Zum Inhalt springen

„Olympische Winterspiele 2002/Ski Nordisch“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Bot: Ersetze hartkodierte Farbangabe durch Farbklasse
 
(101 dazwischenliegende Versionen von 61 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Olympische Disziplin
[[Bild:Olympische Ringe.png|right|200px|Olympische Ringe]]
|Titel = Ski Nordisch bei den<br />XIX. Olympischen Winterspielen
Bei den [[Olympische Winterspiele 2002|XIX. Olympischen Spielen]] [[2002]] in [[Salt Lake City]] wurden 18 Wettbewerbe im [[Ski Nordisch|nordischen Skisport]] ausgetragen.
|Logo1 = [[Datei:Olympic rings without rims.svg|70px]]
|Logo2 = [[Datei:Cross country skiing pictogram.svg|50px|klasse=skin-invert-image]][[Datei:Ski jumping pictogram.svg|50px|klasse=skin-invert-image]][[Datei:Nordic combined pictogram.svg|50px|klasse=skin-invert-image]]
|Austragungsort = {{USA|Park City (Utah)|Park City}} / [[Midway (Utah)|Midway]]
|Wettkampfort = [[Utah Olympic Park Jumps]] / [[Soldier Hollow]]
|Teilnehmende Nationen = 44
|Teilnehmende Athleten = 387 (107 Frauen und 280 Männer)
|Datum = 9.–24. Februar 2002
|Entscheidungen = 18
|vorherige Spiele = [[Olympische Winterspiele 1998/Ski Nordisch|Nagano 1998]]
|nachfolgende Spiele = [[Olympische Winterspiele 2006/Ski Nordisch|Turin 2006]]
}}


Bei den '''[[Olympische Winterspiele 2002|XIX. Olympischen Spielen 2002]]''' in [[Salt Lake City]] fanden 18 Wettbewerbe im '''[[Ski Nordisch|nordischen Skisport]]''' statt. Austragungsorte waren [[Soldier Hollow]] bei [[Midway (Utah)|Midway]] und die [[Utah Olympic Park Jumps]] in [[Park City (Utah)|Park City]]. Das olympische Programm wurde um drei Disziplinen erweitert. Bei den Langläufern kamen für Frauen und Männer jeweils der Sprint hinzu und in der Nordischen Kombination wurde ein zweiter Einzelwettkampf durchgeführt.
==Langlauf Männer==


Diese Spiele waren u.&nbsp;a. geprägt durch zahlreiche Dopingfälle bei den Langläufern. Der für Spanien startende Deutsche [[Johann Mühlegg]] hatte drei Goldmedaillen gewonnen, die er wegen nachgewiesenen Dopingmissbrauchs [[Liste der aberkannten olympischen Medaillen|wieder abgeben musste]]. Außerdem handelte der immer als Sonderling hervorgetretene Mühlegg sich eine zweijährige Sperre ein.<ref>[https://www.n-tv.de/sport/Wie-Johann-Muehlegg-zum-Phantom-wurde-article19729909.html Doping, Geister und Verschwörung. Wie Johann Mühlegg zum Phantom wurde] Die Welt / ntv, 5. März 2017 auf n-tv.de/sport, abgerufen am 29. April 2017</ref> Gleich mehrere Medaillen wurden den Russinnen [[Larissa Jewgenjewna Lasutina|Larissa Lasutina]] und [[Olga Walerjewna Danilowa|Olga Danilowa]] aberkannt. Sie erhielten erstmal für die weiteren Wettbewerbe der Spiele eine Sperre. Dies erhöhte die Chancen der anderen Teams in der Staffel und die deutschen Langläuferinnen gewannen schließlich olympisches Gold. Schon vor Beginn der Wettbewerbe waren die beiden österreichischen Langläufer [[Achim Walcher]] und [[Marc Mayer]] sowie deren Trainer [[Walter Mayer (Skilangläufer)|Walter Mayer]] abgereist. In ihren Zimmern fand man anschließend mehrere Spritzen und Blutbeutel. Es kam zu einem Eklat, die Athleten wurden von den Spielen ausgeschlossen, ihr Trainer bis einschließlich zu den [[Olympische Winterspiele 2010|Olympischen Winterspielen 2010]] gesperrt.<ref>[http://www.sueddeutsche.de/sport/doping-bei-winterspielen-nasensprays-blutbeutel-und-naechtliche-flucht-1.1895814-5 Doping bei Winterspielen – 2002 Salt Lake City] Süddeutsche Zeitung, abgerufen am 29. April 2017</ref>
===1,5 km Sprint===

<div style="float:left;text-align:left;padding-right:15px">
Herausragende Sportler waren der Finne [[Samppa Lajunen]] und der Schweizer [[Simon Ammann]]. Lajunen gewann beide Einzelwettbewerbe in der Nordischen Kombination und mit seiner Mannschaft auch den Teamwettkampf. Ammann errang als erster Sportler überhaupt die Goldmedaillen auf beiden Skisprungschanzen.
{| style="border-style:solid;border-width:1px;border-color:#808080;background-color:#EFEFEF" cellspacing="2" cellpadding="2" width="380px"

|- bgcolor="#EFEFEF"
[[Datei:Soldier hollow olympic venue.jpg|mini|Skistadion Soldier Hollow]]
[[Datei:Utah olympic park ski jumping stands.jpg|mini|Ansicht der Sprungschanzen]]

== Bilanz ==

=== Medaillenspiegel ===
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center; float:left; margin-right:1em; min-width:33em"
|-
! Platz
! Platz
! Land
! Land
! [[Datei:Gold medal olympic.svg|20px|Gold]]
! Sportler
! [[Datei:Silver medal olympic.svg|20px|Silber]]
! Zeit
! [[Datei:Bronze medal olympic.svg|20px|Bronze]]
|- align="center" valign="top" bgcolor="#F7F6A8"
! 1
! Gesamt
|-
| [[Norwegen|NOR]]
| 1 || style="text-align:left;" | {{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)}} || style="background:#F7F6A8;" | 5 || style="background:#DCE5E5;" | 2 || style="background:#FFDAB9;" | 4 || 11
| align="left" | [[Tor Arne Hetland]]
|-
| 2:56.9
| 2 || style="text-align:left;" | {{FIN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Finnland)}} || style="background:#F7F6A8;" | 3 || style="background:#DCE5E5;" | 2 || style="background:#FFDAB9;" | 1 || 6
|- align="center" valign="top" bgcolor="#DCE5E5"
|-
! 2
| 3 || style="text-align:left;" | {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)}} || style="background:#F7F6A8;" | 2 || style="background:#DCE5E5;" | 5 || style="background:#FFDAB9;" | 2 || 9
| [[Deutschland|GER]]
|-
| align="left" | [[Peter Schlickenrieder]]
| 4 || style="text-align:left;" | {{ITA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Italien)}} || style="background:#F7F6A8;" | 2 || style="background:#DCE5E5;" | 2 || style="background:#FFDAB9;" | 2 || 6
| 2:57.0
|-
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
| 5 || style="text-align:left;" | {{RUS|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Russland)}} || style="background:#F7F6A8;" | 2 || style="background:#DCE5E5;" | 1 || style="background:#FFDAB9;" | 1 || 4
! 3
|-
| [[Italien|ITA]]
| 6 || style="text-align:left;" | {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)}} || style="background:#F7F6A8;" | 2 || style="background:#DCE5E5;" | – || style="background:#FFDAB9;" | 1 || 3
| align="left" | [[Cristian Zorzi]]
|-
| 2:57.2
| 7 || style="text-align:left;" | {{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)}} || style="background:#F7F6A8;" | 1 || style="background:#DCE5E5;" | 1 || style="background:#FFDAB9;" | 3 || 5
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
|-
| 8 || style="text-align:left;" | {{EST|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Estland)}} || style="background:#F7F6A8;" | 1 || style="background:#DCE5E5;" | 1 || style="background:#FFDAB9;" | 1 || 3
|-
| 9 || style="text-align:left;" | {{CAN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Kanada)}} || style="background:#F7F6A8;" | 1 || style="background:#DCE5E5;" | – || style="background:#FFDAB9;" | – || 1
|-
| 10 || style="text-align:left;" | {{CZE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Tschechien)}} || style="background:#F7F6A8;" | – || style="background:#DCE5E5;" | 2 || style="background:#FFDAB9;" | – || 2
|-
| 11 || style="text-align:left;" | {{POL|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Polen)}} || style="background:#F7F6A8;" | – || style="background:#DCE5E5;" | 1 || style="background:#FFDAB9;" | 1 || 2
|-
| rowspan="2" | 12 || style="text-align:left;" | {{SWE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweden)}} || style="background:#F7F6A8;" | – || style="background:#DCE5E5;" | – || style="background:#FFDAB9;" | 1 || 1
|-
| style="text-align:left;" | {{SVN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Slowenien)}} || style="background:#F7F6A8;" | – || style="background:#DCE5E5;" | – || style="background:#FFDAB9;" | 1 || 1
|}
|}
{{Absatz}}
</div>


=== Medaillengewinner ===
<!--- Bild und Bemerkungen zu vorgenanntem Wettbewerb hier einfügen --->
{|
<br style="clear:both" />
|
{| class="wikitable" style="text-align:left; float:left; margin-right:1em; min-width:45em"
|+ Langlauf Männer
|-
! Konkurrenz
! Gold
! Silber
! Bronze
|-
| Sprint klassisch || style="background:#F7F6A8;" | {{NOR|#}} [[Tor Arne Hetland]] || style="background:#DCE5E5;" | {{DEU|#}} [[Peter Schlickenrieder]] || style="background:#FFDAB9;" | {{ITA|#}} [[Cristian Zorzi]]
|-
| 15 km klassisch || style="background:#F7F6A8;" | {{EST|#}} [[Andrus Veerpalu]] || style="background:#DCE5E5;" | {{NOR|#}} [[Frode Estil]] || style="background:#FFDAB9;" | {{EST|#}} [[Jaak Mae]]
|-
| 2 × 10 km Verfolgung || style="background:#F7F6A8;" | {{NOR|#}} [[Thomas Alsgaard]] <br /> {{NOR|#}} [[Frode Estil]] || style="background:#DCE5E5;" | – || style="background:#FFDAB9;" | {{SWE|#}} [[Per Elofsson]]
|-
| 30 km Massenstart || style="background:#F7F6A8;" | {{AUT|#}} [[Christian Hoffmann]] || style="background:#DCE5E5;" | {{AUT|#}} [[Michail Botwinow]] || style="background:#FFDAB9;" | {{NOR|#}} [[Kristen Skjeldal]]
|-
| 50 km klassisch || style="background:#F7F6A8;" | {{RUS|#}} [[Michail Petrowitsch Iwanow|Michail Iwanow]] || style="background:#DCE5E5;" | {{EST|#}} [[Andrus Veerpalu]] || style="background:#FFDAB9;" | {{NOR|#}} [[Odd-Bjørn Hjelmeset]]
|-
| 4 × 10 km Staffel || style="background:#F7F6A8;" | {{NOR|#}} [[Thomas Alsgaard]], <br /> [[Anders Aukland]], <br /> [[Frode Estil]], <br /> [[Kristen Skjeldal]] || style="background:#DCE5E5;" | {{ITA|#}} [[Giorgio Di Centa]], <br /> [[Fabio Maj]], <br /> [[Pietro Piller Cottrer]], <br /> [[Cristian Zorzi]] || style="background:#FFDAB9;" | {{DEU|#}} [[Tobias Angerer]], <br /> [[Jens Filbrich]], <br /> [[Andreas Schlütter]], <br /> [[René Sommerfeldt]]
|}
{{Absatz}}
| style="vertical-align:top;" |
{| class="wikitable" style="text-align:left; float:left; margin-right:1em; min-width:45em"
|+ Langlauf Frauen
|-
! Konkurrenz
! Gold
! Silber
! Bronze
|-
| Sprint klassisch || style="background:#F7F6A8;" | {{RUS|#}} [[Julija Anatoljewna Tschepalowa|Julija Tschepalowa]] || style="background:#DCE5E5;" | {{DEU|#}} [[Evi Sachenbacher-Stehle|Evi Sachenbacher]] || style="background:#FFDAB9;" | {{NOR|#}} [[Anita Moen]]
|-
| 10 km klassisch || style="background:#F7F6A8;" | {{NOR|#}} [[Bente Skari]] || style="background:#DCE5E5;" | {{RUS|#}} [[Julija Anatoljewna Tschepalowa|Julija Tschepalowa]] || style="background:#FFDAB9;" | {{ITA|#}} [[Stefania Belmondo]]
|-
| 2 × 5 km Verfolgung || style="background:#F7F6A8;" | {{CAN|#}} [[Beckie Scott]] || style="background:#DCE5E5;" | {{CZE|#}} [[Kateřina Neumannová]] || style="background:#FFDAB9;" | {{DEU|#}} [[Viola Bauer]]
|-
| 15 km Massenstart || style="background:#F7F6A8;" | {{ITA|#}} [[Stefania Belmondo]] || style="background:#DCE5E5;" | {{CZE|#}} [[Kateřina Neumannová]] || style="background:#FFDAB9;" | {{RUS|#}} [[Julija Anatoljewna Tschepalowa|Julija Tschepalowa]]
|-
| 30 km klassisch || style="background:#F7F6A8;" | {{ITA|#}} [[Gabriella Paruzzi]] || style="background:#DCE5E5;" | {{ITA|#}} [[Stefania Belmondo]] || style="background:#FFDAB9;" | {{NOR|#}} [[Bente Skari]]
|-
| 4 × 5 km Staffel || style="background:#F7F6A8;" | {{DEU|#}} [[Viola Bauer]], <br /> [[Manuela Henkel]], <br /> [[Claudia Nystad|Claudia Künzel]], <br /> [[Evi Sachenbacher-Stehle|Evi Sachenbacher]] || style="background:#DCE5E5;" | {{NOR|#}} [[Marit Bjørgen]], <br /> [[Anita Moen]], <br /> [[Hilde Gjermundshaug Pedersen|Hilde G. Pedersen]], <br /> [[Bente Skari]] || style="background:#FFDAB9;" | {{CHE|#}} [[Brigitte Albrecht-Loretan]], <br /> [[Andrea Huber]], <br /> [[Natascia Leonardi Cortesi]], <br /> [[Laurence Rochat]]
|}
{{Absatz}}
|}


{| class="wikitable" style="text-align:left; float:left; margin-right:1em; min-width:45em"
<br />
|+ Skispringen
|-
! Konkurrenz
! Gold
! Silber
! Bronze
|-
| Normalschanze || style="background:#F7F6A8;" | {{CHE|#}} [[Simon Ammann]] || style="background:#DCE5E5;" | {{DEU|#}} [[Sven Hannawald]] || style="background:#FFDAB9;" | {{POL|#}} [[Adam Małysz]]
|-
| Großschanze || style="background:#F7F6A8;" | {{CHE|#}} [[Simon Ammann]] || style="background:#DCE5E5;" | {{POL|#}} [[Adam Małysz]] || style="background:#FFDAB9;" | {{FIN|#}} [[Matti Hautamäki]]
|-
| Mannschaft || style="background:#F7F6A8;" | {{DEU|#}} [[Sven Hannawald]], <br /> [[Stephan Hocke]], <br /> [[Martin Schmitt]], <br /> [[Michael Uhrmann]] || style="background:#DCE5E5;" | {{FIN|#}} [[Janne Ahonen]], <br /> [[Matti Hautamäki]], <br /> [[Risto Jussilainen]], <br /> [[Veli-Matti Lindström]] || style="background:#FFDAB9;" | {{SVN|#}} [[Damjan Fras]], <br /> [[Robert Kranjec]], <br /> [[Primož Peterka]], <br /> [[Peter Žonta]]
|}
{{Absatz}}

