Zum Inhalt springen

„Stargate Infinity“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
P. Birken (Diskussion | Beiträge)
K Änderungen von Benutzer:217.245.128.192 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:DaTroll wiederhergestellt
Horst Fuchs (Diskussion | Beiträge)
K Bot: VLs akt
 
(98 dazwischenliegende Versionen von 72 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Fernsehsendung
{{Löschantragstext}}
| Deutscher Titel =

| Originaltitel = Stargate: Infinity
[[Kategorie:Wikipedia:Löschkandidat]]
| Produktionsland = [[Vereinigte Staaten]]
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/27._September_2005#{{PAGENAME}}|Löschkandidatenseite]]''' statt.<br />
| Erstausstrahlungsjahre = 2002–2003
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Inhaltsleerer Artikel zu erfolgloser Serie. --[[Benutzer:DaTroll|DaTroll]] 23:20, 27. Sep 2005 (CEST)
| Länge = 25

| Episoden = 26
{{Infobox Serie|
| Originalsprache = [[Englische Sprache|Englisch]]
DT= ? |
| Musik = [[Jean-Michel Guirao]]
OT= Stargate: Infinity|
| Idee =
PL= [[USA]] |
| Genre = [[Science-Fiction|Science Fiction]]
PJ= [[2002]]–[[2003]] |
| Premiere = 14. September 2002
LEN= 25 |
| Sender = [[Fox Broadcasting Company|Fox]]
EA= 26 |
| Premiere_DE =
OS= [[Englische Sprache|Englisch]] |
| Sender_DE =
MUSIK= [[Jean-Michel Guirao]] |
| Besetzung =
IDEE= ? |
GENRE= [[Science Fiction|Sci-Fi]], [[Zeichentrick]] |
EAS= [[14. September]] [[2002]] ([[USA]])|
EASDE= noch keine Ausstrahlung |
DS=
* [[Dale Wilson]]: Gus Bonner
* [[Dale Wilson]]: Gus Bonner
* [[Mark Hildreth]]: R.J. Harrison
* [[Mark Hildreth]]: R. J. Harrison
* [[Kathleen Barr]]: Draga
* [[Kathleen Barr]]: Draga
* [[Mackenzie Gray]]: Pahk'kal
* [[Mackenzie Gray]]: Pahk'kal
* [[Tifanie Christun]]: Stacey Bonner
* [[Tifanie Christun]]: Stacey Bonner
* [[Bettina Bush]]: Seattle Montoya
* [[Bettina Busch]]: Seattle Montoya
* [[Jim Byrnes]]: <small>Stimme im Original</small>
* [[Jim Byrnes]]: <small>Stimme im Original</small>
* [[Mark Archeson]]: <small>Stimme im Original</small>
* [[Mark Archeson]]: <small>Stimme im Original</small>
* [[Cusse Mankuma]]: <small>Stimme im Original</small>
* [[Cusse Mankuma]]: <small>Stimme im Original</small>
* [[Lee Tockar]]: <small>Stimme im Original</small>
* [[Lee Tockar]]: <small>Stimme im Original</small>
* ?: Ec'co
}}
}}
'''Stargate Infinity''' ist eine [[USA|US-Amerikanische]] Fernseh-[[Zeichentrick]]serie nach dem Vorbild der Fernsehserie [[Stargate SG1]]. Sie wurde von [[MGM]] und DiC Entertainment produziert und lief [[2002]] und [[2003]] im Samstag-Morgen-Programm des US-Fernsehsenders [[Fox Network|FOX]].


'''Stargate Infinity''' ist eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] [[Zeichentrickserie]] nach dem Vorbild der Fernsehserie ''[[Stargate – Kommando SG-1]]''. Sie wurde von [[Metro-Goldwyn-Mayer|MGM]] und [[DiC Entertainment]] produziert und lief 2002 und 2003 im Samstagmorgen-Programm des US-Fernsehsenders [[Fox Broadcasting Company|Fox]].
Die Autoren und Produzenten von Stargate SG1 haben nichts mit ''Infinity'' zu tun. Nach Aussage von Brad Wright, Schaffer von Stargate SG1, sollte man die Zeichentrickserie nicht als offizielle Stargate-Welt ansehen.


