Zum Inhalt springen

Olympische Sommerspiele 2012/Volleyball (Halle) und Die Dschungelhelden – Operation: Südpol: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Weblink DVV eingefügt, Wikilinks angepasst
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Film
[[Datei:Olympic rings.svg|right|100px|Olympische Ringe]]
| DT = Die Dschungelhelden - Operation: Südpol
[[Datei:Olympic pictogram Volleyball (indoor).png|right|100px|Volleyball]]
| OT = Die Dschungelhelden - Operation: Südpol
Bei den '''[[Olympische Sommerspiele 2012|Olympischen Sommerspielen 2012]]''' in [[London]] werden vom 28. Juli bis 12. August 2012 im [[Earls Court Exhibition Centre]] zwei Wettbewerbe im '''Hallen-[[Volleyball]]''' ausgetragen, jeweils ein Turnier für Frauen und Männer. Der Wettkampfmodus ist identisch im Vergleich zu [[Olympische Sommerspiele 2008/Volleyball (Halle)|Peking 2008]].
| PL = [[Deutschland|GER]]
| PJ = 2012
| FSK =
| LEN = 55
| OS = [[Deutsche Sprache|Deutsch]]
| REG = [[]]
| DRB = [[]], [[]]
| PRO = [[]]<br />[[]]<br />
| MUSIK = [[]]
| KAMERA = [[]]
| SCHNITT = [[]]<br />[[]]<br />[[]]
| DS =
* [[Maurice]]: Dirk Bach


}}
== Qualifikation ==
Es qualifizieren sich bei Frauen und Männern jeweils zwölf Mannschaften für das olympische Turnier. Die Gesamtzahl der Athleten wird sich auf 288 belaufen. [[Vereinigtes Königreich|Großbritannien]] ist als Gastgeber gesetzt. Das erste Qualifikationsturnier ist der [[Volleyball World Cup|Welt-Cup 2011]], der für die Frauen vom 4.&nbsp;bis 18.&nbsp;November&nbsp;2011 und für die Männer vom 20.&nbsp;November bis 4.&nbsp;Dezember&nbsp;2011 in [[Japan]] stattfindet. Bei diesem Turnier qualifizieren sich die drei bestplatzierten Mannschaften. Fünf weitere Mannschaften qualifizieren sich über die kontinentalen Qualifikationsturniere, die zwischen Dezember&nbsp;2011 und Mai&nbsp;2012 stattfinden werden. Der Sieger jedes Kontinents qualifiziert sich für das olympische Turnier. Die letzte Qualifikationsmöglichkeit bilden dann internationale Qualifikationsturniere zwischen dem 19.&nbsp;Mai und 10.&nbsp;Juni&nbsp;2012, an denen nur noch nicht qualifizierte Mannschaften teilnehmen dürfen. Bei den Frauen wird es ein Turnier geben, bei dem sich die besten drei Mannschaften qualifizieren, bei den Männern gibt es drei Turniere, jeweils der Sieger löst das Ticket für das olympische Turnier.<ref>[http://www.fivb.org/viewPressRelease.asp?No=23948&Language=en "Qualifikation für London 2012"] Website der FIVB. Abgerufen am 29. Juli 2010. (englische Seite)</ref><ref>{{Internetquelle|titel=FIVB Road to London 2012|url=http://www.fivb.org/en/olympics/london2012/qualification_process_VB.asp|zugriff=2011-09-15|sprache=englisch}}</ref>