{| class="wikitable" style="text-align:left; float:left; margin-right:1em; min-width:45em"
|+ Nordische Kombination
|-
! Konkurrenz
! Gold
! Silber
! Bronze
|-
| Sprint || style="background:#F7F6A8;" | {{FIN|#}} [[Samppa Lajunen]] || style="background:#DCE5E5;" | {{DEU|#}} [[Ronny Ackermann]] || style="background:#FFDAB9;" | {{AUT|#}} [[Felix Gottwald]]
|-
| Einzel || style="background:#F7F6A8;" | {{FIN|#}} [[Samppa Lajunen]] || style="background:#DCE5E5;" | {{FIN|#}} [[Jaakko Tallus]] || style="background:#FFDAB9;" | {{AUT|#}} [[Felix Gottwald]]
|-
| Mannschaft || style="background:#F7F6A8;" | {{FIN|#}} [[Samppa Lajunen]], <br /> [[Hannu Manninen]], <br /> [[Jari Mantila]], <br /> [[Jaakko Tallus]] || style="background:#DCE5E5;" | {{DEU|#}} [[Ronny Ackermann]], <br /> [[Georg Hettich]], <br /> [[Marcel Höhlig]], <br /> [[Björn Kircheisen]] || style="background:#FFDAB9;" | {{AUT|#}} [[Christoph Bieler]], <br /> [[Felix Gottwald]], <br /> [[Michael Gruber (Nordischer Kombinierer)|Michael Gruber]], <br /> [[Mario Stecher]]
|}
{{Absatz}}


== Langlauf Männer ==
===15 km===
{{Hauptartikel|Olympische Winterspiele 2002/Skilanglauf}}
<div style="float:left;text-align:left;padding-right:15px">
=== Sprint klassisch ===
{| style="border-style:solid;border-width:1px;border-color:#808080;background-color:#EFEFEF" cellspacing="2" cellpadding="2" width="380px"
<div style="float:left; text-align:left; padding-right:15px;">
|- bgcolor="#EFEFEF"
{| class="wikitable hintergrundfarbe-basis" style="width:450px;"
! Platz
! Platz
! Land
! Land
! Sportler
! Sportler
! Zeit
! Zeit (min)
|- align="center" valign="top" bgcolor="#F7F6A8"
|- style="background:#F7F6A8"
! 1
! 1
| {{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)|NOR}}
| [[Estland|EST]]
| [[Tor Arne Hetland]]
| align="left" | [[Andrus Veerpalu]]
| 37:07.4
| 2:56,9 (F)
|- align="center" valign="top" bgcolor="#DCE5E5"
|- style="background:#DCE5E5"
! 2
! 2
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Norwegen|NOR]]
| [[Peter Schlickenrieder]]
| align="left" | [[Frode Estil]]
| 37:43.4
| 2:57,0 (F)
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
|- style="background:#FFDAB9"
! 3
! 3
| {{ITA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Italien)|ITA}}
| [[Estland|EST]]
| [[Cristian Zorzi]]
| align="left" | [[Jaak Mae]]
| 37:50.8
| 2:57,2 (F)
|-
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
! 4
| {{SWE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweden)|SWE}}
| [[Björn Lind]]
| 2:58,1 (F)
|-
! 5
| {{ITA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Italien)|ITA}}
| [[Freddy Schwienbacher]]
| 2:56,1 (KF)
|-
! 6
| {{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)|NOR}}
| [[Trond Iversen]]
| 2:56,6 (KF)
|-
! 7
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Tobias Angerer]]
| 2:58,0 (KF)
|-
! 8
| {{FIN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Finnland)|FIN}}
| [[Hannu Manninen]]
| 2:59,5 (KF)
|-
! 9
| {{POL|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Polen)|POL}}
| [[Janusz Krężelok]]
| 3:00,6 (HF)
|-
! 10
| {{CZE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Tschechien)|CZE}}
| [[Martin Koukal]]
| 2:52,09 (Q)
|-
!
| || ||
|-
! 12
| {{LIE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Liechtenstein)|LIE}}
| [[Markus Hasler]]
| 2:53,74 (Q)
|-
! 19
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Christoph Eigenmann]]
| 2:54,76 (Q)
|-
! 20
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[René Sommerfeldt]]
| 2:54,87 (Q)
|-
! 23
| {{LIE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Liechtenstein)|LIE}}
| [[Stephan Kunz]]
| 2:55,91 (Q)
|-
! 24
| {{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Reinhard Neuner]]
| 2:56,20 (Q)
|}
|}
</div>
</div>
Datum: 19. Februar 2002, 09:30 Uhr <br />
Streckenlänge: 1480 m; Höhendifferenz: 32 m; Maximalanstieg: 14 m; Totalanstieg: 50 <br />
71 Teilnehmer aus 36 Ländern, davon 69 in der Wertung. Disqualifiziert: [[Marc Mayer]] (AUT).


F = Finale; KF = Kleines Finale; HF = Halbfinale; Q = Qualifikation
<!--- Bild und Bemerkungen zu vorgenanntem Wettbewerb hier einfügen --->
{{Absatz}}
<br style="clear:both" />

<br />


===30 km===
=== 15 km klassisch ===
<div style="float:left;text-align:left;padding-right:15px">
<div style="float:left; text-align:left; padding-right:15px;">
{| class="wikitable hintergrundfarbe-basis" style="width:450px;"
{| style="border-style:solid;border-width:1px;border-color:#808080;background-color:#EFEFEF" cellspacing="2" cellpadding="2" width="380px"
|- bgcolor="#EFEFEF"
! Platz
! Platz
! Land
! Land
! Sportler
! Sportler
! Zeit
! Zeit (min)
|- align="center" valign="top" bgcolor="#F7F6A8"
|- style="background:#F7F6A8"
! 1
! 1
| {{EST|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Estland)|EST}}
| [[Österreich|AUT]]
| [[Andrus Veerpalu]]
| align="left" | [[Christian Hoffmann]]
| 1:11:31.0
| 37:07,4
|- align="center" valign="top" bgcolor="#DCE5E5"
|- style="background:#DCE5E5"
! 2
! 2
| {{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)|NOR}}
| [[Österreich|AUT]]
| [[Frode Estil]]
| align="left" | [[Michail Botwinow]]
| 1:11:32.3
| 37:43,4
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
|- style="background:#FFDAB9"
! 3
! 3
| {{EST|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Estland)|EST}}
| [[Norwegen|NOR]]
| [[Jaak Mae]]
| align="left" | [[Kristen Skjeldal]]
| 1:11:42.7
| 37:50,8
|-
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
! 4
| {{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)|NOR}}
| [[Anders Aukland]]
| 38:03,3
|-
! 5
| {{SWE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweden)|SWE}}
| [[Per Elofsson]]
| 38:10,8
|-
! 6
| {{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)|NOR}}
| [[Erling Jevne]]
| 38:13,6
|-
! 7
| {{RUS|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Russland)|RUS}}
| [[Witali Walerjewitsch Denissow|Witali Denissow]]
| 38:17,9
|-
! 8
| {{SWE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweden)|SWE}}
| [[Magnus Ingesson]]
| 38:38,5
|-
! 9
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Reto Burgermeister]]
| 38:38,5
|-
! 10
| {{RUS|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Russland)|RUS}}
| [[Sergei Wladimirowitsch Nowikow (Skilangläufer)|Sergei Nowikow]]
| 38:38,5
|-
!
| || ||
|-
! 14
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Axel Teichmann]]
| 39:05,3
|-
! 15
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Andreas Schlütter]]
| 39:19,2
|-
! 23
| {{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Alexander Marent]]
| 39:36,2
|-
! 33
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Jens Filbrich]]
| 39:57,0
|-
! 41
| {{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Gerhard Urain]]
| 40:38,0
|-
! 55
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Peter Schlickenrieder]]
| 42:34,0
|}
|}
</div>
</div>
Datum: 12. Februar 2002, 12:00 Uhr <br />
Höhendifferenz: 123 m; Maximalanstieg: 51 m; Totalanstieg: 563 <br />
67 Teilnehmer aus 26 Ländern, davon 66 in der Wertung.
{{Absatz}}


=== 2 × 10 km Verfolgung klassisch / Freistil ===
Johann Mühlegg (ESP) wurde die Goldmedaille wegen Dopings aberkannt
<div style="float:left; text-align:left; padding-right:15px;">
<br style="clear:both" />
{| class="wikitable hintergrundfarbe-basis" style="width:450px;"
! Platz
! Land
! Sportler
! Zeit (min)
|- style="background:#F7F6A8"
! rowspan="2" | 1
| {{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)|NOR}}
| [[Thomas Alsgaard]]
| rowspan="2" | 49:48,9
|- style="background:#F7F6A8"
| {{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)|NOR}}
| [[Frode Estil]]
|- style="background:#FFDAB9"
! 3
| {{SWE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweden)|SWE}}
| [[Per Elofsson]]
| 49:52,9
|-
! 4
| {{ITA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Italien)|ITA}}
| [[Giorgio Di Centa]]
| 49:53,8
|-
! 5
| {{RUS|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Russland)|RUS}}
| [[Witali Walerjewitsch Denissow|Witali Denissow]]
| 49:58,5
|-
! 6
| {{ITA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Italien)|ITA}}
| [[Pietro Piller Cottrer]]
| 50:01,2
|-
! 7
| {{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)|NOR}}
| [[Anders Aukland]]
| 50:10,8
|-
! 8
| {{EST|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Estland)|EST}}
| [[Jaak Mae]]
| 50:12,1
|-
! 9
| {{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Michail Botwinow]]
| 50:17,2
|-
! 10
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|DEU}}
| [[René Sommerfeldt]]
| 50:22,7
|-
!
| || ||
|-
! 17
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|DEU}}
| [[Andreas Schlütter]]
| 50:48,2
|-
! 23
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|DEU}}
| [[Tobias Angerer]]
| 50:57,9
|-
! 26
| {{LIE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Liechtenstein)|LIE}}
| [[Markus Hasler]]
| 51:14,3
|-
! 38
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|DEU}}
| [[Axel Teichmann]]
| 52:00,4
|-
! 40
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|CHE}}
| [[Patrick Mächler]]
| 52:09,1
|-
! 41
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|CHE}}
| [[Reto Burgermeister]]
| 52:18,1
|-
! 43
| {{LIE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Liechtenstein)|LIE}}
| [[Stephan Kunz]]
| 52:21,2
|}
</div>
Datum: 14. Februar 2002, 12:00 Uhr <br />
Höhenunterschied: 77 m; Maximalanstieg: 50 m; Totalanstieg: 408 m <br />
85 Teilnehmer aus 37 Ländern, davon 56 in der Wertung.


[[Johann Mühlegg]] (ESP) wurde die zunächst gewonnene Goldmedaille wegen Dopings aberkannt.
<br />
{{Absatz}}


===50 km===
=== 30 km Massenstart Freistil ===
<div style="float:left;text-align:left;padding-right:15px">
<div style="float:left; text-align:left; padding-right:15px;">
{| class="wikitable hintergrundfarbe-basis" style="width:450px;"
{| style="border-style:solid;border-width:1px;border-color:#808080;background-color:#EFEFEF" cellspacing="2" cellpadding="2" width="380px"
|- bgcolor="#EFEFEF"
! Platz
! Platz
! Land
! Land
! Sportler
! Sportler
! Zeit
! Zeit (h)
|- align="center" valign="top" bgcolor="#F7F6A8"
|- style="background:#F7F6A8"
! 1
! 1
| {{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Russland|RUS]]
| [[Christian Hoffmann]]
| align="left" | [[Michail Iwanow]]
| 2:06:20.8
| 1:11:31,0
|- align="center" valign="top" bgcolor="#DCE5E5"
|- style="background:#DCE5E5"
! 2
! 2
| {{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Estland|EST]]
| [[Michail Botwinow]]
| align="left" | [[Andrus Veerpalu]]
| 2:06:44.5
| 1:11:32,3
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
|- style="background:#FFDAB9"
! 3
! 3
| [[Norwegen|NOR]]
| {{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)|NOR}}
| [[Kristen Skjeldal]]
| align="left" | [[Odd-Bjørn Hjelmeset]]
| 2:08:41.5
| 1:11:42,7
|-
! 4
| {{ITA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Italien)|ITA}}
| [[Pietro Piller Cottrer]]
| 1:11:42,8
|-
! 5
| {{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)|NOR}}
| [[Ole Einar Bjørndalen]]
| 1:11:44,5
|-
! 6
| {{CZE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Tschechien)|CZE}}
| [[Lukáš Bauer]]
| 1:12:22,3
|-
! 7
| {{RUS|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Russland)|RUS}}
| [[Nikolai Walerjewitsch Bolschakow|Nikolai Bolschakow]]
| 1:12:50,6
|-
! 8
| {{RUS|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Russland)|RUS}}
| [[Sergei Michailowitsch Krjanin|Sergei Krjanin]]
| 1:12:52,0
|-
! 9
| {{ITA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Italien)|ITA}}
| [[Cristian Zorzi]]
| 1:13:10,0
|-
! 10
| {{FRA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Frankreich)|FRA}}
| [[Emmanuel Jonnier]]
| 1:13:15,1
|-
!
| || ||
|-
! 16
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[René Sommerfeldt]]
| 1:13:55,8
|-
! 19
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Axel Teichmann]]
| 1:14:23,8
|-
! 23
| {{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Gerhard Urain]]
| 1:14:33,9
|-
! 25
| {{LIE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Liechtenstein)|LIE}}
| [[Markus Hasler]]
| 1:14:47,0
|-
! 28
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Patrick Mächler]]
| 1:15:03,4
|-
! 31
| {{LIE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Liechtenstein)|LIE}}
| [[Stephan Kunz]]
| 1:15:56,8
|-
! 33
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Tobias Angerer]]
| 1:16:13,1
|-
! 34
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Gion-Andrea Bundi]]
| 1:16:19,6
|-
! 38
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Wilhelm Aschwanden]]
| 1:16:32,4
|-
! 39
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Patrick Rölli]]
| 1:16:36,5
|}
|}
</div>
</div>
Datum: 9. Februar 2002, 12:30 Uhr <br />
Höhenunterschied: 80 m; Maximalanstieg: 52 m; Totalanstieg: 1144 m <br />
78 Teilnehmer aus 31 Ländern, davon 68 in der Wertung.


[[Johann Mühlegg]] (ESP) wurde die zunächst gewonnene Goldmedaille wegen Dopings aberkannt.
<!--- Bild und Bemerkungen zu vorgenanntem Wettbewerb hier einfügen --->
{{Absatz}}
<br style="clear:both" />


=== 50 km klassisch ===
<br />
<div style="float:left; text-align:left; padding-right:15px;">

{| class="wikitable hintergrundfarbe-basis" style="width:450px;"
===Verfolgungsrennen===
<div style="float:left;text-align:left;padding-right:15px">
{| style="border-style:solid;border-width:1px;border-color:#808080;background-color:#EFEFEF" cellspacing="2" cellpadding="2" width="380px"
|- bgcolor="#EFEFEF"
! Platz
! Platz
! Land
! Land
! Sportler
! Sportler
! Zeit
! Zeit (h)
|- align="center" valign="top" bgcolor="#F7F6A8"
|- style="background:#F7F6A8"
! 1
! 1
| {{RUS|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Russland)|RUS}}
| [[Norwegen|NOR]]
| [[Michail Petrowitsch Iwanow|Michail Iwanow]]
| align="left" | [[Thomas Alsgaard]]
| 49:48.9
| 2:06:20,8
|- style="background:#DCE5E5"
|- align="center" valign="top" bgcolor="#F7F6A8"
!
! 2
| {{EST|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Estland)|EST}}
| [[Norwegen|NOR]]
| [[Andrus Veerpalu]]
| align="left" | [[Frode Estil]]
| 49:48.9
| 2:06:44,5
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
|- style="background:#FFDAB9"
! 3
! 3
| {{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)|NOR}}
| [[Schweden|SWE]]
| [[Odd-Bjørn Hjelmeset]]
| align="left" | [[Per Elofsson]]
| 49:52.9
| 2:08:41,5
|-
! 4
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|DEU}}
| [[Andreas Schlütter]]
| 2:08:54,8
|-
! 5
| {{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Michail Botwinow]]
| 2:09:21,7
|-
! 6
| {{JPN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Japan)|JPN}}
| [[Hiroyuki Imai]]
| 2:09:41,3
|-
! 7
| {{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)|NOR}}
| [[Anders Aukland]]
| 2:10:05,7
|-
! 8
| {{CZE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Tschechien)|CZE}}
| [[Lukáš Bauer]]
| 2:10:41,9
|-
! 9
| {{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)|NOR}}
| [[Frode Estil]]
| 2:10:44,8
|-
! 10
| {{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)|NOR}}
| [[Erling Jevne]]
| 2:12:06,6
|-
!
| || ||
|-
! 21
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Jens Filbrich]]
| 2:15:44,8
|-
! 32
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Wilhelm Aschwanden]]
| 2:19:33,9
|-
! 36
| {{LIE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Liechtenstein)|LIE}}
| [[Markus Hasler]]
| 2:20:31,8
|-
! 37
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Reto Burgermeister]]
| 2:20:43,3
|-
! 45
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Patrick Rölli]]
| 2:24:34,4
|}
|}
</div>
</div>
Datum: 23. Februar 2002, 09:30 Uhr <br />
Höhenunterschied: 123 m; Maximalanstieg: 51 m; Totalanstieg: 1794 m <br />
61 Teilnehmer aus 24 Ländern, davon 57 in der Wertung.


