Zum Inhalt springen

„Emmaboda“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
SBC-Code
 
(36 dazwischenliegende Versionen von 24 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|behandelt den Ort Emmaboda; für die schwedische Gemeinde Emmaboda siehe [[Emmaboda (Gemeinde)]].}}
'''Emmaboda''' ist ein Ort in [[Schweden]] und liegt im Herzen [[Småland]]s im Verwaltungsbezirk [[Kalmar län]].
{{Infobox Ort in Schweden
|Name = Emmaboda
|SCB-Code = 0862TC102
|Wappen =
|Landskap = Småland
|lat_deg = 56 | lat_min = 37 | lat_sec = 45
|lon_deg = 15 | lon_min = 32 | lon_sec = 25
|Höhe = 123
}}
'''Emmaboda''' ist ein Ort ''([[tätort]])'' in der [[Schweden|schwedischen]] Provinz [[Kalmar län]] und der historischen Provinz [[Småland]]. Er ist der Hauptort der [[Emmaboda (Gemeinde)|gleichnamigen Gemeinde]].


== Geschichte ==
Die Umgebung ist Wald- und Seenreich und die Ostsee nicht weit entfernt. Sehenswert ist auch die Insel [[Öland]], welche man über die etwa 7 km lange [[Kalmarsund]]-Brücke erreicht.
Der Name ist erstmals 1498 als ''Æmbebode'' belegt und enthält in der Vorsilbe einen alten Namen für den durch den Ort fließenden Fluss Lyckebyån, ''Emån'' mit dem altschwedischen Namen ''Æmb''. Die Nachsilbe ''boda'' bezieht sich in der Pluralform auf eine Ansammlung von (Vorrats-)[[speicher]]n.<ref>''Svenskt ortnamnslexikon''. Språk- och folkminnesinstitutet (SOFI), Uppsala, 2003. S. 67. ISBN 91-7229-020-X</ref>


<gallery>
Småland ist auch als das "schwedische Glasreich" bekannt. Von Emmaboda aus erreicht man viele [[Glashütte]]n sehr schnell, wo verschiedene Veranstaltungen wie Schau-[[Glasblasen]] und das sogenannte "Hyttsill" ([[Hering]]<nowiki></nowiki>sessen) angeboten werden.
Emmaboda järnvägsstation.jpg|Bahnhof
Emmaboda Kyrka.jpg|Kirche
Emmaboda Stenkällaren.jpg|Stenkällaren
</gallery>


== Einzelnachweise ==
[[Kategorie:Ort in Schweden]]
<references/>

{{Navigationsleiste Orte in der Gemeinde Emmaboda}}

{{Normdaten|TYP=g|GND=7641793-1|VIAF=242334017}}

Aktuelle Version vom 15. September 2024, 21:03 Uhr

Emmaboda
Emmaboda
Lokalisierung von Kalmar in Schweden
Staat: Schweden Schweden
Provinz (län): Kalmar län
Historische Provinz (landskap): Småland
Gemeinde (kommun): Emmaboda
Koordinaten: 56° 38′ N, 15° 32′ OKoordinaten: 56° 38′ N, 15° 32′ O
SCB-Code: C102
Status: Tätort
Einwohner: 4818 (31. Dezember 2015)[1]
Fläche: 5,87 km²[1]
Bevölkerungsdichte: 821 Einwohner/km²
Höhe: 123 m ö.h.
Liste der Tätorter in Kalmar län

Emmaboda ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Kalmar län und der historischen Provinz Småland. Er ist der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde.

Der Name ist erstmals 1498 als Æmbebode belegt und enthält in der Vorsilbe einen alten Namen für den durch den Ort fließenden Fluss Lyckebyån, Emån mit dem altschwedischen Namen Æmb. Die Nachsilbe boda bezieht sich in der Pluralform auf eine Ansammlung von (Vorrats-)speichern.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Statistiska centralbyrån: Landareal per tätort, folkmängd och invånare per kvadratkilometer. Vart femte år 1960 - 2015 (Datenbankabfrage)
  2. Svenskt ortnamnslexikon. Språk- och folkminnesinstitutet (SOFI), Uppsala, 2003. S. 67. ISBN 91-7229-020-X