Die Dschungelhelden - Operation: Südpol ist ein 2012 erschienener, und am 4.5.2012 auf Super_RTL in Deutschland erstaufgeführter Animationstrickfilm. Der Protagonist wird synchrongesprochen von Dirk Bach
=== Qualifikationsturniere ===
<div style="-moz-column-count: 2">
'''Männer'''
* [[Volleyball World Cup der Herren 2011|FIVB-Weltcup 2011]] in {{JPN|Japan|Japan}}, 20. November bis 4. Dezember 2011
* Afrikanisches Qualifikationsturnier in {{CMR|Yaoundé|Yaoundé}}, 17. bis 21. Januar 2012
* Nordamerikanisches Qualifikationsturnier in {{US-PR|Caguas|Caguas}} und [[San Juan (Puerto Rico)|San Juan]], 4. bis 13. Mai 2012
* Europäisches Qualifikationsturnier in {{BGR|Sofia|Sofia}}, 8. bis 13. Mai 2012
* Südamerikanisches Qualifikationsturnier in {{ARG|Buenos Aires|Buenos Aires}}, Mai 2012
* Asiatisches Qualifikationsturnier in {{JPN|Tokio|Tokio}}, 2. bis 9. Juni 2012
* Internationales Qualifikationsturnier in {{JPN|Tokio|Tokio}}, 2. bis 9. Juni 2012
* Internationales Qualifikationsturnier in {{ITA|Rom|Rom}}, 8. bis 10. Juni 2012
* Internationales Qualifikationsturnier in {{DEU|Berlin|Berlin}}, 8. bis 10. Juni 2012
'''Frauen'''
* [[Volleyball World Cup der Damen 2011|FIVB-Weltcup 2011]] in {{JPN|Japan|Japan}}, 4. bis 18. November 2011
* Afrikanisches Qualifikationsturnier in {{DZA|Blida|Blida}}, 1. bis 4. Februar 2012
* Nordamerikanisches Qualifikationsturnier in {{MEX|Tijuana|Tijuana}}, 27. April bis 6. Mai 2012
* Europäisches Qualifikationsturnier in {{TUR|Istanbul|Istanbul}}, 1. bis 6. Mai 2012
* Südamerikanisches Qualifikationsturnier in {{BRA|Rio de Janeiro|Rio de Janeiro}}, 1. bis 15. Mai 2012
* Asiatisches Qualifikationsturnier in {{JPN|Japan|Japan}}, 19. bis 27. Mai 2012
* Internationales Qualifikationsturnier in {{JPN|Japan|Japan}}, 19. bis 27. Mai 2012
<br />
<br />
</div>


== Handlung ==
=== Qualifizierte Mannschaften ===
{| class="prettytable"
! class="hintergrundfarbe6" colspan="4" | Qualifizierte Mannschaften
|-
! colspan="2" | Männer || colspan="2" | Frauen
|-
| Gastgeber || {{GBR|Britische Volleyballnationalmannschaft der Herren|Großbritannien}} || Gastgeber || {{GBR|Britische Volleyballnationalmannschaft der Damen|Großbritannien}}
|-
| Platz 1 beim World Cup 2011 || {{RUS|Russische Volleyballnationalmannschaft der Herren}} || Platz 1 beim World Cup 2011 || {{ITA|Italienische Volleyballnationalmannschaft der Damen|Italien}}
|-
| Platz 2 beim World Cup 2011 || {{POL|Polnische Volleyballnationalmannschaft der Herren}} || Platz 2 beim World Cup 2011 || {{USA|US-amerikanische Volleyballnationalmannschaft der Damen|USA}}
|-
| Platz 3 beim World Cup 2011 || {{BRA|Brasilianische Volleyballnationalmannschaft der Herren}} || Platz 3 beim World Cup 2011 || {{CHN|Chinesische Volleyballnationalmannschaft der Damen|China}}
|-
| Afrika || {{TUN|Tunesische Volleyballnationalmannschaft der Herren|Tunesien}} || Afrika || {{DZA|Algerische Volleyballnationalmannschaft der Damen|Algerien}}
|-
| Asien || || Asien ||
|-
| Europa || || Europa ||
|-
| Nordamerika || || Nordamerika ||
|-
| Südamerika || || Südamerika ||
|-
| 1. Qualifikationsturnier || || Qualifikationsturnier ||
|-
| 2. Qualifikationsturnier || || Qualifikationsturnier ||
|-
| 3. Qualifikationsturnier || || Qualifikationsturnier ||
|}


