Zum Inhalt springen

„Xi“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Verwendung: wikilink
K Abschnittlink korrigiert
 
(157 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|behandelt den griechischen Buchstaben Xi; für den chinesischen Präsidenten siehe [[Xi Jinping]], weitere Bedeutungen unter [[XI]].}}
[[Image:Greek letter xi.png|framed|Xi]]


{{Infobox Griechischer Buchstabe
'''Xi''' ([[Majuskel]] Ξ, [[Minuskel]] ξ) ist der 14. [[Buchstabe]] des [[Griechisches Alphabet|Griechischen Alphabet]]s und hat einen [[Zahlenwert]] von 60.
| BILD = Greek letter xi serif+sans.svg
| AUSSPRACHE1 = ks
| AUSSPRACHE2 = ks
| ENTSPRECHUNG1 = [[X]]
| ENTSPRECHUNG2 = [[Ѯ]]
| ENTSPRECHUNG3 =
| ENTSPRECHUNG4 =
| ENTSPRECHUNG5 = 𐤎
| TRANSKRIPTION1 = x
| TRANSKRIPTION2 = x
| UNICODE-NUMMER1 = U+039E
| UNICODE-NAME1 = GREEK CAPITAL LETTER XI
| HTML1 = Ξ
| HTML-ENITITAET1 = Ξ
| UNICODE-NUMMER2 = U+03BE
| UNICODE-NAME2 = GREEK SMALL LETTER XI
| HTML2 = ξ
| HTML-ENITITAET2 = ξ
}}


Das '''Xi''' ([[Altgriechische Sprache|altgriechisch]] ξεῖ, [[Neugriechische Sprache|neugriechisch]] {{lang|el|ξι}}, [[Majuskel]] Ξ, [[Minuskel]] ξ) ist der 14. [[Buchstabe]] des [[Griechisches Alphabet|griechischen Alphabets]] und hat nach dem [[Milesisches System|milesischen System]] den Zahlwert 60. Der Name des Buchstabens wird [{{IPA|ksi}}] ausgesprochen, die Doppelkonsonanz (k+s), die der Buchstabe repräsentiert, hat den Lautwert [{{IPA|ks}}].
<!-- == Herkunft == -->
== Verwendung ==


== Herkunft ==
* in der Physik wird '''ξ''' verwendet als
** dimensionslose [[Ortsvariable]], meist als Ersatz für ''x''.


Das griechische {{Grek|Ξ}} hat die vorgriechische Buchstabenkombination {{Grek|ΚΤΣ}} ([{{IPA|kts}}]) sprachlich wie auch [[Graphemik|graphematisch]] erst in späterer <!-- genaue Zeitangabe --> Zeit ersetzt.
* in der Physik wird '''Ξ''' verwendet als

** Bezeichner eines [[Hyperon]]s
Das heutige [[Graphem]] Xi hat seinen Ursprung im [[Phönizien|phönizischen]] Schriftzeichen [[Phönizische Schrift#Samech|Samech]], das {{IPA-Phon|s}} gesprochen wurde. Vom ''Samech'' stammt außerdem der griechische Buchstabe [[Chi]] ({{Grek|Χ}}) ab. Der Name jedoch wurde auf das vom ''[[Phönizische Schrift#Schin|Schin]]'' stammende [[Sigma]] ({{Grek|Σ}}) übertragen. Das Xi wurde allerdings erst später als andere phönizische Buchstaben in Griechenland übernommen und fand auch nicht Eingang in alle Dialekte. Beispielsweise wurde im [[Attisches Griechisch|Attischen]] stattdessen noch sehr lange der [[Digraph (Linguistik)|Digraph]] {{Grek|ΧΣ}} verwendet, wie es etwa in Keramiksignaturen des [[Exekias]] bezeugt ist. In westgriechischen Dialekten wurde dagegen das Chi für den X-Laut verwendet, was über das [[Etruskische Schrift|Etruskische]] zur Übernahme in das [[Lateinisches Alphabet|lateinische Alphabet]] führte.

