nichts darüber. Generell ist Liebe natürlich sehr vielschichtig. Die Verliebtheit zu Beginn hat jedoch immer mit Identifikation und Identität zu tun. Das Anstreben einer (Re)Integration ausgegrenzter oder unentwickelter Persönlichkeitsanteile. (Das gilt in ihrer sozialisierten Geschlechtsrolle genauso für Heterosexuelle, die mit weiblichen Eigenschaften zu einem Ganzen verschmelzen wollen.) Gibt es zu diesen komplexen Zusammenhängen weiterführende Informationen? -- [[Spezial:Beiträge/84.112.118.61|84.112.118.61]] 07:47, 11. Feb. 2012 (CET)
Im Bahnhof Idar-Oberstein halten folgende Züge des Nahverkehrs:


{| class="wikitable"
Sehr interessant! Solche Erwägungen gehören in den Artikel auf jeden Fall. Leider ist durch die lange Einleitung - Inhaltverszeichnis kommt erst weiter unten -das Thema etwas unübersichtlich geworden. --[[Benutzer:House1630|House1630]] ([[Benutzer Diskussion:House1630|Diskussion]]) 15:17, 11. Apr. 2012 (CEST)
|-
:Private Erwägungen, Ansichten, persönliche Beobachtungen, HörenSagen usw. gehören nie in einen Artikel. [[Benutzer Diskussion:Stahlfresser|''Thomas'']]<span style="color:red;"><sup>Stahlfresser</sup></span> 15:59, 11. Apr. 2012 (CEST)
! Linie
! Strecke
! Taktfrequenz
|-
| {{Bahnlinie|RE|3/80}}
| '''[[Rhein-Nahe-Express]]'''<br />[[Saarbrücken Hauptbahnhof|Saarbrücken Hbf]] – [[Neunkirchen (Saar) Hauptbahnhof|Neunkirchen (Saar) Hbf]] – [[Bahnhof Ottweiler (Saar)|Ottweiler (Saar)]] – [[Bahnhof Türkismühle|Türkismühle]] – [[Bahnhof Bad Kreuznach|Bad Kreuznach]] – '''Idar-Oberstein''' – [[Mainz Hauptbahnhof|Mainz Hbf]] (– [[Frankfurt (Main) Hauptbahnhof|Frankfurt (Main) Hbf]])
| Stundentakt (bis Mainz), Zweistundentakt (bis Frankfurt)
|-
| {{Bahnlinie|RB|3/80}}
| '''[[Nahetalbahn]]'''<br />([[Bahnhof St Wendel|St. Wendel]] –) '''Idar-Oberstein''' – [[Bahnhof Bad Kreuznach|Bad Kreuznach]] – [[Mainz Hauptbahnhof|Mainz Hbf]] (– [[Frankfurt (Main) Hauptbahnhof|Frankfurt (Main) Hbf]])
| Einzelne Züge
|-
| {{Bahnlinie|RB|33}}
| '''Nahetalbahn'''<br />[[Bahnhof Türkismühle|Türkismühle]] – [[Bahnhof Bad Kreuznach|Bad Kreuznach]] – '''Idar-Oberstein''' – [[Mainz Hauptbahnhof|Mainz Hbf]]
| Stundentakt
|-
| {{Bahnlinie|RB|}}
| '''Ausflugszug (Nahetal-Express)'''<br /> [[Wiesbaden Hauptbahnhof|Wiesbaden Hbf]] – [[Mainz Hauptbahnhof|Mainz Hbf]] – [[Bahnhof Bad Kreuznach|Bad Kreuznach]] – '''Idar-Oberstein''' – [[Bahnhof Türkismühle|Türkismühle]] (sonntäglich von Mai bis Oktober)
| Einzelne Züge
|-
|}


== Busbetrieb ==
::Das ist mir klar. Da mein Hörensagen aber auch direkt und indirekt von vermeintlich Fachkundigen stammt, habe ich hier bescheiden die anregende Frage nach weiterführenden Informationen zu benannten Aspekten gestellt... -- [[Spezial:Beiträge/84.112.118.61|84.112.118.61]] 13:34, 18. Apr. 2012 (CEST)
Am Idar-Obersteiner Bahnhof verkehren sechs Stadtbuslinien, sowie zahlreiche Linien des Regionalbusverkehrs. An einem Schultag fahren 261 Busse am Idar-Obersteiner Bahnhof ab (Stand: 20. Mai 2011).
:::Deine Frage ist, so weit es möglich ist, [[Homosexualit%C3%A4t#Ursachen_der_Ausbildung_der_sexuellen_Orientierung|hier]] beantwortet. Der Rest ist Spekulation vorgeblicher oder vermeintlicher "Fachkundiger", die -zumindest wenn es sich um Vorgebliche handelt, dann aber sicher nicht recht auf der Stand der wissenschaftlichen Kenntnis sind. Haben heterosexuelle Menschen eigentlich immer einen starken Vater und eine schwache Mutter? [[Benutzer Diskussion:Stahlfresser|''Thomas'']]<span style="color:red;"><sup>Stahlfresser</sup></span> 14:10, 18. Apr. 2012 (CEST)


[[Kategorie:Bahnhof in Rheinland-Pfalz|Idar-Oberstein]]
::::Danke für Deine Antwort. Ich wollte Dich nicht provozieren. Im Artikelabschnitt sind 'gewisse Identifikationsprozesse in der frühen Kindheit oder auch besondere Abläufe in der Pubertätsphase' erwähnt, sowie statistisch '0-17% für das gemeinsame Umfeld, ... 61-66% für individuelle Lebensumstände', was zusammen 61 - 83 % ergibt. Auch diese sind interessant und eingehender möglich. Aus den vorhandenen Kurzinformationen ist nicht ersichtlich, dass meine vorgeblichen Experten nicht auf dem letzten Stand der Wissenschaft sind. Bezüglich Eltern-Balance: nein, aber ich rede nicht von 'immer' und ein Rückschluss erscheint mir hier nicht aussagekräftig. LG -- [[Spezial:Beiträge/84.112.118.61|84.112.118.61]] 10:03, 20. Apr. 2012 (CEST)
[[Kategorie:Idar-Oberstein]]
[[Kategorie:Bauwerk im Landkreis Birkenfeld]]
[[Kategorie:Verkehr (Landkreis Birkenfeld)]]