Bei einer Pinguinkolonie am Südpol tauchen eines Tages Walrösser auf und fordern von den Pinguinen die Hälfte der Fische ein. Um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen, werfen sie ein Ei der Pinguine ins Wasser, welches vom Südpol weg an den Strand eines Dschungels treibt. Dort schlüpft der Pinguin, und wird von einer Tigerin grossgezogen. Fortan malt sich der Pinguin "Maurice" Streifen auf den Körper um wie ein Tiger auszusehen und erlernt das Kämpfen, welches ihm den Namen "Tigerkrieger" einbringt. An seiner Seite sind ein Gorilla, eine Fledermaus, das singende Warzenschwein "Fred", "Grummel, das Koboldäffchen" sowie ein Tigerfisch namens "Junior", welcher von Maurice in einem Fischglas mitgeschleppt wird. Maurice versucht dem Tigerfisch immer wieder, das Kämpfen beizubringen, was zu manchen lustigen Situationen führt.
== Modus ==
Der Modus ist für Frauen und Männer gleich.


Mittlerweile hat sich der Ruf von "Tiger Krieger" bis zur südlichen Heimat verbreitet wo die Pinguine Ping und Pong sich aufmachen, den Tigerkrieger zu suchen. Sie werden fündig im Dschungel und schaffen es, ihn und seine Freunde zum Südpol mitzunehmen. Ein erstes Aufeinandertreffen zwischen Maurice und den Walrössern endet mit einem Sieg der Walrösser. Wegen dieser Revolte fordern die Walrösser nun sämtliche Fische von den Pinguinen ein und nehmen als "Pfand" sämtliche Eier der Pinguine mit. Sollten die Dschungelfreunde nicht in zwei Tagen verschwinden, würden sie die Eier nicht wieder sehen. Maurice kann seine Freunde bei einer Abstimmung dafür gewinnen, die Mission fortzusetzen. Sie versuchen die Walrösser mit falschen Eiern auszutricksen und die richtigen Eier wieder mitzunehmen, was auch gelingt.
Die zwölf qualifizierten Mannschaften werden in zwei Vorrundengruppen mit jeweils sechs Teilnehmern eingeteilt. Die Vorrunde wird nach dem Modus „jeder gegen jeden“ ausgetragen. Bei Punktgleichheit entscheidet der Ballpunktquotient über die Platzierung. Die besten vier Mannschaften der beiden Gruppen erreichen das Viertelfinale. Anschließend geht es im [[K.-o.-System|KO-System]] weiter bis zum Finale.


Es kommt zu einem zweiten Aufeinandertreffen mit den Walrössern und Maurice. Nun greift die gesamte Pinguinkolonie die Walrösser im Sturzflug an, anschliessend tauchen die Pinguine ab um die Walrösser ins Wasser zu locken. Beim Auftauchen in den engen Löchern bleiben die Walrösser in den Löchern stecken und werden von den Pinguinen fixiert, jedoch kommt "Junior" in die Gewalt des Anführers der Walrösser. Ein weiteres Walross liefert sich einen Kampf mit dem Gorilla. Dieser hätte fast verloren, da wird das Walross von dem Warzenschwein Fred abgelenkt. Der folgende Kampf der Pinguine gegen die Walrösser geht erstmal auf Seiten der Pinguine sowie der Verbündeten aus dem Dschungel aus. Auch das Walross welches die echten Eier gesucht hat wird geschlagen, weil es sich einen Hautausschlag geholt hat beim Warzenschwein "Fred".
== Weblinks ==
*[http://www.volleyballteam-london.de/ Olympia-Website des DVV]