== Verwendung ==
* In der Physik wird '''ξ''' verwendet als
** dimensionslose [[Ortsvariable]], meist als Ersatz für ''x''
** [[mittleres logarithmisches Energiedekrement]] in der [[Reaktorphysik]] und als
** [[Kohärenzlänge]] eines [[Cooper-Paar]]s in einem [[Supraleiter]].

* In der Physik wird '''Ξ''' verwendet als
** Bezeichner eines [[Ξ-Baryon]]s und als
** Symbol für die [[Schallauslenkung]] (auch [[Schallausschlag]] genannt)
** Symbol für die [[Schallauslenkung]] (auch [[Schallausschlag]] genannt)


* in der Chemie
* In der Chemie
** bezeichnet '''ξ''' die [[Reaktionslaufzahl]] einer Reaktion
** bezeichnet '''ξ''' die [[Umsatzvariable]] (Reaktionslaufzahl) einer Reaktion.
** bezeichnet '''Ξ''' als [[Deskriptor (Chemie)#(ξ)-, (Ξ)-, ξ-, Ξ-|Deskriptor]] eine [[Nomenklatur (Chemie)#Die IUPAC-Nomenklatur|uneindeutige stereochemische Anordnung]] in einem [[Chiralität (Chemie)|chiralen]] Molekül.


* in der Mathematik
* In der Mechanik
** bezeichnet '''ξ''' die Schraubungskoordinaten einer Starrkörperbewegung (Vektor mit 6 Komponenten)

* In der Luft- und Raumfahrttechnik
** bezeichnet '''ξ''' die Größe des Querruderausschlages<ref>R. Brockhaus, W. Alles, R. Luckner: ''Flugregelung''. 3. Auflage. Springer-Verlag, 2011.</ref>

* In der Mathematik
** bezeichnet '''ξ''' häufig eine [[Zufallsvariable]].
** bezeichnet '''ξ''' häufig eine [[Zufallsvariable]].
** stehen <math>\xi(s)</math> und <math>\Xi(t)</math> für die [[Riemannsche Xi-Funktion|Riemannschen Xi-Funktionen]]
* In der Thermodynamik
** bezeichnet '''ξ''' das Massenverhältnis einer Komponente eines idealen Gasgemisches.


* In der Medizin
* Sonstiges
** bezeichnet '''ξ''' ein Dimer aus zwei Polypeptidketten, die zum [[T-Zell-Rezeptor]] einer [[T-Zelle]] gehören.
[[Bild:Gefahrensymbol_X.png|framed|Gefahrensymbol Xi = Reizend]]
**Als [[Gefahrensymbol]] steht es für [[Gefahrensymbol|„Reizend“]].
**XI ist die Abkürzung für Exchange Infrastructure von [[SAP]], welches ein neues Integrationswerkzeug im [[EAI]] Bereich ist, siehe [[SAP Exchange Infrastructure]].


* In der Geodäsie
<!-- == Beispiele == -->
** bezeichnet '''ξ''' die Nord-Süd-Komponente der Lotabweichung.


* Als Währungszeichen
== Zeichenkodierung ==
** bezeichnet Ξ&nbsp;einen Ether der [[Ethereum]]-Kryptowährung


* In der Konstruktions- und Produktionstechnik
{| cellpadding="5" align="left" cellspacing="0" rules="all" style="margin: 1em 0em; background: #ffffff; border: 2px solid #aaa;"
** bezeichnet '''ξ''' das bezogene Haftmaß, etwa bei (Press-)Verbindungen
!bgcolor=ececec|
!bgcolor=ececec| Majuskel Ξ
!bgcolor=ececec| Minuskel ξ
|-
|bgcolor=ececec| [[Unicode]] [[UTF-16]] || U+039E || U+03BE
|-
|bgcolor=ececec| Unicode-Name || GREEK CAPITAL LETTER XI || GREEK SMALL LETTER XI
|-
|bgcolor=ececec| [[HTML]] || &amp;#926; || &amp;#958;
|-
|bgcolor=ececec| HTML-Entität || &amp;Xi; || &amp;xi;
|}
<div style="clear: both; visibility: hidden;">dient dem Zeilenumbruch, bitte nicht entfernen</div>


== Verwechselung ==
{{Griechisches Alphabet}}
Der Buchstabe ähnelt sehr der chinesischen Zahl drei: Sān (三) und wird häufig mit dieser verwechselt.