[[nl:Station Idar-Oberstein]]
:::::Seufz. Wir neigen alle dazu, uns das heraus zu picken, was unsere Vorurteile bestätigt.
::::: Die Studie macht keine Aussage über die Ursache eine homosexuellen Orientierung, sondern darüber, unter welchen Umständen jemand sein homosexuelles Verlangen auslebt. Da mindestens einer der Zwillinge dieses umsetzte, ist, und ''nur darauf'' weisen die Daten, bei genetischer (Mit)Verursachung anzunehmen, dass ein solches Verlangen mit großer/größerer Wahrscheinlichkeit beim Anderen ebenfalls vorhanden ist. Diese Veranlagung strebt, unter gegeben Umständen, zur Umsetzung. Darüber macht die Studie eine Aussage, nicht darüber wie dieses Verlangen entsteht; diese Frage bleibt in sofern offen, als das lediglich eine genetische (Mit)Verursachung nachgewiesen wird. Ob auch andere Ursachen eine Rolle spielen ist mit dieser Studie, schon aus methodischen Gründen, nicht nachweisbar.
::::: Beispiel: Männlicher Zwilling Z1 hat ein homosexuelles Verlangen. Er wird [[evangelikal|evangelikaler]] Christ oder katholischer Priester. Er hasst seine sexuelle Orientierung und setzt sie nie in die Tat um. Sein Bruder Z2, bei der Geburt getrennt, wird in einem liberalen Umfeld groß, findet früh einen lieben Freund und kann nicht nachvollziehen was sein Bruder Z1 an ihm falsch findet. Dennoch: Beide sind schwul. In der schwedischen Studie taucht Z2 jedoch unter den -angeblich- 61-66% auf, die vom Umfeld beeinflusst homosexuell sind. Das ist statistisch richtig, macht jedoch keine Aussage über die [[sexuelle Orientierung]].[[Benutzer Diskussion:Stahlfresser|''Thomas'']]<span style="color:red;"><sup>Stahlfresser</sup></span> 12:19, 20. Apr. 2012 (CEST)

:::::<small>In Bezug auf was scheint dir ein Rückschluss nicht aussagekräftig: In Bezug auf Homosexualität oder Heterosexualität? Wenn in Bezug auf Heterosexalität Warum ist dein nach deiner Ansicht, ein Rückschluß bei Homosexualität möglich, bei Heterosexualität jedoch nicht? [[Benutzer Diskussion:Stahlfresser|''Thomas'']]<span style="color:red;"><sup>Stahlfresser</sup></span> 13:10, 20. Apr. 2012 (CEST)</small>

::::::Kannst wieder aufatmen ;-) Weil wir alle zum 'Herauspicken' neigen, hole ich mir stets mehrere Meinungen ein, bis mein Bild subjektiv passt. Deine Interpretation der Statistik ist mir eingänglich, ging aber aus dem Artikel nicht hervor. Rückschluss: wenn (hypothetisch) bei Homosexuellen öfter ein schwacher Vater vorhanden ist, dann bedeutet das nicht, dass er bei Heterosexuellen stark sein muss. Danke -- [[Spezial:Beiträge/84.112.118.61|84.112.118.61]] 06:14, 24. Apr. 2012 (CEST)
:::::::Ich atme meist recht gleichmäßig: Ausdauersport... Dass es aus dem Abschnitt nicht hervorgegangen sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Es war nirgends von eine "Orientierung" die Rede sondern immer nur von einem "Verhalten". "Auswahl" ist Verhalten. Wenn man etwas nicht Auswählen kann, weil es die Veranlagung vorgibt, ist es "Drang". Ich habe versucht [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Homosexualit%C3%A4t&diff=102415953&oldid=102402881 es noch einmal zu präzisieren]. Insgesamt finde ich den Abschnitt ebenfalls verbesserungsfähig, teilweise auch nicht enzyklopädisch formuliert. [[Benutzer Diskussion:Stahlfresser|''Thomas'']]<span style="color:red;"><sup>Stahlfresser</sup></span> 10:28, 24. Apr. 2012 (CEST)
::::::::Ich habe mir erlaubt vor allem die erste Homosexualität auf Heterosexualität auszubessern. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Homosexualit%C3%A4t&diff=102429091&oldid=102415953] Statistisch ist wichtig, weil nichts näheres ergründet wurde. Es sind nur statistisch vorkommende Faktoren. --[[Benutzer:Fg68at|Franz]] <small>(Fg68at)</small> 16:24, 24. Apr. 2012 (CEST)
:::::::::Dank. Ich hatte ursprünglich eine andere Formulierung im Kopf, und mich dann verhaspelt :-( [[Benutzer Diskussion:Stahlfresser|''Thomas'']]<span style="color:red;"><sup>Stahlfresser</sup></span> 16:53, 24. Apr. 2012 (CEST)

:Ein paar Hintergründe zur Verbreitung und Auswirkung der Theorien. Gedacht auch für "nur Neutrale", die das berücksichtigen sollten, auch wenn es in den betreffenden Artikeln nicht unbedingt zur Sprache kommt:

:''"'schwachen' Vater und eine 'prägnante' Mutter"'' Kommt von Freud, wobei bei ihm zuerst die Mutter kommt. Es wurde sehr lange in der Psychologie und Psychiatrie verwendet. Bei [[Joseph Nicolosi]] et.al. kommt zuerst und immer die Vaterbeziehung (das was im Artikel dort steht ist in der Reihenfolge noch nicht richtig) und vielleicht die kompensierende Mutter. Die Väter sind nicht schuld, schuld ist immer die schlechte Beziehung zum Vater, wegen der sie sich nicht schuldig fühlen sollen. Aber: Umarme dein kind, sonst wird es später ein anderer tun. (Den Spagat schafft kein Vater emotional, was nicht heißt, dass sie dann die Kinder aus der Therapie nehmen, sondern sie lassen sich nur mehr nichts mehr von der Therapie erzählen. [http://prospect.org/article/my-so-called-ex-gay-life]) Ältere Grundlage dafür soll die Tochter Freuds sein, von ihr kommt der Begriff des reparativen Antriebs: Wegen der schlechten Bindung zum Vater in der Kindheit, versucht man die Defizite zum gleichgeschlechtlichen Elternteil zu reparieren, und hat daher ein Verlangen nach gleichgeschlechtlichen Partnern. Das wird dann jedem Klienten eingeredet. [http://wthrockmorton.com/2012/04/12/reparative-therapy-and-the-power-of-an-explanation/ Reparative therapy and the power of an explanation]: Nicolosi besteht auf der immer vorhandenen schlechten Vaterbindung. ("I once had an experience with Nicolosi ...") In der einen oder anderen Form ist diese Ansicht unter Homosexualität mehr oder minder ablehnenden Psychologen sehr weit verbreitet.