Johann Mühlegg (ESP) wurde die Goldmedaille wegen Dopings aberkannt
[[Johann Mühlegg]] (ESP) wurde die zunächst gewonnene Goldmedaille wegen Dopings aberkannt.
{{Absatz}}
<br style="clear:both" />


=== 4 × 10 km Staffel ===
<br />
<div style="float:left; text-align:left; padding-right:15px;">

{| class="wikitable hintergrundfarbe-basis" style="width:450px;"
===4 x 10 km Staffel===
<div style="float:left;text-align:left;padding-right:15px">
{| style="border-style:solid;border-width:1px;border-color:#808080;background-color:#EFEFEF" cellspacing="2" cellpadding="2" width="380px"
|- bgcolor="#EFEFEF"
! Platz
! Platz
! Land
! Land / Sportler
! Sportler
! Zeit
! Zeit
|- align="center" valign="top" bgcolor="#F7F6A8"
|- style="background:#F7F6A8"
! 1
! 1
| '''{{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)}}''' <br /> [[Thomas Alsgaard]] <br /> [[Frode Estil]] <br /> [[Kristen Skjeldal]] <br /> [[Anders Aukland]]
| [[Norwegen|NOR]]
| align="left" | [[Thomas Alsgaard]]<br />[[Frode Estil]]<br />[[Kristen Skjeldal]]<br />[[Anders Aukland]]
| '''1:32:45,6 h''' <br /> 24:27,4 min <br /> 24:22,9 min <br /> 22:10,5 min <br /> 21:44,7 min
|- style="background:#DCE5E5"
| 1:32:45.8
|- align="center" valign="top" bgcolor="#DCE5E5"
! 2
! 2
| '''{{ITA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Italien)}}''' <br /> [[Pietro Piller Cottrer]] <br /> [[Cristian Zorzi]] <br /> [[Fabio Maj]] <br /> [[Giorgio Di Centa]]
| [[Italien|ITA]]
| '''1:32:45,9 h''' <br /> 24:35,8 min <br /> 24:38,4 min <br /> 21:47,1 min <br /> 21:44,5 min
| align="left" | [[Pietro Piller-Cottrer]]<br />[[Cristian Zorzi]]<br />[[Fabio Mai]]<br />[[Giorgio di Centa]]
|- style="background:#FFDAB9"
| 1:32:45.8
! 3
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
| '''{{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)}}''' <br /> [[René Sommerfeldt]] <br /> [[Tobias Angerer]] <br /> [[Andreas Schlütter]] <br /> [[Jens Filbrich]]
! 3
| '''1:33:34,5 h''' <br /> 24:39,9 min <br /> 24:21,4 min <br /> 22:12,4 min <br /> 22:20,8 min
| [[Deutschland|GER]]
|-
| align="left" | [[René Sommerfeldt]]<br />[[Tobias Angerer]]<br />[[Andreas Schlütter]]<br />[[Jens Filbrich]]
! 4
| 1:33:54.5
| '''{{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)}}''' <br /> [[Alexander Marent]] <br /> [[Michail Botwinow]] <br /> [[Gerhard Urain]] <br /> [[Christian Hoffmann]]
| '''1:34:04,9 h''' <br /> 25:15,0 min <br /> 24:22,1 min <br /> 22:19,9 min <br /> 22:07,9 min
|-
! 5
| '''{{USA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Vereinigte Staaten)}}''' <br /> [[John Bauer (Skilangläufer)|John Bauer]] <br /> [[Kris Freeman]] <br /> [[Justin Wadsworth]] <br /> [[Carl Swenson]]
| '''1:34:05,5 h''' <br /> 24:40,9 min <br /> 24:34,9 min <br /> 22:40,7 min <br /> 22:09,0 min
|-
! 6
| '''{{RUS|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Russland)}}''' <br /> [[Sergei Wladimirowitsch Nowikow (Skilangläufer)|Sergei Nowikow]] <br /> [[Michail Petrowitsch Iwanow|Michail Iwanow]] <br /> [[Witali Walerjewitsch Denissow|Witali Denissow]] <br /> [[Nikolai Walerjewitsch Bolschakow|Nikolai Bolschakow]]
| '''1:34:50,2 h''' <br /> 25:17,6 min <br /> 24:14,3 min <br /> 22:34,9 min <br /> 22:43,3 min
|-
! 7
| '''{{CZE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Tschechien)}}''' <br /> [[Martin Koukal]] <br /> [[Jiří Magál]] <br /> [[Lukáš Bauer]] <br /> [[Petr Michel]]
| '''1:35:51,3 h''' <br /> 25:07,9 min <br /> 25:30,9 min <br /> 21:29,6 min <br /> 23:22,9 min
|-
! 8
| '''{{FRA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Frankreich)}}''' <br /> [[Alexandre Rousselet]] <br /> [[Christophe Perrillat-Collomb]] <br /> [[Vincent Vittoz]] <br /> [[Emmanuel Jonnier]]
| '''1:35:50,8 h''' <br /> 24:57,3 min <br /> 25:31,9 min <br /> 22:01,3 min <br /> 23:20,3 min
|-
!
| ||
|-
! 10
| '''{{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)}}''' <br /> [[Wilhelm Aschwanden]] <br /> [[Reto Burgermeister]] <br /> [[Patrick Mächler]] <br /> [[Gion-Andrea Bundi]]
| '''1:37:26,4 h''' <br /> 25:54,9 min <br /> 25:09,4 min <br /> 23:05,5 min <br /> 23:16,6 min
|}
|}
</div>
</div>
Datum: 17. Februar 2002, 09:30 Uhr <br />
Höhenunterschied: 76 m (A) / 77 m (B); Maximalanstieg: 41 m (A) / 50 m (B); Totalanstieg: 392 m (A) / 408 m (B) <br />
15 Teams am Start, alle in der Wertung.
{{Absatz}}


== Langlauf Frauen ==
<!--- Bild und Bemerkungen zu vorgenanntem Wettbewerb hier einfügen --->
{{Hauptartikel|Olympische Winterspiele 2002/Skilanglauf}}
<br style="clear:both" />
=== Sprint klassisch ===

<div style="float:left; text-align:left; padding-right:15px;">
<br />
{| class="wikitable hintergrundfarbe-basis" style="width:450px;"

==Nordische Kombination Männer==

===Sprint===
<div style="float:left;text-align:left;padding-right:15px">
{| style="border-style:solid;border-width:1px;border-color:#808080;background-color:#EFEFEF" cellspacing="2" cellpadding="2" width="380px"
|- bgcolor="#EFEFEF"
! Platz
! Platz
! Land
! Land
! Sportlerin
! Sportler
! Zeit (min)
|- align="center" valign="top" bgcolor="#F7F6A8"
|- style="background:#F7F6A8"
! 1
! 1
| [[Finnland|FIN]]
| {{RUS|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Russland)|RUS}}
| align="left" | [[Samppa Lajunen]]
| [[Julija Anatoljewna Tschepalowa|Julija Tschepalowa]]
|- align="center" valign="top" bgcolor="#DCE5E5"
| 3:10,6 (F)
|- style="background:#DCE5E5"
! 2
! 2
| [[Deutschland|GER]]
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Evi Sachenbacher-Stehle|Evi Sachenbacher]]
| align="left" | [[Ronny Ackermann]]
| 3:12,2 (F)
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
|- style="background:#FFDAB9"
! 3
! 3
| [[Österreich|AUT]]
| {{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)|NOR}}
| align="left" | [[Felix Gottwald]]
| [[Anita Moen]]
| 3:12,7 (F)
|-
! 4
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Claudia Nystad|Claudia Künzel]]
| 3:13,3 (F)
|-
! 5
| {{CAN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Kanada)|CAN}}
| [[Beckie Scott]]
| 3:24,9 (KF)
|-
! 6
| {{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)|NOR}}
| [[Maj Helen Sorkmo]]
| 3:25,5 (KF)
|-
! 7
| {{SVN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Slowenien)|SVN}}
| [[Andreja Mali]]
| 3:25,9 (KF)
|-
! 8
| {{ITA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Italien)|ITA}}
| [[Gabriella Paruzzi]]
| 3:26,1 (KF)
|-
! 9
| {{CAN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Kanada)|CAN}}
| [[Sara Renner]]
| 3:20,0 (HF)
|-
! 10
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Anke Reschwamm-Schulze|Anke Reschwamm]]
| 3:17,45 (Q)
|-
!
| || ||
|-
! 15
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Manuela Henkel]]
| 3:16,89 (Q)
|-
! 27
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Andrea Huber]]
| 3:22,18 (Q)
|}
|}
</div>
</div>
Datum: 19. Februar 2002, 09:30 Uhr <br />
Streckenlänge: 1480 m; Höhendifferenz: 32 m; Maximalanstieg: 14 m; Totalanstieg: 50 <br />
61 Teilnehmerinnen aus 23 Ländern, davon 57 in der Wertung.


F = Finale; KF = Kleines Finale; HF = Halbfinale; Q = Qualifikation
<!--- Bild und Bemerkungen zu vorgenanntem Wettbewerb hier einfügen --->
{{Absatz}}
<br style="clear:both" />

<br />


===Einzel===
=== 10 km klassisch ===
<div style="float:left;text-align:left;padding-right:15px">
<div style="float:left; text-align:left; padding-right:15px;">
{| class="wikitable hintergrundfarbe-basis" style="width:450px;"
{| style="border-style:solid;border-width:1px;border-color:#808080;background-color:#EFEFEF" cellspacing="2" cellpadding="2" width="380px"
|- bgcolor="#EFEFEF"
! Platz
! Platz
! Land
! Land
! Sportlerin
! Sportler
! Zeit (min)
|- align="center" valign="top" bgcolor="#F7F6A8"
|- style="background:#F7F6A8"
! 1
! 1
| [[Finnland|FIN]]
| {{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)|NOR}}
| align="left" | [[Samppa Lajunen]]
| [[Bente Skari]]
|- align="center" valign="top" bgcolor="#DCE5E5"
| 28:05,6
|- style="background:#DCE5E5"
! 2
! 2
| {{RUS|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Russland)|RUS}}
| [[Finnland|FIN]]
| [[Julija Anatoljewna Tschepalowa|Julija Tschepalowa]]
| align="left" | [[Jaakko Tallus]]
| 28:09,9
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
|- style="background:#FFDAB9"
! 3
! 3
| [[Österreich|AUT]]
| {{ITA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Italien)|ITA}}
| align="left" | [[Felix Gottwald]]
| [[Stefania Belmondo]]
| 28:45,8
|-
! 4
| {{CAN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Kanada)|CAN}}
| [[Beckie Scott]]
| 28:49,2
|-
! 5
| {{RUS|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Russland)|RUS}}
| [[Ljubow Iwanowna Jegorowa|Ljubow Jegorowa]]
| 28:50,7
|-
! 6
| {{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)|NOR}}
| [[Hilde Gjermundshaug Pedersen|Hilde G. Pedersen]]
| 28:56,2
|-
! 7
| {{FIN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Finnland)|FIN}}
| [[Satu Salonen]]
| 29:02,3
|-
! 8
| {{SVN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Slowenien)|SVN}}
| [[Petra Majdič]]
| 29:03,9
|-
! 9
| {{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)|NOR}}
| [[Anita Moen]]
| 29:15,5
|-
! 10
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Viola Bauer]]
| 29:03,9
|-
!
| || ||
|-
! 15
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Natascia Leonardi Cortesi]]
| 29:57,5
|-
! 18
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Manuela Henkel]]
| 30:00,5
|}
|}
</div>
</div>
Datum: 12. Februar 2002, 09:00 Uhr <br />
Höhenunterschied: 119 m; Maximalanstieg: 70 m; Totalanstieg: 382 m <br />
61 Teilnehmerinnen aus 23 Ländern, davon 57 in der Wertung.


Wegen Dopings wurden [[Olga Walerjewna Danilowa|Olga Danilowa]] die Silbermedaille und [[Larissa Jewgenjewna Lasutina|Larissa Lasutina]] (beide RUS) der vierte Platz aberkannt.
<!--- Bild und Bemerkungen zu vorgenanntem Wettbewerb hier einfügen --->
{{Absatz}}
<br style="clear:both" />


=== 2 × 5 km Verfolgung Freistil ===
<br />
<div style="float:left; text-align:left; padding-right:15px;">

{| class="wikitable hintergrundfarbe-basis" style="width:450px;"
===Mannschaft===
<div style="float:left;text-align:left;padding-right:15px">
{| style="border-style:solid;border-width:1px;border-color:#808080;background-color:#EFEFEF" cellspacing="2" cellpadding="2" width="380px"
|- bgcolor="#EFEFEF"
! Platz
! Platz
! Land
! Land
! Sportlerin
! Sportler
! Zeit (min)
|- align="center" valign="top" bgcolor="#F7F6A8"
|- style="background:#F7F6A8"
! 1
! 1
| {{CAN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Kanada)|CAN}}
| [[Finnland|FIN]]
| [[Beckie Scott]]
| align="left" | [[Samppa Lajunen]]<br />[[Jari Mantila]]<br />[[Jaakko Tallus]]<br />[[Hannu Manninen]]
| 25:09,9
|- align="center" valign="top" bgcolor="#DCE5E5"
|- style="background:#DCE5E5"
! 2
! 2
| {{CZE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Tschechien)|CZE}}
| [[Deutschland|GER]]
| [[Kateřina Neumannová]]
| align="left" | [[Björn Kircheisen]]<br />[[Georg Hettich]]<br />[[Marcel Höhlig]]<br />[[Ronny Ackermann]]
| 25:10,0
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
|- style="background:#FFDAB9"
! 3
! 3
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Österreich|AUT]]
| [[Viola Bauer]]
| align="left" | [[Mario Stecher]]<br />[[Michael Gruber]]<br />[[Felix Gottwald]]<br />[[Christoph Bieler]]
| 25:11,1
|-
! 4
| {{RUS|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Russland)|RUS}}
| [[Julija Anatoljewna Tschepalowa|Julija Tschepalowa]]
| 25:11,3
|-
! 5
| {{RUS|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Russland)|RUS}}
| [[Nina Wassiljewna Gawriljuk|Nina Gawriljuk]]
| 25:13,5
|-
! 6
| {{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)|NOR}}
| [[Bente Skari]]
| 25:14,2
|-
! 7
| {{SVN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Slowenien)|SVN}}
| [[Petra Majdič]]
| 25:16,5
|-
! 8
| {{ITA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Italien)|ITA}}
| [[Gabriella Paruzzi]]
| 25:18,6
|-
! 9
| {{ITA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Italien)|ITA}}
| [[Sabina Valbusa]]
| 25:22,1
|-
! 10
| {{UKR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Ukraine)|UKR}}
| [[Iryna Taranenko-Terelja|Iryna Terelja]]
| 25:33,6
|-
!
| || ||
|-
! 18
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Evi Sachenbacher-Stehle|Evi Sachenbacher]]
| 26:11,0
|-
! 20
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Manuela Henkel]]
| 26:11,4
|-
! 22
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Laurence Rochat]]
| 26:11,8
|-
! 29
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Brigitte Albrecht-Loretan]]
| 26:27,3
|}
|}
</div>
</div>
Datum: 15. Februar 2002, 09:00 Uhr <br />
Höhenunterschied: 76 m; Maximalanstieg: 41 m; Totalanstieg: 196 m <br />
73 Teilnehmerinnen aus 27 Ländern, davon 48 in der Wertung.


