Agenzia Nazionale Stampa Associata und Datei:Rheine-Postkarte-1908.jpg: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Komma zuviel |
kat |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Beschreibung, Quelle == |
|||
[[Bild:ANSA.svg|thumb|Logo der ANSA]] |
|||
{{Information |
|||
|Beschreibung = Postkarte aus Rheine 1908 |
|||
|Quelle = Scan |
|||
|Urheber = [[Benutzer:Zumthie|Zumthie]] |
|||
|Datum = 1908 |
|||
|Genehmigung = |
|||
|Andere Versionen = |
|||
|Anmerkungen = Emswehr und Stadtkirche |
|||
}} |
|||
⚫ | |||
{{Bild-PD-alt-100}} |
|||
⚫ | |||
Die '''Agenzia Nazionale Stampa Associata''' (ANSA) ist eine italienische [[Nachrichtenagentur]], die am [[15. Januar]] [[1945]] in Rom gegründet wurde. |
|||
Sie ist eine [[Kooperative]] aus 36 assoziierten Verlagen, darunter den wichtigsten Tageszeitungen Italiens, und gilt als führende Nachrichtenagentur Italiens vor [[Adnkronos]]. |
|||
In Italien unterhält die ANSA 22 Zentren, im Ausland unterhält sie 81 Büros in 78 Staaten. |
|||
Die Agentur übermittelt mehr als 2000 Meldungen und Pressebilder am Tag. |
|||
Als erste italienische Nachrichtenargentur begann ANSA bereits 1996 mit der Verteilung von Nachrichten per [[SMS]]. |
|||
Die '''ANSAmed''' verbreitet seit 2003 Nachrichten, die den [[Mittelmeerraum]] betreffen. |
|||
⚫ | |||
*[http://www.ansa.it/ Internetauftritt von Agenzia Nazionale Stampa Associata (ANSA) (italienisch)] |
|||
⚫ | |||
[[Kategorie:Medienunternehmen (Italien)]] |
|||
[[ar:أنسا]] |
|||
[[ca:ANSA]] |
|||
[[en:Agenzia Nazionale Stampa Associata]] |
|||
[[es:Agenzia Nazionale Stampa Associata]] |
|||
[[fr:Agenzia Nazionale Stampa Associata]] |
|||
[[it:ANSA]] |
|||
[[ku:Agenzia Nazionale Stampa Associata]] |
|||
[[nl:Agenzia Nazionale Stampa Associata]] |
|||
[[pl:ANSA]] |
|||
[[pt:Agenzia Nazionale Stampa Associata]] |
|||
[[sr:АНСА]] |
|||
[[sv:Agenzia Nazionale Stampa Associata]] |
|||
[[zh:安莎通讯社]] |
Version vom 3. März 2012, 11:53 Uhr
Beschreibung, Quelle
Beschreibung |
Postkarte aus Rheine 1908 |
---|---|
Quelle |
Scan |
Urheber bzw. Nutzungsrechtinhaber |
|
Datum |
1908 |
Anmerkungen |
Emswehr und Stadtkirche |
Lizenz
![]() |
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei. |
![]() |
Achtung: Diese Annahme entspricht nicht exakt der gesetzlichen, sondern einer pragmatischen Regelung. Die Wahrscheinlichkeit für eine Verfolgung durch einen Rechtsinhaber ist jedoch so gering, dass die deutschsprachige Wikipedia trotz eines möglichen Schutzes die Datei duldet. Die Verantwortung trägt derjenige, der die Datei einstellt.
Damit diese Datei in der Wikipedia bleiben kann, muss nachgewiesen sein, dass
|
![]() |
Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.
Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf. Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review! |