:Ein schlechtes Vaterverhältnis kann auch dadurch entstehen, dass der Vater das Kind wegen seiner "Andersartigkeit" nicht annimmt, weil es sich nicht richtig verhält, weil es andere Interessen zeigt. Im Extremfall wird ein Kleinkind zu Tode geprügelt, weil es vermeintlich "zu weibisch" ist (In den USA wirklich passiert, Kind unter Grundschulater). Hätte dieses Kind überlebt und wäre in die Pubertät gekommen und wäre homosexuell gewesen, würde diese schlechte Vaterbeziehung als Grund für die Homosexualität angesehen werden, der Grund für die Ablehnung aber nicht in der Nonkonformität gesucht werden. Wäre schon als Kleinkind Hilfe gesucht worden, so würde man auf die Arbeit von [[George Alan Rekers]] aus den 1970ern verweisen, der bei der psychologischen Strafbehandlung von nonkonformen Verhalten "gute Erfolge" erziehlt hat, also "Veränderung ist möglich". Ein Proband der Studie ist bekannt. Die Behandlung war so gut, dass er nach seinen ersten gleichgeschlechtlichen Verliebtheit Schuld und Angst verspürte, auch wenn ihn die Gefühle nicht überrascht haben, weil er ja wegen dieser Möglichkeit in Behandlung war. Nach seinem ersten sexuellen Erlebnis mit 18 machte er einen Suizidversuch. [http://genderqueer.de/geschichte/aba-erfolgsgeschichten/], zur Sprache gebracht wegen Authistenbehandlung mit ABA) Der Proband lebte dann glaub ich auch in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung, teilweise Fernbeziehung, war laut Kollegen in Indien eigentlich guter Dinge, und brachte sich dann doch um. // Oder es gibt auch die Therapie bei Nicolosi schon ab 4 Jahren. Der wird dann herausfinden wollen was man sucht, wo die schlechte Vaterbindung ist. Mach so eine "Therapie" mit umgekehrten Vorzeichen und du wirst für verrückt angesehen.

:Missbrauchserfahrungen können allgemein zu selbstverletzendem Verhalten führen. (immer derselbe Typ dominanter Partner, Schneiden, Suizid, etc.) Von daher besteht die Möglichkeit, dass auch auf diese Weise sexuelle Kontakte gesucht werden, wobei diese durch die eigene Gedankenwelt auch so gesehen werden müssen, zumindest unbewusst. zB: Ich lasse mich durch die Penetration unterdrücken. Das ist aber nicht unbedingt eine sexuelle Orientierung, auch wenn sie in der Statistik beim Messwert Sexualverhalten (im Gegensatz zu Identität und Anziehung) als solche aufscheint. In den Ex-Gay-Kreisen wird Missbrauchserfahrung in kausalem Zusammenhang mit homosexueller Orientierung gebracht. Es ist eine der ersten Fragen in der Therapie, ob man Missbrauchserfahrung erlebt hat. [[Peterson Toscano]] zB hat dies nichts gebracht, es hat ihn gehindert seinen Missbrauch aufzuarbeiten. Missbrauchserfahrung ist unter LGB höher, ebenso wie frühe Schwangerschaften. Sie ist aber kein Grund für Homosexualität, sondern Auswirkungen der Homophobie und des Heterosexismus. [http://www.publicaffairs.ubc.ca/media/releases/2008/mr-08-165.html Discrimination and Abuse Linked to Higher Rates of Pregnancy Among LGB Teens: UBC Study] Dies wird von den betreffenden antihomosexuellen Psychologen und Organisationen aber negiert oder sogar in Frage gestellt, weil sie die Same Sex Attraction als das Negative ansehen und die Missbrauchserfahrung als Grund für einen reparativen Antrieb sehen.

:''"Das Anstreben einer (Re)Integration ausgegrenzter oder unentwickelter Persönlichkeitsanteile. (Das gilt in ihrer sozialisierten Geschlechtsrolle genauso für Heterosexuelle, die mit weiblichen Eigenschaften zu einem Ganzen verschmelzen wollen.)"'' Bei der [[Partnerwahl]] gibt es allgemein Hypothesen der Homogamie und der Heterogamie. Die heterogame Hypothese spielt auch bei den Ex-Gays eine große Rolle. Da sich die Betreffenden durch Verletzungen in der Kindheit (schlechte Vaterbeziehung, Verletzungen durch die Peergroup, Mobbing) als minderwetig ansehen und ein Problem mit ihrer Identität als Mann oder Frau haben, versuchen sie mit Kontakt zum eigenen Geschlecht dies zu komensieren/reparieren. Also auch hier wird wieder der reparative Antrieb implementiert und dann therapeutisch benutzt: Du bist Homosexuell <u>weil</u> du dich minderwetig fühlst, wo fühlst du dich minderwertig, wenn wir das lösen kannst du deine sexuelle Orientierung verändern. Ganz Stark und ausschließlich hat dies [[Aardweg]]. Bei ihm ist jeder homosexuell wegen dem Selbstmitleid. Aardweg wird bei DIJG empfohlen.

:Pubertät: Sogar nach Socarides werden die Grundlagen für die grobe sexuelle Orientierung vor dem 4. Lebensjahr gelegt. Allgemein (ausser bei antihomosexuellen) ist es anerkannt, dass Homosexualität nicht in der Pubertät entsteht oder impliziert werden kann. Also in der Pubertät ist da der Zug schon längst abgefahren, da gilt es dann nur mehr herauszufinden was man will - bei homo- und bisexuellen gegen die statistische Norm - und in kleineren Graden die genauere Richtung. Es gab vor einiger Zeit einen Beitrag über Zwillingsknaben. Da erkannte die Mutter mit 18 Monaten einen Unterschied. Bei ihnen war es auffallend stereotypisch: Der eine hatte dann G.I.Joe im Kinderzimmer und der andere Barbie. [http://www.cbsnews.com/stories/2006/03/09/60minutes/main1385230.shtml] Für DIJG, Nicolosi, Wuestenstrom etc. gilt es sogar während der Pubertät, ja lebenslang ist die sexuelle Orientierung für sie stark beeinflussbar, da darf es für Jugendliche keine homosexuellen Vorbilder geben, da sie sich sonst für einen "[[Homosexueller Lebensstil|homosexuellen Lebensstil]]" "entscheiden" und sich nicht "fertig entwickeln" und die "homosexuelle Phase" "hinter sich lassen". Homosexuelle dürfen keine Priester werden, "weil sie ihre Adoleszenz nicht abgeschlossen haben".

:''"Die Verliebtheit zu Beginn hat jedoch immer mit Identifikation und Identität zu tun."'' Zur Klarstellung: Nicht unbedingt mit einer bewussten sexuellen Identität (homosexuellen identität). Ich brauche keinen Begriff und keine Identität um mich zu Partner hingezogen zu fühlen, auch nicht zum gleichen Geschlecht. (Gerade aus der Vor-Stonewall-Ära gibt es Berichte von damals Jugendlichen, die später von dem Begriff erfahren haben und mehr oder weniger glücklich waren ihr Gefühl benennen zu können. zB Film: "Before Stonewall").

