Zum Inhalt springen

„La Boom“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
erste notversorgung
K Tippfehler entfernt, Kleinkram
 
(35 dazwischenliegende Versionen von 31 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|befasst sich mit der deutschen Band aus Hamburg. Zur Band aus Nürnberg siehe [[La-Boum]]; zu anderen Bedeutungen siehe [[Boum]].}}
{{Löschen}} IMO Unsinn, Substub. --[[Benutzer:Idler|Idler]] [[Benutzer Diskussion:Idler|<small>'''&forall;'''</small>]] 12:27, 16. Sep 2005 (CEST)
{{Infobox Band
| Name = La Boom
| Logo =
| Bild =
| Bildbeschreibung =
| Herkunft = [[Hamburg]], [[Deutschland]]
| Gründung = 1998
| Auflösung =
| Neugründung =
| Genre = [[Dub]]
| Website =
| Gründer1a = [[Jan Delay]] (Jan Philipp Eißfeldt)
| Gründer1b =
| Gründer2a = [[Tropf (Hip-Hop-Produzent)|Tropf]] (Kaspar Wiens)
| Gründer2b =
| Besetzung1a =
| Besetzung1b =
| Ehemalige1a =
| Ehemalige1b =
}}


'''La Boom''' ist eine [[Hamburg]]er [[Dub]]-[[Band (Musik)|Band]]. Sie besteht aus [[Jan Delay]] (von den [[Beginner]]n) und [[Tropf (Hip-Hop-Produzent)|Tropf]]<ref name=":0">{{Internetquelle |autor= |url=https://www.backspin.de/15-jahre-atarihuana/ |titel=15 Jahre „Atarihuana“ von La Boom |werk= |hrsg=Backspin Media |datum= |abruf=24.11.2020 |sprache=}}</ref>, dem Produzenten von [[Samy Deluxe]]<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/interview-produzentenduo-la-boom-die-ganze-politische-aussage-in-die-hi-hat-gepackt-159197.html |titel=Produzentenduo La Boom: „Die ganze politische Aussage in die Hi-Hat gepackt“ |werk= |hrsg=Frankfurter Allgemeine Zeitung |datum=09.04.2002 |abruf=24.11.2020 |sprache=}}</ref> und [[Das Bo]]. La Boom begann 1998 auf dem Hamburger [[Eimsbush]]-Label erste [[Compact Cassette|Tapes]] zu veröffentlichen. Nachdem diese ungewöhnlich hohe Verkaufszahlen hatten, folgte 2002 die [[Compact Disc|CD]] ''Atarihuana.''<ref>{{Internetquelle |url=https://laut.de/Jan-Delay |titel=Jan Delay – laut.de – Band |sprache=de |abruf=2025-01-17}}</ref> Auf der CD finden sich ausschließlich Instrumentalstücke mit einer weiten Auswahl an [[Sampling (Musik)|Samples]], vor allem aus dem Bereich des Schlagers.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.stern.de/kultur/musik/elektroschlager-la-boom--atarihuana-3607668.html |titel=LA BOOM: Atarihuana |datum=2002-04-24 |sprache=de |abruf=2025-01-17}}</ref> Der Musikstil lässt am ehesten an andere [[Hip-Hop]]-inspirierte Bands wie [[Massive Attack]] erinnern.<ref name=":0" />
{{Löschantragstext}}


== Diskografie ==
[[Kategorie:Wikipedia:Löschkandidat]]
* 1998: ''La Boom Tape'' (Eimsbush Entertainment)
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/16._September_2005#{{PAGENAME}}|Löschkandidatenseite]]''' statt.<br />
* 2002: ''Cheers'' (12", Eimsbush Entertainment)
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Relevanz nicht ersichtlich. Keine Veröffentlichungen. --12:15, 16. Sep 2005 (CEST)
* 2002: ''’Cause I Need Some Boom'' (12", Eimsbush Entertainment)
* 2002: ''Atarihuana'' (Eimsbush Entertainment)


== Weblinks ==
'''La Boom''' sind eine Hamburger [[Dub]]-Band. Sie besteht aus [[Jan Delay]] und Tropf (Produzent von [[Samy Deluxe]] oder [[Das Bo]]).
* {{Discogs|43959}}


== Einzelnachweise ==
La Boom begann 1999 auf dem Hamburger [[Eimsbush]]-Label erste Tapes zu veröffentlichen. Nachdem diese ungewöhnliche hohe Verkaufszahlen hatte, folgte 2002 folgte CD ''Atarihuana.'' Auf der CD finden sich fast ausschließlich Instrumentalstücke mit einer weiten Auswahl an Samples, die am ehesten an andere Hip-Hop inspirierte Bands wie [[Massive Attack]] erinnern.
<references />


[[Kategorie:Dubband]]
==Diskografie==
[[Kategorie:Deutsche Band]]
* Atarihuana (2002; Eimsbush)
[[Kategorie:Band (Hamburg)]]

[[Kategorie:Hip-Hop-Band]]

Aktuelle Version vom 18. Januar 2025, 11:22 Uhr

La Boom
Allgemeine Informationen
Herkunft Hamburg, Deutschland
Genre(s) Dub
Aktive Jahre
Gründung 1998
Auflösung
Website
Gründungsmitglieder
Jan Delay (Jan Philipp Eißfeldt)
Tropf (Kaspar Wiens)

La Boom ist eine Hamburger Dub-Band. Sie besteht aus Jan Delay (von den Beginnern) und Tropf[1], dem Produzenten von Samy Deluxe[2] und Das Bo. La Boom begann 1998 auf dem Hamburger Eimsbush-Label erste Tapes zu veröffentlichen. Nachdem diese ungewöhnlich hohe Verkaufszahlen hatten, folgte 2002 die CD Atarihuana.[3] Auf der CD finden sich ausschließlich Instrumentalstücke mit einer weiten Auswahl an Samples, vor allem aus dem Bereich des Schlagers.[4] Der Musikstil lässt am ehesten an andere Hip-Hop-inspirierte Bands wie Massive Attack erinnern.[1]

  • 1998: La Boom Tape (Eimsbush Entertainment)
  • 2002: Cheers (12", Eimsbush Entertainment)
  • 2002: ’Cause I Need Some Boom (12", Eimsbush Entertainment)
  • 2002: Atarihuana (Eimsbush Entertainment)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b 15 Jahre „Atarihuana“ von La Boom. Backspin Media, abgerufen am 24. November 2020.
  2. Produzentenduo La Boom: „Die ganze politische Aussage in die Hi-Hat gepackt“. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9. April 2002, abgerufen am 24. November 2020.
  3. Jan Delay – laut.de – Band. Abgerufen am 17. Januar 2025.
  4. LA BOOM: Atarihuana. 24. April 2002, abgerufen am 17. Januar 2025.