„MNG Airlines“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
(120 dazwischenliegende Versionen von 69 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Fluggesellschaft| |
|||
{{Infobox Fluggesellschaft |
|||
Name = MNG Airlines | |
|||
| Name = MNG Airlines |
|||
Bild = [[Bild:MNG Boeing 737-400 TC-MNH.jpg|thumb|none|240px|[[Boeing 737]]-400 der MNG Airlines]] | |
|||
| Logo = [[Datei:MNG Airlines logo.svg|250px|Logo der MNG Airlines]] |
|||
Jahr = 1996 | |
|||
| Bild = [[Datei:TC-MCZ MNG Airlines Airbus A330-243F coming in from Tekirday (LTBU) @ Frankfurt - Rhein-Main International (EDDF) - 14.05.2015 (18082698172).jpg|250px|Airbus A330-200F der MNG Airlines]] |
|||
IATA = MN | |
|||
| Jahr = 1996 |
|||
ICAO = MNB | |
|||
| Jahr_Ende = |
|||
Sitz = [[Istanbul]], [[Türkei]] | |
|||
| IATA = MB |
|||
Struktur = | |
|||
| ICAO = MNB |
|||
Flugzeuge = 19 | |
|||
| Rufzeichen = BLACK SEA |
|||
Ziele = Internationale Ziele | |
|||
| Sitz = [[Istanbul]], {{Türkei}} |
|||
WWW = [http://www.mngairlines.com/ www.mngairlines.com]| |
|||
| Unternehmensform = [[Anonim Şirket|A.Ş.]] |
|||
Rufzeichen=| |
|||
| ISIN = |
|||
Allianz=| |
|||
| IATA-Prefixcode = 716 |
|||
Drehkreuz=| |
|||
| Leitung = |
|||
Passagiere= |
|||
| Mitarbeiterzahl = |
|||
| Umsatz = |
|||
| Bilanzsumme = |
|||
| Fluggastaufkommen = |
|||
| Frachtaufkommen = |
|||
| Drehkreuz = |
|||
| Homebase = [[Flughafen Istanbul-Atatürk]] (bis 2018) |
|||
| Allianz = |
|||
| Vielfliegerprogramm = |
|||
| Flugzeuge = 11 |
|||
| Ziele = international |
|||
| Website = [https://www.mngairlines.com/ www.mngairlines.com] |
|||
}} |
}} |
||
'''MNG Airlines''' (eigentlich MNG Havayolları ve Taşımacılık A.Ş.) ist eine [[Türkei|türkische]] [[Frachtfluggesellschaft]] mit Sitz in [[Istanbul]]. Sie hat ihre Basis auf dem alten [[Flughafen Istanbul-Atatürk]]. |
|||
'''MNG Airlines''' ist eine [[Fluggesellschaft]] mit Sitz in [[Istanbul]], [[Türkei]]. Das Unternehmen ist auf Frachtflüge im Linien- und Charterbetrieb, hauptsächlich im [[Naher Osten|Nahen Osten]] und in den [[Ferner Osten|Fernen Osten]], die [[USA]] und zu einigen europäischen Zielen spezialisiert. Die Hauptflughäfen der MNG sind der [[Flughafen Istanbul|Ataturk International Airport]] (IST) in Istanbul, der [[Flughafen Antalya|Antalya International Airport]] (AYT) und der [[Flughafen Brüssel National]] (BRU). |
|||
== Geschichte == |
== Geschichte == |
||
MNG Airlines wurde im Februar 1996 von [[Mehmet Nazif Günal]] gegründet und nahm den Flugbetrieb am 30. November 1997 auf. |
|||
Die Fluggesellschaft wurde im Februar 1996 gegründet und nahm den Flugbetrieb am [[30. November]] [[1997]] auf. Das Transatlantikgeschäft begann 1998 mit einem Flug von [[Frankfurt am Main]] nach [[Toronto]]. Darauf folgte der Linienverkehr in die USA am [[8. November]] [[1998]]. Seit Mitte [[2002]] bietet das Unternehmen auch Passagierflüge, hauptsächlich Charterflüge für Reiseveranstaler, an. |
|||
Das Transatlantikgeschäft begann 1998 mit einem Flug von [[Flughafen Frankfurt Main|Frankfurt]] nach [[Flughafen Toronto-Pearson|Toronto]]. Darauf folgte der Linienverkehr in die [[Vereinigte Staaten|USA]] am 8. November 1998. MNG Airlines war bis 2006 Passagier- und Frachtfluggesellschaft, hat aber den Passagierbetrieb 2006 eingestellt und ist seitdem stärker im Cargobetrieb tätig. |
|||
== Ziele == |
|||
MNG Airlines (Rufzeichen: ''Black Sea'') fliegt im Linienverkehr die folgenden Flughäfen an (Stand: Januar [[2005]]): [[Flughafen Köln/Bonn|Köln/Bonn]],Berlin-Tegel, [[Karatschi]], [[London]], [[Luxemburg]], [[Paris]], [[Riad]] und [[Zürich]]. |