:Wüstenstrom und DIJG sind in der Rhetorik nach außen etwas vorsichtiger geworden. Es gibt "verschiedene Möglichkeiten", dann kommt "wie beispielsweise schlechte Vaterbeziehung, Traumata in der Kindheit" oder so ähnlich. Letztendlich wird aber trotz der "verschiednenen Möglichkeiten" wieder der reparative Antrieb postuliert, und in der Therapie oder Selbsthilfegruppe kommt wieder das Vaterverhältnis, der Missbrauch, etc. wieder ganz zum Anfang zur Sprache. Jeder Zuneigung zum gleichen Geschlecht wird mit der Frage begegnet: Was willst du damit reparieren, was für fehlende Teile willst du damit ergänzen, etc. Das ist Gehirnwäsche.
:Und auch diese Gruppe berufen sich nur darauf, was sie so oft erfahren haben, was sie aus Expertenmeinungen wissen. Weil sie auf den anderen Augen blind sind und übersehen was sie in den Klienten implizieren, oder schon vorher durch Literatur impliziert wurde. Wahrscheinlich haben die meisten Klienten schon vorher davon gelesen.

:Wenn man von solchen Theorien liest, sollte man auch wissen, was explizit oder auch nur implizit dahinter stecken kann und worauf man achten soll: Ein homosexueller Mensch ist unfertig. Und umgekehrte Kausalitäten werden oft außer Acht gelassen. --[[Benutzer:Fg68at|Franz]] <small>(Fg68at)</small> 16:00, 24. Apr. 2012 (CEST)

::Franz, ich liebe Dich ;-) ... denn wir haben anscheinend ähnliche Interessen. Man merkt, Du hast Dich intensiv mit diesem Thema befasst und eindeutig mehr Fachinformation als ich. Die von mir eingebrachten Hypothesen entstammen meinen persönlichen Beobachtungen, auch wenn sich natürlich andere bereits vorher damit befasst haben. (Vermutlich gibt es für alles bereits Thesen, Modelle, Theorieren und Hypothesen.) Paradoxerweise sind mir Deine Ausführungen noch zu ungenau, weil Du auf sehr breiter ebene ansetzt. Teilweise hast Du meine Kurzausführungen auch anders interpretiert, als es meine Intention war. Danke jedenfalls für Deine Teilnahme. Leider ist hier nicht der Ort für weitere Ausführungen. Ich würde mich gerne einmal mit Dir auf einen geselligen Philisophier-Abend treffen und werde Dir meinen Kontakt auf Deiner Seite hinterlassen. LG (die IP auf die Du Bezug genommen hast) -- [[Spezial:Beiträge/213.129.241.100|213.129.241.100]] 03:33, 12. Mai 2012 (CEST)

== Schwule Flitterwochen ==

Was passiert, wenn ein homosexuelles Ehepaar beispielsweise in Saudi-Arabien Urlaub machen möchte? Gibts da eine Aufenthaltswarnung, weil man verhaftet wird, wenn man im Hotel einchecken möchte? Händchenhalten ist ja in einigen Kulturen auch unter heterosexuellen Männern üblich. Küsse in der Öffentlichkeit gilt es wahrscheinlich zu vermeiden, ebenso wie Heterosexuelle keinen Frauen nachsehen oder sie anfassen sollten. Oder wird das bei Ausländern toleriert, so wie etwa Japaner unsere Unkenntnis örtlicher Höflichkeitsrituale übersehen? -- [[Spezial:Beiträge/84.112.118.61|84.112.118.61]] 08:03, 11. Feb. 2012 (CET)

: Von so einer Reise ist dringend abzuraten! Die Gesetzte eines Gastlandes haben nämlich auch für Gäste (Touristen) uneingeschränkt Gültigkeit. / "Höflichkeitsrituale" sind Rituale, und keine Gesetze. --[[Benutzer:Zefrian|Zefrian]] ([[Benutzer Diskussion:Zefrian|Diskussion]]) 18:01, 20. Apr. 2012 (CEST)

:Ja, es gibt Warnhinweise, allerdings keine expliziten für Flitterwochen: [http://www.bmeia.gv.at/aussenministerium/buergerservice/reiseinformation/a-z-laender/saudi-arabien-de.html?dv_staat=148 Österreich] (ganz unten), [http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/SaudiArabienSicherheit.html Deutschland] --[[Benutzer:Fg68at|Franz]] <small>(Fg68at)</small> 13:22, 24. Apr. 2012 (CEST)

== Diskriminierung in der Kirche ==

Es wäre besser einen Artikel "Diskriminierung in bzw. durch die Religion(en) zu verfassen. Diskriminierung von Homosexualität ist ja kein spezifisch christliches Verhalten <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/93.196.85.87|93.196.85.87]] ([[Benutzer Diskussion:93.196.85.87|Diskussion]])<nowiki/> 20:30, 18. Mär. 2012 (CET)) </small>

Generell ist die Überschrift ein schlechter Witz. Eine neutrale Formulierung sieht jawohl mal völlig anders aus. Auch wenn meine Änderung dahingehend wieder rückgängig gemacht wurde, bleibte ich dabei: Diese Überschrift ist politisch gefärbt.

-- [[Benutzer:Cage1498|Cage1498]] ([[Benutzer Diskussion:Cage1498|Diskussion]]) 03:12, 9. Apr. 2012 (CEST)