== Handlung ==
Die Serie wurde in Deutschland noch nicht ausgestrahlt.
{{Überarbeiten}}


30 Jahre nach der ersten Reise von SG-1 durch das Sternentor könnte die Entdeckung einer mysteriösen Kreatur den Schlüssel zum Frieden für ein von Krieg und Tyrannei bedrohtes Universum bedeuten. Nun liegt es in den Händen von vier außergewöhnlichen Kadetten und einem Stargate-Veteranen, die Kreatur zurück zu ihrem Heimatplaneten zu bringen und sie gleichzeitig vor dem Zugriff der bösartigen Tlak'kahn zu schützen.
__TOC__
<br style="clear:both;" />


== Veröffentlichung ==
==Mehr zum Thema==
Die Erstausstrahlung von ''Stargate Infinity'' war vom 14. September 2002 bis zum 24. März 2003 auf dem US-amerikanischen Sender [[Fox Broadcasting Company|Fox]] zu sehen.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.tv.com/shows/stargate-infinity/episodes/ |titel=Stargate: Infinity – Episode Guide |hrsg=tv.com |abruf=2014-09-17}}</ref> In [[Deutschland]] wurde die Serie nicht ausgestrahlt. Allerdings wurde im August 2007 die komplette Serie auf [[DVD]]s im [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]] veröffentlicht, auf denen neben der [[Englische Sprache|englischen]] und [[Italienische Sprache|italienischen]] auch eine [[Deutsche Sprache|deutsche]] [[Tonspur]] vorliegt.
* [[Stargate (Film)]]