|||
Im Jahre 2008 wurde die slowenische Frachtfluglinie [[Solinair]] übernommen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.cargoforwarder.eu/2018/05/27/exclusive-mng-to-enlarge-freighter-fleet-part-2/ |titel=Exclusive - MNG to Enlarge Freighter Fleet - PART 2 |werk=busnews.com |datum=2018-05-27 |abruf=2020-06-24 |sprache=en}}</ref> |
|||
== Flugziele == |
|||
MNG Airlines führt Frachtflüge hauptsächlich im [[Naher Osten|Nahen]] und [[Ferner Osten|Fernen Osten]] sowie in die [[Vereinigte Staaten|USA]] und nach [[Europa]] durch. Des Weiteren werden [[Charterflug|Charterflüge]] durchgeführt. |
|||
Im [[D-A-CH|deutschsprachigen Raum]] werden [[Flughafen Köln/Bonn|Köln/Bonn]], [[Flughafen Leipzig/Halle|Leipzig/Halle]] und [[Flughafen Basel-Mülhausen|Basel-Mulhouse]] bedient.<ref name="Services">{{Webarchiv |url=http://www.mngairlines.com/ENG/Services.aspx |text=mngairlines.com – Services |wayback=20150402142233 |archiv-bot=}} (englisch), abgerufen am 29. September 2016</ref> |
|||
== Flotte == |
== Flotte == |
||
[[Datei:MNG Airlines Cargo A300C4-605R TC-MNV IST 2012-11-25.png|mini|Airbus A300-600RF der MNG Airlines]] |
|||
Die Flotte der MNG Airlines besteht aus folgenden Flugzeugen (Mai 2005): |
|||
Mit Stand Oktober 2023 besteht die Flotte der MNG Airlines aus elf [[Frachtflugzeug]]en mit einem Durchschnittsalter 23,1 Jahren:<ref>{{Internetquelle |url=https://www.planespotters.net/airline/MNG-Airlines |titel=MNG Airlines Fleet Details and History |werk=planespotters.net |datum=2023-10-16 |sprache=en |abruf=2023-10-16}}</ref> |
|||
{| class="wikitable" |
|||
*6 [[Airbus A300]]B4 |
|||
|- |
|||
*3 Airbus A300C4 |
|||
! Flugzeugtyp |
|||
*3 [[Boeing 737-400]] |
|||
! Anzahl |
|||
*3 [[McDonnell Douglas MD-80|McDonnell Douglas MD-81]] |
|||
! bestellt<ref>[[Airbus]] – [https://www.airbus.com/company/market/orders-deliveries/ Orders & deliveries] (englisch), abgerufen am 25. November 2018</ref> |
|||
*2 [[McDonnell Douglas MD-80|McDonnell Douglas MD-82]] |
|||
! Anmerkungen |
|||
*2 [[Fokker F-27]] Mk500 |
|||
! Kapazität<ref name="Services" /><ref>{{Internetquelle |url=https://aircraft.airbus.com/en/aircraft/freighters/a321p2f |titel=A321P2F {{!}} Freighters {{!}} Aircraft {{!}} Airbus Aircraft |datum=2021-10-07 |sprache=en |abruf=2023-10-16}}</ref><br /><small>(in [[Tonne (Einheit)|t]])</small> |
|||
!Durchschnittsalter |
|||
|- |
|||
| [[Airbus A300#A300B4-600|Airbus A300-600RF]] |
|||
| style="text-align:center" | {{0}}6 |
|||
| style="text-align:center" | |
|||
| eine betrieben für DHL |
|||
| style="text-align:center" | 47 |
|||
| style="text-align:center" | 30,0 Jahre |
|||
|- |
|||
|[[Airbus-A320-Familie#A320/A321 P2F|Airbus A321P2F]] |
|||
| style="text-align:center" | {{0}}2 |
|||
| style="text-align:center" | |
|||
| |
|||
| style="text-align:center" | 27 |
|||
| style="text-align:center" | 15,4 Jahre |
|||
|- |
|||
| [[Airbus A330#A330-200F|Airbus A330-200F]] |
|||
| style="text-align:center" | {{0}}1 |
|||
| style="text-align:center" | |
|||
| |
|||
| style="text-align:center" | 69 |
|||
| style="text-align:center" | 11,3 Jahre |
|||
|- |
|||
| [[Airbus A330#A330 P2F|Airbus A330-300P2F]] |
|||
| style="text-align:center" | {{0}}2 |
|||
| style="text-align:center" | |
|||
| |
|||
| style="text-align:center" | 69 |
|||
| style="text-align:center" | 15,9 Jahre |
|||
|- |
|||
! Gesamt |
|||
! 11 |
|||
! |
|||
! |
|||
! |
|||
!23,1 Jahre |
|||
|} |
|||
== Siehe auch == |
|||
* [[Liste von Fluggesellschaften]] |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
{{Commonscat}} |
|||