:Genau, die rkK kann nicht Diskriminieren und nicht homophob sein, denn ihr Wesen ist es in dauernder Sünde lebende Menschen zurechtzuweisen, zumindestens wenn man es sieht. Was nicht Aufsehen erregt ist nicht schlimm. So kann auch ein öffentliches Begräbnis verwehrt werden, sobald es Aufruhr verursacht. <small>(Allerdings gibt es da einen Priester in Jamika, der eine Einsegnung unter Steinwürfen gemacht hat.)</small> Die Kirche sieht das nicht als Diskriminierung. Die Kirche kann nicht diskriminieren, da sie die göttliche Einsicht hat, dass Homosexuelle, ob praktizierend oder nicht, "lediglich" ([[Hedwig Porsch]]) "objektiv ungeordnet" sind (eine einmalige Formulierung [https://www.google.at/search?num=100&hl=de&lr=lang_de&newwindow=1&safe=off&client=opera&rls=de&tbs=lr:lang_1de&tbm=bks&sa=X&ei=PkCCT57pFqbl4QTthYTcBw&ved=0CC8QBSgA&q=%22objektiv+ungeordnet%22&spell=1&biw=1243&bih=879]), praktizierend sie sie objektiv ungeordnete Sünder, während andere Sünder, wie jeder Masturbator und jeder, der sich oral befriedigen lässt, lediglich lediglich [sic] "ungeordnet" sind. Denn zur Ordnung gehört, dass jedem Geschlechtsakt ein Kind entspringen kann.
:Menschen mit homosexueller Neigung sollen in bestimmten Aufgabenbereichen nicht eingesetzt werden, besipielsweise Erziehung, Ausbildung (Österreichische Bischofskonferenz, 2001), Militär (Glaubenkongregation 1992), öffentliche Ämter (Kardinal Jānis Pujats 2007), Botschafter (frz. Botschafter abgelehnt, gut der war mit Partner), Organist (Rausschmiss in Salzburg). Auch in nahestehenden Betrieben soll es so sein. Am Wochenende mit jeweils anderen ficken gehen kann unauffällig geschehen, da kann man sich die Partner sogar unter den Säulen am Petersplatz suchen oder ein Kardinal will wieder einmal eine Verschwörung gegen die Kirche aufdecken und lädt sich einen Stricher ein. Ein partnerschaftliches Zusammenleben kann vielleicht noch durchgehen. Aber zivilrechtlich zu einem Partner stehen ist ein zwingender Entlassungsgrund. Er hat seine Gefühle schlecht zu finden, alleine zu bleiben oder notfalls promisk zu leben. Seine Gefühle abzulehnen fördert affektive Promiskuität. Ein Heiratshindernis ist es ja auch.
:LGBs sollen nicht für ihre Rechte demonstrieren (Antonio Mennini, Nuntius, 2006). Wenn es gegen Homosexuelle geht, kommen sogar die zerstrittenen Oberhäupter (Geistliche kämpfen immer wieder in Jerusalem) der christlichen und anderen Konfessionen in Jerusalem zusammen und beschwören den Untergang der Stadt herauf, wenn die Demonstration nicht verhindert wird. Bei der California Proposition 8 (2008) waren nach den Mormonen die Katholiken die größten Spender. Kinder von Homosexuellen sollen nicht in katholische Privatschulen. (Und die haben in den USA und UK einen anderen Stellenwert als hier) Das ist sei keine Diskriminierung gegen das Kind, sondern ein Schutz für das Kind. Sonst müsste es lernen die Eltern als uneinsichtige Todsünder zu sehen. Für Padre Alex sind Homosexuelle eher zu Kindesmissbrauch fähig, denn die haben ja schon eine Grenze überschritten. Und die ganzen homosexuellen Karrieristen in der Kirche.
:Wie lautet eine neutralere Überschrift zu so etwas? --[[Benutzer:Fg68at|Franz]] <small>(Fg68at)</small> 04:39, 9. Apr. 2012 (CEST)

::Ich hatte es als "Verhalten innerhalb der Kirchen" umformuliert. --[[Benutzer:Cage1498|Cage1498]] ([[Benutzer Diskussion:Cage1498|Diskussion]]) 14:50, 10. Apr. 2012 (CEST)
:::"Beleidigung" ist dann "Verhalten im Sprachgebrauch". Auf solcherlei "WischiWaschi" muß man auch erst mal kommen. [[Benutzer Diskussion:Stahlfresser|''Thomas'']]<span style="color:red;"><sup>Stahlfresser</sup></span> 15:01, 10. Apr. 2012 (CEST)

::::Jetzt wird mir natürlich einiges klar. Waren sie nicht auch derjenige, der die Überschrift zurückgeändert hat? Auch ihre jetzige Aussage weißt nicht auf eine neutrale Sicht der Dinge hin. Der Vorwurf des "Wisch-Waschi" muss ich mir bieten lassen. Aber wenigstens ist diese Formulierung nicht tendenziös, ganz im Gegensatz zum Wort "Diskriminierung". Das Wort "Diskriminierung" hat in einer Überschrift in einer Enzyklopädie Nichts verloren. Ggf. kann man anführen, dass welche Gruppen auch immer der katholischen Kirche Diskriminierung vorwerfen.--[[Benutzer:Cage1498|Cage1498]] ([[Benutzer Diskussion:Cage1498|Diskussion]]) 19:21, 10. Apr. 2012 (CEST)
:::::Es ist dir zuzumuten, dann, wenn du die Bedeutung eines Wortes nicht genau kennst, wenigstens den entsprechenden Artikel zu lesen. Wie[[Diskriminierung]] definiert ist, eine Herabwürdigung und Benachteidigung, habe ich dir unten im Abschnitt "Witziges" heraus geschrieben, so dass du den Artikel nicht einmal lesen mußt: Wenn du deine eigenen Sprache verwenden möchtest, mit eigenen Definitionen, dann steht dir das frei, ist jedoch als Arbeitsgrundlage untauglich. Oder, ist es keine Herabwürdigung, Homosexuelle als objektiv ungeordnet zu bezeichen. Ein Teil der christlichen Kirchen mag magst ja dieser Meinung sein, oder zumindest eine Benachteidigung für gerechtfertigt halten,; dass böse Wort darf aber nicht fallen, da es negativ besetzt ist: [[Diskriminierung Arbeitsloser]], [[Diskriminierung der Juden]], [[Diskriminierung von Homosexuellen]]. Aus einer Ansammlung von Firmen, wird ein [[Industriepark]] usw. Und so kommen die Wortschöner und definieren fleißig um... [[Benutzer Diskussion:Stahlfresser|''Thomas'']]<span style="color:red;"><sup>Stahlfresser</sup></span> 20:18, 10. Apr. 2012 (CEST)

:Bei jemanden, der angibt, den höheren Bildungsweg zu beschreiten, sollte man eigentliche sowohl die Kenntnis der objektiven Definition des Begriffs »[[Diskriminierung]]« als auch des [[Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz|AGG]] (also der juristischen Begriffsabgrenzung) voraussetzen können. ''„Diskriminierung bezeichnet eine gruppenspezifische Benachteiligung […] von Gruppen oder Individuen.“'' Genau das tun nachweislich und [[WP:Q|belegbar]] alle marktbeherrschenden Religionsanbieter in unserem Kulturkreis. Wer anderes behauptet, macht sich (wie Franz bereits ausgeführt hat) die apologetische Innensicht der Kirche zu eigen, was auf keinen ein [[WP:NPOV|neutraler Standpunkt]] im Sinne der Wikipedia seien kann. --xGCU&nbsp;[[Benutzer:Nervousenergy|''NervousEnergy'']] <small>[[Benutzer Diskussion:Nervousenergy|&forall;]][[Benutzer:Nervousenergy/Bewertung|&plusmn;]]</small> • 20:06, 10. Apr. 2012 (CEST)

