Zum Inhalt springen

„Fußball-Europameisterschaft 1992/Deutschland“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Deutsches Aufgebot: linkfix Michael Schulz (Fußballspieler)
Benedikt2008 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(56 dazwischenliegende Versionen von 35 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''Dieser Artikel behandelt die [[Deutsche Fußballnationalmannschaft|deutsche Nationalmannschaft]] bei der [[Fußball-Europameisterschaft 1992]]''.
Deutschland bei der [[Fußball-Europameisterschaft 1992]] in [[Schweden]]
== Qualifikation ==
{{Hauptartikel|Fußball-Europameisterschaft 1992/Qualifikation}}
'''Abschlusstabelle (Gruppe 5)'''
{{Fußballtabelle/Kopf|nosort=1|Team=Land}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Rang=1|Verein='''{{DEU|Deutsche Fußballnationalmannschaft}}'''|S=5|N=1|ET=13|GT=4|Siegpunkte=2|Farbe=CCDDEE}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Rang=2|Verein={{WAL|Walisische Fußballnationalmannschaft}}|S=4|U=1|N=1|ET=8|GT=6|Siegpunkte=2}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Rang=3|Verein={{BEL|Belgische Fußballnationalmannschaft}}|S=2|U=1|N=3|ET=7|GT=6|Siegpunkte=2}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Rang=4|Verein={{LUX|Luxemburgische Fußballnationalmannschaft}}|N=6|ET=2|GT=14|Siegpunkte=2}}
|}


'''Spielergebnisse'''
==Qualifikation==
{| cellspacing="0" border="0" cellpadding="3" style="margin-right:3%; border:1px solid #bbb" width="80%"
|-
|31.10.1990 [[Luxemburg (Stadt)|Luxemburg]]<br /><small>([[Josy-Barthel-Stadion|Stade Josy Barthel]])</small>||Luxemburg || - ||'''Deutschland''' ||'''2:3''' (0:2)||<small>Tore: Klinsmann (16.), [[Uwe Bein|Bein]] (30.), Völler (49.), [[Jean-Paul Girres|Girres]] (57.), [[Robert Langers|Langers]] (65.)</small>
|-
|01.05.1991 [[Hannover]]<br /><small>([[HDI-Arena|Niedersachsenstadion]])</small>||'''Deutschland''' || - ||Belgien||'''1:0''' (1:0)||<small>Tor: Matthäus (3.)</small>
|-
|05.06.1991 [[Cardiff]]<br /><small>([[Cardiff Arms Park]])</small>||'''Wales''' || - ||Deutschland ||'''1:0''' (0:0)||<small>Tor: [[Ian Rush|Rush]] (66.)</small>
|-
|16.10.1991 [[Nürnberg]]<br /><small>([[Grundig Stadion|Frankenstadion]])</small>||'''Deutschland''' || - ||Wales ||'''4:1''' (3:0)||<small>Tore: Möller (34.), Völler (39.), Riedle (45.), Doll (73.), [[Paul Bodin|Bodin]] (84.)</small>
|-
|20.11.1991 [[Brüssel]]<br /><small>([[Constant-Vanden-Stock-Stadion]])</small>||Belgien || - ||'''Deutschland''' ||'''0:1''' (0:1)||<small>Tor: Völler (16.)</small>
|-
|18.12.1991 [[Leverkusen]]<br /><small>([[BayArena|Ulrich-Haberland-Stadion]])</small>||'''Deutschland''' || - ||Luxemburg ||'''4:0''' (2:0)||<small>Tore: Matthäus (15.), Buchwald (44.), Riedle (51.), Häßler (62.)</small>
|}