Nun entbrennt ein Kampf eines Walrosses gegen Maurice. Maurice scheint zu unterliegen. Jedoch Junior springt aus dem Fischglas und fliegt auf das Auge des Walrosses und setzt dieses ausser Gefecht. Maurice lässt sich dann nach dem Steinschleuderprinzip auf das Walross feuern, Junior landet wieder im Glas und Maurice sowie das Walross liegen unbeweglich auf der Eisfläche. Seine Verbündeteten glauben, Maurice ist tot und singen eine Art Gedenklied. Maurice wacht indes wieder auf und wundert sich über den Gesang. Das Walross sucht das weite. Inzwischen haben die restlichen Pinguine die Walrösser in die Flucht geschlagen und eine Siegesfeier beginnt. Maurice und seine Dschungelfreunde verabschieden sich von der Pinguinkolonie und reisen wieder gen Dschungel zurück.
== Einzelnachweise ==
<references />


Wieder im Dschungel gehen alle wieder ihrem gewohnten Leben nach. Maurice lässt Junior aus dem Glas und lässt ihn zur Übung gegen das Warzenschwein kämpfen. Junior nach Luft japsend liegt wieder einmal im Sand, bis Maurice ihn wieder ins Glas packt.
{{NaviBlock

|Navigationsleiste Olympische Sommerspiele 2012/Wettbewerbe
Zum Schluss legt sich Maurice mit einem Krokodil an, und wird von diesem verprügelt. Daraufhin tätigt Maurice den Ausspruch: "Papa muss der Damenhandtasche noch Manieren beibringen".
|Navigationsleiste Olympische Spiele Volleyball

}}
== Kritik ==


== Weblinks ==
[[Kategorie:Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 2012|Volleyball (Halle)]]
[[Kategorie:Volleyball bei den Olympischen Sommerspielen|#2012/Halle]]
[[Kategorie:Volleyball 2012]]


* {{OFDb Titel|http://www.ofdb.de/film/222812,Die-Dschungelhelden---Operation-S%C3%BCdpol}}
[[bg:Волейбол на Летните олимпийски игри 2012]]
[[en:Volleyball at the 2012 Summer Olympics]]
[[fi:Lentopallo kesäolympialaisissa 2012]]
[[fr:Volley-ball aux Jeux olympiques d'été de 2012]]
[[it:Pallavolo ai Giochi della XXX Olimpiade]]
[[ja:ロンドンオリンピック (2012年) におけるバレーボール競技]]
[[lv:Volejbols 2012. gada Vasaras Olimpiskajās spēlēs]]
[[nl:Volleybal op de Olympische Zomerspelen 2012]]
[[no:Volleyball under Sommer-OL 2012]]
[[pl:Piłka siatkowa na Letnich Igrzyskach Olimpijskich 2012]]
[[pt:Voleibol nos Jogos Olímpicos de Verão de 2012]]
[[ro:Volei la Jocurile Olimpice din 2012]]
[[ru:Волейбол на летних Олимпийских играх 2012]]
[[sk:Volejbal na Letných olympijských hrách 2012]]
[[sv:Volleyboll vid olympiska sommarspelen 2012]]
[[th:กีฬาวอลเลย์บอลในโอลิมปิกฤดูร้อน 2012]]
[[zh:2012年夏季奧林匹克運動會排球比賽]]

Version vom 4. Mai 2012, 21:40 Uhr

Film
Titel Die Dschungelhelden - Operation: Südpol
Produktionsland GER
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2012
Länge 55 Minuten
Stab
Regie [[]]
Drehbuch [[]], [[]]
Produktion [[]]
[[]]
Musik [[]]
Kamera [[]]
Schnitt [[]]
[[]]
[[]]
Besetzung

Die Dschungelhelden - Operation: Südpol ist ein 2012 erschienener, und am 4.5.2012 auf Super_RTL in Deutschland erstaufgeführter Animationstrickfilm. Der Protagonist wird synchrongesprochen von Dirk Bach

Handlung

Bei einer Pinguinkolonie am Südpol tauchen eines Tages Walrösser auf und fordern von den Pinguinen die Hälfte der Fische ein. Um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen, werfen sie ein Ei der Pinguine ins Wasser, welches vom Südpol weg an den Strand eines Dschungels treibt. Dort schlüpft der Pinguin, und wird von einer Tigerin grossgezogen. Fortan malt sich der Pinguin "Maurice" Streifen auf den Körper um wie ein Tiger auszusehen und erlernt das Kämpfen, welches ihm den Namen "Tigerkrieger" einbringt. An seiner Seite sind ein Gorilla, eine Fledermaus, das singende Warzenschwein "Fred", "Grummel, das Koboldäffchen" sowie ein Tigerfisch namens "Junior", welcher von Maurice in einem Fischglas mitgeschleppt wird. Maurice versucht dem Tigerfisch immer wieder, das Kämpfen beizubringen, was zu manchen lustigen Situationen führt.