:::Bitte beachten, dass der Abschnitt Recht ist, und sich vornehmlich damit und mit Arbeitsverhältnissen beschäftigt. Die anderen Rel. sind kurz zum Vergleich genannt. Sonstiges Religiöses ist in einem eigenen Artikel, dort spielt aber Recht weniger eine Rolle. Somit ist auch "Verhalten innerhalb der Kirchen" im derzeitigen stand eher irreführend. Wenn da auch mehr dazukommt, dann eher, wobei man aufpassen muss, wegen Überschneidungen zu anderen Artikeln.
:::Das Zweite war: ''"Diskriminierung von Homosexuellen ablehnt [...] rechtliche Gleichstellung mit Heterosexuellen werde abgelehnt"'' In der Formulierung beißt sich doch die Katze überhaupt in den Schweif. Tausch die Gruppen aus: ''"Buddhisten nicht diskriminieren, aber Gleichstellung mit Katholiken ablehnen."'' Halbwegs Sinn macht es nur damit, dass sexuelle Handlungen ein Privileg der Ehe sind und nur in die Vagina entsaamt werden soll <small>damit Kinder gezeugt werden die Gott preisen können. Dass ist der Sinn des Sex. (steht so in einem älteren Katechismus)</small>. Nur, Masturbatoren und auch in wilder Ehe lebende haben meist relativ wenig Probleme. Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften ist nach Familienkongregation schlimmer als Anerkennung wilder Ehen. Also kann es das auch nicht wirklich sein. Was die rkK macht ist ein Toleranzbeteuerungsritual.
:::Zu Aussagen in deiner Quelle: aufregen über Sonderrechte wegen Diskriminierungsschutz ([http://www.muenchner-kirchenradio.de/weltkirche/weltkirche/article/vatikanuno-gegen-diskriminierung-von-homosexuellen.html deine Quelle]), selbst aber Anti-Diskriminierungsschutz haben (''Herabwürdigung religiöser Lehren'' ([http://tirv1.orf.at/stories/394144]) und ''Störung der Religionsausübung'' ([http://sbgv1.orf.at/stories/532744], [http://noev1.orf.at/stories/367341]&[http://noev1.orf.at/stories/367519]) beides: [[Blasphemie]] und ''Wer öffentlich auf eine Weise, die geeignet ist, die öffentliche Ordnung zu gefährden, zu einer feindseligen Handlung gegen eine im Inland bestehende Kirche oder Religionsgesellschaft oder gegen eine durch ihre Zugehörigkeit zu einer solchen Kirche oder Religionsgesellschaft, [] auffordert oder aufreizt [...] / öffentlich gegen eine der im Abs. 1 bezeichneten Gruppen hetzt oder sie in einer die Menschenwürde verletzenden Weise beschimpft oder verächtlich zu machen sucht.'')
:::@Cage1498: Also wir müssen jetzt neutral diskutieren ob man Menschen aufgrund einer nicht jobspezifischen Eigenschaft nicht aufnehmen oder kündigen darf. Also reden wir einmal darüber ob Gläubige erwachsen sind, ob sie ihre Adoleszenz abgeschlossen haben. Anscheinend nicht, da sie an irrationales glauben, also objektiv phantasieren. Sind Menschen, die an etwas irrationales Glauben gute Lexikographen? Irrationalität ist eher hinderlich und kann der Wikipedia einen schlechten Ruf einbringen. Also reden wir einmal davon die Gläubigen hier zu sperren. Ich bin dagegen sie zu diskriminieren, aber Irrationalität hilft nicht weiter, also sind sie zu sperren. Oder? <small>(Parodiewarnung)</small> --[[Benutzer:Fg68at|Franz]] <small>(Fg68at)</small> 02:39, 12. Apr. 2012 (CEST)

@Thomas Stahlfresser und auch @Franz: Sie haben (Ich bleibe beim Sie) es mit ihren eigenen Worten sehr schön beschrieben. Es ist ein negatives Wort, d.h. ein wertendes Wort. Homosexuelle sind per se für den Dienst in der Kirche ungeeignet, da eine der Aufgabe der Kirchen es ist, von der Heiligkeit der Ehe zwischen Mann und Frau zu predigen. Das stellt aber im Sinne der Kirchen keine Diskriminierung dar.

Tendenziell glaube ich generell, dass in diesem Artikel einige LGBT-Rechtler am Werk sind. Das ist für die Neutralität dieses Artikels immer Gift.

-- [[Benutzer:Cage1498|Cage1498]] ([[Benutzer Diskussion:Cage1498|Diskussion]]) 13:26, 13. Apr. 2012 (CEST)
:Du hast es nicht richtig gelesen. Es ist ein negativ ''besetztes'' Wort. Auch [[Droge (Pharmazie)|Droge]] ist negativ besetzt. Dennoch ist es die richtige Bezeichnung für alle arzneilich wirksamen natürlichen Stoffe; egal ob sie als Genuß(rausch)mittel oder als Arzneimittel eingesetzt werden. Die Neutralität eingefügter, angeblich antidiskriminierende Haltung der katholischen Kirche belegende Quelle -die dann genau nur die Rechtfertigung der Diskriminierung enthält, ist nur noch belustigend und spricht -sorry- von Ignoranz und Unkenntnis. Deine Meinung bezüglich der mangelnden Eignung schwuler Bediensteter ist erstaunlich. Ich denke aber nicht dass die katholische Kirche Probleme wegen ihres weit überproportional hohen Anteils schwuler Pfarrer hat. Es ist wohl eher umgekehrt so, dass die gerade auch die Nachwuchsprobleme darauf zurückzuführen sind, dass Schwule heute bessere Lebensmodelle zur Verfügung stehen, als die Abkapselung ihrer sexuellen Orientierung in einem Dienst, in dem keine (hetero)sexuelle Orientierung erwartet wird. Ich bestehe übrigens darauf gedutzt zu werden, da ich höflich behandelt werden möchte. Halte dich bitte an die Gepflogenheiten. Ich gehe auch nicht in barfuß in eine Kirche. [[Benutzer Diskussion:Stahlfresser|''Thomas'']]<span style="color:red;"><sup>Stahlfresser</sup></span> 13:56, 13. Apr. 2012 (CEST)

Nein, eigentlich habe ich jetzt erst verstanden, worauf du hinauswolltest. Später mehr...
-- [[Benutzer:Cage1498|Cage1498]] ([[Benutzer Diskussion:Cage1498|Diskussion]]) 18:17, 13. Apr. 2012 (CEST)

Also, noch einmal: Wenn du es Diskriminierung nennst, dann ist es deine Meinung, denn wie du schon selber festgestellt hast, gibt es auch abweichende Meinungen. Ich schreibe auch nicht darein, dass es meiner Meinung nach nur eine Ehe zwischen Männern und Frauen geben kann und überschreibe den Abschnitt dann auch nicht mit "Die richtige Einstellung der katholischen Kirche", sondern eben mit einem solchen neutralen Satz. Ein Satz, den alle akzeptieren können, da er keine wertende Komponente enthält.
-- [[Benutzer:Cage1498|Cage1498]] ([[Benutzer Diskussion:Cage1498|Diskussion]]) 22:38, 13. Apr. 2012 (CEST)
::Also, da es die Aufgabe der Nasionale Party war, die Vorherrschaft des weißen Mannes zu zementieren, stellte die [[Apartheid]] keine Rassendiskrimierung dar. Da das Wort Apartheid negativ besetzt ist, sollte es vielleicht auf ''Trennung der Rassen'' verschoben werden.
::Da kommt mir eine Frage: Können eigentlich Mastubatoren ehrlich die Heiligkeit der Ehe zwischen Mann und Frau predigen?
::Sind Homosexuelle per se ungeeignet für Sozialdienste beim zweitgrößten Arbeitgeber nach dem öffentlichen Dienst?
::Du bist also der Meinung, dass man der Neutralität halber etwas mehr [http://www.kathnews.com/index.php?page=Thread&postID=148373 dieses] reinbringen sollte, weil halt Menschen der Meinung sind, Homosexuelle seien so oder seien so zu sehen?
::Ich bin am Wort ausbrüten, aber noch hat sich nicht das richtige auf meine Zunge gelegt. --[[Benutzer:Fg68at|Franz]] <small>(Fg68at)</small> 09:02, 14. Apr. 2012 (CEST)