{{wikinews1|Notlandung oder Zwischenlandung – Airbus einer türkischen Fluggesellschaft landet außerplanmäßig in Istanbul}} |
|||
{{Wikinews|Kategorie:MNG Airlines|MNG Airlines}} |
|||
* [http://www.planemad.net/Airline/TR/MNG_Airlines_(MB_MNB)/Fleet.htm?show=all Details zur Flotte der MNG Airlines] |
|||
* [https://www.mngairlines.com/ Webpräsenz der MNG Airlines] (türkisch, englisch) |
|||
* http://www.dooyoo.de/fluglinien/mng-airlines/Testberichte/ |
|||
* http://reisen.ciao.de/Erfahrungsberichte/MNG_Airlines__1061210 |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
{{Navigationsleiste Fluggesellschaft (Türkei)}} |
|||
{{SORTIERUNG:Mng Airlines}} |
|||
[[Kategorie:Fluggesellschaft (Türkei)]] |
|||
[[Kategorie:Frachtfluggesellschaft]] |
|||
[[Kategorie:Verkehrsunternehmen (Istanbul)]] |
|||
[[Kategorie:Unternehmensgründung 1996]] |
|||
[[Kategorie:Fluggesellschaft (Europa)]] |
Aktuelle Version vom 19. Mai 2025, 14:12 Uhr
MNG Airlines | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
IATA-Code: | MB |
ICAO-Code: | MNB |
Rufzeichen: | BLACK SEA |
Gründung: | 1996 |
Sitz: | Istanbul, ![]() |
Heimatflughafen: | Flughafen Istanbul-Atatürk (bis 2018) |
Unternehmensform: | A.Ş. |
IATA-Prefixcode: | 716 |
Flottenstärke: | 11 |
Ziele: | international |
Website: | www.mngairlines.com |
MNG Airlines (eigentlich MNG Havayolları ve Taşımacılık A.Ş.) ist eine türkische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Istanbul. Sie hat ihre Basis auf dem alten Flughafen Istanbul-Atatürk.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]MNG Airlines wurde im Februar 1996 von Mehmet Nazif Günal gegründet und nahm den Flugbetrieb am 30. November 1997 auf.
Das Transatlantikgeschäft begann 1998 mit einem Flug von Frankfurt nach Toronto. Darauf folgte der Linienverkehr in die USA am 8. November 1998. MNG Airlines war bis 2006 Passagier- und Frachtfluggesellschaft, hat aber den Passagierbetrieb 2006 eingestellt und ist seitdem stärker im Cargobetrieb tätig.
Im Jahre 2008 wurde die slowenische Frachtfluglinie Solinair übernommen.[1]
Flugziele
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]MNG Airlines führt Frachtflüge hauptsächlich im Nahen und Fernen Osten sowie in die USA und nach Europa durch. Des Weiteren werden Charterflüge durchgeführt.
Im deutschsprachigen Raum werden Köln/Bonn, Leipzig/Halle und Basel-Mulhouse bedient.[2]
Flotte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mit Stand Oktober 2023 besteht die Flotte der MNG Airlines aus elf Frachtflugzeugen mit einem Durchschnittsalter 23,1 Jahren:[3]
Flugzeugtyp | Anzahl | bestellt[4] | Anmerkungen | Kapazität[2][5] (in t) |
Durchschnittsalter |
---|---|---|---|---|---|
Airbus A300-600RF | 6 | eine betrieben für DHL | 47 | 30,0 Jahre | |
Airbus A321P2F | 2 | 27 | 15,4 Jahre | ||
Airbus A330-200F | 1 | 69 | 11,3 Jahre | ||
Airbus A330-300P2F | 2 | 69 | 15,9 Jahre | ||
Gesamt | 11 | 23,1 Jahre |
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Webpräsenz der MNG Airlines (türkisch, englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Exclusive - MNG to Enlarge Freighter Fleet - PART 2. In: busnews.com. 27. Mai 2018, abgerufen am 24. Juni 2020 (englisch).
- ↑ a b mngairlines.com – Services ( vom 2. April 2015 im Internet Archive) (englisch), abgerufen am 29. September 2016
- ↑ MNG Airlines Fleet Details and History. In: planespotters.net. 16. Oktober 2023, abgerufen am 16. Oktober 2023 (englisch).
- ↑ Airbus – Orders & deliveries (englisch), abgerufen am 25. November 2018
- ↑ A321P2F | Freighters | Aircraft | Airbus Aircraft. 7. Oktober 2021, abgerufen am 16. Oktober 2023 (englisch).