== Endrunde ==
=== Deutsches Aufgebot ===
{| class="wikitable" width="800px" style="text-align:center;"
|-
! N° !! Name !! damaliger Verein !! Geburtstag !! Spiele !! Tore !! {{Rot}} !! {{Gelb-Rot}} !! {{Gelb}}
|-
! colspan="9" | Torhüter
|- bgcolor="#FFECCE"
| {{0}}1 || align="left" | [[Bodo Illgner]] || align="left" | [[1. FC Köln]] || 7. April 1967 || 5 || 0 || 0 || 0 || 0
|- bgcolor="#FFECCE"
| 12 || align="left" | [[Andreas Köpke]] || align="left" | [[1. FC Nürnberg]] || 12. März 1962 || 0 || 0 || 0 || 0 || 0
|-
! colspan="9" | Abwehr
|- bgcolor="#E7FAEC"
| {{0}}2 || align="left" | [[Stefan Reuter]] || align="left" | [[Juventus Turin]] <small>(ITA)</small> || 16. Oktober 1966 || 4 || 0 || 0 || 0 || 2
|- bgcolor="#E7FAEC"
| {{0}}3 || align="left" | [[Andreas Brehme]] {{Kapitän}} || align="left" | [[Inter Mailand]] <small>(ITA)</small> || 9. November 1960 || 5 || 0 || 0 || 0 || 0
|- bgcolor="#E7FAEC"
| {{0}}4 || align="left" | [[Jürgen Kohler]] || align="left" | [[Juventus Turin]] <small>(ITA)</small> || 6. Oktober 1965 || 5 || 0 || 0 || 0 || 1
|- bgcolor="#E7FAEC"
| {{0}}5 || align="left" | [[Manfred Binz]] || align="left" | [[Eintracht Frankfurt]] || 22. September 1965 || 3 || 0 || 0 || 0 || 0
|- bgcolor="#E7FAEC"
| 14 || align="left" | [[Thomas Helmer]] || align="left" | [[Borussia Dortmund]] || 21. April 1965 || 3 || 0 || 0 || 0 || 0
|- bgcolor="#E7FAEC"
| 15 || align="left" | [[Michael Frontzeck]] || align="left" | [[VfB Stuttgart]] || 26. März 1964 || 1 || 0 || 0 || 0 || 0
|- bgcolor="#E7FAEC"
| 19 || align="left" | [[Michael Schulz (Fußballspieler, 1961)|Michael Schulz]] || align="left" | [[Borussia Dortmund]] || 3. September 1961 || 1 || 0 || 0 || 0 || 0
|- bgcolor="#E7FAEC"
| 20 || align="left" | [[Christian Wörns]] || align="left" | [[Bayer 04 Leverkusen]] || 10. Mai 1972 || 0 || 0 || 0 || 0 || 0
|-
! colspan="9" | Mittelfeld
|- bgcolor="#DFEDFD"
| {{0}}6 || align="left" | [[Guido Buchwald]] || align="left" | [[VfB Stuttgart]] || 24. Januar 1961 || 4 || 0 || 0 || 0 || 1
|- bgcolor="#DFEDFD"
| {{0}}8 || align="left" | [[Thomas Häßler]] || align="left" | [[AS Rom]] <small>(ITA)</small> || 30. Mai 1966 || 5 || 2 || 0 || 0 || 2
|- bgcolor="#DFEDFD"
| {{0}}7 || align="left" | [[Andreas Möller]] || align="left" | [[Eintracht Frankfurt]] || 2. September 1967 || 3 || 0 || 0 || 0 || 0
|- bgcolor="#DFEDFD"
| 16 || align="left" | [[Matthias Sammer]] || align="left" | [[VfB Stuttgart]] || 5. September 1967 || 4 || 0 || 0 || 0 || 0
|- bgcolor="#DFEDFD"
| 17 || align="left" | [[Stefan Effenberg]] || align="left" | [[FC Bayern München]] || 2. August 1968 || 5 || 1 || 0 || 0 || 2
|-
! colspan="9" | Angriff
|- bgcolor="#FFD2D6"
| {{0}}9 || align="left" | [[Rudi Völler]] || align="left" | [[AS Rom]] <small>(ITA)</small> || 13. April 1960 || 1 || 0 || 0 || 0 || 0
|- bgcolor="#FFD2D6"
| 10 || align="left" | [[Thomas Doll]] || align="left" | [[Lazio Rom]] <small>(ITA)</small> || 9. April 1966 || 4 || 0 || 0 || 0 || 1
|- bgcolor="#FFD2D6"
| 11 || align="left" | [[Karl-Heinz Riedle]] || align="left" | [[Lazio Rom]] <small>(ITA)</small> || 16. September 1965 || 5 || 3 || 0 || 0 || 1
|- bgcolor="#FFD2D6"
| 13 || align="left" | [[Andreas Thom (Fußballspieler)|Andreas Thom]] || align="left" | [[Bayer 04 Leverkusen]] || 7. September 1965 || 1 || 0 || 0 || 0 || 0
|- bgcolor="#FFD2D6"
| 18 || align="left" | [[Jürgen Klinsmann]] || align="left" | [[Inter Mailand]] <small>(ITA)</small> || 30. Juli 1964 || 5 || 1 || 0 || 0 || 1
|-
! colspan="9" | Trainer
|- bgcolor="#D3D3D3"
| || align="left" | [[Berti Vogts]] || || 30. Dezember 1946 || || || || ||
|}
Zusätzlich wurde [[Rüdiger Vollborn]] ([[Bayer 04 Leverkusen]]), als dritter Torhüter in den EM-Kader des DFB-Teams nominiert.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bayer04.de/de-de/news/bayer04/ruediger-vollborn-rekordspieler-titelgewinner-und-klubhistoriker |titel=Rüdiger Vollborn: Rekordspieler, Titelgewinner und Klubhistoriker {{!}} Bayer04.de |sprache=de |abruf=2024-07-29}}</ref>