[[Olga Walerjewna Danilowa|Olga Danilowa]] und [[Larissa Jewgenjewna Lasutina|Larissa Lasutina]] (beide RUS) wurden die Gold- bzw. Silbermedaille wegen Dopings aberkannt.
<!--- Bild und Bemerkungen zu vorgenanntem Wettbewerb hier einfügen --->
{{Absatz}}
<br style="clear:both" />

<br />

== Skispringen Männer ==


=== 15 km Massenstart Freistil ===
===90 m===
<div style="float:left;text-align:left;padding-right:15px">
<div style="float:left; text-align:left; padding-right:15px;">
{| class="wikitable hintergrundfarbe-basis" style="width:450px;"
{| style="border-style:solid;border-width:1px;border-color:#808080;background-color:#EFEFEF" cellspacing="2" cellpadding="2" width="380px"
|- bgcolor="#EFEFEF"
! Platz
! Platz
! Land
! Land
! Sportlerin
! Sportler
! Zeit (min)
! Punkte
|- align="center" valign="top" bgcolor="#F7F6A8"
|- style="background:#F7F6A8"
! 1
! 1
| {{ITA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Italien)|ITA}}
| [[Schweiz|SUI]]
| [[Stefania Belmondo]]
| align="left" | [[Simon Ammann]]
| 269.0
| 39:54,4
|- align="center" valign="top" bgcolor="#DCE5E5"
|- style="background:#DCE5E5"
! 2
! 2
| {{CZE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Tschechien)|CZE}}
| [[Deutschland|GER]]
| [[Kateřina Neumannová]]
| align="left" | [[Sven Hannawald]]
| 267.5
| 40:01,3
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
|- style="background:#FFDAB9"
! 3
! 3
| {{RUS|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Russland)|RUS}}
| [[Polen|POL]]
| [[Julija Anatoljewna Tschepalowa|Julija Tschepalowa]]
| align="left" | [[Adam Małysz]]
| 263.0
| 40:02,7
|-
! 4
| {{FIN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Finnland)|FIN}}
| [[Kaisa Varis]]
| 40:04,1
|-
! 5
| {{BLR-1995|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Weißrussland)|BLR}}
| [[Swetlana Wjatscheslawowna Nageikina|Swetlana Nageikina]]
| 40:17,9
|-
! 6
| {{ITA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Italien)|ITA}}
| [[Gabriella Paruzzi]]
| 40:25,7
|-
! 7
| {{EST|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Estland)|EST}}
| [[Kristina Šmigun-Vähi|Kristina Šmigun]]
| 40:33,6
|-
! 8
| {{FRA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Frankreich)|FRA}}
| [[Karine Laurent Philippot|Karine Philippot]]
| 40:38,6
|-
! 9
| {{UKR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Ukraine)|UKR}}
| [[Iryna Taranenko-Terelja|Iryna Terelja]]
| 40:39,4
|-
! 10
| {{ITA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Italien)|ITA}}
| [[Sabina Valbusa]]
| 40:48,3
|-
!
| || ||
|-
! 12
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Evi Sachenbacher-Stehle]]
| 40:57,6
|-
! 15
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Natascia Leonardi Cortesi]]
| 41:56,3
|-
! 26
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Claudia Nystad|Claudia Künzel]]
| 42:49,5
|-
! 31
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Brigitte Albrecht-Loretan]]
| 42:54,4
|-
! 35
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Anke Reschwamm-Schulze|Anke Reschwamm]]
| 43:53,1
|}
|}
</div>
</div>
Datum: 9. Februar 2002, 09:00 Uhr <br />
Höhenunterschied: 80 m; Maximalanstieg: 52 m; Totalanstieg: 572 m <br />
60 Teilnehmerinnen aus 23 Ländern, davon 54 in der Wertung.


[[Larissa Jewgenjewna Lasutina|Larissa Lasutina]] (RUS) wurde die Silbermedaille wegen Dopings aberkannt.
<!--- Bild und Bemerkungen zu vorgenanntem Wettbewerb hier einfügen --->
{{Absatz}}
<br style="clear:both" />


=== 30 km klassisch ===
<br />
<div style="float:left; text-align:left; padding-right:15px;">

{| class="wikitable hintergrundfarbe-basis" style="width:450px;"
===120 m===
<div style="float:left;text-align:left;padding-right:15px">
{| style="border-style:solid;border-width:1px;border-color:#808080;background-color:#EFEFEF" cellspacing="2" cellpadding="2" width="380px"
|- bgcolor="#EFEFEF"
! Platz
! Platz
! Land
! Land
! Sportlerin
! Sportler
! Zeit (h)
! Punkte
|- align="center" valign="top" bgcolor="#F7F6A8"
|- style="background:#F7F6A8"
! 1
! 1
| {{ITA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Italien)|ITA}}
| [[Schweiz|SUI]]
| [[Gabriella Paruzzi]]
| align="left" | [[Simon Ammann]]
| 1:30:57,1
| 281.4
|- align="center" valign="top" bgcolor="#DCE5E5"
|- style="background:#DCE5E5"
! 2
! 2
| {{ITA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Italien)|ITA}}
| [[Polen|POL]]
| [[Stefania Belmondo]]
| align="left" | [[Adam Małysz]]
| 1:31:01,6
| 269.7
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
|- style="background:#FFDAB9"
! 3
! 3
| {{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)|NOR}}
| [[Finnland|FIN]]
| [[Bente Skari]]
| align="left" | [[Matti Hautamäki]]
| 1:31:36,3
| 256.0
|-
! 4
| {{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)|NOR}}
| [[Anita Moen]]
| 1:31:36,3
|-
! 5
| {{UKR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Ukraine)|UKR}}
| [[Walentyna Schewtschenko (Skilangläuferin)|Walentyna Schewtschenko]]
| 1:33:03,1
|-
! 6
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Viola Bauer]]
| 1:33:25,1
|-
! 7
| {{EST|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Estland)|EST}}
| [[Kristina Šmigun-Vähi|Kristina Šmigun]]
| 1:33:52,7
|-
! 8
| {{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)|NOR}}
| [[Vibeke Skofterud]]
| 1:35:02,3
|-
! 9
| {{RUS|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Russland)|RUS}}
| [[Julija Anatoljewna Tschepalowa|Julija Tschepalowa]]
| 1:35:37,4
|-
! 10
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Natascia Leonardi Cortesi]]
| 1:35:46,8
|-
!
| || ||
|-
! 19
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Laurence Rochat]]
| 1:38:24,2
|}
|}
</div>
</div>
Datum: 24. Februar 2002, 09:30 Uhr <br />
Höhenunterschied: 123 m; Maximalanstieg: 51 m; Totalanstieg: 1126 m <br />
49 Teilnehmerinnen aus 17 Ländern, davon 42 in der Wertung.


{{Absatz}}
<!--- Bild und Bemerkungen zu vorgenanntem Wettbewerb hier einfügen --->
<br style="clear:both" />


=== 4 × 5 km Staffel ===
<br />
<div style="float:left; text-align:left; padding-right:15px;">

{| class="wikitable hintergrundfarbe-basis" style="width:450px;"
===Mannschaft===
<div style="float:left;text-align:left;padding-right:15px">
{| style="border-style:solid;border-width:1px;border-color:#808080;background-color:#EFEFEF" cellspacing="2" cellpadding="2" width="380px"
|- bgcolor="#EFEFEF"
! Platz
! Platz
! Land
! Land / Sportlerinnen
! Zeit (min)
! Sportler
|- style="background:#F7F6A8"
! Punkte
! 1
|- align="center" valign="top" bgcolor="#F7F6A8"
| '''{{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)}}''' <br /> [[Manuela Henkel]] <br /> [[Viola Bauer]] <br /> [[Claudia Nystad|Claudia Künzel]] <br /> [[Evi Sachenbacher-Stehle|Evi Sachenbacher]]
! 1
| '''49:30,6''' <br /> 13:01,8 <br /> 12:58,0 <br /> 11:47,7 <br /> 11:43,1
| [[Deutschland|GER]]
|- style="background:#DCE5E5"
| align="left" | [[Martin Schmitt]]<br />[[Sven Hannawald]]<br />[[Stephan Hocke]]<br />[[Michael Uhrmann]]
| 974.1
|- align="center" valign="top" bgcolor="#DCE5E5"
! 2
! 2
| '''{{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)}}''' <br /> [[Marit Bjørgen]] <br /> [[Bente Skari]] <br /> [[Hilde Gjermundshaug Pedersen|Hilde G. Pedersen]] <br /> [[Anita Moen]]
| [[Finnland|FIN]]
| align="left" | [[Risto Jussilainen]]<br />[[Matti Hautamäki]]<br />[[Veli-Matti Lindström]]<br />[[Janne Ahonen]]
| '''49:31,9''' <br /> 13:15,9 <br /> 12:41,2 <br /> 11:41,0 <br /> 11:53,8
|- style="background:#FFDAB9"
| 974.0
! 3
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
| '''{{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)}}''' <br /> [[Andrea Huber]] <br /> [[Laurence Rochat]] <br /> [[Brigitte Albrecht-Loretan]] <br /> [[Natascia Leonardi Cortesi]]
! 3
| '''50:03,6''' <br /> 13:08,2 <br /> 13:02,7 <br /> 11:43,3 <br /> 12:09,4
| [[Slowenien|SLO]]
|-
| align="left" | [[Primož Peterka]]<br />[[Peter Zonta]]<br />[[Robert Kranjec]]<br />[[Damjan Fras]]
! 4
| 946.3
| '''{{CZE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Tschechien)}}''' <br /> [[Helena Karásková|Helena Balatková]] <br /> [[Kamila Rajdlová]] <br /> [[Kateřina Neumannová]] <br /> [[Kateřina Nash|Kateřina Hanušová]]
| '''50:35,2''' <br /> 13:33,6 <br /> 13:24,6 <br /> 11:26,4 <br /> 12:10,6
|-
! 5
| '''{{BLR-1995|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Weißrussland)}}''' <br /> [[Alena Kaluhina]] <br /> [[Swetlana Wjatscheslawowna Nageikina|Swetlana Nageikina]] <br /> [[Wera Wassiljewna Sjatikowa|Wera Sjatikowa]] <br /> [[Natalja Wassiljewna Sjatikowa|Natalja Sjatikowa]]
| '''50:37,9''' <br /> 13:45,1 <br /> 12:47,9 <br /> 12:11,1 <br /> 11:53,8
|-
! 6
| '''{{ITA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Italien)}}''' <br /> [[Marianna Longa]] <br /> [[Gabriella Paruzzi]] <br /> [[Sabina Valbusa]] <br /> [[Stefania Belmondo]]
| '''50:38,6''' <br /> 14:14,2 <br /> 13:13,2 <br /> 11:41,3 <br /> 11:29,9
|-
! 7
| '''{{FIN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Finnland)}}''' <br /> [[Kati Venäläinen|Kati Sundqvist]] <br /> [[Satu Salonen]] <br /> [[Riitta-Liisa Roponen|Riitta-Liisa Lassila]] <br /> [[Kaisa Varis]]
| '''50:45,5''' <br /> 13:48,5 <br /> 12:44,8 <br /> 12:09,3 <br /> 12:02,9
|-
! 8
| '''{{CAN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Kanada)}}''' <br /> [[Sara Renner]] <br /> [[Milaine Thériault]] <br /> [[Amanda Fortier]] <br /> [[Beckie Scott]]
| '''50:49,6''' <br /> 13:19,8 <br /> 13:39,7 <br /> 12:10,7 <br /> 11:39,4
|}
|}
</div>
</div>
Datum: 21. Februar 2002, 12:30 Uhr <br />
Höhenunterschied: 76 m (A) / 77 m (B); Maximalanstieg: 41 m (A) / 50 m (B); Totalanstieg: 196 m (A) / 204 m (B) <br />
13 Staffeln am Start, alle in der Wertung.


{{Absatz}}
<!--- Bild und Bemerkungen zu vorgenanntem Wettbewerb hier einfügen --->
<br style="clear:both" />


== Skispringen ==
<br />
{{Hauptartikel|Olympische Winterspiele 2002/Skispringen}}

=== Normalschanze ===
==Langlauf Frauen==
<div style="float:left; text-align:left; padding-right:15px;">

{| class="wikitable hintergrundfarbe-basis" style="width:550px;"
===1,5 km Sprint===
<div style="float:left;text-align:left;padding-right:15px">
{| style="border-style:solid;border-width:1px;border-color:#808080;background-color:#EFEFEF" cellspacing="2" cellpadding="2" width="380px"
|- bgcolor="#EFEFEF"
! Platz
! Platz
! Land
! Land
! Sportler
! Sportler
! Weiten (m)
! Zeit
! Punkte
|- align="center" valign="top" bgcolor="#F7F6A8"
|- style="background:#F7F6A8"
! 1
! 1
| [[Russland|RUS]]
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| align="left" | [[Julia Tschepalowa]]
| [[Simon Ammann]]
| 3:10.6
| 98,0 / 98,5 || 269,0
|- align="center" valign="top" bgcolor="#DCE5E5"
|- style="background:#DCE5E5"
! 2
! 2
| [[Deutschland|GER]]
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Sven Hannawald]]
| align="left" | [[Evi Sachenbacher]]
| 97,0 / 99,0 || 267,5
| 3:12.2
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
|- style="background:#FFDAB9"
! 3
! 3
| {{POL|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Polen)|POL}}
| [[Norwegen|NOR]]
| align="left" | [[Anita Moen]]
| [[Adam Małysz]]
| 98,5 / 98,0 || 263,0
| 3:12.7
|-
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
! 4
| {{FIN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Finnland)|FIN}}
| [[Janne Ahonen]]
| 95,5 / 98,0 || 261,5
|-
! 5
| {{FIN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Finnland)|FIN}}
| [[Veli-Matti Lindström]]
| 95,0 / 95,5 || 253,0
|-
! 6
| {{FIN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Finnland)|FIN}}
| [[Matti Hautamäki]]
| 93,0 / 97,0 || 252,5
|-
! 7
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Martin Schmitt]]
| 94,5 / 94,5 || 250,0
|-
! 8
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Michael Uhrmann]]
| 92,0 / 95,5 || 245,0
|-
! 9
| {{JPN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Japan)|JPN}}
| [[Kazuyoshi Funaki]]
| 92,0 / 94,5 || 243,0
|-
! 10
| {{SVN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Slowenien)|SLO}}
| [[Primož Peterka]]
| 92,5 / 91,5 || 240,5
|-
! 11
| {{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Stefan Horngacher]]
| 91,5 / 93,5 || 240,0
|-
!
| || ||
|-
! 14
| {{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Martin Koch (Skispringer)|Martin Koch]]
| 92,5 / 91,0 || 237,0
|-
! 17
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Christof Duffner]]
| 91,5 / 92,0 || 235,0
|-
! 22
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Andreas Küttel]]
| 90,0 / 91,5 || 231,5
|-
! 24
| {{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Andreas Widhölzl]]
| 90,5 / 90,5 || 230,5
|-
! rowspan="2" | 25
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Sylvain Freiholz]]
| 89,0 / 91,0 || 228,0
|-
| {{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Martin Höllwarth]]
| 90,0 / 89,0 || 228,0
|}
|}
</div>
</div>
Datum: 10. Februar 2002, 09:30 Uhr <br />
[[Konstruktionspunkt|K-Punkt]]: 90 m <br />
60 Teilnehmer aus 21, Ländern, davon 50 in der Wertung.


