„Blankets“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Eeo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K form |
||
(30 dazwischenliegende Versionen von 27 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Blankets''' ist ein |
'''Blankets''' ist ein [[Autobiografie|autobiografischer]] [[Comic]] von [[Craig Thompson (Comiczeichner)|Craig Thompson]] aus dem Jahr 2003. Es bekam mehrere [[Harvey Award]]s, [[Eisner Award]]s und [[Ignatz Award]]s. |
||
In Deutschland ist ''Blankets'' 2004 vom [[SPEED Comics]] Verlag erst- und 2009 von [[Carlsen Verlag|Carlsen]] wiederveröffentlicht worden. Die Übersetzung erfolgte durch Claudia Fliege. |
|||
==Zusammenfassung== |
|||
''Blankets'' spielt im [[Wisconsin]] der 1990er Jahre. Der Hauptcharakter heisst Craig (was auf autobiographische Tendenzen des Werks schließen lässt). |
|||
== Handlung == |
|||
Es wird von seiner strikten, fundamentalistisch-christlichen Erziehung und dem Erwachsenwerden erzählt. Gemeinsam mit seinem Bruder versucht Craig durch das Malen dem Alltag zu entfliehen. Seine Eltern zeigen für sein künstlerisches Talent jedoch wenig Interesse. |
''Blankets'' spielt im [[Wisconsin]] der 1990er Jahre. Der Hauptcharakter heißt wie der Erzähler Craig. Es wird von seiner strikten, fundamentalistisch-christlichen Erziehung und dem Erwachsenwerden erzählt. Gemeinsam mit seinem Bruder versucht Craig durch das Malen dem Alltag zu entfliehen. Seine Eltern zeigen für sein künstlerisches Talent jedoch wenig Interesse. In der Highschool ist Craig ein Außenseiter, bis er Raina kennenlernt, die ihm durch ihre Liebe den Weg in ein gemeinsames, positives Erwachsenenleben, frei von den Zwängen und [[Doktrin]]en seiner Erziehung zeigt. |
||
Das Werk basiert zu großen Teilen auf Thompsons eigenen Erfahrungen bzw. seiner Sicht der Dinge auf diesen. Die Liebesgeschichte zu Raina ist echt. Allerdings nahm Thompson auch Veränderungen an seiner Lebensgeschichte vor, so verschweigt der Band völlig die Existenz einer Schwester, die ebenfalls im Haushalt der Thompsons aufwuchs. |
|||
In der Highschool ist Craig ein Außenseiter, bis er Raina kennenlernt, die im durch Ihre Liebe den Weg in ein gemeinsames, positives Erwachsenenleben, frei von den Zwängen und [[Doktrin|Doktrinen]] seiner Erziehung, zeigt. |
|||
{{stub}} |
|||
== Verbot in Utah == |
|||
[[en:Blankets (graphic novel)]] |
|||
Im Juli 2024 wurde das Buch im [[USA|US-amerikanischen]] Bundesstaat [[Utah]] an Schulen und Bibliotheken [[Zensur (Informationskontrolle)|verboten]].<ref>Ella Creamer: [https://www.theguardian.com/books/article/2024/aug/07/utah-outlaws-books-by-judy-blume-and-sarah-j-maas-in-first-statewide-ban Utah outlaws books by Judy Blume and Sarah J Maas in first statewide ban] [[The Guardian]], 7. August 2024; Anna Betts: [https://www.theguardian.com/us-news/article/2024/aug/09/utah-book-removal-schools-libraries Advocates react to Utah ban of 13 books in schools and libraries: ‘It’s a tragedy’] [[The Guardian]], 9. August 2024.</ref> |
|||
[[fr:Blankets, manteau de neige]] |
|||
[[gl:Blankets]] |
|||
== Weblinks == |
|||
* [http://www.carlsen.de/uploads/ebook/graphic_novel/174907_blankets/#/1/ Leseprobe auf Deutsch] |
|||
* [http://www.topshelfcomix.com/preview.php?preview=blankets&page=1 Einige Beispielseiten beim US-Verlag] |
|||
* [http://www.comicradioshow.com/Article2180.html Rezension der dt. Erstausgabe] |
|||
* [https://www.comics.org/issue/370327/ Blankets] in der [[Grand Comics Database]] (englisch) |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
[[Kategorie:US-amerikanischer Comic (Werk)]] |
Aktuelle Version vom 9. August 2024, 15:03 Uhr
Blankets ist ein autobiografischer Comic von Craig Thompson aus dem Jahr 2003. Es bekam mehrere Harvey Awards, Eisner Awards und Ignatz Awards.
In Deutschland ist Blankets 2004 vom SPEED Comics Verlag erst- und 2009 von Carlsen wiederveröffentlicht worden. Die Übersetzung erfolgte durch Claudia Fliege.
Handlung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Blankets spielt im Wisconsin der 1990er Jahre. Der Hauptcharakter heißt wie der Erzähler Craig. Es wird von seiner strikten, fundamentalistisch-christlichen Erziehung und dem Erwachsenwerden erzählt. Gemeinsam mit seinem Bruder versucht Craig durch das Malen dem Alltag zu entfliehen. Seine Eltern zeigen für sein künstlerisches Talent jedoch wenig Interesse. In der Highschool ist Craig ein Außenseiter, bis er Raina kennenlernt, die ihm durch ihre Liebe den Weg in ein gemeinsames, positives Erwachsenenleben, frei von den Zwängen und Doktrinen seiner Erziehung zeigt.
Das Werk basiert zu großen Teilen auf Thompsons eigenen Erfahrungen bzw. seiner Sicht der Dinge auf diesen. Die Liebesgeschichte zu Raina ist echt. Allerdings nahm Thompson auch Veränderungen an seiner Lebensgeschichte vor, so verschweigt der Band völlig die Existenz einer Schwester, die ebenfalls im Haushalt der Thompsons aufwuchs.
Verbot in Utah
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Im Juli 2024 wurde das Buch im US-amerikanischen Bundesstaat Utah an Schulen und Bibliotheken verboten.[1]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Leseprobe auf Deutsch
- Einige Beispielseiten beim US-Verlag
- Rezension der dt. Erstausgabe
- Blankets in der Grand Comics Database (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Ella Creamer: Utah outlaws books by Judy Blume and Sarah J Maas in first statewide ban The Guardian, 7. August 2024; Anna Betts: Advocates react to Utah ban of 13 books in schools and libraries: ‘It’s a tragedy’ The Guardian, 9. August 2024.