Der Fall in Südafrika ist ein ganz anderer und der Vergleich passt nicht. Im Fall von Südafrika kann man von "Apartheid" sprechen, da eine von dir angesprochene Trennung der Rassen gesetzlich festgelegt war. Die Regularien der Kirche machen es für eine Homosexuellen unmöglich Priester zu werden oder in einer Kirche zu heiraten - das ist richtig. Aber die Kirche verdammt die Sünde, nicht den Sünder. Das bedeutet, dass die Kirche selbstverständlich Homosexuelle in ihrer Mitte willkommen heißt, jedoch ihren Lebenswandel trotzdem als sündhaft begreift. Die Integrität des Homosexuellen bleibt also auch in der katholischen Kirche unangetastet.
Auf deine beiden Fragen:
1. Ja, Menschen die masturbieren, können die Heiligkeit der Ehe predigen, weil niemand perfekt ist und wir vor Gott alle sündigen.
2. Nein, sind sie nicht. Lediglich für bestimmte Positionen sind sie ungeeignet, da die Kirche sich einfach nun einmal so positioniert.
3. Ja und Nein, ich versuchte eben den Abschnitt etwas ausgewogener zu gestalten.
-- [[Benutzer:Cage1498|Cage1498]] ([[Benutzer Diskussion:Cage1498|Diskussion]]) 02:20, 16. Apr. 2012 (CEST)

::: Da der Artikel nicht von Diskriminierung, sondern von Homosexualität handelt, erscheinen mir die Subtitel im Abschnitt 'Recht' unausgewogen. Strukturiert man das Thema, dann gelangt man zur 1) staatlichen Handhabe in bezug auf a) rechtliche Anerkennung, b) Partnerschaften, c) Militär und 2) kirchlichen Position (jedweder Konfession), ggf ebenfalls differenziert. Unabhängig davon, wie tendenziell letztere sein möge, kann man durch die Vermeidung des Wortes 'Diskriminierung' a priori Diskussionen um die Form unterbinden, die vom Inhalt ablenken. Alles weitere ergibt sich politisch korrekt und diplomatisch aus den Fakten im Text. -- [[Spezial:Beiträge/213.129.241.100|213.129.241.100]] 20:34, 12. Mai 2012 (CEST)

== Witziges ==

[[Diskriminierung]] bezeichnet eine gruppenspezifische '''Benachteiligung''' [...] von Gruppen... <small>Einleitender Satz im Artikel Diskriminierung ist [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskriminierung&curid=2831025&diff=101385032&oldid=101255591 umfomuliert] [[Benutzer Diskussion:Stahlfresser|''Thomas'']]<span style="color:red;"><sup>Stahlfresser</sup></span> 10:40, 28. Mär. 2012 (CEST)</small>
Auch die BRD diskriminiert, indem sie gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften nicht der Ehe gleich stellt, und auch keine Ehe zuläßt.

Besonders witzig wenn dann als Gegenbeweis [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Homosexualit%C3%A4t&diff=101379705&oldid=100970779], dass die katholische Kirche nicht diskriminiert, ein Link eingefügt wird, in dem ein Vertreter der katholischen Kirche behauptet, man würde nicht diskriminieren, sondern lediglich Homosexuelle gegenüber Heterosexuellen rechtlich benachrichtigen wollen. Wenn ein mutmaßlich gebildeter Mensch nicht weiß was er daher redet, dann ist es die Pflicht der Wikipedia ihn aufklären. Ich mach das mal wieder ordentlich... [[Benutzer Diskussion:Stahlfresser|''Thomas'']]<span style="color:red;"><sup>Stahlfresser</sup></span> 09:39, 28. Mär. 2012 (CEST)

== Ein Gedanke zur demografischen Häufigkeit ==

Irgendwie scheinen mir die Zahlen - etwa eine Emnid-Umfrage aus dem Jahr 2000 - nicht so besonders aussagekräftig und ziemlich alt. Ich hatte überlegt, dass die Anzahl der Profile bei [[Gayromeo]] doch eigentlich für Deutschland ein recht aussagekräftiger Parameter sein müsste. In der Altersgruppe der 26- bis 28-Jährigen gibt es aktuell in Deutschland 41.359 Gayromeo-Profile. Laut Statistischem Bundesamt leben ziemlich genau 1,500 Millionen Männer dieser Altersgruppe (Jahrgänge 1985 und 1984 sowie 4,5/12 des Jahrgangs 1986 und 7,5/12 des Jahrgangs 1983) in Deutschland. Unterstellt man, dass 50 % der Schwulen dieser Altersgruppe ein Gayromeo-Profil besitzen, ergäbe sich daraus ein Bevölkerungsanteil von 5,51 %, wenn man von 70 % mit Profil ausgeht (wohl ein recht realistischer Wert), ergäben sich 3,94 %. Ich denke damit hat man eine deutlich aussagekräftigere und realitätsnähere Zahl als eine Umfrage von 2000, wo ein Emnid-Mitarbeiter (repräsentativ) einen 72-jährigen am Telefon fragt, wies denn so mit Homosexualität aussieht. Was sollte man denn da für eine Antwort erwarten - da ist die Umfrage wahrscheinlich das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt wurde. Bei der genutzten Altersgruppe ist wohl davon auszugehen, dass sie ihr Coming-Out bereits hinter sich hat und Zugang zum Internet besitzt, sodass ein „Monopolist“ wie Gayromeo im Web 2.0 eine durchaus aussagekräftigere Zahl (etwa 4 %) abliefern kann, als es ein Meinungsforschungsinstitut je erheben könnte. Wie seht ihr das? --[[Benutzer:Michael Sander|Michael S.]] [[Benutzer Diskussion:Michael Sander|<small>°_°</small>]] 10:34, 11. Mai 2012 (CEST)