Der Erfolg von Simon Ammann als erster Schweizer Skisprung-Olympiasieger war eine der größten Überraschungen der Spiele von Salt Lake City: Der erst 20-jährige Ammann holte sich den Olympiasieg, ohne in seiner Karriere zuvor ein Weltcup-Skispringen gewonnen zu haben. Seine beste Platzierung waren bis dahin zwei zweite Ränge zu Saisonbeginn gewesen.
<!--- Bild und Bemerkungen zu vorgenanntem Wettbewerb hier einfügen --->
{{Absatz}}
<br style="clear:both" />


=== Großschanze ===
<br />
<div style="float:left; text-align:left; padding-right:15px;">

{| class="wikitable hintergrundfarbe-basis" style="width:550px;"
===10 km===
<div style="float:left;text-align:left;padding-right:15px">
{| style="border-style:solid;border-width:1px;border-color:#808080;background-color:#EFEFEF" cellspacing="2" cellpadding="2" width="380px"
|- bgcolor="#EFEFEF"
! Platz
! Platz
! Land
! Land
! Sportler
! Sportler
! Weiten (m)
! Zeit
! Punkte
|- align="center" valign="top" bgcolor="#F7F6A8"
|- style="background:#F7F6A8"
! 1
! 1
| [[Norwegen|NOR]]
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| align="left" | [[Bente Skari]]
| [[Simon Ammann]]
| 28:05.6
| 132,5 / 133,0 || 281,4
|- align="center" valign="top" bgcolor="#DCE5E5"
|- style="background:#DCE5E5"
! 2
! 2
| {{POL|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Polen)|POL}}
| [[Russland|RUS]]
| [[Adam Małysz]]
| align="left" | [[Julia Tschepalowa]]
| 131,0 / 128,0 || 269,7
| 28:09.9
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
|- style="background:#FFDAB9"
! 3
! 3
| {{FIN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Finnland)|FIN}}
| [[Italien|ITA]]
| [[Matti Hautamäki]]
| align="left" | [[Stefania Belmondo]]
| 127,0 / 125,5 || 256,0
| 28:45.8
|-
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
! 4
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Sven Hannawald]]
| 132,5 / 131,0 || 255,3
|-
! 5
| {{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Stefan Horngacher]]
| 125,0 / 124,0 || 247,2
|-
! 6
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Andreas Küttel]]
| 125,0 / 122,0 || 245,6
|-
! 7
| {{JPN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Japan)|JPN}}
| [[Kazuyoshi Funaki]]
| 126,5 / 121,0 || 245,5
|-
! 8
| {{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Martin Koch (Skispringer)|Martin Koch]]
| 126,0 / 121,5 || 244,5
|-
! 9
| {{FIN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Finnland)|FIN}}
| [[Janne Ahonen]]
| 124,0 / 123,5 || 241,5
|-
! 10
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Martin Schmitt]]
| 126,0 / 119,5 || 240,4
|-
!
| || ||
|-
! 12
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Stephan Hocke]]
| 125,0 / 120,5 || 236,9
|-
! 14
| {{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Martin Höllwarth]]
| 123,5 / 117,5 || 233,3
|-
! 16
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Michael Uhrmann]]
| 124,0 / 119,0 || 232,4
|-
! 21
| {{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Andreas Widhölzl]]
| 120,5 / 116,5 || 222,6
|-
! 27
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Sylvain Freiholz]]
| 118,0 / 110,5 || 205,8
|-
! 45
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Marco Steinauer]]
| 106,5 / – || {{0}}87,2
|}
|}
</div>
</div>
Datum: 13. Februar 2002, 09:30 Uhr <br />
K-Punkt: 120 m <br />
66 Teilnehmer aus 21 Ländern, davon 50 in der Wertung.


Simon Ammann gewann nach seinem überraschenden Sieg auf der Normalschanze auch das Springen auf der Großschanze, diesmal mit deutlichem Vorsprung. Damit ist er neben [[Matti Nykänen]] 1988 und [[Kamil Stoch]] 2014 der einzige Skispringer, der beide olympischen Einzelwettbewerbe für sich entscheiden konnte. Ammann wiederholte 2010 dieses Kunststück sogar.
Olga Danilova (RUS) wurde die Silbermedaille wegen Dopings aberkannt
{{Absatz}}
<br style="clear:both" />


=== Mannschaftsspringen ===
<br />
<div style="float:left; text-align:left; padding-right:15px;">

{| class="wikitable hintergrundfarbe-basis" style="width:450px;"
===15 km===
<div style="float:left;text-align:left;padding-right:15px">
{| style="border-style:solid;border-width:1px;border-color:#808080;background-color:#EFEFEF" cellspacing="2" cellpadding="2" width="380px"
|- bgcolor="#EFEFEF"
! Platz
! Platz
! Land
! Land / Sportler
! Weiten (m)
! Sportler
! Zeit
! Punkte
|- align="center" valign="top" bgcolor="#F7F6A8"
|- style="background:#F7F6A8"
! 1
! 1
| '''{{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)}}''' <br /> [[Martin Schmitt]] <br /> [[Sven Hannawald]] <br /> [[Stephan Hocke]] <br /> [[Michael Uhrmann]]
| [[Italien|ITA]]
| <br /> 123,0 / 120,5 <br /> 118,5 / 119,5 <br /> 128,0 / 125,0 <br /> 131,5 / 123,5
| align="left" | [[Stefania Belmondo]]
| '''974,1''' <br /> 238,8 <br /> 222,9 <br /> 253,4 <br /> 259,0
| 39:54.4
|- align="center" valign="top" bgcolor="#DCE5E5"
|- style="background:#DCE5E5"
! 2
! 2
| '''{{FIN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Finnland)}}''' <br /> [[Risto Jussilainen]] <br /> [[Matti Hautamäki]] <br /> [[Veli-Matti Lindström]] <br /> [[Janne Ahonen]]
| [[Tschechien|CZE]]
| <br /> 126,0 / 125,0 <br /> 115,0 / 116,5 <br /> 124,5 / 126,0 <br /> 129,0 / 125,5
| align="left" | [[Kateřina Neumannová]]
| '''974,0''' <br /> 249,3 <br /> 212,7 <br /> 251,4 <br /> 260,6
| 40:01.3
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
|- style="background:#FFDAB9"
! 3
! 3
| '''{{SVN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Slowenien)}}''' <br /> [[Primož Peterka]] <br /> [[Peter Žonta]] <br /> [[Robert Kranjec]] <br /> [[Damjan Fras]]
| [[Russland|RUS]]
| <br /> 120,0 / 113,0 <br /> 118,5 / 121,5 <br /> 133,0 / 124,5 <br /> 121,5 / 124,0
| align="left" | [[Julia Antonjewna Tschepalowa|Julia Tschepalowa]]
| '''946,3''' <br /> 210,4 <br /> 231,5 <br /> 264,5 <br /> 239,9
| 40:02.7
|-
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
! 4
| '''{{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)}}''' <br /> [[Stefan Horngacher]]<br />[[Andreas Widhölzl]]<br />[[Wolfgang Loitzl]]<br />[[Martin Höllwarth]]
| <br /> 121,0 / 115,5 <br /> 120,0 / 117,0 <br /> 123,0 / 122,5 <br /> 121,5 / 123,0
| '''926,8''' <br /> 221,7 <br /> 224,1 <br /> 239,9 <br /> 241,1
|-
! 5
| '''{{JPN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Japan)}}''' <br /> [[Masahiko Harada (Skispringer)|Masahiko Harada]] <br /> [[Hiroki Yamada (Skispringer)|Hiroki Yamada]] <br /> [[Hideharu Miyahira]] <br /> [[Kazuyoshi Funaki]]
| <br /> 119,5 / 114,5 <br /> 111,0 / 117,5 <br /> 125,5 / 124,5 <br /> 126,5 / 126,0
| '''926,0''' <br /> 219,7 <br /> 206,8 <br /> 244,5 <br /> 255,0
|-
! 6
| '''{{POL|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Polen)}}''' <br /> [[Robert Mateja]] <br /> [[Tomisław Tajner]] <br /> [[Tomasz Pochwała]] <br /> [[Adam Małysz]]
| <br /> 114,5 / 106,0 <br /> 109,0 / 109,5 <br /> 117,0 / 118,5 <br /> 128,5 / 124,0
| '''848,1''' <br /> 191,4 <br /> 183,3 <br /> 218,4 <br /> 255,0
|-
! 7
| '''{{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)}}''' <br /> [[Marco Steinauer]] <br /> [[Sylvain Freiholz]] <br /> [[Andreas Küttel]] <br /> [[Simon Ammann]]
| <br /> {{0}}99,5 / {{0}}96,0 <br /> 109,0 / 102,5 <br /> 121,5 / 121,5 <br /> 128,5 / 130,0
| '''818,3''' <br /> 140,4 <br /> 171,7 <br /> 236,4 <br /> 269,8
|-
! 8
| '''{{KOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Südkorea)}}''' <br /> [[Choi Heung-chul]] <br /> [[Choi Seou|Choi Yong-jik]] <br /> [[Kim Hyun-ki]] <br /> [[Kang Chil-gu]]
| <br /> 112,5 / 115,5 <br /> 111,0 / 110,5 <br /> 111,5 / 107,0 <br /> 114,5 / 122,0
| '''801,6''' <br /> 203,4 <br /> 191,2 <br /> 185,8 <br /> 221,2
|}
|}
</div>
</div>
Datum: 18. Februar 2002, 09:30 Uhr <br />
K-Punkt: 120 m <br />
13 Teams am Start, alle in der Wertung.


Mit dem geringstmöglichen Vorsprung überhaupt von 0,1 Punkten (umgerechnet weniger als zehn Zentimeter) gewann die deutsche Mannschaft vor Finnland. Die favorisierten Österreicher mussten überraschend Slowenien den Bronzerang überlassen. Die in den Einzelspringen dominanten [[Simon Ammann]] (zweimal Gold) und [[Adam Małysz]] (Silber und Bronze) konnten sich aufgrund ihrer schwächeren Teamkollegen aus der Schweiz bzw. aus Polen nicht in Szene setzen.
Larissa Lasutina (RUS) wurde die Silbermedaille wegen Dopings aberkannt
{{Absatz}}
<br style="clear:both" />


== Nordische Kombination ==
<br />
{{Hauptartikel|Olympische Winterspiele 2002/Nordische Kombination}}

===30 km===
=== Sprint ===
<div style="float:left;text-align:left;padding-right:15px">
<div style="float:left; text-align:left; padding-right:15px;">
{| class="wikitable hintergrundfarbe-basis" style="width:550px;"
{| style="border-style:solid;border-width:1px;border-color:#808080;background-color:#EFEFEF" cellspacing="2" cellpadding="2" width="380px"
|- bgcolor="#EFEFEF"
! Platz
! Platz
! Land
! Land
! Sportler
! Sportler
! Punkte im <br /> Springen
! Zeit
! Zeit (min)
|- align="center" valign="top" bgcolor="#F7F6A8"
|- style="background:#F7F6A8"
! 1
! 1
| [[Italien|ITA]]
| {{FIN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Finnland)|FIN}}
| align="left" | [[Gabriella Paruzzi]]
| [[Samppa Lajunen]]
| 1:30:57.1
| 123,8 {{0}}(1.) || 16:40,1
|- align="center" valign="top" bgcolor="#DCE5E5"
|- style="background:#DCE5E5"
! 2
! 2
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Italien|ITA]]
| [[Ronny Ackermann]]
| align="left" | [[Stefania Belmondo]]
| 119,9 {{0}}(2.) || 16:49,1
| 1:31:01.6
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
|- style="background:#FFDAB9"
! 3
! 3
| {{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Norwegen|NOR]]
| [[Felix Gottwald]]
| align="left" | [[Bente Skari]]
| 110,3 (11.) || 17:20,3
| 1:31:36.3
|-
! 4
| {{FIN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Finnland)|FIN}}
| [[Jaakko Tallus]]
| 119,0 {{0}}(3.) || 17:23,9
|-
! 5
| {{USA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Vereinigte Staaten)|USA}}
| [[Todd Lodwick]]
| 109,0 (12.) || 17:30,1
|-
! 6
| {{JPN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Japan)|JPN}}
| [[Daito Takahashi]]
| 114,4 {{0}}(4.) || 17:35,9
|-
! 7
| {{FIN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Finnland)|FIN}}
| [[Hannu Manninen]]
| 104,7 (17.) || 17:40,7
|-
! 8
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Andreas Hartmann (Nordischer Kombinierer)|Andreas Hartmann]]
| 104,2 (18.) || 17:42,7
|-
! 9
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Björn Kircheisen]]
| 105,8 (15.) || 17:45,2
|-
! 10
| {{FRA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Frankreich)|FRA}}
| [[Ludovic Roux]]
| 103,5 (20.) || 17:45,7
|-
! 11
| {{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Mario Stecher]]
| 113,5 {{0}}(5.) || 17:49,5
|-
!
| || ||
|-
! 16
| {{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Christoph Bieler]]
| 112,7 {{0}}(6.) || 18:01,6
|-
! 19
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Jens Gaiser]]
| 102,4 (22.) || 18:19,3
|-
! 21
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Andreas Hurschler]]
| {{0}}91,2 (38.) || 18:21,9
|-
! 25
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Marcel Höhlig]]
| 111,6 {{0}}(8.) || 18:32,2
|-
! 28
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Ronny Heer]]
| 103,9 (19.) || 18:34,0
|-
! 29
| {{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Michael Gruber (Nordischer Kombinierer)|Michael Gruber]]
| 110,5 {{0}}(9.) || 18:34,0
|-
! 31
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Seppi Hurschler]]
| 105,8 (16.) || 18:36,0
|}
|}
</div>
</div>
Springen: 21. Februar 2002, 11:30 Uhr <br />
Großschanze; [[Konstruktionspunkt|K-Punkt]]: 120 m


Langlauf 15 km: 22. Februar 2002, 11:00 Uhr <br />
<!--- Bild und Bemerkungen zu vorgenanntem Wettbewerb hier einfügen --->
Höhenunterschied: 45 m; Maximalanstieg: 22 m; Totalanstieg: 100 m <br />
<br style="clear:both" />
40 Teilnehmer aus 14 Ländern, alle in der Wertung.
{{Absatz}}


=== Einzel ===
<br />
<div style="float:left; text-align:left; padding-right:15px;">