=== Deutsche Spiele ===
==Deutsches Aufgebot==
==== Vorrunde ====
{{Fußballtabelle/Kopf|nosort=1|float=right|Team=Land}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Rang=1|Verein={{NLD|#}} '''Niederlande'''|S=2|U=1|ET=4|GT=1|Siegpunkte=2|Farbe=E7FAEC}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Rang=2|Verein={{DEU|#}} '''Deutschland'''|S=1|U=1|N=1|ET=4|GT=4|Siegpunkte=2|Farbe=E7FAEC}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Rang=3|Verein={{SCO|#}} Schottland|S=1|N=2|ET=3|GT=3|Siegpunkte=2}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Rang=4|Verein={{GUS|#}} GUS|U=2|N=1|ET=1|GT=4|Siegpunkte=2}}
{{Fußballtabelle/Ende2|Kommentar=<small>Für die Platzierung 3 und 4 ist der [[Direkter Vergleich|direkte Vergleich]] maßgeblich.</small>}}
{{Fußballspiel kurz/Kopf|2=}}
{{Fußballspiel kurz/Zeile|12. Juni 1992 in Norrköping (Idrottspark)|GUS|Deutschland|[[Fußball-Europameisterschaft 1992/Gruppe 2#GUS – Deutschland|1:1 (0:0)]]}}
{{Fußballspiel kurz/Zeile|15. Juni 1992 in Norrköping (Idrottspark)|'''Deutschland'''|Schottland|[[Fußball-Europameisterschaft 1992/Gruppe 2#Deutschland – Schottland|2:0 (1:0)]]}}
{{Fußballspiel kurz/Zeile|18. Juni 1992 in Göteborg (Ullevi)|Deutschland|'''Niederlande'''|[[Fußball-Europameisterschaft 1992/Gruppe 2#Deutschland – Niederlande|1:3 (0:2)]]}}
|}