Mittlerweile hat sich der Ruf von "Tiger Krieger" bis zur südlichen Heimat verbreitet wo die Pinguine Ping und Pong sich aufmachen, den Tigerkrieger zu suchen. Sie werden fündig im Dschungel und schaffen es, ihn und seine Freunde zum Südpol mitzunehmen. Ein erstes Aufeinandertreffen zwischen Maurice und den Walrössern endet mit einem Sieg der Walrösser. Wegen dieser Revolte fordern die Walrösser nun sämtliche Fische von den Pinguinen ein und nehmen als "Pfand" sämtliche Eier der Pinguine mit. Sollten die Dschungelfreunde nicht in zwei Tagen verschwinden, würden sie die Eier nicht wieder sehen. Maurice kann seine Freunde bei einer Abstimmung dafür gewinnen, die Mission fortzusetzen. Sie versuchen die Walrösser mit falschen Eiern auszutricksen und die richtigen Eier wieder mitzunehmen, was auch gelingt.

Es kommt zu einem zweiten Aufeinandertreffen mit den Walrössern und Maurice. Nun greift die gesamte Pinguinkolonie die Walrösser im Sturzflug an, anschliessend tauchen die Pinguine ab um die Walrösser ins Wasser zu locken. Beim Auftauchen in den engen Löchern bleiben die Walrösser in den Löchern stecken und werden von den Pinguinen fixiert, jedoch kommt "Junior" in die Gewalt des Anführers der Walrösser. Ein weiteres Walross liefert sich einen Kampf mit dem Gorilla. Dieser hätte fast verloren, da wird das Walross von dem Warzenschwein Fred abgelenkt. Der folgende Kampf der Pinguine gegen die Walrösser geht erstmal auf Seiten der Pinguine sowie der Verbündeten aus dem Dschungel aus. Auch das Walross welches die echten Eier gesucht hat wird geschlagen, weil es sich einen Hautausschlag geholt hat beim Warzenschwein "Fred".

Nun entbrennt ein Kampf eines Walrosses gegen Maurice. Maurice scheint zu unterliegen. Jedoch Junior springt aus dem Fischglas und fliegt auf das Auge des Walrosses und setzt dieses ausser Gefecht. Maurice lässt sich dann nach dem Steinschleuderprinzip auf das Walross feuern, Junior landet wieder im Glas und Maurice sowie das Walross liegen unbeweglich auf der Eisfläche. Seine Verbündeteten glauben, Maurice ist tot und singen eine Art Gedenklied. Maurice wacht indes wieder auf und wundert sich über den Gesang. Das Walross sucht das weite. Inzwischen haben die restlichen Pinguine die Walrösser in die Flucht geschlagen und eine Siegesfeier beginnt. Maurice und seine Dschungelfreunde verabschieden sich von der Pinguinkolonie und reisen wieder gen Dschungel zurück.

Wieder im Dschungel gehen alle wieder ihrem gewohnten Leben nach. Maurice lässt Junior aus dem Glas und lässt ihn zur Übung gegen das Warzenschwein kämpfen. Junior nach Luft japsend liegt wieder einmal im Sand, bis Maurice ihn wieder ins Glas packt.

Zum Schluss legt sich Maurice mit einem Krokodil an, und wird von diesem verprügelt. Daraufhin tätigt Maurice den Ausspruch: "Papa muss der Damenhandtasche noch Manieren beibringen".

Kritik