{| class="wikitable hintergrundfarbe-basis" style="width:550px;"
===Verfolgungsrennen===
<div style="float:left;text-align:left;padding-right:15px">
{| style="border-style:solid;border-width:1px;border-color:#808080;background-color:#EFEFEF" cellspacing="2" cellpadding="2" width="380px"
|- bgcolor="#EFEFEF"
! Platz
! Platz
! Land
! Land
! Sportler
! Sportler
! Punkte im <br /> Springen
! Zeit
! Zeit (min)
|- align="center" valign="top" bgcolor="#F7F6A8"
|- style="background:#F7F6A8"
! 1
! 1
| [[Kanada|CAN]]
| {{FIN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Finnland)|FIN}}
| align="left" | [[Beckie Scott]]
| [[Samppa Lajunen]]
| 25:09.9
| 257,0 {{0}}(3.)
|- align="center" valign="top" bgcolor="#DCE5E5"
| 39:11,7
|- style="background:#DCE5E5"
! 2
! 2
| {{FIN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Finnland)|FIN}}
| [[Tschechien|CZE]]
| [[Jaakko Tallus]]
| align="left" | [[Kateřina Neumannová]]
| 267,5 {{0}}(1.) || 39:36,4
| 25:10.0
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
|- style="background:#FFDAB9"
! 3
! 3
| {{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Deutschland|GER]]
| [[Felix Gottwald]]
| align="left" | [[Viola Bauer]]
| 25:11.1
| 235,0 (11.) || 40:06,9
|-
! 4
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Ronny Ackermann]]
| 254,0 {{0}}(5.) || 40:27,8
|-
! 5
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Björn Kircheisen]]
| 232,0 (14.) || 40:55,9
|-
! 6
| {{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Mario Stecher]]
| 258,0 {{0}}(2.) || 41:30,8
|-
! 7
| {{USA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Vereinigte Staaten)|USA}}
| [[Todd Lodwick]]
| 240,5 {{0}}(7.) || 41:39,4
|-
! 8
| {{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)|NOR}}
| [[Kristian Hammer]]
| 221,5 (22.) || 41:40,8
|-
! 9
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Andreas Hartmann (Nordischer Kombinierer)|Andreas Hartmann]]
| 236,5 {{0}}(9.) || 41:42,3
|-
! 10
| {{FRA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Frankreich)|FRA}}
| [[Nicolas Bal]]
| 216,5 (27.) || 41:43,3
|-
!
| || ||
|-
! 15
| {{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Christoph Bieler]]
| 255,0 {{0}}(4.) || 42:21,1
|-
! 18
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Georg Hettich]]
| 209,5 (32.) || 43:12,3
|-
! 20
| {{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Christoph Eugen]]
| 224,5 (18.) || 43:26,1
|-
! 21
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Sebastian Haseney]]
| 199,0 (38.) || 43:37,0
|-
! 26
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Andreas Hurschler]]
| 198,0 (39.) || 44:19,4
|-
! 29
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Ronny Heer]]
| 222,0 (21.) || 44:40,0
|-
! 42
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Ivan Rieder]]
| 186,5 (43.) || 49:12,0
|}
|}
</div>
</div>
Springen: 9. Februar 2002, 10:00 Uhr <br />
Normalschanze; K-Punkt: 90 m


Langlauf 15 km: 10. Februar 2002, 09:00 Uhr <br />
Olga Danilova und Larissa Latsutina (beide RUS) wurden die Gold- bzw. Silbermedaille wegen Dopings aberkannt
Höhenunterschied: 76 m; Maximalanstieg: 41 m; Totalanstieg: 196 m <br />
<br style="clear:both" />
45 Teilnehmer aus 14 Ländern, davon 44 in der Wertung.
{{Absatz}}


=== Mannschaft ===
<br />
<div style="float:left; text-align:left; padding-right:15px;">

{| class="wikitable hintergrundfarbe-basis" style="width:500px;"
===4 x 5 km Staffel===
<div style="float:left;text-align:left;padding-right:15px">
{| style="border-style:solid;border-width:1px;border-color:#808080;background-color:#EFEFEF" cellspacing="2" cellpadding="2" width="380px"
|- bgcolor="#EFEFEF"
! Platz
! Platz
! Land
! Land
! Sportler
! Sportler
! Punkte im <br /> Springen
! Zeit
! Zeit (min)
|- align="center" valign="top" bgcolor="#F7F6A8"
|- style="background:#F7F6A8"
! 1
! 1
| [[Deutschland|GER]]
| {{FIN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Finnland)|FIN}}
| align="left" | [[Evi Sachenbacher]]<br />[[Viola Bauer]]<br />[[Manuela Henkel]]<br />[[Claudia Künzel]]
| [[Samppa Lajunen]] <br /> [[Jari Mantila]] <br /> [[Jaakko Tallus]] <br /> [[Hannu Manninen]]
| 49:30.6
| 967,5 {{0}}(1.)
|- align="center" valign="top" bgcolor="#DCE5E5"
| 48:42,2
|- style="background:#DCE5E5"
! 2
! 2
| {{DEU|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Deutschland)|GER}}
| [[Norwegen|NOR]]
| align="left" | [[Bente Skari]]<br />[[Hilde Pedersen]]<br />[[Marit Bjørgen]]<br />[[Anita Moen]]
| [[Björn Kircheisen]] <br /> [[Georg Hettich]] <br /> [[Marcel Höhlig]] <br /> [[Ronny Ackermann]]
| 893,5 {{0}}(5.)
| 49:31.9
| 48:49,7
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
|- style="background:#FFDAB9"
! 3
! 3
| [[Schweiz|SUI]]
| {{AUT|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| align="left" | [[Andrea Huber]]<br />[[Laurence Rochat]]<br />[[Brigitte Albrecht-Loretan]]<br />[[Natascia Leonardi-Cortesi]]
| [[Mario Stecher]] <br /> [[Michael Gruber (Nordischer Kombinierer)|Michael Gruber]] <br /> [[Felix Gottwald]] <br /> [[Christoph Bieler]]
| 50:03.6
| 938,5 {{0}}(2.)
| 48:53,2
|-
! 4
| {{USA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Vereinigte Staaten)|USA}}
| [[Todd Lodwick]] <br /> [[Bill Demong]] <br /> [[Johnny Spillane]] <br /> [[Matt Dayton]]
| 905,0 {{0}}(3.)
| 49:54,1
|-
! 5
| {{NOR|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Norwegen)|NOR}}
| [[Sverre Rotevatn]] <br /> [[Lars Andreas Østvik]] <br /> [[Jan Rune Grave]] <br /> [[Kristian Hammer]]
| 791,5 (10.)
| 51:22,1
|-
! 6
| {{FRA|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Frankreich)|FRA}}
| [[Frédéric Baud]] <br /> [[Ludovic Roux]] <br /> [[Kevin Arnould]] <br /> [[Nicolas Bal]]
| 846,5 {{0}}(8.)
| 51:35,5
|-
! 7
| {{CHE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| [[Andreas Hurschler]] <br /> [[Ronny Heer]] <br /> [[Jan Schmid]] <br /> [[Ivan Rieder]]
| 863,0 {{0}}(7.)
| 52:07,9
|-
! 8
| {{JPN|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Japan)|JPN}}
| [[Kenji Ogiwara]] <br /> [[Gen Tomii]] <br /> [[Satoshi Mori (Nordischer Kombinierer)|Satoshi Mori]] <br /> [[Daito Takahashi]]
| 901,0 {{0}}(4.)
| 52:26,3
|-
! 9
| {{CZE|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Tschechien)|CZE}}
| [[Milan Kučera (Nordischer Kombinierer)|Milan Kučera]] <br /> [[Lukáš Heřmanský]] <br /> [[Pavel Churavý]] <br /> [[Petr Šmejc]]
| 892,0 {{0}}(6.)
| 53:28,6
|}
|}
</div>
</div>
Springen: 17. Februar 2002, 09:00 Uhr <br />
Normalschanze; K-Punkt: 90 m


Langlauf 4 × 5 km: 17. Februar 2002, 13:00 Uhr <br />
<!--- Bild und Bemerkungen zu vorgenanntem Wettbewerb hier einfügen --->
Höhendifferenz: 77 m; Maximalanstieg: 50 m; Totalanstieg: 204 m <br />
<br style="clear:both" />
10 Teams am Start, davon 9 in der Wertung. Nicht zum Langlauf angetreten: {{RUS|Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Russland)}}.
{{Absatz}}


== Literatur ==
* Skilanglauf bei den Olympischen Winterspielen: Liste der Olympiasieger im Skilanglauf. Hrsg. Bucher Gruppe, Verlag General Books, 2010, 188 Seiten.


== Weblinks ==
<div class="BoxenVerschmelzen">
* [https://data.fis-ski.com/cross-country/results.html?place_search=&seasoncode_search=2002&sector_search=&date_search=&gender_search=&category_search=OWG&codex_search=&nation_search=&disciplinecode_search=&date_from=01&search=Search&limit=20 Ergebnisse der Olympischen Winterspiele 2002] bei www.fis-ski.com
{{Navigationsleiste Olympische Winterspiele 2002/Wettbewerbe}}
* {{SportsReference|2002/CCS/|WD|NAME=Langlauf bei den Olympischen Winterspielen 2002}}
{{Navigationsleiste Olympische Winterspiele/Ski nordisch}}
* {{SportsReference|2002/SKJ/|WD|NAME=Skispringen bei den Olympischen Winterspielen 2002}}
</div>
* {{SportsReference|2002/NCO/|WD|NAME=Nordische Kombination bei den Olympischen Winterspielen 2002}}
* Offizielle Berichte der Olympischen Winterspiele 2002: [http://library.la84.org/6oic/OfficialReports/2002/SLC2002Results1.pdf Langlauf] / [http://library.la84.org/6oic/OfficialReports/2002/SLC2002Results3.pdf Skispringen und Nordische Kombination]

== Einzelnachweise ==
<references />

{{NaviBlock
|Navigationsleiste Olympische Winterspiele 2002/Wettbewerbe
|Navigationsleiste Olympische Winterspiele/Ski nordisch}}


{{SORTIERUNG:#2002}}
[[Kategorie:Skilanglauf bei den Olympischen Winterspielen]]
[[Kategorie:Nordische Kombination bei den Olympischen Winterspielen]]
[[Kategorie:Skispringen bei den Olympischen Winterspielen]]
[[Kategorie:Wettbewerb bei den Olympischen Winterspielen 2002|Ski Nordisch]]
[[Kategorie:Wettbewerb bei den Olympischen Winterspielen 2002|Ski Nordisch]]
[[Kategorie:Männerskisprungwettbewerb]]
[[Kategorie:Sportveranstaltung in Park City (Utah)|Olympische Winterspiele 2002/Ski Nordisch]]
[[Kategorie:Sportveranstaltung im Wasatch County|Olympische Winterspiele 2002/Ski Nordisch]]

Aktuelle Version vom 8. Juli 2025, 19:39 Uhr

Ski Nordisch bei den
XIX. Olympischen Winterspielen
Information
Austragungsort Vereinigte Staaten Park City / Midway
Wettkampfstätte Utah Olympic Park Jumps / Soldier Hollow
Nationen 44
Athleten 387 (107 Frauen und 280 Männer)
Datum 9.–24. Februar 2002
Entscheidungen 18
Nagano 1998

Bei den XIX. Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City fanden 18 Wettbewerbe im nordischen Skisport statt. Austragungsorte waren Soldier Hollow bei Midway und die Utah Olympic Park Jumps in Park City. Das olympische Programm wurde um drei Disziplinen erweitert. Bei den Langläufern kamen für Frauen und Männer jeweils der Sprint hinzu und in der Nordischen Kombination wurde ein zweiter Einzelwettkampf durchgeführt.

Diese Spiele waren u. a. geprägt durch zahlreiche Dopingfälle bei den Langläufern. Der für Spanien startende Deutsche Johann Mühlegg hatte drei Goldmedaillen gewonnen, die er wegen nachgewiesenen Dopingmissbrauchs wieder abgeben musste. Außerdem handelte der immer als Sonderling hervorgetretene Mühlegg sich eine zweijährige Sperre ein.[1] Gleich mehrere Medaillen wurden den Russinnen Larissa Lasutina und Olga Danilowa aberkannt. Sie erhielten erstmal für die weiteren Wettbewerbe der Spiele eine Sperre. Dies erhöhte die Chancen der anderen Teams in der Staffel und die deutschen Langläuferinnen gewannen schließlich olympisches Gold. Schon vor Beginn der Wettbewerbe waren die beiden österreichischen Langläufer Achim Walcher und Marc Mayer sowie deren Trainer Walter Mayer abgereist. In ihren Zimmern fand man anschließend mehrere Spritzen und Blutbeutel. Es kam zu einem Eklat, die Athleten wurden von den Spielen ausgeschlossen, ihr Trainer bis einschließlich zu den Olympischen Winterspielen 2010 gesperrt.[2]

Herausragende Sportler waren der Finne Samppa Lajunen und der Schweizer Simon Ammann. Lajunen gewann beide Einzelwettbewerbe in der Nordischen Kombination und mit seiner Mannschaft auch den Teamwettkampf. Ammann errang als erster Sportler überhaupt die Goldmedaillen auf beiden Skisprungschanzen.

Skistadion Soldier Hollow
Ansicht der Sprungschanzen

Medaillenspiegel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Norwegen Norwegen 5 2 4 11
2 Finnland Finnland 3 2 1 6
3 Deutschland Deutschland 2 5 2 9
4 Italien Italien 2 2 2 6
5 Russland Russland 2 1 1 4
6 Schweiz Schweiz 2 1 3
7 Osterreich Österreich 1 1 3 5
8 Estland Estland 1 1 1 3
9 Kanada Kanada 1 1
10 Tschechien Tschechien 2 2
11 Polen Polen 1 1 2
12 Schweden Schweden 1 1
Slowenien Slowenien 1 1

Medaillengewinner

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Langlauf Männer
Konkurrenz Gold Silber Bronze
Sprint klassisch Norwegen Tor Arne Hetland Deutschland Peter Schlickenrieder ItalienItalien Cristian Zorzi
15 km klassisch Estland Andrus Veerpalu Norwegen Frode Estil Estland Jaak Mae
2 × 10 km Verfolgung Norwegen Thomas Alsgaard
Norwegen Frode Estil
SchwedenSchweden Per Elofsson
30 km Massenstart OsterreichÖsterreich Christian Hoffmann OsterreichÖsterreich Michail Botwinow Norwegen Kristen Skjeldal
50 km klassisch RusslandRussland Michail Iwanow Estland Andrus Veerpalu Norwegen Odd-Bjørn Hjelmeset
4 × 10 km Staffel Norwegen Thomas Alsgaard,
Anders Aukland,
Frode Estil,
Kristen Skjeldal
ItalienItalien Giorgio Di Centa,
Fabio Maj,
Pietro Piller Cottrer,
Cristian Zorzi
Deutschland Tobias Angerer,
Jens Filbrich,
Andreas Schlütter,
René Sommerfeldt
Langlauf Frauen
Konkurrenz Gold Silber Bronze
Sprint klassisch RusslandRussland Julija Tschepalowa Deutschland Evi Sachenbacher Norwegen Anita Moen
10 km klassisch Norwegen Bente Skari RusslandRussland Julija Tschepalowa ItalienItalien Stefania Belmondo
2 × 5 km Verfolgung Kanada Beckie Scott Tschechien Kateřina Neumannová Deutschland Viola Bauer
15 km Massenstart ItalienItalien Stefania Belmondo Tschechien Kateřina Neumannová RusslandRussland Julija Tschepalowa
30 km klassisch ItalienItalien Gabriella Paruzzi ItalienItalien Stefania Belmondo Norwegen Bente Skari
4 × 5 km Staffel Deutschland Viola Bauer,
Manuela Henkel,
Claudia Künzel,
Evi Sachenbacher
Norwegen Marit Bjørgen,
Anita Moen,
Hilde G. Pedersen,
Bente Skari
Schweiz Brigitte Albrecht-Loretan,
Andrea Huber,
Natascia Leonardi Cortesi,
Laurence Rochat
Skispringen
Konkurrenz Gold Silber Bronze
Normalschanze Schweiz Simon Ammann Deutschland Sven Hannawald Polen Adam Małysz
Großschanze Schweiz Simon Ammann Polen Adam Małysz Finnland Matti Hautamäki
Mannschaft Deutschland Sven Hannawald,
Stephan Hocke,
Martin Schmitt,
Michael Uhrmann
Finnland Janne Ahonen,
Matti Hautamäki,
Risto Jussilainen,
Veli-Matti Lindström
Slowenien Damjan Fras,
Robert Kranjec,
Primož Peterka,
Peter Žonta
Nordische Kombination
Konkurrenz Gold Silber Bronze
Sprint Finnland Samppa Lajunen Deutschland Ronny Ackermann OsterreichÖsterreich Felix Gottwald
Einzel Finnland Samppa Lajunen Finnland Jaakko Tallus OsterreichÖsterreich Felix Gottwald
Mannschaft Finnland Samppa Lajunen,
Hannu Manninen,
Jari Mantila,
Jaakko Tallus
Deutschland Ronny Ackermann,
Georg Hettich,
Marcel Höhlig,
Björn Kircheisen
OsterreichÖsterreich Christoph Bieler,
Felix Gottwald,
Michael Gruber,
Mario Stecher

Langlauf Männer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sprint klassisch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Sportler Zeit (min)
1 Norwegen NOR Tor Arne Hetland 2:56,9 (F)
2 Deutschland GER Peter Schlickenrieder 2:57,0 (F)
3 Italien ITA Cristian Zorzi 2:57,2 (F)
4 Schweden SWE Björn Lind 2:58,1 (F)
5 Italien ITA Freddy Schwienbacher 2:56,1 (KF)
6 Norwegen NOR Trond Iversen 2:56,6 (KF)
7 Deutschland GER Tobias Angerer 2:58,0 (KF)
8 Finnland FIN Hannu Manninen 2:59,5 (KF)
9 Polen POL Janusz Krężelok 3:00,6 (HF)
10 Tschechien CZE Martin Koukal 2:52,09 (Q)
12 Liechtenstein LIE Markus Hasler 2:53,74 (Q)
19 Schweiz SUI Christoph Eigenmann 2:54,76 (Q)
20 Deutschland GER René Sommerfeldt 2:54,87 (Q)
23 Liechtenstein LIE Stephan Kunz 2:55,91 (Q)
24 Osterreich AUT Reinhard Neuner 2:56,20 (Q)

Datum: 19. Februar 2002, 09:30 Uhr
Streckenlänge: 1480 m; Höhendifferenz: 32 m; Maximalanstieg: 14 m; Totalanstieg: 50
71 Teilnehmer aus 36 Ländern, davon 69 in der Wertung. Disqualifiziert: Marc Mayer (AUT).