==== Halbfinale ====
* [[Manfred Binz]] (Eintracht Frankfurt)
{{Fußballspiel kurz/Kopf|2=}}
* [[ Andreas Brehme]] (Inter Mailand)
{{Fußballspiel kurz/Zeile|21. Juni 1992 in [[Solna]] ([[Råsundastadion]])|5=SWE|Schweden|8=DEU|'''Deutschland'''|[[Fußball-Europameisterschaft 1992/Finalrunde#Schweden – Deutschland|2:3 (0:1)]]}}
* [[Guido Buchwald]] (VfB Stuttgart)
|}
* [[Thomas Doll]] (Lazio Rom)
* [[Stefan Effenberg]] (Bayern München)
* [[Michael Frontzeck]] (VfB Stuttgart)
* [[Thomas Häßler]] (AS Rom)
* [[Thomas Helmer]] (Borussia Dortmund)
* [[Bodo Illgner]] (1. FC Köln)
* [[Jürgen Klinsmann]] (Inter Mailand)
* [[Andreas Köpke]] (1. FC Nürnberg)
* [[Jürgen Kohler (Fußball)|Jürgen Kohler]] (Juventus Turin)
* [[Andreas Möller]] (Eintracht Frankfurt)
* [[Stefan Reuter ]] (Juventus Turin)
* [[ Karlheinz Riedle]] (Lazio Rom)
* [[Matthias Sammer ]](VfB Stuttgart)
* [[Michael Schulz (Fußballspieler)|Michael Schulz]] (Borussia Dortmund)
* [[Andreas Thom]] (Bayer Leverkusen)
* [[Rudi Völler]] (AS Rom)
* [[Christian Wörns]] (Bayer Leverkusen)


==== Finale ====
[[Trainer]]: [[Berti Vogts]]
{{Fußballspiel kurz/Kopf|2=}}
{{Fußballspiel kurz/Zeile|26. Juni 1992 in Göteborg (Ullevi)|5=DNK|'''Dänemark'''|8=DEU|Deutschland|[[Fußball-Europameisterschaft 1992/Finalrunde#Dänemark – Deutschland|2:0 (1:0)]]}}
|}


== Einzelnachweise ==
==Deutsche Spiele==
<references />


{{NaviBlock
|Navigationsleiste Mannschaften der Fußball-Europameisterschaft 1992
==Weblinks==
|Navigationsleiste Deutsche Nationalmannschaft bei Fußball-Europameisterschaft
}}


[[Kategorie:Fußball-Europameisterschaft der deutschen Nationalmannschaft]]
{{DEFAULTSORT:Fussball-Europameisterschaft 1992 Deutschland}}
[[Kategorie:Fußball-Europameisterschaft 1992|Deutschland]]

[[Kategorie:Deutsche Fußballnationalmannschaft bei Europameisterschaften|#1992]]
{{Navigationsleiste Deutsche Nationalmannschaft bei Fußball-Europameisterschaft}}

Aktuelle Version vom 31. Juli 2024, 20:39 Uhr

Dieser Artikel behandelt die deutsche Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 1992.

Abschlusstabelle (Gruppe 5)

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Deutschland Deutschland  6  5  0  1 013:400  +9 10:20
 2. Wales Wales  6  4  1  1 008:600  +2 09:30
 3. Belgien Belgien  6  2  1  3 007:600  +1 05:70
 4. Luxemburg Luxemburg  6  0  0  6 002:140 −12 00:12

Spielergebnisse

31.10.1990 Luxemburg
(Stade Josy Barthel)
Luxemburg - Deutschland 2:3 (0:2) Tore: Klinsmann (16.), Bein (30.), Völler (49.), Girres (57.), Langers (65.)
01.05.1991 Hannover
(Niedersachsenstadion)
Deutschland - Belgien 1:0 (1:0) Tor: Matthäus (3.)
05.06.1991 Cardiff
(Cardiff Arms Park)
Wales - Deutschland 1:0 (0:0) Tor: Rush (66.)
16.10.1991 Nürnberg
(Frankenstadion)
Deutschland - Wales 4:1 (3:0) Tore: Möller (34.), Völler (39.), Riedle (45.), Doll (73.), Bodin (84.)
20.11.1991 Brüssel
(Constant-Vanden-Stock-Stadion)
Belgien - Deutschland 0:1 (0:1) Tor: Völler (16.)
18.12.1991 Leverkusen
(Ulrich-Haberland-Stadion)
Deutschland - Luxemburg 4:0 (2:0) Tore: Matthäus (15.), Buchwald (44.), Riedle (51.), Häßler (62.)