== Episodenliste ==
'''Andere Stargate-Serien:'''
{| class="wikitable" style="text-align:center" width="75%"
* [[Stargate (Serie)]]
! width="15"| Folge #
* [[Stargate Atlantis]] (Abspaltung von Stargate SG1 mit teilweise überschneidender Story)
! width="180"| Deutscher Titel
* [[Stargate SG1]]
! width="180"| Originaltitel
! width="230"| Erstausstrahlung (USA)
! width="120"| Regie
! width="230"| Drehbuch
|-----
| 01
| Der Verräter
| Decision
| 14. Sep. 2002
| Will Meugniot
| Mark Edward Edens & Michael Edens
|-----
| 02
| Draga
| Double Duty
| 21. Sep. 2002
| Will Meugniot
| Mark Edward Edens & Michael Edens
|-----
| 03
| Die beste Welt
| The Best World
| 28. Sep. 2002
| Will Meugniot
| Len Uhley & Mark Edward Edens
|-----
| 04
| Kriegslist
| Coming Home
| 5. Okt. 2002
| Will Meugniot
| Jan Strnad
|-----
| 05
| Der Diktator
| Mentor
| 12. Okt. 2002
| Will Meugniot
| Richard Mueller
|-----
| 06
| Kopfgeldjäger
| Hot Water
| 19. Okt. 2002
| Will Meugniot
| Francis Moss & Ted Pedersen
|-----
| 07
| Spinnenangst
| Phobia
| 26. Okt. 2002
| Will Meugniot
| Jon Loy
|-----
| 08
| In der Falle?
| Can I Keep It?
| 2. Nov. 2002
| Will Meugniot
| Matt Edens
|-----
| 09
| Wer ist wer?
| Who Are You?
| 9. Nov. 2002
| Will Meugniot
| Katherine Lawrence
|-----
| 10
| Diamantenfieber
| Greed
| 16. Nov. 2002
| Will Meugniot
| Richard Mueller
|-----
| 11
| Die Kampfmaschine
| Stones
| 23. Nov. 2002
| Will Meugniot
| Nick Dubois
|-----
| 12
| Die Mutprobe
| Initiation
| 30. Nov. 2002
| Will Meugniot
| Steven Melching
|-----
| 13
| Mutter der Erfindung
| The Mother Of Invention
| 7. Dez. 2002
| Will Meugniot
| Christy Marx & Randy Littlejohn
|-----
| 14
| Tödliche Träume
| Reality
| 30. Dez. 2002
| Will Meugniot
| Katherine Lawrence
|-----
| 15
| In der Arena
| Museum
| 6. Jan. 2003
| Will Meugniot
| Brooks Wachtel
|-----
| 16
| Wir und die
| Us and Them
| 13. Jan. 2003
| Will Meugniot
| Julia Jane Lewald
|-----
| 17
| Die Fratze des Bösen
| The Face of Evil
| 20. Jan. 2003
| Will Meugniot
| Jon Loy
|-----
| 18
| Die vergessene Bibliothek
| The Key
| 27. Jan. 2003
| Will Meugniot
| Richard Mueller
|-----
| 19
| Jagt Gus Bonner
| Chariot Of The Sun
| 3. Feb. 2003
| Will Meugniot
| Katherine Lawrence
|-----
| 20
| Gedankenspiele
| The Answer
| 10. Feb. 2003
| Will Meugniot
| Katherine Lawrence
|-----
| 21
| In und out
| The Look
| 17. Feb. 2003
| Will Meugniot
| Bob Forward
|-----
| 22
| Epidemie
| Feet Of Clay
| 24. Feb. 2003
| Will Meugniot
| Richard Mueller
|-----
| 23
| Der Größte
| The Natural
| 3. Mär. 2003
| Will Meugniot
| Mark Edward Edens
|-----
| 24
| Der Wüstenplanet
| Big Mistake
| 10. Mär. 2003
| Will Meugniot
| Nick Dubois
|-----
| 25
| Farben des Schreckens
| The Illustrated Stacey
| 17. Mär. 2003
| Will Meugniot
| Craig Miller
|-----
| 26
| Die Ankunft
| The Long Haul
| 24. Mär. 2003
| Will Meugniot
| Michael Edens & Mark Edward Edens
|-----
|}


==Weblinks==
== Weblinks ==
* {{IMDb Titel|tt0320969|Stargate Infinity}}
* {{IMDb}}
* {{OFDb|32059}}
* [http://www.stargate-reise.de/stargate/infinity/infinity.htm Kurzinfo: Bilder]
* [http://www.stargate-wiki.de/wiki/Stargate_Infinity:Hauptseite Deutsches Stargate-Wiki]
* {{Synchronkartei|serie|11701}}


== Einzelnachweise ==
[[Kategorie:Zeichentrickserie]]
<references />
[[Kategorie:Science-Fiction]]

{{Navigationsleiste Stargate}}


[[Kategorie:Fernsehserie (Vereinigte Staaten)]]
[[en:Stargate Infinity]]
[[Kategorie:Fernsehserie der 2000er Jahre]]
[[fr:Stargate : Infinity]]
[[Kategorie:Zeichentrickserie]]
[[Kategorie:Science-Fiction-Fernsehserie]]
[[Kategorie:Stargate|Infinity]]
[[Kategorie:Fernsehserie (Fox Broadcasting Company)]]

Aktuelle Version vom 3. Februar 2023, 01:36 Uhr

Fernsehserie
Titel Stargate: Infinity
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Genre Science Fiction
Erscheinungsjahre 2002–2003
Länge 25 Minuten
Episoden 26
Musik Jean-Michel Guirao
Erstausstrahlung 14. Sep. 2002 auf Fox
Besetzung

Stargate Infinity ist eine US-amerikanische Zeichentrickserie nach dem Vorbild der Fernsehserie Stargate – Kommando SG-1. Sie wurde von MGM und DiC Entertainment produziert und lief 2002 und 2003 im Samstagmorgen-Programm des US-Fernsehsenders Fox.