F = Finale; KF = Kleines Finale; HF = Halbfinale; Q = Qualifikation

15 km klassisch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Sportler Zeit (min)
1 Estland EST Andrus Veerpalu 37:07,4
2 Norwegen NOR Frode Estil 37:43,4
3 Estland EST Jaak Mae 37:50,8
4 Norwegen NOR Anders Aukland 38:03,3
5 Schweden SWE Per Elofsson 38:10,8
6 Norwegen NOR Erling Jevne 38:13,6
7 Russland RUS Witali Denissow 38:17,9
8 Schweden SWE Magnus Ingesson 38:38,5
9 Schweiz SUI Reto Burgermeister 38:38,5
10 Russland RUS Sergei Nowikow 38:38,5
14 Deutschland GER Axel Teichmann 39:05,3
15 Deutschland GER Andreas Schlütter 39:19,2
23 Osterreich AUT Alexander Marent 39:36,2
33 Deutschland GER Jens Filbrich 39:57,0
41 Osterreich AUT Gerhard Urain 40:38,0
55 Deutschland GER Peter Schlickenrieder 42:34,0

Datum: 12. Februar 2002, 12:00 Uhr
Höhendifferenz: 123 m; Maximalanstieg: 51 m; Totalanstieg: 563
67 Teilnehmer aus 26 Ländern, davon 66 in der Wertung.

2 × 10 km Verfolgung klassisch / Freistil

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Sportler Zeit (min)
1 Norwegen NOR Thomas Alsgaard 49:48,9
Norwegen NOR Frode Estil
3 Schweden SWE Per Elofsson 49:52,9
4 Italien ITA Giorgio Di Centa 49:53,8
5 Russland RUS Witali Denissow 49:58,5
6 Italien ITA Pietro Piller Cottrer 50:01,2
7 Norwegen NOR Anders Aukland 50:10,8
8 Estland EST Jaak Mae 50:12,1
9 Osterreich AUT Michail Botwinow 50:17,2
10 Deutschland DEU René Sommerfeldt 50:22,7
17 Deutschland DEU Andreas Schlütter 50:48,2
23 Deutschland DEU Tobias Angerer 50:57,9
26 Liechtenstein LIE Markus Hasler 51:14,3
38 Deutschland DEU Axel Teichmann 52:00,4
40 Schweiz CHE Patrick Mächler 52:09,1
41 Schweiz CHE Reto Burgermeister 52:18,1
43 Liechtenstein LIE Stephan Kunz 52:21,2

Datum: 14. Februar 2002, 12:00 Uhr
Höhenunterschied: 77 m; Maximalanstieg: 50 m; Totalanstieg: 408 m
85 Teilnehmer aus 37 Ländern, davon 56 in der Wertung.

Johann Mühlegg (ESP) wurde die zunächst gewonnene Goldmedaille wegen Dopings aberkannt.

30 km Massenstart Freistil

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Sportler Zeit (h)
1 Osterreich AUT Christian Hoffmann 1:11:31,0
2 Osterreich AUT Michail Botwinow 1:11:32,3
3 Norwegen NOR Kristen Skjeldal 1:11:42,7
4 Italien ITA Pietro Piller Cottrer 1:11:42,8
5 Norwegen NOR Ole Einar Bjørndalen 1:11:44,5
6 Tschechien CZE Lukáš Bauer 1:12:22,3
7 Russland RUS Nikolai Bolschakow 1:12:50,6
8 Russland RUS Sergei Krjanin 1:12:52,0
9 Italien ITA Cristian Zorzi 1:13:10,0
10 Frankreich FRA Emmanuel Jonnier 1:13:15,1
16 Deutschland GER René Sommerfeldt 1:13:55,8
19 Deutschland GER Axel Teichmann 1:14:23,8
23 Osterreich AUT Gerhard Urain 1:14:33,9
25 Liechtenstein LIE Markus Hasler 1:14:47,0
28 Schweiz SUI Patrick Mächler 1:15:03,4
31 Liechtenstein LIE Stephan Kunz 1:15:56,8
33 Deutschland GER Tobias Angerer 1:16:13,1
34 Schweiz SUI Gion-Andrea Bundi 1:16:19,6
38 Schweiz SUI Wilhelm Aschwanden 1:16:32,4
39 Schweiz SUI Patrick Rölli 1:16:36,5

Datum: 9. Februar 2002, 12:30 Uhr
Höhenunterschied: 80 m; Maximalanstieg: 52 m; Totalanstieg: 1144 m
78 Teilnehmer aus 31 Ländern, davon 68 in der Wertung.

Johann Mühlegg (ESP) wurde die zunächst gewonnene Goldmedaille wegen Dopings aberkannt.

50 km klassisch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Sportler Zeit (h)
1 Russland RUS Michail Iwanow 2:06:20,8
2 Estland EST Andrus Veerpalu 2:06:44,5
3 Norwegen NOR Odd-Bjørn Hjelmeset 2:08:41,5
4 Deutschland DEU Andreas Schlütter 2:08:54,8
5 Osterreich AUT Michail Botwinow 2:09:21,7
6 Japan JPN Hiroyuki Imai 2:09:41,3
7 Norwegen NOR Anders Aukland 2:10:05,7
8 Tschechien CZE Lukáš Bauer 2:10:41,9
9 Norwegen NOR Frode Estil 2:10:44,8
10 Norwegen NOR Erling Jevne 2:12:06,6
21 Deutschland GER Jens Filbrich 2:15:44,8
32 Schweiz SUI Wilhelm Aschwanden 2:19:33,9
36 Liechtenstein LIE Markus Hasler 2:20:31,8
37 Schweiz SUI Reto Burgermeister 2:20:43,3
45 Schweiz SUI Patrick Rölli 2:24:34,4

Datum: 23. Februar 2002, 09:30 Uhr
Höhenunterschied: 123 m; Maximalanstieg: 51 m; Totalanstieg: 1794 m
61 Teilnehmer aus 24 Ländern, davon 57 in der Wertung.

Johann Mühlegg (ESP) wurde die zunächst gewonnene Goldmedaille wegen Dopings aberkannt.

4 × 10 km Staffel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land / Sportler Zeit
1 Norwegen Norwegen
Thomas Alsgaard
Frode Estil
Kristen Skjeldal
Anders Aukland
1:32:45,6 h
24:27,4 min
24:22,9 min
22:10,5 min
21:44,7 min
2 Italien Italien
Pietro Piller Cottrer
Cristian Zorzi
Fabio Maj
Giorgio Di Centa
1:32:45,9 h
24:35,8 min
24:38,4 min
21:47,1 min
21:44,5 min
3 Deutschland Deutschland
René Sommerfeldt
Tobias Angerer
Andreas Schlütter
Jens Filbrich
1:33:34,5 h
24:39,9 min
24:21,4 min
22:12,4 min
22:20,8 min
4 Osterreich Österreich
Alexander Marent
Michail Botwinow
Gerhard Urain
Christian Hoffmann
1:34:04,9 h
25:15,0 min
24:22,1 min
22:19,9 min
22:07,9 min
5 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
John Bauer
Kris Freeman
Justin Wadsworth
Carl Swenson
1:34:05,5 h
24:40,9 min
24:34,9 min
22:40,7 min
22:09,0 min
6 Russland Russland
Sergei Nowikow
Michail Iwanow
Witali Denissow
Nikolai Bolschakow
1:34:50,2 h
25:17,6 min
24:14,3 min
22:34,9 min
22:43,3 min
7 Tschechien Tschechien
Martin Koukal
Jiří Magál
Lukáš Bauer
Petr Michel
1:35:51,3 h
25:07,9 min
25:30,9 min
21:29,6 min
23:22,9 min
8 Frankreich Frankreich
Alexandre Rousselet
Christophe Perrillat-Collomb
Vincent Vittoz
Emmanuel Jonnier
1:35:50,8 h
24:57,3 min
25:31,9 min
22:01,3 min
23:20,3 min
10 Schweiz Schweiz
Wilhelm Aschwanden
Reto Burgermeister
Patrick Mächler
Gion-Andrea Bundi
1:37:26,4 h
25:54,9 min
25:09,4 min
23:05,5 min
23:16,6 min

Datum: 17. Februar 2002, 09:30 Uhr
Höhenunterschied: 76 m (A) / 77 m (B); Maximalanstieg: 41 m (A) / 50 m (B); Totalanstieg: 392 m (A) / 408 m (B)
15 Teams am Start, alle in der Wertung.

Langlauf Frauen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sprint klassisch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Sportlerin Zeit (min)
1 Russland RUS Julija Tschepalowa 3:10,6 (F)
2 Deutschland GER Evi Sachenbacher 3:12,2 (F)
3 Norwegen NOR Anita Moen 3:12,7 (F)
4 Deutschland GER Claudia Künzel 3:13,3 (F)
5 Kanada CAN Beckie Scott 3:24,9 (KF)
6 Norwegen NOR Maj Helen Sorkmo 3:25,5 (KF)
7 Slowenien SVN Andreja Mali 3:25,9 (KF)
8 Italien ITA Gabriella Paruzzi 3:26,1 (KF)
9 Kanada CAN Sara Renner 3:20,0 (HF)
10 Deutschland GER Anke Reschwamm 3:17,45 (Q)
15 Deutschland GER Manuela Henkel 3:16,89 (Q)
27 Schweiz SUI Andrea Huber 3:22,18 (Q)

Datum: 19. Februar 2002, 09:30 Uhr
Streckenlänge: 1480 m; Höhendifferenz: 32 m; Maximalanstieg: 14 m; Totalanstieg: 50
61 Teilnehmerinnen aus 23 Ländern, davon 57 in der Wertung.

F = Finale; KF = Kleines Finale; HF = Halbfinale; Q = Qualifikation

10 km klassisch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Sportlerin Zeit (min)
1 Norwegen NOR Bente Skari 28:05,6
2 Russland RUS Julija Tschepalowa 28:09,9
3 Italien ITA Stefania Belmondo 28:45,8
4 Kanada CAN Beckie Scott 28:49,2
5 Russland RUS Ljubow Jegorowa 28:50,7
6 Norwegen NOR Hilde G. Pedersen 28:56,2
7 Finnland FIN Satu Salonen 29:02,3
8 Slowenien SVN Petra Majdič 29:03,9
9 Norwegen NOR Anita Moen 29:15,5
10 Deutschland GER Viola Bauer 29:03,9
15 Schweiz SUI Natascia Leonardi Cortesi 29:57,5
18 Deutschland GER Manuela Henkel 30:00,5

Datum: 12. Februar 2002, 09:00 Uhr
Höhenunterschied: 119 m; Maximalanstieg: 70 m; Totalanstieg: 382 m
61 Teilnehmerinnen aus 23 Ländern, davon 57 in der Wertung.

Wegen Dopings wurden Olga Danilowa die Silbermedaille und Larissa Lasutina (beide RUS) der vierte Platz aberkannt.

2 × 5 km Verfolgung Freistil

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Sportlerin Zeit (min)
1 Kanada CAN Beckie Scott 25:09,9
2 Tschechien CZE Kateřina Neumannová 25:10,0
3 Deutschland GER Viola Bauer 25:11,1
4 Russland RUS Julija Tschepalowa 25:11,3
5 Russland RUS Nina Gawriljuk 25:13,5
6 Norwegen NOR Bente Skari 25:14,2
7 Slowenien SVN Petra Majdič 25:16,5
8 Italien ITA Gabriella Paruzzi 25:18,6
9 Italien ITA Sabina Valbusa 25:22,1
10 Ukraine UKR Iryna Terelja 25:33,6
18 Deutschland GER Evi Sachenbacher 26:11,0
20 Deutschland GER Manuela Henkel 26:11,4
22 Schweiz SUI Laurence Rochat 26:11,8
29 Schweiz SUI Brigitte Albrecht-Loretan 26:27,3

Datum: 15. Februar 2002, 09:00 Uhr
Höhenunterschied: 76 m; Maximalanstieg: 41 m; Totalanstieg: 196 m
73 Teilnehmerinnen aus 27 Ländern, davon 48 in der Wertung.

Olga Danilowa und Larissa Lasutina (beide RUS) wurden die Gold- bzw. Silbermedaille wegen Dopings aberkannt.

15 km Massenstart Freistil

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Sportlerin Zeit (min)
1 Italien ITA Stefania Belmondo 39:54,4
2 Tschechien CZE Kateřina Neumannová 40:01,3
3 Russland RUS Julija Tschepalowa 40:02,7
4 Finnland FIN Kaisa Varis 40:04,1
5 Belarus 1995 BLR Swetlana Nageikina 40:17,9
6 Italien ITA Gabriella Paruzzi 40:25,7
7 Estland EST Kristina Šmigun 40:33,6
8 Frankreich FRA Karine Philippot 40:38,6
9 Ukraine UKR Iryna Terelja 40:39,4
10 Italien ITA Sabina Valbusa 40:48,3
12 Deutschland GER Evi Sachenbacher-Stehle 40:57,6
15 Schweiz SUI Natascia Leonardi Cortesi 41:56,3
26 Deutschland GER Claudia Künzel 42:49,5
31 Schweiz SUI Brigitte Albrecht-Loretan 42:54,4
35 Deutschland GER Anke Reschwamm 43:53,1

Datum: 9. Februar 2002, 09:00 Uhr
Höhenunterschied: 80 m; Maximalanstieg: 52 m; Totalanstieg: 572 m
60 Teilnehmerinnen aus 23 Ländern, davon 54 in der Wertung.

Larissa Lasutina (RUS) wurde die Silbermedaille wegen Dopings aberkannt.