Deutsches Aufgebot

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name damaliger Verein Geburtstag Spiele Tore Rote Karte Gelb-Rote Karte Gelbe Karte
Torhüter
01 Bodo Illgner 1. FC Köln 7. April 1967 5 0 0 0 0
12 Andreas Köpke 1. FC Nürnberg 12. März 1962 0 0 0 0 0
Abwehr
02 Stefan Reuter Juventus Turin (ITA) 16. Oktober 1966 4 0 0 0 2
03 Andreas Brehme (C)ein weißes C in blauem Kreis Inter Mailand (ITA) 9. November 1960 5 0 0 0 0
04 Jürgen Kohler Juventus Turin (ITA) 6. Oktober 1965 5 0 0 0 1
05 Manfred Binz Eintracht Frankfurt 22. September 1965 3 0 0 0 0
14 Thomas Helmer Borussia Dortmund 21. April 1965 3 0 0 0 0
15 Michael Frontzeck VfB Stuttgart 26. März 1964 1 0 0 0 0
19 Michael Schulz Borussia Dortmund 3. September 1961 1 0 0 0 0
20 Christian Wörns Bayer 04 Leverkusen 10. Mai 1972 0 0 0 0 0
Mittelfeld
06 Guido Buchwald VfB Stuttgart 24. Januar 1961 4 0 0 0 1
08 Thomas Häßler AS Rom (ITA) 30. Mai 1966 5 2 0 0 2
07 Andreas Möller Eintracht Frankfurt 2. September 1967 3 0 0 0 0
16 Matthias Sammer VfB Stuttgart 5. September 1967 4 0 0 0 0
17 Stefan Effenberg FC Bayern München 2. August 1968 5 1 0 0 2
Angriff
09 Rudi Völler AS Rom (ITA) 13. April 1960 1 0 0 0 0
10 Thomas Doll Lazio Rom (ITA) 9. April 1966 4 0 0 0 1
11 Karl-Heinz Riedle Lazio Rom (ITA) 16. September 1965 5 3 0 0 1
13 Andreas Thom Bayer 04 Leverkusen 7. September 1965 1 0 0 0 0
18 Jürgen Klinsmann Inter Mailand (ITA) 30. Juli 1964 5 1 0 0 1
Trainer
Berti Vogts 30. Dezember 1946

Zusätzlich wurde Rüdiger Vollborn (Bayer 04 Leverkusen), als dritter Torhüter in den EM-Kader des DFB-Teams nominiert.[1]

Deutsche Spiele

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. NiederlandeNiederlande Niederlande  3  2  1  0 004:100  +3 05:10
 2. Deutschland Deutschland  3  1  1  1 004:400  ±0 03:30
 3. Schottland Schottland  3  1  0  2 003:300  ±0 02:40
 4. Gemeinschaft Unabhängiger StaatenGUS, Gemeinschaft Unabhängiger Staaten GUS  3  0  2  1 001:400  −3 02:40
Für die Platzierung 3 und 4 ist der direkte Vergleich maßgeblich.
12. Juni 1992 in Norrköping (Idrottspark)
GUS Deutschland 1:1 (0:0)
15. Juni 1992 in Norrköping (Idrottspark)
Deutschland Schottland 2:0 (1:0)
18. Juni 1992 in Göteborg (Ullevi)
Deutschland Niederlande 1:3 (0:2)
21. Juni 1992 in Solna (Råsundastadion)
SchwedenSchweden Schweden Deutschland Deutschland 2:3 (0:1)
26. Juni 1992 in Göteborg (Ullevi)
Dänemark Dänemark Deutschland Deutschland 2:0 (1:0)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Rüdiger Vollborn: Rekordspieler, Titelgewinner und Klubhistoriker | Bayer04.de. Abgerufen am 29. Juli 2024.