30 Jahre nach der ersten Reise von SG-1 durch das Sternentor könnte die Entdeckung einer mysteriösen Kreatur den Schlüssel zum Frieden für ein von Krieg und Tyrannei bedrohtes Universum bedeuten. Nun liegt es in den Händen von vier außergewöhnlichen Kadetten und einem Stargate-Veteranen, die Kreatur zurück zu ihrem Heimatplaneten zu bringen und sie gleichzeitig vor dem Zugriff der bösartigen Tlak'kahn zu schützen.

Veröffentlichung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Erstausstrahlung von Stargate Infinity war vom 14. September 2002 bis zum 24. März 2003 auf dem US-amerikanischen Sender Fox zu sehen.[1] In Deutschland wurde die Serie nicht ausgestrahlt. Allerdings wurde im August 2007 die komplette Serie auf DVDs im Vereinigten Königreich veröffentlicht, auf denen neben der englischen und italienischen auch eine deutsche Tonspur vorliegt.

Folge # Deutscher Titel Originaltitel Erstausstrahlung (USA) Regie Drehbuch
01 Der Verräter Decision 14. Sep. 2002 Will Meugniot Mark Edward Edens & Michael Edens
02 Draga Double Duty 21. Sep. 2002 Will Meugniot Mark Edward Edens & Michael Edens
03 Die beste Welt The Best World 28. Sep. 2002 Will Meugniot Len Uhley & Mark Edward Edens
04 Kriegslist Coming Home 5. Okt. 2002 Will Meugniot Jan Strnad
05 Der Diktator Mentor 12. Okt. 2002 Will Meugniot Richard Mueller
06 Kopfgeldjäger Hot Water 19. Okt. 2002 Will Meugniot Francis Moss & Ted Pedersen
07 Spinnenangst Phobia 26. Okt. 2002 Will Meugniot Jon Loy
08 In der Falle? Can I Keep It? 2. Nov. 2002 Will Meugniot Matt Edens
09 Wer ist wer? Who Are You? 9. Nov. 2002 Will Meugniot Katherine Lawrence
10 Diamantenfieber Greed 16. Nov. 2002 Will Meugniot Richard Mueller
11 Die Kampfmaschine Stones 23. Nov. 2002 Will Meugniot Nick Dubois
12 Die Mutprobe Initiation 30. Nov. 2002 Will Meugniot Steven Melching
13 Mutter der Erfindung The Mother Of Invention 7. Dez. 2002 Will Meugniot Christy Marx & Randy Littlejohn
14 Tödliche Träume Reality 30. Dez. 2002 Will Meugniot Katherine Lawrence
15 In der Arena Museum 6. Jan. 2003 Will Meugniot Brooks Wachtel
16 Wir und die Us and Them 13. Jan. 2003 Will Meugniot Julia Jane Lewald
17 Die Fratze des Bösen The Face of Evil 20. Jan. 2003 Will Meugniot Jon Loy
18 Die vergessene Bibliothek The Key 27. Jan. 2003 Will Meugniot Richard Mueller
19 Jagt Gus Bonner Chariot Of The Sun 3. Feb. 2003 Will Meugniot Katherine Lawrence
20 Gedankenspiele The Answer 10. Feb. 2003 Will Meugniot Katherine Lawrence
21 In und out The Look 17. Feb. 2003 Will Meugniot Bob Forward
22 Epidemie Feet Of Clay 24. Feb. 2003 Will Meugniot Richard Mueller
23 Der Größte The Natural 3. Mär. 2003 Will Meugniot Mark Edward Edens
24 Der Wüstenplanet Big Mistake 10. Mär. 2003 Will Meugniot Nick Dubois
25 Farben des Schreckens The Illustrated Stacey 17. Mär. 2003 Will Meugniot Craig Miller
26 Die Ankunft The Long Haul 24. Mär. 2003 Will Meugniot Michael Edens & Mark Edward Edens

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Stargate: Infinity – Episode Guide. tv.com, abgerufen am 17. September 2014.