30 km klassisch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Sportlerin Zeit (h)
1 Italien ITA Gabriella Paruzzi 1:30:57,1
2 Italien ITA Stefania Belmondo 1:31:01,6
3 Norwegen NOR Bente Skari 1:31:36,3
4 Norwegen NOR Anita Moen 1:31:36,3
5 Ukraine UKR Walentyna Schewtschenko 1:33:03,1
6 Deutschland GER Viola Bauer 1:33:25,1
7 Estland EST Kristina Šmigun 1:33:52,7
8 Norwegen NOR Vibeke Skofterud 1:35:02,3
9 Russland RUS Julija Tschepalowa 1:35:37,4
10 Schweiz SUI Natascia Leonardi Cortesi 1:35:46,8
19 Schweiz SUI Laurence Rochat 1:38:24,2

Datum: 24. Februar 2002, 09:30 Uhr
Höhenunterschied: 123 m; Maximalanstieg: 51 m; Totalanstieg: 1126 m
49 Teilnehmerinnen aus 17 Ländern, davon 42 in der Wertung.

4 × 5 km Staffel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land / Sportlerinnen Zeit (min)
1 Deutschland Deutschland
Manuela Henkel
Viola Bauer
Claudia Künzel
Evi Sachenbacher
49:30,6
13:01,8
12:58,0
11:47,7
11:43,1
2 Norwegen Norwegen
Marit Bjørgen
Bente Skari
Hilde G. Pedersen
Anita Moen
49:31,9
13:15,9
12:41,2
11:41,0
11:53,8
3 Schweiz Schweiz
Andrea Huber
Laurence Rochat
Brigitte Albrecht-Loretan
Natascia Leonardi Cortesi
50:03,6
13:08,2
13:02,7
11:43,3
12:09,4
4 Tschechien Tschechien
Helena Balatková
Kamila Rajdlová
Kateřina Neumannová
Kateřina Hanušová
50:35,2
13:33,6
13:24,6
11:26,4
12:10,6
5 Belarus 1995 Belarus
Alena Kaluhina
Swetlana Nageikina
Wera Sjatikowa
Natalja Sjatikowa
50:37,9
13:45,1
12:47,9
12:11,1
11:53,8
6 Italien Italien
Marianna Longa
Gabriella Paruzzi
Sabina Valbusa
Stefania Belmondo
50:38,6
14:14,2
13:13,2
11:41,3
11:29,9
7 Finnland Finnland
Kati Sundqvist
Satu Salonen
Riitta-Liisa Lassila
Kaisa Varis
50:45,5
13:48,5
12:44,8
12:09,3
12:02,9
8 Kanada Kanada
Sara Renner
Milaine Thériault
Amanda Fortier
Beckie Scott
50:49,6
13:19,8
13:39,7
12:10,7
11:39,4

Datum: 21. Februar 2002, 12:30 Uhr
Höhenunterschied: 76 m (A) / 77 m (B); Maximalanstieg: 41 m (A) / 50 m (B); Totalanstieg: 196 m (A) / 204 m (B)
13 Staffeln am Start, alle in der Wertung.

Platz Land Sportler Weiten (m) Punkte
1 Schweiz SUI Simon Ammann 98,0 / 98,5 269,0
2 Deutschland GER Sven Hannawald 97,0 / 99,0 267,5
3 Polen POL Adam Małysz 98,5 / 98,0 263,0
4 Finnland FIN Janne Ahonen 95,5 / 98,0 261,5
5 Finnland FIN Veli-Matti Lindström 95,0 / 95,5 253,0
6 Finnland FIN Matti Hautamäki 93,0 / 97,0 252,5
7 Deutschland GER Martin Schmitt 94,5 / 94,5 250,0
8 Deutschland GER Michael Uhrmann 92,0 / 95,5 245,0
9 Japan JPN Kazuyoshi Funaki 92,0 / 94,5 243,0
10 Slowenien SLO Primož Peterka 92,5 / 91,5 240,5
11 Osterreich AUT Stefan Horngacher 91,5 / 93,5 240,0
14 Osterreich AUT Martin Koch 92,5 / 91,0 237,0
17 Deutschland GER Christof Duffner 91,5 / 92,0 235,0
22 Schweiz SUI Andreas Küttel 90,0 / 91,5 231,5
24 Osterreich AUT Andreas Widhölzl 90,5 / 90,5 230,5
25 Schweiz SUI Sylvain Freiholz 89,0 / 91,0 228,0
Osterreich AUT Martin Höllwarth 90,0 / 89,0 228,0

Datum: 10. Februar 2002, 09:30 Uhr
K-Punkt: 90 m
60 Teilnehmer aus 21, Ländern, davon 50 in der Wertung.

Der Erfolg von Simon Ammann als erster Schweizer Skisprung-Olympiasieger war eine der größten Überraschungen der Spiele von Salt Lake City: Der erst 20-jährige Ammann holte sich den Olympiasieg, ohne in seiner Karriere zuvor ein Weltcup-Skispringen gewonnen zu haben. Seine beste Platzierung waren bis dahin zwei zweite Ränge zu Saisonbeginn gewesen.

Platz Land Sportler Weiten (m) Punkte
1 Schweiz SUI Simon Ammann 132,5 / 133,0 281,4
2 Polen POL Adam Małysz 131,0 / 128,0 269,7
3 Finnland FIN Matti Hautamäki 127,0 / 125,5 256,0
4 Deutschland GER Sven Hannawald 132,5 / 131,0 255,3
5 Osterreich AUT Stefan Horngacher 125,0 / 124,0 247,2
6 Schweiz SUI Andreas Küttel 125,0 / 122,0 245,6
7 Japan JPN Kazuyoshi Funaki 126,5 / 121,0 245,5
8 Osterreich AUT Martin Koch 126,0 / 121,5 244,5
9 Finnland FIN Janne Ahonen 124,0 / 123,5 241,5
10 Deutschland GER Martin Schmitt 126,0 / 119,5 240,4
12 Deutschland GER Stephan Hocke 125,0 / 120,5 236,9
14 Osterreich AUT Martin Höllwarth 123,5 / 117,5 233,3
16 Deutschland GER Michael Uhrmann 124,0 / 119,0 232,4
21 Osterreich AUT Andreas Widhölzl 120,5 / 116,5 222,6
27 Schweiz SUI Sylvain Freiholz 118,0 / 110,5 205,8
45 Schweiz SUI Marco Steinauer 106,5 / – 087,2

Datum: 13. Februar 2002, 09:30 Uhr
K-Punkt: 120 m
66 Teilnehmer aus 21 Ländern, davon 50 in der Wertung.

Simon Ammann gewann nach seinem überraschenden Sieg auf der Normalschanze auch das Springen auf der Großschanze, diesmal mit deutlichem Vorsprung. Damit ist er neben Matti Nykänen 1988 und Kamil Stoch 2014 der einzige Skispringer, der beide olympischen Einzelwettbewerbe für sich entscheiden konnte. Ammann wiederholte 2010 dieses Kunststück sogar.

Mannschaftsspringen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land / Sportler Weiten (m) Punkte
1 Deutschland Deutschland
Martin Schmitt
Sven Hannawald
Stephan Hocke
Michael Uhrmann

123,0 / 120,5
118,5 / 119,5
128,0 / 125,0
131,5 / 123,5
974,1
238,8
222,9
253,4
259,0
2 Finnland Finnland
Risto Jussilainen
Matti Hautamäki
Veli-Matti Lindström
Janne Ahonen

126,0 / 125,0
115,0 / 116,5
124,5 / 126,0
129,0 / 125,5
974,0
249,3
212,7
251,4
260,6
3 Slowenien Slowenien
Primož Peterka
Peter Žonta
Robert Kranjec
Damjan Fras

120,0 / 113,0
118,5 / 121,5
133,0 / 124,5
121,5 / 124,0
946,3
210,4
231,5
264,5
239,9
4 Osterreich Österreich
Stefan Horngacher
Andreas Widhölzl
Wolfgang Loitzl
Martin Höllwarth

121,0 / 115,5
120,0 / 117,0
123,0 / 122,5
121,5 / 123,0
926,8
221,7
224,1
239,9
241,1
5 Japan Japan
Masahiko Harada
Hiroki Yamada
Hideharu Miyahira
Kazuyoshi Funaki

119,5 / 114,5
111,0 / 117,5
125,5 / 124,5
126,5 / 126,0
926,0
219,7
206,8
244,5
255,0
6 Polen Polen
Robert Mateja
Tomisław Tajner
Tomasz Pochwała
Adam Małysz

114,5 / 106,0
109,0 / 109,5
117,0 / 118,5
128,5 / 124,0
848,1
191,4
183,3
218,4
255,0
7 Schweiz Schweiz
Marco Steinauer
Sylvain Freiholz
Andreas Küttel
Simon Ammann

099,5 / 096,0
109,0 / 102,5
121,5 / 121,5
128,5 / 130,0
818,3
140,4
171,7
236,4
269,8
8 Korea Sud Südkorea
Choi Heung-chul
Choi Yong-jik
Kim Hyun-ki
Kang Chil-gu

112,5 / 115,5
111,0 / 110,5
111,5 / 107,0
114,5 / 122,0
801,6
203,4
191,2
185,8
221,2

Datum: 18. Februar 2002, 09:30 Uhr
K-Punkt: 120 m
13 Teams am Start, alle in der Wertung.

Mit dem geringstmöglichen Vorsprung überhaupt von 0,1 Punkten (umgerechnet weniger als zehn Zentimeter) gewann die deutsche Mannschaft vor Finnland. Die favorisierten Österreicher mussten überraschend Slowenien den Bronzerang überlassen. Die in den Einzelspringen dominanten Simon Ammann (zweimal Gold) und Adam Małysz (Silber und Bronze) konnten sich aufgrund ihrer schwächeren Teamkollegen aus der Schweiz bzw. aus Polen nicht in Szene setzen.

Nordische Kombination

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Sportler Punkte im
Springen
Zeit (min)
1 Finnland FIN Samppa Lajunen 123,8 0(1.) 16:40,1
2 Deutschland GER Ronny Ackermann 119,9 0(2.) 16:49,1
3 Osterreich AUT Felix Gottwald 110,3 (11.) 17:20,3
4 Finnland FIN Jaakko Tallus 119,0 0(3.) 17:23,9
5 Vereinigte Staaten USA Todd Lodwick 109,0 (12.) 17:30,1
6 Japan JPN Daito Takahashi 114,4 0(4.) 17:35,9
7 Finnland FIN Hannu Manninen 104,7 (17.) 17:40,7
8 Schweiz SUI Andreas Hartmann 104,2 (18.) 17:42,7
9 Deutschland GER Björn Kircheisen 105,8 (15.) 17:45,2
10 Frankreich FRA Ludovic Roux 103,5 (20.) 17:45,7
11 Osterreich AUT Mario Stecher 113,5 0(5.) 17:49,5
16 Osterreich AUT Christoph Bieler 112,7 0(6.) 18:01,6
19 Deutschland GER Jens Gaiser 102,4 (22.) 18:19,3
21 Schweiz SUI Andreas Hurschler 091,2 (38.) 18:21,9
25 Deutschland GER Marcel Höhlig 111,6 0(8.) 18:32,2
28 Schweiz SUI Ronny Heer 103,9 (19.) 18:34,0
29 Osterreich AUT Michael Gruber 110,5 0(9.) 18:34,0
31 Schweiz SUI Seppi Hurschler 105,8 (16.) 18:36,0

Springen: 21. Februar 2002, 11:30 Uhr
Großschanze; K-Punkt: 120 m

Langlauf 15 km: 22. Februar 2002, 11:00 Uhr
Höhenunterschied: 45 m; Maximalanstieg: 22 m; Totalanstieg: 100 m
40 Teilnehmer aus 14 Ländern, alle in der Wertung.

Platz Land Sportler Punkte im
Springen
Zeit (min)
1 Finnland FIN Samppa Lajunen 257,0 0(3.) 39:11,7
2 Finnland FIN Jaakko Tallus 267,5 0(1.) 39:36,4
3 Osterreich AUT Felix Gottwald 235,0 (11.) 40:06,9
4 Deutschland GER Ronny Ackermann 254,0 0(5.) 40:27,8
5 Deutschland GER Björn Kircheisen 232,0 (14.) 40:55,9
6 Osterreich AUT Mario Stecher 258,0 0(2.) 41:30,8
7 Vereinigte Staaten USA Todd Lodwick 240,5 0(7.) 41:39,4
8 Norwegen NOR Kristian Hammer 221,5 (22.) 41:40,8
9 Schweiz SUI Andreas Hartmann 236,5 0(9.) 41:42,3
10 Frankreich FRA Nicolas Bal 216,5 (27.) 41:43,3
15 Osterreich AUT Christoph Bieler 255,0 0(4.) 42:21,1
18 Deutschland GER Georg Hettich 209,5 (32.) 43:12,3
20 Osterreich AUT Christoph Eugen 224,5 (18.) 43:26,1
21 Deutschland GER Sebastian Haseney 199,0 (38.) 43:37,0
26 Schweiz SUI Andreas Hurschler 198,0 (39.) 44:19,4
29 Schweiz SUI Ronny Heer 222,0 (21.) 44:40,0
42 Schweiz SUI Ivan Rieder 186,5 (43.) 49:12,0

Springen: 9. Februar 2002, 10:00 Uhr
Normalschanze; K-Punkt: 90 m

Langlauf 15 km: 10. Februar 2002, 09:00 Uhr
Höhenunterschied: 76 m; Maximalanstieg: 41 m; Totalanstieg: 196 m
45 Teilnehmer aus 14 Ländern, davon 44 in der Wertung.

Platz Land Sportler Punkte im
Springen
Zeit (min)
1 Finnland FIN Samppa Lajunen
Jari Mantila
Jaakko Tallus
Hannu Manninen
967,5 0(1.) 48:42,2
2 Deutschland GER Björn Kircheisen
Georg Hettich
Marcel Höhlig
Ronny Ackermann
893,5 0(5.) 48:49,7
3 Osterreich AUT Mario Stecher
Michael Gruber
Felix Gottwald
Christoph Bieler
938,5 0(2.) 48:53,2
4 Vereinigte Staaten USA Todd Lodwick
Bill Demong
Johnny Spillane
Matt Dayton
905,0 0(3.) 49:54,1
5 Norwegen NOR Sverre Rotevatn
Lars Andreas Østvik
Jan Rune Grave
Kristian Hammer
791,5 (10.) 51:22,1
6 Frankreich FRA Frédéric Baud
Ludovic Roux
Kevin Arnould
Nicolas Bal
846,5 0(8.) 51:35,5
7 Schweiz SUI Andreas Hurschler
Ronny Heer
Jan Schmid
Ivan Rieder
863,0 0(7.) 52:07,9
8 Japan JPN Kenji Ogiwara
Gen Tomii
Satoshi Mori
Daito Takahashi
901,0 0(4.) 52:26,3
9 Tschechien CZE Milan Kučera
Lukáš Heřmanský
Pavel Churavý
Petr Šmejc
892,0 0(6.) 53:28,6

Springen: 17. Februar 2002, 09:00 Uhr
Normalschanze; K-Punkt: 90 m

Langlauf 4 × 5 km: 17. Februar 2002, 13:00 Uhr
Höhendifferenz: 77 m; Maximalanstieg: 50 m; Totalanstieg: 204 m
10 Teams am Start, davon 9 in der Wertung. Nicht zum Langlauf angetreten: Russland Russland.

  • Skilanglauf bei den Olympischen Winterspielen: Liste der Olympiasieger im Skilanglauf. Hrsg. Bucher Gruppe, Verlag General Books, 2010, 188 Seiten.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Doping, Geister und Verschwörung. Wie Johann Mühlegg zum Phantom wurde Die Welt / ntv, 5. März 2017 auf n-tv.de/sport, abgerufen am 29. April 2017
  2. Doping bei Winterspielen – 2002 Salt Lake City Süddeutsche Zeitung, abgerufen am 29. April 2017