:Entschuldigung, aber Deine Herangehensweise kommt mir so vor, als ob man in der Gemüseabteilung eines Reformhauses versucht, den Anteil der Vegetarier zu ermitteln. Im Vergleich zu ähnlichen Gruppenartikeln ist dieser hier doch ausgesprochen seriös im enz. Sinn aufgebaut. Es wird sowohl auf die allgemeine Problematik bei der Zahlenentwicklung hingewiesen, als auch ein konkretes seriöses Ergebnis dargestellt. Deine Ansicht kommt mir eher so vor, als ob unbedingt das Bild zur eigenen Meinung dargestellt werden sollte. Wenn allgemeine (teilweise überholte) Angaben von 3 bis 10 Prozent der Bevölkerung ausgehen, zeigt das doch, daß eigentlich keine seriösen Ergebnisse geben kann, die für sich genommen absolut war sind. Es gibt Fischesser, die sich als Vegetarier betrachten, es gibt "aktive" Sexualpartner, die nur "passives" Verhalten als homosexuell definieren. Nicht dabei berücksichtigt die Gruppe, die sich vorstellen kann, Fisch zu essen, oder aktiv zu sein :) - belasse es doch einfach debei. Ansonsten sagt mir meine Lebenserfahrung, daß man die Angabe des Alters bei Partnervermittlungen nie ernst nehmen sollte. Jüngere machen sich ein wenig älter, Ältere machen sich deutlich jünger. Egal obs um hetero- oder homosexuelle Beziehungen geht, der Mensch lügt, und will belogen werden.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 10:49, 11. Mai 2012 (CEST)
::Nunja, die „repräsentativen“ Umfragen im ersten Absatz zur Demografie geben ausschließlich Werte zwischen 1,0 und 1,6 % bei den Männern an und das scheint ja nun doch deutlich neben der Realität zu liegen, was den Ausgangspunkt meiner Überlegung darstellte. Natürlich kann man bei einer Partnervermittlung (was für eine nette Umschreibung für Gayromeo) nicht davon ausgehen, dass jedes Datum im Detail stimmt, aber man kann zumindest davon ausgehen, dass dort die Effekte der sozialen Erwünschtheit (im Gegensatz zu Umfragen) quasi methodisch außen vor bleiben. Immerhin steht ja schon im Artikel, dass die Ergebnisse dieser Umfragen im Wesentlichen in der Pfeife geraucht werden können, insofern möchte ich mich darüber nicht beschweren. --[[Benutzer:Michael Sander|Michael S.]] [[Benutzer Diskussion:Michael Sander|<small>°_°</small>]] 15:58, 13. Mai 2012 (CEST)

== Tippfehler im Abschnitt Evolutionstheorie ==

Im Abschnitt Evolutionstheorie ist ein Tippfehler:

Unter der Voraussetzung, dass Gene, welche auch '''zur die Ausbildung''' der Homosexualität beitragen, mütterlicherseits vererbt werden und auch für die höhere Fruchtbarkeit verantwortlich sind, könnte dies den Nachteil kompensieren oder sogar überkompensieren.



Das '''die''' ist an diese Stelle denke ich überflüssig.


- -
The Practical <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/93.196.234.145|93.196.234.145]] ([[Benutzer Diskussion:93.196.234.145|Diskussion]])<nowiki/> 09:42, 12. Mai 2012 (CEST)) </small>

Version vom 13. Mai 2012, 16:20 Uhr

Idar-Oberstein
Daten
Bahnsteiggleise 3
Abkürzung SIDO
Preisklasse 4
Eröffnung 15. Dezember 1859
Lage
Land Rheinland-Pfalz
Staat Deutschland
Koordinaten 49° 41′ 58″ N, 7° 19′ 16″ OKoordinaten: 49° 41′ 58″ N, 7° 19′ 16″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Idar-Oberstein

Nahetalbahn (km 67,9) (KBS 680[1])

Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz

Bahnsteige des Bahnhofes Idar-Oberstein im Jahr 2006

Der Bahnhof Idar-Oberstein ist der größte Bahnhof der Stadt Idar-Oberstein an der Nahetalbahn. Er gehört der Bahnhofskategorie 4 an. Es halten regelmäßig Regional-Express-Züge und Regionalbahnen, früher gab es auch Güterverkehr. Der Bahnhof liegt im Zentrum der Stadt Idar-Oberstein.

Geschichte

Der Idar-Obersteiner Bahnhof wurde am 15. Dezember 1859 als Bahnhof Oberstein eröffnet. Damals bestand nur eine Anbindung bis Bingen am Rhein. 1860 wurde die Verbindung Richtung Saarland hergestellt, wodurch Zugfahrten bis Neunkirchen (Saar) möglich waren, wo Anschluss an die Pfälzische Ludwigsbahn bestand. Später gab es von Idar-Oberstein auch Verbindungen zur Glantalbahn, nach Baumholder und zur heutigen Kreisstadt Birkenfeld. Heute bildet die Nahetalbahn eine der Hauptachsen des Schienenpersonenverkehr in Rheinland-Pfalz. Zudem war der Bahnhof früher Ausgangspunkt der Straßenbahn Idar-Oberstein (1900 bis 1956) und des Oberleitungsbus Idar-Oberstein (1956 bis 1969).

Aufbau

Der Bahnhof Idar-Oberstein besitzt ein Empfangsgebäude, sowie zwei Fahrkartenautomaten. Im Empfangsgebäude sowie auf Bahnsteig zwei findet man einen Nahrungsautomaten. Im Zuge von Sanierungsarbeiten wurden die Bahnsteige und die Sitzgelegenheiten auf den Bahnsteigen erneuert. Der Bahnhof wurde barrierefrei erschlossen. Ein Blindenleitsystem sorgt für Sicherheit. Gläserne Aufzüge helfen, ohne Hindernis auf die Bahnsteige zu kommen. Im November 2008 wurde das Gebäude komplett neu gestrichen und mit Bildern von Sehenswürdigkeiten der Stadt geschmückt. Eine neue Lichtanlage gibt dem Bahnhof eine angenehme Atmosphäre.

Bahnbetrieb

Im Bahnhof Idar-Oberstein halten folgende Züge des Nahverkehrs:

Linie Strecke Taktfrequenz
RE 3/80 Rhein-Nahe-Express
Saarbrücken HbfNeunkirchen (Saar) HbfOttweiler (Saar)TürkismühleBad KreuznachIdar-ObersteinMainz Hbf (– Frankfurt (Main) Hbf)
Stundentakt (bis Mainz), Zweistundentakt (bis Frankfurt)
RB 3/80 Nahetalbahn
(St. Wendel –) Idar-ObersteinBad KreuznachMainz Hbf (– Frankfurt (Main) Hbf)
Einzelne Züge
RB 33 Nahetalbahn
TürkismühleBad KreuznachIdar-ObersteinMainz Hbf
Stundentakt
RB Ausflugszug (Nahetal-Express)
Wiesbaden HbfMainz HbfBad KreuznachIdar-ObersteinTürkismühle (sonntäglich von Mai bis Oktober)
Einzelne Züge

Busbetrieb

Am Idar-Obersteiner Bahnhof verkehren sechs Stadtbuslinien, sowie zahlreiche Linien des Regionalbusverkehrs. An einem Schultag fahren 261 Busse am Idar-Obersteiner Bahnhof ab (Stand: 20. Mai 2011).