== Quellen ==
[[Kategorie:Griechischer Buchstabe]]
<references />


== Weblinks ==
[[da:Xi (bogstav)]]
{{Wiktionary}}
[[el:Ξι]]

[[en:Xi]]
{{Navigationsleiste Griechisches Alphabet}}
[[es:Ξ]]

[[fr:Xi]]
[[Kategorie:Griechischer Buchstabe]]
[[ja:Ξ]]
[[nl:Xi]]
[[pl:Ksi]]
[[pt:Ξ]]
[[sv:Xi]]
[[zh:Ξ]]

Aktuelle Version vom 24. Januar 2025, 09:04 Uhr


Xi
Aussprache
antik [ks]
modern [ks]
Entsprechungen
lateinisch X
kyrillisch Ѯ
phönizisch 𐤎
Transkription
Aus dem Antiken x
Aus dem Modernen x
Kodierung
Majuskel
Unicode-Nummer U+039E
Unicode-Name GREEK CAPITAL LETTER XI
HTML &#926;
HTML-Entität &Xi;
Minuskel
Unicode-Nummer U+03BE
Unicode-Name GREEK SMALL LETTER XI
HTML &#958;
HTML-Entität &xi;

Das Xi (altgriechisch ξεῖ, neugriechisch ξι, Majuskel Ξ, Minuskel ξ) ist der 14. Buchstabe des griechischen Alphabets und hat nach dem milesischen System den Zahlwert 60. Der Name des Buchstabens wird [ksi] ausgesprochen, die Doppelkonsonanz (k+s), die der Buchstabe repräsentiert, hat den Lautwert [ks].

Das griechische Ξ hat die vorgriechische Buchstabenkombination ΚΤΣ ([kts]) sprachlich wie auch graphematisch erst in späterer Zeit ersetzt.

Das heutige Graphem Xi hat seinen Ursprung im phönizischen Schriftzeichen Samech, das ​[⁠s⁠]​ gesprochen wurde. Vom Samech stammt außerdem der griechische Buchstabe Chi (Χ) ab. Der Name jedoch wurde auf das vom Schin stammende Sigma (Σ) übertragen. Das Xi wurde allerdings erst später als andere phönizische Buchstaben in Griechenland übernommen und fand auch nicht Eingang in alle Dialekte. Beispielsweise wurde im Attischen stattdessen noch sehr lange der Digraph ΧΣ verwendet, wie es etwa in Keramiksignaturen des Exekias bezeugt ist. In westgriechischen Dialekten wurde dagegen das Chi für den X-Laut verwendet, was über das Etruskische zur Übernahme in das lateinische Alphabet führte.

  • In der Mechanik
    • bezeichnet ξ die Schraubungskoordinaten einer Starrkörperbewegung (Vektor mit 6 Komponenten)
  • In der Luft- und Raumfahrttechnik
    • bezeichnet ξ die Größe des Querruderausschlages[1]
  • In der Mathematik
  • In der Thermodynamik
    • bezeichnet ξ das Massenverhältnis einer Komponente eines idealen Gasgemisches.
  • In der Medizin
  • In der Geodäsie
    • bezeichnet ξ die Nord-Süd-Komponente der Lotabweichung.
  • Als Währungszeichen
    • bezeichnet Ξ einen Ether der Ethereum-Kryptowährung
  • In der Konstruktions- und Produktionstechnik
    • bezeichnet ξ das bezogene Haftmaß, etwa bei (Press-)Verbindungen

Der Buchstabe ähnelt sehr der chinesischen Zahl drei: Sān (三) und wird häufig mit dieser verwechselt.

  1. R. Brockhaus, W. Alles, R. Luckner: Flugregelung. 3. Auflage. Springer-Verlag, 2011.
Wiktionary: Xi – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen